HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Surround set mit Simon mk2 | |
|
Surround set mit Simon mk2+A -A |
||
Autor |
| |
kellerer_chris
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2017, |
Hallo forum. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Lautsprecher für mein 5.1 setup. Derzeit betreibe ich einen tangband W4-655 in einem selber gebauten bassreflex Gehäuse. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden. Nun möchte ich den tangband Treiber weiter verwenden. Ich würde mir gerne 2 Standlautsprecher und einen center bauen die gleich bestückt sind. Auf der Suche nach einem Lautsprecher bin ich auf die Simon mk2 gestoßen. Die würde mir schon gut gefallen. Leider ist der Lautsprecher ein regal Lautsprecher. Meine Idee wäre jetzt gewesen den Lautsprecher nach unten zu erweitern sodass er ca 95cm hoch ist. Das Gehäuse selber würde ich nach Bauplan bauen. Einzig unten verlängern wobei eben das Volumen oben gleich bleibt. Im Prinzip wie ein standfuss. Für den center würde der ursprüngliche bauvorschlag ja genau passen. Nur halt liegend betrieben. So würde die ganze Front homogen mit den selber treibern und Gehäusen laufen. Was meint ihr dazu? Wäre das machbar? Bzw macht es Sinn? LG Christian |
||
Black-Devil
Gesperrt |
07:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2017, |
Das kannst du durchaus so machen, den 655 gibt es jetzt aber nur noch mit goldenem Phaseplug und etwas anderem Verhalten. Ob der noch 100% zur für die Simon entwickelten Weiche passt, kann man nicht so leicht sagen. Der Verkäufer sagt bestimmt ja... ![]() Liegende Center sind nicht so prickelnd, denn du verhagelst dir damit das Abstrahlverhalten: ![]() Viele machen es trotzdem und sagen dann, es ist nicht so schlimm und Hauptsache gleiche Chassis werden verwendet usw., aber es ist einfach suboptimal. Wenn man unbedingt einen liegenden Center ohne diese Nachteile haben möchte, wird es aber recht schwer, das muss man zugeben. Eine Möglichkeit wäre z.B. die ![]() |
||
kellerer_chris
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2018, |
Hallo forum. Zwischenzeitlich bin ich von meinem Bauvorhaben angekommen. Nun hat mich aber das baufieber gepackt und ich möchte nun das Projekt Stand-Lautsprecher auf Basis der Simon mk2 anstarten. Ich hab im Prinzip vor die Simon noch unten so zu verlängern das ein Standlautsprecher mit ca 95cm entsteht. Das Volumen der Simon wird aber beibehalten. Das Gehäuse wird einfach innen geschlossen. Nun zu einer Frage die mich noch beschäftigt. Im bauvorschlag ist der Hochtöner zwischen den 2 breitbändern verbaut. Ist es möglich den Hochtöner ganz nach oben zu verfrachten? Immerhin wäre er dann eher auf Ohrhöhe. Oder ist das nicht so einfach möglich? Danke und LG Christian |
||
sayrum
Inventar |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2018, |
Hey Christian Deine Frage trifft es genau, es ist so nicht möglich den Hochtöner über beide TMT zu setzen. Das erfordert eine komplett neue Weiche. Da du jetzt die Verlängerung des LS planst: möglicherweise freuen sich die beiden TMT über etwas mehr Volumen. Ob und wie viel kann ich dir nicht sagen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex 103s Surround-Set blueprinthl am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Ich brauche ein Surround-Set Darkdamnedsoul am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 16 Beiträge |
Strassacker`s "SIMON" ? marcelles am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 23 Beiträge |
Buschhorn MK2 Nif4n am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
Buschhorn MK2 Veritas33 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 2 Beiträge |
viech mk2 gegen infinity ref. 61 mk2 Arko2004 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 4 Beiträge |
Viech-Tuning-Set von Frebo - Erfahrungen? pragmatick am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 17 Beiträge |
Monacor Triple Play MK2 Frank.Kuhl am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 92 Beiträge |
Aktive Triple Play Mk2 ? mike150 am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 38 Beiträge |
Buschhorn MK2 - Frage cakedrummer am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429