HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweichenberechnung | |
|
Frequenzweichenberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
Burli
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2005, |
Hallo an alle Frequenzweichenprofis ![]() Ich möchte eine fertige Weiche abändern. Es handelte sich dort um einen Tiefpaß zweiter Ordnung, der auf zwei in Reihe geschaltete Magnetostaten wirkt. Aus kostengründen möchte ich jedoch nur einen Magnetostaten einsetzten, weiss aber nicht wie ich die Bauteilwerte abändern muss, bei der neuen Impedanz. (ist keine Standardweiche, sonst könnte ich sie einfach neu berechnen). Auch ein Serienwiderstand 1,8 Ohm soll entfallen (Kein Spannungsteiler) Die Originalweiche hat also einen Widerstand von 8,8 oder 9.8 Ohm, und die Weiche die mir vorschwebt 4 oder 3.5 je nachdem welchen Wert ich nehmen muss. Daten : Magnetostaten Nennimpedanz 4 Ohm DC-Widerstand 3.5 Ohm Wäre super wenn ihr mir helfen könntet ! Lg, Carsten |
||
Apalone
Inventar |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2005, |
bitte Suchfunktion benutzen! Man kann eine Weiche -auch auch eine "STandardweiche"- nicht neu berechnen, man muss sie neu entwickeln. Mit einer rechnerischen Veränderung der Bauteilwerte ist es so gut wie nie getan. Das geht nicht! Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Belastbarkeit Magnetostaten? Speakerbuilder am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
Abändern in BR IceCube4x4 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 12 Beiträge |
CT218 abändern für HomeHifi TurboOmega am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 14 Beiträge |
JB-Sat10 Abändern Sebi.Birk am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2021 – 19 Beiträge |
Frequenzweichenberechnung BassXs am 12.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 4 Beiträge |
Breitband/Coax statt Magnetostaten Matty am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 22 Beiträge |
Erfahrungen mit Magnetostaten gesucht. Speakerbuilder am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 6 Beiträge |
Fostex RP Magnetostaten (Carhifi) für daheim Gµnne am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 14 Beiträge |
Magnetostaten im DIY-Bereich Rufus49 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 34 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweichenberechnung ! Sam_Fischer_ am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452