HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alternative zu Piezo's oder andere Frequenzweiche? | |
|
Alternative zu Piezo's oder andere Frequenzweiche?+A -A |
||
Autor |
| |
timbo0815
Neuling |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2015, |
Erst mal ein hallo, als Neuling, ich schieße gleich mal los und hoffe ich bin in der richtigen Ecke. Ich habe hier zuhause 4 Lautsprecher mit der Bezeichnung '' ATLTEC 3 '' mit 300watt sin und 600max. War wohl eine Eigenproduktion von Conrad und geht in die PA Richtung. Die Lausprecher haben lange Jahre (Jahrzehnte) als Partylautsprecher auf etlichen Veranstaltungen und Partys gearbeitet. Dementsprechend oft wurden auch schon die Komponenten gewechselt... ![]() Die Lautsprecher haben 2 15'' Zöller als Subwoofer, 2 Löcher mit 8cm Durchmesser (derzeit piezo's verbaut) und ein Hochtöner von HK Audio (wie er im RS 122 zu finden ist) und eine 3 Wege Frequenzweiche von Intertechnik mit einer Trennfrequenz von 500- und 3000HZ Dementsprechend ist auch der Klang ![]() Aus meinen jugendlichen Erinnerungen und etlichen Partybildern der Lautsprecher weiß ich, das sie original bestückt nicht den Schlechtesten Klang hatten... Es geht mir nun nicht darum Hifi Qualität aus den Dingern zu holen... Sondern einen ''Party erträglichen'' Klang zu erzeugen ![]() Gibt es denn eine Alternative zu den Piezo's (die ja erst bei 4000Hz anfangen, sprich total sinnlos sind) die auch in etwa so robust sind und auch die Frequenzen von 500-3000Hz wiedergeben? Oder ist die einzige Lösung eine andere Frequenzweiche oder der Umbau auf 2 Wege? [Beitrag von timbo0815 am 13. Jan 2015, 20:59 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2015, |
Mich deucht Gräusliges... ![]() Mach mal Fotos von vorne und hinten, sowie Typensschild. |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2015, |
timbo0815
Neuling |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2015, |
Sorry, für das ''Gräusliges''! Aber von dem Handy aus gestaltet sich das ganze schwierig ![]() @ RocknRollCowboy Ja genau die sind es. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2015, |
Das waren die Baßreflexöffnungen. ![]() Da hier nix mehr Original ist, wäre etwas komplett Neues angebracht, ansonsten wird es eine Neuentwicklung eines Lautsprechers. Und das ist alles andere als trivial. Gruß Georg |
||
timbo0815
Neuling |
22:11
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2015, |
Nein, auf den Bildern deines Links sind in den Oberen Löchern auch Lautsprecher verbaut. Dies ist auch noch die original Bestückung. Nur ich kenne in dieser Bauform, Größe und Leistungsbereich keine Lautsprecher die für den Mitteltonbereich in frage kommen. Daher auch meine Frage. Aus den teilen soll halbwegs klare Musik kommen. Die werden überall hingestellt, ob Regen oder Sonnenschein...wenn sie kaputt sind ist es halt so. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:26
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2015, |
OK. Hab ich jetzt im Ebay Angebot auch gesehen. ![]() Ist denn der Mitteltonpiezo noch vorhanden? Die Intertechnik Weiche ist doch bestimmt auch nicht original? Wie gesagt, wird eine Neuentwicklung. Oder Du kaufst Dir einen Mitteltonpiezo der in die Öffnung passt, falls dieser nicht mehr vorhanden ist. Wie sah die Originalweiche aus? Vermutlich war gar keine drin? Fragen über Fragen. Ob sich das lohnt, da noch Geld reinzustecken???? Gruß Georg |
||
timbo0815
Neuling |
23:02
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2015, |
Original war eine Weiche verbaut. Ich habe die Lautsprecher nur geerbt und sie stehen halt beim Rest der Musikanlage. Die LS werden ohnehin nur einmal Jährlich auf einer viertägigen Party benutz, dort ist es einfach zu schade vernünftige hin zu stellen. Lediglich die Subwoofer haben es bis jetzt überlebt. Das mit dem Mitteltonpiezo war ja meine Idee, aber ich kenne keinen in dieser größe der ab 500hz Arbeitet. Oder aus den 15"er bis zu 4000hz zu bekommen, bei sehr Basslastiger Musik.... ![]() Und ob ich nun da etwas reinstecke oder vier von diesen Billigteilen ala Hollyw... oder MC Cry... kaufe, die danach auf dem gleichen Stand sind ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2015, |
Tja, hier ist guter Rat teuer, bzw. nicht möglich. Ich bin hier auf jeden Fall mit meinem bescheidenen Wissen am Ende. Edit: Normalerweise werden Piezos ohne Weiche betrieben. War denn im Original ein Mitteltonpiezo verbaut? Oder war es ein normales Mitteltonhorn? Wie gesagt, zu viele offene Fragen. Das wird vermutlich nix mehr. ![]() Eventuell können aber andere User helfen. Mal abwarten. ![]() Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 13. Jan 2015, 23:22 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2015, |
schon mal überlegt ein Top drauf zusetzen und ggf. aktiv zu trennen? warum nicht ein paar FRS8m (kleines Line-Array) als Top? p.s. lasse unbedingt die Finger von den NoName-Piezo-Mittelhochttreibern ab 1kHz, die in der Bucht angeboten werden. Diese sind Schrott! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche, Alternative zu PCB Stoney79 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche: Alternative Bandpass-Schaltung Zatzen am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 4 Beiträge |
Andere Frequenzweiche lowbas am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
Isophon H520 Horn : Alternative Chassis ? Frequenzweiche? Chimaira am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Jim! am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
Alternative Lautsprecherdämmung? Sören am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche!!!! Mircman am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 82 Beiträge |
Frequenzweiche peter_m16 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche! nilli-84 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717