Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
chris_the_tuner
Gesperrt
#3802 erstellt: 10. Sep 2008, 12:35
ja das auf jeden kenn ich von unserer karre genug dieses summen!
Ralph_himself
Stammgast
#3803 erstellt: 10. Sep 2008, 22:04

Ein Lichtmaschine im Auto produziert Störgeräusche.


kann ich mir echt nicht vorstellen: entweder das licht ist an und zieht einen konstanten strom oder es ist aus...

jedenfalls meinte ich eher so anhänger-unterbodenbeleuchtung etc., das sollte echt keine probleme machen!


news von meinem hänger: habe in viel zu vielen stunden an der mutter'schen nähmaschine aus einem alten pavillon-zelt eine regenhülle für meinen hänger genäht, damit bei einem spontanen regenguss nicht gleich die doch recht diffizilen pappmembrane meiner bg17 dran glauben müssen
bilder gibts demnächst, da die hülle momentan noch an den rädern streift - da muss noch ne gescheite lösung her. wird wohl auf schutzbleche hinauslaufen. mal schaun.
Harrycane
Inventar
#3804 erstellt: 11. Sep 2008, 06:08
ne Lichtmachiene arbeitet aber drehzahl abhängig. Deswegen liefert sie nicht einen konstanten Strom und kann Stärgeräusche verursachen.

Die Lichtmaschine heißt übrigens nicht so, weil sie nur für das Licht zuständig ist. Die Lichtmaschine ist quasi das Ladegerät der batterie.
Ralph_himself
Stammgast
#3805 erstellt: 17. Sep 2008, 21:11
am montag gibts den ersten ernsthaften einsatz, deshalb noch ein bisschen verbessert:

* beleuchtung eingebaut
* regenhülle genäht (ja, ich selber!! )
* die frequenzweiche die momentan drin ist ist einfach grotte, deshalb noch einen kondensator in die leitung für die breitbänder gehängt, trennt bei 120Hz
* deckel fürs bedienpannel montiert, mit einrastfunktion wenn offen, magnete zum zuhalten, rand abgedichtet.
neue bilder


und eine frequenzgang-messung angesetzt. ich gebe zu, unser keller ist dafür alles andere als geeignet, aber ich wollte/konnte den anhänger beim besten willen nicht in den (nur bedingt besseren) garten stellen...


grösser: drauf klicken
rot: subwoofer
violett: sub und die speaker vorne
gemessen ca. 1.5m vor dem anhänger auf 1m höhe.

böser einbruch bei 80Hz
dafür kommt er bei 65Hz nochmals richtig in fahrt
und man sieht deutlich den abfall der bg17's im hochtonbereich, ist halt nur 2-weg.
Clarion_Power
Inventar
#3806 erstellt: 18. Sep 2008, 16:31
Ach du scheiße, was ein Frequenzgang^^
chris_the_tuner
Gesperrt
#3807 erstellt: 18. Sep 2008, 17:30
ger voll krass man !

aber leute ich brauch hilfe!
mein kumpel will ne helmfachanlage habt ihr gute kompo systeme in der größe?

soll si billig wie mög sein!

gruß chris
raketenautofahrer
Neuling
#3808 erstellt: 19. Sep 2008, 17:42
sagt mal könnt ihr mir helfen.

versuche mir gerade dasselbe prinzip zu bauen, nur dass ich einen mp3 player anstelle eines auto radios anschließe....die endstufe (magnat xcite 560) verstärkt mir das ganze aber nicht richtig und die sache bleibt nur auf zimmerlautstärke....

könnt Ihr mir helfen ?
Ralph_himself
Stammgast
#3809 erstellt: 19. Sep 2008, 22:15

versuche mir gerade dasselbe prinzip zu bauen, nur dass ich einen mp3 player anstelle eines auto radios anschließe....die endstufe (magnat xcite 560) verstärkt mir das ganze aber nicht richtig und die sache bleibt nur auf zimmerlautstärke....


an der endstufe solltest du 1-2 kleine trimmer finden (kleine lautstärkeregler, die man nur mit schraubenzieher bedienen kann) - versuchs mal die nach ganz rechts zu stellen, dann sollte ordentlich die post abgehen.

ich hab die ganz rechts -> man muss sich bereits ab mittlerer lautstärke am mp3 die ohren zu halten

ausser du hast wirklich nen scheiss amp, dann geht wohl nicht mehr
Juniorfuzzi
Inventar
#3810 erstellt: 20. Sep 2008, 07:05

Ralph_himself schrieb:

versuche mir gerade dasselbe prinzip zu bauen, nur dass ich einen mp3 player anstelle eines auto radios anschließe....die endstufe (magnat xcite 560) verstärkt mir das ganze aber nicht richtig und die sache bleibt nur auf zimmerlautstärke....


an der endstufe solltest du 1-2 kleine trimmer finden (kleine lautstärkeregler, die man nur mit schraubenzieher bedienen kann) - versuchs mal die nach ganz rechts zu stellen, dann sollte ordentlich die post abgehen.

ich hab die ganz rechts -> man muss sich bereits ab mittlerer lautstärke am mp3 die ohren zu halten

ausser du hast wirklich nen scheiss amp, dann geht wohl nicht mehr :{



Dasist NICHT! der lautstäkeregler sonder nur eine vorverstärkeranpassung.
chris_the_tuner
Gesperrt
#3811 erstellt: 20. Sep 2008, 15:43
Ich brauch auch hilfe!:L
ich sagte doch ich muss ne helmfachanlage bauen brauche aber 2 "kleine" kompo systeme
prob soll sehr billig sein!

gruß chris
Ralph_himself
Stammgast
#3812 erstellt: 20. Sep 2008, 18:37

Dasist NICHT! der lautstäkeregler sonder nur eine vorverstärkeranpassung.


eben. und wenn man die falsch eingestellt hat, hört man kaum was.
chris_the_tuner
Gesperrt
#3813 erstellt: 22. Sep 2008, 11:59

chris_the_tuner schrieb:
Ich brauch auch hilfe!:L
ich sagte doch ich muss ne helmfachanlage bauen brauche aber 2 "kleine" kompo systeme
prob soll sehr billig sein!

gruß chris :prost



beachted das jemand?

gruß chris
bierman
Inventar
#3814 erstellt: 22. Sep 2008, 12:08
Beschreibe mal "sehr billig".

Am billigsten ist ein Kassetten-Autoradio vom Flohmarkt mit irgendwelchen Lautsprechern, die halt da rein passen. Sollte für 10 Euro machbar sein. MP3 o.ä. lässt sich über ne Adapterkassette realisieren.
chris_the_tuner
Gesperrt
#3815 erstellt: 22. Sep 2008, 12:18
ich brauche nur kompsysteme die in ein helmfach passen!
bierman
Inventar
#3816 erstellt: 22. Sep 2008, 12:28
Wie groß ist denn das Helmfach?

Meine Rollerbastel-Tage liegen bald zehn Jahre zurück... damals hatte ich einen 17cm Bass und Hochtöner drin. also sollten es zwei 100mm Kompo-Systeme auch tun
chris_the_tuner
Gesperrt
#3817 erstellt: 22. Sep 2008, 14:14
joa solche maße dachte ich schon ja kannste was in dem raum empfehlen?

gruß chris
David1991
Stammgast
#3818 erstellt: 22. Sep 2008, 15:26
In welchem raum so ein Helmfach ist nicht 100% dicht...

irgendwas rein wird schon passen
chris_the_tuner
Gesperrt
#3819 erstellt: 22. Sep 2008, 15:53
so ungefät ja:-)
VSint
Inventar
#3820 erstellt: 22. Sep 2008, 19:21
wieso ein compo??


da reicht doch ein coaxial und ist auch noch billiger.



grüße
chris_the_tuner
Gesperrt
#3821 erstellt: 22. Sep 2008, 19:34
schon ja aber sowas könnte ich fertig kaufen compo find ich besser!
nogout
Ist häufiger hier
#3822 erstellt: 23. Sep 2008, 20:42
So, dann möchte ich mich mal zum ersten Mal zur Wort melden.

Ich habe mir vor kurzem zu einem Kauf im Affekt bei ebay hinreißen lassen.
Es handelt sich um folgendes "Gerät"

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=180289306030

Nun wäre meine Frage was ihr davon haltet. Ich denke es war kein Griff in die Kloschüssel bei dem Preis (oder irre ich mich ).

Gedacht ist das als eine amüsante Alternative zu einem normalen Tragbaren Ghettoblaster, mit möglicherweise mehr Leistung und Aushaltevermögen(?).

Es kann natürlich nicht mit euren Prachtstücken mithalten und ich hoffe ich bin hier auch nich verpönt, dass ich nicht selbst angefangen habe zu basteln, aber es ist vielleicht auch eine Anregung dies in der Zukunft zu machen!!

Ich wüsste gerne worauf ich achten sollte, wenn ich mir eine Batterie und ein Ladegerät anschaffen muss.
Und was ich von der Austattung halten soll...
(zu der Endstufe kann ich nichts sagen, da ich den Kasten noch nicht vor mir stehen hab, aber ich melde mich nochmal)


Naja, würd mich eben interessieren was der Sachkundige dazu sagen würde:)

greetz, nougat
Harrycane
Inventar
#3823 erstellt: 24. Sep 2008, 06:46
Oh nein es hat tatsächlich jemand gekauft...

Das Ding kann nichts taugen, da das Gehäuse auf keinen Fall dicht sein kann. Ich frage mich auch, wieso die Endstufe nicht innen drin verbaut ist, wäre doch praktischer. Genauso wie die Schalter und Anschlüsse. Völlig sinnfrei einfach irgendwohin gebastelt.
Die Abdeckung der Lautsprecher fehlt übrigens auch...

Falls du es kannst, dann tritt vom Kauf zurück. Für 50Euro kann ich dir auch so ein Teil bauen, nur besser

Du weißt auch nicht wie die Verkabelung von dem Teil aussieht. Schreiben kann man viel.

Fazit von mir: Viel zu hoher Preis, für ein völlig undurchdachtes und schlecht gebautes Teil.
bierman
Inventar
#3824 erstellt: 24. Sep 2008, 07:11
Die Idee, einen Bierkasten als Gehäuse zu verwenden, ist nicht neu. Hatte ich schon vor Jahren geplant, weil die Dinger stabil und leicht und gut zu tragen sind. Habs dann aber verworfen...

Hier fangen die Probleme an: Für ein Gehäuse ist der Kasten viel zu undicht, die Stabilität ist passé wenn man die "Fächer" der Flaschen rausbricht. Mit einer Autobatterie drin macht das Tragen kein Vergnügen mehr.

Das Gehäuse ist, spätestens mit dem Akku, zu klein für die Lautsprecher. Bass wird da kaum kommen. Hoffentlich ist der Aufbau robust ausgeführt - eine kurzgeschlossene Autobatterie kann sehr gefährlich werden!


Trotzdem ist das ein skurilles Teil, was eine Menge Spaß machen dürfte. Den wünsch ich dir auch damit! Auch wenn die Saison eigentlich vorbei ist.
nogout
Ist häufiger hier
#3825 erstellt: 24. Sep 2008, 12:41
Das ganze soll ja nicht mit dem verglichen werden was hier sonst gebaut wird. Der Kasten soll ja zu zweit tragbar bleiben und einen halbwegs erträglichen Sound bringen.

Erstmal möchte ich wissen was man von den einzelnen Komponenten halten kann. Und wieviel diese vllt ung Wert sind.
Des weiteren wüsste ich gerne wie ich die tragbare Anlage vllt optimieren könnte. Man könnte doch einen inneren (geschlossenen) Holzkasten integrieren und da alles gut verstauen.

Und ich möchte wissen was für eine Batterie ich besorgen sollte!! also es soll ja quasi Hintergrundmusik liefern, die man ab und zu mal aufdrehen könnte. Also 10 Std. oder mehr wären schon fein
Worauf ist wichtig zu achten etc!!!

BItte keine blöden Kommentare nur weil ich nich die Zeit, Kenntniss, möglicherweise auch Geld und Engagement bringe so geile Wagen zu bauen wie ihr
Meins soll ja auch noch zu zweit auf kürzere Strecken tragbar bleiben

Danke und greetz, nougat
Gelscht
Gelöscht
#3826 erstellt: 24. Sep 2008, 13:58
so bin schon relativ weit(zuindest in der planung.


http://www.abload.de/image.php?img=kasten14c8.png

http://www.abload.de/image.php?img=kasten32i2.png

http://www.abload.de/image.php?img=kasten2ef4.png

so das die bilder....


..... wie soll ich den raum(an der stange wo die ls rauskommen einteilen??

es muss batt boxen amp und später vllt nen radio rein.

irgendwie muss man auch noch drankommen.

er soll so hoch (oder höher) wie 2 cola oder bier kästen sein.


(man könnte ihn auch theoretisch so bauen, dass die boxen nach hinten(richtung kasten zeigen.

wenn ihr ne idee habt malt sie am besten rein

mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3827 erstellt: 24. Sep 2008, 18:01
@nogout: Der wert der Komponenten würde ich auf höchstens 50Euro schätzen, eher weniger. Natürlich alles als Gebrauchtpreise. Für das Geld hättest du auch eine komplette, bessere Anlage ersteigern können, inkl. Autoradio mit MP3.
Bei der Batterie solltest du einfach nur darauf achten, dass sie wartungsfrei ist und möglichts viele Ah (nicht Ampere (A)) hat, so ab 40Ah ist ok für so eine kleine Anlage. Je größer desto schwerer, aber auch ohne Batterie dürfte das Geät schon sehr schwer sein auf Dauer.

@littledave: so vielleicht:
nogout
Ist häufiger hier
#3828 erstellt: 24. Sep 2008, 19:51
Im Endeffekt natürlich ärgerlich, aber kann man jetzt nicht mehr ändern. Ich muss mir das jetzt aber noch ein bischen schön reden, indem ich mir sage dass die Boxen angeblich neuwertig sind etc. außerdem ist es ja auch möglich selbst eine neue Box zu bauen und da die Teile zu verbauen.

Erstmal abwarten was ankommt
Gelscht
Gelöscht
#3829 erstellt: 24. Sep 2008, 20:05
also harrycane danke xchonmal


so in etwa habe ich es mir gedacht(oder halt die boxen andersrum so ist aber eig geile^^)

es soll ein coax system werden am besten von ACR

habt ihr ne empfehlung halt möglichst billig

und soll ich ne art zwischendecke wegen batterie bauen oder so dass ich da wo bei deinem bild die bassbox ist ne klappe abue die ich aufklappen kann.


pls sagt mir ein sys und wie groß dann die bereiche dafür sein sollen

habt ihr ne idee dass ich ne art stecker mache wo ich dann am fahrrad noch ne box hab also wie beim auto anhänger und dann mit kabeln wenn ja was für ne box??

mfg LIL
Mr.L
Ist häufiger hier
#3830 erstellt: 25. Sep 2008, 15:31
Also mal zu der Bierkiste:

1. Der Aufbau ist ein schlechter Witz. Die Lautsprecher befinden sich an zwei unterschiedlichen Seiten und spielen offensichtlich in ein undefiniertes Volumen. Neuwertig sind sie wahrscheinlich auch nur, weil sich die alten dank akkustischem Kurzschluss zu Tode gehubt haben.

2. Warum liegt die Endstufe außen? Potenzielle Fehlerquelle, wenn irgendeiner mit nem metallischen Objekt die Stromklemmen brückt, wars das mit der Musik.

3. Akkus sind auch keine drin und wenn du es mit ner Autobatterie betrieben willst ist das erstens "Brandgefährlich" und zweitens alles andere als "mobil".


Also mein Tipp: versuch, das Ding wieder zu verkaufen (Notfalls halt in Einzelteilen) und kauf dir von dem Geld Komponenten, aus denen du was anständiges zimmerst.

Die Idee mit dem Bierkasten ist auch nicht neu, mit einem Kumpel hab ich selbiges in den letzten Monaten auch realisiert. Wir haben aber gleich Nägel mit Köpfen gemacht und das Teil ordentlich geplant und gebaut. Fazit:

-Die beiden Triaxe haben jeweis ein eigenes Volumen aus Multiplex mit 12-16mm Wandstärke, auf amtlichen Kickbass getrimmt
-Endstufe ist natürlich innen verbaut (danke an Dj-TimMeK, läuft wunderbar )
-Zwei BleiGel- Akkus, 24Ah, ebenfalls intern
-Solarzelle oben drauf, zum aufladen selbiger
-Eigens dafür entwickelte Steuerungselektronik mit regelbarem Vorverstärker, Spannungswandler + USB- Buchse zum Laden des Players, integriertem Radio, drei einzeln Schaltbaren Bordspannungsbuchsen zum Betreiben beliebiger Verbraucher (Tischlampen etc)... Eigens dafür sogar ne Platine entwickelt und geätzt, Frontplatte gemacht, Gehäuse bearbeitet
-Sogar von einer Person noch relativ gut tragbar

Und ja, wir machen das auch nur Hobbymäßig Ich stell bei Bedarf mal Bilder rein. Insgesamt wars ohne die Solarzelle nicht teurer als das Ebay- Ding aber ich denke mal vom Umfang her ist das kein Vergleich.

Gruß
nogout
Ist häufiger hier
#3831 erstellt: 25. Sep 2008, 15:54
Ok, ich gebe zu es könnte ein Griff ins Klo sein, aber was ist wenn ich dazu bereit bin mich damit näher zu befassen und etwas ordentliches (vielleicht nich ganz in den gleichen Ausmaßen) zu bauen.

Möglichkeiten dazu bestehen. Ein bischen Physikwissen ist notgedrungen vorhanden (irgendeine Naturwissenschaft muss man ja bis zum Abi machen )
Und der Wille (!) ist natürlich auch da.

Aber ich bin leider Neuling in der Materie, deswegen wäre es schön Vorschläge für neue (gebrauchte) Komponenten zu bekommen und vllt eine Grundidee wie man das am besten mit der Innengestalltung managed (zB das mit den geschlossenen Boxen etc.)

Also was für Boxen und Verstärker (Batterien) sollte ich verbauen, wenn ich nich über 100 Euro gehen möchte?
Und wie würdet ihr das Layout gestallten?!

Mr. L wär schön wenn du mir sagen könntest was du wie verbaut hast


Jeder fängt mal klein an
Diip_Purple
Ist häufiger hier
#3832 erstellt: 25. Sep 2008, 16:52
Hallo bin auch Wieder mal da. Ich bin der Spinner mit dem Lastenrad:

Hier mal ne Planskizze des geplanten Rades
http://img264.imageshack.us/my.php?image=boxen0001yk7.jpg

Da wo jetzt noch die Stange ist soll später mal ein Sattel und Fahrrad-Hinterteil hin.

Kritk?
Gelscht
Gelöscht
#3833 erstellt: 25. Sep 2008, 17:56

little-dave schrieb:
also harrycane danke xchonmal


so in etwa habe ich es mir gedacht(oder halt die boxen andersrum so ist aber eig geile^^)

es soll ein coax system werden am besten von ACR

habt ihr ne empfehlung halt möglichst billig

und soll ich ne art zwischendecke wegen batterie bauen oder so dass ich da wo bei deinem bild die bassbox ist ne klappe abue die ich aufklappen kann.


pls sagt mir ein sys und wie groß dann die bereiche dafür sein sollen

habt ihr ne idee dass ich ne art stecker mache wo ich dann am fahrrad noch ne box hab also wie beim auto anhänger und dann mit kabeln wenn ja was für ne box??

mfg LIL


kommt schon ich brauch nur noch die ricthtigen boxen jetzt geht es in die heiße phase deswegen pls sagt mir was

als amp habe ich eine gebrauchte von Dj-TimMeK im angebot jedoch weis ich nix genaueres ich frage ihn aber wenn er bei icq on ist: hier ist sie: eine Axton impact c500x4
er hat mir auch noch boxen angeboten und zwar: coaxe von mbquart(genaueres weis ich nich)

ist das+ kabel etc. für 100€ in ordnung??



mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3834 erstellt: 26. Sep 2008, 06:04
Wieso bist du denn nicht auf mein Angebot eingegangen?
Ich habe immer noch genug Sachen hier rumliegen...

Bei mir bekommst du eine Endstufe, Koaxe, Bass und Kabel.
Gelscht
Gelöscht
#3835 erstellt: 26. Sep 2008, 08:02
das problem ist meine eltern erlauben mir net so viel geld auszugeben....

.... aber ich werde es vielleicht so machen das ich 2mal überweise.gibts denn eine richtlinie wie groß der körper sein muss(dicht ja auf jeden fall, dämwolle rein!?!?!?!)


@ harrycane tut mir leid aber ich weis net was ich nehmen soll , aber den extra bass brauch ich eigentlich nich


mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3836 erstellt: 26. Sep 2008, 10:44
Als mit 5-10ltr pro TMT sollte ok sein. In geschlossenen Dobos bekommen sie meist auch nicht mehr. Die Dämmwolle bringt meiner Erfahrung nach bei so kleinen Lautsprechern nichts. Ich konnte noch nie einen Unterschied feststellen.

Wieso suchst du nicht ein bisschen bei Ebay? Man kann da so oft Superschnäppchen machen. Ich würde niemals für 100Euro Komponenten in einen Fahrradanhänger verbauen...das ist einfach Verschwendung (wenn man es später mal nicht ins Auto baut).
Mein Hänger hat (mit Holz, Komponenten, ohne Bat.) höchstens 50Euro gekostet, weil ich alles bei Ebay gekauft habe. Und von den Schnäppchen gibts wirklich genug...man muß eben Gedult haben.
Gelscht
Gelöscht
#3837 erstellt: 27. Sep 2008, 08:23
das problem it ich weiss nicht was ich genau brauche ich verlasse mich eigentlich auf euch da ihr die pros seit

wenn mir jemand nen angebot bei ebay gibt dann gug ich da mal...

... es muss eig nur amp kabel und boxen sein

mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3838 erstellt: 27. Sep 2008, 09:06
ich kann dir immer noch ein Angebot machen, aber dann bitte per PM.
Ansonsten mußt dich im Forum einfach mal ein bisschen einlesen.
Gelscht
Gelöscht
#3839 erstellt: 27. Sep 2008, 10:02
meint ihr es wäre gut wenn ich ne 2 kanal stufe nehme wo ich dann ein boxenpaar an einen machen kann und an den anderen ne box für an den lenker??

ich habe hierhier mal welche gesucht aber ich hab echt keine ahnung was ich nehmen soll

pls help

mfg LIL
chris_the_tuner
Gesperrt
#3840 erstellt: 28. Sep 2008, 08:28
die idee an sich wäre nicht schlecht!
Aber:
1.Du hast kein Stereo mehr.
2.Du hast an dem Paar weniger leistung.

Mein tipp!

Such bei http://www.Conrad.de Nach ne Bausatzchen oder so mit 1 Kanal

Gruß chris
Gelscht
Gelöscht
#3841 erstellt: 28. Sep 2008, 14:24
also sollte ich dann nach einer 3 kanal ausschau halten??

bei conrad gibts nix gutes

habt ihr vllt nen ebay link mit ner guten stufe???

es sollte mindestens so sein dass ich mit einem boxenpaar hören kann.


was für boxen soll ich dazu kaufen??(coax/triax??)


mfg lIL
Lange92
Inventar
#3842 erstellt: 28. Sep 2008, 15:34
wie wärs mit wirkungsgradstarken breitbändern? zb den BG17 von visaton klick
chris_the_tuner
Gesperrt
#3843 erstellt: 28. Sep 2008, 17:48
nee ganz anders da gibts "bausätze mit 80W wird dochj langen?
Gelscht
Gelöscht
#3844 erstellt: 28. Sep 2008, 18:07
also wenn ihr mal nach oben gugt habe ich halt nur ca den platz....

.... bei harrycanes bild ist der bass meine colakästen, ich habe also fast 1(fläche) x 2,5(höhe) cola kästen in die alles in sachen eletonik reinmuss

mfg LIL(wegen dem bausatz gabs bei conrad nur 10W)
Hernig
Inventar
#3845 erstellt: 28. Sep 2008, 18:21

chris_the_tuner schrieb:

chris_the_tuner schrieb:
Ich brauch auch hilfe!:L
ich sagte doch ich muss ne helmfachanlage bauen brauche aber 2 "kleine" kompo systeme
prob soll sehr billig sein!images/smilies/insane.gif

gruß chris :prost



beachted das jemand?

gruß chris :prost



nöö^^
das hier is der fahhradanhänger thread und nicht helmfachanlagen thread;) wenns n roller anhänger wäre, wärs ja in ordnung;)

ach ja, die kalter jahreszeit ist ja quasi schon da;) da ist es wieder zeit zu planen und zu abuen für den sommer;) bin gerade am überlegen, son hänger derNUR musik machen soll, also nbichts mit "unnötigem" volumen für bierkästen etc. pp. einfach mal 2 15" bässe bisschen was für oben rum, endstufen batterien fertig;) denn ne fette lackierung - man darf gespannt sein:D

mfg
David1991
Stammgast
#3846 erstellt: 28. Sep 2008, 18:34
@little-davie
Kommt drauf an 80watt können reichen es kann auch nur heiße Luft raukommen
Zauberwort Wirkungsgrad aber du weist bestimmt was das heißt
Hernig
Inventar
#3847 erstellt: 28. Sep 2008, 20:11
ich glaub "wirkungsgrad" "billigscheiß" und "einsteigertips" sind die meist geschreibensten worte hier im thread:D
Harrycane
Inventar
#3848 erstellt: 29. Sep 2008, 11:25
Hernig
Inventar
#3849 erstellt: 29. Sep 2008, 15:32

Harrycane schrieb:

geschreibensten


hm, wieder ein neues Wort gelernt




in wörter erfinden bin ich ganz groß:D wenns schnell gehn muss, muss eben mal n neues wort her halten;)
Gelscht
Gelöscht
#3850 erstellt: 29. Sep 2008, 20:38

Harrycane schrieb:

geschreibensten


hm, wieder ein neues Wort gelernt

@LD:

das wäre was:
http://cgi.ebay.de/B..._trksid=p3286.c0.m14

2x40 Watt für 2(!) Lautsprecher vorne und 2x80W für hinten.

Für vorne nimmst sowas:
http://cgi.ebay.de/P..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/E..._trksid=p3286.c0.m14

und für hinten sowas:
http://cgi.ebay.de/m..._trksid=p3286.c0.m14

Damit sollte es für eine kleine Party reichen.

Allerdings würde eine größere Endstufe auch mehr Lautstärke bringen. Z.B. sowas:
http://cgi.ebay.de/B..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/J..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/B..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/E..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/C..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/M..._trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/K..._trksid=p3286.c0.m14

...


mit den voredern boxen siehts gur aus dann bastelt man sich ne holzbox und dann kommt das an den lenker^^


ich hab halt nur eigentlich keine ahnung und deswegen verlasse ich mich ein bisschen auf euch.


was heist kleinerer party??(so wie nen standart auto ??)


würde ich alles für 50 kriegen nwäre das cool.


also :

für vorne gibts da noch kleinere möglichkeiten??(könnte ich sie auch einzeln an lautstärke regeln??)und ich war im urlaub deswegen vllt was neues( )

für hinten wenn ich ne andere stufe nehme sind die boxen dann wieder doof??

welche stufe am besten bei dem geld weil die unteren sind ja schon relativ teuer...

...mfg LIL
Harrycane
Inventar
#3851 erstellt: 30. Sep 2008, 06:49
Wenn du noch eine Aktivweiche kaufst kannst du einzelne Lautsprecherpaare in der Lautstärke regeln, aber das kannst du bei den meisten 4 Kanal Endstufen auch.

die kleinsten 2 Wege Koax Speaker, die es fürs Auto gibt haben 87mm Durchmesser. Kleiner sind nur noch Hochtöner oder evtl. Breitbandlautsprecher.

50E für alles ist möglich, aber man muß eben Glück haben oder jemanden im Forum fragen...
Gelscht
Gelöscht
#3852 erstellt: 30. Sep 2008, 07:45
so da ich mit meinen eltern noch was klären muss, und das holz eh noch behandeln muss, werde ich mich nochmal in nen paar tagen wo ich dann nochmal aktuellere angebote brauche


mfg LIL
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437