Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
Schuhmi86
Stammgast
#5204 erstellt: 19. Okt 2021, 07:56
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Bislang hatte ich an meiner Xbox One X, welche am HDMI3 hängt, den Ton per Bitstream DTS an einen am HDMI ARC Port angeschlossenen Denon1912 weitergeleitet. Das funktionierte auch immer ohne Probleme. Ich konnte auch an der Xbox Dolby Digital auswählen, doch die Latenz war dort etwas höher.

Aber jetzt habe ich keinen Ton mehr. Was ich gemacht hatte war folgendes: Update auf die neuste Sony Firmware und das Ändern am HDMI von optimiert Dolby Vision in nur optimiert (dadurch war ALLM verfügbar)

Ich kann nun nicht sagen, ob es erst seit dem Umkonfigurieren der Ports so ist, oder seitdem die neue Firmware installiert wurde.

Ich hatte den Port auch schon wieder auf optimiert Dolby Vision umgestellt. Doch, der DTS Ton ist nicht da.

Stelle ich an der Xbox auf Dolby Digital, kommt Ton. Doch ich möchte wie zuvor lieber DTS nutzen.

Der Ton per DTS kommt übrigens wieder, wenn ich am Sony in den Ton Optionen das Durchschleifen ausschalte und dann wieder einschalte. Doch nach einiger Zeit, oder einem Neustart ist der Ton wieder weg.

Ich kann den DTS Ton also durch das Aus- und wieder Einschalten des Durchschleifens wieder bekommen. Nur möchte ich das ja nicht jedes Mal aufs Neue machen.

Liegt das nun am Sony? Scheint ja irgendwas mit dem HDMI Port nicht zu stimmen.

Sollte ich mal einen Reset machen?
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5205 erstellt: 19. Okt 2021, 11:11
Gewisse Soundprobleme kann ich derzeit auch beobachten jedoch am PC im Zusammenhang mit Windows 11.

Vielleicht mal eARC deaktivieren und allgemein die Soundeinstellung überprüfen.

Ein reset ist easy geworden mit dem update, dank google...(hat sämtliche Passwörter gespeichert) die TV Programme vielleicht vorher noch auf einem usb stick speichern.
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5206 erstellt: 19. Okt 2021, 12:47
mal ein vergleich der Schärfe bei 4k/120 hz vor und nach dem update
60hz

120 hz vor dem update

120hz nach dem update


jetzt bin ich mir natürlich nicht ganz sicher ob es an Windows 11 liegt

Edit: In Games sehe ich keinen unterschied mehr


[Beitrag von Axial_c44 am 19. Okt 2021, 12:55 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#5207 erstellt: 19. Okt 2021, 15:15
Ralf65
Inventar
#5208 erstellt: 19. Okt 2021, 15:39
dann kann man ja jetzt nur noch gespannt darauf hoffen, das Sony die VRR Funktion bei den 2021 Modellen besser integriert hat (integrieren wird)......
wutzel25
Ist häufiger hier
#5209 erstellt: 19. Okt 2021, 16:54
Mein Englisch ist leider nicht gut genug um alles zu Verstehen was die 23,976 Wiedergabe angeht. Ausser das es bei Phillips mit dem Chipsatz unter android 10 wohl auch Probleme gibt. Soweit so gut aber das Bewegtbild mit 60hz und leichtem Motionflow schaut bei mir jetzt auch nicht wirklich toll aus bei Bewegungen.
Paros12
Stammgast
#5210 erstellt: 19. Okt 2021, 16:58
Dann lassen wir das Update mal links liegen und warten auf das nächste....
R!ddick
Inventar
#5211 erstellt: 19. Okt 2021, 18:00

Paros12 (Beitrag #5210) schrieb:
Dann lassen wir das Update mal links liegen und warten auf das nächste.... :D


So habe ich das auch gehandhabt.
tabbasaco
Stammgast
#5212 erstellt: 20. Okt 2021, 20:06
Kann es sein, dass die Umschaltzeiten beim Senderwechsel durch den neuen Ladekringel einem nur länger vorkommen, sie aber eigentlich gleich lang geblieben sind?
DeltaXx
Stammgast
#5213 erstellt: 21. Okt 2021, 07:06
Hat eventuell auch jemand das Problem dass der TV die einprogrammierten Sender nicht mehr beibehält ?
Jeden Tag speichere ich die Sender neu ein und beim nächsten Einschalten sind bestimmte Sender immer wieder verschwunden ..
Tenker
Ist häufiger hier
#5214 erstellt: 21. Okt 2021, 07:16
Bei mir funktioniert seit gestern HDMI-CEC nicht mehr!
Ich habe immer meine GigaBlue UHD QUAD 4K Box an HDMI1 angeschlossen gehabt und die Box hat immer den TV an- und ausgeschaltet.
Jetzt nicht mehr...

Zur Probe habe ich mehrere Geräte; DVD + BD Payer, andere Samsung SAT Box, angeschlossen, aber kein kann das HDMI-CEC steuern.

Hat jemand auch so was?

Danke und VG
Tenker
RedWest
Stammgast
#5215 erstellt: 21. Okt 2021, 07:20
@Delta85

Guck mal in den Kanaleinstellungen, da muss "Dienste autom. aktualisieren" auf aus stehen.
DeltaXx
Stammgast
#5216 erstellt: 21. Okt 2021, 07:54
@RedWest
Vielen Dank das stand tatsächlich auf "Ein"
Dann werde ich mir das gleich für morgen merken dass ich das so einstellen muss nach der Reperatur
Boooogeyman
Stammgast
#5217 erstellt: 21. Okt 2021, 13:57
Ist mit dem neuen FW-Update denn der Stromverbrauch im Standby merklich besser geworden?


[Beitrag von Boooogeyman am 21. Okt 2021, 14:31 bearbeitet]
dnns
Ist häufiger hier
#5218 erstellt: 21. Okt 2021, 14:56
SONY KE-85XH9096 für 2000 Euro und SONY KD-85XH8096 für 1450 Euro.
Lohnen sich die 550 Euro Aufpreis?

Ich weiß halt nicht, ob Sony besser wäre als Samsung. Der SAMSUNG GU85AU8079 kostet 1500 Euro, der SAMSUNG GQ85Q60AAU QLED ebenfalls 2000 Euro.


Grüße
tabbasaco
Stammgast
#5219 erstellt: 21. Okt 2021, 16:48
Ich hatte nur Samsung Modelle mit schlimmen Banding bekommen, daher würde ich trotz Android zu Sony tendieren.

Der 8096 scheint ein IPS Panel zu haben, das ich persönlich nicht empfehlen würde.


[Beitrag von hgdo am 22. Okt 2021, 11:26 bearbeitet]
herwet
Ist häufiger hier
#5220 erstellt: 22. Okt 2021, 08:32
was heisst trotz Android, das OS flutscht wunderbar.
probleme gibt es nur mit den versprochenen hdmi 2.1 features.

der XH90 ist dem XH80 deutlich überlegen, dies sind unterschiedliche Panels.
nur der XH90 hat hdmi 2.1 features mit 120 Hz Support (aber wenn dir das wichtig ist, solltest du lieber zu LG OLED greifen). hier kleiner überblick der 2020er Sony's https://www.youtube.com/watch?v=_q7CN6qgy2Y


[Beitrag von herwet am 22. Okt 2021, 08:39 bearbeitet]
Nan21
Schaut ab und zu mal vorbei
#5221 erstellt: 22. Okt 2021, 14:17

Boooogeyman (Beitrag #5217) schrieb:
Ist mit dem neuen FW-Update denn der Stromverbrauch im Standby merklich besser geworden?

Viel viel besser. Bei mir ist er diese Nacht drei mal kurz auf ca 23Watt rauf für 1-2 Minuten. Danach misst er durchgehend so wenig, dass mein Strommessgerät 0 anzeigt. Vorher hatte er durchgehend ca 18 Watt.
Deltax
Stammgast
#5222 erstellt: 22. Okt 2021, 14:34

dnns (Beitrag #5218) schrieb:
SONY KE-85XH9096 für 2000 Euro und SONY KD-85XH8096 für 1450 Euro.
Lohnen sich die 550 Euro Aufpreis?

Ich weiß halt nicht, ob Sony besser wäre als Samsung. Der SAMSUNG GU85AU8079 kostet 1500 Euro, der SAMSUNG GQ85Q60AAU QLED ebenfalls 2000 Euro.


Ja, ja und nochmal ja. Besonders bei 85 Zoll ist der Sprung zum XH90 mehr als deutlich sichtbar und sollte Dir, vor allem auf die Jahre der Nutzung gerechnet, den Aufpreis auf alle Fälle Wert sein.

Samsungs hatte ich witzigerweise auch einige zuvor, von denen einige zu starkem Banding neigten. Bei einem habe ich einen Panelaustausch veranlasst wobei das neue Panel quasi gar kein Banding mehr aber dafür leicht sichtbares Clouding hatte. Man kann also nichtmal innerhalb einer Modellserie sagen ob es überproportional von Banding betroffen ist oder nicht - vor allem wenn einige Zeit dazwischen liegt und mittlerweile evtl. leicht veränderte Revisionen der Panels verbaut werden.


Nan21 (Beitrag #5221) schrieb:

Boooogeyman (Beitrag #5217) schrieb:
Ist mit dem neuen FW-Update denn der Stromverbrauch im Standby merklich besser geworden?

Viel viel besser. Bei mir ist er diese Nacht drei mal kurz auf ca 23Watt rauf für 1-2 Minuten. Danach misst er durchgehend so wenig, dass mein Strommessgerät 0 anzeigt. Vorher hatte er durchgehend ca 18 Watt.


Ein paar Posts zuvor hatte ich ja geschrieben dass ich die 30 Watt im StandBy nun schon seit Wochen nicht mehr beobachten konnte. Just einen Tag später hat mir die Wlan Steckdose wieder einmal die 30 Watt gemeldet. Ich denke daher, es ist wirklich irgendetwas von außen (z.B. Airplay2) was den TV aufweckt und (kurzzeitig) den Stromverbrauch ansteigen lässt.
dnns
Ist häufiger hier
#5223 erstellt: 22. Okt 2021, 15:04
Danke. Wobei der XH95 auch mal für unter 2000 Euro zu haben war in 85 Zoll. Der dürfte ja nochmal besser sein als der 90er. Vielleicht etwas warten, beim selben Preis.
Deltax
Stammgast
#5224 erstellt: 22. Okt 2021, 15:16
Ja, der XH95 ist bildtechnisch nochmals etwas besser aber definitiv nicht um die Welten die zwischen dem XH90 und dem XH80 liegen. Hauptsächlich ist er heller und besser entspiegelt wenn ich mich recht erinnere. Dafür hat der XH90 einige Vorteile bzgl. HDMI 2.1 und VRR wenn sie denn mal per Firmware Update komplett nachgereicht werden. Ob es den XH95 nochmals unter 2.000€ glaube ich persönlich nicht. Das war eine kombinierte Expert Aktion mit Sony Cashback. In der Kombination gibt es das eher selten bei Vorjahresmodellen.


[Beitrag von hgdo am 22. Okt 2021, 15:21 bearbeitet]
tabbasaco
Stammgast
#5225 erstellt: 22. Okt 2021, 18:07

Nan21 (Beitrag #5221) schrieb:

Boooogeyman (Beitrag #5217) schrieb:
Ist mit dem neuen FW-Update denn der Stromverbrauch im Standby merklich besser geworden?

Viel viel besser. Bei mir ist er diese Nacht drei mal kurz auf ca 23Watt rauf für 1-2 Minuten. Danach misst er durchgehend so wenig, dass mein Strommessgerät 0 anzeigt. Vorher hatte er durchgehend ca 18 Watt.


Bei mir ist der Verbrauch im Stand-by leider immer noch konstant bei 18 W. Hast du irgendwas besonderes eingestellt?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5226 erstellt: 23. Okt 2021, 07:04
Moin,ich habe den 75XH9299 und war bis zum neusten Update einigermaßen zufrieden.Aber mit dem neusten Update ist er eine Katastrophe!
Schalte ich um,dauert es ewig bis er reagiert wenn er überhaupt reagiert.Es kommt auch oft vor das er beim umschalten plötzlich ausging,auf die Homeseite ging zu Netflix oder Disney.Er macht also was er will.Gestern ließ er sich nicht mal ausschalten.
Ich hab bereits einen Hartreset gemacht der keine Verbesserung gebracht hat.Der Sony Support rührt sich leider auch nicht.Wie sind da eure Erfahrung und hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Ist es möglich die vorherige Software aufzuspielen?

Gruß Marco
Jogitronic
Inventar
#5227 erstellt: 23. Okt 2021, 07:20

Ist es möglich die vorherige Software aufzuspielen?


Nein

Hast du mal überprüft, ob es auch für die Fernbedienung eine neue Software gibt?
(die FB muss dazu per Bluetooth mit dem TV verbunden sein)

... und hast du auch mal neue Batterien eingesetzt?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5228 erstellt: 23. Okt 2021, 07:40
Die Sw der Fernbedienung ist auf dem neuesten Stand und frische Batterien haben wir ihr auch spendiert


[Beitrag von A.Hnunglos am 23. Okt 2021, 07:41 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#5229 erstellt: 23. Okt 2021, 07:55
es gab leider schon ein Paar Äußerungen dahingehend, das der TV nach dem Update als solches träger reagiert, das soll sich aber angeblich mit der Zeit wieder legen.

Mit Hartreset meinst Du einen Werk-Reset, so wie in dem Video ?
falls Nein, teste es mal so wie dort beschrieben..

A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5230 erstellt: 23. Okt 2021, 08:13
Das habe ich auch bereits hinter mir.Ich habe damit angefangen ihn vom Strom zu nehmen dann ein Softreset über die Fernbedienung.Da das auch nicht half habe ich das Gerät über die Einstellung zurückgesetzt und als letzte Maßnahme habe ich es so wie im dem Video gemacht.Leider brachte nichts eine Verbesserung.
Träge reagiert er,wenn er überhaupt reagiert.Es ist auch nur beim Umschalten,ansonsten reagiert er auf die Befehle.
Er ist beim umschalten ja auch schon z.B ausgegangen oder hat dann zu Netflix gewechselt oder irgendwohin wo er nicht hinschauten sollte.Häufig braucht er 10-20sec bis er umschaltet
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5231 erstellt: 23. Okt 2021, 08:19
Sind auch alle Geräte abgeklemmt die mit dem TV verbunden sind?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5232 erstellt: 23. Okt 2021, 08:23
Nein,die waren alle noch angeschlossen
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5233 erstellt: 23. Okt 2021, 08:29
Mal abklemmen um ein defektes HDMI Kabel auszuschließen. Der Fernseher spielt gerne verrückt wenn dort ein defekt vorliegt.
Paros12
Stammgast
#5234 erstellt: 23. Okt 2021, 08:41
Was gibt es zum 24hz Bug neues .?
@Ahnungslos hat es was gebracht?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5235 erstellt: 23. Okt 2021, 08:52
Das werde ich mal probieren,danke.
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Support von Sony?Ich warte seit Tagen auf eine Rückmeldung
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5236 erstellt: 23. Okt 2021, 08:54
Hallo Gemeinde,

Mal eine Frage läuft bei euch Netflix auch nicht flüssig? Dort kann ich Motion einstellen wie ich will es ruckelt immerwieder mal bei der Wiedergabe. DISNEY+ läuft am besten keine ruckler nichts würde fast sagen Perfekt, Prime läuft auch ziemlich gut aber Netflix da könnte ich kotzen.
Ab und zu habe ich das Gefühl das es an manchen Tagen besser läuft. Kann das jemand bestätigen? Das aktuelle Update ist drauf.
Noch eine letzte Frage hätte ich.
Ich habe mir Free Adb Blocker installiert was sehr gut funktioniert leider kann ich den nur über Einstellungen/ Apps starten denn auf der Startseite(Home) ist die App dort nicht zu finden auch nicht unter Apps. Hat jemand eine Tipp/ Rat wie ich die App auf die Home verlinken kann?

Gruß
DerAlte1948


[Beitrag von DerAlte1948 am 23. Okt 2021, 09:48 bearbeitet]
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5237 erstellt: 23. Okt 2021, 09:14
Das läuft bei uns flüssig sprich damit haben wir keine Probleme.Ich habe Motionflow auf Anwender Glätte2 und Klarheit auf 1.Ruckelt es nur oder läd er auch nach?
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5238 erstellt: 23. Okt 2021, 09:17
Es ruckelt nur. Wir haben 500mbit Leitung und Tv ist mit Lan Kabel angeschlossen. Sollte ich vielleicht mal die App neu intalieren?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5239 erstellt: 23. Okt 2021, 09:46
@Ahnungslos hat es was gebracht?[/quote]

Nein leider nicht
Lenny007
Ist häufiger hier
#5240 erstellt: 23. Okt 2021, 09:49
Meine Feedback zum letzen Firmware-Update auf Version 6.1288:

https://www.sony.de/...05/software/00266884

Es sollte noch mal explizit erwähnt werden, das mit dem Update ein Android-Versions-Wechsel von 9 auf 10 stattfindet. Nach meinem persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Android-Geräten ändert sich da intern so viel, das ein Werksreset zumindest stark zu empfehlen ist, insbesonders dann wenn nach dem Update neue Fehler auftreten.
Bei mir war es so, das mein xh90 sich nach dem Update ständig kurz (1-2 Sekunden lang; ohne Bild) einschaltete und wieder ausging (bemerkbar durch ein Klicken und das Einschalten des Audio-Receivers). Er kam mir auch träger vor...
Nach dem Werksreset war alles wieder gut. Eine ärgerlicher Kleinigkeit allerdings: Obwohl ich nach dem Reset meinen Denon-Receiver korrekt vom Fernseher erkennen und einrichten ließ, war in den Audio-Einstellungen der "Durchleitungsmodus" auf "aus" und der Receiver gab keinen Mehrkanalton mehr aus...
Zurück auf "Automatisch" und alles waw wieder gut. Würde ich auch als kleinen Bug ansehen...

VG, Lenny

P.S.: Ich glaube, es wäre hilfreich wenn zukünftig die Leute bei Problemfällen mit angeben, ob sie es schon einen Werksreset durchgeführt haben, um auszuschließen, das es sich um ein "mitgesschlepptes" Problem handelt...
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5241 erstellt: 23. Okt 2021, 09:53
@lenny007

Ich habe den Softreset über die Fernbedienung nach dem Update durchgeführt ist hier dann der Werkreset damit gemeint ?
michi1980g
Stammgast
#5242 erstellt: 23. Okt 2021, 10:01
Nein, er meint den TV in den Auslieferungszustand zu setzen und alles neu einzurichten.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5243 erstellt: 23. Okt 2021, 10:05
@michi1980

Danke für die Info nun das habe ich nicht gemacht wäre mir eigentlich fast zu viel Arbeit wieder alles neu aufzusetzen:(((

Lg
DerAlte1948


[Beitrag von DerAlte1948 am 23. Okt 2021, 10:06 bearbeitet]
michi1980g
Stammgast
#5244 erstellt: 23. Okt 2021, 10:15
Senderliste speichern, dann geht es. Werde ich später auch mal machen, habe Probleme mit dem internen Satreceiver.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5245 erstellt: 23. Okt 2021, 10:18
Nun bei mir läuft der Tv ausschließlich als Streaming Tv daher habe ich kein Sat oder Kabel angeschlossen aber dennoch die ganzen Daten wieder neu eingeben. Aber wenn es sein muss dann mache ich mal das auch.


[Beitrag von DerAlte1948 am 23. Okt 2021, 10:36 bearbeitet]
Axial_c44
Hat sich gelöscht
#5246 erstellt: 23. Okt 2021, 10:25
Bei mir hat Google die Passwörter gespeichert. So musste ich nach dem reset nichts machen.
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5247 erstellt: 23. Okt 2021, 10:36
@Axial c44
Danke dir für die Info dann werde ich es mal testen.
Hoffe es bessert sich nach dem Werksreset.
Lenny007
Ist häufiger hier
#5248 erstellt: 23. Okt 2021, 10:38
...ja , das neu einrichten war super nervig und hat mich auch wieder eine Stunde Lebenszeit gekostet aber es gab für mich wegen des Einschalt-Bugs keine Alternative udn war für mein spezielles Problem die Lösung...

Sony PC-Software für die Kanäle ist übrigens hier zu finden:
Senderliste am PC bearbeiten Sony Editor Version 1.21

Ich habe aber den TV auch nur als Streaming-TV im Einsatz, kann also nichts zu Sat-Receiver-Problemen sagen...

Ein Bug, der mir noch aufgefallen ist und den es noch gibt:

Bild-Ton läuft asyncron in den Mediatheken-Apps der ÖR (ARD, ZDF...) wenn ich den Ton über meinen Denon Audioreceiver (x-1400) abspiele. Problem hat sich nur leicht verbessert.
Das Problem könnte man aber auch den App-Herstellern dieser Apps zuschieben...

VG, Lenny
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5249 erstellt: 23. Okt 2021, 10:41
Lenny dass mit den versetzten Ton ist mir auch schon aufgefallen aber das schreibe ich den Apps zu.
Lenny007
Ist häufiger hier
#5250 erstellt: 23. Okt 2021, 11:33
@derAlte1984: Danke für die Rückmeldung zu den ÖR-Apps. Bitter das die ÖR bei rund 8,5 Millarden Einnahmen jährlich es scheinbar nicht schaffen Apps zu programmieren, die den Ton korrekt an Mehrkanal-Receiver weitergeben :-(

Zu Deinem Ruckeln kannst Du mal in den Thread von Mike500 schauen, falls noch nicht bekannt:

Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"

Ich persönlich finde ja, die Einstellung "Kino" ist ja schon mehr als die halbe Miete und habe dann auch nicht alle Einstellungen von Mike500 übernommen - etwa den Lichtsensor angelassen, weil ich keine Lust hatte, das je nach Tageszeit nachzuregeln...

Ich habe übrigens einen 75XH90, eine 40mbit Kabel-Vertrag und Ethernet-Verbindung und mir ist jetzt noch kein großes Ruckeln in meinen Standard-Apps (Amazon, Netflix, Disney) aufgefallen.

VG, Lenny


[Beitrag von Lenny007 am 23. Okt 2021, 11:34 bearbeitet]
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#5251 erstellt: 23. Okt 2021, 11:41
Lenny danke für die Rückinfo. Mike seine Bildeinstellungen habe ich auch zum größten Teil übernommen und auch bei mir ist der Lichtsensor an. Hier habe ich nur die Helligkeit anpassen müssen auf 46 Hd und hdr bei 48. Zusätzlich um den Bildprozessor zu entlasten habe ich Reality creation auf aus und klarheit auf 0 gesetzt.
Paros12
Stammgast
#5252 erstellt: 23. Okt 2021, 11:47
Was passiert eigentlich wenn ich das aktuelle Update nicht draufspielen sollte und es kommt ein neues Update?
Gibt es dabei Probleme oder ist es Voraussetzung für das neue Update das das zurzeit aktuelle Update aufgespielt ist ?
A.Hnunglos
Schaut ab und zu mal vorbei
#5253 erstellt: 23. Okt 2021, 12:29
So, habe ihn jetzt nochmal komplett zurückgesetzt!Sendersuchlauf gemacht und dann mal etwas durch geschaltet.Siehe da jetzt funtz alles.Dann habe ich meine Kanalliste via USB eingespielt uns schwupps er läuft wieder sch…..
Also gleiches Spiel nochmal nur dieses mal ohne die Liste einzuspielen und nun läuft er bisher ganz gut.
Die Umschaltzeiten sind ok und das ansprechverhalten ist auch gut,fürs erste.Mal sehen ob es so bleibt.

Bei mir scheinen die Probleme durch das Einspielen der Senderliste via USB gekommen zu sein.
Ralf65
Inventar
#5254 erstellt: 23. Okt 2021, 12:44

Paros12 (Beitrag #5252) schrieb:
Was passiert eigentlich wenn ich das aktuelle Update nicht draufspielen sollte und es kommt ein neues Update?
Gibt es dabei Probleme oder ist es Voraussetzung für das neue Update das das zurzeit aktuelle Update aufgespielt ist ?


dann gibt es mit dem "neuen" Update die Änderungen des "vorherigen" Updates inklusive, dazu findest Du jedes Mal unter den Change-Logs die Information:

Vorherige Vorteile und Verbesserungen

Vorherige Vorteile und Verbesserungen anzeigen

Die folgenden Vorteile und Verbesserungen sind ebenfalls in diesem Update enthalten.


[Beitrag von Ralf65 am 23. Okt 2021, 12:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  15 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 07.07.2024  –  135 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281