HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umzug von Kabel auf Sat, und einige Fragen . | |
|
Umzug von Kabel auf Sat, und einige Fragen .+A -A |
||
Autor |
| |
weltmeister14
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2014, 07:43 | |
Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon die Suche benutzt, aber für mich nichts brauchbares gefunden... Ich ziehe demnächst raus aufs Land, wo natürlich die Netzabdeckung recht spärlich ist. Ich hatte beim TV-Empfang schon immer Kabel, und dort gibts jetzt ne Schüssel an der Wand, somit bin ich schonmal ratlos davorgestanden... Ich habe jetzt Kabel D., großes HD Programm mit Festpalttenreceiver, und so würde ich das dort auch gerne haben wollen. Nur KD kann da nicht beliefern, somit habe ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht. Ich möchte halt gerne nach wie vor auf eine Festplatte aufnehmen können, zeitversetzt fernsehen, HD Programme usw... Was benötige ich da genau? Mein TV ist ein LG 47LM 620s. Der hat wohl einen CI-Slot, und könnte auch über eine externe Festplatte aufnehmen, aber dann kann ich wohl nebenbei kein anderes Programm anschauen, somit sub-optimal. Über Tips, Kaufempfehlungen usw wäre ich sehr dankbar!! Gruß, Doug |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2014, 08:00 | |
Dass kann man so pauschal nicht beantworten, dazu gibt es zu viele Möglichkeiten. - Alle öffentlich-rechtlichen Sender kommen per Sat frei in HD und etliche andere auch. - die privaten, von Filmschnipseln unterbrochenen Werbesender der RTL + Pro7-Gruppen sind verschlüsselt, dazu brauchst du einen geeigneten Empfänger oder Modul + Karte, Stichwort: HDplus - ob direkt ein Twinreceiver bei dir funktionieren würde, kann man ohne Kenntnis der verbauten Teile nicht sagen - i.d.R. brauchst du dazu 2 Anschlüsse, es gibt aber auch Sonderformen wie Unicable. |
||
|
||
weltmeister14
Neuling |
#3 erstellt: 11. Aug 2014, 08:48 | |
wow, danke für die schnelle antwort!! Also du meinst, ein "Twin-receiver" mit müsste funktionieren, um aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm zu sehen? Dazu brauch ich dann ein LNB mit mind. 2 Ausgängen? Dann könnte ich alternativ eine HD+ Karte in diesen Receiver stecken, und dann hätte ich die "Werbe-sender" auch in HD? Gibts gute Tips für solch einen Twin-Receiver? |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2014, 08:59 | |
Zu diesem Zweck werden Twin-Receiver gebaut. Ansonsten gibt es über Satellit deutlich mehr HD-Sender, als sie jeder Kabelanbieter anbietet. Zum Beispiel speisen viele Kabelanbieter von den öffentlichrechtlichen Sendern nur "Das Erste HD", "ZDF HD" und vielleicht "Arte HD" ein. Und das zum Teil mit reduzierter Datenrate, da die ÖRs keine Einspeisegebühr mehr zalen. Über Satellit gibt es zusätzlich alle Spartensender und dritten Programme in HD mit guter Datenrate. Es sind mittlerweile von den ÖRs weit über 10 Sender. Auch Sky überträgt mehr Sender per Satellit, als über Kabel, die dann im Angebot zu einem bestimmten Abo im Kabel fehlen. Mein herzlicher Grlückwunch zur Umstellung auf das deutlich umfangreichere und kostenlos zu empfangene Satellitenprogramm. Slati |
||
Volterra
Inventar |
#5 erstellt: 11. Aug 2014, 09:13 | |
Das Gerät hat einen DVB-S2 Tuner und einen CI+Schacht. Über ein CI+Modul kannst du die HD+ Kanäle aber nicht aufzeichnen. Aufzeichnen kannst du HD+ mit einem externen HD+Receiver. Allerdings kannst du die Aufnahmen damit nicht vorspulen. Hier eine Übersicht: http://www.hd-plus.d...nische-informationen Noch geht das bei mir mit Sky-Abo über eine Sky V13 Karte und über ein Unicam Modul. Es wird aber viel darüber geschrieben, dass das nicht mehr lange möglich ist. HD+ versendet nur noch 03 Karten. Die laufen nur noch in den CI+ Modulen mit der genannten Verhinderung von Aufzeichnungen. Das geht aber wie bereits erwähnt mit einem HD+Receiver. [Beitrag von Volterra am 11. Aug 2014, 09:23 bearbeitet] |
||
weltmeister14
Neuling |
#6 erstellt: 12. Aug 2014, 10:00 | |
Hm, also sind die HD Programme extra nicht unbedingt notwendig, da über Sat die Programme "schärfer" ausgestrahlt werden? Dann benötige ich nur einen Twin-Festplattenreceiver, um aufzunehmen und gleichzeitig was anderes anzuschauen? Dann kann ich die Aufnahmen auch vorspulen? (Werbung usw.?) Alternativ könnte ich eine externe Festplatte am TV anstecken, um aufzunehmen, aber dann kann ich nichts anderes ansehen? Und die Kosten werden sich nicht großartig unterscheiden, ob Receiver oder Festplatte?! Welcher Twin-Receiver ist denn empfehlenswert? Gruß |
||
Slatibartfass
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2014, 10:12 | |
Auch über Sat haben nur HD-Sender auch eine HD-Auflösung (720x1280 oder 1080x1920 Pixel). Die Standardprogramme haben auch über Sat nur 576x720 Pixel, und werden nicht schärfer ausgestrahlt. Es werden aber über Sat deutlich mehr HD-Sender frei empfangbar übertragen als über Kabel. Die geringere Datenrate bei manchen Sendern im Kabel macht sich nur bei schnellen Bewegungen hin und wieder bei denen Bemerkbar, die wissen, wie solche Störungen aussehen. Es gibt aber keinen grundsätzlichen Schärfeunterschied. Die Schärfe ist grundsätzlich von der Anzahl der Bildpunkte abhängig, aus denen sich ein Bild zusammensetzt. Dahinter stecken ganz einfache Naturgesetze. Slati |
||
weltmeister14
Neuling |
#8 erstellt: 11. Sep 2014, 06:02 | |
Hallo Gemeinde, danke nochmal für eure Beteiligung, ich bin mittelerweile umgezogen, hab mich informiert, und bin aber noch nicht ganz sicher, nachdem, je mehr Leute ich frage, andere Antworten bekomme... Ich habe verbaut, 1 Schüssel Grundig mit einem Single-LNB, TV wie oben erwähnt, verkabelt, Sendersuchlauf, funktioniert. Ist zwar umständlich mit Favoriten, EPG usw., aber er funktioniert. Nun dachte ich, ich häng einfach ne Festplatte an den TV, und kann aufnehmen, aber 1. hab ich keine mehr übrig, müsste somit eine kaufen, 2. Sticks erkennt der TV nicht, und 3. kann ich dann nur laufende Sendungen aufnehmen, wenn TV aus, keine Aufnahme, hätte somit nur die "Timeshift"-Funktion bei laufender Sendung. Ich würde aber gerne Sendungen aufnehmen, wenn ich nicht zuhgause bin... Somit bleibt mir, nach meiner Recherche, nur eine Anschaffung eines Twin-Receivers mit einem Twin-LNB übrig? Dann gehen beide Kabel in den Receiver, und der per HDMI mit dem TV verkabelt, und gut? Gibts eine Möglichkeit, mit dem vorhandenen Single-LNB und einem Twin-Receiver auszukommen? Bei gleicher Funktion? (Aufnehmen bei Abwesenheit, Anschauen und Aufnehmen von 2 Sendern) Mein Receiverfavorit wäre der S1 von Blaupunkt momentan, gibts hier Kritik ? Danke für euer Mühe und Hilfe! |
||
KuNiRider
Inventar |
#9 erstellt: 11. Sep 2014, 07:09 | |
Dein TV kann auch Sendungen in Abwesenheit aufnehmen, nur gleichzeitig was anderes sehen kann er nicht. Das können nur TV mit echtem Doppeltuner (u. A. Loewe / Panasonic / Technisat / ...)die einem Twin-Receiver entsprechen. Aber Beide benötigen 2 Sat-Signale. Der einfachste Weg dafür ist ein Twin-LNB und zwei Kabel. Oder du tauscht das LNB gegen ein Unicable-LNB, brauchst nur eine Leitung - aber höchstwahrscheinlich einen Dämpfungsstecker oder eine andere Dose (mit mehr Dämpfung). |
||
weltmeister14
Neuling |
#10 erstellt: 11. Sep 2014, 10:01 | |
Also du meinst oder weißt, dass wenn ich eine Festplatte anstecke, der TV auch programmierte Sendungen aufnimmt, auch wenn ich ihn ausgeschaltet habe? Hab im netz irgendwo gelesen, dass das nicht geht, somit wäre das für mich keine Alternative... ´Mit einem USb Stick gehts nicht, der wird zwar erkannt, aber dann heisst es nur "dedizierte Festplatte anstecken". Wär natürlich die günstigste Lösung, Festplatte und gut. Ansonsten hol ich mir eben ein Twin LNB und einen Twin-Receiver, ist dann zwar wieder eine Fernbedienung mehr, aber damit sollte ich für alles gerüstet sein... Kennst du den S1 von Blaupunkt? |
||
KuNiRider
Inventar |
#11 erstellt: 11. Sep 2014, 10:39 | |
Mein LG (~BJ2011) konnte das auf jeden Fall schon auch wenn er sonst eine Softwarekrücke war. Würde mich daher wundern, wenn es deiner nicht kann aber ist ein klarer Fall von: rtfm Aufnehmen funktioniert aber nur mit einer dazu vom TV speziell formatierten Festplatte, die danach nicht mehr von einem PC erkannt wird! Den Receiver kenne ich nicht. Die TV-Fernbedienung wird aber nur noch zum Ein-/Aus-Schalten verwendet |
||
weltmeister14
Neuling |
#12 erstellt: 12. Sep 2014, 05:32 | |
Na dann denke ich, werd ich jetzt mal bestellen, ein Twin-LNB, ein zweites 5 Meter Kabel, (die Schüssel hängt direkt hinterm TV, nur Holzwand dazwischen), und einen Twin-Receiver mit Festplatte, dann sollte ich für alles gewappnet sein ... Das LNB und Kabel werd ich bei a.... bestellen, auf die Rezessionen verlassen, bei Receiver würde ich besagten S1 von Blaupunkt nehmen. Oder weiß jemand für meine Zwecke einen geeigneteren Twinreceiver? Gebraucht kaufen ist ja immer so eine Sache, die sollen ja durch die Bank gern nach 3 Jahren kaputtgehen, wenn man so im Internet recherchiert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu neuem SAT Anschluss nach Umzug DomBoe am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 20 Beiträge |
Blitzschutz für SAT, einige Fragen Impedanz am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 29.08.2021 – 4 Beiträge |
Einige Basis-Fragen eoh am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 9 Beiträge |
Sat Anlage Aufbauen, einige Fragen. -$!Lv3r- am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Unzureichender SAT-Empfang nach Umzug Duis75 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 12 Beiträge |
Sat Problem nach Umzug bj.k am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Umstieg von Kabel auf Sat Griever87 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 2 Beiträge |
Von Kabel auf SAT Danisun am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 13 Beiträge |
Von Kabel auf Sat umsteigen? Mashti am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 24 Beiträge |
Einige Fragen! Duckshark am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744