HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Kabel Splitter | |
|
Sat Kabel Splitter+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
gerd31
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2011, |||||||
Gibt es einen Splitter oder ähnliches wo man ein Satkabel anschliessen kann und dann zwei Satkabel anschliessen kann sodaß man auch auf zwei Receivern Fernsehen kann .Ich habe zwar im Netz solche Splitter gefunden aber ich weiß nicht ob da jeder ein andere Programm schauen kann .
|
||||||||
bui
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2011, |||||||
Hi gerd31, ja, gibt es: ![]() Bedenke aber, dass nur Programme des gleichen Sat-Bandes gesehen werden können, wenn einer der beiden Sat-Receiver bereits ein Programm empfängt. Wahlfrei geht es nur, wenn jeweils nur einer der beiden Sat-Receiver eingeschaltet ist. |
||||||||
|
||||||||
gerd31
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2011, |||||||
Alles klar danke für die schnelle Antwort. |
||||||||
Corpsecrinder
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2011, |||||||
Hallo, ich geselle meine Frage hier mal dazu, ich denke, die passt: Habe auch nur 1 Kabel im Wohnzimmer und nutze aktuell den Twin Receiver Humax PVR 8000, mit dem ich 1 Programm aufnehmen und parallel ein anderes schauen kann. Jetzt bin ich verwirrt mit den ganzen Sat-Bändern und Ebenen usw... Ja, ich habe die FAQ gelesen, werde aber nicht schlauer ![]() Nein, auch google hat meinen Geist nicht erweitert ![]() Meine Zukunftspläne: Ich will mir einen neuen Fernseher kaufen, der schon einen Triple Receiver drin hat, also auch Sat Empfang. Da der nicht aufnhemen kann und mein alter Receiver kein HDMI hat, soll der gegen eine ![]() Jetzt zu den eigentlichen Fragen: 1. Kann ich das mit so einem ![]() 2. Kann man dann mit dem Receiver 2 unterschiedliche Programme aufnehmen und auf dem Fernsehr ein drittes schauen? 3. Verringert sich bei einer solchen Aufteilung die Signalstärke? Wenn ja: 3.1 Verteilt der Verteiler nur oder verstärkt der das Signal auch? 3.2 Sollte man dann zusätzlich einen Verstärker nutzen? Wenn ja: 3.2.1 gibts Vorschläge? PS: - Ich nutze nur Astra - LNB ist ein Quad von Kathrein, aber alle Plätze sind belegt und ich habe nur einen ![]() So, viele Fragen und schon mal danke im voraus |
||||||||
Duke44
Inventar |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2011, |||||||
Wenn alle 3 Programme auf der gleichen Sat-Ebene liegen, dann ja.
Sie wird ein wenig gedämpft.
Wie schon gesagt, er dämpft. ![]()
Nein. Kommt man jemals in die Verlegenheit zwei unterschiedliche Programme aufzeichnen und ein 3. Programm sich zeitgleich ansehen zu müssen? |
||||||||
LordElmchen
Inventar |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2011, |||||||
als Ergänzung dazu: ![]() |
||||||||
Corpsecrinder
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2011, |||||||
Danke für die fixen Antworten ![]()
Und wenn nicht? Kann man dann mit allen 3 nur auf einer Ebene schauen/aufnehmen oder auf z.B. mit dem Receiver vertikal und dem Fernseher horizontal? Noch ne frage zur Ebene: Bei meinen aktuellen Receiver ist mir oft die Aufnahme kaputt gegangen( abgebrochen, manchmal hat zwischendrin das Bild gefehlt,..) wenn ich gezappt habe. Liegt das eventuell daran, dass ich beim Zappen auf eine andere Ebene gekommen bin und er deshalb kein Signal mehr zum aufnehmen der Sendung hatte?
Ja, wenn einer Galileo schauen will und der andere lieber Comedy Central, aber jeder die Sendung des anderen verabscheut ^^ Trotzdem will man ja z.B. zusammen vorm Fernseher essen und dann dennoch irgendwann seine Sendund sehen. Also schaut man was drittes, damit keine würgen muss ^^ [Beitrag von Corpsecrinder am 01. Mai 2011, 14:09 bearbeitet] |
||||||||
barsch,
Inventar |
14:15
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2011, |||||||
Das muss nicht zwangsläufig so sein. Die neuen Panasonics der Serie GW 20 zBsp können auch auf USB Speicher aufnehmen.
Kaufe einem MS der Quad LNB tauglich ist.ZBsp. ![]() Dazu noch das hier ![]() Das letz verl. Durline kommt an 3 freie Ausgänge des MS und wird dann zu nur einer Ableitung (Wohnzimmer)geführt die aber dann per unicable 3 Receiver speißen kann! Also 2 unicable Frequenzen für den Twin Receiver und eine für den Panasonic wenn gewünscht .Es könnten so 3 Receiver an über die eine Koaxleitung verorgt werden.(Geräte müssen unicable tauglich sein) Oder halt eine zweite Koax Leitung zum WZ legen. Oder mit den genannten Einschränkungen des Verteilers leben. |
||||||||
Boomy
Stammgast |
04:37
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2011, |||||||
Hallo, klinke mich mal hier ein. Habe für meine Jungs diesen ![]() Wenn sie beide Programme auf der gleichen Ebene schauen, stocken beide Receiver und haben Klötzchenbildung. Sollte doch aber gehen, oder? Receiver sind Edision Piccollo ![]() Kann es an der Soft liegen? |
||||||||
Duke44
Inventar |
04:51
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2011, |||||||
Boomy
Stammgast |
12:38
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2011, |||||||
So, deine Empfehlung habe ich mir besorgt. Funktionierte erst auch nicht ![]() Dann hab ich das Satkabel einfach mal in den Loop-Eingang bei einem Piccollo gesteckt. Und siehe da, es funktioniert. Verstehe ich zwar nicht, aber jetzt soll's mir egal sein. Danke nochmal an Duke44 [Beitrag von Boomy am 05. Mai 2011, 12:39 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Splitter/Verteiler Stylewarz3 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
Splitter dankbarer am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 3 Beiträge |
SAT Splitter DC Blocker avadex am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 9 Beiträge |
Sat Splitter ? Barbara001 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 4 Beiträge |
Sat Splitter Thnallgzt am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 4 Beiträge |
Sat Splitter --> Was beachten? DrakoAc am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 18 Beiträge |
Zwei Sat-Schüsseln an EINEM Splitter anschließen ? Sweetstar00 am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 16 Beiträge |
Splitter in SAT-Antennenleitung RocknRollCowboy am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 7 Beiträge |
coaxial splitter illyrica_rhyme am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 4 Beiträge |
Unicable: Zwei Dosen oder eine mit Splitter Anguel am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.545