Canton RC-L - ScanSpeak 93000 Einbau

+A -A
Autor
Beitrag
a.maze
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Mrz 2017, 14:40
Heyhey,

ich habe eine Frage: ich bin Besitzer der Canton RC-L und möchte gern die Hochtöner durch die ScanSpeak 93000 ersetzen. Laut meiner Recherche sollte dies ohne weitere Anpassungen am Innenleben der Box funktionieren. Nun meine Fragen:

1. passen die 93000er direkt oder muss ich noch etwas am Loch im Gehäuse "feilen"?
2. wie schließt man die alten Hochtöner ab / die neuen an - muss man da löten oder sind die Kabel geclippt?
3. würden auch die 95000er / 97000er ScanSpeak passen, oder sind nur die 93000er geeignet...

Hab vielen Dank und viele Grüße

Matthias


[Beitrag von a.maze am 09. Mrz 2017, 14:55 bearbeitet]
Viper780
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2017, 00:54
wer hat dir das gesagt?
Du baust einen ganz anderen Lautsprecher damit der komplett neu Entwickelt werden muss (neue Weiche!)

Von deinen Fragen leite ich aber ab das du bisher noch keinen Lautsprecher entwickelt hast. Somit rate ich dir ganz stark davon ab.

Was erwartest dir von dem Hochtöner tausch?
herr_der_ringe
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2017, 10:30
echt jetzt?
aber stell dir vor, ich hab hier nen 323i, da sollen die kolben von nem vr6 reinpassen...wurde mir gesagt. und die sind gleich hoch!
ich muss da ja sonst nix verändern. oder doch?

es sollen auch die kolben von dem 325i oder dem 230e passen, soll ich die verwenden?
und wie baue ich die jetzt ein?

bitte helft mir!
a.maze
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Mrz 2017, 11:50
mmmmh, ich habe das anders verstanden - laut etlichen Postings muss eben bei exakt diesem(!) Hochtöner die Weiche nicht verändert werden und es muss lediglich die Phase getauscht werden - auch von den Leistungsdaten etc. passt der Hochtöner zur bisherigen Box...

...evtl. finden sich noch Leute hier, die exakt diesen Umbau schon gemacht haben - da wäre ich für Hinweise dankbar

siehe: http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-8795-13.html

EDIT: OK, nach intensiver Recherche habe ich die Infos gefunden die ich benötigte:

- man muss eine Montageplatte für den ScanSpeak herstellen lassen
- man muss etwas aus dem Canton Gehäuse aussägen, damit der Scanspeak passt

Das ist mir wohl doch etwas zu wild - evtl. inspiriert mein Thread ja aber noch wen anders hier...

LG und Dank

Matthias


[Beitrag von a.maze am 10. Mrz 2017, 12:04 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2017, 11:59
Warum schreibst du dann nicht in dem verlinkten Thread..?
a.maze
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Mrz 2017, 12:06
Ich habe diesen Thread später gefunden als mein Posting hier ... das war der Grund
ingo74
Inventar
#7 erstellt: 10. Mrz 2017, 12:09
Dann würde ich jetzt da weiter schreiben, denn hier bekommst du wenn nur mit Glück passende Antworten
Viper780
Inventar
#8 erstellt: 10. Mrz 2017, 12:39
ich hab den Thread jetzt nur kurz überflogen aber das wirkt sehr nach pfuscherei - wenn man bei einem HT mal die Phase drehen muss dann ist auch die Weiche anders (sprich flankensteilheit ändert sich).

Wir wissen noch immer nicht was du machen willst, ob du messen kannst und Weichenabändern kannst
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo RC L Umbau?
Sinus2k2 am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  4 Beiträge
Canton Ergo RC-L Frequenzweiche defekt?
RudiRammler69 am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2019  –  16 Beiträge
Usher- Scanspeak
spartafux am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  7 Beiträge
Canton RC-L / neu lackieren ? worauf muss man achten ?
hakki99 am 11.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  4 Beiträge
scanspeak w18 plärrt
el_agil am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  11 Beiträge
Vollaktivierung / ScanSpeak + subwoofer
el_agil am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  11 Beiträge
FAST mit ScanSpeak 10F + ? + ?
Dr._Frenzelstein am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  2 Beiträge
Diaphragma tauschen, Scanspeak D2905
schlusenbach am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  4 Beiträge
2,5 Wege ILLU Scanspeak
peter_steel am 30.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  3 Beiträge
Scanspeak Hochtöner oder Seas?
elgato2004 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.535

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen