HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Viech-Modding mit Sica Chassis und jede Menge OT | |
|
Viech-Modding mit Sica Chassis und jede Menge OT+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nihilistbaxter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#301 erstellt: 30. Aug 2008, 10:16 | |||
Ja,alter Technics SU-7300K und Tuner dazu,hab ich beim Altstoffsammlezentrum gefunden,Netzteil raus,alles gereinigt,wie neu,paßt irgendwie optisch besser und mehr Dynamik.Der Yamaha ist ein bißchen zu klinisch für die Viecher find ich
|
||||
plüsch
Inventar |
#302 erstellt: 30. Aug 2008, 12:15 | |||
genau,mit altem Zeug gehen die besser. für mich ein gutes Beispiel teure Tag McLaren zum davonlaufen, oller Marantz sehr ordentlich. plüsch |
||||
|
||||
Nihilistbaxter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#303 erstellt: 30. Aug 2008, 16:52 | |||
Naja,lustigerweise hab ich noch einen steinalten pioneer aus den siebzigern und einen nagelneuen versucht,das kann auch nix.Aber vielleicht auch eher subjektiv.Ansonsten kann ich nur sagen,das geht wirklich ordentlich in der form,absolute Empfehlung |
||||
Nihilistbaxter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#304 erstellt: 30. Aug 2008, 21:42 | |||
Hat jemand speziell beim Viech Erfahrung mit Abdeckungen bzw.Lautsprecherstoffbespannung gemacht? |
||||
TeddyTornado
Stammgast |
#305 erstellt: 31. Aug 2008, 13:57 | |||
Tach! Hab die Dinger jetzt am alten Revox B-150 dudeln. Ist sehr geil, weil der Revox doch sehr "warm" spielt. Ich denke, ein "analytischer" Engländer ist dafür nicht wirklich geeignet. Gruß Udo |
||||
Nihilistbaxter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#306 erstellt: 01. Sep 2008, 12:53 | |||
So,fertig,Abdeckung aus Akustikfilz,Schriftzug aus Alu-Gold,perfekt http://img507.imageshack.us/img507/1045/snv80115sa2.jpg |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#307 erstellt: 01. Sep 2008, 13:00 | |||
ich würde die viecher gerne mal probehören, ist das irgendwie möglich? ich komme aus der region braunschweig |
||||
Laski
Ist häufiger hier |
#308 erstellt: 01. Sep 2008, 22:20 | |||
Hallo Jensire!
Die Viecher finde ich auch sehr interessant, habe sie aber selbst auch noch nicht gehört. Ich kann Dir nur anbieten bei mir in BS, andere 'Backloaded' Hörner zu hören von denen ich seit einem 3/4 Jahr faszieniert bin. Vielleicht würde Dir das erstmal weiter helfen!? Gruss, Jan |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#309 erstellt: 02. Sep 2008, 08:09 | |||
ja ich das würde mich schon interessieren, denn ich hab leider noch nie ein horn gehört =( |
||||
Laski
Ist häufiger hier |
#310 erstellt: 02. Sep 2008, 12:27 | |||
Hallo Jensire!
Wir können ja mal telefonieren. Du hast eine PM! Gruss, Jan |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#311 erstellt: 02. Sep 2008, 16:52 | |||
ich habe interesse mir ein viech zu bauen. nur hab ich von vielen gehört, dass das viech ungeeignet für metal wäre während andere sagen die sind wie dafür geschaffen und nun meinte jemand aus dem viech-fred ich soll mich mal hier umgucken okay, das sica chassis ist ja ein bisschen teuer als das normale beyma, soll dafür auch in bestimmten dingen besser sein. nur frage ich mich noch warum dann manche noch das beyma vorziehen? wo sind da noch unterschiede? Mein ziel ist es mir ein paar gut&günstige ls zu bauen meine persönliche preisgrenhze leigt so bei 150 für einen ls, je günstiger es geht, desto beser ist es auch! solange die qualität nicht darunter leidet. ich bin auf das viech aufmerksam geworden da es sehr günstig ist und wohl auch sehr gut sein soll, nun bin ich aber doch ins grübeln gekommen... |
||||
bergteufel_2
Inventar |
#312 erstellt: 02. Sep 2008, 17:38 | |||
Hi Nihilistbaxter, große Anerkennung, ist das dein erstes DIY-Projekt? Ist das MDF oder etwas anderen und wie hast du sie gebeizt. Dann noch viel Spass und lass es mal ordentlich krachen, sie lieben es |
||||
Jene
Ist häufiger hier |
#313 erstellt: 02. Sep 2008, 17:41 | |||
Unterschiede hab ich in dem Thread glaub ich schon ein paar Mal aufgezählt. Bez. auf Sica LP 208.38/1100
Nun ja... Ich glaub wir "würden" uns nie im selben Musikschuppen treffen. Metal klingt weder mit dem Beyma noch mit dem Sica. Hab nur mal The Killers mit Beiden gehört. Auch wenn das kein Metal ist, aber geht ja vll. schon leicht in die Richtung. Sica = "schöner" Mfg Jens [Beitrag von Jene am 02. Sep 2008, 17:45 bearbeitet] |
||||
V8Driver
Stammgast |
#314 erstellt: 02. Sep 2008, 17:50 | |||
Hi,
Das frage ich mich auch immer wieder, vielleicht haben die noch keinen Sica gehört ? Metal ? kein Problem, hab mir gestern mal die neue Slipknot reingezogen. Kommt echt gut rüber, besonders die schnellen Drums. Gerade wenn man etwas lauter hört. Ich würde jedem der neu das Viech baut empfehlen noch etwas für die Sicas draufzulegen. Grüße Alex |
||||
Killiburny
Stammgast |
#315 erstellt: 02. Sep 2008, 18:05 | |||
Die 426er haben mich (sofern der Raum froß genug ;)) voll überzeugt und das bei jeder Musikrichtung, wobei gegeben ist: Lauter = Mehr Spaß mit den Viechern. Die 1100er habsch noch net ghört aber für mich waren die 426 wegen 4 Ohm und höherem xmax einfach ideal, da als Partylautsprecher genutzt. |
||||
Nihilistbaxter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#316 erstellt: 02. Sep 2008, 18:45 | |||
Hallo,bergteufel,Danke für die Blumen.Ja,ist mein erstes Projekt.Obwohl ich mich vorher schon dementsprechend lange informiert hab.Klingt jedenfalls noch besser als sie aussehen.Das Finisch,also,ich hab 18er Leimholzplatten genommen,dann mit Mahagoni lasiert und 3 Schichten Klarlack drüber,Verstrebung für den Hornmund,wie gesagt,Resonator im 3.Dreieck,paßt top |
||||
bergteufel_2
Inventar |
#317 erstellt: 02. Sep 2008, 20:54 | |||
Dann erst recht selten ein so stimmiges Erstlingwerk gesehen Respekt |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#318 erstellt: 03. Sep 2008, 18:27 | |||
WOW also das Viech ist wirklich gut gelungen aber mal ne andere Frage wie sieht es eigentlich mit dem Preis/Leistungsverhältnis aus???? hab da jetzt 266 Euro gezahlt für die Viecher (1100 Sica) und würde jetzt schon gern wissen ob es da doch noch bessere LS gegeben hätte für den Preis! z.b. dieser Canton wäre vom P/L Verhältinss noch besser gewesen oder so! mfg |
||||
Killiburny
Stammgast |
#319 erstellt: 03. Sep 2008, 18:36 | |||
Nja ichd enke nicht, dass du in dem Preisbereich etwas mit gleichen Qualitäten findest. Das Viech ist einfach in der Lage hohe Pegel zu schieben und hat diesen einzigartig hornigen Klang und ist für ein Horn a.)günstig und b.) leicht zu bauen Canton mag vielleicht "besser" klingen, geht aber lange nicht so laut und klingt auch nicht so "live" |
||||
Maak_der_Nette
Stammgast |
#320 erstellt: 06. Sep 2008, 06:17 | |||
@AlmGandi: Hast du direkt 4 gebaut? Ich habe den Satz mit dem 426er bestellt und der kostete 100Euro + 6.50 Versand - dann kamen noch fast 50 Euro für Holz und Kleber = 150 Euro für das Paar. @ Alle: Ich habe gestern Nachmittag das größte Lob bekommen, was sich ein Viechbesitzer wohl wünschen kann: Als ich unseren Ingeneur fragte, ob er schonmal was gehört hatte (er wohnt in einer kleinen Wohnung neben der Arbeit), meite er daß wohl das gesammte Industriegebiet schon was davon gehört habe Ich kanns nur immer wieder sagen: Viecher sind geil - wenn man laut darf! [Beitrag von Maak_der_Nette am 06. Sep 2008, 06:17 bearbeitet] |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#321 erstellt: 06. Sep 2008, 13:14 | |||
Ne aber ich hab ja das 1100Sica Viech bedeutet 135 Euro und dann noch +18 Euro Versand!!! Komme aus Österreich und bei uns ist das Holz teurer als in Deutschland hab dafür 112 Euro zahln müsen! 75Holz 15fürs Zuschneiden (war beim Tischler^^ ) + Mehrwersteuer und dann komm ich auf die 112 Euro! So ungefähr halt Hab die Rechnung grad nicht bei der Hand!! mfg PS: Das Holz war beim Tischler sogar billiger als beim Obi!! Die wollten 22 Euro pro m² für MDF 22mm [Beitrag von AlmGandi am 06. Sep 2008, 13:17 bearbeitet] |
||||
Killiburny
Stammgast |
#322 erstellt: 06. Sep 2008, 13:19 | |||
22€... Da hab ich aber auch schon schlimmeres gehört 19er MDF reicht meiner Meinung aber auch voll und ganz. |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#323 erstellt: 06. Sep 2008, 13:33 | |||
naja meiner Meinung nach aber auch nicht wenig Aba egal ^^ wir haben fürs nexte mal wida was gelernt und werden nur mehr in Span kaufen Fürs Betthorn sollte das ja wohl reichen^^ sonst wird das Holz noch teurer als Treiber und Aktivmodul!!! naja hoffentlich ist der Sub dann auch das Geld wert^^^ |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#324 erstellt: 06. Sep 2008, 18:17 | |||
hm kann mir einer sagen woran ich eine Xmax überschreitung erkenne (So das ich es verhindern kann xDD spätstens wens knallt oder Raucht weiß ich auch selber das ich was falsch gemacht hab ) Hab iwie immer Schiss wenn ich etwas lauter aufdreh und den Bass erhöht habe |
||||
Feldweg
Inventar |
#325 erstellt: 06. Sep 2008, 18:51 | |||
für bass gibts auch einen subwoofer und kein breitbänder aber naja das auge hast zum drauf schauen, man merkt es schon, no risk no fun |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#326 erstellt: 06. Sep 2008, 19:04 | |||
Der Sub KOMMT EH BALLLD Aber zuerst kommen mein Kasten Raus^^ (vlt auch der 2te^^) um mal Überhaupt Platz zu schaffen für ne bessere LS aufstellung^^ Wiviel Abstand sollte man eig. zu den LS halten um die "optimale" Hörpositon zu haben Wenn ich da nur so 1 1/2 Meter davorsitze is der Klang iwie nicht SOOOO Gut mfg |
||||
plüsch
Inventar |
#327 erstellt: 06. Sep 2008, 19:08 | |||
um wie viel ist der Bass erhöht ? und mit welcher Leistung ist der Verstärker angegeben ? |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#328 erstellt: 06. Sep 2008, 19:25 | |||
Siehe diesen Thread! http://www.hifi-foru...read=9157&postID=3#3 Also die Basserhöhung kann ich da nur mit dem DBB machen das geht von 1-3! Und dann hab ich noch diesen MaxSound! Und wenn ich z.b. den MaxSound eingeschalten habe, habe ich noch nie mehr als (geschäzte) 7-10 Watt drauf gegeben Lied: z.b http://www.youtube.com/watch?v=dM-Ip0V4x8M lg |
||||
V8Driver
Stammgast |
#329 erstellt: 07. Sep 2008, 06:05 | |||
Hallo zusammen, @AlmGandi Du kannst ruhig aufdrehen, so schnell bekommst Du die Lautsprecher nicht kaputt. Wichtig ist das dein Verstärker nicht verzerrt. Die Sicas können deutlich meh Hub als +/- 1mm. Bei den Baymas hat sich das Maximum durch ein lautes Knallen bemerkbar gemacht als die Spule hinten im Magnet angeschlagen hat. Ich hab dann sofort leiser gemacht und der LS lief einwandfrei weiter. Ich denke die Sicas sind da allein schon durch die Gewebesicke im Dauerbetrieb mechanisch etwas robuster als die Baymas. Grüße Alex |
||||
winne2
Inventar |
#330 erstellt: 07. Sep 2008, 08:08 | |||
Moin, wie taub muss man eigentlich sein, um einen Lautsprecher ins Nirvana zu schicken? Vorher gibt es grausige Verzerrungen... Gruß, winne2 |
||||
Maak_der_Nette
Stammgast |
#331 erstellt: 07. Sep 2008, 09:43 | |||
Genau! Außerdem habe ich es noch nicht geschafft ein Viech zu töten Und meine stehen in einer doch recht großen Werkshalle (400qm). Noch lange bevor der 426er verzerrt, sagen meine Ohren: "Mach leiser! Das tut echt weh!" Ich glaube ein Viech lässt sich nur mit einem viel zu kleinen Verstärker töten. |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#332 erstellt: 07. Sep 2008, 09:55 | |||
@´Maak du hast ja auch den 426...bei dem würd ich mir auch keine Sorgen machn @ Winne2 Wahrscheinlich sehr Taub aber bevor das Viech verzerrt (guten Verstärker vorausgesetzt) machen die Ohren nicht mehr mit Wollte mich einfach nur noch mal Versichern das ich mir keine Sorgen machen muss! xmax +1/-1 ist nicht wirklich viel ! Aber jetzt heists wohl einfach Ausprobieren und Staunen mfg |
||||
N8-Saber
Stammgast |
#333 erstellt: 07. Sep 2008, 14:17 | |||
Naja, Verzerrungen bringen meine Beymas nie. Allerding muss ich sagen, dass ich im Software EQ. eine kleine Bass- und Höhenerhöhung drin habe und zudem am Amp Loudness auf max. und Bass +4db. Verzerrungen gibts nich, nur kann es bei zu hohen Lautstärken passiere,da ss der Beyma deutlich aus dem Xmax kommt. Der schlägt nicht an sondern der Bass kliongt aufmal deutlich wummriger und "ploppig". Die Membran macht echt deutlich Hub. Ist eh klar bei nem Breitbänder. Aber werden sowieso bald entsortg die Viecher. Nochmal zur Aufstellung: Stehen zur Zeit zur LAgerung um Keller(Party)Raum. Beide liegen auf dem Boden übereinander (Hornöffnungen direkt übereinander) in einer Ecke. Was damit an Bass möglich ist glaubt man kaum. Immenser Unterscheid zu vorher (stehend im Raum). Klanglich auch noch absolut in Ordnun, zwar bisl dumpf aber für Party reichts allemal. Dann lieber mehr Druck im Bassbereich. |
||||
plüsch
Inventar |
#334 erstellt: 07. Sep 2008, 14:50 | |||
Wäre vielleicht auch interessant die Viecher mit etwas Abstand in die Ecke spielen zu lassen,ähnlich einem Eckhorn. Damit noch etwas Höhen kommen die Boxen nach oben anwinkeln, damit die Höhen über die Ecken im Raum verteilt werden. |
||||
lennox2005
Inventar |
#335 erstellt: 09. Sep 2008, 22:43 | |||
Hi! Ich hab 2 Viecher mit den 1100er Sicas seit ca. Juli 2008-bin echt begeistert. Hab mir dann ne BR-Kiste mit nem Eminence Kappa pro 15 lf2 in 120 Liter gebaut,geht auch schön laut,kommt aber insbesondere bei schnellen Bässen nicht mit den Viechern mit! Deshalb hab ich noch ein 12er Eckhorn mit nem BSW124II gebaut-jetzt passt alles-bin rundherum zufrieden!Die Viecher haben mit den Sicas schon halbwegs Bass,aber Viecher +Eckhorn - TOLL!!! PS: Lese euren Fred immer wieder mal,finde ihn sehr hilfreich! MfG Hartmut |
||||
Fürstchen
Ist häufiger hier |
#336 erstellt: 15. Sep 2008, 18:42 | |||
Hallöchen zusammen Ich besitze nun seit einiger Zeit ein Paar Bl-Hörner von Geist, bestückt mit dem BG 20 von Visaton. Mit dem Klang bin ich eigentlich auch zufrieden, nur fehlt es mir schon an Pegelfestigkeit und über etwas kick würde ich mich auch freuen, da kommt bei den Hörnern nicht viel. Jetzt bin ich schon länger am hin und her überlegen, ob es nicht lohnen würde auf die Viecher mit 426er Bestückung zu wechseln. Meint ihr das würde sich lohnen? Einerseits habe ich schon öfters gelesen, dass das Viech lauter geht, nur kann ich mir nicht recht vorstellen, dass da viel mehr kommt, ist ja schließlich auch nur ein 20er drin verbaut. Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen Achja, als Sub verwende ich einen THE BOX SPEAKER 18-500/8-A, der geht eigentlich recht gut. Gruß |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#337 erstellt: 15. Sep 2008, 19:20 | |||
so, das viech paket mit sica426 ist bestellt und wurde freitag mit der post losgeschickt, morgen geh ich holz kaufen und dann wird gebaut! aber eine kleine frage hab ich noch: kann man für die verstrebungen auch irgendein anderes holz nehmen das man grad so rumliegen hat? und wie ich dem bauplan entnehme sind maße und form ziemlich egal, aber sie sollten wohl auch nicht zu dick sein, oder? |
||||
Fürstchen
Ist häufiger hier |
#338 erstellt: 15. Sep 2008, 19:36 | |||
Für die Streben kannst du ohne Probleme auch etwas anderes nehmen. Nur wie du schon sagtest, nicht zu dick, aber zu dünn wäre auch nicht unbedingt von Vorteil |
||||
plüsch
Inventar |
#339 erstellt: 15. Sep 2008, 23:08 | |||
Ja , Besenstiel.Gewindestange,Brett(nur nicht mit der Breite nach außen ) das geht alles. Die großen Flächen der Seitenwände am Hornausgang sollen einfach am mitschwingen gehindert werden. Für die Wiedergabe der unteren Grenzfrequenz,ist der Umfang des Hornendes zuständig. |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#340 erstellt: 16. Sep 2008, 10:35 | |||
irgendwie ist jedes stück holz das ich mir hab zuschneiden lassen 2mm zu kurz -.- dadurch das es so einheitlich zu kurz ist könnte ja vielleicht alles zusammenpassen, aber wirkt sich das auf die soundqualität aus? |
||||
Killiburny
Stammgast |
#341 erstellt: 16. Sep 2008, 11:47 | |||
2mm sind net soooo schlimm... beim verleimen bekommt man ja eh toleranzen. |
||||
Jenzen
Stammgast |
#342 erstellt: 16. Sep 2008, 13:47 | |||
Womit nachgemessen? Ich bin nämlich schonmal auf so einem Baumarkt-Maßband (die manchmal aushängen) reingefallen, weil dieses anscheinend mit der Benutzung etwas länger wurde |
||||
Fürstchen
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 19. Sep 2008, 14:11 | |||
Hat da keiner eine Meinung oder Einschätzung parat Würde mir wirklich helfen Gruß |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#344 erstellt: 20. Sep 2008, 12:59 | |||
Hallo Fürstchen!
Sagen wirs mal so...ich hab hier die 1100er Sica Viecher stehen die haben nur ein xmax von +1/-1 und gehgen nicht so laut wie die 426er und ich habe nur einen 12 Watt Verstärker... es ist ABARTIG LAUT!!!! ...Die Lautstärke die das Viech rüberbringt ist eindeutig ausreichend! (für mich zumindest) Sie stehen bei mir in einem 20m² Zimmer und wenn ich den Verstärker voll ausfahre (was ich bis jetzt einmal gemacht habe, da meine Ohren das nicht öfter mitmachen würden ! jaja Metal ist laut ) also wer die Lautstärke länger hört... viel Spaß beim Hörgerät tragen mfg |
||||
Fürstchen
Ist häufiger hier |
#345 erstellt: 22. Sep 2008, 11:47 | |||
Hey AlmGandi, danke für deine Einschätzung, dass hör sich ja schonmal vielversprechend an. Für den Hausgebrauch sind meine Hörnchen auch völlig ausreichend, nur benutze ich die auch öfter mal für die ein oder andere kleine Fete und da geht ihnen dann doch mal die Puste aus, vor allem wenn es in größeren Räumen stattfindet. Schön wäre natürlich, wenn jemand die beiden Boxen schonmal im Vergleich gehört hat, nur scheinen die Sica-Viecher ja noch nicht all zu verbreitet zu sein. Gruß Vali |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#346 erstellt: 22. Sep 2008, 13:33 | |||
ich habe mir die viecher mit dem sica-426 gebaut und bin ansich sehr zufrieden, hab mich bis jetzt nicht durchringen können die volle lautstärke in meinem relativ kleinen zimmer zu testen. Wie wunderschön die das schlagzeug rausbringen.. einfach ein traum! bin zurzeit am überlegen ob ich die mit plüsch überziehe und gummititten dranbastel, dann bräucht ich nix anderes mehr bis jetzt stört mich nur eins an ihnen: die einspielzeit -.- z.B. amon amarth - thousand years of oprresion oder bolt thrower - when cannons fade sind einfach unerträglich, da kreischt es mehr als alles andere da ich selber kein experte bin würd ich einfach mal behaupten das es der untere mittelton bereich ist der da so kreischt, aber das soll sich ja von alleine beseitigen ach ja - wo gibt es passende schutzgitter? denn so wie sie zurzeit sind würden sie die 1. party die ich mit ihnen vorhabe bestimmt nicht überstehen [Beitrag von Jensire am 22. Sep 2008, 14:11 bearbeitet] |
||||
AlmGandi
Stammgast |
#347 erstellt: 22. Sep 2008, 17:57 | |||
Naja das is halt klar das ihnen bei größeren Räumen die Puste ausgeht! (kommt jetzt halt drauf an wie groß^^) aber für jede Keller/Garagen/HouseParty sollten sie eigentlich locker reichen mfg |
||||
lennox2005
Inventar |
#348 erstellt: 22. Sep 2008, 18:12 | |||
Hab mir von nem Bekannten paar Schutzgitter schweißen lassen - ist sicher nicht jedermanns Geschmack-aber dat hält!!!!!!!!! http://s6.directupload.net/file/d/1560/f7nq39u7_jpg.htm MfG Hartmut |
||||
plüsch
Inventar |
#349 erstellt: 22. Sep 2008, 23:17 | |||
laß das man lieber
Gitter gibt es bei dem und hier oder da außerdem jeder Musikerladen.
...also bei 150m² haben die (Beyma) noch ganz tüchtig geföhnt, einzig der Bass war etwas knapp obwohl die Viecher in den Ecken standen. Jensire schrieb
sowas kann schon mal vorkommen,nur wenn sich das mehr oder weniger durchs Programm so fortsetzt,dann ist ehr was faul. Wenn mit langer Einspielzeit zu rechnen wäre würdendie das aus reinem Selbstschutz erwähnen. Stehen die Viecher nahe den Ecken ? sind die Chassis gleich gepolt angeschlossen ? zu viel gedämmt ? zu wenig Tiefton/Bass zu wenig gedämmt ? zu viel Mitten über das Horn Dämmmaterial an der falschen Stelle ? siehe zu viel ,zu wenig. Gruß plüsch |
||||
Jensire
Ist häufiger hier |
#350 erstellt: 23. Sep 2008, 06:48 | |||
gedämmt hab ich nahc variante 5 und zuwenig hab ich eigentlich nicht drin, das hab ich zuerst gedacht und habe dann auf verdacht das ganze dämmaterial in ein viech reingestopft, kam aber keine veränderung =( hab auch eben mal genau hingehört woher das kreischen kommt und das kommt definitiv nicht aus dem horn, das kommt vom treiber meine viecher stehen nicht wirklich in den ecken, aber kann es daduch wirklich zu solch einem kreischen kommen? was den anschluss betrifft bin ich mir sehr sicher sie richtig angeschlossen zu haben |
||||
V8Driver
Stammgast |
#351 erstellt: 23. Sep 2008, 10:07 | |||
Hi, manche CD´s sind auch schlecht aufgenommen, bzw. abgemischt. Da helfen dann auch Einspielen oder Dämmversuche nichts. Grüße Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmung Sica Viech franzel28 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Beyma-Viech vs. Sica-Viech bulb2000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 16 Beiträge |
Viech-Si vs. Jericho08-Si magmusik am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 6 Beiträge |
Vorschläge für Sica 426 gesucht (außer Viech) Leerhuelle am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 8 Beiträge |
Viech-Heimkinoset mit Sica LP208.38/426T Markimark28 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 13 Beiträge |
Hochtöner für mein Sica-Viech (Center) Markimark28 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher modding Maryse7 am 31.05.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 31 Beiträge |
Frage zu Sica Koaxial Chassis Freitag_12,5 am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 14 Beiträge |
Sica Si1100 in TQWT Coffmon am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 7 Beiträge |
Viech-upgrade kokiyo am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811