HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 85.2 SC Problem | |
|
Canton AS 85.2 SC Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Kappe85
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Feb 2016, 00:57 | |
Hallo Da ich ja jetzt komplett umgestellt habe und mir jetzt 4 Magnat Vector 203 besorgt habe und den passenden Center 213, hab ich seit dem irgendwie Probleme mit dem einmessen vor allem beim Sub. Hab mir den Canton AS 85.2 SC dazu geholt und jetzt 4 mal eingemesen! Die Lautsprecher selbst hat er auf Small gestellt aber auf 40Hz! Das habe ich aber manuell erst mal auf 80Hz gesetzt. Frequenz beim Sub ist voll aufgedreht da es ja der Reciever regelt und Volume habe ich gerade mal auf 9 Uhr Stellung. Das Problem ist, er stellt ihn im Reciever auf -13 db! Aber wieso? Seit ich von den großen Standlautsprecher weg bin habe ich seit dem nur Probleme beim einmessen! |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 01. Feb 2016, 02:21 | |
Sub leiser stellen und erneuteinmessen bis du bei ca +/-4 landest |
||
|
||
Kappe85
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Feb 2016, 09:05 | |
Ja aber noch leiser geht ja kaum. Ich glaube ich müsste den auf 7 Uhr Stellung einmessen. Sowas hatte ich bis jetzt noch nie, selbst der Nubert Aw 1000 den ich vor kurzem hatte war auf 10 Uhr Stellung. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2016, 09:14 | |
Dann ist er eben auf 7 Uhr, wo ist das Problem? |
||
Kappe85
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Feb 2016, 09:20 | |
Eigentlich nirgends Ich frag mich nur gerade wieso es bei dem so ist. So krass hatte ich das noch nie. Eine Trennung bei 80Hz bei den Vector 203 ist ja ok oder? Diese hatte er nämlich auch auf 40Hz nach dem einmessen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 01. Feb 2016, 09:21 | |
Yo, 80Hz ist schon mal ein guter Anfang, kannst ja später auch mal 60 Hz versuchen, aber ich denke das bringt die Vector nur unnötig ins schwitzen |
||
Kappe85
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Feb 2016, 09:26 | |
Ja ich hatte vorher die großen GLE 490.2 und die hat er komischerweise bei 80Hz eingemesen, deswegen dachte ich schon das irgendwas falsch eingestellt wäre. Habe aber alles nochmal überprüft und passt alles. Im Wohnzimmer selbst wurde auch nix geändert ist genau wie vorher. |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Feb 2016, 12:51 | |
Habe auch den 85.2 ... Volume Regler des Sub habe ich auf -16db (9 Uhr) stehen. Damit wird er zumindest bei mir auf -1dB eingemssen. Angeschlossen per Y-Kabel. Die LS solltest du auf 80Hz stellen, den Center evtl. auf 100. --- Hast du vll. etwas an der Raumanpassung geändert? Dröhnt der Sub an der Einmessposition? [Beitrag von Sellfish_86 am 01. Feb 2016, 13:06 bearbeitet] |
||
Kappe85
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Feb 2016, 15:10 | |
Nein dröhnen habe ich nicht festgestellt. Den Center habe ich gelesen in nem Test das man den da es der große ist gleich stellen sollte mit den 203ern. Hab den Sub neben der Couch. Vll sollte ich ihn wenn ich Platz finde mal vorne irgendwo hinnstellen. |
||
Denon_1957
Inventar |
#10 erstellt: 01. Feb 2016, 20:31 | |
Das würde ich an deiner Stelle auch mal probieren vielleicht mal den Sub in die Front stellen. |
||
Kappe85
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Feb 2016, 21:01 | |
Ja das geht bei mir nur ganz links, da das Board so groß ist und dann würde er zwischen Board und einer Wand stehen. Dachte neben der Couch wäre vll besser da er da mehr Freiraum hat. Werde das später mal gleich testen da ich für vorne eh noch ein zusätzliches Sub Kabel habe geht das schnell |
||
Kappe85
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Feb 2016, 10:51 | |
So habe ihn jetzt in die Front neben den linken Ls da es nicht anders geht vom Platz. Frequenz voll, Phase 0 und Volume jetzt nur auf 8 Uhr Stellung, aber er messt ihn trotzdem mit -9db immer noch ein. Das war bei dem Teufel auch so, beim Nubert war das nicht der war bei -3 damals obwohl auf 10 Uhr Stellung. Frag mich wieso da ein Volume Regler drann ist wenn man ihn gerade mal auf 8 Uhr oder noch weniger aufdrehen kann. Der linke und der rechte Ls hat er mit -8 eingemesen zum Sub würde das ziemlich passen. |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Feb 2016, 14:16 | |
Wie groß ist denn der tatsächliche Abstand zum Einmessmikro? |
||
Kappe85
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Feb 2016, 14:57 | |
Dürften so um die 3m ca sein wenn ich ihn vorne stehen habe. |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Feb 2016, 16:22 | |
... und wie wurde er eingemessen? Wie gesagt, meiner steht ~2.45m entfernt und wird auf 9 Uhr immer mit rund -1dB und 3m (+/- 15cm) eingemessen. Die beiden LS jeweils mit -5.5dB und -3.5dB. Eventuell ist der Sub defekt? Was sagt denn Canton? |
||
Kappe85
Stammgast |
#16 erstellt: 02. Feb 2016, 17:12 | |
Nein der Sub funktioniert Einwandfrei, die Front wird auch bei -8db eingemesen. Den Teufel den ich vor einer Woche hatte, wurde bei 9 Uhr Stellung auch mit minus 8db eingemesen. Einzigst die Surroundlautsprecher werden mit -2 db eingemesen aber liegt wohl daran das die nur ca 1,60-1-80 vom Hörplatz entfernt sind. Kann es evtl an der Wand liegen oder am Board da das ja auch ziemlich nebendran steht? |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Feb 2016, 17:50 | |
Kann viele Gründe haben. Wie's scheint, misst der Receiver halt einfach so ein und der andere Sub war von sich aus leiser. Hört sich denn alles in Ordnung an? Weil wenn Sub und LS auf einem in etwa ähnlichen Level eingemessen werden, dürfte es schon OK sein. |
||
Kappe85
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Feb 2016, 19:22 | |
Ja ist alles normal, Film, Musik u.s.w ist alles Top. Ich tu mir nur eben immer schwer wie aus dem sub das beste rauszuholen ist....Wie hört es sich an wenns zu viel ist....Was für ein Film Scene etc...Ist gut wo man die Grenze austesten kann u.s.w Habe mal Ironie Man 2 und Mut 2012 getestet und mir den Sub auch mal genauer angesehen und schwingen tut er eigentlich nur ganz wenig, deswegen denke ich geht da vll nich mehr. Nur wenn er ihn dann mit Maximum -15db einmesst scheint das ja auch nicht Top zu sein....Bei Musik kann man den gut halb aufdrehen dann geht der voll ab :-) |
||
Fuchs#14
Inventar |
#19 erstellt: 02. Feb 2016, 19:34 | |
mit den Ohren |
||
Kappe85
Stammgast |
#20 erstellt: 02. Feb 2016, 20:02 | |
Haha 😂 |
||
Denon_1957
Inventar |
#21 erstellt: 02. Feb 2016, 20:26 | |
Lass dich von dem Meßergebniss nicht iritieren meine beiden AS 650 werden mit -10 eingemessen das hab ich dann manuell so eingestellt das es für mich passt jetzt bin ich bei links +3 und rechts +2 muß aber dazu sagen ich hab ein AM DC 2.0 dazwischen. |
||
rumper
Inventar |
#22 erstellt: 02. Feb 2016, 21:14 | |
Holla....von eingemessenen -10db auf +3db nenn ich mal "sportlich" wenn man bedenkt das 10db in etwa die Verdopplung der Lautstärke darstellt. Hörst du außer deinem Bass auch noch andere Sachen? [Beitrag von rumper am 02. Feb 2016, 21:15 bearbeitet] |
||
Kappe85
Stammgast |
#23 erstellt: 02. Feb 2016, 23:53 | |
Habe das ganze jetzt nochmal umgestellt und den Sub rechts vor die Couch an die Wand gestellt. Wurde auch wie der linke und rechte Ls mit -8db eingemesen und hört sich dort genau so an wie vorne auch. Die Phase ist noch auf null, habe ich jetzt noch nichts dran geändert weiß auch nicht ob sich da was ändert, aber der steht ja jetzt ziemlich mitten im Raum. |
||
Sellfish_86
Stammgast |
#24 erstellt: 03. Feb 2016, 09:36 | |
Misst der Receiver auch die Entfernung ein? Falls ja, brauchst du an der Phase eigtl. nichts mehr zu ändern. |
||
Kappe85
Stammgast |
#25 erstellt: 03. Feb 2016, 10:06 | |
Ja aber diese wird ja sowieso immer falsch eingemesen so wie ich gelesen habe. |
||
rumper
Inventar |
#26 erstellt: 03. Feb 2016, 10:16 | |
Nein, diese wird nicht falsch eingemessen! Die stimmt nur aufgrund der "Laufzeit" manchmal nicht mir der "echten" Entfernung überein. |
||
Kappe85
Stammgast |
#27 erstellt: 03. Feb 2016, 10:56 | |
Ja oder so :-) Aber mit einer Entfernung wird er eingemesen. Der steht nur so ca 1,60-1,70 weg und wird mit 3,0m angezeigt. |
||
rumper
Inventar |
#28 erstellt: 03. Feb 2016, 10:58 | |
Das ist schon okay so, wenn der AVR ihn so einmisst. |
||
Kappe85
Stammgast |
#29 erstellt: 03. Feb 2016, 11:01 | |
Ja ich denke das passt so, bin auch im Moment zufrieden so. Bin jetzt nur am Überlegen ob ich die Vector 203 auf Ständer machen soll oder links und rechts auf dem Board lassen soll. Wie verhällt sich das eigentlich wenn der Sub hinter der Couch stehen würde? |
||
rumper
Inventar |
#30 erstellt: 03. Feb 2016, 11:07 | |
Bin jetzt nur am Überlegen ob ich die Vector 203 auf Ständer machen soll oder links und rechts auf dem Board lassen soll. ---> Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wir wissen ja gar nicht wie es bei dir überhaupt aussieht. Wie verhällt sich das eigentlich wenn der Sub hinter der Couch stehen würde? ---> Probieren geht über studieren. [Beitrag von rumper am 03. Feb 2016, 11:10 bearbeitet] |
||
Kappe85
Stammgast |
#31 erstellt: 03. Feb 2016, 11:55 | |
Lade heute Abend mal 1-2 Bilder hoch. |
||
Denon_1957
Inventar |
#32 erstellt: 03. Feb 2016, 20:39 | |
Du darfst das AM DC 2.0 nicht vergessen was zur entzerrung der beiden Subs ist. +3 und+2 ist bei BR Wiedergabe Musik höre ich meist ohne Subunterstützung. [Beitrag von Denon_1957 am 03. Feb 2016, 20:41 bearbeitet] |
||
rumper
Inventar |
#33 erstellt: 03. Feb 2016, 21:55 | |
Und wo hast du deine LS getrennt wenn du Musik ohne Sub hörst? |
||
Kappe85
Stammgast |
#34 erstellt: 03. Feb 2016, 22:15 | |
Kappe85
Stammgast |
#35 erstellt: 04. Feb 2016, 15:45 | |
So lassen oder doch Ständer |
||
Fuchs#14
Inventar |
#36 erstellt: 04. Feb 2016, 15:55 | |
Das ist ok so, auf Ständern sind sie natürlich etwas höher. probiere es doch mal mit einem Stuhl ö.ä aus. |
||
Kappe85
Stammgast |
#37 erstellt: 04. Feb 2016, 19:06 | |
Ja finde es so eigentlich auch ganz gut da alles auf gleicher Höhe ist. Mir würde nur der Sub vorne links besser gefallen optisch. Das Problem ist direkt die Wand und das Board eben. Und ca 2 Meter danach was man auf dem bild nicht sieht lebt mein Chamäleon noch in einem großen Terrarium was auch große Scheiben hat die gerne dann auch mal vibrieren :-) |
||
Denon_1957
Inventar |
#38 erstellt: 04. Feb 2016, 21:47 | |
Klugscheißer die Fronts laufen in Fullrangemodus bei Musik ohne Subwoofer und bei HK sind die Fronts bei 60Hz getrennt. |
||
rumper
Inventar |
#39 erstellt: 05. Feb 2016, 12:46 | |
Danke! Kann man das am AVR so einstellen, dass er auf verschiedenen Eingängen verschieden Trennfrequenzen für die LS fährt oder muss man das immer manuell tun? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#40 erstellt: 05. Feb 2016, 13:30 | |
Das geht nur manuell |
||
rumper
Inventar |
#41 erstellt: 05. Feb 2016, 13:32 | |
Schade. Könnte man sowas per Logitech Harmony Makro auf Knopfdruck erledigen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#42 erstellt: 05. Feb 2016, 13:38 | |
wahrscheinlich schon, habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton As 85.2 SC scheppert Skyhawx am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Erfahrung Svenley am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 91 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC *einpeglen* PasterTroy am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 2 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC funktioniert nicht! HILFE! Speedfight05 am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
AV 85.2 SC mit AS 25 SC dakry am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer (Canton AS 85.2 SC) funktioniert nicht serienjunky am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 4 Beiträge |
Heimkinooptimierung mit Canton AS 85.2 SC Daniel196 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Riss im Lautsprecher wnbe am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 4 Beiträge |
Canton AS 85.2 - Anschluss? aflockofseagulls24 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 13 Beiträge |
Canton SUB AS 85.2 superman83 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201