Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Harrycane
Inventar
#3002 erstellt: 03. Feb 2008, 10:14
Im Sommer existiert das Teil nicht mehr.

Dafür hats gestern Abend richtig Spaß gemacht. Wir waren mit unserem Wagen die Attraktion des Abends
Der Alkohol half uns bei minus 7 Grad nicht ganz zu erfrieren und die laute Musik regte zum tanzen an.
5 stunden waren wir unterwegs, mit fast durchgehend voll aufgedrehter Anlage (und es war wirklich richtig laut ). Die Batterien hatten Anfangs 12.4V und als wir den Wagen heimgebracht haben, hatten sie noch 11,7V. 2 Stunden wären bestimmt noch drin gewesen, aber es war einfach zu kalt.

Die Radios sind beide ziemlich hinüber, die CDs alle kaputt, ein paar Lämpchen sind auch draufgegangen.

Insgesammt haben wir 2 Flaschen Puschkin Red, 2 Flaschen normalen Wodka, eine Flasche Baylis, einen halben Kasten Bier und ein paar Flaschen Wein ausgeschenkt. War wirklich ein gelungener Abend und wir werden das nächstes Jahr bestimmt wieder machen (nur wird dann der Wagen kleiner...)

Brummtasche21
Stammgast
#3003 erstellt: 03. Feb 2008, 11:33
heute ist showtime!!
ich werd die atraktion des tages
Hernig
Inventar
#3004 erstellt: 03. Feb 2008, 17:00

Harrycane schrieb:
... und ein paar Flaschen Wein ausgeschenkt.

hast du dafür geld kassiert??

also bei -7 grad dürfte es generell probleme mit den batts gegeben haben;) naja, muss es aber auch nicht...
gut, wenns gut war;)
Sacktritt
Ist häufiger hier
#3005 erstellt: 03. Feb 2008, 17:27
Wieso kleiner? Lieber ein bischen zu viel, als zu wenig *g*!
Wir wollen auch noch einen Hänger zu unserem Fahrzeug bauen. Aber nicht mit Musik... lieber einen Kühlschrank und einen Grill dazu und dann kann die Strandparty ja starten !

Grüße
Harrycane
Inventar
#3006 erstellt: 03. Feb 2008, 20:16

Hernig schrieb:

Harrycane schrieb:
... und ein paar Flaschen Wein ausgeschenkt.

hast du dafür geld kassiert??

also bei -7 grad dürfte es generell probleme mit den batts gegeben haben;) naja, muss es aber auch nicht...
gut, wenns gut war;)


Hätten wir das Zeug verkauft, würden wir nächstes Jahr mit einem LKW Anhänger kommen können
Hernig
Inventar
#3007 erstellt: 03. Feb 2008, 21:57
nein ich meine nur, weil das dann illegal wäre, mit dem ausschankrecht, oder bist du gastwirt oder so?:D
Harrycane
Inventar
#3008 erstellt: 04. Feb 2008, 09:42

Hernig schrieb:
nein ich meine nur, weil das dann illegal wäre, mit dem ausschankrecht, oder bist du gastwirt oder so?:D


noch nicht, aber du weißt ja: Wer nichts wird, wird Wirt.
Royale-Tuning
Stammgast
#3009 erstellt: 06. Feb 2008, 15:48
Wie mans kennt, werden bei uns leider die Pläne vorerst auf Eis gelegt.. Haben aber schon nen paar Sachen die wir dann wieder loswerden wollen, ich kanns ja mal eben hier im Thread posten:

12V 1- Kanal- FUNKfernbedienung (20A) um z.b. Beleuchtung per Fernbedienung ein/auszuschalten, OVP

12V Druckkammer-lautsprecher mit Bedienteil, 10 versch. Sounds (US-Polizei/Tiere/etc) und MIKROFON

12V Stroboskob- Blitzer für KFZ-Scheinwerfer z.b. oder andere Lampen, OVP

Alles jeweils 10 EUR plus Versandkosten.

Könnte auch noch ein paar Sicherungshalter (vergossen, Schutzkappe) mit 2,5mm² Kabel anbieten. Stück 1,50 EUR

Grüße,
David
VSint
Inventar
#3010 erstellt: 09. Feb 2008, 15:29
hi leutz

vor einiger zeit habe ich gemeint, dass ich mir für ne kohlfahrt auch was zusammenbasteln werde, um die leute mal zu beschallen^^

das hier habe ich heute bekommen



hab ich bei ebay geschossen - hat alles was man sich für ne kohlfahrt erträumt^^ - 4v ausgänge mp3-wma und das wichtigste ne fernbedienung^^

sobald was neues gibt - gibts auch fotos von mir

gruß
mariuswerth
Ist häufiger hier
#3011 erstellt: 12. Feb 2008, 14:02
http://www.hifi-foru...um_id=118&thread=722

ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, hier werbung für seinen eigenen thread zu machen, wenn dem nicht so ist, bitte ich um benachrichtigung, oder löschung dieses posts.
ich bracuhe hilfe, den ich will auch so nen wagen bauen, wer nett wenn sich jemand erbarmt...


mariuswerth
alex1053070
Stammgast
#3012 erstellt: 12. Feb 2008, 18:11
Wo würdet ihr die Lautsprecher anbringen ? Jeweils links und rechts einen oder beide an einer Seite ?
Harrycane
Inventar
#3013 erstellt: 12. Feb 2008, 19:51
Kommt drauf an, was du damit beschallen willst.

Links und rechts jeweils einen wird im Freien nicht viel nützen, da sich der Schall "verliert" im Freien. Beide auf einer Seite wird wahrscheinlich besser sein, da lauter (aber eben nur auf einer Seite).
Hernig
Inventar
#3014 erstellt: 12. Feb 2008, 19:56
ich empfehle 2 auf jeder seite;) nein, aber einer auf jeder seite ist im alltag einfach besser... du musst nicht jedes mal deinen hänger drehen, wenn jemand as hören will, der auf der anderen seite sitzt, hatte zuerst auch nur 2 auf einer seite, hat mich total genervt, für partys oder grillabende im freien, ist auf jder seite einer oder 2 einfach am besten...
master_John
Ist häufiger hier
#3015 erstellt: 13. Feb 2008, 17:46
Huhu

ich melde mich auch mal wd. ^^

Den Hänger werde ich wahrscheinlich erst später bauen, aber planen wollte ich halt alles schonmal

Als Sub habe ich bis jetzt den JBL GT 152 - 15" Sub mit 97db
...

Als verstärker wollte ich bei ebay ne Axton ersteigern. C508 400 Watt vllt so in etwa.

Nun weiß ich aber noch net mit den Lautsprechern.

Der Sub soll hinten an den Hänger kommen. Die Ls an die Seite.

Als ls. wollte ich vllt http://www.just-soun...nt28350905Prozent29_

holen.

Meint ihr die Ls von denen reicht?
Harrycane
Inventar
#3016 erstellt: 13. Feb 2008, 19:13
Ich hatte das 13er von BullAudio im Auto und das klang auch bei hiher Lautstärke gut.

Der JBL braucht ein sehr großes Gehäuse um ordentlich spielen zu können. Also ab 100ltr aufwärts...
Clarion_Power
Inventar
#3017 erstellt: 13. Feb 2008, 21:29
So! Jetzt kommt unser Wunderwerk!

Der Wagen hat jetzt schon fast 2 Jahre auf em Buckel und wird von Jahr zu Jahr noch etwas modifiziert.

Benutzen den für alles mögliche. Entweder hängen wir ihn ans Moped (zugelassene Höchstgeschwindigkeit 80Km/H) oder an den Buldog, nix Fahrrad

Hauptsächlich kommt er im Dezember zum Einsatz. Weihnachtslieder rein und dann mim Buldog langsam durchs Dorf gechillt und die alten Leute glücklich gemacht. Deswegen auch die Beleuchtung.




Zu den Komponenten:

Stufe: Next Q24
Sub: Magnat Bassrolle
FS^^: Kennwood Triaxe
Batt: Kp was für eine, is aus der Metro für 25€

Die Leistung der Stufe ist perfect für die Triaxe und für den Woofer. Pegel geht ohne Ende und klingen tut das ganze auch noch. Dass Gehäuse ist uns allerdings etwas groß geraten, aber passt so von der Optik her besser^^
Hernig
Inventar
#3018 erstellt: 13. Feb 2008, 21:34
find ich auch mal irgendiw lustig, hintern trecker zu häng:D wo wohnst du denn?=
Clarion_Power
Inventar
#3019 erstellt: 13. Feb 2008, 21:36
Mitten in Hessen.

Tja, so ein alter Kramer macht schon was her
VSint
Inventar
#3020 erstellt: 13. Feb 2008, 22:09
wenn ihr den hänger hinter nen reellen bulldog hängt, wirste den hänger übersehen und überhören weil die alten träcker so laut und groß sind.


aba macht bock neben bulldog mit nur einem zylinder mit 10l hubraum zu stehen - da wackeln einem die gedärme^^

gruß
master_John
Ist häufiger hier
#3021 erstellt: 13. Feb 2008, 22:25

Harrycane schrieb:
Ich hatte das 13er von BullAudio im Auto und das klang auch bei hiher Lautstärke gut.

Der JBL braucht ein sehr großes Gehäuse um ordentlich spielen zu können. Also ab 100ltr aufwärts...


Will mir das 16 holen... hört man das auch gut weit? weiß nich bei car hifi xD

100 Liter.. ok Reicht ein großer Holzkasten (quadermäßig)

wo dann noch endstufe un bissel kleinkram sind, oder muss der raum extra?

thx
Hernig
Inventar
#3022 erstellt: 13. Feb 2008, 22:30
würde extra raum nehmen, weil du ja nicht immer die ls ausbauen kannst, wenn du mal reingucken willst um die einstellungen zu ändern, also da muss was mit ner klappe rein....
alex1053070
Stammgast
#3023 erstellt: 15. Feb 2008, 17:26
Wieviel Liter soll ich für meinen Subwoofer aus einer Bassrolle (MAC Audio Scheiß) nehmen? Höhe=46cm Durchmesser=33cm so ca. 45 Liter müssten das sein?
the__subman
Stammgast
#3024 erstellt: 17. Feb 2008, 17:40
@ clarion power:
also bitte
wer ein bischen nur ein bischen was auf sich hält
haut nicht einfach 2 bassboxen in nen hänger und macht ne christbaumkette dran!!
bauen lautet die devise und ne bassrolle ist vom klang her ca = 0

@ alex : joa das dürfte hinhauen hab ich auch gemacht und
es kling gleich mal dreimal so gut wie die rolle
PS: bau einfach auch des br rohr (falls vorhanden)
mit ein funktioniert prima
ach ja versuch das gehäuse möglichst quaderhaft zu lassen
Harrycane
Inventar
#3025 erstellt: 17. Feb 2008, 19:19

the__subman schrieb:

ach ja versuch das gehäuse möglichst quaderhaft zu lassen


Kannst du mir das erklären?
VSint
Inventar
#3026 erstellt: 17. Feb 2008, 19:25
quader ist gift!!!


am besten ein gehäuse bauen mit möglichst vielen schrägen, nicht parallelen, seiten.


gruß
Brummtasche21
Stammgast
#3027 erstellt: 17. Feb 2008, 19:42
hilfe was wollt ihr mit quadern des ist des schlimmste was man nem sub nur geben kann
zumindest hinten muss ne schräge rein
Harrycane
Inventar
#3028 erstellt: 17. Feb 2008, 20:03
Das ist doch völlig wurschd! Hauptsache stabil und das Volumen stimmt. Wären Subrollen stabiler, wäre das sogar ein ziemlich optimales Gehäuse.
Juniorfuzzi
Inventar
#3029 erstellt: 17. Feb 2008, 20:35
Ne Rolle harzen, wenns vom Volumen passt fast optimal.

Grüße Timm
VSint
Inventar
#3030 erstellt: 17. Feb 2008, 22:32

Harrycane schrieb:
Das ist doch völlig wurschd! Hauptsache stabil und das Volumen stimmt. Wären Subrollen stabiler, wäre das sogar ein ziemlich optimales Gehäuse.




mit schrägen wänden verhindert man mögliche stehende wellen, was dröhnen vorbeugt.


gruß
Brummtasche21
Stammgast
#3031 erstellt: 18. Feb 2008, 06:33
danke vsint den begriff hab ich gesucht
the__subman
Stammgast
#3032 erstellt: 20. Feb 2008, 09:26
schön und gut aber bau mal in nen fahrradanhänger nen sub mit schrägen wänden und versuch dabei auf dein volumen zu kommen!!
dannach haste null laderaum übrig!!
außerdem dröhnt meiner absolut nicht nur das gitter was ich
davor geschraubt hab rattert muss ich wider ab machen
Harrycane
Inventar
#3033 erstellt: 20. Feb 2008, 15:34
Also mal ganz ehrlich. Ich hab schon wirklich viele Gehäuse gebaut und anfangs waren die auch alle quaderförmig (weil ich das Holz nicht bearbeiten konnte). Inzwischen kann ich schräge Schnitte machen und somit auch schräge Gehäuse, aber einen klanglichen Unterschied habe ich nie bemerkt.
das Einzige was mir inzwischen aufgefallen ist, dass Abflußrohre ausm Baumarkt die besseren BR Rohre sind (als die original BR Rohre).
Clarion_Power
Inventar
#3034 erstellt: 20. Feb 2008, 19:05
Das Teil soll ja auch nicht klingen sondern lediglich Musik von sich geben.
Und für den Zweck irgendwo im Feld mal ein bisschen Musik wieder zu geben ist das völlig ausreichend!
swordwood
Neuling
#3035 erstellt: 20. Feb 2008, 20:37
taaaag

so bau mir auch ne portable angalage.

habe:
- 2 stageline 150 watt sinus lautsprecher (geschenckt bekommen)
- einen mac audi 200 watt sinus sub (neu aber nichst gezahlt xD )
- endstufe mac audio z4100 (3kanal: 2x160watt+1x500watt) (neu auch fürs nichst tun bekommen xD )
- batterie holle ich mir im real da gibts grad günstige!

wie gross is "Ah" bei euren batterien die ihr in euren wägen drin habt????

wenn ich kein autoradio mit in den kreis einbinde, wie löse ich dan dei funktion von " REM" (pic)also das ein und ausschalten der endstufe??????

grüssle



[Beitrag von swordwood am 20. Feb 2008, 20:39 bearbeitet]
Clarion_Power
Inventar
#3036 erstellt: 20. Feb 2008, 21:33
25 AH hat meine. Reicht locker für die paar Watt.

Einfach nen Schalter nehmen und damit von Plus auf Remote gehn.
Hernig
Inventar
#3037 erstellt: 20. Feb 2008, 22:09
um genauer zu sein, hängst du ein kabel zwischen +pol der Batterie und remote eingang an deiner endstufe, hierbei ist ses von vorteil, wenn du einen schalte dazwischen baust, damit du nicht jedes mal, wenn du ausmachen willst, das kabel abschrauben musst;)

ich hab 90ah, auch von real:D naja, jetzt ne andere aber die ist ganz gut....
würde sonst in den landmaschinenhandel oder "markt" schauen, gibts auch günstig oder noch billiger in ne autowerkstatt, nach alten batterien fragen, bekommste für umsonst.
also min. 50Ah wären bei deinem vorhaben, mit 2 endstufen wohl schon angebracht, (brauch ich auch) weil kleinere batterien nen kleineren kurzschlussstrom haben, bei kleineren batterien müsstest du dann nen powercap dazwischen hängen, also, wenns dir nicht ganz so aufs gewicht ankommt, kauf die größte, ich glaub das sind bei real 110ah;)


edit: merke gerade, dass du ja nur einen amp hast, aber nimmm trotzdem ne größrere batterie, denn biste immer auf der sicheren seite!


[Beitrag von Hernig am 20. Feb 2008, 22:10 bearbeitet]
swordwood
Neuling
#3038 erstellt: 20. Feb 2008, 22:11

Clarion_Power schrieb:
25 AH hat meine. Reicht locker für die paar Watt.

Einfach nen Schalter nehmen und damit von Plus auf Remote gehn.



wieviel stunden dröhnts bei dir????


von plus auf remote meinst du dan 2 plusleitungen von der batiiere zum verstärker? eien mit der sicherung auf b+ udn die andere mit dem schaltr auf remote, seh ich das richtig?????
Clarion_Power
Inventar
#3039 erstellt: 20. Feb 2008, 22:12
KP wie lange aber es dröhnt laaaaaaaaaaange genug!
Brummtasche21
Stammgast
#3040 erstellt: 20. Feb 2008, 22:13
mal ne frage an alle wie wirkt sich es aus zwischen ner real billigbatterie oder einer panasonic markenbatterie welche ist stabiler und macht es überhaupt so einen grossen unterschied???
Clarion_Power
Inventar
#3041 erstellt: 20. Feb 2008, 22:22
Ich denke mal die Qualität zeichnet sich aus in Form von Kurzschlussstrom, Haltbarkeit usw.

Kommt halt drauf an was du vor hast.
Brummtasche21
Stammgast
#3042 erstellt: 20. Feb 2008, 22:35
ja weil ich hab ja auchschon en hänger da sind 2 panasonic 65Ah bats drin und ich will aufrüsten auf evtl. 5 90er oder so da ist es halt gleich ein preisunterschied ob 5 panasonic gel bats oder 5 no name bats
VSint
Inventar
#3043 erstellt: 20. Feb 2008, 23:00
5!! bats - das ne menge.


da wären doch 2 - 3 richtige lkw-akkus empfehlen, mit je so 200AH.


das ist echt ne menge - wieso brauchst du so viele? - so krasser hänger.


ich habe heute mit meinem bollerwagen begonnen. werde die tage pics posten.


gruß
oollii
Gesperrt
#3044 erstellt: 20. Feb 2008, 23:05
schonmal daran gedacht, 2x center-viech auf nen drahtesel-hänger oder nen bollerwagen zu montieren?
97db/wm, 35watt belastbarkeit könnte auch noch ne sony headunit schaffen die es überall für 80 euro gibt.

für mehr einfach nen ipod-connector umbasteln und an nem alten alpine-amp anschliessen.
3x36ah könnetn locker für 2 abende reichen.
Harrycane
Inventar
#3045 erstellt: 21. Feb 2008, 08:21
5 Batterien Schonmal an das Gewicht gedacht? Da braucht man ne Doppelbereifung, oder ein 3 Achser um das zu transportieren.
the__subman
Stammgast
#3046 erstellt: 21. Feb 2008, 13:35
da stimm ich zu
ich hab2 batts und ganz schön was zu ziehen
zeig mal n paar bilder wie du dir das vorstellst
ich kanns mir grad nicht vorstellen denn:
-9o ah batterie = min 25 kg
X 5 =125 kg allein für die batterien plus holz plus elektrik usw.
des schafft nicht mal mehr n mofa!!
Juniorfuzzi
Inventar
#3047 erstellt: 21. Feb 2008, 13:37
Meine batt wiegt auch um die 25-30 kg und hat 95 Ah.
Mein fahrradanhänger wird aber erstmal auf eis gelegt.

Grüße Timm
Brummtasche21
Stammgast
#3048 erstellt: 21. Feb 2008, 14:20
klar hab ich an das gewicht gedacht der hänger wird dann auch vonn nem metaller verstärktund das gewicht wird dann auf zwillingsbereifung umsteigen danacht muss ich halt zum tüv weil wenn aufm typenschild erlaubte zuladung 100kg steht stimmt dass ja dann nicht mehr
Juniorfuzzi
Inventar
#3049 erstellt: 21. Feb 2008, 14:24
Aber wofür den strom?

Grüße Timm
alex1053070
Stammgast
#3050 erstellt: 21. Feb 2008, 16:36
Sowas ist doch völliger Schwachsinn was du da vor hast 5 Batterien Bau dir lieber falls du wirklich soviel Strom brauchst 2x 220Ah Klötze ein.

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber eine 180Ah Batterie reicht normalerweise auch Dicke!!

Wie groß soll dein Kuddel eigentlich werden? Die 5 Batterien brauchen ja auch irgendwie noch Platz und dann noch Gehäuse für LS und Sub und den restlichen Elektrokramm.

Und was hat der TÜV mit deinen Kuddel zu tun?
Hendrik1992
Stammgast
#3051 erstellt: 21. Feb 2008, 18:33
hey hab ja shcon richtig gute fortschritte gemacht
ich hab nochmal die frage wie man berechnet wie lange die batterie hält???
ihc weiß das steht irgendwo hierdrin aber ich finde das nicht mehr
kann mir einer sagen wie man das berechnet ?

Mfg
Hendrik1992
swordwood
Neuling
#3052 erstellt: 21. Feb 2008, 18:41

Hendrik1992 schrieb:
hey hab ja shcon richtig gute fortschritte gemacht
ich hab nochmal die frage wie man berechnet wie lange die batterie hält???
ihc weiß das steht irgendwo hierdrin aber ich finde das nicht mehr
kann mir einer sagen wie man das berechnet ?

Mfg
Hendrik1992



stehe hinter dir ich finds auch ned...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.435