HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
DerHeldvomFeld
Stammgast |
21:00
![]() |
#3416
erstellt: 29. Aug 2012, |
Handwerklich wirklich erste Sahne. Wie passgenau die Fräsungen für die Chassis sind...auch der Rest sieht wie gelutscht aus. Die Neutrik Verstöpselung macht sich auch super ![]() Was ich nicht ganz verstehe, wofür vier Stück ? Soll da ein Surroundsystem raus werden ? |
||
Tomacar
Inventar |
22:16
![]() |
#3417
erstellt: 30. Aug 2012, |
Schwarz-weiss - Immer chick! Aber das Setuo auf Bild 6 will mir nicht in den Kopf.... Wo ist da der Hörplatz? Dachte erst es wäre ein 7.1 Surround-Setup aber die Sitzplätz sind dann doch bisl weit weg von den Surrounds :-) Ich hab jetzt auch lange danach gesucht, aber wo bitteist da Unordung? Nix was einer Entschuldigung bedarf... ![]() [Beitrag von Tomacar am 30. Aug 2012, 22:18 bearbeitet] |
||
|
||
THWO
Stammgast |
18:36
![]() |
#3418
erstellt: 08. Sep 2012, |
Hatte für einen Bekannten vor einigen Jahren einen geschlossenen GHP-Sub mit dem AWX 184 gebaut. Nun wollte er einen zweiten haben. Der fertige Rohbau: ![]() ![]() Nach der Lackierung wird er so aussehen, wie sein älterer Bruder: ![]() ![]() Einzelne Bauphotos finden sich hier, falls von Interesse: ![]() Gruß, Till |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#3419
erstellt: 10. Sep 2012, |
[Beitrag von wurmholz123 am 10. Sep 2012, 01:00 bearbeitet] |
||
alex1611
Inventar |
06:41
![]() |
#3420
erstellt: 10. Sep 2012, |
und morgens bin ich zu müde den Kopf zu drehen ![]() |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#3421
erstellt: 10. Sep 2012, |
schick. Bestehen Chancen das du paar Close-Ups postest? |
||
NHDsilkwood
Inventar |
07:27
![]() |
#3422
erstellt: 10. Sep 2012, |
Horus
Inventar |
08:25
![]() |
#3423
erstellt: 10. Sep 2012, |
Sieht klasse aus ... en bißchen schräg vielleicht ... |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#3424
erstellt: 10. Sep 2012, |
Ja ja, es war halt drei Uhr und ich wollte nur mal eben noch ein Bild hochladen. Da habe ich halt einfach das Handy genommen. Fotos kommen noch, jetzt muss ich aber erst mal etwas arbeiten, das kam die letzten Tage zu kurz ;-) |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:49
![]() |
#3425
erstellt: 10. Sep 2012, |
@wurmholz Gut geworden die kleine Prinzessin. Etwas ungewöhnlich in der Farbgung.... aber warum nicht viel Spaß damit |
||
DjDump
Inventar |
10:37
![]() |
#3426
erstellt: 10. Sep 2012, |
Wie hastn das Holz so schön gebogen bekommen? Geschlitztes MDF? |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#3427
erstellt: 10. Sep 2012, |
Auch, aber nur die innerste lage und hinten doppelt, dann Hartfaser 4 lagen und dann Biegesperrholz. Das MDF alles schön mit PU Leim und dann die restlichen Lagen mit Kontaktkleber. Stinkt immernoch! Nie wieder. @baerchen: Farbgebung fand ich irgendwie zwingend logisch: Chassisfarben sind silber, weiß, schwarz und dunkelsbraun von den TT. Das weiß der MT war etwas wenig, also musste da einiges weiß werden, das schwarz und braun habe ich im Marcassarfurnier drin (zumindest fast). Andere Farben wollte ich halt nicht noch dazu nehmen. Jetzt muß ich halt wirklich nen neues TV Regal bauen, selber schuld. Bei den silbernen Schrauben überlege ich ja noch die zu tauschen. Was meint Ihr denn dazu? Lassen oder schwarze reindrehen? Geh jetzt mal Fotos machen....(dauert aber noch bis die bearbeitet sind) und hören, und dann etwas arbeiten und dann zum Udo, was neues holen ? Bis später und danke für die Blumen [Beitrag von wurmholz123 am 10. Sep 2012, 11:06 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:18
![]() |
#3428
erstellt: 10. Sep 2012, |
Du kannst die Box doch gestalten wie Du möchtest und musst dich dafür nicht rechtfertigen. Das Design ist zwar nicht ganz mein Ding, aber mir muss es ja auch nicht gefallen. Aber dennoch ist die Arbeit sehr respektabel ausgeführt... |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#3429
erstellt: 10. Sep 2012, |
Ne, mit rechtfertigen hat das ja nix zu tun. Ich wollte Euch doch nur an meinen Gedanken zum Design und zur Planung teilhaben lassen. Alles ist gut so wie es ist, für mich. |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#3430
erstellt: 10. Sep 2012, |
Black-Devil
Gesperrt |
12:01
![]() |
#3431
erstellt: 10. Sep 2012, |
Gefallen mir sehr sehr gut! Vor allem wegen der Farbgebung, die die optisch recht unterschiedlichen Chassis harmonisch zusammenfügt. Nur schwarze Schrauben würd ich noch nehmen! |
||
wurmholz123
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3432
erstellt: 10. Sep 2012, |
Danke für die Blumen! Da grübel ich ja auch drüber nach.... ![]() ![]() ![]() Und im Sockelbereich fehlt mir noch etwas dunkles, evtl. ne dünne zwischenplatte aus Holz oder die untere aus Holz???? Der Sockel ist übrigends doppelt mit Gummipuffern entkoppelt, etwas wackelig aber noch haben sie die Kinder überlebt. Alex |
||
jackman61
Stammgast |
12:58
![]() |
#3433
erstellt: 10. Sep 2012, |
So, dann will ich auch mal: Letzte Woche sind gleich 2 Pärchen LS bei mir fertig geworden. Die Standboxen sind die AX 8 TQWT von Holly65. Gehäuse aus 19mm Span, Front 16mm und mit 18mm Birke Leimholz aufgedoppelt. Leimholz ist mit Antikwachs natur behandelt, der Rest mit Graniteffektlack weiß und einer Schicht Klarlack lackiert. ![]() Dieses kleine Böxchen ist ![]() Aufbau ähnlich den TQWTs, nur in Span 10mm, aber Front aus 12mm Birke MPX. Klingt verdammt gut, das kleine Teil. Bei manchen Titeln könnte ein Unwissender schon fast nach dem Sub fragen ![]() Ich hab mal mit `nem Testtongenerator durchgespielt und 65Hz sind noch voll da. Zwischen 50 und 55Hz dürften -3dB liegen und selbst 45Hz sind noch hörbar, vermutlich ca. -8dB. ![]() So siehts bei mir im Moment aus: ![]() Die dunklen LS (MDF mit Antikwachs nussbaum gewachst) auf den Ständern sind die CT 256 Hörnchen aus der K+T. Ich habe sie eigentlich mit Omnes Audio BB4AL (=Mark Audio CHR-70 in schwarz) bestückt. In der linken Box ist aber im Moment der Visaton FR10-4 eingebaut, weil ich den mal testen wollte. Mit Sperrkreis geht da auch was. Wäre ggf. eine Alternative zum kleinen Bretterhaufen... |
||
guenny5
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#3434
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hi Der Vollständigkeit auch noch einmal hier ![]() nach nur einem Jahr und 7 Monaten nachdem ich die Vifa´s gekauft hatte bin ich dann auch mal dazu gekommen die Angelinas zu bauen: ![]() Furniert sind sie mit Ahorn mit leichtem Riegel und Cluster und Padouk und mit Leinöl behandelt Fürs erste mal Furnieren bin ich recht zufrieden ![]() Im Hintergrund sieht man noch die ersetzten Stick´s; das ist doch ein ziemlicher Unterschied.... Gruß, Jan |
||
joltec
Inventar |
21:08
![]() |
#3435
erstellt: 10. Sep 2012, |
alex1611
Inventar |
22:04
![]() |
#3436
erstellt: 10. Sep 2012, |
@wurmholz 123, ist der weisse Teil der Ls lackiert? Sieht teilweise überzogen aus? |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
00:28
![]() |
#3437
erstellt: 11. Sep 2012, |
Igelfrau
Inventar |
00:56
![]() |
#3438
erstellt: 11. Sep 2012, |
@wurmholz123 Lass die silbernen Schrauben bitte drin. Genau das ist der Kontrast, der es im Detail ausmacht. Super Umsetzung, ganz großes Kino! ![]() |
||
fbruechert
Stammgast |
04:17
![]() |
#3439
erstellt: 11. Sep 2012, |
wurmholz123
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#3440
erstellt: 11. Sep 2012, |
Das weiße ist alles mit Kunstleder bezogen. Leider an den beiden Bodenplatten nicht sooo perfekt wie beim rest gelungen. Da gehe ich noch mal ran. @ joltec und Igelfrau: Danke, aber das design wird dem Klang leider nicht wirklich gerecht. Hört sie Euch an wenn ihr irgendwie könnt. |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
07:54
![]() |
#3441
erstellt: 11. Sep 2012, |
dommii_old
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#3442
erstellt: 11. Sep 2012, |
Das Konzept dahinter ist in der Tat ein Line-Array. Bei 39mm Hochtönerabstand koppeln die 15 Stück sauber bis >17k, wenn ich mich nicht verrechnet habe, da sollte was gehen. Daneben sind jeweils 12 2" MTs und außen 7 3" TMTs. Dadrunter arbeitet ein 15", alle Treiber von Aurasound. Vielleicht wird er (Name "Ellenbogen", entstand am Contest-WE ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
10:23
![]() |
#3443
erstellt: 11. Sep 2012, |
Die Hälfte für den TT? Den Entwurf find ich jedenfalls gut. Vllt. die doch ziemlich mächtigen "Bügel" für´s Array etwas mehr in die beiden Gehäuseteile integriert aber damit könnte man vllt. noch etwas spielen. Das wäre aber echtes Hai Ent. |
||
Grosser09
Inventar |
10:46
![]() |
#3444
erstellt: 11. Sep 2012, |
Moin moin, Dommii na da hast du dir ja etwas ausgedacht! Sorgt ja auch gleich für reichlich für Diskussionen und Spekulationen! ![]() |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#3445
erstellt: 11. Sep 2012, |
Schön das er auf solch positive Resonanz trifft! Der TT liegt bei 720€, passt also ![]() Die Rohre sind 20 mm dick, ich denke das sollte in Natura nicht zu aufgedickt wirken. Wenn es konkret wird mache ich eh einen eigenen Thread auf... ![]() |
||
audiojck
Inventar |
23:15
![]() |
#3446
erstellt: 11. Sep 2012, |
Sieht aber zumindest so durch das "Loch" zwischen Sub und Array schön leichtfüßig aus. Wobei das in real ja doch schon sehr massiv wird. Auch ich folge gespannt. |
||
captain_carot
Inventar |
06:15
![]() |
#3447
erstellt: 12. Sep 2012, |
Es wird halt schon groß. Massiv wird´s denke ich gerade deswegen trotzdem nicht aussehen. Contest 2013? ![]() |
||
Lawyer
Inventar |
08:37
![]() |
#3448
erstellt: 12. Sep 2012, |
Hallo R-Type, gibt es zu deiner Audimax einen Baubericht ? Hast du mal einen Soundtrack wie z.B. Fluch der Karibik darüber gehört und wie macht sie sich da ? Gruß Christian |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#3449
erstellt: 12. Sep 2012, |
Ich hoffe ich darf nochmal drei Rendering? ![]() ![]() ![]() ![]() An der Proportionen kann sich vllt noch was ändern, aber das Design-Konzept ist auch funktional grundsolide, mehr gibts dann ![]() |
||
Demented_are_go
Inventar |
11:08
![]() |
#3450
erstellt: 12. Sep 2012, |
Für Stereo wären das denn 8 15" woofer?... Was man damit wohl alles zerlegen kann ![]() |
||
dommii_old
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#3451
erstellt: 12. Sep 2012, |
Nein, mittlerweile sind es 18", der Rest passt aber! ![]() |
||
Horus
Inventar |
11:20
![]() |
#3452
erstellt: 12. Sep 2012, |
Benötigt man(n) dafür einen Waffenschein? ![]() |
||
DjDump
Inventar |
11:22
![]() |
#3453
erstellt: 12. Sep 2012, |
Vielleicht sollte man einen Sammelthread für Designs aufmachen. So wie der hier. Weil ich persönlich finde, dass ein 3D Modell einfach kein Selbstbaulautsprecher ist. Vielleicht stellt ein Screenshot davon einen Lautsprecher da, aber es ist nach wie vor kein Lautsprecher. In dem Thread kann man dann drüber diskutieren ob die Designs so verwirklichbar sind, oder was man vllt auch aus rein optischen Gründen ändern könnte... [Beitrag von DjDump am 12. Sep 2012, 11:23 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
11:43
![]() |
#3454
erstellt: 12. Sep 2012, |
@ DjDump gute Idee mit dem Eigenfred dafür. vorallem kann man dann auch über Sinn und Unsinn des Entwurfs herziehen ![]() ![]() |
||
hobbes_dmS
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3455
erstellt: 12. Sep 2012, |
FreigrafFischi
Inventar |
19:58
![]() |
#3456
erstellt: 12. Sep 2012, |
Sehen echt sehr schön aus,sind die Chassis eingefräst?Ist auf den Bildern ganz schwer zu erkennen. |
||
hobbes_dmS
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#3457
erstellt: 12. Sep 2012, |
ja, die Fronten sind von speakerspace. da hab ich weder das Werkzeug noch das Können für... |
||
DerHeldvomFeld
Stammgast |
20:43
![]() |
#3458
erstellt: 12. Sep 2012, |
Wie hast du die LS weiß gemacht ? In der Nahansicht schauts so aus, als würde der abschließende Schliff fehlen!? |
||
FreigrafFischi
Inventar |
21:12
![]() |
#3459
erstellt: 12. Sep 2012, |
Das stimmt sogar. Die FRonten sehen echt gut gefräst aus,die Gehäuse wirken als wenn sie quasi gestrichen wurden?! Sehen aber trotzdem gut aus,ich glaube ich würde denen noch eine Schicht Lack vepassen.Für den Glanz quasi ![]() |
||
hobbes_dmS
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#3460
erstellt: 12. Sep 2012, |
die Farbe wurde mit einer (Schaumstoff-) Rolle aufgetragen, die letzte Farbschicht wurde nicht mehr geschliffen (2x grundiert, 3x lackiert, dazwischen immer feiner geschliffen) |
||
einweg
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#3461
erstellt: 16. Sep 2012, |
moin, es ist Sonntag und ich hab nix besseres zu tun als musik zu hören und nen laptop auf den Knien....: Das ist die Aurum aus der KuT : ![]() ![]() Walnuß massiv, geölt mit nem vergoldeten HT-Horn. Die Vergoldung hat eine Freundin, die Modelleurin ist gemacht. Die hat da eher ein Händchen für so hauchzartes Metall. Den BR-Port hab ich erst mal nach hinten rauskommen lassen. Den Port gegen den Fußboden wollte ich später nachrüsten, umrüsten um mal vergleichen zu können. Dazu ist es aber bis jetzt nicht gekommen. Das Bessere ist des Guten Feind...... fg jens |
||
chro
Inventar |
17:51
![]() |
#3462
erstellt: 16. Sep 2012, |
![]() |
||
DjDump
Inventar |
17:56
![]() |
#3463
erstellt: 16. Sep 2012, |
Coole Füße, haste da n paar Infos dazu? |
||
einweg
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#3464
erstellt: 16. Sep 2012, |
Hi DjDump , die Füße sind gerechselte Holzkegel aus denen ich ein !/4 rausgeschnitten hab. Damit alle 4 Füße identisch sind , hab ich die Füße auf ein Winkelbrett geschraubt und dann über eine Formatsäge geschoben, um 90Grand gedreht und den zweiten Schnitt gemacht. voila. Die Füße sind nicht mit Blattgold belegt nur gestrichen , sieht man in Natura auch, beim nächsten mal würd ich die auch vergolden. Der Unterschied zwischen Blattgold und Goldfarbe ist dann doch (leider) gut zu sehen. fg jens |
||
DavidH83
Stammgast |
06:58
![]() |
#3465
erstellt: 17. Sep 2012, |
Auf dem Foto auch. Wenn man mir das nur beschrieben hätte, ohne es zu sehen "Wahlnuss und Echtgold", hätte sich das für mich ziemlich nach "römisches Reich Motto-Puff" angehört, aber ich muss zugeben - sieht echt geil aus! |
||
captain_carot
Inventar |
07:12
![]() |
#3466
erstellt: 17. Sep 2012, |
Nicht böse gemeint, Ansichtssache. ![]() Ich hab irgendwie eh kein allzu großes Goldfaible, persönlich find ich die Aurum so bis auf das Goldige sehr gut, das Edelmetall gefällt mir persönlich in dem Zusammenhang aber dafür gar nicht. Aber hey, DIY und da darf man eben machen, wie man es haben will. Das Walnußholz gefällt mir allerdings wirklich gut und die Blattgoldarbeit ist, dem Foto nach, sehr sauber ausgeführt. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314