HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fertigweiche für StartAirKits | |
|
Fertigweiche für StartAirKits+A -A |
||
Autor |
| |
Cyverboy2
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jan 2010, 18:53 | |
Hey there, ich will mir mein Heimkino aus den StartAirKits aufbauen, brauche dazu aber noch die Fertigweichen! Kann ich die irgendwo kaufen? Bei lautsprechershop wollen se 40 € pro Weiche (!!!) und bei lautsprecherkauf gibst die nicht einzeln?! Noch eine weitere Anlaufstelle? Alternativ bau ich mir die Weiche einfach selber auf, eine Frage zu den Spulen: Wie exakt muss der Drahtdurchmesser passen und somit der Gleichstromwiderstand? im Bauplan angegeben ist zum Beispiel Luftspule 0,27 mH, 0,50mm dick, R ca. 0,35 Ohm Kann ich da auch eine mit 0,71 mm Durchmesser nehmen? Danke! |
||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Jan 2010, 18:57 | |
Bestell doch den Komplettbausatz oder hast du die Chassis schon da ? |
||
|
||
Cyverboy2
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2010, 19:01 | |
jo, ich hab chassis, kabel, schrauben, terminal bauplan schon da, brauche daher nur noch das Dämmmaterial, das BR Rohr und eben die Weiche! |
||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 19:24 | |
Und hast dabei warscheinlich 2.50Eur gespart ? Hast du das Weichenschaltbild und wenn ja, woher ? |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 19:55 | |
Ähm, gut geschätzt, aber die Ersparniss beträgt ca. 150 €...weil ich zur Zeit in den USA bin und durch den immer noch guten Dollarkurs hier direkt einkaufen kann, aber das ist ein anderes Thema. Die Baupläne gibst alle auf www.vifa.de frei zum Download! 1R 2S 4C Kann ich nun einfach die Spule mit dem dickeren Draht nehmen? |
||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 19:58 | |
Sorry, hatte es falsch in Erinnerung. Da die Pläne ja frei zugänglich sind... Ich denke die Ersparnis bezieht sich auf 5 LS ? Wie auch immer, verständlich ist es. Warum willst du eine andere Spule nehmen ? Je nach Typ dürfte der Widerstand kaum abweichen 0.35 zu 0.39 ?! Ob und welchen Einfluss das hat sollte jemand anders verifizieren [Beitrag von -DeiMuddi- am 28. Jan 2010, 20:04 bearbeitet] |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 20:05 | |
hey, ja klar auf alle 5 bezogen! Und 150 € bzw. über 40% sind schon doch einiges...vor allem wenn man Student ist! |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jan 2010, 20:06 | |
Ich will gar keine andere Spule nehmen, aber ich finde die im Bauplan angebene nicht, nur die mit dem dickeren Draht! |
||
-DeiMuddi-
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Jan 2010, 20:19 | |
Edit: Falsche Drahtstärke Ich find auf Anhieb auch keine passende [Beitrag von -DeiMuddi- am 28. Jan 2010, 20:20 bearbeitet] |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jan 2010, 20:49 | |
so, ich machs mal konkreter, vllt seid ihr ja dann hilfsbereiter im Bauplan angebebene Spule die Spule, die ich verwenden will 1,80 mH Stiftkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,70 Ohm 1,80 mH Mundorf H-Kern-Spule CU 0,71 mm, R ca. 0,34 Ohm 1,20 mH Stiftkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,70 Ohm 1,20 mH Mundorf H-Kern-Spule CU 0,71 mm, R ca. 0,27 Ohm 0,27 mH Luftspule CU 0,50 mm, R ca. 0,35 Ohm 0,27 mH Luftspule CU 0,71 mm, R ca. 0,39 Ohm Kosten für eine Frequenzweiche betragen dann 15,30 € statt 40 €, wie vom Laustsprechershop verlangt... |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Jan 2010, 21:26 | |
Hallo Cyverboy2, Die Abweichung bei der kleinen Spule ist vollkommen unbedeutend. Bei den beiden anderen möchtest du welche verwenden, die einen etwas geringeren Widerstand aufweisen. Natürlich kannst du die auch nehmen und wenn du gaaanz sicher gehen willst, schaltest du jeweils einen Widerstand in Reihe. 0,33Ohm bzw.0,47Ohm Ich würde es nicht machen, weil ich glaube, dass der Unterschied wenn überhaupt, dann nicht negativ auffällt. Grüße - Manfred |
||
düsviech
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Jan 2010, 22:26 | |
...bei der Restetruhe in die da der Herr Lommersum gegriffen hat, soltest Du Dir sowieso erstmal Oropax besorgen.Ich hatte das StartAir Kit S2 (Standboxen) auch mal.Nach 5 min war ich es wegen des zwar präzisen , aber nervigen Hochtöners leid. Eiko. |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Jan 2010, 22:44 | |
so, hab noch ein bisschen gestöbert und bin bei Intertechnik fündig geworden, Abweichungen vom Bauplan sind nur noch minimal: im Bauplan angebebene Spule die Spule, die ich verwenden will 1,80 mH Stiftkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,70 Ohm 1,80 mH Rohrkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,80 Ohm 1,20 mH Stiftkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,70 Ohm 1,20 mH Rohrkernspule CU 0,71 mm, R ca. 0,61 Ohm 0,27 mH Luftspule CU 0,50 mm, R ca. 0,35 Ohm 0,27 mH Luftspule CU 0,71 mm, R ca. 0,43 Ohm Jetzt dürften klangliche Unterschiede eigentlich ausgeschlossen sein oder? |
||
Cyverboy2
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Jan 2010, 22:46 | |
Hast du mal die im Bauplan angegebene, optionale Hochtonabsekung ausprobiert? |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 29. Jan 2010, 11:34 | |
Cyverboy2 schrieb:
Davon bin ich überzeugt. Grüße - Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Spulen in der Freq. Weiche... ad2006 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 3 Beiträge |
kann man eine LS Weiche so aufbauen amt1 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Weiche Depmode am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 4 Beiträge |
Spulen selber drehen?!?! marcobree23 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 58 Beiträge |
Brauche Tip zum Aufbau der Weiche am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 21 Beiträge |
Weiche für w4-1052sdf hottendotten am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 2 Beiträge |
Bausatz - normale oder HighEnd-Weiche? He-Man/ am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 17 Beiträge |
12 db weiche brauche hilfe Klang-monster am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 5 Beiträge |
Musette Dipol, Kompaktbox selbstbau. Welche Weiche? Xandrus am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 5 Beiträge |
Will Weiche bauen :? Schramwin am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.228