Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Ralph_himself
Stammgast
#3702 erstellt: 15. Aug 2008, 08:53
gibt kaum was das enermax schlägt ^^
bedenkenlos zugreifen!
Brummtasche21
Stammgast
#3703 erstellt: 15. Aug 2008, 10:10
aber eins was mich in meinem rechner mit dem enermax 432 watt netzteil nerft sind die kilometerstrippen ich kanns netzteil an halben meter neben den rechner legen ohne das die kabel spannen
FloGatt
Inventar
#3704 erstellt: 15. Aug 2008, 10:19
Hi,

PC-Netzteile bleiben bitte da, wo sie hingehören: Im PC! Die eletrische Sicherheit wirds euch danken.

Grüße,
Florian


[Beitrag von FloGatt am 15. Aug 2008, 10:20 bearbeitet]
Juniorfuzzi
Inventar
#3705 erstellt: 16. Aug 2008, 22:44

VSint schrieb:
man muss bedenken, dass bei 15A das kabel nicht dick zu sein braucht. man bedenke mal, dass ein staubsauger zu hause bis über 2000W hat, dann zusätzlich an nem wirklich langem kabel hängt und die adern nicht mehr als 1.5 qmm betragen. zu hause haste ja auch nicht mehr als 16A.





Achso.

Zuhause hast du auch eine Viel höhere voltzahl?
Volt x Ampere = Watt.. /Nicht zu eng sehen.
230 Volt x 10 Ampere / 2300 Watt.
12 Volt x 10 Ampere = 120 Watt.
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3706 erstellt: 19. Aug 2008, 19:44
sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Denke mein Batterie hat nen Schuss. Wenn ich die das den Verstärker nur an die Batterie hänge gehtst nicht. geht nur wenn das Batterieladegerät an ist. Außerdem lässt sich die Batterie auch nur bis 75% laden. Wie kann ich erkennen, welchen Stecker an einem PC Netzteil ich brücken muss, dass es angeht?
FloGatt
Inventar
#3707 erstellt: 19. Aug 2008, 19:52

D4_Gh0st schrieb:
Wie kann ich erkennen, welchen Stecker an einem PC Netzteil ich brücken muss, dass es angeht?


Wie gesagt: Aufgrund der elektrischen Sicherheit bleiben die PC-Netzteile bitte im PC! Das ist die letzte Warnung. Wenn ihr jetzt trotzdem diese Diskussion weiterführt, muss ich hier wohl dicht machen.


Grüße,
Florian
VSint
Inventar
#3708 erstellt: 19. Aug 2008, 21:36
ghost

hast du ein multimeter? messe mal die spannung der bat. wie dus beschreibst, scheint echt die bat hin zu sein. wo haste die her?


grüße
Brummtasche21
Stammgast
#3709 erstellt: 20. Aug 2008, 00:29
ok von meiner seite ist diese diskussion beendet

aber bitte lasst den Thread offen

ich würde gerne mal probieren einen 18 zoll woofer von raveland den ich im keller liegen habe einzubauen denkt ihr es bringt arg viel für draussen mit solch einer membranfläche?

Gruß Danny
Harrycane
Inventar
#3710 erstellt: 20. Aug 2008, 05:15
du hast ein 18" rumliegen und benutzt ihn nicht

Um was für einen handelt es sich denn?
Brummtasche21
Stammgast
#3711 erstellt: 20. Aug 2008, 09:37
den hab ich schon seit 3 jahren im keller unbenutzt liegen

aus so ner box kommt meinerklick

aber ich habe noch nicht den silbernen schrott

ich habe noch den schwarzen (vorgängermodell)
er hat en besseren magneten und antrieb und noch 3 db mehr wirkungsgrad also 98db

der müsste fürn hänger bedarf mehr als tauglich sein oder?

allerding will der raveland möglichst en 250 liter gehäuse

Gruß Danny


[Beitrag von Brummtasche21 am 20. Aug 2008, 09:41 bearbeitet]
David1991
Stammgast
#3712 erstellt: 20. Aug 2008, 14:55
Naja link geht zwar nicht aber wenn der 250l (geschlossen?) will kann es nicht so wirklich das Gelbe vom Ei sein...

Hast du schonmal ausprobiert was der in nem "kleinen" gehäuse so um die 150l macht? Oder wird das ding dann zur töck maschine

MFG David
Juniorfuzzi
Inventar
#3713 erstellt: 20. Aug 2008, 16:08

David1991 schrieb:
Naja link geht zwar nicht aber wenn der 250l (geschlossen?) will kann es nicht so wirklich das Gelbe vom Ei sein...

Hast du schonmal ausprobiert was der in nem "kleinen" gehäuse so um die 150l macht? Oder wird das ding dann zur töck maschine

MFG David



Sind halt Chassi die auf Große Volumen Optimiert sind.
Was ist daran schlecht?
Nur weil die Meisten chassi auf extrem kleine Volumen gezüchtet werden?
VSint
Inventar
#3714 erstellt: 20. Aug 2008, 19:16
250l hört sich auf den ersten mom nach viel an, doch auf sonem nicht allzu kleinen anhänger sollte das gut zu realiesieren sein.


fahre selber 4 12er pa-chassis in ca 250l INNENVOLUMEN im auto herum. zwar ist die sitzbank hinten nun futsch, doch so oft brauch ich die auch net.


grüße
Gelscht
Gelöscht
#3715 erstellt: 20. Aug 2008, 20:02
Ich hab da nochgmal ne frage: wenn ich nen kompo sys habe, müssen alle einzelnen lautsprecher ein eigenes gehäuse(klangkörper)haben??

mfg LIL
VSint
Inventar
#3716 erstellt: 20. Aug 2008, 20:17
der hochtöner braucht in nur sehr seltenen fällen ein koppelvolumen. meistens haben sie bereits ein kl. volumen im gehäuse.

somit müssteste bei nem 2wege sys nur für den tmt nen gehäuse wasteln.


bei nem 3 wege sys musste sehen. gibt mitteltöner die brauchen ein eigenes gehäuse und es gibt welche die haben dann sone haube auf der hinterseite, was ein zusätzliches voluemn überflüssig macht.


grüße
David1991
Stammgast
#3717 erstellt: 21. Aug 2008, 00:12

Dj-TimMeK schrieb:

David1991 schrieb:
Naja link geht zwar nicht aber wenn der 250l (geschlossen?) will kann es nicht so wirklich das Gelbe vom Ei sein...

Hast du schonmal ausprobiert was der in nem "kleinen" gehäuse so um die 150l macht? Oder wird das ding dann zur töck maschine

MFG David



Sind halt Chassi die auf Große Volumen Optimiert sind.
Was ist daran schlecht?
Nur weil die Meisten chassi auf extrem kleine Volumen gezüchtet werden?



Hmm also ich persönlich Schleppe nicht gern ein Gehäuse mit nem kubikmeter mit mir rum... aber wem das egal ist ist ja gut nur gute Chassis brauchen meiner Meinung nach wenig Platz. Und Minderwertige Chassis wie es bei Raveland, Mc- Krüppel es meistens der fall ist zeugt es von schlechter Quali...


Komme mehr oder weniger aus dem PA Bereich und da will keiner ne VA veranstalten und dann nen Lastwagen brauchen um seine Anlage für 500pax drauf zu kriegen

MFG David
Brummtasche21
Stammgast
#3718 erstellt: 21. Aug 2008, 00:14
also der 18er ist im orginalgehäuse in nem ungefair 80 liter BR gehäuse da ist es eine kickbassmaschine
bei mir ist er momentan in einem 300 liter geschlossenen gehäuse da geht er schön tief runter und wird zum weichen angenehmen bass aber was nach eurer meinung soll ich tun wenn ich tiefen bass draussen will und noch richtig lautstärke?

gruß Danny
David1991
Stammgast
#3719 erstellt: 21. Aug 2008, 00:26
Hi Brummtasche

Also ist er im Originalgehäuse ne Töckmaschine

Hmm was du machen sollst? Entscheiden entweder auf Lautstärke verzichten(Großes Gehäuse) dafür einen Guten Frequenzgang. Oder eben Laut mit ner fiesen Überhöhung bei ca. 100hz.

Schau doch mal hier rein da haben wir für ein billigen 18 ein doch überaus gutes zuhause gebastelt...

MFG David
Brummtasche21
Stammgast
#3720 erstellt: 21. Aug 2008, 19:04
so hab mich jetzt entschieden der bekommt ein grosses gehäuse in meinem hänger ist platz dafür da


aber wenn ein lautsprecher volumen braucht ist er deswegen nicht schlecht es handelt sich hier immerhin um einen 18 zoll woofer und der magnat aggressor 5000 und 6000 wollen auch 300 liter sehen

gruß Danny
Gelscht
Gelöscht
#3721 erstellt: 21. Aug 2008, 20:50
so ist doch kein kompo sys wenn ichs mir kaufe, also wirds wohl auch so hinhauen

mfg LIL
David1991
Stammgast
#3722 erstellt: 21. Aug 2008, 21:03
Ich kenn auch 18zöller die sich mit 150liter in bassreflex begnügen ohne hässliche überhöhung.
Gelscht
Gelöscht
#3723 erstellt: 22. Aug 2008, 13:04
hoi,

meint ihr für nen anhänger reichen als boxen diese:
micromaxx mm80446
und als stufe diese:micromaxx 4x110watt sinus


am anfang soll nur nen mp3 player ran: später nen radio

mfg LIL
chris_the_tuner
Gesperrt
#3724 erstellt: 23. Aug 2008, 13:56
oh weh

der siet beschissen aus meiner is shöber und riesiger dafür das ich erst 15 bin!


hatt eine motz leistung um die 600W

gruß chris
David1991
Stammgast
#3725 erstellt: 23. Aug 2008, 14:49

chris_the_tuner schrieb:
oh weh

der siet beschissen aus meiner is shöber und riesiger dafür das ich erst 15 bin!


hatt eine motz leistung um die 600W

gruß chris



Was willst du uns damit sagen?
Und deine Rechtschreibung ist ja unter aller s..
Ralph_himself
Stammgast
#3726 erstellt: 23. Aug 2008, 18:11

David1991 schrieb:
Was willst du uns damit sagen?
Und deine Rechtschreibung ist ja unter aller s..


aber er ist doch erst 15...
VSint
Inventar
#3727 erstellt: 23. Aug 2008, 18:17
ohman - es geht berg ab mit dem anhängerbau...
Ralph_himself
Stammgast
#3728 erstellt: 23. Aug 2008, 18:38
mit meinem gehts langsam, aber stetig vorwärts! bilder vom aktuellen zustand und der kürzlich über die bühne gegangenen einweihungsparty wie immer auf flickr

das DSP-Board wird wohl noch bis ende Jahr auf sich warten lassen
die post geht trotzdem schon ab; einfach noch nicht ganz so laut, da die breitbänder vorne und hinten noch keinen hochpass drauf haben (alter secondhand-amp, hat nur tiefpass...)
Gelscht
Gelöscht
#3729 erstellt: 24. Aug 2008, 00:37

little-dave schrieb:
hoi,

meint ihr für nen anhänger reichen als boxen diese:
micromaxx mm80446
und als stufe diese:micromaxx 4x110watt sinus


am anfang soll nur nen mp3 player ran: später nen radio

mfg LIL



kommt schon ihr üsst doch was wissen
chris_the_tuner
Gesperrt
#3730 erstellt: 24. Aug 2008, 08:24
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten mein gott ich bin 15 und war an ner französichen tastatur!


was ich euch damit sagen will??


seiner is hässliche aber dafür lauter meiner is schöner aber leiser!

@ ralph_himself :

thx fürs unterstützen ;-)
Hernig
Inventar
#3731 erstellt: 25. Aug 2008, 18:04

VSint schrieb:
ohman - es geht berg ab mit dem anhängerbau...


wie meinste das??



ich fang bald mit dem "neuaufbau meines hängers an und mit der gestaltung meines mai und vatertagswagens - denn hab ich nächstes jahr nicht so viel stress:D
hab im moment aber leider weiß gott "wichtigeres" zu tun - schule schule schule... naja, legt sich auch wieder...

mfg
Gelscht
Gelöscht
#3732 erstellt: 25. Aug 2008, 19:04
es muss doch einer was wissen zu meinen posts
Brummtasche21
Stammgast
#3733 erstellt: 25. Aug 2008, 21:26
@Little Dave

mit irgendwelchen bixenbezeichnungen können wir hier nix anfangen villeicht machst du von den tönern einfach mal bilder und suchst uns einen link raus mit daten dann können wir dir helfen

Gruß Danny
David1991
Stammgast
#3734 erstellt: 25. Aug 2008, 22:32
@Little Dave
Keine ahnung was das für dinger sind?????


Hmm hab meinen Prototypen wieder auseinander gerissen. War einfach zu unpraktisch un kann man anderst besser Lösen..

MFG David


[Beitrag von David1991 am 25. Aug 2008, 22:45 bearbeitet]
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3735 erstellt: 25. Aug 2008, 23:37
so hab mal wieder ne frage:) und zwar fängt meine box an zu dröhnen, bei größerer lautstärke. wie kann man das verhindern?
David1991
Stammgast
#3736 erstellt: 25. Aug 2008, 23:41
Hmm kann mehrere Ursachen haben...

Zu viel Leistung für die Chassis? Chassi spielt über xmax Stehende Wellen im Gehäuse,

Präzesiert die aussage bitte


[Beitrag von David1991 am 26. Aug 2008, 09:55 bearbeitet]
Brummtasche21
Stammgast
#3737 erstellt: 26. Aug 2008, 08:10
ist die box die du hast hinterm chassi die wand grade? wenn ja musste sie schräg mchen da wenn die platte grade ist:

der lautsprecher macht druck nach hinten und wenn die platte grade ist drückt dieser druck wieder zurück auf die membrane somit kommt dröhnen zustande

wenn die platte hinten allerdings schräg istwird der druck nach unten abgeleitet und stort das chassi beim spielen nicht mehr

gruß Danny
Juniorfuzzi
Inventar
#3738 erstellt: 26. Aug 2008, 17:17

Brummtasche21 schrieb:
ist die box die du hast hinterm chassi die wand grade? wenn ja musste sie schräg mchen da wenn die platte grade ist:

der lautsprecher macht druck nach hinten und wenn die platte grade ist drückt dieser druck wieder zurück auf die membrane somit kommt dröhnen zustande

wenn die platte hinten allerdings schräg istwird der druck nach unten abgeleitet und stort das chassi beim spielen nicht mehr

gruß Danny


Stehende Wellen.
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3739 erstellt: 26. Aug 2008, 20:50
es dröhnt ja nur bei höherer Lautstärke. Die Form des Gehäuse ist ein Würfel, also könnten die stehenden Wellen sein... Also die Box sieht so auf wie Bild.
[img=http://img186.imageshack.us/img186/6729/1007469va3.th.jpg]




Der Würfel vom Sub hat 40cm x 40cm x 40cm. Die MT's haben ein 40cm x 20cm x 20cm Gehäuse. Die Ecken und Seiten hab ich noch zusätzlich mit Bitumenmatten abgedichtet/versteift.
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3740 erstellt: 26. Aug 2008, 20:51
es dröhnt ja nur bei höherer Lautstärke. Die Form des Gehäuse ist ein Würfel, also könnten die stehenden Wellen sein... Also die Box sieht so auf wie Bild.
[img=http://img186.imageshack.us/img186/6729/1007469va3.th.jpg]
[img=http://img182.imageshack.us/img182/2721/1007471ox9.th.jpg]




Der Würfel vom Sub hat 40cm x 40cm x 40cm. Die MT's haben ein 40cm x 20cm x 20cm Gehäuse. Die Ecken und Seiten hab ich noch zusätzlich mit Bitumenmatten abgedichtet/versteift.
D4_Gh0st
Ist häufiger hier
#3741 erstellt: 26. Aug 2008, 20:52
es dröhnt ja nur bei höherer Lautstärke. Die Form des Gehäuse ist ein Würfel, also könnten die stehenden Wellen sein... Also die Box sieht so auf wie Bild.
[img=http://img186.imageshack.us/img186/6729/1007469va3.th.jpg]
[img=http://img182.imageshack.us/img182/2721/1007471ox9.th.jpg]
Der Würfel vom Sub hat 40cm x 40cm x 40cm. Die MT's haben ein 40cm x 20cm x 20cm Gehäuse. Die Ecken und Seiten hab ich noch zusätzlich mit Bitumenmatten abgedichtet/versteift.
Mr.L
Ist häufiger hier
#3742 erstellt: 27. Aug 2008, 11:59
C-C-C-Combobreaker
Sorry, konnts mir nicht verkneifen

Nun ja, bei höherer Lautstärke sind die zurückgeworfenen Wellen eben stark genug um hörbare Schwingungen der Membrane zu erzeugen, würde ich mal vermuten. Leg doch einfach mal eine ein paar cm zu große Holzplatte ins Gehäuse, sodass sie schräg über der Rückwand liegt. Wenns dann nicht mehr dröhnt, haben wir den Übeltäter.

Also nachdem ich kürzlich von Dj-TimMeK eine "neue" Endstufe gekauft habe, ist mein neuestes Projekt jetzt auch nahezu fertig. Es handelt sich zwar auch um eine Mobile Musikanlage, allerdings ohne Räder. Ist das vorzustellen hier im Thread auch erlaubt?

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#3743 erstellt: 27. Aug 2008, 20:37

little-dave schrieb:
hoi,

meint ihr für nen anhänger reichen als boxen diese:
micromaxx mm80446
und als stufe diese:micromaxx 4x110watt sinus


am anfang soll nur nen mp3 player ran: später nen radio

mfg LIL


so bild ist hier leider sieht man net soo viel

Brummtasche21
Stammgast
#3744 erstellt: 28. Aug 2008, 07:47
das einzigste wozu ich was sagen kann ist der woofer

von der preis/leistung ist er gut für 50€ kann man fast nix besseres bekommen mit gehäuse ich hatte den woofer als röhre in meinem hänger die röhre bringt aber komischerweise mehr dampf wie der gehäuse sub warum auch immer

und gut ist das du wenigstens schonmal einen power cap hast ob der aber was taugt ist fraglich

gruß Danny
chris_the_tuner
Gesperrt
#3745 erstellt: 28. Aug 2008, 16:30

Brummtasche21 schrieb:
das einzigste wozu ich was sagen kann ist der woofer

von der preis/leistung ist er gut für 50€ kann man fast nix besseres bekommen mit gehäuse ich hatte den woofer als röhre in meinem hänger die röhre bringt aber komischerweise mehr dampf wie der gehäuse sub warum auch immer

und gut ist das du wenigstens schonmal einen power cap hast ob der aber was taugt ist fraglich

gruß Danny :prost



naja meinste das wirklich also ich hab auch nix teures genommen aber ich hob richtich geilen sound

6 boxen von "novex" 2 woofer von "The crunch"
und en radio von sony !

geiler klang
Gelscht
Gelöscht
#3746 erstellt: 28. Aug 2008, 18:20
naja für 50 eig nur die stufe und boxen

mfg lil
chris_the_tuner
Gesperrt
#3747 erstellt: 28. Aug 2008, 18:27
langt doch!

ich hab ca. 300€ in meinen hänger gesteckt dafür das ich 15 bin ist das ergebnis "superoberhammeraffengeil" oder so

aber hey meiner is ja noch lang nicht fertig mach dir keinen kopf das wird richtig cool

gruß christian
VSint
Inventar
#3748 erstellt: 28. Aug 2008, 19:28
ich glaube du kennst guten sound nicht, denn wenn ich novex und crunch höre kräuseln sich bei mir die haare.


für DAS geld könnteste pa bauen, die für diesen zweck gebaut ist und dich ordentlich boxen würden.


an welcher amp und bat läuft dein system?



grüße
Gelscht
Gelöscht
#3749 erstellt: 28. Aug 2008, 19:35
amp siehe oben:

ich hab ne 44 Ah batterie von audi(vw etc.)

sons noch net viel soll net viel mehr als 70 kosten

mfg LIL(muss ersma net mit radio sein und auch keine bassbox oder so
Brummtasche21
Stammgast
#3750 erstellt: 28. Aug 2008, 20:38
leute ich hab en crunch square sub gehabt das war einfach nur geil den hatte ich auch im hänger aber ich geb zu das crunch mittlerweile nur kacke baut

aber es gibt von jeder marke ausnahmen aber novex ist wirklich schrott!!!

gruß Danny
David1991
Stammgast
#3751 erstellt: 28. Aug 2008, 22:29
Wenn man einigermasen mal was vernünftiges gehört hatt sind 300€ nichts!
Ich kauf mir Bald ne PA-Anlage für ca.1500€ weil es sich vorher nicht für mich Lohnt..

Für meinen Saufhänger hab ich auch schon 400€ ausgegeben und bin damit unzufrieden! Aber irgendwie zum saufen Reichts:D
Gelscht
Gelöscht
#3752 erstellt: 29. Aug 2008, 05:42
ab wieviel gibt es denn was gutes nur meine eltern sind zu doof und sagen ich soll keine 100 ausgeben

mfg LIL
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.164
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547