HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » LS dämmen mit Vlies, Filz oder Schaumstoff | |
|
LS dämmen mit Vlies, Filz oder Schaumstoff+A -A |
||
Autor |
| |
CYN
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:33 | |
Hi, Ich habe ein paar LS geschenkt bekommen (Pioneer 3070), wo der Tieftöner durch einen anderen ersetzt wurde durch einen Visaton w200s 8ohm. Ich wollte die LS dämmen weil sie das von Haus aus nicht wahren. Nun zu meiner Frage ich habe im Keller noch SChaumstoff herumliegen von Autositzen und wollte fragen ob es dazu geeignet währe oder doch Filz oder Vlies. Denn bei den alten RFT´s von meinem Vater ist Filz drin und das nicht zu knapp. Die haben für ihre geringe größe nen ordendlichen Bums dahinter und klingen bei der 80er Mucke die er höhrt sehr gut wie ich finde. Kann ich den Schaumstoff verwenden ja oder nein ? Und wie voll soll ich die Boxen stopfen ? |
||
sound_of_peace
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:36 | |
Wie voll du die Boxen stopst ist abhängig vom Material. Stopfe sie doch einfach mal damit aus, wenns die gefällt, isses schon iO, dann brauchst du nicht für andern Kram mehr Geld auszugeben der die gleiche Wirkung haben würde. ps: ...sind das die? [Beitrag von sound_of_peace am 21. Mrz 2008, 14:37 bearbeitet] |
||
CYN
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:38 | |
jo, das diese besagten LS Also ist egal welches Material ? Da wie gesagt der Tieftöner geändert wurde habe ich das gefühl das, das Bassreflexloch zu klein ist und ich wollte es vergrößern und ein Bassreflexrohr verbauen. Macht es einen Unterschied ob blos ein Loch da is oder doch ein Rohr drin is ? Ich wollte es von ~ 5cm durchmesser auf ~ 7cm vergrößern. [Beitrag von CYN am 21. Mrz 2008, 14:44 bearbeitet] |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2008, 14:56 | |
Hi CYN, Absorption ist die Umwandlung von Schallschnelle in Wärme. Dazu braucht man ein schalldurchlässiges Material, dass der Schalldurchströmung den "richtigen" Widerstand entgegensetzt. Ein Material das beim Durchpusten so wirkt wie 2-3 Lagen flauschige Frotteehandtücher ist gut. Bei Schaumstoff gibt es offen- und geschlossenzelligen, daher kann man das aus der Ferne nicht sagen -> selber pusten. Vielleicht hilft dieser Artikel etwas: http://www.hifi-selbstbau.de/news.php?s=read&id=132 Zur Wirkung von Bassreflexrohren gibt es hier was: http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=176&s=read Gruß Pico |
||
CYN
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:27 | |
@ Hifi-Selbstbau bei dem Artikel zur Dämmung habe ich nicht wirklich durchgesehn und bei dem mit dem Bassreflexrohr habe ich es ein wenig . Und was ist die Abstimmfrequenz ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steinwolle / Schaumstoff / . ? fjmi am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 18 Beiträge |
Chassis mit Filz bekleben? stoske am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 9 Beiträge |
Polyesterwatte/vlies aber wo? jenzi am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 5 Beiträge |
gehäuse dämmen? franky-gomera am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 11 Beiträge |
6mm filz für front hachiroku am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 9 Beiträge |
wie Filz spannen/kleben Victim-in-Pain am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
Schaumstoff in Bassöffnung ? Storch am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 6 Beiträge |
Reflexionsgrad von Filz vs. Basotect el`Ol am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 17 Beiträge |
Dämpfen + Dämmen Sehrlauthörer am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 9 Beiträge |
Sicken Problem Schaumstoff oder Gummi ? hifibrötchen am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.394