HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cine4Home
Gesperrt |
13:09
![]() |
#7452
erstellt: 17. Apr 2016, |||
??? Mad Max ist in HDR wunderbar hell, haben wir gestern kurz vor "Feierabend" noch reingeschaut. Die Gesichter wirken übrigens wesentlich natürlicher, als in der SDR Version, nicht so merkwürdig nachgezeichnet. Mad Max ist super(!!!) in HDR, absolut problemlos!.
??? Es gibt kein übertriebenes Rot im HDR- Marsianer, das Gegenteil ist eigentlich der Fall. Die Marsoberfläche ist farblich kräftiger, aber nicht rötlicher, als in der SDR Version. Das Problem der SDR/709 Version sind nämlich gerade die fehlenden Orange-Nuancen, das klappt mit HDR/DCI selbstredend besser. Die Sonne ist zudem heller, die Schatten dunkler, ohne abzusaufen. Auch hier: Alles super mit Marsianer, keinerlei Probleme. Eigentlich in Sachen HDR/DCI einer der Referenzfilme. Diese Ergebnisse beziehen sich natürlich nur auf die korrekt eingestellten JVC und Sony Beamer... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Apr 2016, 13:25 bearbeitet] |
||||
Mafioso80
Stammgast |
13:10
![]() |
#7453
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@ Ekki: Was ist jetzt mit den Settings, die du Freitag in meinen X7000 für HDR eingestellt hast, kann ich die so verwenden, oder sind die Mist, da du das Problem da noch nicht kanntest? Ich hab ja auch den Pana. |
||||
|
||||
lappy67
Stammgast |
13:27
![]() |
#7454
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Nur mal so, dass nichts falsch verstanden wird. Es waren 2 Samsung ks 8500 da die Ihre Sache richtig gut gemacht haben an 3-4 X7000 und 2-3 X5000 und an 2 VW520. Der Pana bei den VW520 ging auch gut nur eben mit den JVC reichte der Bereich der Regler der JVC nicht aus. Bei den SOny konnte da noch getrixt werden um in HDR die unteren Stufen sichtbar zu machen. Bei JVC war eben Ende des Reglers. Vielleicht kommt ja ein Update von JVC oder Pana um das zu lösen. Soweit sogut. Mein X7000 und mein UB 900 waren auch vor Ort bis um kurz vor 24 Uhr. Ergebniss mit Samsung Perfekt mit UB eigentlich vom Filmeindruck nicht wirklich schlechter, wenn man nicht weiß wie der Film aussehen soll. Erst en einigen Stellen und das Geschulte Auge wurde festgestellt das der Pana in dunklen Bereichen eben keine Stufen mehr zeigt, sondern alles Dunkel ist. Dadurch dass wir im direkten Vergleich zweier X5000 einmal mit Samsung einmal mit Pana, beide HDR hatten, sah man am Pana eben den Unterschied. Mit der mit Abstand derzeit besten UHD Schiebe " Life of Pi" sah man in der Szcene auf dem Boot im Mondlicht am Pana nur die Taschenlampe schön hell, der Rest war fast nich sichtbar. Der direkte Vergleich sah da viel natürlicher aus im restlicht des Mondes. SDR sah dagegen im direktvergleich sehr künstlich beleuchtet aus. Also HDR war da eh dunkler als SDR aber hat mir viel besser gefallen, weils natürliche raussah. Der Pana hat da einfach mehr dunkle breicher erzeigt. Aber nur am JVC, weil man da die Korrektur die Ekki macht nicht weit genug regeln kann. Natürlich werden manche sagen, dann mach ich einfach heller, dann sieht man die wieder. Das geht natürlich mit 2-3 verschiedenen Möglichkeiten die wir hier nicht näher erwähnen dürfen, ohne gefahr zu laufen, wieder was gelöscht zu bekommen. Das will ich nicht. Also schildere ich nur meine Eindrücke und mache auch keiner Werbung für "Irgendwelche Workshops die es gab oder je geben wird" Da halte ich mich raus. Ergebiss: Sony muß sich was einfallen lassen in bezug auf HDR. selbst der X5000 spielt den VW520 bei HDR an die Wand bei fast gleicher Bildquali, selbst was Auflösung betrifft nur direkt vor der Leinwand zu sehen. Farbraum ist vom 520 und X5000 ungefähr gleich. HDR ist der X5000 klar überlegen und heller. X5000 hatt eauch schon ca 100std runter. Der eine VW 520 mit ca. 500-600Std hatte ungefähr das gleiche Bild mit HDR wie ein guter X5000 in SDR. Da war kaum was zu unterscheiden. Der X7000 ist allen Sony weit überlegen. Anders kann ich das bei aller Liebe nicht ausdrücken. Der 500Std alte VW 520 hat mir Angst gemacht. Der neuere VW 520 konnte gerade mit dem X5000 mithalten. Geben den X7000 aber würde ich sagen 4:1 deutlich verloren. Details 1:0 Sony , Bildgesamt 1:1 HDR 2:1 für JVC und bei der Farbe und Farbraum dann deutlich 4:1. Hätte sogar deutlich höher ausgehen können. Wie oben erwähnt habe ich jetzt Angst dass mein X7000 mit 120Std jetzt dann auch so schwach wird wie der andere Sony. Also UB 900 ist ein guter für TV und Sony Beamer auch mit HDR. Alle JVCler müssen Stand heute den Samsung nehmen oder eintweder heller stellen für die Details im dunklen ( dann sieht der Rest aus wie beim VW520 und verspielt den großen Vorsprung) oder stellt den Rest geil ein und hat dadurch abstriche im Dunklen und dunkelgrau wird zu schwarz. Muß jeder für jeden Film selbst entscheiden. Samsung Besitzter mit JVC oder auch anderen stellen das Gerät einmal richtig ein ( PN an EKKI ) und haben dann bei allen bisherigen Filmen die wir eingelegt hatte Ruhe. Ich werd wohl meinen UB 900 beim JVC X7000 auf dunkel lassen und wenn nötig mal umschalten bei wenigen Filmen. Oder den Film zweimal schauen.Grins. Insofern bin ich sehr froh und dankbar meinen kompletten Sammstag gestern nicht "zu hause" gewesen zu sein.Zwinker. Danke an alle die da waren. War ein toller Samstag. Und sollte man meinen Betrag löschen wollen, tut euch keinen Zwang an oder Sperrt mich gleich. Wenn Spaß macht? So muß sich Böhmermann fühlen.Grins. Also schnell lesen. |
||||
stfnrohr
Inventar |
13:36
![]() |
#7455
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Klasse Bericht :-) ![]() |
||||
screenpowermc
Inventar |
13:41
![]() |
#7456
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Danke dir lappy67 für diesen feinen Bericht ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#7457
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@ lappy67 Vielen Dank!!! ![]() Dafür ist ein Forum da ... |
||||
MacFreibier
Stammgast |
13:42
![]() |
#7458
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Ja genau! Danke lappy67!! |
||||
lappy67
Stammgast |
13:43
![]() |
#7459
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Mafioso : Leider warst du schon weg bis wir das Problem erkannten. Und mit der Einschränkung im dunklen Bereich was zu verlieren geht ja der UB 900 am X7000 auch. Sogar vom gesammteindruck deutlich besser als am VW520. Nur der Smasung kanns halt auch im dunklen ohne das man beim Pana heller machne muss und dann in den mitten und hellen Stellen etwas zu verlieren. leider bisher nur ein Kompromiss beim JVC mit dem Pana. Und Miro: Wir haben bestimmt 10 Beamer da gehabt und an jedem je nach Player war bischen was anders einzustellen. Das macht relativ wenig Sinn die bekannt zu geben wenn Sie dann bei dir nicht stimmten. Und erstmals ist es wohl so, dass man diese Einstellungen sehr sehr genau machen kann. Die Regler reagieren sehr empfindlich. Eine Stufe hörer kann schon alles zunichte machen. Wer einen Beamer kaufen will sollte sowieso sich Vorort beraten lassen bei einem guten Händler. Wer das gut kann, wird sich ja rumgesprochen haben. Werbung darf man hier nicht machen. Also zumindest nicht jeder. Zwinker. |
||||
--Torben--
Inventar |
13:44
![]() |
#7460
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Und mit welche Geräte beziehst du dich da? Waren die RICHTIG eingestellt? Oder sind das nach wie vor deine unnützen Videos und/oder Bilder die durchs Netz kursieren? Oder spielt das keine Rolle, weil es dir wieder in deine haltlosen Karten spielt? ![]()
FALSCH! Das ist aber die typische Einstellung und Meinung, die man hat, wenn man sich lediglich auf die Videos und Bilder aus dem Netz beruft! Wenn du die Hintergründe von HDR kennst und verstanden hast und ein HDR Bild auf einem richtig eingestellten HDR Gerät gesehen hast, wirst auch du das verstehen. Vielleicht nicht zugeben, aber verstehen! ![]() |
||||
--Torben--
Inventar |
13:48
![]() |
#7461
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Da hast du aber was falsch in Erinnerung. ![]() Der VW520 kam bei weitem nicht so nah den den DCI Farbraum wie die X5000. |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#7462
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@ Torben Recht ermüdend mit dir ... wurde doch schon sowohl von Nudgiator, als auch von Ekki in sachlicher Form berichtet ... |
||||
--Torben--
Inventar |
13:53
![]() |
#7463
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Verstanden hast du es trotzdem noch nicht! ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#7464
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Ich brauche keine Einstellungen ... würde mich aber interessieren, warum hier so ein Geheimnis darum gemacht wird??? Man könnte es ja mal umschreiben, damit sich jeder vorstellen kann worum es ungefähr geht. |
||||
screenpowermc
Inventar |
14:02
![]() |
#7465
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Wie berichtet wurde, nützt das posten dieser Einstellungen sowieso keinen was, da diese bei jedem JVC individuell sind. Und das Umschreiben bringt hier auch keinen weiter. [Beitrag von screenpowermc am 17. Apr 2016, 14:06 bearbeitet] |
||||
ix400
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#7466
erstellt: 17. Apr 2016, |||
.... so ein Mist. Was soll das denn? Kindergarten! Was hat das mit Werbung zu tun? Schwachsinn. ![]() Gerade in der Anfangszeit der Einführung einer neuen Technik ist es doch umso wichtiger, Informationen auszutauschen. Einzige Konsequnez daraus ist eigentlich, sich ein neues Forum zu suchen. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
14:39
![]() |
#7467
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Da bleibt halt nur die Auflösung. Und da ist meiner Meinung nach auch Kritik angebracht. Mit Ausnahme weniger Titel ist der Schärfegewinn zu vernachlässigen, da geht definitiv noch mehr. Gruß, Ekki |
||||
lappy67
Stammgast |
14:40
![]() |
#7468
erstellt: 17. Apr 2016, |||
iX400 Seh ich auch so, aber es wird einfach gelöscht, wenn man dazu etwas erwähnt. Und es ist leider so das die JVC und die Sony vielleicht auch, abgestimmt werden müssen auf den jeweiligen Player. Also bei 2 Playern und verschiedenen Geräten hast du dann einen ganzen Stall voll Einstellungen. Also muß jedes Gerät von einem Fachmann, jeder weiß wer so ein Fachmann ist, eingestellt werden. und weil diese Workshops auch ein bischen Geld kosten. Bei 2 tage rund um die Uhr würde sogar eine Putzfrau mehr bekommen. und da dieses Forum Reglen hat, die besagen, wenn jemand Werbung macht, muß er von dem geld wohl auch was abgeben in Form von Werbung bezahlen oder Platzieren. Kann ich verstehn wenn hier jememd einen beamer verkaufen will und sich den onlineshop sparen will. Aber bei einem Workshop der hier allen helfen würde und damit das Sprittgeld 2 tage Übernachtung und ein bischen den Zeitverlust entschädigen würde? Würdest du hier wenn du an einem Beamer 200 Euro gewinn machen würdest, für 500 Euro Werbung schalten? Wenn du zwei Workshops machst im Jahr? Alsozurück zum Thema: Jeder JVC muß bischen anders eingestellt werden je nach Modell (auch Serienschwankung) und Player. Alles noch recht kompliziert. Also lässt man sich helfen. [Beitrag von lappy67 am 17. Apr 2016, 14:42 bearbeitet] |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#7469
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Da braucht man sich nicht zu ärgern, gibt genug Infos im Internet und wenn man sich selber mit den Geräten auseinandersetzt und die Regler versteht braucht man auch keine User die immer das selbe labern "Ätsch ich weiss wie es geht und Du nicht" ![]() Viel trauriger finde ich das die Player nicht die Finger mit ihrem Signalprozessing aus dem Bild lassen und das Bild "verbiegen", nicht in der lage sind eine UHD 1:1 wiederzugeben. Noch ein wenig auf die "Weide" dann klappt das auch mit HDR. |
||||
Impatient
Stammgast |
14:50
![]() |
#7470
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Danke! Für alle anderen, die sich immer noch fragen: Hier findet sich die ![]()
![]() Endlich einer der es verstanden hat! Ich freue mich auch schon sehr auf meinen UHD+HDR-Umstieg und beobachte die aktuellen Entwicklungen mit hohem Interesse. Sehr spannend! Bis sich die UHD-Industrie sortiert hat, genieße ich meine kalibrierte Full-HD-Kette. Ich ziehe meinen Hut vor denen die es sich leisten bei UHD Early-Adopter zu sein und ihre Erfahrungen hier teilen, um so anderen den Weg für einen etwas späteren, informierten Kauf zu ebenen. ![]() [Beitrag von Impatient am 17. Apr 2016, 14:51 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
14:59
![]() |
#7471
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Wenn man keine Ahnung hat, was alles gelaufen ist, geschrieben wurde und angedroht wurde, sollte man besser ruhig sein und sich nicht nur auf etwas berufen was man auf die schnelle im Feedback Bereich gefunden hat! ![]() |
||||
volschin
Inventar |
15:03
![]() |
#7472
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Die Aussage verstehe ich nicht. ![]() Beim Samsung die Settings für das Bild auf "Benutzer", alle Regler auf 0 und fertig ist. ![]() |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#7473
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@Torben Da braucht man nicht lange überlegen oder Rätselraten spielen, wie in der realen Wirschaft das gilt auch für dieses Forum Werbung kostet Geld. Hier treffen zwei Interessenlagen aufeinander , auf einer Seite möchte man sich dem Wissen von Gewerblichen Teilnehmern bedienen und auf der anderen Seite Geld verdienen..... so what ![]() jetzt kommt gleich ein Moderator um die Ecke und räumt auf..... shit happen`s |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#7475
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Wenn es so einfach wäre würden die Geräte an jedem Projektor das selbe Bild zeigen, tun sie aber nicht. Jetzt kann man natürlich drüber streiten liegt es am Player oder Proki ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
15:14
![]() |
#7476
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Die Moderation hier: Bei diesem Workshop handelt es sich um einen kostenpflichtigen Event, der von zwei hier aktiven gewerblichen Teilnehmern durchgeführt wurde. Für derartige Veranstaltungen ist Werbung im Hifi-Forum grundsätzlich gestattungspflichtig. Die Veranstalter hätte sich nur die Erlaubnis einholen müssen von Friederike Jäger. Das ist aber nicht geschehen. Aus diesem Grund wurden regelwidrige Werbe-Beiträge und deren Bezüge abgelehnt. Wenn im Hifi-Forum Werbung für diesen Workshop geduldet wird, ob kostenpflichtig oder nicht kostenpflichtig spielt keine Rolle, kommen die Forums-Betreiber in große Erklärungsnot gegenüber anderen Händlern/Herstellern/Vertrieblern, die eine ähnliche nicht private Veranstaltung im Forum bewerben - und für diese Werbung Geld bezahlt haben, oder Geld bezahlen sollen. ![]() Darüber hinaus gibt es dort eine Kommunikationsmöglichkeit, falls noch Fragen von eurer Seite bestehen sollen. Ganz allgemein: Natürlich kann jeder seine Erkenntnisse im Hifi-Forum mitteilen, die er auf einem Workshop gemacht hat, auf einer Messe oder bei einem Händler. In den entsprechenden Threads ist das jederzeit möglich. Diese Threads sind beispielsweise dieser JVC-DLA-X5000/7000/9000- und der Panasonic-4K-Blu-ray-Player-Thread. Nur auf zukünftig stattfindene Workshops darf nicht verwiesen werden. A: weil Off-Topic. B: weil Werbung. Gruß George Lucas Moderation Hifi-Forum ![]() [Beitrag von George_Lucas am 17. Apr 2016, 15:16 bearbeitet] |
||||
Jungholtz
Stammgast |
15:16
![]() |
#7477
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Kann denn jeder JVC-Fachhändler diese Einstellungen tätigen und weiß er auch, was er da tut, oder gibt es unter den Fachhändlern wissende und unwissende? Wenn letzteres zuträfe, würde sich wohl jeder Interessent nicht nur gegen einen Online-Händler ohne weiteren Servicedienst entscheiden, sondern nur den Anbieter wählen, dessen von mir sehr geschätzten Beiträge in diesem Forum die nötige Kompetenz nahe legen. Da soll ein Sinn dahinter erkennbar sein? Ist irgendwie erbärmlich. Weshalb gibt es keine Erklärung seitens der Moderation? Soll der geneigte Leser vom Kauf abgeschreckt werden, weil er nun zwar weiß, dass es Lösungen gibt, ihm aber unbekannt ist, welcher JVC-Fachhändler diese Lösungen umsetzen kann? Falls das für die Teilnehmer bzw. Veranstalter des gestrigen Treffens naiv oder blödsinnig klingt, oder die Moderatoren diese Äußerung löschen, kann ich es auch nicht ändern. Es sollte lediglich aufzeigen, zu welchen möglicherweise abstrusen Folgerungen ein Leser verleitet wird. |
||||
George_Lucas
Inventar |
15:21
![]() |
#7478
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@Jungholtz: Schau mal über Deinen Beitrag. ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#7479
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Ziemlicher Kinderkram der hier abläuft. Selbst wenn es eine neue, exclusive Erkenntnis sein sollte, die da bei besagtem Workshop in verschwiegenem Kreise eröffnet wurde ... lange Bestand wird diese Exclusivität nicht haben ... |
||||
*Mori*
Inventar |
15:32
![]() |
#7482
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Falsch. Niemand hat behauptet, dass HDR viel zu dunkel sei. Behauptet wurde vielmehr, dass bestimmtes HDR Filmmaterial auf bestimmten Geräten zu dunkel sei. Dies wurde konkret und nachvollziehbar gezeigt. Ist alles transparent und kann bei Bedarf widerlegt werden. Ob die Kombi Samsung UHD Player und X7000 wie behauptet funktioniert, mag sein. Diese Behauptung steht genauso im Raum, wie jene, dass der Panasonic angeblich bei HDR Details im Schwarzbereich absaufen lässt. Und zwar solange, bis das alles nicht transparent und nachvollziehbar aufgezeigt wird. Da man das aber nicht kann oder nicht will (letzteres kann ich übrigens aus kommerziellen Gründen durchaus verstehen), wäre es IMO besser, ganz zu schweigen, statt das Forum zu missbrauchen, um echte Informationsvermittler als "dumm" zu bezeichnen. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
15:41
![]() |
#7484
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Sieht man den Unterschied zwischen dem x5000 und x7000 in Kombi mit einer Draper von Kontrast oder schwarzwert? Oder greift das erst im volloptimierten Raum ? [Beitrag von Alex_Quien_85 am 17. Apr 2016, 15:41 bearbeitet] |
||||
AmigoHD
Stammgast |
15:50
![]() |
#7487
erstellt: 17. Apr 2016, |||
@ Ekki: Werden die Händler entsprechend geschult/informiert, so dass diese die optimalen Einstellungen für eine entsprechende Kombination Player/Beamer vornehmen können? Mein Händler ist btw homecinema GmbH aus der Schweiz. |
||||
--Torben--
Inventar |
15:55
![]() |
#7489
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Eigentlich war diese Woche jeder Fachhändler auf der Schulung und sollte das können oder zumindest wissen. Der ein oder andere wird aber bestimmt auch noch etwas praktische Erfahrung sammeln müssen. Sind ja auch nur Menschen. Und es ist für all Neuland. |
||||
volschin
Inventar |
15:59
![]() |
#7490
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Die Info seitens JVC gibt es doch längst, für alle Händler, die des Lesens mächtig sind. ![]() Ob das auch die Erkenntnisse von Ekki sind, steht auf einem anderen Blatt. ![]() Ich kann mit den Settings nichts anfangen, mir gefällt auf meiner Draper Gamma C mit meinen am Freitag geposteten Korrekturen besser. |
||||
--Torben--
Inventar |
15:59
![]() |
#7491
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Man sieht es schon. Die Frage ist nur, wie "sehr"!? Und dieser Unterschied ist schwer bis garnicht in Worte zu fassen. |
||||
AmigoHD
Stammgast |
16:03
![]() |
#7492
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Diese Einstellungen sind mir bekannt. Aber klar ist, dass es sich dabei nur um Richtwerte handeln kann, da jeder Projektor kleine, messbare Abweichungen aufweist und die Raumoptimierung mit ein bezogen werden muss. Ich ging davon aus, dass an dem Workshop auch das Wissen vermittelt wird, wie man HDR korrekt kalibriert. Das wäre der für Fachhändler wohl interessantere Teil. |
||||
--Torben--
Inventar |
16:08
![]() |
#7493
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Doch, es wurde zigmal behauptet, daß HDR nichts für Beamer sei, da die diese 1000 Nits niemals erreichen würden! Und auch bei Geräten, bei denen es augenscheinlich laut Video viiiiiel zu dunkel war, lag es nur an den Einstellungen und nicht an den Geräten. Dazu siehe meine Signatur!!!! Das manches Gerät wie die TV´s nicht die entsprechenden Einstellmöglichkeiten haben, steht auf einem anderen Blatt. ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#7494
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Wäre mir neu: Quelle? Oder meinst Du den X7000? [Beitrag von mule am 17. Apr 2016, 16:09 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
16:10
![]() |
#7495
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Richtig. Richtwerte gingen in die richtige Richtung, aber haben bei keinem der Geräte gestern wirklich gepasst. |
||||
AmigoHD
Stammgast |
16:12
![]() |
#7496
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Habt ihr mit Testpatterns einzelne Geräte kalibriert? |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:13
![]() |
#7497
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Mich wundert es eh, daß da noch niemand von der Fachpresse drauf gekommen ist, was man da ändern muß? Nach dem Vortrag von Ekki war mir sehr schnell klar, an welcher Stellschraube man drehen muß. Das liegt förmlich auf der Hand. Jeder, der schonmal selbst kalibriert hat, sollte das eigentlich wissen. |
||||
stfnrohr
Inventar |
16:13
![]() |
#7498
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Kann dann mal bitte jemand schreiben was man noch zusätzlich an den bekannten JVC HDR Einstellungen zusätzlich einstellen muss. X7000 mit Pana 900. Es will nicht jeder seinen Beamer abbauen und 300 km zum Kalibrierer fahren..... Vielen Dank ![]() |
||||
ulfa
Stammgast |
16:15
![]() |
#7499
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Hallo, was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe muss ich jetzt noch ein spezielles HDR update mit meinem 5000er machen oder reicht es die Einstellungen von der JVC Seite zu übernehmen??? Gruß Ulf |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:18
![]() |
#7500
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Ich bezog mich hier logischerweise auf die Aussage, daß das bei Beamer der Fall ist. Bei Geräten, die die 1000 Nits bringen, muß man (fast) nichts beachten.
Haben wir doch schon ![]()
Fakt ist, daß die Ersteller der Videos HDR nicht begriffen haben! Sonst hätte man nicht so einen Mist erzählt! Bevor ICH solche Videos hochladen würde, würde ich mal nach möglichen Fehlern suchen. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, daß die Industrie zu blöd ist, HDR zu implementieren??? [Beitrag von Nudgiator am 17. Apr 2016, 16:18 bearbeitet] |
||||
volschin
Inventar |
16:18
![]() |
#7501
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Auch ohne den Vortrag gehört zu haben, sage ich schon seit Wochen, dass nur eine passende Gamma-Kurve notwendig ist. ![]() |
||||
MacFreibier
Stammgast |
16:19
![]() |
#7502
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Das geht mir genauso. Hat das eventuell etwas mit HDMI erweitert/standard zu tun? |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:20
![]() |
#7503
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Gamma D kann garnicht falsch sein, da es auf dem HDR-Standard beruht ![]() |
||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#7504
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Boah macht ihr es spannend ... habe schon selbst kalibriert ... und? ... stehe trotzdem auf dem Schlauch ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:24
![]() |
#7505
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Nö, davon sind wir noch meilenweit entfernt!
Ich glaube nicht, daß ein Fachhändler das (aktuell) hinbekommt. Es gibt kaum HDR-Patterns, noch Software, um das zu kalibrieren. Da wird noch sehr viel Wasser den Rhein runterfließen müssen, bevor wir HDR kalibrieren können. Insbesondere bei Beamern wird man hier neue Wege beschreiten müssen. |
||||
Haluterix
Inventar |
16:24
![]() |
#7506
erstellt: 17. Apr 2016, |||
"Oder glaubt hier jemand ernsthaft, daß die Industrie zu blöd ist, HDR zu implementieren???" Nur warum benötige ich dann ein Spezialwissen um ein mitgekauftes Feature nutzen zu können? Gibt auch Leute die wollen Filme gucken und sich nicht tagelang mit so etwas auseinander setzen! |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:27
![]() |
#7507
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Für die eigentliche Einstellung braucht man HDR-Patterns, aber nicht zwingend einen Messkopf. Mit dem Messkopf kann man aber natürlich exakt auf die Zielkoordinaten etc. kalibrieren. |
||||
volschin
Inventar |
16:27
![]() |
#7508
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Also erstmal BT.2020 Profil hochladen. Mit Rec.709 macht UHD nämlich nur halb soviel Spaß, auch auf einem X5000. ![]() Hast Du einen Samsung? Dann Update, hast Du einen Pana, spar es Dir. Ich habe mir
[Beitrag von volschin am 17. Apr 2016, 16:27 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:28
![]() |
#7509
erstellt: 17. Apr 2016, |||
Kannst Du doch selbst durchführen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.435