HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
der_yeti
Stammgast |
18:48
![]() |
#6974
erstellt: 26. Sep 2014, |
Hey, Steffke, Bei mir spielen Big Bangs von Quint-Audio. Nicht wirklich klein - ~240 Liter umbautes Volumen... ![]() Guckst Du hier: ![]() |
||
Geipello
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#6975
erstellt: 26. Sep 2014, |
Was ist der Sinn dieses Open Baffle Systems? Sieht jedenfalls sehr interessant aus ![]() |
||
|
||
p_dogg
Stammgast |
20:46
![]() |
#6976
erstellt: 26. Sep 2014, |
Sehr, sehr geil! ![]() Edle Umsetzung, und so weit man das beurteilen kann handwerklich gut umgesetzt. ![]() LG, Markus [Beitrag von p_dogg am 26. Sep 2014, 20:47 bearbeitet] |
||
Jobsti
Inventar |
00:23
![]() |
#6977
erstellt: 27. Sep 2014, |
Ich war mal wieder basteln ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() 4x 10" CB für'n Nachbar, genau an's Auto angepasst mit AWM-104. (Klingt super geil.... <20L pro Pappe) Und den HAS-104 in der Aktuellen Version, der sich nun JAck-10 schimpft ![]() Bestückte Bilder folgen noch. Achso, Warnex weiß. [Beitrag von Jobsti am 27. Sep 2014, 00:25 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
08:48
![]() |
#6978
erstellt: 27. Sep 2014, |
ach solche netten Nachbarn wie dich hätte ich auch gerne ![]() |
||
Steffke
Stammgast |
10:32
![]() |
#6979
erstellt: 27. Sep 2014, |
@Geipello Bin kein Fachmann... daher bitte ich um Nachsicht bzw. Korrektur wenn ich hier Mißt schreibe!! Also grundsätzlich ist mal anzumerken, bei einem open baffle gibt es kein Gehäuse... somit gibt es keine Kompression welche das Einschwingen der Membran erschwert. Dadurch keine Klangverfärbung seitens der Membran. Problem an der ganzen Sache ist der akustische Kurzschluss welcher sich dadurch ergibt.... Du nimmst ein Chassis, schließt es an und hältst es in der Hand... hört sich kacke an... da die Luft welche vor bzw. hinter dem Chassis ist "gleichmäßig" verschoben wird... hört sich meist sehr leise, wenig tiefen, wenig mitten etc. an. Durch eine möglichst große Schallwand (theoretisch unendlich) kann man dieses Phänomen mehr oder weniger in den Griff bekommen. Alles in allem, muß man vielleicht ein bisschen auf ausgefallene Lautsprecheraufbauten stehen, aber ich für meinen Teil kann sagen, das ganze hört sich sehr gut an. Kostenmäßig sehr überschaubar... Klangmäßig würd ich mal sagen... ganz weit oben mit dabei. Etwas aufstellungskritisch, aber wenn sie gut stehen... dann klappts richtig gut. Vor allem was Jazz, Rock, Blues, Gesang angeht... super! Liveaufnahmen... macht gute Laune. So Elektro, Techno und so... da ist das vielleicht nicht optimal.. wobei ich das eher auf meine Subwoofer (CB) schiebe, meine Bastani Subs sind nicht unbedingt Tiefbasswunder, aber dafür spielen sie schön schnell, kein wummern oder wischwasch. Aber bin stark am überlegen auch bei den Bässen auf Dipol umzusteigen... ist dann aber ne größen Sache.. da Dipol Subs ordentlich Membranfläche brauchen um zu funktionieren. Ich hoffe etwas geholfen zu haben... der Steffke |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
11:18
![]() |
#6980
erstellt: 28. Sep 2014, |
Acurus_
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#6981
erstellt: 28. Sep 2014, |
Schick! Aber was hast Du dann? |
||
joogie
Stammgast |
18:10
![]() |
#6982
erstellt: 28. Sep 2014, |
Schaut aus wie die Tuby mit Markaudio CHR70?! ![]() |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
18:32
![]() |
#6983
erstellt: 28. Sep 2014, |
genau |
||
sammler-0815
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#6984
erstellt: 01. Okt 2014, |
Hi Steffke: Ja das kann schon Spaß machen :-) Gruß Jürgen |
||
ThunderUwe
Stammgast |
06:35
![]() |
#6985
erstellt: 02. Okt 2014, |
Schönen Donnerstag euch allen. Aufgrund der besonderen Bitte ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sie machen soviel Freude, dass sich der Bauaufwand auf jeden Fall rentiert hat. Grüße Uwe [Beitrag von ThunderUwe am 02. Okt 2014, 06:40 bearbeitet] |
||
Polenpatty
Stammgast |
06:41
![]() |
#6986
erstellt: 02. Okt 2014, |
Sehr schön... gefallen mir gut! Und dann auch noch Bonamassa auf dem Schirm und hoffentlich auf den Hörnern! Top ![]() |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
06:46
![]() |
#6987
erstellt: 02. Okt 2014, |
coole sache, haste mal ein foto, wie du die gedämmt hast von innen? |
||
ThunderUwe
Stammgast |
07:01
![]() |
#6988
erstellt: 02. Okt 2014, |
Hier ist n Photo drin auf dem man's erkennen kann ![]() ![]() Die Druckkammer hab ich noch mit Sonofill aufgefüllt. Grüße |
||
DjDump
Inventar |
07:23
![]() |
#6989
erstellt: 02. Okt 2014, |
Die Holz/Leder Kombination gefällt mir super ![]() Nur schade, dass der Hornmund nicht auch Furniert ist.. |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#6990
erstellt: 02. Okt 2014, |
Schön Ich hatte gerade einen kleinen Aussetzer und dachte: Jetzt schon Rentiere - bisschen früh für Weihnachten ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
10:45
![]() |
#6991
erstellt: 02. Okt 2014, |
pelowski
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#6992
erstellt: 02. Okt 2014, |
Verstehe ich vollkommen. Schließlich sagt man heutzutage in solchen Fällen ja "sich gerechnet". ![]() ![]() Grüße - Manfred |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
11:27
![]() |
#6993
erstellt: 02. Okt 2014, |
ThunderUwe
Stammgast |
12:42
![]() |
#6994
erstellt: 02. Okt 2014, |
Rote Nasen haben sie ja quasi... ![]() |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:27
![]() |
#6995
erstellt: 02. Okt 2014, |
quasi, sind mir auch ein bisschen zu glänzend, vllt beschleife ich die ein bisschen |
||
robland
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#6996
erstellt: 04. Okt 2014, |
tsingtao
Stammgast |
20:26
![]() |
#6997
erstellt: 10. Okt 2014, |
klingbing
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#6998
erstellt: 10. Okt 2014, |
Interessant (die CT 248 ), gibt es weitere Infos / Bilder zum Umbau? Einen Hörbericht? [Beitrag von klingbing am 10. Okt 2014, 20:58 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
22:20
![]() |
#6999
erstellt: 10. Okt 2014, |
wow. und so wies ausschaut wars auch nichtmehr ganz "ct" ![]() |
||
Köter
Inventar |
05:59
![]() |
#7000
erstellt: 11. Okt 2014, |
Moin Stefan! Ich bin beeindruckt! Die CT 248 sieht wirklich hochwertig aus. Meinen Glückwunsch! ![]() Grüße, Köter |
||
tsingtao
Stammgast |
19:54
![]() |
#7001
erstellt: 12. Okt 2014, |
Vielen Dank. Es gibt den ![]() Vom Umbau habe ich nur noch dieses Bild. ![]() Jedenfalls habe ich beim Hochtöner und Tieftöner wieder passende Holzstücke eingeleimt. Dann mit der Oberfräse die neuen Ausschnitte gefräst. Oben habe ich noch ein anderes Furnier verklebt, da ich mich bei den CT 246 etwas verschliffen habe. Wurde jetzt aber endlich korrigiert. ![]() Bassreflexrohr habe ich angepasst und dann noch eine zusätzliche Verstrebung eingebaut. Es gibt neu nur noch metrische Schrauben und Einschlagmuttern. Schlussendlich wurde alles neu abgeschliffen und eingeölt. Hörbericht gibt es keinen. Muss mal eine Messungen am Hörplatz machen. Denn seit ich in meinem neuen Zimmer bin, ist der Bass sehr zurückhaltend. Dafür ist die Bühnendarstellung besser als vorher, habe aber auch zwei neue 100x50x10cm Basotectabsorber. |
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#7002
erstellt: 13. Okt 2014, |
RESPEKT vor deinen handwerklichen Skills! Echt klasse Ding. |
||
tsingtao
Stammgast |
11:26
![]() |
#7003
erstellt: 13. Okt 2014, |
Mit Geduld und einigermassen guter Ausrüstung sollte es jeder schaffen ![]() Bin aber auch leicht perfektionistisch veranlagt. |
||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#7004
erstellt: 13. Okt 2014, |
Das bezweifel ich sehr stark |
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#7005
erstellt: 13. Okt 2014, |
Doch, er hat ja recht. Im Prinzip muss man sich nur eine Schablone machen und dann diverse Platten damit ausfräsen, um die einzelnen Schichten dann übereinander zu kleben. Und schleifen. chro hatte das bei seinen Mangers mit Sperrholz und ner Bandsäge (iirc) so gemacht, das sag auch sehr cool aus. Aber mit den viel gleichmäßigeren Furnieren des Multiplex kommt das optisch echt scharf. Hat mich ins Grübeln gebracht ![]() [Beitrag von Marius_FR am 13. Okt 2014, 11:55 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
12:14
![]() |
#7006
erstellt: 13. Okt 2014, |
![]() ![]() Alles letztendlich eine Frage des Geldes gewesen. 400€ Seekiefer waren besser zu erreichen als ~1000€ Multiplex ![]() ![]() Sehr schicke LS hier wieder ![]() [Beitrag von chro am 13. Okt 2014, 12:15 bearbeitet] |
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#7007
erstellt: 13. Okt 2014, |
Klar, will dir das nicht ankreiden! Und Kompakt ist ja auch was anderes als StandLS, rein von der Masse her. |
||
chro
Inventar |
12:18
![]() |
#7008
erstellt: 13. Okt 2014, |
Nene, so hatte ich das auch nicht verstanden ![]() ![]() ![]() |
||
Thore78
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#7009
erstellt: 14. Okt 2014, |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
21:47
![]() |
#7010
erstellt: 14. Okt 2014, |
wunderschön und schlicht! ![]() gefällt mir sehr gut! tolle arbeit! |
||
Primelgewächs
Stammgast |
12:00
![]() |
#7011
erstellt: 15. Okt 2014, |
@Thore78 Sehr cooler Stil, schlicht und sauber. Wie ein restaurierter LS aus den 70ern. Grüße! ![]() |
||
duffy_
Stammgast |
12:09
![]() |
#7012
erstellt: 15. Okt 2014, |
@Thore78 Die LS sehen super aus und der Receiver ist ja mal geil! ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
12:28
![]() |
#7013
erstellt: 15. Okt 2014, |
@Thoralf Die Gila-LS sehen prima aus. Auch die passend gewählte Farbe weiß mich zu begeistern! ...und zum Kenwood Receiver muss man wohl nichts sagen - ein echter Vintage-Traum! ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#7014
erstellt: 15. Okt 2014, |
Der Kenwood ist ja wohl nur noch geil ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Thore78
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#7015
erstellt: 15. Okt 2014, |
@ all: vielen Dank für den Zuspruch, das entlohnt für die Arbeit und Müh ![]() |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#7016
erstellt: 16. Okt 2014, |
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#7017
erstellt: 16. Okt 2014, |
Schockschick ![]() Klangliches Zwischenergebnis? |
||
saniiiii
Inventar |
09:42
![]() |
#7018
erstellt: 16. Okt 2014, |
was die leute alles so "rumliegen" haben ... ![]() ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#7019
erstellt: 16. Okt 2014, |
cwurst, die Dinger finde ich klasse ![]() Gruß Tom |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#7020
erstellt: 16. Okt 2014, |
Hallo, freut mich, dass sie gefallen. Der WAF ist tatsächlich deutlich höher als bei meiner nicht wirklich wohnzimmerfeinen Kombi aus OB mit Visaton B200 und 15-Zöller im Ripol, der daneben stand. Und das, obwohl nur wenige Stunden Arbeit drinstecken. Das vorläufige Klangergebnis ist sehr gut. Beeindruckend, was dieser 10-Zöller in OB zu leisten imstande ist. Kann aber auch etwas mehr Luft verschieben als der 15er PA-Bass, sagt mein Taschenrechner. Der Bass ist jedenfalls enorm tief und schön präzise, bei moderater Lautstärke noch etwas knackiger als beim Ripol. Mittel- und Hochton klingen halt nach Fostex: forsch und zupackend, aber nicht so feinsinnig wie beim Visaton B200, von dem ich nach wie vor begeistert bin. Dafür bietet der Fostex einen breiteren Sweetspot. Die Räumlichkeit ist auf ähnlich hohem Niveau. Im nächsten Durchgang messe ich die Schose, dann wird mittels DSP feingeschliffen. Den oberen Schallwandteil kann man übrigens abschrauben. Beizeiten zimmere ich mal ein weiteres Brett dafür und probiere darin einen Titan-Dreizöller von Tangband aus. Der liegt nämlich auch noch rum ;-) Gruß |
||
shima6
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#7021
erstellt: 16. Okt 2014, |
[thumb][/thumb] ![]() Aber nach dem ik meine neuen ls gebaut habe dachte ich mir mal , mal gucken was die anderen hier denken die so sind wie ich . Hoffe es gefällt euch mfg laurent W. ![]() [Beitrag von shima6 am 16. Okt 2014, 21:18 bearbeitet] |
||
shima6
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#7022
erstellt: 16. Okt 2014, |
So werde mich morgen mal ran setzen und die restlichen bilder hoch laden muss das hier erst mal hinbekommen ik hoffe ihr habt verstendniss dafür |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#7023
erstellt: 16. Okt 2014, |
Naja, könnte besser klingen als es aussieht ![]() Wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut ! Bilder bitte das nächste mal drehen. Gruß Tom |
||
shima6
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#7024
erstellt: 16. Okt 2014, |
Klingen tuen sie nicht schlecht hole mir nur jetzt neuen av reciver von marantz plus zwei monos denn die teile brauchen saft |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.747