HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Der Verstärkerthread | |
|
Der Verstärkerthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
taubeOhren
Inventar |
08:45
![]() |
#452
erstellt: 11. Jan 2007, |||
...
ich meine ja nicht Dich nur alleine - sondern uns alle ... also ich würde nicht für jedes Bauteil in einem Hifi-Produkt die Hand ins Feuer legen ... taubeOhren |
||||
Stones
Gesperrt |
08:46
![]() |
#453
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Storchi 07 Schrieb: die gelbe gefahr Moin Storchi 07: Zurzeit sehe ich das so, zumindest, was die Autos betrifft. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
|
||||
hal-9.000
Inventar |
08:54
![]() |
#454
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Der Markt wirds richten, ist keiner gezwungen, deren Autos zu kaufen ... PS: Ist Dir die "Quote"-Funktion zur Erstellung von Zitaten geläufig? |
||||
Stones
Gesperrt |
08:59
![]() |
#455
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo Hal: Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt: Kläre mich doch mal auf. Gruß Stones |
||||
hal-9.000
Inventar |
09:03
![]() |
#456
erstellt: 11. Jan 2007, |||
schicke Dir 'ne PM |
||||
Dualese
Inventar |
09:06
![]() |
#457
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo @Stones, Dann sitzt Du ja sozusagen "an der Quelle" ![]() Die immer wieder hochgelobte Fa. PHONAR ist doch gleich vor Deiner Haustür in Tarp, leider sind die irgendwie im Handel ziemlich schlecht positioniert und insofern wär´s doch mal grundsätzlich interessant, wenn Einer hier aus dem FORUM deren Produkte mal genau "beäugen" bzw. "beohren" würde, oder ![]() Klar gibt es die PHONAR-Threads, aber da tut sich irgendwie nicht so richtig was ![]() Hast´e nicht Lust Dich mal drum zu kümmern ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#458
erstellt: 11. Jan 2007, |||
wir werden sie sowieso nicht aufhalten können. nicht mit diesen "nieten in nadelstreifen" ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
09:15
![]() |
#459
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo Mario, auch Du hast Eine... von mir ![]() GvfN Dualese |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#460
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Ich denke, das ist ein Vorurteil. Genauso dachten wir Anfang der 70er, als es um japanische Produkte ging. Heute wissen wir, dass diese Produkte qualitativ oft besser sind, als unsere eigenen. ![]() |
||||
Richrosc
Inventar |
10:46
![]() |
#461
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo andisharp,
Sehr oft sogar! ![]() Hab gerade einen Vincent SP 993. Alles ok!. Demnächst bekomme ich noch einen Korsum v8i für schlappe 650 Euro! Soll auch ein super Gerät sein. Gruß - Richard |
||||
Stones
Gesperrt |
11:12
![]() |
#462
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hey Richrosc: Wenn Du den Korsun V8 hast, könntest Du mal einen Bericht über das Gerät schreiben? Würde mich wirklich sehr interessieren. Vielen Dank vorab. Gruß Stones ![]() |
||||
Richrosc
Inventar |
13:09
![]() |
#463
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo Stones, mache ich, wird aber wohl zwei, drei Wochen dauern. Gruß - Richard |
||||
sportsear
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#464
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hallo Stones! Was ist denn nun mit Deinem avisiertem "Boxenkauf"? Wannn, wie, wer , wo, was? Grüße |
||||
Stones
Gesperrt |
16:15
![]() |
#465
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hey: Hat noch Zeit-eilt nicht. Gute Vorschläge immer sehr willkommen. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
19:31
![]() |
#466
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Zitat von Dualese: Dann sitzt Du ja sozusagen "an der Quelle" ![]() Die immer wieder hochgelobte Fa. PHONAR ist doch gleich vor Deiner Haustür in Tarp, leider sind die irgendwie im Handel ziemlich schlecht positioniert und insofern wär´s doch mal grundsätzlich interessant, wenn Einer hier aus dem FORUM deren Produkte mal genau "beäugen" bzw. "beohren" würde, oder ![]() Klar gibt es die PHONAR-Threads, aber da tut sich irgendwie nicht so richtig was ![]() Hast´e nicht Lust Dich mal drum zu kümmern ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese[/quote] Hallo Dualese: Ehrlich gesagt habe ich keine große Lust, 140 Kilometer zu fahren, um mir Phonar anzuhören, da ich mir keine kaufen möchte.Mag sein, daß sie nicht schlecht sind, aber optisch gefallen sie mir nicht. Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 11. Jan 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||
soundix
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#467
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein CD-Player (siehe Signatur) harmoniert m.E. nicht besonders gut mit meiner Verstärker-Boxen-Kombination - klingt je nach Musik manchmal etwas zu analytisch und unrund für mein Empfinden. Wenn ich dagegen einen iPod (oder ein Handy ;)) an den Verstärker anschließe klingts deutlich wärmer, runder, fließender. Wahrscheinlich brauchen meine Ohren eine gewisses Maß an "schmutzigen" Eingangssignalen, damit ich zufrieden bin. ![]() lg, soundix |
||||
Stones
Gesperrt |
08:14
![]() |
#468
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hey Soundix: Wie ich sehe bist Du auch ein Denon Fan. ![]() Viele Grüße Stones |
||||
4medic
Stammgast |
08:56
![]() |
#469
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Ist doch ganz einfach, hol dir einen 407. Grüße |
||||
Stones
Gesperrt |
10:49
![]() |
#470
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hallo: Was soll ein 407 bringen? Ich nehme an, Du meinst Accuphase - oder? Ich bin zwar ebenfalls der Meinung, daß es bei CD Playern, was den Klang betrifft, schon Unterschiede gibt,ebenfalls bei Verstärkern, aber die sind nicht sooo besonders groß. Am meisten wird es bringen, sich andere Boxen zu kaufen, wenn man nicht zufrieden ist. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
4medic
Stammgast |
11:33
![]() |
#471
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Sorry, ich hatte die letzten Seiten überlesen. Meine Empfehlung bezog sich noch auf die Ausgangsfrage nach dem Supervollverstärker. Ist natürlich auch nur halb so ernst gemeint wie geschrieben. Es gibt sicherlich eine ganze Menge guter Geräte, die ich nicht gehört habe. Ich bin nach einem Sony TA F5A nach einigen Jahren auf einen AVM A2 umgestiegen. Der Unterschied war riesig. Fairerweise kann man sagen das der Sony ein Gerät von 1980 war. Letztes Jahr bin ich auf einen Accuphase E 407 umgestiegen. Und auch der Unterschied war sehr groß (Raum, Punch im Bass und Feinauflösung). Bei meiner Elektronik hat der Verstärkerwechsel durchaus einen großen Unterschied gemacht. Allerdings hätte ich den Neupreis für den 407 nicht zahlen mögen/können. Da wäre wohlmöglich der Kauf einer neuen Quelle oder Lautsprecher sinnvoller gewesen. Preis/Leistung ist bei dem A2 ein Hammer. Meine ich. Grüße [Beitrag von 4medic am 12. Jan 2007, 11:35 bearbeitet] |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#472
erstellt: 12. Jan 2007, |||
accuphase hat guten bass ? nicht wirklich ![]() |
||||
4medic
Stammgast |
12:04
![]() |
#473
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Oh ja. Der 407 hat jedenfalls an meinen Lautsprechern einen enorm knackigen und tiefen Bass. Die Grenzen sind jedoch sicher nach oben offen. Mehr geht immer. Die neue Generation 408 und im Besonderen 308 sind etwas schlanker abgestimmt. Habe sie in der Vorführung zur Kaufentscheidung eines Freundes gehört. Grüße |
||||
Stones
Gesperrt |
12:06
![]() |
#474
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hi: Kann es wein, daß die ätleren Accuphase Modelle auch klanglich etwas wärmer abgestimmt waren, wenn ich mich recht erinnere? Gruß Stones ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:07
![]() |
#475
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hallo Scope: Zu diesem Beitrag würde mich mal Deine Meinung interessiern. Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 12. Jan 2007, 12:08 bearbeitet] |
||||
4medic
Stammgast |
12:14
![]() |
#476
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Das meine ich vielleicht mit schlanker, irgentwie weniger musikalisch (ist ein sehr inflationärer Begriff, mir fällt leider so schnell kein besserer ein). Habe ja den 308 nur an Fremdelektronik (glaube es war ein DP 57 und B&W 804) gehört hat mir aber dort schon nicht gefallen. Den 408 obwohl auch schlanker abgestimmt würde ich mir mal mit nach hause nehmen, wenn ich nicht schon glücklich wäre. Grüße [Beitrag von 4medic am 12. Jan 2007, 12:26 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
12:21
![]() |
#477
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hi: Was hast Du für den E 407 bezahlt und wie alt war er da? Viele Grüße Stones ![]() |
||||
4medic
Stammgast |
12:24
![]() |
#478
erstellt: 12. Jan 2007, |||
3k für ein 2,5 Jahre altes Gerät aus 1. Hand, vor etwa einem dreiviertel Jahr. Grüße [Beitrag von 4medic am 12. Jan 2007, 12:28 bearbeitet] |
||||
Richrosc
Inventar |
12:38
![]() |
#479
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Shitt, da gibts ja schon einen guten gebrauchten Emmi für ![]() Gruß - Richard |
||||
4medic
Stammgast |
12:43
![]() |
#480
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Aber was soll ich mit nem ASR wenn ich auch nen 407 haben kann??? Grüße ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:44
![]() |
#481
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hi: Aber ob der besser ist? Gruß Stones ![]() |
||||
Richrosc
Inventar |
12:50
![]() |
#482
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hallo 4medic,
Da hast Du sicher recht! ![]()
Tja, dass wäre mal eine ganz interessante Frage, aber wie zu allermeist, nicht zu beantworten. Nen, Jokeeinwurf halt mal von mir, so von der Seite her ![]() Gruß - Richard |
||||
paffel
Stammgast |
12:57
![]() |
#483
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Stones, zu den Boxen: fällt mir gerade ein, daß mehrere Rock/Blues-Mucker vom harman-professional-Außendienst sowohl auf der Bühne als auch zuhause JBL hatten. für hifi die 4425 aus der pro-Serie oder die Ti 5000 - satt, druckvoll und vielen wirds beim Hören warm ums Herz.Beim Blues brauchst Du keine Analytik. gruß werner |
||||
4medic
Stammgast |
12:58
![]() |
#484
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Von mir auch. Ich hätte gerne vor dem Kauf den 407 mal im Vergleich zu einem HD II akku, TACT Millenium oder ML 383 gehört. Aber wie du schon sagst, ist nur in den seltensten Fällen möglich. Grüße |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#485
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Der übliche "Stuss". |
||||
Stones
Gesperrt |
14:58
![]() |
#486
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hey: Den Mark Levison No 383 habe ich vor einigen Monaten mal gehört und soweit ich mich erinnere, war ich begeistert. Gebraucht wird er so um die 4500 - 5000 Euro gehandelt. Leider für mich persönlich viel zu teuer. @ Scope: danke für Deinen Beitrag, wie meist kurz und bündig. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
soundix
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#487
erstellt: 12. Jan 2007, |||
@Stones Hi, Denon Fan? Konsument triffts vielleicht besser. Bin traditionell eher Accuphase zugeneigt, jedoch war mein Budget auf 3000 Euro für alles beschränkt. Habe den Accuphase 403 früher viel und laut an Infinity Kappas 9a ("Killer-Kappas") gehört. Sowas prägt. ![]() Gruß und wohl bekomms ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
20:56
![]() |
#488
erstellt: 12. Jan 2007, |||
Hallo: Ist eben alles Geschmackssache. Mir persönlich sind die Accuphase preislich zu abgehoben. Gerade das Preis/ Leistungsverhältnis gefällt mir bei Denon sehr gut. Fan ist vielleicht zu viel gesagt, aber ich stehe den Denon Produkten sehr wohlwollend gegenüber. Viele Grüße Stones ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 12. Jan 2007, 20:58 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
19:29
![]() |
#489
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Liebe Gemeinde: Was mich schon immer interessiert hat ist, ob es einen Unterschied bezüglich des Klanges zwischen 2 Monoendstufen und Vorverstärker und einem Vollverstärker gibt, unabhängig von der Ausgangsleistung. Wo liegen da die Unterschiede? Viele Grüße Stones ![]() |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#490
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Hallo, in der Optik und Haptik ![]() Macht einfach "mehr her". Bessere "Ausbaumöglichkeiten", z.B. zum Bi- oder Tri - Amping oder Mehrkanalsystem. Und man kann die Endstufen auch im Keller "verschwinden" lassen. Grüsse aus OWL kp |
||||
Stones
Gesperrt |
21:22
![]() |
#491
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Hey: Wobei Singelwire oder Biwire klanglich nichts ausmacht- meiner Meinung nach. Gibt keine Unterschiede und wenn so gut wie nicht wahrnehmbar. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 13. Jan 2007, 21:23 bearbeitet] |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#492
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Hallo,
Und von "Klang" habe ich imho gar nicht gesprochen ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
cumbb
Gesperrt |
11:19
![]() |
#493
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Hai. Vorstufe plus Endstufen, gar Monoendstufen, gar X-Amping, birgt mehr Nachteile, wenn klangliches HighEnd das Ziel ist. Nötig wird die Auftrennung der Verstärkerstufen allein durch den betriebenen Leistungs-Wahnwitz. Ein Verstärker, für 1000 Watt ausgelegt, hat erhebliche Nachteile bei der Arbeit im Wenige-Watt-Bereich! Viele Vorstufen sind passiv oder hätten selten zu tun, da die meisten Endstufen sehr hoch verstärken, ausreichend laut sind. Ein Großteil der Netzteile ließe sich auslagern. ... C. [Beitrag von cumbb am 14. Jan 2007, 11:20 bearbeitet] |
||||
maSp
Stammgast |
12:55
![]() |
#494
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Hallo Forum-Gemeinde! Muss hier mal ne Lanze für den Creek Destiny Verstärker brechen. An meiner Anlage (siehe Sig.) habe ich die letzten Tage - Creek Destiny - Creek Evo - Marantz PM-15S1 - Rotel RA-1070 gehört. Letztendlich habe ich mich für den Destiny entschieden, wobei der kleine Evo auch sehr gut mitgespielt hat. Ist aber wie alles im Leben eine Frage des Geschmacks. Mir klingen die Engländer im Vergleich zu den Japanern irgendwie "musikalischer". ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#495
erstellt: 14. Jan 2007, |||
....ist er nicht süß? "Klangliches HighEnd" ist schliesslich nicht mit technischen "Dingen" zu erklären...Was zählt ist die Harmonie....wenn nicht sogar die Musikalität! ![]()
100o Watt ? Warum denn gleich praxisfremde Extreme aus der Mottenkiste kramen? Ist das grundsätzlich so?....und warum ist das so? Welche Nachteile sind das, und wie machen sie sich bemerkbar? |
||||
Stones
Gesperrt |
16:51
![]() |
#496
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Hallo: Vielleicht meint das Eichhörnchen folgendes, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe: Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, daß hochauflösendes, analytisches Hifi sicherlich von der Qualität erstklassig ist, daß es aber nicht unbedingt in der Gesamtheit mehr Spaß bringen muß, was unser Hörempfinden betrifft, sondern eben auch Nachteile hat, die unter Umständen in der Gesamtheit vielleicht überwiegen. Vielleicht sollten wir nicht immer nach der Perfektion streben, sondern uns mit dem "nicht ganz so Perfektem" begnügen, weil manchmal" Weniger mehr sein kann". Viele Grüße Stones |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#497
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Hallo, dann müssen wir uns aber mal darüber einig werden, worüber wir hier sprechen. Über HiFi, also die möglichst originalgetreue Wiedergabe einer Tonquelle, oder ein irgendwie geartetes und völlig undefiniertes Sounding in jedweder, beliebiger Richtung. Diese beiden Dinge schließen sich gegenseitig aus, da unvereinbar. Güsse aus OWL kp |
||||
Stones
Gesperrt |
19:06
![]() |
#498
erstellt: 21. Jan 2007, |||
Wobei man sich im Bereich Hifi nie einigen kann, da es hauptsächlich eine sehr subjektive Entscheidung ist, was man sich zulegt und wie man es empfindet. |
||||
Stones
Gesperrt |
17:48
![]() |
#499
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Hey: Kennt jemand dieses Gerät oder kann etwas dazu sagen? ![]() Gruß Stones ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
17:58
![]() |
#500
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Sieht mE verdächtig nach einem aktiven Subsonic + Bassanhebung aus... ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#501
erstellt: 02. Feb 2007, |||
...die "Sprüche" im Auktionstext! Oh mann ![]() Ist denn "heute" alles erlaubt? Gibt es keine Grenzen mehr?
Toller Trick! Interessant ist jedoch die Frage, wie dieses Kästchen sich angeblich automatisch auf den Lautsprecher abstimmt, wo es doch nur 2 Eingänge und 2 Ausgänge besitzt. Ein Messmikro, eine "senseleitung", oder irgendeine Einstellmöglichkeit kann ich nicht finden. Trotzdem für jeden 2 Wege Schuhkarton ebenso geeignet wie für den 200 Liter Koloss.... Das nenne ich "innovativ". [Beitrag von -scope- am 02. Feb 2007, 18:11 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#502
erstellt: 02. Feb 2007, |||
Ist wohl ne Billigversion eines Nubert ABL-Moduls, die aber nur für ganz bestimmte Lautsprecher geeignet sind. Ich würde den Bassregler oder die Loudnesstaste empfehlen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super-Amps pswadv am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 41 Beiträge |
202 zu spitz in den höhen blues59 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 8 Beiträge |
Super Schaltung oder Schrott? Derk am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Günstige Vollverstärker - was könnt ihr mir empfehlen? Squid am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 18 Beiträge |
Sony TA-F220 - Welche Boxen??? kleinesteffi am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Super-T Amp sonic welchen vorverstärker ? Solid_Snake am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Muß es immer eine Vor-und Endstufe sein? nowatt am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
gebrauchter Vollverstärker für ganz kleines Geld? Andreas_K. am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr vom Vollverstärker Mark Levinson N° 383.... hml am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für 2 gute 120W Boxen? Wow4ik1980 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.760