HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » HH 2/2013 Porto PR SUB PC Problem | |
|
HH 2/2013 Porto PR SUB PC Problem+A -A |
||
Autor |
| |
DerBasti85
Neuling |
10:05
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2014, |
So erstmal ein herzliches Hallo zusammen, ich habe direkt ein kleines Problem mit meinem ersten kleinen Projekt und zwar möchte ein schönes 2.1 System für den PC bauen. Ich dachte mir ich fange erstmal mit dem "einfachen" an also dem Subwoofer. Bestellt habe ich mir: ![]() ist der Porto-Sub PR, Subwoofer in Hobby HiFi 2/2013 Dieser ist auch gestern angekommen. Bestehend aus einem : W8-670 und der : Passiv Membran WT-1427 betrieben von einem: mivoc AM 80 MKII Zu Meinem erstaunen ist da richtig viel in der Box drin (Quasi nicht nur ein Hohler Kasten wie ich dachte :-D)! Und zwar geht es mir um die 3 Matrix Wände im Gehäuse(Sind zwischen wände mit ziemlich vielen Löchern). Zu was sind die gut? Dienen die nur zur Versteifung/Volumenverkleinerung? Ich müsste das Gehäuse anders Designen das es "in" meinen Schreibtisch passt. (Deswegen habe ich mir hier einen mit Passivmembran ausgesucht da geschlossenes Gehäuse) von den Abmessungen her höher, breiter und dafür nicht so tief. Nun zu meiner Eigentlichen Frage. Ist hier nur das Volumen wichtig? Dass wenn ich z.b. wie in dem originalen Bauplan ca. 25Liter Volumen habe und dafür andere Abmessungen des Gehäuses würde dies funktionieren? Hab leider 0 Erfahrung mit jeglichen Simulations softwares etc. Hab mir jetzt mal für das Gehäuse ein paar grundkenntnisse in Sketchup angeeignet was hierfür echt gut Funktioniert. Vielen lieben Dank schonmal und Köpft mich bitte nicht falls hier einen groben anfänger Fehler gemacht habe ![]() Lg Sebastian |
||
Abolis
Stammgast |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2014, |
Diese dienen der Versteifung. Gerade bei Subs sollte das Gehäuse möglichst stark beruhigt werden, sonst klingts unsauber. Ansonsten spielt bei einem Sub fast nur das Volumen eine Rolle. +-10% sollte man im Alltag kaum bemerken. |
||
Kay*
Inventar |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2014, |
einen deutlicher grösseren Einfluss haben eh Raum/Aufstellung/Hörplatz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HH Robert_Foerster am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 75 Beiträge |
Dschin aus HH 06/2013 hat schon jemand gebaut? candyman77 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 22 Beiträge |
Klang+Ton 2/2013 NHDsilkwood am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 5 Beiträge |
HH 3/2010 hugaduga am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 71 Beiträge |
The Voice 2 von HH kboe am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 71 Beiträge |
HH november knikknak am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 25 Beiträge |
Aktuelle HH Kleinhirn am 25.09.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 122 Beiträge |
HH Mini Monitor Basic leon123 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Hobby Hifi 4/2013 Wavemon 182 Fenix93 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 27 Beiträge |
Chassibestimmung - HH Acoustics Pro700 mahigan am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.820