Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Brummtasche21
Stammgast
#3252 erstellt: 23. Apr 2008, 14:19
also es waren wirklich 500m das haben wir getestet also 500m sinds aber dann auch nur wenn keine häuser dazwischen sind ansonsten sind es 200m vsint haste schon recht aber das mim revier musst verstehen weil ich war der erste und muss meinen titel verteidigen

desweiteren wenn mein hänger wieder startklar ist(im grossen steel) kommt werbung drauf was dann den hänger von selbst finanziert
the__subman
Stammgast
#3253 erstellt: 23. Apr 2008, 15:02
zurück zum ursprünglichen thema an alle die sich nen hänger
in der letzten zeit gebaut haben: postet mal n paar bilder
Oldnitro
Ist häufiger hier
#3254 erstellt: 23. Apr 2008, 15:22
Ein Paar Bilder .. naja is zwar kein Anhänger aber is auch massig Elektro drinne.
http://bp3.blogger.c...s1600-h/DSC00217.JPG
http://bp0.blogger.c...s1600-h/DSC00192.JPG





Was is drinne
Stromversorgung sind 5 Batterien, wo 4 Paralell geschaltet werden und 1 als Reserve bleibt.
es sind 1x 80AH 1x 75Ah 2x65 1x55
Anlage ist:
Sony Mp3 Radio mit Kabelferbedienung am ende der Bar
Blaupunkt GTA2100 Verstärker
Antenne
2 Lautsprecher 6Ohm 80W .. Klingen richtig gut
Beleuchtung:
Beleuchtete Schalter
Rundumleuchte
4 Blinker
Frontscheinwerfer vom Roller mit H7 Birne
3 Halogenstrahler als Tresenbeleuchtung
Entstufe Leuchtet Blau ^^
Sonstiges:
Hupe Manuell
Sierene
Hupe Roller " Noch nicht fest "
Grill
Sitzbänke für 8 Personen
Getränkehalter für 10 Becher und 8 Kurze
Bollerbar Autokennzeichen
Dach
Kühlbox mit Eiswürfeln
Getränke Fass ... 5L
So das zu unserem Projekt Bollerbar, nun binn ich auf andere Projekte gespannt.

MFG Oldnitro
Brummtasche21
Stammgast
#3255 erstellt: 23. Apr 2008, 19:01
kleine frage am rande ist es wirklich empfehlenswert 4 verschiedene bats zu brücken? also ich kann mir vorstellen das es nicht gut für die bats ist
Hernig
Inventar
#3256 erstellt: 23. Apr 2008, 19:41
das mit dem revier kenn nur zu gut, man will immer besser und cooler sein;) tja, da die meisten hier in der umgebung nicht viel von solchen sachen zu verstehen scheinen, konnte ich auch mit weniger hochwertigem kram leute beeindrucken...

hab aber schon wieder was neues am planen;) und das wird einfach nur erbarmungslos LAUT

zu der bar: sieht relativ okay aus. finde, dass tw. nicht schön genug gearbeitet wurde - aber der zweck bzw. spaß an der sache zählt
Brummtasche21
Stammgast
#3257 erstellt: 23. Apr 2008, 20:15
ich bin sogar schon am überlegen ob ich richtig krank werden soll
ich hab im keller noch 4 beyma ag 400 PA 15er die sogar recht wenig leistung ziehen
die in die beiden seiten reinsetzen und dann mittel hoch auch noch PA dann noch ne dicke endstufe rein und das draggen ist geritzt
Oldnitro
Ist häufiger hier
#3258 erstellt: 23. Apr 2008, 20:15

kleine frage am rande ist es wirklich empfehlenswert 4 verschiedene bats zu brücken? also ich kann mir vorstellen das es nicht gut für die bats ist

Ich dachte eigentlich das währe egal. Meint ihr man solte es lieber lassen ? Schöner währs gebrückt wegen umklemmen. Wird ja auch immer schwerer mit der zeit

Aber wenns anders besser ist übrlege ich mir was anderes
VSint
Inventar
#3259 erstellt: 23. Apr 2008, 20:23

Brummtasche21 schrieb:
kleine frage am rande ist es wirklich empfehlenswert 4 verschiedene bats zu brücken? also ich kann mir vorstellen das es nicht gut für die bats ist :.


ich habe gehört, dass wenn man die dann länger stehen lässt, es sogar zu kommen kann, dass sie sich gegeseitig entladen. sonst müsste man gleich bats zusammenschliessen, die absolut identisch sind.

doch das hab ich noch nie erlebt - sonst immer trennen und beim einsatz zusammenschliessen.


gruß
Brummtasche21
Stammgast
#3260 erstellt: 23. Apr 2008, 20:41
also laut meinen infos soll das ein ziemlich schneller batterietot sein
Brummtasche21
Stammgast
#3261 erstellt: 23. Apr 2008, 20:41
wenn brücken dann nur die baugleichen bats


[Beitrag von Brummtasche21 am 23. Apr 2008, 20:48 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#3262 erstellt: 24. Apr 2008, 13:36
kann das aus wissen (nicht aus erfahrung) auch nur bestätigen, die sollten dass schon gleich sein!
Oldnitro
Ist häufiger hier
#3263 erstellt: 24. Apr 2008, 13:50
Na denn machen wir halt eine nach der anderen Leer Habe schon einen klemmstein zum umklemmen besorgt und so wirds auch gemacht.

Danke für den Tip
MFG Oldnitro
djamp
Neuling
#3264 erstellt: 24. Apr 2008, 14:17
HI, jetzt wo ich lese das es genauso viele verückte Leute gibt wie uns möchte ich mal unsere HP vorstellen! www.partykarre.de.vu
VSint
Inventar
#3265 erstellt: 24. Apr 2008, 15:10
soo leutz AUFGEPASST!!

es geht um das bauvorhaben von Blackpoint87

anforderungen: 40std sound!! und ordentlicher saund.


was sagt ihr zur carpower endstufe - hat saubere 70W und frisst max. 22A

als ne große herausforderung sehe ich die spieldauer an, deshalb auch mein rat zu kl. endstufe.


so nächstes prob: welche LS?
was sagt ihr zu auto-ls mit nem wirkungsgrad >92db in nem passenden gehäuse - muss doch recht angenehm gehen??

bei nem budget von nem hunni, kann man ja leider nicht zu dicker pa greifen


also postet mal ordentliche kritik - ich zähl auf euch


grüße


[Beitrag von VSint am 24. Apr 2008, 15:11 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#3266 erstellt: 24. Apr 2008, 15:19
Moin,

ich würde nen paar bg 17 oder bg20nehmen die sind gut alut oder vielleicht noch größere bbs.

Gruß

Reggae
VSint
Inventar
#3267 erstellt: 24. Apr 2008, 16:57
hi

ich habe hierwas gefunden.

der preis ist top, doch die quali wird wahrscheinlich auch dementsprechend sein.

mich beeindrucken die 99db schalldruck.

wenn man nun sone box an die gebrückte amp anschliesst = ca 120W, dann müsste es eigentlich ganz ordentlich rumsen??!


gruß
Reggae
Inventar
#3268 erstellt: 24. Apr 2008, 19:38
Moin,

ich glaube mal das man nicht von 99db bei einem watt ausgehen kann.

Man sollte es reaklistisch sehen und so 90-94db erwarten, ich würde versuchen ne abgerockte rft oder zeck box zu bekommen.

Woody
oollii
Gesperrt
#3269 erstellt: 24. Apr 2008, 20:08
frage: wo bekomme ich blei gel akkus preiswert?
Brummtasche21
Stammgast
#3270 erstellt: 24. Apr 2008, 20:38
die bekommste günstig vom schrottplatz(haupsächlich aus etwas neueren bmw und mercedes)
Hernig
Inventar
#3271 erstellt: 24. Apr 2008, 20:43
bis vor kurzem noch bei pollin für 7,95€ 7,5Ah, aber meines wissens nach, wurden die aus dem sortiment genommen....



ich könnte als wirkungsgrad-hohe ls noch die blaupunkt gtx 173 einwerfen, haben für die 15-30€ nen guten sound und 93db. hab sie selber noch drin, bin von dem preis/leistungsverhältnis echt überrascht gewesen;)
Brummtasche21
Stammgast
#3272 erstellt: 24. Apr 2008, 20:45
was willste mit 7,5 Ah bats da schmeiß ich einmal die stufe an und die ist leer
Juniorfuzzi
Inventar
#3273 erstellt: 24. Apr 2008, 20:48
ICH würde auf Säure zurückgreifen, sind zwar nicht kippfest, dafür viel günstiger , grade wenn man viel kapatizität braucht.
Hernig
Inventar
#3274 erstellt: 24. Apr 2008, 20:49
die meisten hier im forum fragen nach den kleinen akkus, weil sie bei kleinem geldbeutel oder kleinem hänger gut beraten sind mit den kleinen;)

ich steh für hänger eh eher auf normale batterien, sind bei gleicher kapazität kleiner und leichter, auch wenn sie nicht ganz so lange halten wie blei gel akkus....
und zu der auslaufsicherheit kann ich auch nur eins sagen: ich bau meine hänger so, dass es nicht dazu kommt, dass sie auf dem kopf stehen müssen;)


edit: da war wieder einer schneller;)


[Beitrag von Hernig am 24. Apr 2008, 20:50 bearbeitet]
oollii
Gesperrt
#3275 erstellt: 24. Apr 2008, 21:03
danke für die diskussion um die frage rum.
Brummtasche21
Stammgast
#3276 erstellt: 24. Apr 2008, 21:07
naja ich würd ja auch normale nutzen aber wenn ich die blei-gel akkus geschenkt bekomm sag ich nicht nein und vor allem weils alles markenware ist und noch 7 jahre hält


[Beitrag von Brummtasche21 am 24. Apr 2008, 21:07 bearbeitet]
Blackpoint87
Schaut ab und zu mal vorbei
#3277 erstellt: 25. Apr 2008, 08:16
@VSint Danke erst mal fürs raussuchen.

zu meinem Projekt ich habe jetzt evtl doch nen Kumpel mit Boxen gefunden.
Ich weiß aber noch nicht die genauen Bezeichnungen wenn ich die hab poste ich mal dann könnt ihr ja mal sagen was ihr davon haltet.

Das mit den 40 Stunden Spieldauer die VSint angesprochen hat sind nur ein ungefährer Richtwert und an den Batterien scheiterts nicht da haben wir genügend vorhanden.
Tobi3010
Ist häufiger hier
#3278 erstellt: 27. Apr 2008, 11:38
Hey,

Ich hab sämtliche Threads schon durchgelesen.
Aber wollte nochmal genauere Infos habn,
wenn es keine Umstände macht.

Hab mich für nen Fahrradanhänger entschieden.
Batterie so 100AH oder? Mein dad kennt einen gut der hat Werkstatt. Hab so an 2 LS und 1 Sub gedacht

- welche boxen
- welchen sub
- welchen Verstärker
- Als audio Quelle sollte mein Handy dienen (W810i)

sollte ordentlich dröhnen, dennoch lange laufen.
Will den zum kicken, Volleyball spielen oder party machn, durchs dorf (Stadt) fahren nutzen.

Wagen,
lange: 60cm, breite: 40cm, Höhe: ma schaun


[Beitrag von Tobi3010 am 27. Apr 2008, 11:46 bearbeitet]
Mr.L
Ist häufiger hier
#3279 erstellt: 28. Apr 2008, 18:15
100 Ah sind gut, kann man was damit anfangen. Schau dich einfach mal auf eBay und co um, was es so für Endstufen gibt und wie viel Strom die brauchen. Wenn du die Grundrechenarten beherrschst, kannst du dir dann grob ausrechnen, wie lange sie an 100 Ah laufen. Dann musst du dir nur noch ein Leistungsmäßig passendes LS System aussuchen und fertig. Vorschläge kannst ja mal reinposten hier, dann wird dir gesagt, obs was taugt

Mal zu unserem Projekt: Heute war die Vorstellung in der Schule, ein glatter Einser
Unserem Rektor hats besonders gut gefallen, ist drumherum gelaufen und hat ihn von allen Seiten begutachtet, technische Fragen gestellt und am Schluss sogar aus dem Klassenzimmer rausgezogen. Ich glaub, der will auch so einen

Die Wagen-Homepage und die Mystery PAs sind jetzt auch 100% fertig und startklar für den ersten Mai. Des weiteren haben wir jetzt eine neue "Fahnenstange" konstruiert, die ist zwei Meter hoch und mit zwei riesigen Flaggen bestückt.

Was machen eure Projekte denn? Grad so kurz vor dem ersten Mai hatte ich eigentlich mit einem Aufblühen des Threads gerechnet
VSint
Inventar
#3280 erstellt: 28. Apr 2008, 18:38
L, war euer projekt für die schule? gabs tatsächlich ne eins?


gruß
Mr.L
Ist häufiger hier
#3281 erstellt: 28. Apr 2008, 18:52
Jo, die Idee für so nen Wagen hatten wir schon seit dem letzen ersten Mai und als wir eben für dieses Jahr ein Jahresprojekt anmelden mussten haben wir unsere Lehrerin gefragt, ob sowas auch ginge. Sie war begeistert und so kam es dann, dass wir auch ein Designkonzept, ne Dokumentation, Präsentation und Homepage dafür gemacht und das ganze dann als unser Jahresprojekt deklariert haben.

Und ja, die Eins für die Präsentation gabs tatsächlich, die waren wegen unserer "Fachkompetenz" (und natürlich dem enormen Schalldruck) voll von den Socken^^ Leider durften wir nur halb aufdrehen, aber es hat für beeindruckte Gesichter gereicht
Was wir in der Dokumentation haben, weiß ich noch nicht, die Note gibts aber auch in Kürze.

Ich werd bald mal die offizielle Bollerwagen-Homepage hier reinstellen, da gibts viele Bilder, Infos, ne interaktive Demo, ein 75- Seitige Abhandlung über den Wagen (Dokumetation + Nachbauanleitung) und nen Haufen mehr...
VSint
Inventar
#3282 erstellt: 28. Apr 2008, 18:56
sobalds um die sachen geht, die man hobbymässig betreibt und in die mal vernarrt ist, dann springen des öftere mal einsen bei raus

in welche klasse gehste?


gruß
Hernig
Inventar
#3283 erstellt: 28. Apr 2008, 19:02
das find ich ja top^^

also ich bau auch schon die ganze zeit neue kleine sachen für den hänger, ich nehm an dem besagten 1. mai an nem bollerwagenkontest teil, ich hoffe ich geh als bollerwagen durch und hol den ersten;)
Mr.L
Ist häufiger hier
#3284 erstellt: 28. Apr 2008, 19:08
12te am BKTK. Dass es generell bessere Noten gibt, wenn man interesse an seinem Thema hat, haben wir damals bei der Themenwahl natürlich bedacht und jetzt rentiert es sich Alle anderen aus unserer Stufe haben irgendwelche Firmen "auf dem Papier" gegründet, weils eben nur so Kram in den Vorschlägen gab. Hat natürlich keinen von denen wirklich interessiert und entsprechend sind die meisten Projekte auch ausgefallen.

Das Prüfungskomitee war übrigens sichtlich erleichtert, dass endlich mal eine Gruppe kommt, die Ahnung von ihrem Thema hat und sich ernsthaft dafür interessiert. Es war einfach lustig, wir haben alles improvisiert

Wirds Wetter am 1. bei euch eigentlich auch so blöd?

Mittags leichter Regen 12 / 14°C

Klingt nicht so prickelnd, hoffentlich ändert sichs noch

EDIT:
@Hernig: Läuft bestimmt gut, die meisten machen das eher Amateurhaft (hab ich zumindest am 01.05. immer den Eindruck), die ziehst du ja wohl ab


[Beitrag von Mr.L am 28. Apr 2008, 19:11 bearbeitet]
Tobi3010
Ist häufiger hier
#3285 erstellt: 28. Apr 2008, 20:38
Hey,

Joa hab jetzt alles geplant und so hab auch alles nur find ich keinen richtige Sub + Endstufe, die wo ich ahben will will niemand hergeben.
Brummtasche21
Stammgast
#3286 erstellt: 29. Apr 2008, 10:21
für meine projektprüfung bauen wir für meinen impact auch eig gehäuse
blaster81
Neuling
#3287 erstellt: 29. Apr 2008, 12:37
Hallo, habe mal ne Frage zur Stromversorgung.
Ich habe mir so eine Anlage auf einen Einkaufswagen aus dem Baumarkt gebaut. Habe eine 170Ah LKW Batterie verbaut.
Als Komponenten habe ich das crunch Powerpackage von conrad.de und ein normales mp3 Radio.

Meine Frage nun ist: Kann ich die Batterie während des Betriebes laden oder muss ich alles vor dem Laden abklemmen? Ist ja bei ner Lichtmaschine im Auto eigentlich auch nix anderes oder? Oder haut mir das dann das Radio und/oder die Endstufe kaputt?

Kann bei Interesse demnächst auch mal Fotos reinstellen...

Vielen Dank vorab.

Gruss

Jan
the__subman
Stammgast
#3288 erstellt: 29. Apr 2008, 12:57
joa zeig mal n paar fotos
blaster81
Neuling
#3289 erstellt: 29. Apr 2008, 13:04
Hab noch keine Aufgenommen. Kommt demnächst....

Haste vielleicht auch ne Antwort auf mein Problem?
Hernig
Inventar
#3290 erstellt: 29. Apr 2008, 13:11
danke Mr.L;) wollen wir mal hoffen - und nochmal herzlichsten glückwunsch zur guten note;)
also bei uns soll das wetter doch recht schön werden, also der wetterbericht für donnerstag wird von tag zu tag besser;)

nur mal so am rande: welches bier trinkt ihr eigentlich übermorgen??? gibt da ja regelrecht Gruppierungen;)



p. Ja, man kann die Batterie beim betrieb laden! hab ich schon öfterst gemacht, allerding weiß ich nicht, wie das ist wenn du so mit 20A lädst und der amp ne sicherung mit 20A hat, ob die dann durchbrennt, aber bei mir ist es bislang auf hauspartys IMMER gut gegangen....
blaster81
Neuling
#3291 erstellt: 29. Apr 2008, 13:23
Vielen Dank.
Habe ein 15ah Ladegerät, das sollte dann eigentlich funktionieren.... Die Sicherungen sind 25a...
Hernig
Inventar
#3292 erstellt: 29. Apr 2008, 13:31
15Ah ladegerät? kann mich nicht erinnern, dass die stromstärke der ladegeräte in Ah angegeben wird;)
blaster81
Neuling
#3293 erstellt: 29. Apr 2008, 17:44
15a, da haste natürlich recht...
Hernig
Inventar
#3294 erstellt: 29. Apr 2008, 18:58
wollt enur n bisschen aufmukken:D
Brummtasche21
Stammgast
#3295 erstellt: 30. Apr 2008, 11:43
also zum bier ich trinke morgen Rothaus
Tobi3010
Ist häufiger hier
#3296 erstellt: 30. Apr 2008, 11:57




Hier mal mein Anfang.

Muss nurnoch Teile kaufnen und es kann voll losgehen hoffe, dass ich bis in 2 Wochen spätestens fertig bin.
Mr.L
Ist häufiger hier
#3297 erstellt: 30. Apr 2008, 12:46
@Tobi: Vielversprechend Da eine gescheite Technik rein und nen schönen Überzug drauf, dann kann der richtig nett werden

@Bier: Bei uns wird morgen ein Kasten Schwaben Bräu "Das Echte Märzen" dabei sein (für den Geschmack). Weiterhin noch einige Kästen Ratskrone Export und Turmbläser (für den Geldbeutel ) Und noch ein Sixpack Jägermeister, Whisky und einiges mehr an Hochtourigem.
Und, um mal ein bisschen Bier- Streit anzufangen: IIIIIH, Rothaus, Badenserbier

@Topic: Wir haben heute in der Schule von nem Klassenkameraden sehr positive Resonanz bezüglich unserer neuen Boxen bekommen. Er hat den Wagen am Monatg im Klassenzimmer gesehen und findet den PVC überzug mit den Aluwinkeln übelst geil
Nacher fahren wir ihn zum morgigen Startpunkt, da mach ich ein Bild
Tobi3010
Ist häufiger hier
#3298 erstellt: 30. Apr 2008, 13:13
Eine Frage so am Rande.

Ich hab 8mm dickes Redox kabeloder so geht das auch für Batterie anschließen?

Als Sub:

ar-HiFi-Subwoofer Monacor SP-302C

Endstufe:

Blaupunkt THA 480
oder
HPB 604

Wie sind die Endtsufen wegen Strom so?

Könnte ich das sach so kaufen?
Mr.L
Ist häufiger hier
#3299 erstellt: 30. Apr 2008, 13:50
Nimm die Carpower. Mehr Druck für weniger Geld und klanglich wohl auch nicht so schlecht.
Als Kabel hol dir ein Set mit mindestens 20mm², die Stufe ist laut Internet mit 50A gesichert, das sind immerhin 600 Watt, die da durchpassen müssen.
Zum Sub kann ich nix sagen, müsste aber auch ganz ordentlich sein, hat mit der Stufe auch genug Feuer unterm Hintern.


Wie sind die Endtsufen wegen Strom so?


Was willst du uns damit sagen? Falls Du dich hierbei auf den Stromverbrauch beziehst: mit nem 100Ah Akku würd das theoretisch 2 Stunden auf volldampf laufen. Da Du mit Musik nie solche Pegel erreichst, kannst du so etwa von 4 Stunden am Limit ausgehen. Es fehlen noch gescheite LS- Systeme. Würde sagen, zwei amtliche Triaxe mit Hochpass, das müsste reichen.

Aber warte lieber mal, was die anderen so sagen

Jetz erstmal Bier kaufen
VSint
Inventar
#3300 erstellt: 30. Apr 2008, 13:57
ein zwanziger set ist bei den distanzen ECHT überflüssig.


6-bis max. 10qmm sollten reichen.


wenn man schon aus bremen kommt, MUSS ( ) man BECK´S trinken^^ - heute mal das neue von denen probieren^^


gruß
Tobi3010
Ist häufiger hier
#3301 erstellt: 30. Apr 2008, 14:26
Hey,

Also heute Abend ruf ich bei einem an der schon bei basswettbewerben undso mitgemacht hat an, was der noch so rumliegen hat.
4Stunden auf max dann würd ich sagen mit unseren einstellungen 6h bei 100ah da ich aber keine 100ah bekomm wahrscheinlich 4STunden naja muss meim dad sein kollege ma guckn für wie viel kohle der batterien besorgen kann schafft ja in werkstatt.

Naja abwarten und Tee trinken ich wünsch euch alln viel Spaß heut mit euren Wagen xD wird bestimmt geil
Hernig
Inventar
#3302 erstellt: 30. Apr 2008, 14:55
wieso heute mit den wagen?? morgen ist erster mai:)
nochmal zum bier: es gibt wohl nichts besseres als astra rotlicht!!! geschmack ist schön und es hat 6% vol;)

werde heute ne nachtschicht einlegen, muss noch neue vorderräder festschweißen, den griff fertig machen, batteriehalterungen klar machen, batterien laden, bierkasten-halterung fertig machen, einige teile mit bezugsstoff in carbon-optik beziehen etc.;)

denke, vor 23uhr werde ich die werkstatt nicht verlassen:D

postet mal ein paar bilder von euren wagen (wie sie jetzt aussehen)

mfg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.162
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512