HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||
Autor |
| |||
grooveminister
Inventar |
10:34
![]() |
#3684
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Ja, die Kompressionsalgorithmen haben keinen blassen Schimmer davon, was das Auge erkennen kann - und was nicht. Sie unterscheiden noch nicht mal, ob das Bild insgesamt eher dunkel ist - dann fallen feine Abstufungen halt stärker auf als in einem kontrastreichen Bild. Wenn man schon eine Fixbitrate sendet (und zahlt) und nicht im statistischen Multiplex ausstrahlt - dann sollte man das Signal auch durchgehend mit der festen Bitrate encodieren. Ich verstehe auch nicht, warum die Kompressionsverfahren keine Strategie für Ein/Ausblenden (nach schwarz oder weiß) haben. Daß es bei Kreuzblenden bröselt weil zwei Bilder übergeblendet werden und sehr viele, feine Informationen entstehen - kann ich ja noch nachvollziehen. Aber es bröselt genauso, wenn eine statische Szene abgeblendet wird - für diese Situation sollte ein Kompressionsverfahren schon eine Strategie bereithalten. Aber wie gesagt: Absolut 0 Verständnis für Sender, die variable Bitrate über einen Transponder mit fixer Datenrate senden: Die dunklen und ruhigen Szenen könnten (im Verhältnis gesehen) perfekt beschrieben werden! Aber vielleicht will man mit der VBR nur einen konstante (=schlechte) Qualität sicherstellen... ![]() ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
10:52
![]() |
#3685
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Ist mir live auch schon aufgefallen - ich habe mir gerade die erste Folge "Deutschland von oben" noch mal angesehen. Über eine PS3 in 1080p an den Plasma ausgespielt kommen wir der Sache schon näher: Alle Bildpassagen, die im Videolook mit 50 fps gedreht wurden sind ruhig. Ich vermute mal hier wurde in 1080i50 gedreht: Die ruhigen Passagen wären dann genau die, die eigentlich Probleme machen sollten - es aber hier nicht tun. Dagegen: Alles was mit 25 Fps gezeigt wird, seien es Grafiken, Animationen, oder Luftaufnahmen (Varispeed???) zeigt folgendes, frappierendes Verhalten: Das Material mit 25 Bewegungszuständen wird in 720p50 nicht einfach 2 Mal an der selben Stelle gezeigt - die Wiederholungen sind im Regelfall EXAKT eine Zeile tiefer. Ich habe bisher auch eine Ausnahme gesehen: Das Frachtschiff am Anfang der Folge bobbt nicht, hat aber auch keinen "Videolook". Aber ansonsten bobbt alles fleissig auf und ab. Der Höhepunkt: Die Kapiteleinblendung "Stadt Land Fluss" zittert fröhlich über der Heligimbal-Fahrt, die die Spitze eines Frankfurter Bankenturms zeigt. Sensationell, wie hier die Eigenheiten von 1080i und 720p zum Nachteil von 720p verbunden werden. Eigentlich wollte man derartige Probleme mit 720p ja vermeiden. Ein derartiges Gebobbe habe ich aber noch nie gesehen - und damit wäre eigentlich bewiesen - daß solche aufgaben EHER den Endgeräten der Konsumenten als den ÖR anzuvertrauen sind. Während ARD+ZDF den Workflow mit 720p noch lernen - haben alle anderen eine Infrastruktur geschaffen, in der es - bis zum Endgerät - einfach keine gibt. |
||||
|
||||
Achim.
Inventar |
11:17
![]() |
#3686
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Sorry, beides liegt NUR an deiner Kombination Receiver + TV. Einer von beiden kann nicht vernünftig deinterlacen. Es ist nun einmal so, dass bei 1080i Halbbilder gesendet werden, deren Bildinhalt zufällig so plaziert ist, dass ungerade Zeilenzahl auftritt. Ich hatte früher mal so etwas bei einem anderen TV mit einem anderen Receiver. Nimm doch mal den Komponenentenanschluß statt HDMI, ändert sich was? Das half bei mir. Bei meiner aktuellen Kombination gibt es so etwas überhaupt nicht. Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 02. Jun 2010, 11:17 bearbeitet] |
||||
stb155
Stammgast |
14:34
![]() |
#3687
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Wo wird denn was deinterlaced wenn man ein 720p Video mit der PS3 (1080p50) abspielt ? |
||||
Achim.
Inventar |
16:45
![]() |
#3688
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Hier dann der TV, der keine richtigen Vollbilder darstellt. Das Zittern kommt nun einmal daher. Außerdem macht die PS3 aus keinem eingehenden Signal 1080p, wie denn auch. Gruß Achim |
||||
bothfelder
Inventar |
16:47
![]() |
#3689
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Hier nicht wirklich Thema. ![]() Andre ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
18:16
![]() |
#3690
erstellt: 03. Jun 2010, |||
Sag mal Achim, liest Du eigentlich die Beiträge, die Du kommentierst? Oben habe ich sogar geschrieben, daß es das ZDF schafft gleichzeitig ein ruhiges Video mit einer zitternden (bobbenden) Schrifteinblendung zu versehen. Und wenn ich einen ZDF-HD Mitschnitt von "Deutschland von oben" mit einer PS3 wiedergebe handelt es sich LEIDER um eine 720p-Aufnahme. Ich habe mich nur darüber lustig gemacht, daß ARD+ZDF damit argumentieren, die Endgeräte wären mit dem Deinterlacing überfordert, und TÄGLICH beweisen, daß sie mit dem 720p-Workflow nicht klarkommen - Und STÄNDIG Interlace-Artefakte in 720p-Vollbilder meißeln. Ich habe auf keinem anderen Kanal so viele Interlace-Probleme gesehen, wie in den 720p-"HD"-Kanälen von ARD+ZDF - weil die Endgeräte eben nur 1080i+576i Quellen deinterlacen können und Vollbilder eben so darstellen wie sie angeliefert werden. Wenn das 720p falsch aufbereitet wurde - dann wars das für uns: Denn dann skaliert auch die PS3 nur noch hoch (bei 1080p-Ausgabe wohlgemerkt). Offenbar ist die Infrastruktur bei ARD+ZDF zu kompliziert um interlace Quellen korrekt zu wandeln - beim ORF mit 1080i-Sendestraße und Wandlung AM ENDE vor dem Playout klappt es komischerweise, wie auch bei ARTE. |
||||
Matz71
Inventar |
16:18
![]() |
#3691
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Also Fussball sah gestern Abend aber sehr gut aus. |
||||
Achim.
Inventar |
16:21
![]() |
#3692
erstellt: 04. Jun 2010, |||
![]() Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 04. Jun 2010, 16:23 bearbeitet] |
||||
MT2007
Stammgast |
16:47
![]() |
#3693
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Kann man Das Erste HD und ZDF HD überhaupt im Internet streamen? Warum stelle ich diese Frage wollt ihr jetzt bestimmt wissen.. Leider speisst mein Kabelanbieter kein HD ein. Es gibt auch keine möglichkeit eine Schüssel anzubringen und T-Home ist mir zu teuer. Abgesehen davon geht es mir auch nur darum die WM in HD sehen zu können - "normales" Fernsehen juckt mich eh nicht. Schaue eh alle Filme auf BD. Ich verfüge über eine 25VDSL Leitung. Gibt es irgendwo die Möglichkeit die oben genannten Sender zu Streamen? |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:04
![]() |
#3694
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Nein, zumindest nicht legal. |
||||
9604_TV
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#3695
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Das fand Ich auch ![]() Muß ja auch mal positives hier gepostet werden, ob wohl es darum hier ja nicht geht. 90% (meine Schätzung) ist nicht HD, und das bei Regelbetrieb nach fast 4 Monaten. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#3696
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Der gestrige Abend bei der ARD war ab 20:15h komplett in HD, erst Länderspiel, dann Waldis WM-Club und danach Departed. |
||||
MT2007
Stammgast |
17:19
![]() |
#3697
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Danke, dann wäre die WM in HD für mich geschichte ![]() Was solls |
||||
olli_62
Inventar |
18:00
![]() |
#3698
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Departed war HD? Lt. den Sendungsinformationen (VT + Netz) und anderen Foren war der kein HD, aber am Anfang wurde fälschlicherweise das HDTV Logo eingebelendet ![]() [Beitrag von olli_62 am 04. Jun 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#3699
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Es war HD und auch so im VT angegeben. |
||||
olli_62
Inventar |
18:23
![]() |
#3700
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Dann ist auch die Info auf der Homepage falsch ![]() Warner hat bisher bei HD Sendungen der ÖR immer gezickt ... |
||||
schussel
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#3701
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Laut Programmseite von "das erste" war es kein HD. So habe ich es auch empfunden. ![]() |
||||
Bill_Kill
Stammgast |
19:30
![]() |
#3702
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Departed war kein nHD. |
||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
19:34
![]() |
#3703
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Departed war definitiv nicht in HD! Warner stellt sich da leider immernoch sehr stur, was HD-Ausstrahlungen im Free-TV betrifft.... ![]() Fußball war absolut ok. Wenn die WM genau so wird, evtl. Totalen noch einen Tacken schärfer, seh ich schon meine Freunde mit offenem Mund bei mir auf dem Sofa sitzen <hehe>. Die Studioaufnahmen waren richtig Hammer, man hat jede Hautpore von Günther Netzer gesehen! Nur der Kommentator hat total genervt find ich, hoffentlich kommt der bei der WM nicht zum Einsatz... |
||||
allwonder
Inventar |
21:15
![]() |
#3704
erstellt: 04. Jun 2010, |||
Hi, immer wieder amüsant zu lesen.. war es nun HD oder doch nicht? Wer das nicht mit seinen eigenen Augen erkennt, hat ein schlechtes Equipment oder eine Sehschwäche. Bei dem Fußballspiel gestern, fand ich nur die Studioaufnahmen mit Delling- Netzer HD würdig, das Spiel selbst für HD äußerst bescheiden. Gruß allwonder [Beitrag von allwonder am 04. Jun 2010, 21:15 bearbeitet] |
||||
kevinwitschi
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#3705
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Aber selbstverständlich, das weiss sogar ich als Schweizer ![]() VLC auf und Netzwerkstream öffnen: ![]()
Lol, das sagst gerade Du? Du wo vor zwei Wochen die SD-Wiederholung vom Wetten dass... als nHD dargestellt hast?!? Na jetzt musste aber langsam bremsen und Dir im klaren sein was Du willst... [Beitrag von kevinwitschi am 05. Jun 2010, 01:28 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
09:10
![]() |
#3706
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Volle Zustimmung, beim Spiel fehlte mir persönlich die Schärfe, Studioaufnahmen sahen klar besser aus. ![]() |
||||
Bill_Kill
Stammgast |
09:15
![]() |
#3707
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Hast recht, Muppi. Die Totalen sehen immer noch nicht so doll aus. Nuja. |
||||
prof.chimp
Inventar |
09:16
![]() |
#3708
erstellt: 05. Jun 2010, |||
So verschieden ist doch die Wahrnehmung ![]() Ich hatte am Spiel nichts auszusetzen. Wenns bei der WM so wird dann freue ich mich drauf. |
||||
hanspampel
Inventar |
09:28
![]() |
#3709
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Wo soll sie denn aufgrund fehlender Auflösung auch her kommen? Das Spiel sah wieder bescheiden aus. Auch wenn Sky nicht immer das pralle Bild liefert sieht man doch in den Totalen ein plastischeres Bild als es bei den ÖRs der Fall ist. Scheint wohl mit 720p nicht besser zu gehen. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
09:32
![]() |
#3710
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Wenn ich da an die WM 2006 denke, war "damals" bei Premiere ein feines HD-Bild. ![]() |
||||
Wu
Inventar |
10:05
![]() |
#3711
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Ich habe schon seit längerem den Verdacht, dass wir in auf Grundlage unterschiedlicher Einstellungen, unterschiedlicher relativer Betrachtungsabstände (im Verhältnis zur Diagonale) und wohl auch unterschiedlicher Sehstärken bzw. Wahrnehmungen diskutieren. Das bringt inzwischen so gut wie gar keine Erkenntnisse mehr, welche Bildqualität die Ausstrahlungen objektiv haben. ![]() [Beitrag von Wu am 05. Jun 2010, 10:07 bearbeitet] |
||||
andeis
Inventar |
10:52
![]() |
#3712
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Na doch, ich behaupte einfach mal, dass die früheren Sendungen (jedenfalls die wenigen, die ich gesehen habe) fast immer überschärft waren. Das hat sich IMHO deutlich gebessert. Insgesamt gibt es inzwischen für mich kaum noch Anlass zu Kritik. Das Bild ist zwar nicht umwerfend, aber beim direkten Umschalten zum SD-Sender sieht man doch schon deutlich den Fortschritt. Ich kann jedenfalls mit dem derzeit gebotenen Bild gut leben. |
||||
tester12
Inventar |
10:56
![]() |
#3713
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Volle Zustimmung! Ich erlebe das selbst im Freundeskreis. Außerdem spielt die Erwartungshaltung und die bisherigen Sehgewohnheiten eine entscheidende Rolle. Zumal die absolute Mehrzahl der TV-Geräte falsch eingestellt sind, wobei die Hersteller durchaus ihren Beitrag dazu leisten. Die Anzahl der Parameter für eine annäherend sachliche Betrachtung sind einfach zu groß zu mal viele "weiche" Parameter beinhaltet sind. ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
11:32
![]() |
#3714
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Alle TVs müssen nur identisch kalibriert sein. Ist doch nicht so schwer. Zum Fußballspiel: Die Kameras für die Totalen lieferten einen überrissenen Kontrast, oder haben unsere Jungs einen Vertrag mit Persil? Außerdem hat - wie beim vorletzten Länderspiel - das Bild wieder verwischt. Da hätte ich lieber Rauschen im Bild, als ständig dieses verwischen bei Kameraschwenks. Das Studiosignal war klar übersättigt. Ich möchte einfach wieder so ein Bild wie bei Winter-Olympia. Gestern war doch angeblich der Reich-Ranicki-Film in HD. Habe ich nichts von gesehen. |
||||
grooveminister
Inventar |
16:09
![]() |
#3715
erstellt: 05. Jun 2010, |||
...genau das waren auch meine Gedanken dazu! ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
16:14
![]() |
#3716
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Überschärft und gleichzeitig noch nicht richtig detailliert sind für mich 2 Seiten derselben 720p-Madaille. So ist das halt, wenn man Bilder sendet die der TV auf 150% aufblasen muß - woher soll ein natürlich scharfer Bildeindruck auch herkommen... |
||||
Achim.
Inventar |
16:21
![]() |
#3717
erstellt: 05. Jun 2010, |||
![]() Gruß Achim [Beitrag von Achim. am 05. Jun 2010, 16:22 bearbeitet] |
||||
MarcWessels
Inventar |
16:38
![]() |
#3718
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Alle nach den gültigen standrds kalibrieren, dann wäre man in punkto Vergleichbarkeit schonmal ne ganze Ecke weiter. Der Schärferegler z.B. gehört sowieso auf NULL. |
||||
Achim.
Inventar |
16:41
![]() |
#3719
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Nur weil es dir und deinem Fernsehgeschmack entspricht? DESHALB ist das ja einstellbar. Gruß Achim |
||||
MarcWessels
Inventar |
16:45
![]() |
#3720
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Nein,m einstellbar ist es für megagrottige Pal-Sender, bleibt aber trotzdem nur ein Workaround und raubt dem Bild Details. Und wie gesagt, für alle anderen Bildparameter gibt es Standards, für dessen Kalibrierung der TV natürlich die geeigneten OnBoard-Mittel benötigt, wenn diese fehlen, hat man die Arschkarte. So, genug OffTopic. Wolte nur drauf hinweisen, dass man sehr wohl für eine Vergleichbarkeit sorgen kann. |
||||
Achim.
Inventar |
16:51
![]() |
#3721
erstellt: 05. Jun 2010, |||
ja, in einem Studio mit Testbildgenerator+Verteiler und HDTV-Testfilm, der am besten gleich in 720p und 1080i parallel produziert ist, nicht skaliert. Sonst nirgends, sorry. Gruß Achim |
||||
kevinwitschi
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#3722
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Aber von ![]() |
||||
Wu
Inventar |
17:45
![]() |
#3723
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Auch ohne Spyder kann man die Einstellungen seines TV-Geräts optimieren. Die Kommentare zeigen jedoch, das wohl eher nach Geschmack eingestellt wird. Das erklärt die teilweise gegensätzlichen Äußerungen zur Bildqualität zu einem Teil, der andere Teil wird aus persönlichen Wertmaßstäben resultieren. |
||||
Bill_Kill
Stammgast |
18:03
![]() |
#3724
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Alles gut und schön, das Philosophieren über die Bildeinstellungen am TV. Fakt ist, dass beispielsweise Servus-TV ein besseres nHD Bild liefert, als unsere ÖRR. |
||||
MarcWessels
Inventar |
18:08
![]() |
#3725
erstellt: 05. Jun 2010, |||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#3726
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Das Spyder taugt nur zur Farbkalibrierung, aber auch mit "falschen" Farben lässt sich die Bildqualität beurteilen. Dabei sollte man aber alle Bildverschlimmbesserer ausschalten. Benötigt werden diese sowieso meist nur zum Aufhübschen von schlechtem analogem Material. Selbst gutes digitales SD braucht so etwas nicht. |
||||
Wu
Inventar |
18:12
![]() |
#3727
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Das ist klar, aber darum ging es mir nicht, zumal viele diese Vergleichsmöglichkeit nicht haben. Mir ging es um die krass gegensätzlichen Bewertungen der gleichen ARD- oder ZDF-HD-Sendung, die hier häufiger zu lesen waren. |
||||
Zweck0r
Inventar |
18:20
![]() |
#3728
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Eine vernünftige Kalibrierung wäre nur mit einem Testbildsender möglich, weil Kabel- und Sat-Receiver auch noch an dem Bild herumpfuschen. Von einer neutralen Schärfe am TV (die übrigens nicht zwangsläufig bei 0 liegt) hat man gar nichts, wenn der Receiver beim Skalieren nachschärft. Grüße, Zweck |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:23
![]() |
#3729
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters und nicht was Standards definieren ![]() Objektiv sind doch hier die wenigsten Aussagen. |
||||
Wu
Inventar |
18:38
![]() |
#3730
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Das stimmt - anderseits kann man eine Reihe von Werten aus einer Einstellung per Test-Disc ableiten. Das ist zwar keine richtige Kalibrierung, aber zumindest eine bessere Annäherung als die "Irgendwie-Einstellung" oder die meisten Hersteller-Presets ![]() Was gibt es denn zum aktuellen Programm zu sagen ? ![]() [Beitrag von Wu am 05. Jun 2010, 18:38 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#3731
erstellt: 05. Jun 2010, |||
Das Sommerfest der Volksmusik ist leider nur in SD. ![]() |
||||
Amok4All
Inventar |
19:13
![]() |
#3732
erstellt: 05. Jun 2010, |||
na so tragisch ist das jetzt nicht ![]() |
||||
schusssel
Stammgast |
08:35
![]() |
#3733
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Wu scheint es als einer der Wenigen verstanden zu haben, dass die subjektive Sicht und die unterschiedliche Hardware immer wieder zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen bei der Beurteilung von TV Bilder kommt. Oftmals lesen wir doch hier, dass es einigen nicht mal möglich ist zwischen SD und HD zu unterscheiden. Ist ja auch nicht schlimm, denn damit lässt sich mit Sicherheit entspannter TV schauen, als sich über jedes einzelne Filmkorn oder jede Unschärfe aufzuregen. Gestern kam nun die erste Sendung aus dem Studio in Johannesburg. Um 18:00 lief ein WM extra. Hat das niemand gesehen? |
||||
9604_TV
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#3734
erstellt: 06. Jun 2010, |||
Gesehen, kann dir aber nicht sagen wie es war, sah aber aus der Erinnerung heraus ganz gut aus. Und da Ich nichts zu meckern habe müßte es HD gewesen sein. Sehe das auch nicht mehr so ernst, sonst wüßte Ich das. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.969