HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Marantz SR 6004 im Test | |
|
Marantz SR 6004 im Test+A -A |
||||
Autor |
| |||
Triplets
Inventar |
09:38
![]() |
#451
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Da fast alle Hersteller unabhängig von der Preisklasse in Fernost produzieren, sind Fertigungsfehler u. Toleranzen nichts Ugewöhnliches. |
||||
loritas
Stammgast |
18:11
![]() |
#452
erstellt: 20. Jun 2010, |||
hi zusammen, hat jemand den 6004 mit einem onkyo 605 vergleichen können? lohnt sich ein umstieg? gruß micha |
||||
|
||||
happy001
Inventar |
21:31
![]() |
#453
erstellt: 20. Jun 2010, |||
Ich habe den Onkyo 706 gegen den Marantz 5003 verglichen und mich für den ..... richtig Marantz entschieden. Ob es sich lohnt .. immer subjektiv |
||||
Frank_13
Stammgast |
04:19
![]() |
#454
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Ein Kumpel hat den 6004 gegen den 608 verglichen. Hatte beide Geräte da, und sich für keinen entschieden, er sucht weiter. Er fand den Maranz bei Musik besser, den Onkyo bei HK. Haben ihn aber beide nicht überzeugt. |
||||
Triplets
Inventar |
07:20
![]() |
#455
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Könnte auch am Raum u. LS liegen. |
||||
Frank_13
Stammgast |
14:49
![]() |
#456
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Könnte, aber tats nicht. Hat echte High-End LS mit Vorverstärker und Class A Monoblöcken. Kein Vergleich mit einem AVR, egal welchem. Ist ja halt auch ne Preis Frage. 10000€ nur für Stereo, gegen 800€ AVR. ![]() War aber ganz interessant. Laut nachfrage in mehreren Geschäften kommt da aber kein AVR mit, egal wie teuer. Aber wie gesagt, der Onkyo bot mehr im HK-bereich und der Marantz bei der Musik. LG. |
||||
Triplets
Inventar |
07:40
![]() |
#457
erstellt: 22. Jun 2010, |||
Hat er das denn ernsthaft bei solchen Geräten erwartet? ![]() |
||||
Frank_13
Stammgast |
14:31
![]() |
#458
erstellt: 22. Jun 2010, |||
Man muß sich aber auf jeden Fall mal ein Bild machen was so drin ist, welche vorteile und welche nachteile es bringt. Und ich kenne jetzt auch den Unterschied zwischen Marantz und Onkyo, das ist doch auch schon was wert. LG |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#459
erstellt: 24. Jun 2010, |||
Hinweis: ... ürigens, in München im größten MM der Welt gibt's den SR 6004 für 777 euro zum mitnehmen. Ich hatte glück und sogar einen sehr netten und kompetenten verkäufer gefunden. bg sanders ![]() ps: ein anderer mm, auch in münchen verlangt noch knapp 1000 euro. [Beitrag von sanders am 24. Jun 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
06:21
![]() |
#460
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Bei ![]() |
||||
litchblade
Inventar |
09:23
![]() |
#461
erstellt: 25. Jun 2010, |||
777 Euro ist jetzt nicht gerade das super Angebot finde ich, ich hab bei Verkaufsstart 779 bezahlt... :-) |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#462
erstellt: 27. Jun 2010, |||
@lichtblade: ist natürlich super, wo denn? @Triplets: is ein super Preis. Ich war der Meinung, das ist als Mitnahmepreis ein super Angebot, nachdem ich den SR 6004 online kaum günstiger als 800.- fand und natürlich die Versandkosten wegfallen. Sollte ein Hinweis für alle interessierten Mitglieder im Raum M sein. Ist aber schon extrem, dass eine Filiale der selben Kette ein paar Kilometer weiter 1,000.- verlangt. BG Sanders:) |
||||
Frank_13
Stammgast |
10:06
![]() |
#463
erstellt: 27. Jun 2010, |||
MM und Konsorten sind alle eigenständig und können Preise machen wie sie wollen. Sind nur an TV und überregionale Werbung gebunden, hier müssen sie die Preise der Werbung nehmen. |
||||
-Robin-
Inventar |
20:16
![]() |
#464
erstellt: 27. Jun 2010, |||
und ich denke mit ein bischen handeln lassen sich die 200€ auch locker rausschlagen... man muss nur mal den mund aufmachen |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#465
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Guten Abend! Also SR 6004 nach 5 tagen wieder da von Marantz und funktioniert wieder wie eine eins! Ich bin übrigens auch mit dem Herr Duvendak von Marantz im kontakt gewesen! Der mir mittgeteilt hat das es wohl nur 0,6 protzent der Geräte sind die von dem POD betroffen sind! Bin aber froh mein Baby wieder daheim zu haben! Gruss |
||||
-Robin-
Inventar |
19:11
![]() |
#466
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Dan tummeln sich aber schon recht viele der 0,6% allein hier im Forum ;D |
||||
Frank_13
Stammgast |
20:51
![]() |
#467
erstellt: 30. Jun 2010, |||
Eine selbst gefälschte Statistik ist immer schön. ![]() |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#468
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Ich würde auch eher sagen 0,6 = 60% ![]() BG Sanders |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#469
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Info zum POP OF DEATH Der Fehler ist teilweise ohne Reparatur, über eine bestimmte Tastenkombi behebbar: "IF YOU EXPERIENCE THE POP OF DEATH, YOU CAN SOMETIMES RESET THE UNIT BY PRESSING SURR MODE, CLEAR AND EXIT SIMULTANEOUSLY" ![]() Dort haben ca. 46%, also knapp die Hälfte der Besitzer den Fehler: ![]() Der Fehler tritt wohl analog auch beim SR 5004 auf. BG Sanders [Beitrag von sanders am 01. Jul 2010, 16:09 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
09:20
![]() |
#470
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Ich habe jetzt den kompletten Beitrag im AVS-Forum nicht geleseen, aber wenn eine Tastenkombi genügt, dann frage ich mich weshalb Marantz dies nicht bekannt gibt. ![]() |
||||
happy001
Inventar |
10:10
![]() |
#471
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Weil es besser ist wenn manche von den Geräte sich fernhalten. |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#472
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Dann will ich mal hoffen das er jetzt läuft und nicht wieder kaputt geht! Da der herr auch gesagt hat das nach der rep. der fehler nie wieder aufgetreten ist bei keinem gerät! Na wenn er das auch so ehrlich gewesen ist wie bei der statistik! Prost Mahlzeit! |
||||
happy001
Inventar |
11:43
![]() |
#473
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Frag mal Litchblade ... der hatte auch danach keine Probleme mehr und andere die hier betroffen waren meines Wissens nach ebenso. |
||||
litchblade
Inventar |
12:50
![]() |
#474
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Ja das stimmt, ich hatte seitdem keine Probleme mehr mit meinem 6004, es wurde was in der HDMI Schnittstelle ausgetauscht oder so und damit soll es zu keinen Problemen mehr kommen. Seitdem liebe ich meinen Marantz SR 6004 über alles ![]() |
||||
Capt.Spaulding
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#475
erstellt: 01. Jul 2010, |||
Ja ich gehe auch mal davon aus! Habe diese woche auch noch meinen cd 6003 bekommen und bin gerade am probehören! Und es ist schon überzeugend wie detailgetreu er ist! Macht echt viel mehr spass als mit einem dvd oder bd player zu hören! Hätte ich nicht gedacht! Gruss |
||||
-Robin-
Inventar |
15:01
![]() |
#476
erstellt: 01. Jul 2010, |||
bei mir am das ganze noch 2 mal, nach der ersten Reperatur vor... komisch und mein Händler meinte eigentlich, dass garade Marantz für wenig Defekte bekannt sei... toller Einstieg in die Hifidele welt ![]() beim dritten POD war es mir zu blöd und hab ein Neugerät vom Händler bekommen. ![]() Bisher habe ich aber keine Probleme mehr gehabt. ![]() Teilweise konnte man den SR 6004 auch durch drücken der Standby taste (wenn FB auf AMP gestellt war) wieder reanimieren ![]() ![]() |
||||
MrBrot
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#477
erstellt: 02. Jul 2010, |||
Triplets
Inventar |
08:56
![]() |
#478
erstellt: 02. Jul 2010, |||
...und morgen in schwarz! |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#479
erstellt: 03. Jul 2010, |||
... leider dort jetzt schon ausverkauft :(, ihr braucht also nicht mehr zu schauen. bg sanders ![]() |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#480
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Hier ein Video zum Reset des SR 6004: ![]() Ich frage mich nur, warum man hier ein Lüftergeräusch hört? BG Sanders |
||||
-Robin-
Inventar |
11:14
![]() |
#481
erstellt: 03. Jul 2010, |||
Also der hat im Video nur auf irgendwelche knöppe unter der Haube gedrückt und gut ist? kurrios... naja achja die Lüftergeräusche... der hatte ja auch ein zwei geräte mehr in dem Räumchen stehen als nur den SR 6004, sodass evtl. da der ruhestörer saß |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#482
erstellt: 04. Jul 2010, |||
...ah, danke für den Hinweis ![]() BG Sanders |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#483
erstellt: 06. Jul 2010, |||
Hallo nochma ![]() der 6005er soll ja laut Beschreibung ein neues GUI, sprich Menü bekommen. Wie sieht das beim Marantz SR6004 überhaupt aus, hat jemand Screenshots? Ich habe im Netz leider nirgends was dazu gefunden. Super wäre auch eine Darstellung der Navigation bei MP3 (Ordner/Filename-Darstellung). Dabke vorab un beste Grüße Sanders ![]() |
||||
-Robin-
Inventar |
15:35
![]() |
#484
erstellt: 06. Jul 2010, |||
Hallo ![]() dort siehts du mal das Menü Die Navigation der MP3 daten sieht genau so aus. Ordner und die kann man öffnen und sich so zu der musik entlang hangeln. Habe nur das Problem, dass bei meiner Musiksammlung nicht alle Stücke angezeigt werden... (liegt wahrscheinlich an dem Umfang, da mein LG BD350 damit keine Probleme hat) |
||||
matzekahl
Inventar |
17:22
![]() |
#485
erstellt: 06. Jul 2010, |||
Moin, da es sich hier um den Marantz handelt stelle ich einfach mal meine Fragen hier rein. 1) ich habe derzeit als Fernseher nen Pioneer PDP HD434 und nen 6004er bei mir mit einem IKEA Lack Möbel im Wohnzimmer gestellt. Leider passt der Marantz von seinen Maßen nicht in das Fach herein. Kann man die Füße abschrauben und ihn dann reinstellen? Der wird ja ziemlich warm. Wenn nicht brauche ich eine preiswerte/optisch ähnlich oder schöne Alternative. Diese sollte in weiß sein. Kann mir dabei jemand helfen? 2) Egal wie ich die Einstellungen mit meinem Sub ändere, mir fehlen die Explosionen die kommen müssten...;) Empfehlungen für Einstellungen? Derzeit Trennfrequenz auf: 80Hz (linn Classik Affekt) Alle Lautsprecher auf: Large (3x Linn Unik, 2x Audiokonsequent Classik) Bassmix: Both |
||||
Triplets
Inventar |
07:30
![]() |
#486
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Zu 2: Audyssey aktiviert? Pegel am AVR u. Volume am Sub mal verstellen. Sub anders positionieren. |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#487
erstellt: 07. Jul 2010, |||
Vielen Dank für den Link, Robin. Bei der Navigation und der Darstellung der Dateien (z.B. MP3) mangelt es oftmals bei den Geräten, daher meine Frage. Wenn Dateien nicht dargestellt werden kann dies auch daran liegen, dass er Probleme mit dem Zeichensatz hat und bspw. eines der Zeichen nicht anzeigen kann. BG Sanders |
||||
matzekahl
Inventar |
16:33
![]() |
#488
erstellt: 07. Jul 2010, |||
@Triplets, Audissey : an Generell mal zu wissen wie stellt Ihr Euren Bass Modus mix oder both? Das unter Berücksichtigung dass Ihr einen Sub angeschlossen habt? Kann man sagen dass es besser ist alle LS auf Large oder Small zu stellen? Derzeit: Audiokonsequent Classik : (Standlautsprecher) large Linn Unik : (Regallautsprecher) small Ach ja eine Regalempfehlung wäre noch nett...;) (alternativ von der Größe zum IKEA Lack...) |
||||
Triplets
Inventar |
12:34
![]() |
#489
erstellt: 08. Jul 2010, |||
Zum Vergleich mal Audyssey deaktivieren. |
||||
-Robin-
Inventar |
15:38
![]() |
#490
erstellt: 08. Jul 2010, |||
[quote="sanders" Wenn Dateien nicht dargestellt werden kann dies auch daran liegen, dass er Probleme mit dem Zeichensatz hat und bspw. eines der Zeichen nicht anzeigen kann. BG Sanders[/quote] Joa ich hatte damals, nachdem ich das Problem mit dem AVR hatte, meine Musik alphabetisch geordnet. Also wirklich für jeden Buchstaben 1 Ordner und da dann die ganzen Künstler reingepackt. Und bei J kam nichts mehr dahinter... |
||||
sanders
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#491
erstellt: 10. Jul 2010, |||
Das ist schon erbärmlich. Ich hatte ja eher an "Sonderzeichen" wie "_" oder "@" gedacht, aber dass nicht mal ein normales J dargestellt wird - komisch. Evtl. ist da noch was anderes schief gelaufen. BG Sanders |
||||
°texhex°
Inventar |
17:32
![]() |
#492
erstellt: 10. Jul 2010, |||
Ich habe ein Problem mit der Abdeckplatte, plötzlich ging Sie nicht mehr richtig auf. Ich hoffe so was deckt die Garantie? ![]() ![]() Hat jemand Erfahrungen mit einem USB Nano Stick, so das sich die Abdeckung problemlos schließen lasst? [Beitrag von °texhex° am 10. Jul 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||
litchblade
Inventar |
08:29
![]() |
#493
erstellt: 11. Jul 2010, |||
Gibt es denn USB Sticks wo sich der Marantz mit schließen lässt? Das wäre für mich auch interessant, ich finds nämlich scheisse wenn die Klappe vorne geöffnet ist ![]() |
||||
-Robin-
Inventar |
09:25
![]() |
#494
erstellt: 11. Jul 2010, |||
Also die Zeichen als solche kann er wiedergeben, dass ist nicht das Problem. Ich denke eher, dass es da an der Datenmenge scheitert. Weil wenn ich z.B. die Musik ohne diese Alphabetische Ordnung habe, werden die ganzen Interpreten auch nach J noch in ihren ordnern angezeigt nur die ganzen Stücke die ich da in keinen extra ordner geparkt habe, sind nicht ´zu finden. Zu den USB stick: ich denke der hier dürfte da rein passen, ohne dass die Klappe nicht mehr zu geht ;D ![]() |
||||
°texhex°
Inventar |
09:49
![]() |
#495
erstellt: 11. Jul 2010, |||
An den USB Stick hab ich auch gedacht, aber Glauben oder Vermuten ist nicht Wissen ![]() unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 12. Jul 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||
-Robin-
Inventar |
11:11
![]() |
#496
erstellt: 11. Jul 2010, |||
Aber mal eine andere Frage, warum sollte der Sr6004 denn mit dem USB Stick nicht zurecht kommen? |
||||
°texhex°
Inventar |
11:25
![]() |
#497
erstellt: 11. Jul 2010, |||
Ich meinte nicht zurechtkommen, sonder das die Abdeckplatte auch wirklich zu geht ohne zu stören. |
||||
SteveDuisburg1902
Stammgast |
10:40
![]() |
#498
erstellt: 12. Jul 2010, |||
Wenn du den kaufst, dann poste mal, ob die Klappe Reibungslos zugeht! 2-3 mm scheinen da ja Platz drin zu sein, aber viel mehr, denke ich nicht! |
||||
-Robin-
Inventar |
16:36
![]() |
#499
erstellt: 12. Jul 2010, |||
so ich habe grade nochmal gemessen und es müssten so round about 4mm platz sein. selbst der von mir vorgeschlagene USB stick wäre da ganze 3mm zu tief, sodass auch da die klappe nicht ganz zu gehen dürfte (vorrausgesetzt die Angaben von amazon stimmen) |
||||
sgerbi
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#500
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Hallo, hat der SR 6004 5Kanal Stereo als Modus? Ich hatte mal einen Vorgänger und der hatte den 5 Kanal oder auch All Kanal Stereo nicht gehabt. Vielen Dank für eine Info. Viele Grüße sgerbi |
||||
ctu_agent
Inventar |
12:29
![]() |
#501
erstellt: 13. Jul 2010, |||
also ich kenne keinen 5 Kanal Stereo modus - bin aber auch nicht allwissend. Oder meinst du einen Modus wie z.Bp. Dolby ProLogicII, der aus einer 2 Kanal Quelle 5 Kanaäle generiert? Letzteres hat der SR 6004 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test Canton Vento 809/Marantz SR-9300(Achtung Bilder) Leon-x am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 79 Beiträge |
Marantz SR 5005 silverplatte am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 20 Beiträge |
Info zum POP OF DEATH des SR 6004 sanders am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 2 Beiträge |
Marantz SR 8500 ...erster Eindruck Deacon am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 8 Beiträge |
AV-Receiver Marantz SR 8300 Juergen am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Persönlicher Erfahrungsbericht Marantz Sr 7005 Hendrik_B. am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 33 Beiträge |
Test Marantz 6003 (AV-Receiver) Eizon am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 58 Beiträge |
Vergleich Pioneer SC-LX81 vs. Marantz SR-9600 KAIO am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 90 Beiträge |
Receiver test in Stereoplay 09/04 Denonfreaker am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 39 Beiträge |
Erster Eindruck Marantz SR 5003 mit Hevo Victa300 trollgutten am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834