HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL40/46V3000 Thread | |
|
Der KDL40/46V3000 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beepo
Stammgast |
#801 erstellt: 27. Apr 2008, 14:41 | |||
morpheus1976
Stammgast |
#802 erstellt: 27. Apr 2008, 20:28 | |||
Lesen hilft auch Nochmal, meine Einstellungen sind für ALLE Quellen gleich. DVD über HDMI, PS3 über HDMI, DVB-C über SCART, Camcorder über Component, DVB-T etc..... |
||||
|
||||
tomaszzZ
Stammgast |
#803 erstellt: 27. Apr 2008, 22:01 | |||
Kann mir jemand sagen ob und wie gut der V3000 in Verbindung mit einem PC ist. Über HDMI - DVI am liebsten. |
||||
lahung
Ist häufiger hier |
#804 erstellt: 27. Apr 2008, 22:24 | |||
Hallo, hat jemand Erfahrung mit PC über DVI/HDMI mit 1920x1080 Pixel nativ 1:1 darzustellen. Ich brauche dringend Hilfe. Vielen Dank im voraus. |
||||
My_Home_is_my_Castle
Ist häufiger hier |
#805 erstellt: 28. Apr 2008, 06:30 | |||
Bei Burosch kannste ja nur 4 Bilder ziehen, reicht das zum Einstellen! Oder hab ich was übersehen |
||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#806 erstellt: 28. Apr 2008, 09:36 | |||
Die Bilder eignen sich meiner Meinung nach super für die Einstellung von Kontrast, Helligkeit und Farbe. (entsprechend auch Farbtemperatur, Farbraum, Hintergrundbeleuchtung...) Hier hat man eine gute Kontrolle darüber, dass die dunklen Flächen zu Gunsten eines guten Schwarzwertes nicht absaufen oder dass helle Flächen nicht überstrahlen und unterscheidbar bleiben. Für dynamische Geschichten, wie Rauschunterdrückung etc. bringt ein Standbild natürlich nichts. Außerdem unterscheiden sich die Einstellungen je nach Quelle oder sogar nach Medium. Der Schwarzwert der Balken einer DVD über PS3 war z.B. recht schlecht, so dass ich nachregeln musste, obwohl das Testbild von PS3 optimal war. |
||||
metedogu
Neuling |
#807 erstellt: 28. Apr 2008, 10:46 | |||
kann jemand seine Einstellungen für Digital Sat über Scart posten. Danke im voraus |
||||
lahung
Ist häufiger hier |
#808 erstellt: 28. Apr 2008, 12:50 | |||
Hallo Experte, Hilfe, seit 2 Tage warte ich und ein anderer auf die Antwort von der Frage oben die Verbindung mit PC über DVI-HDMI. Kann jemand uns ein Einstellungstip geben? |
||||
flat_D
Inventar |
#809 erstellt: 28. Apr 2008, 13:40 | |||
Ich kann Euch leider nur meinen Tipp für den V2000 weitergeben. Ich habe den V2000 (1.366x768 Pixel) mit meinem Notebook (VAIO FE21M) über VGA verkabelt. Das Notebook gibt 1.360x768 Pixel bei 60 Hz als Monitorauflösung aus und die werden 1:1 auf dem LCD dargestellt (Pixelmapping). Super Bild, wobei die Schärfe ein wenig unter der langen Leitung (5m) und dem analogen Signal leidet. Ist aber zum Surfen, Filme schauen und für Fotos eine super Lösung. Der V3000 hat auch einen VGA-Eingang, der auch nur 1.366x768/60 oder 1.360x768/60 als höchste Auflösung annimmt. Da der V3000 ein FullHD ist, dürfte diese Einstellung deutlich an Schärfe verlieren. Sollte der Rechner aber 1920x1080/60 am HDMI/DVI-Ausgang ausgeben können (mußt Du mal in der Einstellung Grafikkarte nachsehen), dann wäre das die beste Möglichkeit. Das klappt super, wenn die Grafikkarte diese Auflösung beherrscht. Mußt Du nur am TV noch Vollpixel (1:1 Pixelmapping) aktivieren. [Beitrag von flat_D am 28. Apr 2008, 13:42 bearbeitet] |
||||
jurassic
Inventar |
#810 erstellt: 28. Apr 2008, 16:35 | |||
@metedogu Welches Signal möchtest Du denn übertragen? Das normale FBAS oder RGB? S-Video geht wohl nicht über Scart. gruss jurassic |
||||
morpheus1976
Stammgast |
#811 erstellt: 29. Apr 2008, 13:41 | |||
Kommt drauf an was du brauchst, habe meinen PC genau so an meinem V3000 dran..... Es geht auf jeden Fall! |
||||
matze_man
Schaut ab und zu mal vorbei |
#812 erstellt: 30. Apr 2008, 08:42 | |||
mich interessieren die einstellungen auch. übertrage sat digital über scart (RGB) und dvd über yuv. |
||||
co1980
Neuling |
#813 erstellt: 30. Apr 2008, 10:00 | |||
tag leute, ich bin erst seit gestern stolzer besitzer eines 46 V3000 nun hätte ich aber ein paar fragen (wollte keinen neuen thread aufmachen) wäre klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet! ich schaue über einen premiere-receiver (kabel) fern(humax iPDR-9800C, erst paar monate alt das teil) den receiver verbinde ich mit einem scart-stecker mit dem tv-gerät. da es ein sehr altes scart-kabel ist, wollte ich mir ein besseres (vergoldet z.b. haman) kaufen. meine fragen: bringt das etwas für die bildqualität? wenn ja, welches kabel könnt ihr empfehlen? muss ich auch die normalen antennenkabel gegen bessere austauschen? ein übles problem habe ich leider auch noch... es laufen manchmal drei "0" über den bildschirm - von links nach rechts...wie soll ich das beschreiben...es schaut so aus, als ob die im hintergrund (also kaum sichtbar) "rumlaufen" ihr kennt das ja sicher: einmal so einen fehler entdeckt und man sucht zwanghaft ob man ihn wieder sieht danke schonmal im voraus für eure hilfe [Beitrag von co1980 am 30. Apr 2008, 10:01 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
#814 erstellt: 30. Apr 2008, 14:01 | |||
Wozu einen Kabelreceiver verwenden? Der V3000 hat doch einen internen Kabelreceiver! Und eine CI-Schnittstelle für ein Alphacrypt light (60,-€), damit Du die Premiere-Smartcard einstecken kannst. Müßte problemlos funktionieren. Die drei Nullen sind nicht zufällig auf Deiner Netzhaut eingebrannt und beim Absuchen des Fernsehers wandern sie mit? Nein, ein solches Problem habe ich noch nie gesehen. Habe aber auch keinen V3000. Und warum kauft man sich einen 46"-FullHD, wenn man dann PAL über Kabel schaut? Das leuchtet kaum ein. [Beitrag von flat_D am 30. Apr 2008, 17:35 bearbeitet] |
||||
jurassic
Inventar |
#815 erstellt: 30. Apr 2008, 17:00 | |||
Also, hier auf "vielfachen" Wunsch;) Sat Digital, Scart, RGB Meine Empfehlung: Bild-Modus Standard Hintergrundlicht 5 Kontrast 80 Helligkeit 66 Farbe 52 FarbTemp: Neutral Schärfe 5 Dyn. Aus MPEG Aus Schwarz Aus Verb. Kontrast Aus Gamma Aus Weiss Aus Farbbrillanz Aus Farbraum Standard Filmodus: Autom 1 Energie sparen: aus Lichtsensor: aus gruss jurassic |
||||
Ceron
Schaut ab und zu mal vorbei |
#816 erstellt: 30. Apr 2008, 21:01 | |||
hi, ich will meinen PC an den Fernseher anschliesen. Reicht dafür ein DVI/VGA Kabel oder brauche ich ein DVI/HDMI Kabel um den PC in der Auflösung 1920 × 1080 zu betreiben. Welches Kabel lohnt sich eher ein DVI/VGA kabel oder soll ich mir besser ein DVI/HDMI kabel kaufen? Gruß Ceron [Beitrag von Ceron am 30. Apr 2008, 21:10 bearbeitet] |
||||
jurassic
Inventar |
#817 erstellt: 01. Mai 2008, 06:51 | |||
Kauf Dir ein DVI/HDMI Kabel. Dann hast Du auch die volle Auflösung. gruss jurassic |
||||
co1980
Neuling |
#818 erstellt: 01. Mai 2008, 09:17 | |||
1. bin ich nicht so wirklich der "techniker", also keine ahnung was daran falsch ist, wenn man PAL über kabel schaut(was auch immer das bedeutet ) soll das heißen, weil es in meinem haus nur kabel-tv gibt, darf ich mir keinen tollen fernseher kaufen? ps3 + full-hd + blu-ray = tolles fernseherlebnis (deshalb gekauft) 2. die 3 nullen sind nicht auf meiner netzhaut...ist immer noch da. z.b. wenn es in einem film ganz dunkel ist, dann schaut es so aus, als ob im hintergrund ein 2tes bild ist...im oberen drittel ein querbalken und 3-4 horizontale linen (ca wie ne tabelle und ganz schwach erkennbar)...ist schwierig zu beschreiben. die nullen habe ich nicht mehr gesehen... 3. der kabelreceiver ist erst 2-3 monate alt...darum in verwendung. weil ich mich technisch eben nicht gut auskenne, weiß ich leider nix von "Und eine CI-Schnittstelle für ein Alphacrypt light (60,-€)" da muß ich mal googeln. oder du schickst mir nen link zu dem teil das ich brauche 4. ich bin neu hier im forum und wie zum 3ten mal erwähnt, nicht der der sich für die technik interessiert, sondern nur ein schönes gerät zum fernsehen will... warum du mir gegenüber so aggresiv und unfreundlich antwortest, ist mir wirklich schleierhaft... hoffe nicht, dass das der umgangston hier im forum ist [Beitrag von co1980 am 01. Mai 2008, 10:01 bearbeitet] |
||||
jurassic
Inventar |
#819 erstellt: 01. Mai 2008, 11:02 | |||
Hallo co1980, Was mein Vorredner wahrscheinlich meint: Eine Zusspielung zum 46er Sony mit einem Scartkabel ist problemmatisch. Dabei ist keine gute Bildquali zu erwarten. Wenn ich das richtig sehe, hat Dein Kabelreceiver weder HDMI noch Komponenten Ausgänge. Für einen 32er LCD mag eine Scart/RGB Zuspielung vielleicht noch reichen, aber für einen 46er LCD würde ich dringend zumindest einen Komponentenanschluss empfehlen. Besser noch HDMI Hast du die Bildstörungen auch, wenn Du den Kabeltuner vom Sony benutzt? gruss jurassic |
||||
co1980
Neuling |
#820 erstellt: 01. Mai 2008, 12:18 | |||
hallo jurassic, danke für deine antwort. du hast recht, mein receiver hat weder hdmi noch komp.-ausgänge...leider. vorher hatte ich einen 50er sagem dlp und da hatte ich mit dem receiver über scart ein wirklich klasse bild! deshalb habe ich gedacht mit dem 46er lcd klappt das auch... die bildstörung habe ich bei er playstation nicht, also liegt es wohl wirklich an dem scart anschluss. sorry, wenn die fragen blöd klingen, ich bin aber was die technik betrifft wirklich ne pfeife es gibt ja so vergoldete scart-stecker von hama, würden die das bild verbessern? wie kann ich den eingebauten kabeltuner nutzen bzw. was brauche ich um dort die premiere-karte "reinzustecken" wenn ich den eingebauten kabeltuner benütze, wurde das mein bildproblem lösen? oder soll ich mir einen receiver mit hdmi-anschluss besorgen? wenn ja, welchen würdest du mir empfehlen? fragen über fragen danke für deine hilfe und geduld [Beitrag von co1980 am 01. Mai 2008, 12:26 bearbeitet] |
||||
jurassic
Inventar |
#821 erstellt: 01. Mai 2008, 13:42 | |||
Es geht darum Fehlerquellen auszuschliessen. Wenn Du den Kabeltuner vom LCD benutzt, und Du dann keine Bildstörungen hast, kann man sagen, dass Dein Sony LCD und Dein Kabelfernsehanschluss im Haus in Ordnung sind. Es muss dann an Deinen Verbindungskabeln oder an Deinem Humax liegen. Als nächstes würde ich dann ein anderes Scartkabel probieren. Das braucht noch kein hochwertiges sein, nur halt ein anderes. Sind auch dann Bildstörungen zu sehen liegt es am Receiver. Sind keine Bildstörungen zu sehen kann man dann auch hochwertige Verbindungskabel ins Auge fassen. Die Premierekarte würde ich im Moment nicht in den Sony stecken. Erstens stellt Premiere gerade die Verschlüsselung um, und zweitens stehen Dir auf der Fernbedienung keine Optionskanäle zur Verfügung. Das könnte bei einigen Premiere- Programmen Probleme machen. Abgesehen davon ist die Anschaffung eines Receivers mit HDMI Ausgang wohl die beste Lösung. Falls Dir Premiere wichtig ist, sollte Der aber (im Moment) in jedem Fall Premiere zertifiziert sein. Empfehlen würde ich den Humax PR-HD 1000 C Was man so hört ist der sehr gut. gruss jurassic |
||||
co1980
Neuling |
#822 erstellt: 01. Mai 2008, 20:46 | |||
alles klar. danke nochmals für deine hilfe! ich werde mir dann wohl den von dir empfohlenen receiver besorgen. gruss chris |
||||
OMS
Ist häufiger hier |
#823 erstellt: 02. Mai 2008, 10:19 | |||
Hallo zusammen, habe mir kürzlich den 40V3000 zugelegt. Jetzt habe ich das Problem, dass ich über den integrierten DVB-C Tuner einige Programme wie z.B. RTL nicht empfangen kann. Diese Sender erscheinen auch nicht in der Programmliste. Ein CI Modul verwende ich nicht. Mein Kabelbetreiber ist KMS in München. Zusätzlich verwende ich einen Philips HD Kabelreceiver, über den ich problemlos RTL digital empfangen kann. Gibt es evtl. manuelle Einstellmöglichkeiten im Fernseher? Viele Grüsse, OMS |
||||
jurassic
Inventar |
#824 erstellt: 02. Mai 2008, 10:38 | |||
Brauchst Du eine Smartcard zum Empfang der Privaten? Siehst Du überhaupt private Kanäle überm Sony Tuner? Digitalen Suchlauf des Sony gestartet? Bei uns in NRW sind z.B. die Privaten alle verschlüsselt. gruss jurassic |
||||
OMS
Ist häufiger hier |
#825 erstellt: 02. Mai 2008, 11:00 | |||
Ja, einen Grossteil der Kanaäle kann ich empfangen. KMS verschlüsselt die privaten Kanäle nicht. Den digitalen Suchlauf habe ich gestartet, hat auch funktioniert. Sender wie SAT1 und ProSieben kann ich auch problemlos empfangen. Nur kein RTL. Mein externe Kabeltuner kann aber auch RTL empfangen... |
||||
jurassic
Inventar |
#826 erstellt: 02. Mai 2008, 11:16 | |||
Kann es sein, dass VOX und RTL2 auch fehlen? Ich habe hier einen gefunden, der konnte ebenfalls einige Kanäle nicht finden. http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-1640.html Allerdings auf seiner D-Box Vielleicht wird das RTL Paket in einenm Frequenzbereich eingespeisst, den der Sony Tuner nicht abdeckt. Dann müsstest Du bei Deinem Kabelbetreiber nachfragen. gruss jurassic |
||||
dan11
Ist häufiger hier |
#827 erstellt: 02. Mai 2008, 11:31 | |||
Kurze Frage: Kann man die drei Tuner eigentlich gleichzeitig nutzen? Ich habe hier im digitalen Kabel leider nur die Öffentlich Rechtlichen und Premiere. Kann ich jetzt über DVB-T die anderen Privaten Sender reinbekommen? Ohne erneute Kanalsuche usw machen zu müssen? Falls das nicht geht, geht dann wenigstens analog Kabel zusammen mit Kabel digital? Oder analog Kabel mit DVB-T? |
||||
jurassic
Inventar |
#828 erstellt: 02. Mai 2008, 12:01 | |||
DVB-T mit anderen Signalen soll Problematisch sein.( Störungen ) Hab ich aber selbst nicht ausprobiert. Analog Kabel und Digital Kabel gleizeitig geht. Man muss aber auf der Fernbedienung zwischen Analog Modus und Digital Modus umschalten. Man hat dann eine Analog-Senderliste und eine Digital-Senderliste. gruss jurassic |
||||
OMS
Ist häufiger hier |
#829 erstellt: 02. Mai 2008, 12:24 | |||
Ganz genau! VOX und RTL2 fehlt auch. Scheint am Kabelnetzbetreiber KMS und dem Frequenzbereich zu liegen. Gibt es eine Möglichkeit den Frequenzbereich des Sonys manuell zu ändern? |
||||
jurassic
Inventar |
#830 erstellt: 02. Mai 2008, 14:01 | |||
Ja, Ja, Die kleinen Kabelnetzbetreiber Da kommt immer Freude auf Wenns überhaupt möglich ist, kann das wohl nur ein Sony Techniker im Service Menü hinbekommen. Aber vielleicht gibts ja mal bei der KMS eine Neu Sortierung der Sender gruss jurassic |
||||
monstersemmel
Stammgast |
#831 erstellt: 02. Mai 2008, 15:48 | |||
So, ich gehöre nun auch zum Kreis der V3000er Habe mir heute, da der Gebrauchtdeal mit einem Samsungs F86 nicht geklappt hat, einen 46V3000 gekauft....gerade ausgepackt Jo, mal sehen Chris PS: Freu mich schon auf ein langes GTA IV-Wochenende |
||||
grandmasterO
Stammgast |
#832 erstellt: 02. Mai 2008, 16:14 | |||
Hi!hab heute ne ps3 bekommen aber komme mit den einstellungen nicht weiter (die von der ps3, tv is alles ok) PS3 Menü: KINO-KONVERTIERUNG..............automatisch/video DVD-Breitbildanzeige................Pan&Scan/ Letterbox DVD-Hochskalierer...................aus/doppelte skalierung/normal/vollbild Filter reduzierung Cross-Color effekte...ein/aus RGB Voller bereich(HDMI).............begrenzt/voll TV: Rauschunterdrückung...............aus/schwacher effekt/starker effekt Breitbildmodus.........................voll/Punkt für Punkt kann mir jemand sagen was ich da nehmen soll? gibts sonst noch einstellungen die wichtig sind? gruss |
||||
Tha23
Ist häufiger hier |
#833 erstellt: 02. Mai 2008, 17:38 | |||
Jaaaaaaaaa, hab vorhin meinen Sony abgeholt Aber jetzt liegt der im Auto rum und wartet ausgepackt zu werden Keiner da der mir beim schleppen helfen kann xD :/ Kanns kaum noch erwarten |
||||
mcr
Stammgast |
#834 erstellt: 02. Mai 2008, 17:42 | |||
ich wollte grad gta4 spielen aber der fernseher zeigte dann nur 720p an. wie kann ich das wieder umstellen??? mfg |
||||
stefanstar1
Stammgast |
#835 erstellt: 02. Mai 2008, 17:52 | |||
Hab dir mal die Einstellungen FETT markiert. Die DVD Einstellungen betreffen NUR DVD Filme/Videos NICHT die PS3 Games. Ansonsten einfach mal in der Bedienungsleitung der PS3 nachlesen-da steht alles drinn! Das sollte alles sein! viel spaß beim zocken! :-) [Beitrag von stefanstar1 am 02. Mai 2008, 17:58 bearbeitet] |
||||
stefanstar1
Stammgast |
#836 erstellt: 02. Mai 2008, 17:54 | |||
Ganz einfach, geh in dein PS3 Anzeigen Menue HDMI und mach die Häckchen bei 720p, 1080i raus und laß nur 1080p aktiviert. Dann kannst du jetzt GTA4 auf FULL HD 1080p zocken! Viel Spaß! :-) [Beitrag von stefanstar1 am 02. Mai 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||
mcr
Stammgast |
#837 erstellt: 02. Mai 2008, 18:18 | |||
habe grad bemerkt wenn ich im menü bin wird 1080p angezeigt aber sobsld ich gta4 spiele 720p. was kann ich da machen??? |
||||
stefanstar1
Stammgast |
#838 erstellt: 02. Mai 2008, 18:24 | |||
nullnull
schau mal da, so sollte es dann gehen : http://talkplaystati...ft-auto-iv-at-1080p/ GTA 4 kann nur 720p wiedergeben, die 720p werden dann von der PS3 auf 1080p/i hochgerechnet. GTA 4 hat keine native 1080 Auflösung. [Beitrag von stefanstar1 am 02. Mai 2008, 18:43 bearbeitet] |
||||
Tha23
Ist häufiger hier |
#839 erstellt: 02. Mai 2008, 19:16 | |||
So, hab den V3000 nun endlich aufgebaut und auch schon Einstellungen aus dem Einstellungsthread verwendet. Es ist schon ein hammer Teil!!!! Nur selbst ARD,ZDF sehen nicht wirklich soo gut aus. Viel rauschen und nicht so eine schärfe. Hab im Moment auch nur einen Digital-Satreceiver von Medion (30EUR dingen) dieser ist mit dem Sony mit einem Oehlbach-Scartkabel verbunden. Bringt es viel wenn ich mir einen HDTV-Receiver anschaffe wie bspw. den Humax PR-HD1000 ? Oder was für einen empfehlt ihr? Es muss noch nicht unbedingt HDTV sein, aber das normale DigiSat Programm sollte schon vernünftig anzugucken sein. Und allzu teuer sollte er auch nicht sein^^ war schon ein hartes stück dafür zu sparen und als nächstes sollte eigentlich erst einmal die PS3 zum Blu-ray gucken anstehen, naja. Freue mich über jede Antwort! Grüße |
||||
jurassic
Inventar |
#840 erstellt: 02. Mai 2008, 19:51 | |||
Du brauchst einen Receiver mit HDMI Ausgang. Das bringt wirklich was. z.B. Topfield TF7710HSCI ca.200 Euro oder die Rundum Sorglos Lösung Technisat HD S2 den ich selbst habe. Kostet aber 450 Euro Der Scart Anschluss ist eine Beleidigung für den Sony gruss jurassic [Beitrag von jurassic am 02. Mai 2008, 19:52 bearbeitet] |
||||
Tha23
Ist häufiger hier |
#841 erstellt: 02. Mai 2008, 20:38 | |||
Danke für die Antwort! Geht auch sowas --> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=689802 http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=669951 Im Moment bin ich halt net so flüssig Ich mein wenn HDMI noch einmal einen Schub gibt Übrigens muss ich etwas zurück rudern Ich habe unter Einstellungen mal bei "Eingangswahl" das "Nur Video" in "Alle" geändert, das gab eine deutliche Verbesserung, keine Einbildung oder so, das Bild kommt viel Farbkräftiger und schärfer rüber Im Moment bin ich einfach nur begeistert, auch wenn ich mir mehr erhofft hatte (was ja aber wohl an meinem Billig-Receiver liegt). Ich freu mich schon richtig drauf wenn ich die PS3 hab und Blu-ray "erleben" darf Grüße! Edit: Vl. überleg ich mir das doch einmal mit dem Topfield TF7710HSCI, scheint ja ein gutes Teil zu sein! Ob ich jetzt erst 50-99EUR ausgebe oder mir sofort nen guten kaufe ist ja eigentlich egal^^ [Beitrag von Tha23 am 02. Mai 2008, 20:49 bearbeitet] |
||||
mcr
Stammgast |
#842 erstellt: 03. Mai 2008, 06:41 | |||
danke könnte mir vll bitte jemand das übersetzen? weil englisch ist nicht mein Lieblingsfach lol danke stefan... aber am Fernseher kanns nicht liegen oder??? mfg |
||||
flat_D
Inventar |
#843 erstellt: 03. Mai 2008, 09:40 | |||
Warum meinst Du, daß ich aggressiv und unfreundlich reagiert hätte? Ich habe Dich lediglich gefragt, weshalb Du einen externen Kabelreciever mit einer für einen Digital-LCD-Flachbildschirm recht ungeeigneten, veralteten Scartverbindung benutzt, wenn Dein neuer LCD doch einen eigenen Kabelreceiver schon eingebaut hat? Das hast Du doch nicht übersehen oder? Denn das macht in meinen Augen keinen Sinn. Und wenn Du damit Premiere schauen möchtest (nach Deinen Postings gehe ich davon aus, daß Du [noch] kein PremiereHD/DiscoveryHD-Abo hast), brauchst Du doch nur einen Steckplatz für die Premiere-Smartcard. Und dafür gibt es das so genannte Common-Interface (CI) an Deinem Fernseher, in welches Common-Access-Module (CA) eingesteckt werden. Eines davon heißt Alphacrypt Light von Mascom und ist die billigste Variante aber voll ausreichend (noch). Ob und wann Premiere wirklich alle Kunden zur neuen NDS-Verschlüsselung zwingen kann (für die die CA-Module [noch] nicht tauglich sind), bleibt abzuwarten. In jedem Fall ist der beste Fernseher nichts wert (absolut gar nichts wert), wenn man ihn mit schlechten Signalen füttert. Daher mein dringender Rat, nicht die ganze Kohle in den Fernseher zu stecken, um dann beim Rest sparen zu müssen. Der umgekehrte Weg ist sogar der bessere. Ein etwas einfacheres (aber qualitativ gutes) LCD-Modell und dafür beste Hardware für die Bildzuspielung bringt deutlich mehr. Ich selbst habe nur einen HDready-LCD mit nur 40" aber dafür einen hochwertigen HDTV-Receiver mit PremiereHD-Abo und eine PS3 für BluRays. Das Bild ist um ein vielfaches besser, als auf einem 46"-FullHD-LCD, der nur mit PAL-Fernsehen versorgt wird, erst recht bei einem 50,-€-PAL-Receiver mit Scartausgang. Das ist, wenn Du mir diesen Vergleich verzeihen mögest, als würdest Du Deinen Ferrari F430 mit Schubkarrenbereifung und drei kohlrübenbeladenen Anhängern fahren. Das paßt einfach nicht zusammen. Dann lieber einen guten vorzugsweise premierezertifizierten HD-Receiver (da der interne Kabelreceiver leider nicht HD-fähig ist) und eine Erweiterung Deines Premiere-Abos um PremiereHD. Vielleicht kannst Du auch das Abo einfach ändern und läßt dafür einen anderen Themenblock weg, dann kostet's nicht mehr. Und dazu eine PS3 mit ein paar HD-Filmen, dann siehst Du, wofür Dein Fernseher überhaupt gebaut wurde. Für PAL-Fernsehen sollte man lieber bei einem Röhrenfernseher bleiben. Da ist das Bild zwar detailarm grob aufgelöst aber wenigstens einigermaßen scharf. FullHD und PAL passen nicht gut zusammen. [Beitrag von flat_D am 03. Mai 2008, 09:44 bearbeitet] |
||||
Mic42
Ist häufiger hier |
#844 erstellt: 03. Mai 2008, 14:46 | |||
Diese Meinung hatte ich auch sehr lange. Natürlich ist das kein Dream Team. Bevor mein V3000 kam hatte ich Bedenken, dass ich bei SD die gute alte Trinitron Röhre vermissen werde. Der eingebaute DVB-C Receiver hat diese Zweifel beseitigt. Das Bild ist viel besser als erwartet und meiner Meinung nach sogar einer Röhre klar überlegen. Da hat sich einiges getan und die verschmierten Schrottbilder früherer Geräte (ja, lag auch an den Anschlüssen im Elektromarkt) gehören zumindest bei Geräten wie dem V3000 der Vergangenheit an. (Klar, analog verbringt er auch keine Wunder) |
||||
flat_D
Inventar |
#845 erstellt: 03. Mai 2008, 15:57 | |||
Na ja, je nach Sender ist es aber auch manchmal so richtig Sch...e. Gerade bei den Flachbildschirmen sieht man jeden kleinen Fehler. Da ist die Röhre doch deutlich toleranter. |
||||
mcr
Stammgast |
#846 erstellt: 03. Mai 2008, 18:08 | |||
also wenn ich alle einstelleungen außer wide eistelle fehlt z.B. ein kleiner Teil vom Ferndeh logo.. Habt ihr das auch??? mfg |
||||
stefanstar1
Stammgast |
#847 erstellt: 03. Mai 2008, 18:33 | |||
also ehrlich gesagt verstehe ich dein problem nicht! wie genau und was hast du denn an deinem sony tv angeschlossen und mit was verbunden??? hast du es jetzt hinbekommen dein GTA4 Game über PS3 in 1080p spielen zu können??? ? [Beitrag von stefanstar1 am 03. Mai 2008, 18:53 bearbeitet] |
||||
FreaKoRn
Ist häufiger hier |
#848 erstellt: 03. Mai 2008, 20:19 | |||
Hallo, Hab mich nun auch entschieden einen kdl 40v3000 zu kaufen, habe jedoch noch zwei fragen: Zum einen, hat jemand mal den stromverbrauch gemessen? oder könnte das jemand mal tun für mich? den 169watt wären ja wirklich spitze meine 32" pana verbraucht nämlich auch fast soviel (164watt gemessen) ist aber mit 150watt angegeben o.O und in einem englischen Forum habe ich etwas von "Blubs" gelesen!? konnte nicht herrausfinden was das sein soll!? der abacho übersetzer sagt mir das wort heißt zwiebeln xD nur kann ich damit überhaupt nichts anfangen^^ Danke schonmal für eure hilfe Grüße Basti |
||||
Thrakier
Inventar |
#849 erstellt: 03. Mai 2008, 23:29 | |||
HDReady und PAL aber auch nicht. |
||||
mcr
Stammgast |
#850 erstellt: 04. Mai 2008, 05:18 | |||
hinbekommen noch nicht weil hatte keine zeit;) das mit dem bildformat nervt manchmal bei untertitel... und zur meiner letzten frage erkennt bei euch der v3000 die ps3 über hdmi? bei mir nicht.. mfg |
||||
jurassic
Inventar |
#851 erstellt: 04. Mai 2008, 06:37 | |||
Stromverbrauch schwankt bei mir zwischen 143 und 164 Watt Hängt vom Bildsignal und Deinen Einstellungen ab. Standby ist 13 Watt Von Blubs weiss ich nichts. gruss jurassic |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL40/46V3000 Einstellungs Thread chrisk752k am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 115 Beiträge |
Hat mein V3000 Clouding? lixe am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 18 Beiträge |
Alpha Crypt Kabel Deutschland KDL40-V3000 eurotrash74 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 11 Beiträge |
Der "V3000" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 27 Beiträge |
V3000 Lackieren? Janer am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
SONY-KDL40/46V3000 KEINE 60Hz? MS8 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit V5800 nach Austausch gegen V3000 gaz-man am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 4 Beiträge |
Stromverbrauch Sony KDL40 V3000 beim Energiesparen hifimartin am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
KDL V3000 + Premiere via Alphacrypt Raffnix83 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 12 Beiträge |
V3000 - PC-Anschluss über HDMI redseibi am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189