Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Harrycane
Inventar
#4002 erstellt: 24. Feb 2009, 12:54

Juli1598753 schrieb:
bist morgen auch wieder unterwegs?
komme auch aus endingen.

PS: dirtydan100 bei youtube


Nö, am Samstag war der letzte einsatz von meinem wagen.

Jetzt wird das teil wieder demontiert...
bierman
Inventar
#4003 erstellt: 24. Feb 2009, 12:55
Harrycane, dein Wagen ist klasse!

bassist, deiner sieht eher zweckmäßig aus und der Lautsprecher ist nicht das wahre, aber auch damit kann man gut Spaß haben.

the-watcher: Bassreflexrohre bringen nur dann was, wenn sie richtig berechnet sind. Wenn man die TSP nicht hat, im Zweifel geschlossen.

Smiley, den Verstärker kenne ich nicht. Er braucht aber 230V und die hast du an den wenigsten Seen zur Verfügung. Die Boxen sind, nett gesagt, Schrott. Da werden die alten Grundigs wesentlich besser klingen. Sind aber zu schade dafür - vertickt die bei ebay, dürften je nach Zustand noch 20-60 euro bringen...

Dann geh auf den nächsten Flohmarkt wo die Araber ihren gesammelten Sperrmüll verkloppen, nimm ein paar alte große Boxen mit bei denen die Systeme ok aussehen. Zahl nicht mehr als 10 Euro für ein Paar. Irgendwer aus dem Forum wird dir schon für max. 30 Euro ne gebrauchte Kfz-Endstufe verkaufen (sonst schreib mich an).

Naja, und Autobatterien kosten halt neu richtig Geld - Schrotti fragen oder sparen. Wenn deine Eltern zwei Autos haben, vielleicht mal nett fragen ob du eine ausleihen kannst... zumindest zum Testen.

Und immer ne Sicherung direkt an der Batterie anbringen!
Harrycane
Inventar
#4004 erstellt: 24. Feb 2009, 13:13

bierman schrieb:
Harrycane, dein Wagen ist klasse!

bassist, deiner sieht eher zweckmäßig aus und der Lautsprecher ist nicht das wahre, aber auch damit kann man gut Spaß haben.

the-watcher: Bassreflexrohre bringen nur dann was, wenn sie richtig berechnet sind. Wenn man die TSP nicht hat, im Zweifel geschlossen.

Smiley, den Verstärker kenne ich nicht. Er braucht aber 230V und die hast du an den wenigsten Seen zur Verfügung. Die Boxen sind, nett gesagt, Schrott. Da werden die alten Grundigs wesentlich besser klingen. Sind aber zu schade dafür - vertickt die bei ebay, dürften je nach Zustand noch 20-60 euro bringen...

Dann geh auf den nächsten Flohmarkt wo die Araber ihren gesammelten Sperrmüll verkloppen, nimm ein paar alte große Boxen mit bei denen die Systeme ok aussehen. Zahl nicht mehr als 10 Euro für ein Paar. Irgendwer aus dem Forum wird dir schon für max. 30 Euro ne gebrauchte Kfz-Endstufe verkaufen (sonst schreib mich an).

Naja, und Autobatterien kosten halt neu richtig Geld - Schrotti fragen oder sparen. Wenn deine Eltern zwei Autos haben, vielleicht mal nett fragen ob du eine ausleihen kannst... zumindest zum Testen.

Und immer ne Sicherung direkt an der Batterie anbringen!



Danke und vollste zustimmung bei den anderen Sachen
Smiley2693
Stammgast
#4005 erstellt: 24. Feb 2009, 13:18
hm also 2 autos ham wa net aber in der nähe ist eine autowerkstatt, kenne sogar den azubi, de frag ich mal nach ein oder 2 batterien.
du meinst also ich soll meine 2 grundig boxen verkaufen, und dafür mir welche vom sperrmüll nehmen?aber sind dann die grundiger net besser? Soll ich mir nicht vll nochmal 2 kaufen ?(halt für 30 euronen oder weniger bei ebay) und dann die 4 an das autoradio anschließen? aber verkraftet das auto radio das?und wie laut ist das dann? da soll ja shcon was vernünftiges (zuminds an lautstärke rauskommen, und ist das bei den 10€boxen vom flomarkt der fall?

sorry wegen unwissenheit
Harrycane
Inventar
#4006 erstellt: 24. Feb 2009, 13:24
Ohne Endstufe wirds nicht sehr laut werden, da ein Autoradio max. 4x20W hat an 4 Ohm. Die meisten Homehifi Lautsprecher haben aber 8ohm, deswegen wirds wahrscheinlich noch leiser sein.

Wenn du wirklich 180Euro ausgeben willst, dann kann man sich davon schon was ordentliches zusammenstellen.

Was hast du denn schon und wie groß darfs werden?
Kommt es auf einen Wagen oder willst du es tragen?
Smiley2693
Stammgast
#4007 erstellt: 24. Feb 2009, 13:32
also kommt auf nen wagen, der wird das auch und sicherlich noch mehr aushlten.
und im moment besitze ich halt 2 grundiger boxen.
ja und 180euro wäre ich aber halt nur bereit auszugeben wenn ich die sachen auch noch anderweitig benutzen kann.


[Beitrag von Smiley2693 am 24. Feb 2009, 13:39 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#4008 erstellt: 24. Feb 2009, 13:51
Du kannst dir natürlich ein Paar Lautsprecher bauen, die du dann auch noch anderweitig benutzen kannst.
Die Verstärkung ist das Problem.

Entweder du nimmst einen 230V homhifi verstärker oder einen 12V Autoverstärker.

Wenn du die 230V Variante willst, brauchst du dazu noch einen Spannungswandler und der ist teuer (wenns nicht gleich kaputt gehen soll).

Einen Autoverstärker kannst du (wie der Name schon sagt) dann auch im Auto benutzen
Smiley2693
Stammgast
#4009 erstellt: 24. Feb 2009, 13:53
1. ich hab noch kein auto (der 2te nutzen fällt weg xD)
2. was kostet so ein autoverstärker?
3. was für boxen? habe nicht die rießen Auswahl an werkzeugen, aber was eher leichtes sollte ich hinbekommen.

4. (gerade mal geschaut) meintest du so einen spannungswandler? http://www.afterbuy....6produktid%3D5484062 weil der kostet ja nicht die welt.


achja und was wäre lauter?


[Beitrag von Smiley2693 am 24. Feb 2009, 14:00 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#4010 erstellt: 24. Feb 2009, 14:16
dein link funktioniert nicht...

Sowas meine ich:
http://cgi.ebay.de/W...A1|39%3A1|240%3A1318

Ein gebrauchter, guter Autoverstärker kostet ca. 50Euro. Nach oben gibts natürlich keine Grenzen.

Und sowas meinte ich mit selberbauen:
http://cgi.ebay.de/3...A1|39%3A1|240%3A1318
Smiley2693
Stammgast
#4011 erstellt: 24. Feb 2009, 14:23
.


[Beitrag von Smiley2693 am 24. Feb 2009, 17:17 bearbeitet]
Ralph_himself
Stammgast
#4012 erstellt: 24. Feb 2009, 16:34
mal wieder news von meiner wenigkeit

bin gerade einen hornsub für mein zimmer am simulieren, und als ich die effizienz von den dingern sah, begann es mich wahnsinnig in den fingern zu jucken, einen neuen anhänger mit so einem ding drauf zu bauen
dann würde das billige, kleine mcfun-endstüfchen tatsächlich für den sub reichen

eine tragbare lösung habe ich auch noch gesucht, aber für das sind hörner wohl oder übel nicht geeignet: 95dB/W von 70 bis 180Hz in 24L ist das kleinste, das ich zustande gebracht habe. Zum vergleich mit meinem aktuellen anhänger: ventilierter bandpass, geschätzte 92dB/W (chassis 90dB, gehäuse 2dB), 60-150Hz, 50L.
Fazit: 3dB mehr, halb so gross.
aber vielleicht gibts ja schon bald einen rucksack

to be continued...
Smiley2693
Stammgast
#4013 erstellt: 24. Feb 2009, 17:23
hi also, ich bin jetzt erstmal von der idee mit PA auf nen wagen runter weil das doch so langsam aber sicher meine bundget sprengen wird.

also habe ich es vor wie folgt zu machen:

eine oder zwei Autobatterien (die hier vll http://www.autoteile...=froogle&language=de )zusammen schließen, daran dann nen auto verstärker mit möglichst viel power dranpacken und 4 Boxen ran.

jetzt hab ich aber 3 probleme

1. welchen verstärker??? http://www.hifiring....a-2089-26-104-0-0-0/ vll.?

oder gibt es viel bessere.

2. muss da noch ne sicherung zwischen?

und 3. was für boxen?! vll 4 stück von http://www.visaton.d...ttelton/w130s_4.html ??? wurden mir mal von jemanden genannt.

ansonnsten anbesten einfach sachen beim namen nennen oder direkt nen link zum shop posten.

danke

Smiley


[Beitrag von Smiley2693 am 24. Feb 2009, 21:41 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#4014 erstellt: 25. Feb 2009, 14:28
ich glaub dir nicht ganz, dass du schonmal ein paar seiten in diesem thread gelesen hast...

1. ob es viel bessere gibt? JAAAA, für soclhe projekte eignen sich stufen von blaupunkt, carpower etc. (wurde alles 2000 mal durchgekaut hier)

2. Extra sicherungen sind immer gut;) +


3.
-1. was willst du mit 4 tiefmitteltönern im hänger??? du brauchst lautsprecher, mit (wie ich dir gestern schon schrieb) möglichst hohem wirkungsgrad!!! wenn du günstig willst, dann kauf dir 2-4 breitbänder (bsp. visaton bg17 oder bg20) du kannst dir auch car hifi lautspreche kaufen, da sparst du dir dann frequenzweichen für zusätzliche hochtöner oder tieftöner..
da kannste dir zum beispiel blaupunkt ls kaufen...


zu der batterie, die hat nur 26Ah, das ist fast bisschen wenig, kauf dir ne 80 oder 100 Ah, dann biste auf der sicheren seite!


[Beitrag von Hernig am 25. Feb 2009, 14:29 bearbeitet]
lebowski
Stammgast
#4015 erstellt: 26. Feb 2009, 10:55
Moin,

hier wird ja desöfteren der Einbau von Breitbandändern wie den Visaton BG 20 beschrieben.

Nun habe ich dazu einige Fragen!

Car-Hifi-Endstufen und Radios an sich haben generell 4 Ohm!
Die o.g. LS haben aber einen Nennwiderstand von 8 Ohm!
Wirkt sich das nicht sehr nachteilig auf die Lautstärke aus?
Oder ist der LS aufgrund des hohen Wirkungsgrades in der Lage trotzdem lauter als Car-Hifi-Ls. zu spielen?
Sollten man den Breitbänder generell an einer Endstufe betreiben oder kann man ihn auch einfach nur an das Radio klemmen?

Ich bitte um eure Hilfe!


[Beitrag von lebowski am 26. Feb 2009, 10:56 bearbeitet]
mtothex
Inventar
#4016 erstellt: 26. Feb 2009, 14:17
sowas muss man einfach mal ausprobieren ob´s reicht oder nicht..
aber radios lieferen einfach verdammt wenig leistung an 8ohm..
auch wenn der BG20 92db hat..



mfg markus
Lange92
Inventar
#4017 erstellt: 26. Feb 2009, 15:27
also eine endstufe bringt an 8 ohm wirklich weniger leistung als an 4 Ohm das stimmt! aber wenn man mal davon ausgeht das ein car-ls so um die 86 db hat und der BG 20 92 db dann müsste man da auch schon die 4(!!!) fache leistung reinpumpen um den gleichen pegel zu bekommen

außerdem schont das dann die batterie wenn man nur ein viertel der leistung braucht für gleiche leistung (wobei ich eher von etwa der halben leistung ausgehe)

mfg
steffen
lebowski
Stammgast
#4018 erstellt: 26. Feb 2009, 15:37
OK, ich versuche dann mal zusammenzufassen:

Um nen Car-Hifi-Ls so laut spielen zu lassen wie einen BG 20 braucht man ca. die doppelte Leistung!
Der Wirkungsgrad hebt den höheren Widerstand (8 Ohm bei BG 20 zu 4 Ohm bei Car-Hifi-LS) also mehr als auf!
Ich werde mir also mal ein paar der BG 20 bestellen und hoffen das die Angaben so ungefähr stimmen!
Wäre wie gesagt ja auch gut für die Batterie!

Hatte eigentlich vor einen Teil der Anlage nur vom Radio befeuern zu lassen! Dieser Teil sollte aus einem Paar 20´er Car-Hifi-Ls und einem Paar BG 20 bestehen!
Gibt es denn da Probleme, wenn ich an die 4 Ausgänge des Radios zwei verschieden-ohmige (4 und 8 Ohm) Lautsprecher-Paare anschließe?
David1991
Stammgast
#4019 erstellt: 26. Feb 2009, 19:04

Gibt es denn da Probleme, wenn ich an die 4 Ausgänge des Radios zwei verschieden-ohmige (4 und 8 Ohm) Lautsprecher-Paare anschließe?


eigentlich nicht auser dass das radio ziemlich heis werden kann und die 8ohmer weniger leistung bekommen aber das ist in deinem fall ziemlich egal...
lebowski
Stammgast
#4020 erstellt: 26. Feb 2009, 20:39
Würde es denn was bringen, wenn ich die BG 17 anstatt der BG 20 nehme?
Habe nämlich keinen Bock, dass mir das Autoradio abraucht!
Und lauter als normale Car-Hifi-LS müssten die doch auch sein oder?
Gibt es denn andere wirkungsgrad-starke Breitbänder mit 4 Ohm die klanglich ok sind?
Mr.L
Ist häufiger hier
#4021 erstellt: 26. Feb 2009, 20:50
Als Denkanstoß: Zwei 8-Ohm LS parallelgeschaltet geben einen 4-öhmer. Wenns von der Leistung her noch mhinkommt, könntest du so das letzte bisschen Leistung aus dem Radio kitzeln (und du hast natürlich doppelte Membranfläche, das ist immer gut)
David1991
Stammgast
#4022 erstellt: 26. Feb 2009, 21:13
Das Problem ist nicht das die einen Chassis 4ohm haben und die anderen 8ohm das problem ist das es einfach 4Lautsprecher sind und somit dem Radio halt alles ab verlangt wird was es kann und da kann die kühlung schon Probleme machen.

Nicht umsonst haben PA-endstufen generell Lüfter und wenn ich meine ta3200 ansehe auch verdammt große plus Kühlkörper
Mr.L
Ist häufiger hier
#4023 erstellt: 26. Feb 2009, 21:32
Ja, die TA 3200 hat auch über 2x1200W RMS an 4 ohm, dass da der Kühler ein bisschen massiver ausfällt ist ja klar bei den läppischen 60 Watt, die das Radio (wenns hart auf hart kommt) maximal macht, komme ich bei 60% Wirkungsgrad auf 40 Watt Verlust, das sollten die integrierten Kühler abkönnen.

Autoradios sind ja konzipiert, in einem engen Radioschacht ohne jede Luftzirkulation und womöglich auch noch über der Autoheizung eingebaut zu werden.
Ich denke mal, an der "frischen Luft" kann kein qualitativ halbwegs taugliches Gerät wegen 4x4Ohm den Geist aufgeben. Notfalls 4€ in nen 12cm- Lüfter investieren, dann kann da nix anbrennen.

Nur meine persönliche Einschätzung, alle Angaben ohne Gewähr
lebowski
Stammgast
#4024 erstellt: 26. Feb 2009, 21:34
Ok, dann dürfte die Sache funktionieren!

Hatten bisher an diesem Radio zwei Paare 6*9´er Car-Hifi-Lautsprecher von minderer Qualität(geringer Wirkungsgrad)!
Das Radio hat mit diesen Lautsprechern schon mehrere "laute Tage" überstanden!
Dürfte dann also trotz 8-Ohm-Lautsprechern nach Deinen Ausführungen auch keine Probleme geben!
lebowski
Stammgast
#4025 erstellt: 26. Feb 2009, 21:37

Mr.L schrieb:
Als Denkanstoß: Zwei 8-Ohm LS parallelgeschaltet geben einen 4-öhmer. Wenns von der Leistung her noch mhinkommt, könntest du so das letzte bisschen Leistung aus dem Radio kitzeln (und du hast natürlich doppelte Membranfläche, das ist immer gut)


Wie nehme ich die Parallelschaltung genau vor?
mtothex
Inventar
#4026 erstellt: 26. Feb 2009, 21:43
lebowski
Stammgast
#4027 erstellt: 26. Feb 2009, 22:20

mtothex schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelschaltung


Ja!Nee!Is klar!?
David1991
Stammgast
#4028 erstellt: 27. Feb 2009, 16:11

wenn alle ihre gleichnamigen Pole jeweils miteinander verbunden sind.


Also die beiden Kabelpaare von deinen Lautsprecher werden jeweils an den gleichen anschluss angeschlossen. Also beide Plus an Plus vom Radio und beide minus an Minus vom Radio. Aber halt an den gleichen ausgang

Jetzt geblickt?
lebowski
Stammgast
#4029 erstellt: 27. Feb 2009, 17:29
Jawohl, jetzt habe sogar ich es geschnallt!

Gracias!
Harrycane
Inventar
#4030 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:51
von mir noch ein kleines Video von meinem Wagen im Dunkeln:

http://www.youtube.com/watch?v=yn6ozqUgY4E
David1991
Stammgast
#4031 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:15
Da blickts ja wie die sau Sieht echt gut aus

OT@Harrycane also nächsten Samstag sollte unser Wagen abgebaut sein und ab da sollte es Möglich sein mal Probe zu hören der Kasten Bier wird dann auch da stehn;)
Harrycane
Inventar
#4032 erstellt: 02. Mrz 2009, 08:36
Ja, das Strobo war echt klasse und läuft und läuft und läuft....da sind drei 1,5V Batts drin und hat jetzt bestimmt schon 20 Betriebsstunden, aber LEDs verbrauchen einfach keinen Strom

@David: gib mir einfach Bescheid, wann ihr Zeit habt.
Hernig
Inventar
#4033 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:17
genau das mein ich, 2 bb's parallel schalten und schon hastes!
das ist ja das gute an 8ohm;)
die bg20 sind höllisch laut, hab die hier für nen dorfraum bauen dürfen, 4 stück, in jeder ecke einen, machen richtig lärm

der unterschied zu den bg17 ist, dass die bg20 einfach n bisschen mehr membranfläche haben und dass die bg17 im hochtonbereich besser da stehen
lebowski
Stammgast
#4034 erstellt: 04. Mrz 2009, 07:08

Harrycane schrieb:
Ja, das Strobo war echt klasse und läuft und läuft und läuft....da sind drei 1,5V Batts drin und hat jetzt bestimmt schon 20 Betriebsstunden, aber LEDs verbrauchen einfach keinen Strom

@David: gib mir einfach Bescheid, wann ihr Zeit habt.


Moin,
wo gibt es denn dieses batterie-betriebene Strobo?
Ist ja ne ziemlich geile Sache!
Harrycane
Inventar
#4035 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:38
ich habs im pearl-factory-outlet gekauft.
vielleicht gibts das teil noch im onlineshop:
www.pearl.de
David1991
Stammgast
#4036 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:22
sowas gibts auch beim großen C als bausatz wenn ich mich nicht täusche
Harrycane
Inventar
#4037 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:29
mal noch was anderes:

Gibts alternativen zu dem Visaton BG20?

Wäre zB. so eine Kombination möglich:

Mitteltöner:
http://cgi.ebay.de/M...A1|39%3A1|240%3A1318

und dazu ein Paar Piezo Hts:
http://cgi.ebay.de/2...A1|39%3A1|240%3A1318

Die MT durch einen HP an der Endstufe bei ca. 100Hz getrennt und die Hts dann einfach parallel zu den MT.

Sollte doch eigentich auch funktiuonieren und laut werden, oder?

Allerdings weißich nicht wies um die Qualität steht bei den Mc Gee Dingern...
David1991
Stammgast
#4038 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:53
oje bitte sofort diese piezos vergessen, die ist der tot wirklich das will keiner hören.

Zu mcgee hört man eigentlich auch nur schlechtes also ich das die angaben da als sehr stark "korrigiert" werden. Man könnte es mal probieren kosten ja fast nichts aber ich habe meine bedenken
mtothex
Inventar
#4039 erstellt: 04. Mrz 2009, 13:28
piezos sind einfach nur schrott....

wenn man mit den mcGees rumdelitieren will kann man sich mal die ulbs anschauen..

http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/ulb8/ulb8.htm
Lange92
Inventar
#4040 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:19
Und noch was: Die Piezos sind nicht unkaputtbar Einer aussem PA-Bereich hat da mal ein Video von gedreht ich weiß aber gerade nicht mehr welcher...
David1991
Stammgast
#4041 erstellt: 04. Mrz 2009, 17:59
Normal gehen auch erst die ohren flöten^^
Hernig
Inventar
#4042 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:17
kurze einschätzung - piezos sind einfach nur kacke:D
elbarto89
Ist häufiger hier
#4043 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:11
hallo,

ich hab mir mit nen paar kumpel auch so ne lustige hängeranlage gebaut. lief bis jetzt immer sehr gut, bis heute. als wir nen bisschen musik in der schule hören wollten lief die musik nur kurz bis zu den ersten bässen (hardstyle^^). dann bei den bässen fing die grüne lampe an der endstufe an zu blinken und plötzlich war die musik komplett weg aber die grüne leuchte war immernoch an. strom hat die batterie auch noch genügend gehabt (vorher 15h aufgeladen und noch mit spannungsmesser überprüft). kabel haben wir auch schon überprüft. vlt weiss ja einer rat


achja 2 kleine problemchen hätt ich zusätzlich auch noch^^:

1. der schalter der mit dem remote kabel verbunden ist (an und aus) funktioniert nicht und ich hab keine ahnung wieso (kabel sind alle dran)

2. wenn ich an der endstufe an den lautstärkereglern drehe kommt so ein rauschen. wie kann man das weg bekommen?


...oh is ganz schön viel geworden hoffe nicht zu viel^^


mfg
Mr.L
Ist häufiger hier
#4044 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:40
Die Endstufe ist in den Protect- Modus gegangen. Gründe können Überhitzung, Kurzschluss, Überlast etc sein. Eventuell habt ihr zu weit aufgedreht und genau die Frequenz getroffen, wo der Subwoofer am niederohmigsten wird.
Schau halt mal im Handbuch nach, bei was sie alles abschaltet und schließe dann aus.
1. Wird wohl der Schalter kaputt sein. Wahrsager gibts hier leider nicht. Einfach mal mit dem Multimeter prüfen.
2. wenns ein "Kratzen" ist, das nur während dem drehen am Poti auftritt, dann sind die Kontaktflächen verschmutzt/oxidiert. Entweder ignorieren oder mal vorsichtig mit Kontaktspray rangehen.
elbarto89
Ist häufiger hier
#4045 erstellt: 06. Mrz 2009, 09:03
hm...leider hab ich kein handbuch für die endstufe und auch im internet finde ich keins. komisch dass der protect-modus erst jetzt kommt, da wir mit der anlage schon öfters auf den selben einstellungen musik gehört haben (auch mit dem bass).
Harrycane
Inventar
#4046 erstellt: 07. Mrz 2009, 10:59
Hey , mein Wagen ist sogar auf einer offiziellen Site unserer Stadt
http://www.endingen-lokal.de/picgal/2009_fasnet_sa/

5. Reihe, Mitte. Da ist ein Bild von uns.
David1991
Stammgast
#4047 erstellt: 07. Mrz 2009, 13:40
als was seit ihr gegangen? Hinterwälder?
Harrycane
Inventar
#4048 erstellt: 07. Mrz 2009, 14:34

David1991 schrieb:
:D als was seit ihr gegangen? Hinterwälder?


dicke holzfäller
Smiley2693
Stammgast
#4049 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:56
darf man fragen welcer der dicken kollegen du bist?
David1991
Stammgast
#4050 erstellt: 08. Mrz 2009, 20:18
ich rat jetzt mal hab dich immerhin schon einmal gesehn

und sag mal den ohne Brille??
Harrycane
Inventar
#4051 erstellt: 09. Mrz 2009, 08:51
ich bin der mit der blauen Hose, ich war ja schließlich der chef
bassist222
Stammgast
#4052 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:05
so jungens...

also mein karnevalswagen ging ma komplett inne hose
jetzt hab ich was anderes vor!
und zwar ne musikbox in so klein wies geht!
heißt quasi ca. 30x30x30
wegen batt und so.
mein plan:

ne mdf kiste mit 60AH batt, n billiges radio mit usb, schöne 16cm koax boxen, und ne kleine stufe.
dann alles schön mit camouflage überziehn;)

könnt ihr mir n paar tipps geben? also hauptscählich bezüglich stufe.

soll so BILLIG wie möglich sein!!!

soll eh nur fürn sommer reichen.

Batt hab ich schon ne alte außer werkstatt die aber ncoh geht;)

also: hätte gerne tipps!

Schöne GRüße!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364