HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) mit Triluminos LED-Backlight!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kalle1111
Inventar |
14:30
![]() |
#951
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Bei einem grossen "Gerätepark" macht die Anschaffung einer Logitech Harmony Sinn. ![]() |
||||||||
inschinör
Stammgast |
14:40
![]() |
#952
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Da wollte ich noch warten bis es eine gibt mit der man ohne Extra-Zubehör auch die PS3 bedienen kann. Meines Wissens gibt's das noch nicht. |
||||||||
|
||||||||
kalle1111
Inventar |
15:15
![]() |
#953
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Nein, da die PS3 mit Bluetooth arbeitet. Dafür wirst Du wohl auch in Zukunft Zubehör brauchen. |
||||||||
Gunstick
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#954
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Ja, theater modus (macht ja eigendlich nur ME aus und picture auf Cinema) hat auch den verwisch Effekt, aber nicht die custom Einstellung von hier: ![]() Nach einigem probieren war der Schuldige gefunden: Rauschunterdrückung. Und auch ein wenig DRC. Aber ohne DRC sieht das SD signal, auch wenn's von digital SAT kommt (über scart) sehr bescheiden aus. Ich lass also DRC für das SD signal an. Gruss, Georges |
||||||||
alluidh
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#955
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Auf der Seite von Sony ist nun der Preis von 4499 komplett verschwunden und es steht nur noch der Preis von "2.799,00 € Unverbindliche Preisempfehlung" für den 46". Bei den 55ern ist der Preis immer noch mit "6.299,00 € Unverbindliche Preisempfehlung" angeben, wie davor. Interessant finde ich nur, dass Anfang der Woche beim 46" noch beide Preise standen und nun nur noch der günstigere. Hat jemand von euch da noch mehr Infos zu? |
||||||||
sturmbringer
Stammgast |
19:14
![]() |
#956
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Bizarr, heute morgen war der andere Preis noch da. Aber ich hab da nix gegen, desto tiefer desto schneller habe ich die Kiste ^^ |
||||||||
Publius
Stammgast |
19:39
![]() |
#957
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Du meinst diese "Product Homepage"-Seite? ![]() Ich glaube nicht, dass der Sony-Preis für Endverbraucher gesunken ist - wenn man in den Sony-Shop geht (direkter Link macht wegen Session-ID wohl keinen Sinn), sieht man noch den alten Preis von 4.499,-€ für den 46er. ![]() Entweder will man selbst Margen von ca. 2000 Euro pro Gerät einstreichen oder den Fachhandel schützen. In den USA sieht es da noch "lustiger" aus - wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Händler bei dieser Linie an die Sony-Preise gebunden! Amazon-US verkauft ihn z.B. zum offiziellen Sony-USA-Preis von $4,499.99 - da sieht es in Deutschland schon etwas besser aus... Mal sehen, was die CES so bringt und ob der Wettbewerb (oder Sony selbst) genug Druck ausübt, damit der Preis endlich in angemessene Regionen wandert. Gruß, Publius |
||||||||
celle
Inventar |
19:52
![]() |
#958
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Also in den USA ist der Preis auch schon gesenkt wurden. ![]() Aktuell scheint man den XBR8 in eine Bundleaktion gar noch günstiger zu bekommen. Trotzdem, deutlich teurer als bei uns. |
||||||||
Critton
Stammgast |
21:20
![]() |
#959
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
So, an einer Stelle muss ich meinen Kurzbericht zum 55X4500 leider korregieren. Neben dem leisen Lüfterrauschen, mit dem ich zur Not noch leben kann (PS3 ist lauter), hat mein 55X4500 auch ein hochfrequentes Spulenpfeifen, das mich auf dauer fast Wahnsinning macht. An der oberen Gehäusekannte ungefähr in der Mitte scheint der Verursacher zu sitzen. Jedenfalls kann man es ganz deutlich höhren wenn man sich hier mal kurz über die Lüftungsschlitze beugt. Und leider sind meine Ohren noch gut genug, das ich es auch noch in meiner 3,8m entfernten Sitzposition wahrnehmen kann. Drum meine Frage an andere 55X4500 Besitzer: Ist mein Exemplar hier ein Ausreißer, oder hat euer Exemplar auch ein derartiges zirpen? Service oder Rückgabe ist die Frage die sich mir jetzt stellt. Danke für eure Antworten. SoniC Update: Von der Einstellung der Hintergrundbeleuchtung bzw. des Energiesparmodus scheint das Geräusch gänzlich unabhängig zu sein. [Beitrag von Critton am 27. Dez 2008, 21:22 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
23:06
![]() |
#960
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Ich hab mein Ohr noch nicht an das Gerät gelegt- aber da wo ich sitze - so 4,50 Meter weg - hör ich nichts. Auch nicht aus ca. 2 Meter entfernung. Ich hab schon öfters den Ton abgeschaltet um mal nach Geräuschen zu lauschen aus der Entfernung. Der 55er hat nen Lüfter????? Und Zirpen hör ich auch nichts. Für mich ist das o.k. |
||||||||
inschinör
Stammgast |
23:16
![]() |
#961
erstellt: 27. Dez 2008, |||||||
Kommt Zeit, kommt Rat,... Früher später Wird ein Hersteller (Logitech?) sicherlich auch ein BT-Lösung anbieten mit der man dann gleichzeitig (neben der Steuerung von TV und Anlage) auch noch Rasensprenger und weiß der Kuckuck steuern kann... |
||||||||
Critton
Stammgast |
01:42
![]() |
#962
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Kannst du bitte einmal prüfen ob das Zirpen prinzipiell auch bei deinem Gerät zu höhren ist, wenn du oben (mittig) an den Lüftungsschlitzen hörst? Mein 55X4500 hat ein Lüfter, der schaltet sich aber nicht sofort nach dem einschalten ein. Wird im nomalen Betrieb bei mir von der PS3 deutlich übertönt, aber wenn ich die ausschalte hört man ihn. Muss im übrigen auch irgendwo mittig oben sitzen... Wäre mir sehr wichtig, um abzuschätzen ob Service was bringen könnte oder ob ganz zurück. SoniC |
||||||||
Dr._Hackas
Ist häufiger hier |
01:53
![]() |
#963
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Ist denn 2009 auch wieder mit einem 40"-Gerät mit RGB-LED-Backlight und 200 (oder mehr) hz von Sony zu rechnen oder wäre das jetzt reine Spekulation? Der 46er passt bei meinen Eltern wohl nicht rein, deshalb tendiere ich zum Z oder werde erstmal nur für meine Bude was Neues (Kleineres) kaufen. (Frage ist sicher schon beantwortet worden. Sorry deshalb) |
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
02:02
![]() |
#964
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Nur so Interessehalber: Haben die aktuellen Sony Modelle (X,Z) noch irgendwelche Clouding-Probleme? |
||||||||
celle
Inventar |
10:06
![]() |
#965
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Ja. Evtl. gar schon im Frühjahr und hier habt ihr den Grund warum der X4500 bald extrem im Preis sinken könnte; Samsung´s B6000, B7000 und B8000-Serie; ![]() Auch am Design scheint man etwas verändert zu haben - der B8000 kommt in "Chrome"! Die Antwort auf den Sharp XS1? Sony muss einfach reagieren! Also den X4500 mindetsens gravierend im Preis senken und oder weitere LED-Modelle nachschieben. |
||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
10:45
![]() |
#966
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Er hat aber recht explizit nach RGB-LEDs gefragt und da hat Samsung meines Wissens nichts angekündigt. Offensichtlich meint man die Probleme mit weißen LEDs also im Griff zu haben. Ansonsten besteht natürlich noch die Chance, daß man Displays oder Backlights von CMO zukauft, die ja eine eigene RGB-LED-Technik entwickelt haben. Das wäre dann aber der erste ernstzunehmende Angriff auf Sonys X4500er, die ja im Vergleich zum einigen anderen RGB-LED-Angebot von Sharp noch richtig preiswert wirken. Solange Sharp seine Geräte (die ja durchaus diverse Kinderkrankheiten zu haben scheinen) zu diesen Preisen verkauft, sehe ich diesen massiven Druck auf Sony irgendwie nicht. |
||||||||
celle
Inventar |
10:47
![]() |
#967
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Wie gesagt, die Messwerte bezüglich Farben, sind beim A9 sehr gut. Auf dem Blatt Papier das bessere System zu haben bringt halt nichts, wenn es der potentielle Käufer in der Praxis nicht sieht. Der schaut dann nach Preis und im Zuge des Schlankheitswahns auch immer mehr auf das Design. M.E. setzt Samsung´s neue Serie (und andere Hersteller werden sicherlich folgen) Sony schon stark unter Druck. Nicht nur den X4500, sondern vor allem die Mittelklassemodelle. Hier muss Sony im Frühjahr in der Leistung deutlich näher zum ehemaligen Topmodell aufschließen, als es mit dem W4000 zum X3500 noch der Fall war. Auf weitere und vor allem günstigere LED-Modelle kann Sony wohl nicht mehr verzichten. [Beitrag von celle am 28. Dez 2008, 10:57 bearbeitet] |
||||||||
erstens
Stammgast |
11:02
![]() |
#968
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Nein, kein Clouding. Der W hat gelegentlich leichtes (oder stärkeres). |
||||||||
celle
Inventar |
11:11
![]() |
#969
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Gilt auch für den Z. Wurde gar in Testberichten angemerkt. Bei den größeren X-Modellen fällt es wegen dem LD nicht so auf. |
||||||||
erstens
Stammgast |
11:40
![]() |
#970
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Beim Z auch noch? Dann müsste es auch beim 40er X so sein. Aber den W habe ich grade wo aufgestellt und gesehen und mein X hat dagegen null clouding aber W dagegen eher deutlich. Also schimmert so richtig. Aber bei mir null. Aber ich habe wenig Licht im Raum. Ich vermute ja beim W, da es sich ändert, je nach dem in welchem Winkel man reinguckt, dass es eher von außen einstrahlendem Licht kommt... |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:57
![]() |
#971
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Also wenn ich oben an den Lüftungsschlitzen höre - dann gaaaaannzz minimal, da muss ich aber auch mit dem Ohr 10 cm ans Gehäuse gehen. Ein bisschen weiter weg - halber Meter - ist ruhe. Mein Plasma ist da viel lauter. Der zirpt auch - je heller das Bild - desto mehr zirpt er. Und das mit dem Lüfter - den hab ich noch nie gehört. Ich lasse das Gerät auch nicht 6 oder mehr stunden am Stück laufen. Schaue abends halt - so 3 Stunden. Vielleicht wird er da nicht "warm" genug. Das Gerät steht ziemlich frei - auch nach hinten - genug Platz zum kühlen also ![]() Berichte, was Du gemacht hast. Gruss Steffen |
||||||||
inschinör
Stammgast |
15:35
![]() |
#972
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Mein X ist wolkenlos! Auch ohne LD-LED! |
||||||||
inschinör
Stammgast |
16:30
![]() |
#973
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Jetzt muss leider etwas OT hier loswerden, da mir ein User Fragen zum X und der Garantie via PM hat zukommen lassen:
Meine Antwort:
Und zurück kam eine PM die mich da zu bewegte, das ganze mit Euch allen zu teilen...
Gerne beantworte ich Fragen. Kein Problem. Deshalb auch gleich eine Antwort verfasst:
So, das musste jetzt mal raus. SOrry für OT, enthält ja zumindest ein wenig Info bezüglich der Garantie. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:52
![]() |
#974
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Bei meinem Stand auch ein E hinter der Bezeichnung. Lt. Sony - hab da angerufen - steht das für Europa. Also 5 Jahre Garantie. Man braucht nur die Rechnung. So sprach der Herr an der Hotline. Und diese komische europäische Garantiekarte: Hab ich gar nicht gesehen bei mir. Entweder ich hab keine, oder ich war zu aufgeregt und das Teil liegt irgendwo noch in dieser riesigen Kiste. Aber ich hab auf meiner Rechnung stehen: "DEUTSCHES GERÄT" Gut gelle ![]() Und das mit "Forumgeschädigt". Das hat schon was richtiges ![]() Ob ich Pixelfehler habe - ich hab von meinem Sitzplatz keine gesehen ![]() [Beitrag von Honda_Steffen am 28. Dez 2008, 17:58 bearbeitet] |
||||||||
inschinör
Stammgast |
18:54
![]() |
#975
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Die war in der Tüte in der auch die Anleitungen in allen Sprachen dieser Welt waren. Da sind vier oder fünf 'Bücher' drinnen, die Werbung sich bei MySony zu registrieren und eben dieses gefaltete 10-seitige DIN A5 Garantiepamphlet. Wie ich schrieb, ich gehe auch von 5 Jahren aus. Und wenn nicht, dann dreht sich die trotzdem Welt weiter. Achtung nur bösartige Mutmaßung: Vor allen glaube ich dass diese Garantie, wie überall anders auch, diverse Ausschlußkriterien hat. Dieses Verschleissteil nicht und jene Funkion nicht, so dass man ab Monat 25 (also dem 3. Jahr) nur noch garantiert bekommt, dass die Lautsprecher nicht von alleine runterfallen... ![]() |
||||||||
Publius
Stammgast |
22:07
![]() |
#976
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Unser örtlicher MediaMarkt bietet auf Flatscreens eine Erweiterung der Garantie auf 5 Jahre an ("5 Jahre Plus-Garantie" o.ä.) - natürlich nicht kostenlos, sondern gegen einen saftigen Aufpreis. Bei einem Gerätepreis zwischen 2000-3000 Euro reden wir da über 250 Euro - und das auch bei den ganzen Bravias! Solche optionalen Garantien sind ja nichts Neues, aber da es ja diese "Bravia"-Garantie gibt, stellt sich doch die Frage, ob es einfach Dummenfang ist, oder tatsächlich mehr geboten wird. Kennt das jemand zufällig? (Nicht dass ich erwarte, dass hier viele MM-Kunden sind... ;-) Gruß, Publius |
||||||||
erstens
Stammgast |
23:13
![]() |
#977
erstellt: 28. Dez 2008, |||||||
Ich wette, der EU Garantiezettel liegt allen Geräten bei. Auch denen beim autorisierten Händler gekauften mit definitiv angepriesenen 5 Jahren Garantie. Das ist imho nur die Mindestbasis (der Zettel). |
||||||||
Dr._Hackas
Ist häufiger hier |
02:25
![]() |
#978
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Ich hoffe, dass dann auch das Topmodell in 1 Jahr wieder in 40'' verfügbar sein wird und keine so unausgegorene Zwischenlösung sein wird wie der 40X4500. Also dann bis in 1 Jahr! (Und bloß nicht zu viel im Forum lesen! Sonst kommt man nie zum Kaufen. Ist bei mir jetzt auch schon das 2. Jahr...) |
||||||||
Klirrfaktor
Stammgast |
12:09
![]() |
#979
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Hallo an alle KDL-46X4500 Besitzer. Ich möchte mir den Sony kaufen, habe aber gelesen, dass die schwarzen Balken oben und unten nicht ganz schwarz dargestellt werden, was mich doch stören würde. ![]() Wie sind eure Erfahrungen, wenn es in der Wohnung dunkel ist und Filme laufen die eher düster sind? Gruss und Dank ![]() Rolf |
||||||||
inschinör
Stammgast |
13:39
![]() |
#980
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Ich habe gestern in einer PM folgendes geschrieben:
Mit anderen Worten: Schwärzer geht kaum! Ränder sind so gut wie nicht zu unterscheiden und schwarze Gegenstände (also R=0, G=0 und B=0) im Bild sehen aus wie ein Loch im Display. Dunkle Gegenstände/Texturen hingegen sind gut zu erkennen/differenzieren. Also nix mit absaufen im schwarz! [Beitrag von inschinör am 29. Dez 2008, 13:43 bearbeitet] |
||||||||
Klirrfaktor
Stammgast |
14:13
![]() |
#981
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Hallo inschinör ![]() dass hört sich doch sehr beruhigend an ![]() Jetzt muss ich das Teil nur noch in Natura sehen, wie der so wirkt in original Grösse! Wie weit sitzt du den vom Gerät weg und wie ist das Bild über DVB-C, wir hier in der Schweiz bekommen die öffentlichen Sender unverschlüsselt übertragen via Kabel. Vielen Dank noch mal ![]() Rolf |
||||||||
Critton
Stammgast |
14:18
![]() |
#982
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
So, mein 55X4500 geht zurück. Spulenpfeifen und Lüfterrauschen sind zwei Dinge die ich bei TVs einfach nicht ertragen kann. Zugegeben, der x4500 hat eine relative leisen Lüfter, den ich vielleicht noch akzeptiert hätte wegen dem Top Bild, aber das hochfrequente Pfeifen geht einfach gar nicht. Mal schauen wie "problemlos" die Rückgabe jetzt klappt. Schade ist, das es im Moment nix gibt mit das den Sony ersetzen könnte, da eine spiegelnde Front oder Lüfter/Spulenpfeifen für mich absolute KO Kriterien sind. Und damit scheidet die ganze Plasma Fraktion oder die Samsung LED Geräte komplett aus... Hat einer einen Tip für mich? SoniC |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:26
![]() |
#983
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Hol dir doch einen anderen 55x4500. Also wenn Du eigentlich so zufrieden bist mit dem Gerät, keine Pixelfehler hast - warum lässt du den Service nicht antanzen bei dir daheim???? Sowas kann man sicherlich beheben. Wer weiss, was Du am nächsten LCD für Fehler findest - vielleicht viel "schlimmere". [Beitrag von Honda_Steffen am 29. Dez 2008, 17:27 bearbeitet] |
||||||||
Publius
Stammgast |
21:13
![]() |
#984
erstellt: 29. Dez 2008, |||||||
Da scheint etwas "nachweihnachtliche" Bewegung in die Preise gekommen zu sein: Der 46X4500 wurde bei vielen Online-Händlern um 1-2% (30-50 Euro) günstiger. Zwar noch kein Erdrutsch, aber vielleicht ein kleiner CES-Vorgeschmack? ![]() Gruß, Publius |
||||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
00:23
![]() |
#985
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
mit anderen worten,er kann zwar ein tiefes schwarz zeichnen, aber dann? er kann farbdetails nur mittelmässig differenzieren, was zu oben erwähnten blackrush führt. |
||||||||
6er-Alf
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#986
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Ich war heute im MM. Da war der Preis für den 46X4500 bei sagenhaft "günstigen" 4299.- Euro ! ![]() P. bin hierher gewechselt (war beim Z) da ich mich für den X entschieden habe. Nur ist mir der Preis (um 2800.-) noch zu hoch. Alf |
||||||||
inschinör
Stammgast |
02:17
![]() |
#987
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
hä??? willst du was sinnvolles sagen oder nur rumstänkern? in jedem falle habe ich dich nicht verstanden... |
||||||||
dtwardy
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#988
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Nachdem ich mir nun den 46X4500 in zwei Saturns hab live ansehen können kann ich nur sagen, dass er aus dem Rennen ist. Er ist einfach unscharf, was heute besonders im Vergleich zum Samsung LE46A956 und zum Panasonic TH 50PZ80E auffiel. Der Schwarzwert des Sonys ist wirklich unglaublich und auch durchaus leicht (Betonung liegt auf leicht) besser als beim Samsung und deutlich besser als der des Panonic Plasmas, aber die Schärfe war unter aller Kanone. Als BD-Quelle wurde eine Shakira Live-DVD eingelegt und das Paillietten und Perlen Top hatte beim Sony einfach keine wirklich Details, ganz im Gegensatz zum Panasonic und Samsung Gerät. Ich konnte an den Reglern rumdrehen wie ich wollte, aber irgendwas im Sony Gerät versaut die Details. Die Farben waren gut zu kontrollieren (sofern man das im Saturn beurteilen kann), die Helligkeit war allerdings nicht wesentlich dem Panasonic Plasma überlegen, wenn man nicht den Schwarzwert opfern will. Meine Entscheidung ist gefallen: Samsung LE46A956 Ich bin richtig enttäuscht vom X4500! |
||||||||
erstens
Stammgast |
22:04
![]() |
#989
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Wie war die Einstellung für MPEG und Dyn. Rauschunterdrückung beim Test im Saturn? |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
22:19
![]() |
#990
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Bedenke, das in allen Tests der Sony auch in der Schärfe leicht vor dem Samsung war. Auch ich war heute im Mediamarkt. Da stand der 55er für 4799,00 Euro zuzüglich 500,-- Euro für 5 Jahre Garantie wenn man möchte (hat das Teil ja eh schon von Haus aus - also was soll das???). Das Bild im Mediamarkt war auch da bescheiden, wie aber auch bei allen anderen LCD`s oder Plasmas. Du musst das Teil daheim haben, nen richtigen Zuspieler haben - dann ist das ein ganz anderes Bilderlebnis. Dieser Familienfilm eben auf Premiere HD - super Qualität, tolle schärfe, tolle tiefenwirkung. Hat Spaß gemacht mit dem 55x4500. (aber das die kleine gestorben ist im Film hat meine Augen feucht werden lassen - mist, bin zu weich für sowas ![]() |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
22:25
![]() |
#991
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Hallo nochmal, heute ist der Sony mal so 6 Stunden am Stück gelaufen. Bin nochmal hören gegangen. Also wenn ich hinter dem LCD stehe ist oben mittig an den Lüftungsschlitzen ein leichtes zirpen zu hören - ich muss aber so 30 cm rangehen. Auch ist anscheinend doch eine Art Lüfter verbaut der ganz leise "rauscht". Wenn ich mich aber vor den LCD stelle ist es ab 20 cm "Ohrabstand" ruhig. Kein Zirpen und auch kein Lüfterrauschen. Entweder hast Du ein lauter Teil erwischt, oder du bist sehr empfindlich in der Beziehung. Und, hast Du der Sony tatsächlich zurückgegeben??? Gruss Steffen |
||||||||
inschinör
Stammgast |
22:31
![]() |
#992
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
DRC könnte auch der Überltäter sein. Vor allem sieht man die Eisntellung nicht auf ersten Blick. |
||||||||
dtwardy
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#993
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Die Tests sind mir recht wumpe und dass die Umgebungsbedingungen bei MM, Saturn & Co nicht optimal sind, ist mir durchaus bewusst. Fakt ist - alle Displays hatten die identische Quelle, standen direkt nebeneinander und im Vergleich hat der Sony in feinen Details nur Matsch geliefert. Ich konnte herumstellen was ich wollte (natürlich nach dem kompletten Reset): Schärfe in schwindelerregende Höhen, alle Profile probiert, alle Bildverbesserer durchprobiert (von aus bis voll) und diverse Kombinationen. Ich bleib dabei: das Bild war bei kleinen Details Mist und dafür bin ich nicht bereit so viel Geld auszugeben. Tut mir leid, aber du kannst sagen was du willst - im direkten Vergleich hat der Sony im Saturn einfach gegen Samsung und Panasonic verloren. Edit: DRC war einmal sowohl ein als auch ausgeschaltet - Shakiras Top war Detailbrei. [Beitrag von dtwardy am 30. Dez 2008, 22:34 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
22:35
![]() |
#994
erstellt: 30. Dez 2008, |||||||
Na, dann viel Spaß mit dem Samsung ![]() |
||||||||
*Wizard*
Stammgast |
02:38
![]() |
#995
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
grüss dich könnte die möglichkeit nicht bestehen, dass evtl. der ausgestellte x4500 einen fehler hatte? alles ist geschmacksache, doch der x4500 ist absolut high-end. der samsung ist sicher nicht schlecht und warum wohl so viel günstiger zu bekommen? ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, dass sogar der pana plasma besser sein soll. im plasma sektor taugt eigentlich nur noch der pioneer kuro. ps. schöne zeit mit deinem samsung, kannst ihn übrigens auch gut als spiegel verwenden, wenn du ihn mal zwischendurch nicht brauchst. ![]() gruss daniel |
||||||||
dtwardy
Ist häufiger hier |
03:56
![]() |
#996
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Wie gesagt, Schwarzwert, Kontrast und Farbigkeit war beim Sony 46x4500 umwerfend, aber sowohl die absolute Helligkeit (ok, effektiv eh nicht wichtig, da man zu Haus eh das ganze herunter dreht) als auch die Detailzeichnung waren beim Panasonic Plasma und beim Samsung LCD einfach besser. Den Schwarzwert konnte man beim Plasma getrost vergessen, denn der war einfach matschig und rotstichig (könnte an der nicht näher betrachteten Einstellung gelegen haben), aber man konnte die Paillietten und Perlen an Shakiras Oberteil perfekt erkennen. Es war einfach knackig scharf und genau das hat auch der Samsung gezeigt und der x4500 konnte einfach partout nicht mithalten. Das restliche Bild war klasse und u.U. würde man dieses Problem zu Hause nur schwer bis gar nicht wahrnehmen, aber im direkten Vergleich (sie standen nun einmal praktischerweise direkt nebeneinander im abgedunkelten TV Bereich ganz hinten) hat der Sony einfach verloren. Natürlich hat man erkannt, dass das ein glitzerndes Paillietten Oberteil war, aber eben auch nicht mehr - die anderen beiden haben beide jede kleinste Pailliette knackig scharf dargestellt. Wenn das ein technischer defekt sein soll, dann würde mich das schon sehr wundern, dass nur feine bist feinste Details verschluckt werden und der Rest super aussieht. Nun da ich aber einmal dieses Problem gesehen hab, wird mir dieses Problem immer ins Auge springen. Bei einer vorherigen einzelnen Besichtigung in einem ungünstiger ausgeleuchteten Saturn hatte ich zwar auch nicht den Eindruck der perfekten Schärfe (da gab es ein Fußball HD Bild ... die Grashalme waren irgendwie matschig), aber es sprang mir in Ermangelung passender Vergleiche nicht so ins Auge. Der Schwarzwert vom Samsung war zwar einen Tick weniger gut verglichen mit dem Sony, aber immernoch dem Panasonic Plasma überlegen und die Farben passten ebenfalls. Das Gehäuse wirkt zwar klobiger, aber das ist mir am Ende doch relativ egal, wenn dafür das Bild stimmt. Die Spiegelfläche bei ausgeschaltetem Gerät ist mir herzlichst egal - Gerät ist ja schliesslich aus. Ich meine mich auch erinnern zu können, dass ich nicht der einzige bin, der diesen matschigen Eindruck von der Detailzeichnung hatte und darüber berichtet hat. Was die Preisdifferenz angeht: wer glaubt, dass ein Unterschied von fast 2000 Euro nur der etwas besseren Technik geschuldet wäre, kann m.M. nach getrost als naiv bezeichnet werden. Das Ding ist einfach so teuer, weil Sony beim Topgerät eben besonders viel absahnen will. Die anstehenden Preissenkungen sind sicherlich nicht sinkenden Herstellungskosten zuzurechnen. Ich bin sehr froh darüber, den Samsung 46A956 neben dem Sony 46X4500 gesehen zu haben, denn Schwarzwert, Kontrast und Farbe sind bei Samsung nur kaum schlechter, die Detailschärfe dafür um Längen besser als das Vergleichsbild. |
||||||||
sturmbringer
Stammgast |
10:09
![]() |
#997
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Schaut ihr euch eigentlich auch Filme etc. an oder sucht ihr ausschließlich noch eventuellen fehlern,Bugs etc. ? ![]() Ich freu mir n Loch in den Anus das mein 46x4500 nächste Woche an Start kommt. Das Bild was ich darauf im Vergelich mit vielen anderen geshen habe gefällt mir in jeder Hinsicht bis dato am besten. Und wenn die Palietten sich nicht hunderttausendprotzentig unterneinander absetzen... Ich denk ich komm drüber weg ![]() |
||||||||
Ramrod
Stammgast |
10:47
![]() |
#998
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Ich hab mich letztens auch im Blödmarkt umgeschaut. Vom Gesamtpaket Optik/Verarbeit und Bild kamen eigentlich nur der X4500 und der Pioneer Kuro in Frage. Samsungs Crystal Design ist von der Verarbeitungsqualität eine echte Katastrophe. Man muss sich das so vorstellen, dass umlaufend um den TV ca.5mm Plexi überstehen. Dann kommt diese rote Schicht, die leider immer wieder Defekte aufweist und damit wie ausgefranst / ausgebissen aussieht. Das war nicht nur bei einem TV so. ![]() Echte Bildvergleiche waren wie immer nicht möglich. Samsung erzeugt durch das Glarepanel einfach ein sehr brilliantes Bild, was im Shop bei den Lichtverhältnissen (zumindest für mich) besser aussieht. Konnte man gut gegen einen Z4500 sehen, der daneben stand. Das Bild wirkte dumpfer. Ich habe mir gar nicht erst die Mühe gemacht, an irgendwelchen Einstellungen rumzudrehen. Wirklich interessieren würde mich nur, wie ein Kuro und der X/Z 4500 bei mir zu Hause gegen den M8 aussehen würden. ![]() |
||||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
10:52
![]() |
#999
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
hast ne pm dazu ![]() |
||||||||
karatekatadvd
Stammgast |
12:31
![]() |
#1000
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
Kann mir bitte einer mal folgende Strecke ausmessen? Es geht mir um den Abstand vom Tischfuß bis zu den HDMI-Buchsen und zwar senkrecht gemessen. Danke cu P.S. Guten Rutsch euch allen |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:39
![]() |
#1001
erstellt: 31. Dez 2008, |||||||
für den grossen oder den kleinen??? |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRAVIA 2008 XBR® Series - XBR6 & XBR7 LCDs (X4000) Tom_Roswell am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 49 Beiträge |
Tischstandfuß für Bravia KDL46-EX1 Anselmo73 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Neue LED Backlight Serie - ZX5 (in Japan) Khattab am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 21 Beiträge |
LED - Triluminos auch auf kleinen Diagonalen? soundchekk am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Preisfindung Sony KDL-55X4500 L2C am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony Bravia W4100er Serie ! Treklin am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Welche Sony BRAVIA serie? Alpacino80 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025