HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mikrofonkapsel: MCE2000 oder WM-61A | |
|
Mikrofonkapsel: MCE2000 oder WM-61A+A -A |
|||
Autor |
| ||
D..j....
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:51 | ||
Hallo, kann mir Bezugsquellen für Microphonekapseln MCE-2000 und WM-61A in Deutschland nennen? Irgendwie erscheint es mir paradox, dass Deutschland so ein DIY-Elektronik-Dritte-Welt-land ist. Danke im voraus Alan |
|||
pewe06
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:58 | ||
|
|||
D.Achenbach
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2008, 09:37 | ||
Monacor hatte die MCE-2000 immer im Programm, leider gibt es die dort nicht mehr. Weiß nicht, ob die überhaupt noch gebaut wird. Gruß Dieter |
|||
Indemini
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Mrz 2008, 13:11 | ||
Hallo Hier, die scheinen noch welche zu haben. Vielleicht einfach mal anfragen, ob sie die Kapseln auch so abgeben. http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Das soll keine Werbung sein! Aber das scheint zur Zeit die letzte Bezugsquelle zu sein. Manchmal geht das komplette Mikro noch für unter 20 Euro weg. Aber zur Zeit bieten die bei eBay wie die Geisteskranken! |
|||
eltipo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:14 | ||
Die wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gebaut, die WM-61 ist die Nachfolgekapsel, die zumindest bei den Kapseln, die ich in den Händen hielt, nicht anstinken kann. Walter Fröhlich hat auch noch welche, hatte zumindest bis vor kurzem... Hat mal jemand bei gudeco bestellt? Kann man das als Privatperson überhaupt?
Das kann ich teilweise bestätigen, es scheint vollkommen egal zu sein, was wie drin ist, ob überhaupt sinnvoll mit etwas gemessen werden kann.....Hauptsache, es steht Messmikro drauf.... |
|||
D..j....
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Mrz 2008, 22:48 | ||
Hallo, ich hatte Walter Fröhlich schon einmal angeschrieben, leider hatte er keine.....aber auch wenn er Restbestände hereinbekommt....er ist preislich wohl nicht günstig. Ich habe 2004 ein Mikro gebaut und damals für die MCE2000 knapp 2,75 Euro gezahlt. Tja....früher....seufz. Die WM-61A ist die einzige Alternative, welche preislich attraktiv ist und funktioniert. Mein Kumpel in den USA will mir in 10 Tagen mal 20 Stück schicken...mal sehen wie teuer das wird mit Porto und Zoll/Mwst. Werde dann mal hier den Endpreis posten - brauche ja nicht alle und werde wohl 10 Stück verkaufen. Wer also interesse hat - sollte in ca. 2-3 Wochen nochmal hier reinschauen. Bis dahin gruss Alan |
|||
pewe06
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Mrz 2008, 12:44 | ||
[quote="eltipo"][quote="D.Achenbach"] Hat mal jemand bei gudeco bestellt? Kann man das als Privatperson überhaupt? Ja, man kann. Habe im Oktober 2006 dort bestellt; Preis war 1,25 €/St. Allerdings sind ihre Versandkosten recht üppig (9,50 €), deshalb ist es sinnnvoll gleich mehrere Kapseln zu bestellen (es läßt sich ja noch anderes mit den Dingern bauen, z.B. ein Kunstkopf oder ein Stereo- mikrofon, s. Linkwitz-Seite). Außerdem kann man dann selektieren. Andererseits: Wer über Digi-Key bestellt, oder gar auf eigene Faust importiert, dürfte deutlich mehr berappen. Gruss Peter |
|||
hopfenn
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Aug 2012, 20:45 | ||
Bin jetzt noch an eine WM 60 gekommen und konnte nicht daran vorbei. Welche ist nun eigenlich die bessere Kapsel? WM60 oder WM61 Störspannugsabstand dürfte die WM61 den besseren haben. Schönen Gruß hopfen [Beitrag von hopfenn am 07. Aug 2012, 20:47 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WM-61A oder MCE-2000? sensille am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 8 Beiträge |
Einfaches DIY-Messmikrofon ( MCE2000 ) für RoomEQ-Wizzard -goldfield- am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 22 Beiträge |
Mikrofonkapsel welche, wo kaufen ---- Hilfe---- thonau am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 9 Beiträge |
mic Preamp für MCE2000 Stereosound am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 20 Beiträge |
Passendes Messequipement zu MCE2000-Mikro? eismann2 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 9 Beiträge |
Amp und mic file für mce2000 ghosthifi am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 15 Beiträge |
MPA-1 + MCE2000, Probleme mit der Spannungsversorgung Robert_K._ am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
Welche Messkapsel, und wo kaufen. waterburn am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
Brummschleife im Mikro? TG_Steve am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 34 Beiträge |
"referenz" speaker für Mikrophonmessung rolandv am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.291