HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Bose Acoustimass 10 - Austausch des Subwoofers mög... | |
|
Bose Acoustimass 10 - Austausch des Subwoofers möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
derraptor6677
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jun 2014, 09:00 | |
Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten das o.g. System für wenig Geld gekauft und bin klangtechnisch für meine Ansprüche damit sehr zufrieden. Was mich allerdings stört, sind die physikalischen Ausmaße des Subwoofers, da dieser irgendwie für mein Wohnzimmer überdimensioniert ist und ich ihn auch schlecht "verstecken" kann. Aus diesem Grund wollte ich mal in die Runde fragen, ob man den Subwoofer durch ein anderes Modell (mit kleineren Abmessungen) ersetzen kann. Dass dafür nicht jeder Subwoofer geeignet ist, ist mir klar, da der Bose-Anschluss ja über diesen mehrpoligen Stecker funktioniert. Würde sich also ggf. ein anderer Acoustimass-Subwoofer anbieten, bzw. was könnte man machen? Als Receiver verwende ich übrigens den Marantz NR 1603 7.1 Danke für die Infos... |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2014, 13:44 | |
Hi noch kleiner? chon dieses Ding ist kein Subwoofer. selbst BOSE bezeichnet das nur als Bassmodul. |
||
Archangelos
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jun 2014, 14:23 | |
Hi, Also zu .den Bose Satelliten passen auch nur jene Pseudobaesse da in jene auch die Frequenzweichen für die Cubes beinhalten daher geht da nichts anderes. Daher wird aus deinem Vorhaben nichts.... |
||
*H2O*
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Jun 2014, 16:35 | |
Hi, du solltest das Bassmodul nicht austauschen. Ich habe ein Acoustimass 10 sehr lange im Ensatz gehabt. Stell einfach einen aktiven Subwoofer dazu. Da das Bassmodul von BOSE ohnehin keinen Power hat klappt das sehr gut. Die Subwoofer mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe waren ein Yamaha YST-SW 320 (gebraucht für ca. 200 EUR) und en YST-SW 1500 (gebraucht für ca. 500 EUR). Es sollten aber auch viele andere vergleichbare Subs gut mit dem BOSE System zurechtkommen. Du musst nur beim Einstellen etwas experimentieren... Trennfrequenz, etc. am besten per Einmessung oder CARMA bestimmen. Grüße, *H2O* |
||
Splat
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jul 2014, 12:06 | |
Der Bose "Sub" soll für das Wohnzimmer überdimensioniert sein? Ich denke eher er dröhnt lautstark vor sich hin anstatt Tiefgang zu erzeugen... Wenns klein sein soll dann kämen mehrere geschlossene Subs zur Auswahl. Es gibt einige im ca. 33cm "Würfel". Ich glaube von AVS gab es da einen oder von B&W den ASW608. Jeder wird besser klingen als die Bose Dröhnbox. Da ich nicht weiß wie das Bose System verkabelt ist kann ich zum Anschluss der Satelliten nix sagen. Meine persönliche Meinung wäre diese Spielzeuglautsprecher auch zu ersetzen, aber darum sollte es hier ja nicht gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Acoustimass 6 (Subwoofer) catweazle64 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 3 Beiträge |
Unterschiede BOSE Sub der Acoustimass Serie 2 Karakuri am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 14 Beiträge |
Aufstellung des Subwoofers mobsi01 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 3 Beiträge |
Austausch der Gummifüße durch Spikes beim Subwoofer des CEM? Tourban am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 10 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 series III subwoofer probs Cent51 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 10 Beiträge |
Bose Lifestyle 18 mit welcher Acoustimass Serie ? hotspotvk am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 2 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 mit zusätzlichem Subwoofer kombinieren? dreideh am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2015 – 11 Beiträge |
Frage zu Bose Acoustimass 5 Series II -sirtom2000- am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 7 Beiträge |
Bose Acoustimass 15 Subwoofer an AVR anschließen SmellyEllie;) am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 4 Beiträge |
Klang des subwoofers SlayerX am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.646