HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
|
DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Supermario
Inventar |
21:22
![]() |
#2655
erstellt: 02. Nov 2012, |||||||||||||
Wow, der ifol hat scheinbar das ganze Netz auswendig im Kopf ![]() Ist dieser Bug bei der E-Serie immer noch nicht beseitigt? Ein Sat-Receiver mit 1080/50p ist z.B. der aus meiner Sig. ![]() [Beitrag von Supermario am 02. Nov 2012, 21:22 bearbeitet] |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
22:01
![]() |
#2656
erstellt: 02. Nov 2012, |||||||||||||
@Supermario: Du bist mir noch Quellen schuldig. Vor allem für Behauptungen wie "Graustufen von 6 bis 262144", wenn sogar Panasonic beim GT/VT50 nur von 24,576 steps of gradation spricht und die sind immerhin von ihrem 600Hz sub field drive (das sie mit 6144 steps of gradation bewarben) auf ein 2500Hz focused field drive gewechselt. Nicht-e2-Receiver sind für mich persönlich vollkommen uninteressant, aber gut zu wissen. 4:2:0 YCbCr kann der aber nicht ausgeben? [Beitrag von ifol am 02. Nov 2012, 22:17 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Rene1337
Stammgast |
23:29
![]() |
#2657
erstellt: 02. Nov 2012, |||||||||||||
Hi Give Welche Tv Halterung hast du ich sehe das dein schönes Gerät genial nah an der Wand hängt "ich will auch" ![]() Lohnt es sich eigentlich bis März April 2013 zuwarten wegen den neuen Plasma Serien müsste ja dann die F Reihe sein .... Kurze Frage zum Schwarzwert bei stock dunklem Raum , habe ich folgende vergleiche Samsung Ps50b650 und _Samsung PS51D6500 Das B Model hab ich bin auf Grund meiner Hintergrundbeleuchtung am TV und einer guter Kalli. soweit zufrieden und im hellen Raum durch Real Black Filter sowieso .... Das D Model hat ein Bekannter und ich find den Schwarzwert extrem gut..... eigentlich Top Samsung PS60E6500 hält doch da gut mit oder ? welche Vorteile oder Nachteile , Unterschiede beider Serien (D&E) gibt es eigentlich... Danke schonmal für eure Antworten. [Beitrag von Rene1337 am 03. Nov 2012, 12:28 bearbeitet] |
||||||||||||||
Riku666
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:09
![]() |
#2658
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Viiiielen Dank! Was hab ich da lange drangesessen! Nun is der schlechteste Wert 4,5 (DeltaE) denke damit kann man leben.... |
||||||||||||||
Supermario
Inventar |
00:19
![]() |
#2659
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Ne, 4:2:0 kann er nicht, leider gibt der Xoro nur RGB aus, man kann überhaupt nicht YCbCr wählen. Was ist denn ein e2-Receiver? Vieles was ich geschrieben hatte, kam direkt aus den von dir verlinkten Threads. Und da eigentlich fast alles nur spekulationen sein können, weil wir nicht die Hersteller sind und diese bei Fragen das bestimmt uns nicht komplett verraten werden, kann es nie eine eindeutige Quelle geben. Du kannst dir die Patente zu Subfield-Drive und Focused Field Drive durchlesen und dann raten welche Variante genommen wird, aber das bringt alles nichts. Wenn keiner von uns beschließt das als Studienfach zu belegen und danach in die Technikabteilung von Samsung oder Pana zu gehen bleibt es bei Spekulationen. Im AVForums.uk kannst du dir die Threads von VierraFan ansehen. Er hat mal versucht die Subfieldgeschichte zu analysieren, es bleiben aber Vermutungen. Es sind mehrere Threads, die find ich jetzt auf die schnelle nicht alle. Außerdem finde ich das Thema zu komplex um hier im Forum darüber zu sprechen, es fällt mir oft unheimlich schwer meine Gedanken in Schriftform zu bringen ![]() Sorry für Off-Topic Freunde. ![]() |
||||||||||||||
onky609
Stammgast |
00:26
![]() |
#2660
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Enigma 2 ... Google hilft weiter! ![]() |
||||||||||||||
Supermario
Inventar |
01:42
![]() |
#2661
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Ach so, das kann man doch auch ausschreiben. Und ist Enigma 2 nicht schon ziemlich alt (auch wenns immer mal wieder updates gibt)? Oder verwechsel ich das grad mit Neutrino? |
||||||||||||||
onky609
Stammgast |
01:55
![]() |
#2662
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Externe Receiver "Frickellösungen" sind für mich persönlich völlig uninteressant! "e2" ...musste ich auch erst suchen! ![]() |
||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
02:16
![]() |
#2663
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Externe Enigma2-Receiver sind etwas für Anspruchsvollere. Meinen internen habe ich mir nie angeschaut und werde ich auch bei den nächsten Modellen nicht machen, da die sowieso nie an sowas wie eine Dreambox, VU und ähnliche rankommen. [Beitrag von MuLatte am 03. Nov 2012, 02:17 bearbeitet] |
||||||||||||||
onky609
Stammgast |
02:22
![]() |
#2664
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Was können die den tolles? Zaubern die besseres Fernsehprogramm? ![]() Nee ehrlich jetzt? ![]() Was an einem Enigma 2 Receiver versetzt einen in den Status eines anspruchsvolleren Menschen? ![]() |
||||||||||||||
Supermario
Inventar |
09:03
![]() |
#2665
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Wenn die Version des Betriebssystems open source ist, und man selber programmieren kann, könnte man das Bild nach seinen Vorstellungen machen indem man seine eigenen Deinterlacer und Scaler einbaut, solange die verwendete Hardware das zulässt. Aber auch ohne Programmierkenntnisse bieten diese Boxen schon ein paar Vorteile, man hat mehr Freiheiten und Anpassungsmöglichkeiten. Wenn man nicht unbedingt Pay-TV entschlüsseln möchte, würde ich die Mehrkosten einer solchen Box nicht in Kauf nehmen. Unumstritten ist aber die gute Hardware dieser Boxen, die auch dem Preis entspricht. Das was ich sehr toll bei VU+ finde, ist das Aufnehmen auf das NAS. Wenn man sein Heim vernetzt hat und einen zentralen Server laufen hat, ist das sehr praktisch. Trotzdem reicht mir mein Xoro vom Funktionsumfang vollkommen aus, vor allem weil ich mir aussuchen kann welches Gerät wie deinterlaced und skaliert. Edit: @ifol: Hab hier doch mal die Threads von VierraFan rausgesucht. Da kannst du dir dann die Informationen die für dich wichtig sind rausziehen. ![]() ![]() ![]() ![]() Er hat zwar Pana's getestet, aber ich denke einfach das es bei Samsung nicht viel anders sein kann. [Beitrag von Supermario am 03. Nov 2012, 09:20 bearbeitet] |
||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
11:27
![]() |
#2666
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Das man nicht einen Receiver nimmt wo ne Hersteller-GUI läuft und man nichts dran ändern kann. Das ist für mich das größte Grauen am TV-Receiver. Seit der DBox2 möchte ich in der Übersicht mind. 15 Sender sehen, mit dem was gerade läuft und wieviel davon schon rum ist. Quasi auf den ersten Blick. Ich möchte meinen Skin ändern und anpassen können. Ins LAN oder auf die interne unverschlüsselt aufnehmen können mit der Möglichkeit die Aufnahmen übers LAN zu kopieren. Die Aufnahmefiles nicht gesplittet sind. Meine Senderliste bequem und easy am PC bearbeiten, Timeraufnahmen müssen sauber laufen, eine große Community dahinter, also jede Menge PlugIns, verschiedene Images die ich nach belieben flashen kann. Sowas lernt man erst schätzen wenn man so ein Teil hatte. |
||||||||||||||
onky609
Stammgast |
11:51
![]() |
#2667
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Gut... also doch genau das was ich mir dachte! Danke! Sehr anspruchsvoll... ![]() Aber nix für ungut! Jedem das Seine! ![]() |
||||||||||||||
Rene1337
Stammgast |
12:06
![]() |
#2668
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
könnte mal jemand von euch Fachmännern meinen post da oben beantworten ....... ?????? [Beitrag von Rene1337 am 03. Nov 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||||||||||||
nelix1
Stammgast |
19:09
![]() |
#2669
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
100% Zustimmung ![]() siehe auch meine Signatur ![]() |
||||||||||||||
schuhf
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2670
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Hallo! Habe gerade diesen Thread gefunden. Plane auch, den PS60E6500 zu kaufen. Meine Frage an euch? Flackert / Flimmert euer Plasma? Stand im Media Markt zwar vor dem 64 Zoll 8090 aber der kostet ja locker das Doppelte. und der flackerte wie ein Kuhschwanz. Nun bin ich verunsichert? Könnt ihr mir eure Flackererfahrungen mit dem PS60e6500 schildern? Danke und VG |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
20:09
![]() |
#2671
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Bei meinem 51 E6500 flackert überhaupt nichts. Habe gerade noch bei einem Bekannten auf seinem Panasonic Plasma die Sportschau gesehen. Hier war eine ganz klare Bildunruhe festzustellen. Kann dir zum Kauf nur zuraten, bin bis auf Kleinigkeiten bestens zufrieden. |
||||||||||||||
Blacksheep87
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#2672
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Naja wenn man direkt draufschaut flackert er nicht (fast unmerklich) aber wenn man so ausn Augenwinkel draufschaut flackert er schon recht stark |
||||||||||||||
Rene1337
Stammgast |
21:49
![]() |
#2673
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Media markt steuert ihre geräte mit 60 hz an dann flimmert es .... normal oder lief normales TV ? zb. einsvestival HD so wie bei mir heut im Media markt |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
22:08
![]() |
#2674
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
Auch mit Kopfstand und einem Auge geschlossen flackert hier gar nichts ! Wie kommt man überhaupt dazu sich ein Bild aus dem Augenwinkel heraus zu betrachten ?! Grundsätzlich ist zu bemerken , das die Blöd-Märkte alles unternehmen, um das Plasmabild gegenüber den LED´s schlechter aussehen zu lassen. Ist mir schon mehrfach aufgefallen. Kurze Korrektur mit der Fernbedienung und die Welt sieht schon ganz anders aus. |
||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
22:35
![]() |
#2675
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
[quote="nelix1]100% Zustimmung ![]() siehe auch meine Signatur ![]() Es soll ja jetzt die VU Duo2 kommen. Wollte erst ne Dream7020HD, aber die VU will ich mir vorher ansehen. [Beitrag von MuLatte am 04. Nov 2012, 08:33 bearbeitet] |
||||||||||||||
Rene1337
Stammgast |
23:42
![]() |
#2676
erstellt: 03. Nov 2012, |||||||||||||
das konnte ich heut auch festellen auf allen LEDs wurde top matrial abgespielt.... und auf den sammies plasma SD matrial ... ohne Worte das liegt wohl an den schlechten Margen :-) |
||||||||||||||
onky609
Stammgast |
01:02
![]() |
#2677
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Das lag definitiv am Material was dort lief! Der zeigt halt leider bei miesem Material jeden Fehler! Gerade bei Bewegung empfinde ich dies teilweise auch als Problem. Verstehe nicht, wieso Samsung bei den Plasmas keine (natürlich auch abschaltbare) MJC eingebaut hat. Kann Dir sagen, dass bei gutem Quellmaterial nix flimmert oder flackert! Das Panel ist nahezu perfekt! |
||||||||||||||
bmwfreggle
Inventar |
10:15
![]() |
#2678
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
moin, ne frage noch zum Kalibrieren, reicht eine Spyder 3 mit HFCR Software, oder worauf sollte ich beim Kauf einer Kalibrierungshardware achten? Ist die HFRC Software auch auf Deutsch erhältlich?? |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
11:40
![]() |
#2679
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Kann man nicht ausschreiben, da es verschieden Sachen sind. Dream Multimedia hält die Namensrechte an enigma 2, daher nennen es andere Hersteller e2.
In den USA ist bekannt, dass für Händler aufgrund des UPP Pricings die Margen überall gleich sind. [1] Samsung selbst hat bei Plasmas extrem hohe Gewinnmargen, da sie sehr günstig zu produzieren sind. Einzig der PXxxE430 wird unter Herstellungskosten verkauft, aber alleine dadurch sichert sich Samsung, dass sie mehr Plasmas als Panasonic verkaufen und der Marketingeffekt dadurch dies rechtfertigt. Bei LED-LCDs machte auch Samsung im Jahre 2011 Verluste, da diese immernoch teuer zu produzieren sind. Die Hälfte der Verluste wurden aber aus den Gewinnen durch PDP Verkäufe ausgeglichen. [1] Bedenke mal wie wenig PDPs anstatt LCDs verkauft und dennoch solche Zahlen möglich sind. PDPs verkaufen sich nicht, nicht weil Samsung das nicht will, sondern weil ihnen ein Stigma anhaftet. [1] ![]()
Wobei für Samsung Plasmas HFCR eigentlich besser dokumentiert ist. [1] Wüsste jetzt nicht, was man bei HFCR groß übersetzen müsste, aber gibt durchaus eine deutsche Version, wobei die Hilfe nur in Englisch ist. Spyder 3 ist Müll. Hol dir ein X-Rite i1Display Pro, dass ist den Aufpreis wert und fast ein Profimeter. [2] Da es soweit verbreitet, gibt es auch Leute, die ihre offset tables dafür kostenlos bereitstellen, damit hast dann quasi ein Profimeter. [3] [1] ![]() [2] ![]() [3] ![]() [Beitrag von ifol am 04. Nov 2012, 12:18 bearbeitet] |
||||||||||||||
give
Inventar |
11:41
![]() |
#2680
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Ja, ich kenne da auch einige. Selbst die günstigen Comaq können das . |
||||||||||||||
give
Inventar |
12:12
![]() |
#2681
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
....irgenwie klappt das mal wieder nicht mit der e-mail Benachrichtigung.
Mega Verbesserungen wirst du bei Samy Plasmas nicht mehr erwarten können, denke ich . @Mario kann dir bestimmt mehr über die D-SDerie sagen (da er einen hat), aber wenn dir schon beim 51" der SW zusagt (schlechter als bei den 60") dann sollte der des E schon passen. Ich habe meinen kalibriert und LED´s dahinter (werde ich immer machen auch bei OLED). Welche Vor/Nachteile die D-Serie hat sollte auch Mario wissen, welche die E-Serie hat kannste hier ja genug nachlesen. Meine Halterung ist eigentlich weg von der Wand (12cm) das schwenkbar. Ich habe sie aber in der Wand "versengt" ![]()
Allerdings ![]() ![]() Wenn in den Flächenmärkten mit 60HZ zugespielt wird, flimmern die Plasmas schon merklich da hier das Linedoubling entfällt. Bei 50HZ bzw 24P mit CS ist alles OK !! [Beitrag von give am 04. Nov 2012, 12:15 bearbeitet] |
||||||||||||||
bmwfreggle
Inventar |
12:40
![]() |
#2682
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
@ ifol "HFCR ist komerziellen Lösungen wie Calman oder Chromapure ebenwürdig. Nur weniger einstiegsfreundlich, aber dafür kriegt man mehr mit, was man eigentlich macht. Wobei für Samsung Plasmas HFCR eigentlich besser dokumentiert ist. [1] Wüsste jetzt nicht, was man bei HFCR groß übersetzen müsste, aber gibt durchaus eine deutsche Version, wobei die Hilfe nur in Englisch ist. Spyder 3 ist Müll. Hol dir ein X-Rite i1Display Pro, dass ist den Aufpreis wert und fast ein Profimeter. [2] Da es soweit verbreitet, gibt es auch Leute, die ihre offset tables dafür kostenlos bereitstellen, damit hast dann quasi ein Profimeter. [3]" das ist richtig, aber ich bin totaler Neuling in Sachen Einstellen und Kalibrieren. habe das absolut noch nicht gemacht und weiss überhaupt nicht was da auf mich zu kommt... zudem muss ich sagen das die X-Rite i1 DisplayPro muss ich sagen m.M.n. zu teuer ist...kostet etwa 180Euro und das für nur einmal kurz einstellen. Dazu kommt noch das ich kaum bis wenig Englisch kann... |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
12:46
![]() |
#2683
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Verwechselst du flimmern mit judder? Ansonsten fällt so gut wie niemanden das Flimmern eines PDPs auf, wenn er alleine im Wohnzimmer steht:
![]()
Fernabsatzgesetz ![]() [Beitrag von ifol am 04. Nov 2012, 18:45 bearbeitet] |
||||||||||||||
schuhf
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2684
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Hallo! Was bedeutet das mit 60 Hertz Material? Andere Plasmas haben beispielsweise auch nicht geflackert. Werde nochmals vorbeigehen und testen...welche Einstellung wäre denn sinnvoll, die ich per Fernbedienung vornehmen könnte, wie Du schreibst? Danke und Gruss |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
12:58
![]() |
#2685
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Ja, die lassen wirklich nichts unversucht. Der Hammer ist aber, wenn man sich aus einiger Entfernung mal sogenannte "Verkaufs. bzw. Beratungsgespräche" anhört. Hier wird alles ganz bewußt Richtung LED gelengt. Plasmakäufer werden hier als dumm dargestellt , weil Plasmatechnologie ist ja veraltet, weil technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit. "Aber Sie wollen ja auch keinen Plasma kaufen , oder ?!" Kundenantwort : " Nein, natürlich nicht !" Ja nee, is klar. Habe mir das schon mehrfach angehört, glaube, irgendwann sage ich mal was. Wenn man hier als Ahnungsloser in den Markt marschiert, hat man keine Chance. |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
13:16
![]() |
#2686
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Weiss nicht, ob ich angesprochen bin, antworte einfach mal. Das normale TV Programm wird im Standard 50HZ ausgestrahlt. Stellt man diese Einstellung,z.B. am Reciver auf 60HZ, kann/wird es zur Bildunruhe bzw. flackern kommen. Mit Einstellung im Blöd-Markt meine ich einfach mal Kontrast , Helligkeit , Farbe/Farbton, event. den Sendemodus verändern. Hier ist keine Komplettkalibrierung gemeint. Meistens ist es nämlich so, das die Plasmageräte ganz bewußt sehr, sehr dunkel eingestellt sind , damit man von Vornherein sagt : Nee, der nicht. |
||||||||||||||
nelix1
Stammgast |
14:12
![]() |
#2687
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
[quote="MuLatte"][quote="nelix1]100% Zustimmung ![]() siehe auch meine Signatur ![]() Es soll ja jetzt die VU Duo2 kommen. Wollte erst ne Dream7020HD, aber die VU will ich mir vorher ansehen.[/quote] ja, auf jeden Fall, bin gespannt was die kosten soll. Soll ja bald, auf alle Fälle, vor dem Weihnachtsgeschäft erscheinen. Die VU+Solo2 würde sogar meinen Ansprüchen genügen, leider wurde da am Flashspeicher gespart ![]() Mal sehn wie´s wird... Ne Dream würd ich gar nicht mehr kaufen, tolles produkt, aber, meiner Meinung nach überteuert.... Das wissen die aber auch, nicht umsonst wurde aus open source "closed sources". Dream wird sich immer verkaufen, genau wie es die Pana-Jünger (war ich mal) oder Anhänger sonstiger Marken gibt. [Beitrag von nelix1 am 04. Nov 2012, 14:34 bearbeitet] |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
15:09
![]() |
#2688
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Das ist Unsinn. So gut wie jeder moderne TV hat einen Shopmodus, der auch verwendet wird. Auch diese ganze Plasma Verschwörung wird langsam langweilig. Ein normaler Kunde schaut sich die TVs auf der Verkaufsfläche an und das ist wohl sein Hauptentscheidungsmerkmal (neben den Preis). Hier wird wohl niemand behaupten, dass in diesen Lichtverhältnissen ein Plasma allzu gut abschneidet. (Eigentlich sehen alle TVs dort mies aus, da nicht kalibriert und sehr schlechte Lichtverhältnisse.) Nun fordert ihr, dass der Verkäufer, anstatt innerhalb von kurzer Zeit einen LCD zu verkaufen, mit dem Kunden ein echtes Beratungsgespräch führt (habe ich noch nie im MediaMarkt beobachtet) und das Stigma Plasma ausräumt. Wäre auch Unwirtschafltich, da man somit nur wenige Kunden bedienen kann. Samsung hat wohl mit die fähigste Marketingabteilung und die trauen sich auch nicht das Stigma Plasma anzurühren, obwohl die Gewinnmargen bei PDPs um einiges höher sind als bei LCDs. |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
15:27
![]() |
#2689
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Unsinn ?! Genauso hab ich´s erlebt. Bist du Mediamarkt-Verkäufer ? Shopmodus ? Das ist Unsinn ! Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 04. Nov 2012, 16:12 bearbeitet] |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
15:39
![]() |
#2690
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
@MaxPayne300: Einzelfall dann, so gut wie jeder Hersteller weist die Verkäufer darauf hin, doch den Shopmodus zu verwenden. Der stellt auch alle 30 Minuten zurück auf die Werkseinstellungen, damit gerade nicht die Kunden das Bild verstellen können.
[1] ![]() [Beitrag von ifol am 04. Nov 2012, 18:56 bearbeitet] |
||||||||||||||
Supermario
Inventar |
19:14
![]() |
#2691
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Vielleicht hatte ein Kunde dran rumgespielt, oder gar den Shopmodus aus gemacht (hab ich auch schon ![]() @ifol, ja genau VierraFan sieht es noch krasser. Was die Bit-Tiefe angeht hatte ich doch nur geschrieben, was andere Personen dazu gemeint haben und habe das mit 6 bis 262144 Abstufungen pro Grundfarbe zusammengefasst, wo die 6 so ca. das pesimistischste von VierraFan war, was er bei einem seiner Tests gesehen hatte. Die 12 Bit bei einem 600Hz-Subfield kommen für mich davon, das du bei 50Hz Zuspielung mit 12 Subfield auf 600Hz kommst. Die Elektronik sollte also zumindest theoretisch 12 Zustände pro Subpixel können. Ob die alle genutzt werden, oder ob es überhaupt möglich ist 12 Zustände bei einem Bewegtbild zu nutzen ist dann eine andere Sache. [Beitrag von Supermario am 04. Nov 2012, 19:26 bearbeitet] |
||||||||||||||
Blacksheep87
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#2692
erstellt: 04. Nov 2012, |||||||||||||
Kann ich aber auch bestätigen dass Plasmas von den Verkäufern schlecht geredet werden. Egal ob Fachhändler oder MediaMarkt. Das war vor Jahren schon so und jetzt ists noch schlimmer. Es geht sogar soweit dass einem die Plasmas richtig gehend ausgeredet werden, auch wenn explezit sagt dass man einen Plasma will |
||||||||||||||
MaxPayne300
Stammgast |
11:45
![]() |
#2693
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Mein Reden. Aber sagt man es hier, wird man als Spinner hingestellt. Wenn bei einem Beratungsgespräch nicht mal soviel Zeit ist,
kurz die Vorteile bzw. natürlich auch Nachteile beider Technologien aufzuführen, hat das nichts mehr mit Beratung, sondern mit geziehltem Lenken in eine Richtung zu tun. Wie auch immer man sich entscheidet , der Kunde sollte immer die Wahl haben. |
||||||||||||||
Blacksheep87
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#2694
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
So Samsung sagt dass das Betriebsgeräusch max. 30db betragen darf. Auch wenns nicht grade genau ist, mein handy sagt es sind 43-47db bei mir |
||||||||||||||
klorel4
Stammgast |
12:52
![]() |
#2695
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Hallo, ich hatte schon meinen alten 46c750 wieder aufgebaut, weil ich den e6500 wieder zurückschicken wollte... Nach ner Stunde habe ich den 60e6500 wieder in Betrieb genommen. Das Surren nervt zwar tierisch, aber nachdem ich an das Bild vom 6500er gewöhnt war, ging das Bild des alten LCD´s gar nicht. Die Darstellung von dem 6500er ist einfach total authentisch und das Schwarz ist schwarz und nicht milchig. Zum Surren ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich normeles Fernsehprogramm über den integrierten Sattuner anschaue, dann ist das surren deutlich erträglicher - fast nicht mehr hörbar. Wenn ich allerdings auf HDMI schalte und entweder von der PS3 oder vom PC das Bild wiedergebe, dann wird das surren wieder richtig nervig. Könnte es an dem HDMI Eingang 1 liegen? oder an der hz Zahl? normales TV ist ja 50 hz und PS3 gibt ja 60 hz aus. [Beitrag von klorel4 am 05. Nov 2012, 12:53 bearbeitet] |
||||||||||||||
gtx470PB
Stammgast |
18:39
![]() |
#2696
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Abend, gut, dass ich diesen Thread gefunden habe, denn ich bin derzeit überlegungen am tätigen, meinen LE46C750 durch einen Plasma, genauer gesagt durch den Samsung PS-60ES6500 zu ersetzen. Mich nervt mittlerweile der mittelmäßige Schwarzwert und das miese 3D. @klorel4 kannst du mir einen kleinen Vergleich zwischen dem C750 und dem ES6500 geben? besonders wie sich der Schwarzwert verhält interessiert mich...in den Blödmärkten kann man schlecht vergleichen ![]() wäre es eig. sinnvoll einen 60Zoll auf 2,50m-2,80m Sitzentfernung zu kaufen? Nutzung wäre eig. nur BluRay. mfg gtx |
||||||||||||||
bmwfreggle
Inventar |
18:53
![]() |
#2697
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
ich habe jetzt einen 64er auf 2,5m entfernung gekauft:-)) |
||||||||||||||
gtx470PB
Stammgast |
19:03
![]() |
#2698
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Haha, also unproblematisch ![]() |
||||||||||||||
klorel4
Stammgast |
19:59
![]() |
#2699
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
> PM ![]() |
||||||||||||||
TheDejaVu
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#2700
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Ich habe den PS60E6500 seit gut einer Woche und bin mit ihm zu 80% zufrieden. Das surren nervt und ich hoffe auf eine Besserung nach einigen Wochen. Allerdings hatte mein alter UE46D6500 die Motion Plus Funktion. Über HTPC,HDMI konnte ich 1080p/24 Material butterweich abspielen, diese Funktion vermisse ich irgendwie in diesem Fernseher?! Ich merke deutlich ein stottern. b.b. bei diesem Clip hier: ![]() |
||||||||||||||
ifol
Stammgast |
21:16
![]() |
#2701
erstellt: 05. Nov 2012, |||||||||||||
Interpolation hier als Abhilfe klingt absurd. Die interpolierten Frames zwischen unscharfen Frames werden noch unschärfer sein. Und Panasonic sein IFC macht bei 720p50 genau nichts, da es bereits 50 fps sind. Außer du stellst es auf hoch, dann gibt er es als 60 Hz aus mit merklichen Judder. Hätte überhaupt gerne ein Sample, um das Quellmaterial als Ursache auszuschliessen. Nicht das ihr einfach nur LCDs gewöhnt seid und deren Motion Blur überdeckt die Pixelation.
Welche spiegelt wohl das Gesamtbild wieder und sind nicht Einzelfälle?
Aber schick ihn zurück, gibt auch welche derren Surren man nur hört, wenn man direkt davor steht. [1] ![]() [2] ![]()
![]() ![]() ![]()
Es gibt nur die originalgetreue Wiedergabe von 24p ("Kinoglättung" dazu aktivieren [2], was 4:4 pulldown [3] auf 96 Hz ist) oder die altbekannte Ausgabe in 60 Hz (2:3 pulldown [4] mit Telecine Judder [5]) [1] ![]() [2] Unter Menü → Bild → Bildoptionen → Filmmodus [3] jede Frame wird 4x wiederholt; 4*24=96 [4] 1. Frame wird 2x wiederholt, 2. Frame 3x, 3. Frame 2x, usw; (24*2 + 24*3)/2 = 60 [5] ![]() [Beitrag von ifol am 06. Nov 2012, 12:09 bearbeitet] |
||||||||||||||
TheDejaVu
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#2702
erstellt: 06. Nov 2012, |||||||||||||
Tauschen könnte ich, aber was ist schon die Alternative für diesen Preis und die Qualität? Meiner wurde frisch in Septemember 2012 (Ungarn) hergestellt, glaube ein Umtausch würde wenig bewirken.. |
||||||||||||||
klorel4
Stammgast |
07:12
![]() |
#2703
erstellt: 06. Nov 2012, |||||||||||||
Darum tausch ich nicht in einen anderen e6500 um. Deiner ist von September und meiner von Mai. Ich glaube nicht an Serienstreuung sondern nur an unterschiedliche Wahrnehmung. |
||||||||||||||
klorel4
Stammgast |
09:52
![]() |
#2704
erstellt: 06. Nov 2012, |||||||||||||
weiß jemand ob es Unterschiede in der Hardware oder Technik zw. den Versionen vom Mai und September gibt?? |
||||||||||||||
Supermario
Inventar |
10:50
![]() |
#2705
erstellt: 06. Nov 2012, |||||||||||||
So, wenn ich schon darum gebeten werde, dann geb ich noch kurz meinen Senf dazu ![]() Ob sich bei der F-Serie was ändern wird, weiß ich leider nicht, man könnte vermuten das auch Samsung was an der Bewegtbild-Darstellung macht, weil Panasonic dieses Jahr von einer 600Hz Ansteuerung zu einer bis zu 2500Hz Ansteuerung gewechselt ist. Da das auf dem Papier mehr aussieht könnte Samsung versuchen da gleich zu ziehen. Nur ob es überhaupt was bringt kann ich nicht beurteilen. Der Rest wird wohl gleich bleiben. Man kann nur hoffen das die 50-Zoll Klasse was Schwarzwert und Nachleuchten angeht endlich mal an den Rest der Serie angepasst wird. Kommen wir zu den Unterschieden D- und E-Serie. Wenn du vergleichen willst, müsstest du vom Bild her den E6500 mit dem D7000 vergleichen, weil der D6900 keinen Streulichtfilter (Realblack-Filter) hat. Vorteile E-Serie: - Die E-Serie soll den besseren Filter haben, "Realblack" gegen "Realblack Pro". - 60 Zoll gegen 59 Zoll - Floating Brightness, egal welcher Art, ist entweder ganz beseitigt oder kaum noch wahrnehmbar - Schwarzwert minimal besser (51 Zoll D/E: 0,06cd zu 0,05cd, 59D/60E Zoll: 0,025cd zu 0,02cd, jeweils die Start-Schwarzwerte, die sich noch leicht verbessern können) Nachteile E-Serie: - Nur noch 3 statt 4 HDMI-Anschlüsse - kein Kopfhörer-Anschluss mehr so wie es scheint - Bug im CMS (Farbmanagement-System, ist aber umgehbar) Zu anderen Dingen kann ich nichts vergleichendes sagen, da ich den "E" nur bewerten könnte, wenn ich ihn länger in meinem Wohnzimmer mit dem "D" vergleichen könnte. Da ich aber keinen Goldesel habe wird das wohl nichts ![]() Wie give schon meint, wenn dir schon der Schwarzwert des 51 Zoll gefällt, dann wird dich der 60 Zoll umhauen. Ich persönlich finde den Schwarzwert eher schlecht. Einen eingefahrenen 60E6500 mit 0,014cd würde ich evtl. noch als gut bezeichnen. So verschieden ist eben die Wahrnehmung. [Beitrag von Supermario am 06. Nov 2012, 10:52 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD robi782 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 4 Beiträge |
Der SAMSUNG LE32M61 Thread! celle am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 8 Beiträge |
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread Sammy007 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 290 Beiträge |
SAMSUNG PS50C6900 THREAD Sirion am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B650 Thread Kabauzer am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2861 Beiträge |
Samsung PS50B530 THREAD cru567 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 411 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.282