HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
golf187
Inventar |
05:48
![]() |
#7225
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Moin Das sieht doch gut aus. Kurzes interview ![]() Blende war zu schätze ich so -6/8 Dci 98% hattest du das mit dem C6 auch mal gemessen? Hattest mal geschrieben so96/97% bei dci Mit dem k10 ist natürlich luxus pur ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
06:52
![]() |
#7226
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Hi,
das sieht ja richtig gut aus! Deiner ist ja bei Grün in den Sättigungspunkten etwas übersättigt, bei den meisten passt das...sicher das dieser K10A auch richtig misst? ![]() ![]() Blende war wohl auf -12 oder? Gruß |
||||||
|
||||||
max25game
Stammgast |
07:02
![]() |
#7227
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Wegen dem HDR-Workshop am Samstag, der Faden dazu ist ja "verschwunden". Hat jemand, der hingeht, schon ein paar UHD-Scheiben? ich werde mitbringen: Samsung UHD-Player Marsianer Mad Max Ender´s Game X-Men Chappie (wenn er noch kommt bis dahin) |
||||||
BerndFfm2
Inventar |
07:19
![]() |
#7228
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Wo ist der Workshop denn ? Grüße Bernd |
||||||
max25game
Stammgast |
07:20
![]() |
#7229
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
ich habe gestern noch etwas rumprobiert, anders kann man das ja nicht nennen, ein Ausschlussverfahren kann ich nicht wirklich anwenden. Ich habe den Integral nur als Verstärker benutzt (also ohne die HDR/BT.2020 Erzwingung, klappt auch so), da fällt auf, das schneller (und fast immer) verbunden wird sodass auch ein Bild kommt. Der JVC fällt teilweise in eine Schleife bei einem HDR-Bild und zeigt kein Bild an, er reagiert dann auch auf nichts mehr, so unschuldig ist er am nicht angezeigten Bild also auch nicht, denn per Integral steht die Verbindung. Ich werde aber heute auch noch ein kürzeres Kabel testen und direkt verbinden, denn komischerweise klappt 2160@24/50p ja immer (mit/ohne Integral und langem Kabel)! nur halt ohne HDR. Ich tippe daher auf einen EDID twist von Samsung und JVC. Komisch ist auch, das der Samsung (wenn ich per Integral YCbCr nicht erzwinge) auf AUTO, RGB/erweitert an den JVC ausgibt, sehe da aber keinen Unterschied zu YCbCr, da mir der direkte Vergleich nicht möglich ist. |
||||||
max25game
Stammgast |
07:24
![]() |
#7230
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
@Bernd du hast PN ![]() |
||||||
George_Lucas
Inventar |
07:36
![]() |
#7231
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Samstag hatte ich mir HDR beim Händler angesehen. Auffällig war, dass kaum ein HDMI-Kabel funktioniert hat. Ab drei Meter Kabellänge war es ein Glücksspiel, ob eine stabile Signalverbindung mit der 4K-Blu-ray zustande kam. Gut funktionierte übrigens ein Oehlbach-HDMI-Kabel mit 12 Meter Länge. Die Signalverbindung funktionierte jederzeit störungsfrei an den JVC-Projektoren. Der Preis beträgt dafür allerdings um 250,- Euro. |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#7232
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Waren bei dem Test auch Redmere-Kabel dabei? |
||||||
max25game
Stammgast |
08:35
![]() |
#7233
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
@GL war das mit einem Samsung oder Panasonic UHD-Player ? Aber ohne HDR gab´s keine Probleme oder? Ich verstehe nicht ganz, warum nur HDR so Probleme macht...werden da so viel mehr an Daten übertragen mit HDR/BT.2020 wie ohne? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
08:47
![]() |
#7234
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
-11, Low Lamp
Genau: mit dem C6 lag ich bei knapp 96%, das K10A zeigte mir bei D65/P3 98%, bei DCI 1.2 98,7%. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
08:51
![]() |
#7235
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Nun, Harry nutzt ja auch ein K10A bei seinem X75. Sein Test mit einem i1 pro 2 Spectro hat ergeben, daß das K10A mit Profil 8 nur minimal vom i1 pro 2 abgewichen ist. Werde mir wohl doch noch nen JETI oder CR250RH holen müssen ![]()
-11 A propos: JVC hat bei den Werkssettings hervorragende Artbeit geleistet! Das Werksgamma 2.2 liefert bis zu den untersten IREs eine schnurgerade Linie! Lediglich die Farbtemperatur könnte man noch leicht nachregeln. IMHO muß der X7000 daher nicht kalibriert werden. Ich konnte sogar den nativen Schwarzwert des X7000 reflektiv messen ![]() [Beitrag von Nudgiator am 14. Apr 2016, 08:53 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
08:56
![]() |
#7236
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Nö, das sind nur Metadaten, die da übertragen werden. Das dürfte die Datenrate nicht großartig beeinflussen. |
||||||
max25game
Stammgast |
08:57
![]() |
#7237
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
nicht so bescheiden...kauf sie BEIDE ![]()
toll, was hat das für einen On/Off ergeben? ich kann das nicht messen mit dem EODIS3...aber der (falsch) angezeigte Kontrast von über 7Mrd:1 reicht mir ![]() |
||||||
max25game
Stammgast |
09:00
![]() |
#7238
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
ich finde da auch nirgends konkrete Infos zu, also doch eher eine EDID Geschichte? hast du dein Redmere Kabel fix verbaut, oder kannst das am Samstag mitnehmen? |
||||||
golf187
Inventar |
09:01
![]() |
#7239
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Cool. Danke Dann liegt mein C6 ja gar nicht so übel. -11 leck mich ![]() Hatte mal nachgefragt was für einen gain deine hat.... ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:07
![]() |
#7240
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Nö, aber Jeti hat mit dem 1501 ein interessantes Spectro im Angebot ![]()
Da muß ich heute Abend nochmal nachschauen, was bei 0 IRE gemessen wurde. Für die Kontrastmessung ist es extrem wichtig, daß man den Sensor exakt ausrichtet und das K10A mit einem zusätzlichen Tubus verlängert, so das Streulicht etc. vermieden wird. Mein Wohnzimmer war gestern beim Fußballschauen nur ca. 60cm weit von der Leinwand entfernt optimiert. Dennoch konnte ein On/Off-Kontrast ermittelt werden. Ich werde da heute Abend nochmal Hand anlegen. [Beitrag von Nudgiator am 14. Apr 2016, 09:07 bearbeitet] |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#7241
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Das spricht aber nicht gerade für den Schwarzwert ![]() Spaaaaß ... ganz so schlimm wird es nicht sein. Aber schreib doch mal: Schwarzwert: X7000 - Schwarzwert: X500 - Danke! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:11
![]() |
#7243
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Ich werde da mal bei Lumagen nachfragen, welchen Umfang die HDR-Metadaten haben. Die implementieren das gerade.
Das zum Beamer ist fix verbaut. Hab aber noch ein dünnes 3m-Redmere-Kabel bei mir daheim liegen. Das hat bisher auch immer gut funktioniert. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:15
![]() |
#7244
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Das K10A hat gestern 21,3 fL bei -11 und Low-Lamp angezeigt. Beim C6 waren es um die 23 fL. Das K10A mißt aber definitiv genauer.
Ist ne Opera-Folie mit 0.98 Gain |
||||||
Nudgiator
Inventar |
09:19
![]() |
#7245
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Der native Schwarzwert läßt sich noch reflektiv messen. Mit adaptiver Blende dürfte da nix mehr ankommen. Check ich heute Abend mal. Den X500 habe ich damals nur mit dem EODIS3 direkt im Lichtweg vermessen. Reflektiv ging das nicht. Daten hab ich dazu aber nicht mehr, da ich das nur zur Einstellung des Helligkeitsreglers benutzt habe. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#7246
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Schade, Nudgiator ... Dir hätte ich eine objektive Messung zugetraut. So werden wir wohl niemals erfahren, was JVC da genau gezaubert hat ... |
||||||
golf187
Inventar |
10:02
![]() |
#7248
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
7 Milliarden so viel hat meiner auch ![]() Was kostet denn so ein jeti? Verkaufst du dann deinen i1pro2 Was ist mit diesen elfi es 1000 dingern? Taugen die noch was? Gain 0.98 krasse sache. Nudigator du brauchst ne grössere leinwand ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
10:11
![]() |
#7250
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
I1pro von der elfi :)heissen die nicht so?efi heißen die [Beitrag von golf187 am 14. Apr 2016, 10:13 bearbeitet] |
||||||
Master468
Inventar |
10:23
![]() |
#7253
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Sind die normalen i1 Pro von X-Rite - efi ist nur eben so groß, dass sie die Geräte entsprechend als OEM-Ware einkaufen können und mit ihrem Label versehen. Werden normalerweise mit ihren RIP/ Color Management Lösungen (Print) ausgeliefert. Keine Beschränkungen wie beim i1 Display Pro. [Beitrag von Master468 am 14. Apr 2016, 10:25 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
10:27
![]() |
#7254
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Dann kann man so ein teil ruhigen gewissens kaufen? Hab eins für 3 scheine gefunden. Rev:D Sagt mir alles nichts. Aber zum selber profilieren auch vom plasma geeignet? Oder lieber sparen und i1pro2 kaufen? |
||||||
max25game
Stammgast |
10:36
![]() |
#7255
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
ah...wusste ich nicht. ist das aber der i1Pro1, nicht der i1Pro2 oder? |
||||||
golf187
Inventar |
10:56
![]() |
#7257
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Genau die "alte" version i1pro |
||||||
max25game
Stammgast |
13:17
![]() |
#7260
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
@Q ja bitte, die Filme können ja auch Doppelt vorhanden sein, kann man eventuell ja auch einen Vergleich auf X5000 und X7000 machen, wenn das mit dem Splitten vom HDMI-Signal mit dem Integral nicht klappt. @lappy super, ich lad meinen Sessel auch ein ![]() |
||||||
sacx
Stammgast |
13:48
![]() |
#7263
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Dann nehm ich mal ZWEI Monoprice Cabernet CL2 Kabel in 10m Länge mit. |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
13:50
![]() |
#7264
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Das hört sich doch gut an. ![]() ![]() |
||||||
Rodger
Inventar |
14:38
![]() |
#7265
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
DAS ist keine offizielle Quelle! Genau so wenig wie meine, aber da meine DEUTSCH ist, liege ICH vorne ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
14:49
![]() |
#7266
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Am Samstag bekomm ich meinen 900 er Pana. Habe aber noch keine passenden HDMI Kabel besorgt 😱, Wie lange haben die Redmere Lieferzeit? Gibt's schon ne schnellere Alternative oder habe ich mit meinen 10 m HD High Speed Kabel eine Chance ? [Beitrag von stfnrohr am 14. Apr 2016, 14:51 bearbeitet] |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#7267
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Dann nimm doch einfach die FAQ von der HDMI.ORG-Seite direkt: HDMI2.0a: ![]() HDMI2.0b: ![]() Ist das die HDMI.ORG offiziell genug oder weil es in englisch ist eventuell doch nicht? ![]() [Beitrag von mule am 14. Apr 2016, 14:52 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:11
![]() |
#7271
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
![]()
Das willst Du nicht wirklich wissen ![]()
Noch ist nichts sicher. Für 2% mehr Genauigkeit bei 100% WRGB wollte ich keine Unsummen investieren. Daran wird es wohl scheitern.
Was genau meinst Du?
Geht net, da mein Wohnzimmer net mehr zulässt. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:15
![]() |
#7272
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Die Quelle stimmt aber. Habe das auch mit anderen Tabellen verglichen. Die sind allesamt gleich, manche sind aber weniger detailliert. |
||||||
golf187
Inventar |
15:21
![]() |
#7273
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Hab es schon gegoogelt gehabt. 7mille für ein meßgerät ![]() Der kleink10 ist ja schon genauso teuer. Aber wer hat der hat ![]() Das ist ein alter i1pro von mcgaret oder so efi es 1000 heisst das teil dann. Hab einen Für 3scheine(hundert) gefunden. Ob ich da zuschlagen soll??? @stfnrohr gute Besserung:) |
||||||
max25game
Stammgast |
17:38
![]() |
#7274
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
super! magst du mir Eins verkaufen wenn das Kabel mit dem Samsung funzt? ![]() ich bin grad am Kabel testen. bis 1/2/3 Meter (diverse Hersteller) und 5 Meter (Ligawo HighSpeed) geht es mit HDR über Samsung, schau grad mal seit ein einer halben Stunde ohne Aussetzer...man sieht das gut aus ![]() Mit 7,5 Meter (Ligawo HighSpeed) geht es nur mit dem Integral, aber da auch nicht immer und wenn mal ne Verbindung steht mit Aussetzer. Aber nur Probleme bei HDR, UHD ohne HDR selbst bis 15Meter billig HighSpeed Kabel kein Problem...meine Güte...wann hab ich diese ganzen HDMI-Kabel gekauft? ![]() Also dann haben wir mal: 2 Samsung 1-2 Panasonic (wenn bei stfnohr wieder alles heile ist, gute Besserung!) und einen Haufen Scheiben gibt der Panasonic 2x Bild aus? sonst muss halt der Integral herhalten für den Vergleich, den ich auch mitnehme. ich freue mich echt schon drauf ![]() |
||||||
Frank3659
Stammgast |
18:08
![]() |
#7276
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Hallo, ich bin sehr gespannt auf eure Ergebnisse am Samstag. Eigentlich habe ich schon einen X5000 geordert...aber noch etwas Zeit. Dazu die Frage,testet ihr den X5000 auch oder liegt der Fokus auf X7000? Die Verkabelung (HDMI) ist mir auch sehr,sehr wichtig denn bevor ich ein Kabel (7,50m )kaufe möchte ich eure Ergebnisse dazu lesen ![]() ...desweiteren sind eure Bild-Eindrücke von den UHD Playern natürlich auch wichtig,denn auch hier würde ich ggfs. einen UHD Player kaufen. allen die dabei sind wünsche ich viel Spaß Gruß Frank |
||||||
Rodger
Inventar |
19:46
![]() |
#7284
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
KEIN Zweifel. Muss mich geschlagen geben. ![]() 2.0b gibt es. Hatte ich vorher noch nie von gehört! Echt nich. Wohl liest sich das nicht so als ob es 2.0b vor 2.0a gegeben hätte. PS: Noch keinen Player bestellt, aber heute schon die ersten beiden Scheiben für 44€ klar gemacht... ![]() [Beitrag von Rodger am 14. Apr 2016, 19:53 bearbeitet] |
||||||
lappy67
Stammgast |
21:44
![]() |
#7285
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Torben bringt seinen X5000 mit. Beim letzten Vergleich von X5000 zu X7000 (direkt halbe halbe auf einer Leinwand) war das Ergebniss wohl bei Bluray keine 2000 Euro Wert. Bei UHD mit HDR und 10Bit wird sich erst am Samstag zeigen. Ich glaube aber wie hier schon im UB 900 Thema hier waren die Unterschiede zur Bluray auch keine 2000 Euro wert. Wer eh kein komplett schwarzes Kino hat wird den Unterschied, der sich hauptsächlich um Dunklen Bereich des Bildes abspielt ( fast doppelte Kontrastwerte beim X7000 ) , sehen. Da man in einem normale Wohnzimmer durch die Reflexionen von weißer Decke und Wand eh kein gutes Schwarz hinbekommt. ich habe hier auch ein billiges 5m Kabel das geht wohl. Ein besseres 5m geht wohl auch und ein 7,5m Kabel für 25 € das es angeblich kann, macht auch zicken. Aber ich hab meinen neuen UB 900 noch nicht angeschlossen. Bin eben erst von der Arbeit gekommen und hab noch was gegessen. Jetzt geh ich dann mal in Kino und schliese den UB 900 an den X7000. Bin gespannt wie da die Demos aussehen. Und natürlich die 3 Filme die ich habe. [Beitrag von lappy67 am 14. Apr 2016, 21:45 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:47
![]() |
#7286
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Wo ist der HDR Workshop? |
||||||
lappy67
Stammgast |
21:51
![]() |
#7287
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Ich weiß nicht ob man das hier schreiben darf. Mir wurden schon paar Beiträge hier gelöscht. Grins. |
||||||
Frank3659
Stammgast |
21:52
![]() |
#7288
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
@lappy67 - dann berichte mal nach deiner >Sitzung< ...der Player geht ja weg wie warme Semmel |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:11
![]() |
#7289
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Hm, ich hab mein i1 pro Spectro damals (4 Jahre alt) für ca. 330€ verkauft. |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
22:13
![]() |
#7290
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
Seit Montag hängt nun der x5000 unter der Kellerdecke. Der x500 macht nun einen neuen Besitzer glücklich. Ich war ja immer ein Verfechter eines direkten A-B Vergleiches beider Geräte. Aufgrund der überzeugenden Argumente meines Händlers habe ich darauf verzichtet. Dennoch möchte ich Euch meine subjektive Wahrnehmung zum indirekten Vergleich der beiden Geräte mitteilen. Eins vorweg. Der x5000 ist klasse aber die Verpackung definitiv nicht preisklassengerecht. Da spart JVC an der falschen Ecke. ![]() Nun zum Bild: sehr gut ABER den WOW Effekt hatte ich irgendwie nicht. Ich hatte mir am Sonntag meinen neuen Receiver lx89 mit Dolby Atmos in die Anlage integriert und dabei Expendables 3 am x500 angeschaut. So aus dem Gedächtnis heraus waren die Unterschiede eher marginal. Ja der Neue ist heller, ich würde sagen im niedrigen Lampenmodus so hell wie der x500 im hohen Modus. Dies aber bei gleichem Kontrast, was top ist. Er ist etwas leiser und die Bewegungsdarstellung ist einen Tick besser. Womöglich kann ich auf den Darbee im Oppo verzichten. Das Bild kommt sehr scharf rüber. Brilliant Schwarz macht hier einen guten Job, viel besser als im x500. EShift höre ich nicht. Das Bild gefällt mir aber auch ohne eShift schon sehr gut. Und na klar ist er UHD kompatibel aber das konnte ich mangels Software und Hardware nicht testen. Ich würde sagen ich habe mich überall etwas verbessert aber bei der Helligkeit am meisten. Aber das schon alles auf einem sehr hohen Niveau. Man kann auf den x5000 wechseln muss es aber nicht wirklich, gerade wenn man ein optimiertes Kino zuhause hat. Dann ist das mit der Helligkeit dann zwar auch besser aber der Unterschied zum x500 nicht mehr so groß. Vielleicht hilft das dem einem oder anderem bei seiner Kaufentscheidung. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
22:27
![]() |
#7291
erstellt: 14. Apr 2016, |||||
So, hab mal ein paar Messwerte von meinem X7000 (reflektiv gemessen, Leinwandgröße: 2,20m x 1,24m, 16:9): Blende -15 (manuell), Low-Lamp: 0 IRE: 0,000072057 fL 100 IRE: 9,39 fL Kontrast: 130313:1 Blende -11 (manuell), Low-Lamp: 0 IRE: 0,000295040 fL 100 IRE: 21,129 fL Kontrast: 71614:1 |
||||||
lappy67
Stammgast |
00:21
![]() |
#7292
erstellt: 15. Apr 2016, |||||
Die Helligkeit wird er aber brauchen wenn du einmal einen Ultra HD Film mit HDR abspielen kannst. Ich hab eben die ersten paar Minuten von San Andreas mit dem UB 900 geschaut. HDR muß man von hand umschalten, aber der X7000 zeigt es an. Blende auf 0 hoher Lampenmodus und die 3 Regler wie von JVC beschrieben auf +12 +5 und +4. Das Bild schaut richtig toll aus. Im Heli richtig natürlich. Leider nur mit 8bit weil mein Kabel wohl nicht mehr her gibt. Bei 4:4:4 Farbraum kommt nur grüngestreifter Mischmasch raus. Vielleicht mach ich ja auch noch was falsch. Bin noch am rumprobieren. Aber gut das auch mit 4:2:0 noch HDR geht. Aber mit HDR kommt der Wow effekt alleine schon weil man die komplette helligkeit braucht. Jetzt muß ich aber erst mal weiter probieren. Der Ton kommt noch gar net am Teufel Decoder 7 an. Werd da mal ein anderes Kabel testen. leider ist das Kabel im Karton zu kurz für den Beamer. Jetzt geht die Kabelsucherei los. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
03:52
![]() |
#7293
erstellt: 15. Apr 2016, |||||
HDR mit 8 bit geht doch garnicht ![]() Gruß, Ex... [Beitrag von Jogitronic am 15. Apr 2016, 03:53 bearbeitet] |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
05:18
![]() |
#7294
erstellt: 15. Apr 2016, |||||
Halbe/Halbe würde ich kontraststarke Projektoren nicht vergleichen, da der kontraststärkere dadurch, dass der kontrastärmere Projektor sein Licht auch teilweise auf die andere Seite abstrahlt, immer an Kontrast verliert! Je optimierter der Raum, desto stärker diese Beeinflussung. Daher das Bild immer kpl. abdecken und wechselseitig anzeigen! Der Effekt von weißen Wänden ist unglaublich groß und macht einen X7000/9000 im Bezug auf Kontrast überflüssig. Bliebe da noch der Farbfilter ... |
||||||
stfnrohr
Inventar |
05:39
![]() |
#7295
erstellt: 15. Apr 2016, |||||
Ich komme ja vom x500 und habe den x7000 im volloptiemiertem Raum, da sieht man schon den besseren Kontrast und das schwarz ist fabelhaft, bin jedes Mal begeistert wenn ich das Gerät einschalte. Für Wohnzimmer reicht bestimmt der x5000. |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#7296
erstellt: 15. Apr 2016, |||||
Gratulation zu deinem offensichtlich gelungenen X7000 ... hast dir ja auch lange Zeit mit der Selektion gelassen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.518