HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfang in % oder dB? | |
|
Empfang in % oder dB?+A -A |
||
Autor |
| |
FANATLA2005
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2006, |
Ich hab da mal so eine theoretische Frage. Mein Freund erzählte mir bei einem Gewitter, sein digitaler Sat-Receiver zeigt 45% Empfang an, das wäre zu wenig da kommt kein Bild, sonst hätte er immer 85%. Jetzt frag ich mich, wie man überhaupt Empfang in % angeben kann? Was ist dann 100%? Das wäre ja theoretisch erst, wenn er mit dem Receiver direkt im Weltraum neben dem Satelliten wäre, und selbst dann wären es 99,99% oder so, weil eine total verlustlose Übertragung sowieso nur in der Theorie existiert. Ein Signalpegel wird ja üblicherweise in dB angegeben, und braucht auch da einen Bezugswert, wie bei dBu, dbµV, dBmW usw. Ich habe mir auch die Möglichkeit vorgestellt, dass der Pegel vom Nutzsignal mit dem Pegel des Rauschens ins Verhältnis gesetzt wird und somit die %-Zahl herauskommt. |
||
hf500
Moderator |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2006, |
Moin, darueber habe ich auch schon nachgedacht. Moeglicherweise wird einfach ein willkuerlicher Pegel, der von den meisten Anlagen erreicht wird, zu 100% gesetzt und daraus die Anzeige abgeleitet. Eine Linux D-Box2 z.B. loest Empfangspegel und S/N mit 16 bit auf und zeigt das Ergebnis in 65500 Stufen an. Das ergibt schon eine quasianaloge Anzeige. Bei Nokia-Boxen entsprechen 63000 Einheiten Pegel etwa 80dBµV. Die beiden anderen Fabrikate (Sagem und Philips) zeigen etwas anderes an, die Boxen sind in der Beziehung nicht miteinander vergleichbar. 73 Peter |
||
joeben
Inventar |
06:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2006, |
Das würde ich auch sagen, meistens entstehen so reine Phantasiewerte, die man maximal mit einem baugleichen Gerät vergleichen kann. Hat man 2 versch. Geräte des selben Herstellers sieht es meistens schon wieder ganz anders aus. Zum groben ausrichten einer Schüssel halbwegs brauhbar. Feinjustierung würde ich jedoch mit Analoggerät oder Sat-Finder machen. Gruß Jörg |
||
KuNiRider
Inventar |
06:50
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2006, |
m.W. ist die Pegelanzeige in Receivern von der AGC des Tuners abgeleitet. Der eigentliche Tuner braucht zum sauberen arbeiten einen definierten Pegel, um den zu bekommen ist immer eine AGC (Automatic Gain Control) also ein regelbarer Verstärker vorgeschaltet dem der Tuner über eine Spannung sagt wieviel er verstärken soll. Diese Spannung wird in einen Prozentwert (100% somit 'keine Verstärkung')umgesetzt. Das Ganze ist natürlich nur recht grob und daher zeigen selbst gleiche >Receivertypen recht unterschiedlich an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
75 db und kein Empfang :-( ossistar am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 3 Beiträge |
gute db werte aber teilweise kein empfang andebunde am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 14 Beiträge |
Kein Empfang trotz 10,5 db Signalqualität oder wegen? Yarakus am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 12 Beiträge |
LNB ausgetauscht ,kein Empfang rudisilves am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
Empfang Sperk134 am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 2 Beiträge |
Sat Empfang + PC TV Alukiste am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
Bildstörung Digital-Sat Empfang Thomas1403 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 2 Beiträge |
Empfang oder nicht? smedds am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 26 Beiträge |
Probleme mit SAT-Empfang Haydn7113 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 11 Beiträge |
Kein SAT-Empfang vom ZDF Onkel_Dapte am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 25.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635