HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweichenberechnung | |
|
Frequenzweichenberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
BassXs
Stammgast |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2020, |
Wenn ich die üblichen Formeln zur Berechnung von FW benutze, bekomme ich bezogen auf die Impedanz und die Grenzfrequenz jew. einen Wert für die Kapazität und die Induktivität (bei einem Filter 2. Ordnung). Ich habe Schwierigkeiten mit dem Verständnis des Wertes "Grenzfrequenz". Ist das der Punkt (die Frequenz) die angegeben wird, ab DEM das Filter anfängt zu wirken, sprich beginnt zu sperren, (1) oder ist die GF der Punkt, NACHDEM der Pegel bereits um einen Betrag ?dB abgefallen ist (2). => daraus würde mE folgen, dass bei einer 2-Wegeweiche für die Grenz- / Übergangs- /Trennfrequenz für den Hochpass und denTiefpass nicht dieselbe Frequenzwerte eingesetzt / vorgegeben werden dürfen. Mir ist klar, dass nur durch reine Berechnung keine venünftige Kurve erhältlich ist; aber genug um einen Anhaltspunkt zu bekommen und mit Messen und Anpassen die Weiche vervollständigen. |
||
MK_Sounds
Stammgast |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2020, |
Eine Basisrecherche zum Thema Filtertheorie hätte wohl schon alle Fragen beantwortet... Recherchiere doch mal zu den Stichworten: -3dB Eckfrequenz, Verhalten von Butterworth vs. Linkwitz-Riley Filter allgemein und an der Grenzfrequenz, Filter im Bodediagramm etc. |
||
P@Freak
Inventar |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2020, |
Einfach mal >> Grenzfrequenz << bei Google eingeben gibt auch massig Lesestoff ... |
||
thonau
Inventar |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2020, |
Hallo BassXs, sehr gut zum Verstehen der Filtertheorie sind s.g. Frequenzweichensimulatoren. Z.B.: Boxsim Einige sehr gute Grundlagenartikel findest du hier: ![]() Deine Frage wird hier beantwortet: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOXSIM passiv Linkwitz-Filter Berechnung ? MonsterMusik am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
untere Grenzfrequenz und Gehäusevolumen stopbit am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 7 Beiträge |
Formel für Filter 4. Ordnung daniel16 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 42 Beiträge |
Formeln zur berechnung Hörnern Woifey am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 21 Beiträge |
Formel für passiv Tief und Hochpass 2. Ordnung Tobias0991 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 22 Beiträge |
Frequenzweichenberechnung Burli am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Notch Filter für Tweeter rowtag am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 16 Beiträge |
Luftspulen, Induktivität in Abhängikeit der Frequenz Stoney79 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 59 Beiträge |
Filter für LS Weiche SKA-FACE am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche: Poti-Stellung verschiebt Grenzfrequenz etzi am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451