HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony´s neue V/W/Z 5800 Serie | |
|
Sony´s neue V/W/Z 5800 Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1453
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Also was soll ich sagen: wollte eben in Optionskanälen Leverkusen vs. Wolfsburg auswählen. Hatte vor dem Tasten druck schon geschlossene Augen (vor Angst ![]() Und die war leider berechtigt, ein lautes helles knacken, der LCD schaltete sich ab und zehn mal rotes blinken... ![]() ![]() @ fanatic1909: Wäre nett wenn du heute oder morgen Abend nochmal berichten könntest. Du testest doch bestimmt auch noch, oder?! Hattest du dein neues Modul direkt bei Mascom bestellt? Dann bin ich eventuell wirklich am Montag unterwegs ein neues Modul kaufen. [Beitrag von KilgoreRod am 13. Feb 2010, 16:31 bearbeitet] |
||||||||
anjema
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#1454
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Hast du schon das Update auf 3.20 gemacht? |
||||||||
|
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1455
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
ja, wie schon ein paar mal geschrieben hatte ich das Update vor etwa 2 Wochen gemacht. Auf 1.20 |
||||||||
Hansus
Stammgast |
17:50
![]() |
#1456
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Hi, 5Punkt1istin schrieb:
Habe einen W 5800 und die beiden HD Sender ZDF/ARD- HD an erster Stelle ausgetauscht. (kov. Sender auf 50/51 gelegt) Nachdem Anschalten des Gerätes waren ARD-HD/ARD und ZDF-HD/ZDF wieder auf Platz 1 und 2. (3 und 4) Habe jetzt die konv. Sender auf 250 gelegt und mit der "+" Taste bestätigt. Bin gespannt ob es klappt. Gruß Ha. |
||||||||
Hansus
Stammgast |
19:36
![]() |
#1457
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Hi, Probleme mit Senderspeicherung ARD/ZDF und ARD-HD/ZDF-HD. Wie oben beschrieben nach der Sendersortierung: Digitale Einstellungen/Digitaler Suchlauf/Programmliste "editieren" und mit "Return" (FB)verlassen. Dann tritt die Senderveränderung in Kraft. Gruß Ha |
||||||||
phatair
Stammgast |
20:21
![]() |
#1458
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Ich nochmal, wie schon in einem früheren Beitrag geschrieben, habe ich vor allem oben rechts und etwas leichter oben links, ein leichtes durchleuchten (clouding) der Hintergrundbeleuchtung. Läuft ca. 4 cm ins Bild spitz mittig rein und ist am Rand des TVs ca 3cm breit. Sieht man vor allem bei Filmen mit schwarzen Balken oben, leichte weiß/bläuchlich. Ich weiß nun nicht ob ich den TV gleich zu Amazon zurück schicken soll oder ob ich, wenn es mich wirklich merklich stören sollte, an Sony dann melde. Würden die da überhaupt was machen? Kann es sein das diese durchleuten besser wird? Ich habe die Einstellungen aus dem Einstellungsthread übernommen (von k0017):
Meine 2. Frage ist noch, kann man die Favoriten irgendwie sortieren? |
||||||||
chief-purchaser
Inventar |
20:39
![]() |
#1459
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
dann würde ich ihn an AMAZON innerhalb der Frist zurücksenden und einen neuen bestellen. Gruss |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
00:07
![]() |
#1460
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
also langsam verstehe ich einige Sachen nicht.... Wie kann man mit Schärfe 5 (FÜNF !!!!) glücklich werden ????? Ich brauche Schärfe 29 (jaja max. könnte ich dann wohl auch nehmen...) um es wirklich als super scharf zu empfinden. Und NEIN, bei der Schärfe habe ich keine Bildzerstörungen oder sowas, mein 40Z5800 zeigt trotzdem total saubere Bilder.... Gut ich habe eine Brille... lol, aber ich meine, alles was ich ausser TV sehe, ist scharf genug.... Weiter vetstehe ich auch nicht, warum ich absolut gar keinen Unterschied bei den verschiedenen Motionflow Einstellungen erkennen kann, nix! ob hoch mittel aus, ob Blue Ray ob SD ob HD (i) alles wurscht, ist alles gleich, alles super gut aber eben alles gleich...... Nun ja.... so wer hat denn jetzt mal nach dem Sendersortieren einen neuen Suchlauf gemacht?? Bleibt die gemachte erste Sendersortierung bestehen oder ist alles wieder durcheinander?? Und oben bei anjema...: Welches update auf 3.20 ?? 3.20 wovon redet Ihr denn da? Gibt es Alphacrypt 3.20 oder was ist gemeint?? Die Antwort darauf war ja: Ja, ich habe ein update auf 1.20 gemacht ![]() |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#1461
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Die Einstellung Schärfe bezieht sich natürlich nicht auf alle. Es ändert/unterscheidet sich natürlich schon, ob zb DVB-T oder DVB-S, und ob HD oder SD. Aber mehr als 10 sieht bei mir schon komisch aus. Gehe mal auf einen SD Kanal mit farbigen Senderlogo (zb kabel1), wenn du dann die Schärfe hoch drehst siehst du die Verschlechterung klar am Logo, vor allem an dessen Rändern Tia, jetzt weißt du wie ich zu meiner Meinung betreffend 100Hz komme. Ich finde den Unterschied (zu100HZ) auch nicht. Deswegen hatte ich mich auch für die V-Reihe entschieden. Und der Z war/ist mir einfach zu teuer für zwei drei Jahre. 3.20 ist die Version einer Software in der Firmware/auf der Alphacrypt Karte. Die eigentliche Firmware dieser Version heißt aber 1.20 und ist die aktuellste. Sind halt verschiedene "Appz" auf der Cam. Die aktuelle Firmware des LCDs lautet 1.585SA [Beitrag von KilgoreRod am 14. Feb 2010, 00:19 bearbeitet] |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
01:09
![]() |
#1462
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
also mein Logo bleibt nahezu so... echt jetzt, hatte vorher auch den 40v5800 jetzt den 40z5800.... kostet mehr , ist aber wirklich besser, aber der 40v5800 war eindeutig auch ein sehr guter tv.... ich gucke (leider) verdammt viel TV... deshalb der Z habe 3.19 noch drauf, dann werde ich mal updaten.... Gruß Oliver |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#1463
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Na dann hast du wohl einen sehr, sehr guten Empfang. Wenn bei dir alles klappt mit Alphycrypt, würde ich das Update sogar sein lassen. Wäre ich bei 40 Zoll geblieben (hatte vorher den 40V4000), dann hätte ich wohl auch den Z genommen. Da ich aber gerne 46 haben wollte, "musste" ich mich zwischen V und W entscheiden. Frage des Preises V reicht mir, und bis auf die Probs mit Sky bei mir, bin ich mit dem TV absolut glücklich und zufrieden! In spät. 3 Jahren kommt eh ein neuer, und das wird dann bestimmt ein Moster (im vergleich zu den jetzigen Modellen) ![]() [Beitrag von KilgoreRod am 14. Feb 2010, 01:24 bearbeitet] |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
06:06
![]() |
#1464
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
also ich war mit dem 40v zufrieden, mit dem 40Z bin ich sehr zufrieden.... ![]() Wie kann ich denn Alphacrypt auf 3.20 upgraden... ging das nicht über ORF1 oder so?? klappt nicht so richtig, ORF1 und auch ORF2 eingestellt, von selbst tut sich nix, dann home-einstellungen-digital,ca-modul usw. bis update... dann irgendwas suchen lassen dann kommt immer keine Applikation gefunden.... mmmmhhhh... was mache ich denn da falsch...?? ach die Karte muss bestimmt raus, lol..... [Beitrag von Garfunkel2002 am 14. Feb 2010, 06:12 bearbeitet] |
||||||||
ShepperPaine
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1465
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Nur zur Info: hab gerade einen Preisalarm reinbekommen: der 52Z5800 ist jetzt unter 2.000.- Euro zu haben...1.999.- bei Comtech.de (via Geizhals). Also wer sich mit demGedanken trägt, sollte vielleicht bald zuschlagen...es wird wohl immer schwieriger, an den grossen Z ranzukommen..und ob man wirklich auf die 3D-Nachfolger warten muss? Mit 3D wird's ja wohl noch etwas dauern, bis es richtig nutzbar ist...bis dahin ist dann auch schon wieder der Nachfolger des HX/LX in Sicht ![]() ![]() Schönen Sonntag |
||||||||
lennylenn
Neuling |
13:31
![]() |
#1466
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
hi also hab mir den v5800 40" auch gekauft bin sehr zufrieden außer, dass bei schwarzen bild die ausleuchtung nicht ganz perfekt is ![]() oben links und rechts sind leichte weiße schimmer zu sehn (dazu muss man nicht mal genau hinsehn..) und ansonsten sind ganz leicht blaue schimmer zu erkennen...(auch nur bei schwarzen bild) wollt fragen ob das normal ist bzw. ob dasn grund sein sollt ihn zurückzuschicken? weil eig. will ich schon n "perfektes" gerät für 1300euro ansonsten wollt ich noch fragen ob irgendjemand daten für die perfekte bildeinstellung hat danke schon mal |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#1467
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
@lennylenn: Verdammt, du hast für den 40V5800 1300€ ausgegeben?!?!?!? Das mit dem Clouding wird aber auch mit der Zeit besser. Mein jetziges Gerät hatte am Anfang in jeder ecke helle Wolken, inzwischen ist das viel besser geworden. Je heller auch das Backlight ist, desto stärker werden natürlich auch die Wolken. Also da vielleicht nochmal schauen. 6 ist dort ein ganz guter Wert (natürlich abhängig von der Lichtstärke im Zimmer. Zu meinem Problem: Werde mal mein Problem den Kundendienst von Mascom berichten. Vielleicht haben die einen Tip oder eine Idee Woran das liegen kann. @fanatic1909: Schreibe doch bitte heute Abend nochmal, ob dein Wochenende mit dem neuen Modul problemlos verlief. |
||||||||
ce2901
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1468
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
40W5800 - kaufen oder nicht? Ich stehe vor dem Wechsel von Röhre auf LCD und habe den 40W5800 anvisiert. Habe alle 30 Seiten im Thread durchgearbeitet und würde wohl die Aktion bei Euronics/Expet/EP... mitnehmen, wenn ich da noch für lau ein CI+ Modul bekomme. Jetzt hatte ich gestern bei EP angerufen, die behaupten: das Modell ist ein Auslaufmodell, sie bekommen es auch nicht mehr rein. Ich soll bis März warten oder einen Sharp nehmen. Frage: Es klingt bisher alles gut, was ich über das Gerät gelesen habe. Würdet ihr kaufen oder warten (auf unbekannt)? Was ist ein guter PReis? Ich habe einiges gelesen von 899 Euro bei MM? Finde aber nichts dergleichen aktuell. Habe einen Preis von 989 bei Amazon und 997 beim lokalen Saturn. Was wäre ein fairer Preis? |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1469
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Also im www ist der 40W5800 ab 892€ zu haben. Also wenn du das Gerät für 899 bei MM oder Saturn findest, ist das schon ein Guter Preis. Aber eben auch weil es ein Auslaufmodell ist. Wenn du es garnicht erwarten kannst, kauf dir den, ist schon ein sehr gutes LCD. Ich würde dir jetzt allerdings dazu raten, den einen Monat (maximal) noch zu warten und die neue Serie zu nehmen! |
||||||||
lennylenn
Neuling |
14:45
![]() |
#1470
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
1199 euro um genau zu sein ![]() ich werd jetzt mal n paar tage zuschaun ob sich was ändert |
||||||||
Ser0reS
Neuling |
16:56
![]() |
#1471
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Hallo, ich habe mir letzte Woche den 32W5800 bestellt. Gestern ist er dann endlich angekommen und es lief alles perfekt. Heute morgen dann der Supergau: Ich wollte den TV anmachen aber es kam kein Bild...der Ton aber schon. Auch die Fernbedinung funktionierte irgendwie nicht mehr. Konnte nicht leiser/lauter machen oder Umschalten. Hab schon alles wild gedrückt ;). Weiß jemand woran es liegt? |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
17:34
![]() |
#1472
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
naja, was hast Du denn alles dran angeschlossen (wer ist Bildgeber..) auch schon ne Anlage AVR.. per HDMI dran...? |
||||||||
kinne_001
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1473
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
@ serores - sony service anrufen... diesen ausfall gibts zu hauf hier im board beschrieben... oder zurückschicken... mein erster 46z5800 ging auch nach 3 tagen nicht mehr (allerdings mit einem anderen defekt). der 2 hält bislang einen monat - YES! |
||||||||
Sporty2
Stammgast |
19:05
![]() |
#1474
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Hat irgendjemand von Euch mal den 52Z5800 mit dem 55X4500 verglichen. Wer macht das bessere Bild bei Digitalem Kabel und DVD/BR? |
||||||||
ce2901
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1475
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Ich plane, den W5800 mit einem DLNA-Server (Twonky auf einem NAS) zu verbinden. Konkret um Videos abzuspielen, die eine dbox2 dort abgelegt hat (ts-Format). Hat das jemand in der Konfiguration am Laufen? Was sind die Erfahrungen? |
||||||||
fanatic1909
Stammgast |
19:41
![]() |
#1476
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Hallo KilgoreRod, erstmal sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde. Bin dieses WE am Arbeiten und hab daher nur wenig Zeit. Also ich habe definitiv keine Probleme mehr mit den Sky-Optionskanälen und meinem Alpha-Modul, seit ich das Neue Modul mit der taufrischen Firm- und Software betreibe. ich bin happy ohne Ende ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt geniesse ich meinen KDL-40z5800 in vollen Zügen---einfach nur ein einzigartig klasse Bild bei mir mit Kabel-Digitalempfang- sagenhaft ![]() ![]() ![]() ![]() Nein- ich hab das Neue Modul von meinem Bruder in Düsseldorf. Er hat es einfach per SAT-Empfang (Schüssel) auf 1.20 updaten lassen. Das Updaten geht vorerst jedoch nur per SAT und als manuelles Download-Update per PC mit einem Cl-Schacht. Aber ein PC-Update soll ziemlich kompliziert sein und oft scheitern. Da kam ich auf die Idee, daß mein Bruder auch Sky hat- und das mit dem Alphamodul über SAT empfängt. Ich habe jetzt folgende Modul Firmware: 1.20 (c) Loaderversion: EuroBoot V2.05L Applikationsversion 3.20 Compiliert am: Dec 16 2009 Besorg Dir ein Modul mit diesen Inhalten- und ich gib Dir brief und Siegel, daß Deine Optionskanäle funktionieren. Ich vermute, daß genau diese genannte Version 100% in den Sonys funktioniert. Sieh auf Deinem Modul nach. Wenn Du haargenau die gleichen, von mir im 1.20 genannten Inhalte auf Deinem Modul hast, dann tipp ich tatsächlich auf einen Moduldefekt. Der Sony wird vermutlich keinen defekt haben. Probier es- und meld Dich nochmal. Ich muß wieder was arbeiten. Ich wünsch Dir Glück beim Modultausch. Gruß, fanatic1909 [Beitrag von fanatic1909 am 14. Feb 2010, 19:46 bearbeitet] |
||||||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1477
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Kann mir vielliecht jemand sagen wie viel der Sony 40Z5800 bei Electronic Partner kostet ? |
||||||||
Masochist
Stammgast |
20:11
![]() |
#1478
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Wieso gibst Du so viel Geld für den V aus, wenn es fürs gleiche Geld sogar den Z5800 gibt??? Auf dem Versandwege bekommt man den V5800 schon für unter 800€. Clouding kannt mit der Zeit weggehen, aber kann unter Umständen auch schlimmer werden. Bei mir ist das anfänglich leichte Clouding jetzt auch fast vollständig verschwunden. Es besteht also hoffnung. In der Regel sieht man innerhalb der ersten 14-Tage schon Besserung oder Verschlechterung. |
||||||||
ce2901
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1479
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Was meint ihr dazu: KDL-40W5800, mein Sofa steht rechtwinklig zum Fernseher (also nicht quer gegenüber). Entfernung etwas über 2 Meter, daher leicht seitlicher Einblickwinkel. Sollte ich da lieber 37" nehmen? Werde ich damit schon "Blickwinkelabhängigkeiten" bekommen? |
||||||||
dialektik
Inventar |
22:03
![]() |
#1480
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
Vorwiegend Blu-Ray oder HD geht auch 40 Bei SD-Nutzung lieber 37 oder 32 bei 2m Was heisst seitlich in..... die Sonys kann man auch drehen Ideal sollte man in der Mitte schon gerade aufs Bild schauen |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
23:54
![]() |
#1481
erstellt: 14. Feb 2010, |||||||
man kann übrigens die Optionstaste auch umgehen indem man die Bundesligaprogramme "Bundesliga 1 bis Bundesliga 10 (oder 11 glaub) nutzt. Diese werden im Suchlauf gefunden und heißen so wie eben beschrieben, wenn man den Suchlauf abändert von ähm.. TV und Radio in "alle Dienste". Diese sind dann etwas verstreut aber das macht ja nix. Ich habe die Kanäle vorsorglich dann alle auf Favoriten 1 gespeichert. Kann dann immer bei jedem Bundesligaspieltag per p+ oder p- zu den einzelnen Spielen "um"-schalten. Entgegen von Meinungen hier im Forum werden die Programme Bundesliga 1-10 oder 11 auch dann gefunden, wenn gerade keine Spiele laufen. (Viele schrieben, es sei somit nur Samstags nachmittag möglich..., dass ist aber nicht richtig, einfach Suchlauf "Alle Dienste" durchführen. Es werden dann noch andere Dienste gefunden, womit man nix anfangen kann, die kann man ja ausblenden oder nach hinten verschieben oder wer was was machen, das ist ja wurscht. Und PS: guck Dir besser Spiele von S04 an, die werden Meister ![]() |
||||||||
Masochist
Stammgast |
13:13
![]() |
#1482
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Hast Du schon was neues vom Sony-Service? Es soll ja glaube auch mit nem Firmwareupdate zu beheben gehen, da es wohl hauptsächlich ein Softwareprob is. Kann das sein? |
||||||||
ShepperPaine
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1483
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Gestern am späten Abend auf ZDF HD etwas Olympia geguckt (Rodeln): WOW! Eine HD-Quali die unglaublich ist! Man ist quasi dabei...meine Frau sagt sogar, dass sie die Quali besser findet als bei den beiden Blurays (Planet Erde vom BBC), die wir zuvor gesehen haben. Fast schon 3D...und das beim ZDF ![]() Blöd ist, dass ich nicht sehen kann, mit welcher Auflösung nativ gesendet wird. Wenn ich die INFO-Taste des Sony drücke, wird oben immer 1080i angezeigt, egal, welches Programm ich gucke (auch Non-HD!) . Weiss jemand, woran das liegt? Ich würde mir wünschen zu sehen, wie der Sender das Signal rausschickt. Vielleicht kann mir jemand bitte einen Tipp geben? |
||||||||
dialektik
Inventar |
18:05
![]() |
#1484
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Wenn du von einem externen Receiver schaust, sagt dir der Sony selbstverständlich nur, was er von dem geschickt bekommt und nicht was der empfängt..... |
||||||||
hagge
Inventar |
18:05
![]() |
#1485
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
ARD + ZDF senden meines Wissens in 720p. Hagge |
||||||||
ShepperPaine
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#1486
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Aber ich finde beim HUMAX iCORD keine Möglichkeiten, das abgehende Signal zu verändern. Heisst, ich gehe davon aus, dass der Humax das SAT-Signal unverändert durchgibt...allerdings in den Denon-AV-Verstärker. Und von da aus geht's per HDMI in den Sony. Bin eigentlich der Meinung, dass ich im Denon AV alle Hochskalierungen auf Null habe... Ihr seht schon: ich bin kein Fachmann.. nur "Opfer" ![]() ![]() Deshalb frage ich ja hier auch so ahnungslos... |
||||||||
5Punkt1istin
Neuling |
19:09
![]() |
#1487
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Hallo, ich habe das mal probiert mit dem Abschalten der Aktualisierung der Dienste. Hat geklappt, die Sortierung bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten. Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber so oft ändert sich das Programmangebot im KDG-Netz ja nicht. Also - vielen Dank für den Tipp. |
||||||||
gstar77
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#1488
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
hi, ard und zdf senden in 720p und nicht 1080i. grüsse gstar |
||||||||
5Punkt1istin
Neuling |
19:41
![]() |
#1489
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Hallo, laut Bedienungsanleitung gibt es die Möglichkeit, die Auflösung zu ändern - siehe nachfolgenden Auszug: "Sie können die Bildschirmauflösung einstellen. Drücken Sie während des Fernsehens die Taste V-FORMAT. Die aktuelle Aufl ösung wird angezeigt. Bei jedem Drücken der Taste V-FORMAT ändert sich die Auflösung wie folgt: 576i ->576p ->720p ->1080i ->Original" Das eingestellte Format wird dann auch über Deinen AV-Receiver so durchgereicht, wenn Du wie beschrieben kein Upscaling machst. |
||||||||
ShepperPaine
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#1490
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Upps, ist mir das peinlich!! Eigentlich meine Devise, immer erst mal ins Manual zu schauen...aber in letzter Zeit hat sich die Anschaffung komplizierter Unterhaltungselektronik bei mir inflationär entwickelt ![]() STIMMT!! V-FORMAT ändert die Auflösung des Humax...Mannomann... DANKE!! ![]() ![]() |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#1491
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Ich mal wieder mit altem Problem(Sender verschwinden nach weg schalten von Sky bzw. verschl. Programmen): Mein TV hat diesen Fehler vorhin wieder gezeigt. Habe Olympia geguckt (und schaue immer noch), und zwischen ARD und EurosportHD hin und her geschaltet, und dann waren die Sender plötzlich wieder weg. "Kein Signal" zeigt er dann an der Stelle wo sonst die aktuelle Sendung gezeigt wird. Das habe ich bisher immer per Aus-/Einschalten am Netzschalter behoben. Habe vorhin also in diesem Moment einfach mal die CAM aus dem Schacht gezogen... ...und, siehe da... Bild war sofort wieder da! Also ist es wohl doch die Alphacrypt Karte! Habe jetzt mal die sogenannte "Kurzanleitung" von Mascom aufmerksam gelesen, und werde mich morgen mal an die Experteneinstellungen wagen. Denn es gibt ein paar Hinweise auf mögliche Fehlerquellen in dieser Anleitung. Für interessierte: Link zur Mascom Kurzanleitung für alle Alphaycrypt-Module: ![]() Langsam komme ich der Lösung des Problems wirklich näher, auch dank fanatic1909. Entweder eine Einstellung löst mein Problem, oder mein Modul muss irgendwann einen "schlag weg" bekommen haben. Da ich extrem Vorsichtig mit Technik und Hardware umgehe, ist mir nur schleierhaft wann/wie das passiert ist. Ich berichte weiter... |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
11:17
![]() |
#1492
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
genau das gleiche Problem habe ich auch (und schon mehrmals berichtet), sind beim Umschalten dann alle Programme "Kein Signal" löst ein kurzes Herausziehen des Moduls (1 cm reicht) schon das Problem. Nicht aber die Ursache, Modul kann sofort wieder eingeschoben werden, echt nervig. Ein update auf 3.20 brachte kein Erfolg. Alphalight nutze ich am 40Z5800... |
||||||||
Volterra
Inventar |
11:48
![]() |
#1493
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Mein genanntes Problem hat sich erledigt. ![]() [Beitrag von Volterra am 16. Feb 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||||||
Hansus
Stammgast |
12:09
![]() |
#1494
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
5Punkt1istin schrieb:
Dazu noch eine Frage (Kabeldeutschland m. APLHACRYPT): Ich stelle die Akualierung der Dienst ab, mache ein digitalen Suchlauf von neuen Sender (Kabeldeutschland) Meine festgelegt Reihenfolge der Sender bleibt erhalten, die neu gefundenen Sender werden dann "nachgestellt". Diese neuen Sender kann ich dann editieren (Einfügen etc.) Habe ich das richtig verstanden? Bekanntlich ist die Sortierung der persönlichen Sender bei dem W58XX ein Kreuz. danke Ha |
||||||||
Masochist
Stammgast |
12:23
![]() |
#1495
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Hast Du irgend ne spezielle Szene ausgewählt? Sind die Felder für Kontrast etc. grau unterlegt oder normal wie immer zu sehen?
Also echt. Garfunkel2002 hat das doch schon mindestens 10 mal geschrieben. Sogar vor über nem Monat schonmal. Also wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1496
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
@ Masochist: Danke, aber lesen kann ich bestimmt besser als du. Wenn ihr es auch könntet, hättet ihr mir das einfach mal sagen können. Ich habe hier auch schon bestimmt 10 Mal geschrieben was Sache ist, und bekomme jetzt das erste mal eine Antwort darauf von jemand anderen als fanatic1909. Und seitdem ich am Thema teilnehme lese ich eigentlich alles, so weit es meine Zeit zulässt. Ich habe normaler weise nun mal nicht den ganzen Tag Zeit am PC zu hängen. Oh, WOW, was für ein Tip! Also vor über einem Monat schonmal? NEIN, ECHT??? @ Garfunkel: Welchen Tuner benutzt du, auch Sat? Hast du deine Cam vorher in einem anderen Receiver genutzt oder mit dem TV neu gekauft? |
||||||||
Masochist
Stammgast |
13:01
![]() |
#1497
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Warum denn gleich so aggressiv? Was kann ich denn dafür das Du keine Zeit hast den Thread ordentlich zu lesen. Außerdem hab ich auch schon x-Mal gesagt das es am Mascom Modul liegt und Du es tauschen sollst. Wenn Du darauf nich reagierst is das wohl kaum meine Schuld noch von irgendeinem anderen hier im Forum. Das Problem ist ja auch nich so weit verbreitet, das Dir da jeder hier helfen könnte. Im Übrigen hier ein Zitat von Garfunkel2002 vom 05.01.2010 (in dem Zeitraum warst Du auch schon hier im dem Thread aktiv):
Hättest Du sicherlich auch über SuFu gefunden. Wenn Du schon so wenig Zeit hast bietet sich diese Funktion doch schon sehr an.
[Beitrag von Masochist am 16. Feb 2010, 13:18 bearbeitet] |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1498
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Nur das die Karte auch einem Kabel-Receiver funktioniert ,beantwortet aber nicht meine Frage. |
||||||||
Amstel.O
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#1499
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Hi W5800 Besitzer, wie ist dies mit neuen Sendern, sucht sich der W5800 dies automatisch und erinnert an neu gefundene Sender (denke da an HD Sender, die werden sicherlich mehr werden) ? So wie z.B. bei meinem Technisat-Digi-Receiver. Oder muss man da selbst was unternehmen um neue Sender zu finden ? wenn mann einen kpl. Suchlauf machen würde, dann hab ich zwar alle Sender die es momentan gibt, doch wie weiss ich dann was neue sind (so denke ich mir dies, hab´s noch nicht versucht) ? Was passiert mit meiner sortierten Senderliste, alles wieder durcheinander wie bei einer Neuinstallation? Danke für Eure Antworten im voraus Amstel.O ....hatte diese Frage schon mal eingestellt, doch leider ohne Resonanz. Es weiss doch sicherlich jemand darüber Bescheid, der mir dies beantworten kann. DANKE |
||||||||
Garfunkel2002
Inventar |
14:47
![]() |
#1500
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Also ich komme wohl nicht drum rum, kaufe mir mal ein neues Alphacrypt Modul und teste das dann mal. Ggf. kann ich das Modul ja wieder zurückschicken. Hatte ja mal zwei hier, habe eines wegen Doppelbestellung (das Alter....) zurückgeschickt... Hätte ich mal das andere zurückgeschickt... Aber das jetzt genutzte hatte die neueren Daten aufgedruckt. Bin mal gespannt, ich bin immer noch nicht überzeugt davon, dass es am Modul liegt, der TV hat 50% Chance daran schuld zu sein, oder rufe ich direkt die Techniker.... haben die ein Modul dann dabei?? wohl kaum.... man bestelle jetzt so ein Modul.... Gruß Oliver Modul war neu bestellt und wurde erstmals in einem Digicorder S2+ genutzt, dann in einen 40V5800 und jetzt in einem 40Z5800... Sat |
||||||||
Masochist
Stammgast |
15:07
![]() |
#1501
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Scheinbar will niemand antworten der einen 5800er hat, wo es hier doch einige wissen müssten, KillgoreRod z.B.? Also ich kann Dir zwar nicht genau sagen wie das beim SAT-Tuner funktioniert, aber beim DVB-C ist es so das man über die Funktion "Dienste Automatisch Aktualisieren" immer auch die neuen Sender in die Liste bekommt. Die werden dann normalerweise hinten angehangen (manchmal spinnt die Software allerdings auch und verwürfelt die Sender wieder, musst Du halt selbst testen). Eine Meldung das neue Sender gefunden wurden hab ich allerdings noch nie gesehen. @KilgoreRod Bei deinen Kommentaren brauchst Du dich nicht wundern das Dir niemand helfen will. |
||||||||
KilgoreRod
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#1502
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Tut mir leid, aber erstens sitze ich nicht den ganzen Tag vorm PC und verfolge diesen Thread, und zweitens bin ich doch nicht der einzige der hier antworten kann, oder? Bei meinen Kommentare?? Welche bitte meinst du? Komm du mal wieder runter. Ich bin hier eigentlich immer freundlich und antworte wenn ich kann/zeit habe. Aber wie es in den Wald hinein schallt.... [Beitrag von KilgoreRod am 16. Feb 2010, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
Amstel.O
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1503
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Danke Dir mal, gut über Kabel empfange ich nicht´s nur über DVB-S und DVB-T. @KilgoreRod, mich hätte ehrlich gesagt Deine Meinung zu meiner Frage mehr interessiert, anstatt hier Deinem Vorschreiber dagegenzuhalten, Ich denke Du kennst Dich bestens aus, O.K. beantwortest Du noch meine Fragen..... Es ist ja auch kein chat hier....übrigens so schnell wie Du immer antwortest, sitzt Du sicherlich den ganzen Tag vor der Kiste. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony W 5800 und Z 5800 unterschiede? ichmagfilme am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDL-46 Z 5800 rolistar68 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Sony KDL 37 W 5800 Alpacino80 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 6 Beiträge |
Sony KDL 46 Z 5800 oder KDL 46 Z5500 ? Scarface_mpr am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 9 Beiträge |
An Besitzer von Sony 40" (W,V,Z Serie) Lacki am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Sony LCD W - V - Z billsat am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 44 Beiträge |
Sony KDL 37 W 5800 kinghotte am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
KDL 32/37 W 5800 gs1150 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 7 Beiträge |
37" V vs. 32" W THOMAS_D am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 8 Beiträge |
Sony KDL 46 Z 5800 AEP Rainer12 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 83 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.573