HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » KEF-Frequenzweiche DN 12 | |
|
KEF-Frequenzweiche DN 12+A -A |
||
Autor |
| |
Boxenbastler
Stammgast |
12:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hallo, hat einer von Euch die Topologie und die Werte der Weichenbauteile der KEF-DN 12 Weiche schon mal erforscht? Die Weiche wurde in den 80er Jahren von KEF für den B 139 Ovalbass, den 110 A Mitteltöner und den T 27 Hochtöner entwickelt. Ich will die Weiche mit verbesserten Bauteilen (Luftspulen + Folienkondensatoren statt Elkos) nachbauen und wäre für ein Schaltbild sehr dankbar. Viele Grüße Christian |
||
winne2
Inventar |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Moin, ich habe zwar keine Unterlagen mehr, kann aber aus damaliger Erfahrung sagen, dass die KEF-Leute sich schon echte Gedanken gemacht haben, die Verluste von Spulen und Kondensatoren mit einberechnet haben. Der Austausch von Spulen und Kondensatoren kann schnell nach hinten losgehen. Gruss, winne2 |
||
Boxenbastler
Stammgast |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hallo winne2, das weiß ich, aber eine CAMS-Messung meiner fast 20 Jahre alten Box lässt mich vermuten, dass in einer Frequenzweiche ein Elko defekt / ausgetrocknet sein könnte. Ich will diesem Fehler jetzt nachgehen und wenn ich schon dabei bin, die Bauteile gegen hochwertige (langlebige) Spulen und Kondensatoren austauschen. Gruß Christian |
||
Ex_tangere_Frank
Stammgast |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Du hast die Weiche doch bestimmt direkt vor deiner Nase oder irre ich da? Mit den Spulen sollte in den letzten 20 Jahren nicht viel passiert sein. Wenn die Elkos ihren Wert aufgedruckt haben, steht deren Austausch nichts im Wege. Falls du unsicher bist was du zuerst austauschen solltest dann reiße die Weiche raus und male die einzelnen Wege auf ein Stück Papier. So komplex ist ja eine Weiche nicht. Das Bildchen kannst du dann ja online stellen. Dann können wir dir besser helfen. |
||
gans
Stammgast |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2007, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Calinda, Weiche aufarbeiten DMLspeaker am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 33 Beiträge |
2-Wege Weiche nachbauen für Focal Chassis Lucas75 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 6 Beiträge |
Weiche für Kef B110-a SP1003 + T33-A SP1074 McHeim am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 6 Beiträge |
Weichenbauteile und Weiche allgemein tope123 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 15 Beiträge |
Needle cx: Klangoptimierung/Weiche zebulon_(ufh) am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 13 Beiträge |
Schaltbild/Weichenbauteile Erklärungshilfe DasOundA am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
Kef T27 + B110 Kombi noch zeitgem.? Coda sind da / Update Sascha_HH am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 19 Beiträge |
Alternativ Weiche k+t klonwall, Schaltbild gesucht highfreek am 30.04.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 10 Beiträge |
Loser Mitteltöner (4ohm?) ohne Weiche leosteal am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 27 Beiträge |
KEF Q150 Hochtonbereich Tunen DJ-Spacelab am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2021 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713