HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Batteriebetriebene Lautsprecher möglichst klein, l... | |
|
Batteriebetriebene Lautsprecher möglichst klein, leicht und laut?+A -A |
||
Autor |
| |
Städelschule
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2008, 12:43 | |
Hallo liebe HIFI-Forum Mitglieder, für eine Kunstperformance von Studenten der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, in Frankfurt am Main bin ich auf der Suche nach batteriebetriebenen Mini-Lautsprecher mit einem Line-in. Sie dürfen höchstens 500g wiegen, da sie auf einen Sony AIBO Roboterhund montiert werden, und via einem Funk-IEM (In-Ear-Monitor) System von Shure (P2R, 100g!) ein Audiosignal erhalten. Ich habe schon diverse Multimedia-Lautsprecher getestet wie z.B: hier auch besprochen wurde: http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-2396.html (Der Sound beim JBL XT war ziemlich gut und laut) Nur wiegen die meist zuviel und haben zuviel Design-quatsch drumherum. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich einen aktiven, batteriebetriebenen Mono-Lautsprecher bauen könnte? Oder gibt es eine Bastlerfirma, die so etwas bauen könnte? (Brauche 15 Stk.) LG, Jonas. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2008, 14:50 | |
Was für eien Spannung hat der Akku des SOny hündchens? Könnte man den evtl anzapfen? Dann hätte man sich die schweren akkus erspart. Alternativ LiPo Akkus: http://www.pollin.de...OTk=&w=MTA4OTc5&ts=0 die sind leicht. Als lautsprecher einen leichten 13cm BB z.b. http://www.monacor.d...id=5881&spr=DE&typ=u Als Endstufe irgendwas selbstgelötetes mit einem kleinen TDA IC gebrückt. Das Gehäuse aus 5mm Mdf mit vielen verstrebungen und vllt. ähnlich einer Gitarrenbox aufgebaut. mfg Bastler Ps: Sowas reicht nicht? http://www.thomann.de/de/marshall_ms4_micro_stack.htm |
||
Giustolisi
Inventar |
#3 erstellt: 16. Feb 2008, 15:04 | |
Von Visaton gibts ein nettes kleines und sogar sparsames Verstärkermodul. Es läuft auf 12 Volt und kommt fertig aufgebaut nach hause. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batteriebetriebene PA Janis am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 5 Beiträge |
Möglichst klein - möglichst laut - möglichst gut = Brüllwürfel Exquisit ax3 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 22 Beiträge |
Gesucht: Klein & (Mittel-)Laut xeper am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 17 Beiträge |
Klein und doch Laut Fw_187 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 10 Beiträge |
Günstig, laut und relativ klein, passt das ? DubstepIsMyMusic am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 4 Beiträge |
schalldruckstarke BB gesucht! klein und leicht Xeron02 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 19 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau - Klein, Laut, Hochauflösend ax3 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 29 Beiträge |
Suche: Klein, laut, detailliert, musikalisch Geschmeidiger am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 8 Beiträge |
Kompakt, Klein, Leicht und Billig. Mobile Musikbox Selbstbau. Derhier am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 10 Beiträge |
Lautsprecher klein und günstig Michilo am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834