HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Der Verstärkerthread | |
|
Der Verstärkerthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stones
Gesperrt |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Hallo Leute: Ich starte einfach mal eine spontane Umfrage. Was ist für Euch der Super-Vollverstärker, unabhängig vom Preis. Ich stelle ihn mir so vor: 1) Knackige, super trockene Bässe, die nicht schwammig wirken und ganz tief hinabreichen 2)Super ausgeglichener Mitteltonbereich als ideale Verbindung zwischen Tief- und Hochtonbereich 3) Klare, transparente Höhen, die nicht spitz wirken 4) Eine sehr gute Ortbarkeit und Raumauflösung. Was könnt Ihr da empfehlen? Das gleiche gilt für Boxen. Welche empfiehlt Ihr da? KLangbeschreibung s.o. Gruß Stones [Beitrag von Stones am 16. Nov 2006, 18:07 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2006, |||
![]() ![]() oder SANSUI AU-20000 ach ja ROTEL RA-1412 ups fast vergessen ONKYO A-10 Ach bin ich vergesslich MARANTZ 1300 DC Trotzdem ist der oberste mein Topfavorit ![]() |
||||
|
||||
Frankman_koeln
Inventar |
23:21
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2006, |||
NAD 352 / 372 in verbindung mit der karat L800 !! |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
09:17
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Also wenn ich das Wort Supervollverstärker höre, dann fallen mir dazu nur Begriffe wie Krell, Mark Levinson, Accuphase, Goldmund, T+A, Restek, Treshold und andere High-End-Boliden ein. Und nicht zu vergessen Unison... Diese Marken sind zwar nicht wirklich billig, kommen aber an die Beschreibungen vom Thread-Eröffner ran. |
||||
Stones
Gesperrt |
09:36
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Wolfgang: Da hast Du nicht ganz unrecht. Aber jeder, der meint, daß sein Vollverstärker die Klangpunkte, die ich oben aufgezählt habe, erfüllt, kann trotzdem schreiben. Ich werde mir dann irgendwann die gesamten Infos auswerten und mir die übriggebliebenen Geräte einmal anhören, die für mich dann in Frage kommen. Vielen Dank Stones |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2006, |||
arcam a90 ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2006, |||
dynaudio focus 140 ![]() |
||||
Esche
Inventar |
10:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2006, |||
tag, diese elitären eigenschaften schaffen unter einbeziehung des max. lautstärkewunsches nahezu alle verstärker. ![]() bei lautsprechern ist die angelegenheit eher vom einsatzbereich und der raumakustik abhänig. gr |
||||
Stones
Gesperrt |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo: Meine Frage ging eher in Richtung Wolfgangs Antwort. Und da glaube ich nicht, daß man alle Verstärker mit einbeziehen kann, sondern eher wenige, sehr gute. Gruß Stones |
||||
inthro
Inventar |
10:19
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2006, |||
da gibt es einige, die da anderer meinung sind... such mal nach dem wiener blindtest ![]() ansonsten siehe beitrag von esche. |
||||
Esche
Inventar |
10:20
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2006, |||
du hast doch aber nicht vom prestige, verarbeitung und kaufpries gesprochen, sondern von den klanglichen möglichkeiten guter aufnahmen ? ![]() was hat der verstärker damit zu tun ? gr. |
||||
hannahmiriam
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Gamut D 150 Vollverstärker, gehört an Proac Response D28 mit PuristAudio Verkabelung. Mir kommen immer noch die Tränen, wenn ich an diese musikalische Kombination denke. ![]() |
||||
Bexxon
Stammgast |
10:24
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Stones, darf man mal fragen, was du mit dieser Umfrage bezweckst bzw. wie du nachher eine Auswertung vornehmen willst? Wie sich schon an den ersten Antworten angedeuetet hat, wirst du hier dutzende grundverschiedene Antworten bekommen. Denn alle 4 Punkte sind nicht objektiv zu beurteilen, nicht meßbar, sondern rein subjektive Kriterien. Für den einen ist schon ein Kenwood KA-907 dieser Superverstärker, der nächste denkt eher an McIntosh oder Krell, ein anderer wiederum schwört auf Röhrenverstärker. Gruß Bexxon [Beitrag von Bexxon am 17. Nov 2006, 10:31 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
10:28
![]() |
#14
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo: Ich stelle diese Umfrage einfach mal aus Neugier zu informativen Zwecken. Wie erklingen sollte, habe ich ja oben ausführlich beschrieben. Wenn sich noch viele Leute melden, könnte es ja sein, daß einige Firmen öfter genannt werden und dann werde ich mir die öfter genannten Verstärker in die nähere Wahl stellen und diese dann beim Händler vergleichen. Gruß Stones |
||||
Esche
Inventar |
10:38
![]() |
#15
erstellt: 17. Nov 2006, |||
stones, sei mir nicht böse, aber diese vorgehensweise halt ich für sehr naiv, schlimmer noch subjektive meinungen werden dich nicht weiter bringen. ![]() was ist dein ziel, willst du einen verstärker kaufen ? gr [Beitrag von Esche am 17. Nov 2006, 10:40 bearbeitet] |
||||
Bexxon
Stammgast |
10:53
![]() |
#16
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Wenn du dann die "Gewinner" deiner Umfrage ermittelt hast, willst du... a) die Geräte nur mal zum Spaß anhören? oder b) einen neuen Verstärker anschaffen? Für den Fall a) kannst du nur hoffen, dass ein Händler alle "Gewinner" am Start hat, um wirklich zu vergleichen. Da der der Klang viel mehr vom Lautsprecher als vom Verstärker beeinflusst wird, solltest du dich schon auf einen Lautsprecher festlegen, um wirklich zu vergleichen. Für den Fall b): Hast du im Lotto gewonnen? ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
11:05
![]() |
#17
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Esche: Da gebe ich Dir natürlich in gewisser Weise recht. Aber das Forum dient ja auch zum Austausch untereinander. Wenn jeder sich selbst seine eigene Meinung nur für sich bilden würde, käme keine Kommunikation zustande und es gäbe die Foren nicht.Außerdem kann ein Austausch verschiedener Meinungen und Erfahrungen ja nicht nur infomativ, sondern auch lehrreich sein und dazu dienen, daß man seine eigene Meinung vielleicht noch mal auf Grund der Erfahrungswerte anderer überdenkt. In diesem Sinne Gruß Stones |
||||
Stones
Gesperrt |
11:08
![]() |
#18
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Bexxon: Auf dieses ewige warum und wieso habe ich echt keine Lust. Mich interessieren einfach sehr gute Vollverstärker und die Erfahrungen, die ihr damit gemacht habt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich muß mich doch nicht rechtfertigen, wenn ich ein paar klare Fragen stelle. Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 17. Nov 2006, 11:10 bearbeitet] |
||||
hal-9.000
Inventar |
11:36
![]() |
#19
erstellt: 17. Nov 2006, |||
IMHO reicht es bei Deiner Herangehensweise die Hitlisten der Fachzeitschriften durchzugehen - oder bei Deinem selbstgesteckten Budget Dir den "schönsten" für Dich rauszusuchen. "Sehr gut" machst Du ja offensichtlich nicht unwesentlich am Preis fest. So wie es jetzt weitergeht wirds m.E. völlig sinnlos, weil beispielsweise und möglicherweise auch noch ein paar "Röhrenverstärker" empfohlen werden, die nicht unbedingt mit Leistung protzen. Da passen dann auch nicht alle LS dazu ... Jeder erzählt was anderes - ein bis zwei Verstärker/Boxen werden 4mal genannt und der Rest seltener und das sollen dann Deine Kandidaten sein ![]() Wir wissen noch nicht mal was über Deinen Hörraum (wenn ja hab ich wohl getrieft) ... By the way: Hier will Dir keiner was Böses, aber wenn Dir schon mehrere nicht ohne Grund den dezenten Hinweis geben, dass Deine Herangehensweise eigentlich keinen Sinn macht - dann würde ich mir darüber mal Gedanken machen ... [Beitrag von hal-9.000 am 17. Nov 2006, 11:37 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
11:44
![]() |
#20
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo hal 9000: Siehe meine Antwort zu Esche. Man muß nicht immer alles bierernst nehmen und kann trotzdem Spaß an der Kommunikation haben und gleichzeitig etwas dazu lernen-- egal ob Deiner Meinung nach naiv oder nicht. Gruß Stones |
||||
Pyreen
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#21
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hi,
wenn Dir an Kommunikation gelegen ist, warum ignorierst Du standhaft die nützlichen Antworten, die Dir bisher gegeben worden sind, namentlich 1. die Aufforderung, nach dem Wiener Blindtest die Suchfunktion zu bemühen, sowie 2. Dich mit dem Hinweis von Esche auseinanderzusetzen, welchem ich mich hier anschließe; nochmal in aller Deutlichkeit: Ein nicht defekter solid state Verstärker, der keine Extremlasten bewältigen muß (ich rede hier von den größten Infinities und den Topmodellen von Apogee) erfüllt die von Dir genannten Anforderungen zu 100%. Es gibt zigtausende Verstärker, die nach Deiner Definition das Nonplusultra darstellen. Anders sieht es bei Fragen nach Optik, Haptik, Bedienbarkeit und sinnfreien Überdimensionierungen, die weitgehend um Ihrer selbst willen (sowie um der zu verdienenden Kohle wegen) implementiert werden, aus. Viele Grüße, Pyreen |
||||
armindercherusker
Inventar |
11:50
![]() |
#22
erstellt: 17. Nov 2006, |||
An dieser Stelle fällt mir ein ( nicht zum Thema aber zum derzeitigen Diskussionsstand ) : ![]() Gruß und ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
11:53
![]() |
#23
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Das steht ausser Frage ![]() ![]() Nur um Dir wirklich weiterhelfen zu können (Du hast ja ein Ziel), was wir ja auch wollen, brauchen wir ein wenig mehr an Informationen ... [Beitrag von hal-9.000 am 17. Nov 2006, 11:54 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#24
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Ich bin ja nicht so, nimm einen McIntosh MA6900, der ist schön teuer und sieht wenigstens nach was aus. ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
15:26
![]() |
#25
erstellt: 17. Nov 2006, |||
genauso habe ich das verstanden. ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
16:44
![]() |
#26
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo: Ich wollte rein aus Neugier mal diese Umfrage erstellen, um zu hören, was an Antworten kommt.Man lernt ja nie aus. Schade finde ich, daß teilweise nicht auf die gestellten Fragen eingegangen wird und auch die Ironie oder Ausdrücke wie"naiv" verwendet werden. Das trägt nicht zu einer kommunikativen Verständigung bei sondern geht eher auf die perönliche Schiene, die hier nichts zu suchen hat. Mein Traumverstärker ist und bleibt der Denon PMA S 10 II, den ich besitze. Viele Grüße Stones |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#27
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Ein bescheidener Traum ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
16:48
![]() |
#28
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo : Was hast Du denn für ein Verstärker? Hast Du den PMA S 10 II überhaupt schon mal gehört? Gruß Stones [Beitrag von Stones am 17. Nov 2006, 16:50 bearbeitet] |
||||
mbquartforever
Stammgast |
17:30
![]() |
#29
erstellt: 17. Nov 2006, |||
@stones: ich finde es klasse, wie du von deinem Denon PMA S 10 II überzeugt bist. ![]() aber wieviel threads willst du noch zu deinem amp aufmachen, bzw. in threads deinen neuen zur ansprache bringen? ![]() -es hätte mich nicht überrascht, wenn du deinen amp hier schneller als in post #26 zur sprache bringst. so long, ein echter, langjähriger "denon" fan und "denon" thread-leser |
||||
Bexxon
Stammgast |
17:34
![]() |
#30
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Sei mal nicht so empfindlich, ich habe sicher keine Rechtfertigung von dir verlangt. Im Sinne einer "kommunikativen Verständigung" ist es ist doch wohl legitim, nachzufragen, worum es dir hier eigentlich geht. Wir wissen jetzt: Es geht dir um Spaß an der Freude und nicht um eine ernsthafte Beratung/Diskussion oder ähnliches. Ist ja auch OK. [Beitrag von Bexxon am 17. Nov 2006, 17:35 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
17:42
![]() |
#31
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo: Es geht mir natürlich um Spaß an der Freude aber auch um ernsthafte Diskussionen, die aber nicht persönlich werden dürfen. Wenn man sich das Hifi-Forum mal ansieht, gibt es immer welche, die durch Ironie oder sonstige negative Eigenschaften auffallen und alles in den Dreck ziehen. Damit meine ich Dich jetzt nicht persönlich, aber es fällt einfach auf. Gruß Stones |
||||
mbquartforever
Stammgast |
17:54
![]() |
#32
erstellt: 17. Nov 2006, |||
hi,
ergo: worüber möchtest du noch diskutieren? es steht doch für dich fest, daß es nur sehr, sehr wenige amps gibt, die besser sind als deiner. siehe
so long |
||||
Esche
Inventar |
18:01
![]() |
#33
erstellt: 17. Nov 2006, |||
ist doch mal ein wort, ein optisch ansprechender verstärker, stabil aufgebaut und haptisch toll anzufassen, flexiebel durch genügend leistung, also alles was du brauchst. ![]() der werterhalt stimmt auch noch ![]() gr |
||||
Stones
Gesperrt |
18:14
![]() |
#34
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Esche: In diesem Sinne können wir ja nun diesen Thread abschließen. Vielen Dank Stones |
||||
Esche
Inventar |
18:21
![]() |
#35
erstellt: 17. Nov 2006, |||
frag doch einfach welchen verstärker man besitzen möchte, weil er verdammt cool ist: ich würde da den TACT Millenium MK II nehmen ![]() gr |
||||
Stones
Gesperrt |
18:30
![]() |
#36
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo Esche: Der ist mir schon zu cool. |
||||
MH
Inventar |
18:31
![]() |
#37
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Vollverstärker sind nicht so mein Ding aber wenn es denn sein muss ![]() ML 383 Accuphase E-407 oder 408 Gryphon Callisto Accuphase E-550 Progressive Audio A1 ein fetter Emitter Symphonic Line Kraftwerk Burmester 032 Gruß MH |
||||
Stones
Gesperrt |
18:36
![]() |
#38
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Hallo: Der ML 383 wäre auch mein Favorit, wenn ich das Geld hätte. Gruß Stones |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
18:40
![]() |
#39
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Ich finde die NAD Vollverstärker total coooooool!!! ![]() |
||||
appice
Stammgast |
18:45
![]() |
#40
erstellt: 17. Nov 2006, |||
...oder den Unison Research Absolute... da kriegt man einen Herzanfall, so saug... ist der meiner Meinung nach. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
19:01
![]() |
#41
erstellt: 17. Nov 2006, |||
ich auch ![]() konntest dich ja gestern davon überzeugen ![]() ![]() |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
19:04
![]() |
#42
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Na ich bin aus dem grinsen nicht mehr rausgekommen als Klaus die Diana Ross CD reingeschmissen hat, aber nächste Woche werde ich´s ja zuhause hören, hoffentlich ![]() Bin so uffjerescht!!! |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
19:08
![]() |
#43
erstellt: 17. Nov 2006, |||
das von der diana ross und das von bert kämpfert ....das kommt beides richtig fett ! hab ich gehört als ich weger der L800 beim klaus war .... das von der diana hat quasi den ausschlag gegeben den geldautomaten zu plündern. und der nad paßt da wahnsinnig gut zu ![]() ![]() |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
19:12
![]() |
#44
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Da steht der Klaus drauf ![]() Mal sehen wo ich demnächst plündere, aber erstmal zuhause hören, mein Wohnzimmer ist akkustisch so ziemlich genau das Gegenteil vom Klaus. Lassen wir uns überraschen!! |
||||
Stones
Gesperrt |
18:07
![]() |
#45
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hi Was sind denn nun Eure ganz persönlichen Favoriten? Gruß Stones |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
18:13
![]() |
#46
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hä...hier haben doch nun genug Leute geantwortet, was willst du den noch hören. Sorry, das versteht jetzt keiner. Sollen wir nochmal alles aufzählen?? |
||||
Stones
Gesperrt |
18:32
![]() |
#47
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hallo: Das Forum besteht ja noch aus ein "paar mehr Leuten" Gruß Stones |
||||
MH
Inventar |
18:41
![]() |
#48
erstellt: 18. Nov 2006, |||
der ultimative vollverstärker wird gesucht und genannt werden hier Denon und NAD. Wer hätte das gedacht ![]() ![]() Gruß MH |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
18:44
![]() |
#49
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Jo...wer hätte gedacht das die Besitzer von Denon und NAD mit ihren Geräten so zufrieden sind. Liegt doch wohl im Auge des Betrachters...hm ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
18:46
![]() |
#50
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Soviel ich bislang weiß, kann ich da gaa nix dazu sagen. Weil : Ich habe diese s...teuren Verstärker noch nicht gehört, weil´s zu gefährlich ist - könnte womöglich noch einen kaufen ![]() Z.B. den Luxman L507F Gruß |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#51
erstellt: 18. Nov 2006, |||
feigling ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super-Amps pswadv am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 41 Beiträge |
202 zu spitz in den höhen blues59 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 8 Beiträge |
Super Schaltung oder Schrott? Derk am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Günstige Vollverstärker - was könnt ihr mir empfehlen? Squid am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 18 Beiträge |
Sony TA-F220 - Welche Boxen??? kleinesteffi am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Super-T Amp sonic welchen vorverstärker ? Solid_Snake am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Muß es immer eine Vor-und Endstufe sein? nowatt am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
gebrauchter Vollverstärker für ganz kleines Geld? Andreas_K. am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr vom Vollverstärker Mark Levinson N° 383.... hml am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für 2 gute 120W Boxen? Wow4ik1980 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.356