HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
|||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||
Nadir
Inventar |
09:10
![]() |
#3324
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich sehe das Problem bzgl. DSE auch beim Hersteller der einzelnen Geräte. Selbst wenn durch einen nicht ganz sachgerechten Transport dies verschlimmert werden würde, so muss Sony und auch jeder andere Hersteller für den richtigen Transport Sorge tragen. Wenn dies für den Hersteller jedoch nicht machbar ist, da er ja auch nicht den kompletten Lieferweg seiner Geräte nachvollziehen kann bzw. kontrollieren kann, so müssen die Geräte eben entsprechend konstruiert/ausgelegt und auch verpackt werden das diese weniger anfällig für den Transport sind. Wenn Geräte nach der Produktion frei von solchen Fehlern sein sollten und erst durch den Transport entstehen, dann ist das als Hersteller meine Pflicht dafür zu sorgen das die Geräte in dem Zustand auch beim Kunden ankommen wie sie das Fertigungsgelände verlassen haben. |
|||||||||||||||||
ToS4
Stammgast |
10:32
![]() |
#3325
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Jeder namhafte Hersteller macht Qualitätskontrollen, die nicht am Fabriktor enden. Dabei werden nicht nur einzelne Geräte stichprobenartig den Transportwegen entnommen, sondern auch noch zusätzlich anonyme Käufe im Endhandel getätigt. Dabei werden auch Geräte der Konkurrenz eingekauft und diese ebenfalls geprüft. Selbstverständlich kann im Zeitalter der Computerisierung der Weg jedes Gerätes bis zum Händler nachvollzogen werden. Die einzige Lücke entsteht nach dem Verkauf an der Kasse, wenn der Kunde sein Gerät selbst mitnimmt. Die Umverpackungen aller Hersteller sind bei den TVs im Regelfall für den stehenden Transport berechnet und entsprechend ausgelegt. Die entsprechenden Hinweise auf den Verpackungen sind erkennbar. Auch Samsung hat ein Verbrauchervideo vor einiger Zeit erstellt, in dem der Kunde auf den richtigen Transport und die richtige Endmontage hingewiesen wird (stehend!). Auch Fenster werden übrigens aus gutem Grund in aufrechter Weise zum Kunden transportiert. Die Gesetze der Physik gelten überall und für jeden. Etwas mehr Sachlichkeit und eine weniger aggressive sprachliche Ausdrucksweise wäre zu wünschen. Mit solchen Tönen kommt keine sachliche Diskussion weder im Forum noch sonst wo in der Welt auf. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Nadir
Inventar |
12:59
![]() |
#3327
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Der Weg des Produktes mit Sicherheit, allerdings dürfte die Art der Lagerung während des Transports dabei wohl nicht einer genaueren Kontrolle unterliegen. Wobei ich mir Vorstellen kann das die TVs den größten Teil des Transportweges aufrecht in größeren Stückzahlen auf Paletten transportiert werden.
Das bezweifle ich auch nicht. Jedoch ist es eben nicht immer Möglich eine korrekte Transportkette zu gewährleisten (zu kleines Auto, keine richtige Fixierungsmöglichkeiten des Karton während der Fahrt usw.). Daher sehe ich den Hersteller hier schon in der Verantwortung seine Produkte und Verpackungen so zu gestalten das eine kurzzeitige Abweichung der optimalen Transportkette keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes haben darf. Ich glaube auch nicht wirklich daran das das DSE allein durch nicht sachgerechten Transport entsteht. Da hier der größte Teil des Transportweges die Geräte nicht einzeln transportiert werden, wo die Gefahr eines flachen Transportes besteht, sondern mit mehreren Geräten stehend auf einer Palette. [Beitrag von Nadir am 18. Nov 2016, 12:59 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Devildo
Stammgast |
14:51
![]() |
#3328
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Könnten wir bitte zum Thema ZD9 zurückkehren? DSE kein nur für den ZD9 spezifisches Problem - Man kann gerne klären ob jemand ein Modell erwischt hat mit viel DSE oder wenig, gar nicht. Allerdings hier eine Diskussion (teilweise sogar persönlich angreifend aus meiner Perspektive) über die Ursache generell zu führen ist langweilig. |
|||||||||||||||||
hagge
Inventar |
16:28
![]() |
#3329
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Kannst Du auch konkrete Punkte nennen? Warum verweist Du nicht einfach auf ein oder zwei Beiträge, wo ich was falsches gesagt habe? Einfach nur pauschal jemand beschuldigen ohne konkrete Nachweise ist immer unfair und schlechter Stil. Wobei das besser im OLED-Thread (oder auch PM) erfolgen sollte, denn das gehört hier nicht hin.
Definitiv nein. Er war ganz allgemein auf LCDs gemünzt. Ich hatte sogar überlegt, nur auf den Thread im übergeordneten allgemeinen LCD-Bereich zu verweisen, habe dann aber doch nochmal ausführlicher geschrieben. Aber es war *nicht* auf Sony allein bezogen. Dass Du das anders interpretiert hast, ist Deine Sache.
Ok, dann zitiere ich jetzt mal ein paar Stellen aus dem KS9590-Forum hier:
So ganz ohne DSE scheint es also auch beim KS9590 nicht zu gehen...
Was ich ja gemacht habe, indem ich mehrere Beispiele gebracht habe, die meine Sichtweise untermauert haben. Wenn Du dann immer noch behauptest, ich hätte unrecht, bist schon irgendwann Du in der Pflicht, mal was Handfestes zu liefern.
Ich habe auch in Zeiten von Twitter kein Problem, Texte zu lesen, die länger als 160 Zeichen sind.
Das hat sehr wohl was mit DSE und Clouding zu tun. Hat man ein "Normally-White"-Display, lässt es ohne Spannung das Licht durch. Man muss also Spannung anlegen, um das Licht im LCD zu drehen und das Pixel dunkel zu kriegen. Dafür muss die Spannung sehr präzise passen, um einen guten Schwarzwert zu erzeugen. Wird aber Druck auf das Panel ausgeübt, verhalten sich die Flüssigkristalle anders. Und genauso wenn Wärme auf das Display wirkt, verhalten sich die Flüssigkeitskristalle anders. Das heißt dann passt diese vordefinierte Spannung nicht mehr, um die Flüssigkristalle so auszurichten, wie es ein perfekter Schwarzwert erfordern würde. Das heißt in diesem Fall bekomme ich dann keinen optimalen Schwarzwert mehr. Bei so einem Panel hat man also eher Probleme mit Clouding. Hat man aber ein "Normally-Black"-Panel, dann ist es schwarz, wenn die Spannung ausgeschaltet ist. Hier braucht es also Spannung, um ein helles Pixel zu erzeugen. Wenn hier durch Druck oder Wärme die Drehung der Kristalle und damit die Drehung der Polarisation nicht mehr passt, dann hat man eine unsaubere helle Stelle. Das heißt bei diesem Displaytyp sind eher Probleme mit DSE zu erwarten.
Hmm, jetzt hast Du eine Behauptung aufgestellt. Wo sind Deine Nachweise? Wenn DSE fertigungsbedingt ist, wie kann sich dann DSE verändern, wenn der TV mehrmals verschickt wird, wie in dem Fall, den ich von Cine4Home geschildert habe? Wenn es nur um Folien geht, die fest verklebt sind, wie kann sich dann bei meinem TV daheim im Verlauf der Jahre das DSE verstärken? Wieso soll DSE nicht auch vom Backlight kommen können? Im Gegenteil, das ist doch der einfachste Fall von DSE, wenn eine LED an einer Stelle des Backlights dunkler als alle anderen ist. Dann ist das Bild an dieser Stelle eben dunkler. Also DSE in Reinstform. Und mal ehrlich, das kannst doch sicher auch Du Dir vorstellen, ohne dass ich dafür noch einen weiteren Nachweis führen muss, oder? Also ist doch schon damit Deine Behauptung widerlegt, dass DSE nur von den Folien kommt und nichts mit dem Backlight zu tun hat. Gruß, Hagge |
|||||||||||||||||
orionics
Inventar |
22:08
![]() |
#3331
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
DANKE ( im VORAUS) ! Gruß orionics |
|||||||||||||||||
chrisly77
Stammgast |
22:25
![]() |
#3332
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Nachdem ja zu DSE (fast?) alles gesagt ist: ![]() nur wegen DSE beim ZD9 habe ich mir den Metz Novum (OLED) mal genauer angesehen - Loewe Bild7 findet sich leider in der gesamten Region nicht. Und ich bin sehr überrascht: meine Priorität lag bisher sehr deutlich bei Sony und von OLED hielt ich nicht viel (vor allem für´s normale TV-Programm). Aber das Bild des Metz ist über jeden Zweifel erhaben: ohne Bildfehler, sehr natürlich, keine Ruckler. Nach allem, was man über die LG-OLEDs lesen konnte, hätte ich damit nicht gerechnet. Leider - denn eigentlich würde ich lieber bei Sony bleiben (nicht nur wegen des Preisunterschieds)... |
|||||||||||||||||
burkm
Inventar |
22:48
![]() |
#3333
erstellt: 18. Nov 2016, ||||||||||||||||
Wer schon mal Flachbildschirme einzeln per Spedition bzw. Transporteur erhalten haben sollte, wird bemerken, dass diese fast immer nur liegend angeliefert/transportiert werden, wenn dieser nicht bereits stehend auf Palette verzurrt (quasi als "Standfuss") vom Verkäufer entsprechend angeliefert worden ist. Macht aber praktisch kaum einer wegen des damit verbundenen höheren Platzbedarfs (Palette!), Aufwandes und (Zusatz-)Kosten (Einweg-Palette ?, Verzurrmaterial usw.) ... Ganz abgesehen davon, dass inzwischen die Standard-Paletten sogar "zu klein" für die jetzigen großen Bildschirmdiagonalen sind. Gelegentlich werden Flachbildschirme auch zwischen anderen Großverpackungen "eingeklemmt" transportiert, aber wenn diese nicht vorhanden sind... Dazu kommt ja noch, dass üblicherweise der Transport über mehrere Stationen erfolgt, da die Logistiker diese ja vom Verkäufer zum Start-Verteilzentrum transportieren, von dort dann im Sammeltransport zum Ziel-Verteilzentrum transportiert werden, wo sie dann wiederum an einen lokalen Transporteur zwecks Auslieferung übergeben werden. Habe dies auch mehrmals schon bei Anlieferung selbst gesehen und wurde auf Nachfrage auch von den Auslieferfahrern bestätigt: "...Liesse sich gar nicht bei normalen Gegebenheiten anders machen...". Dass die Flachbildschirm-Verpackungen fast immer nur für den stehenden Transport konzipiert wurden und auch entsprechende Aufdrucke tragen interessiert dabei (außer den Endkunden) anscheinend meist keinen, da hier Kosten- und Zeitdruck sowie die Auslastung des jeweiligen Transporteurs das Geschehen diktieren. Da weichen dann doch Wunsch und Wirklichkeit deutlich voneinander ab. Zum Glück überstehen diese "Tortur" aber die meisten Geräte wegen der guten Fixierung durch entsprechende Styropor-Blöcke innerhalb der Verpackung. Ob sie aber hierdurch irgendeinen verdeckten Schaden genommen haben (könnten) weiß natürlich keiner, wenn nicht schon von außen sichtbar. Speziell bei großen Displayflächen kann das nicht unproblematisch sein, weil die da dafür prinzipiell anfälliger sind. Da muss man dann einfach darauf vertrauen, dass die Konstruktion des Herstellers und dessen Erfahrung damit dies zum Grossteil abfedern. Nicht zu vergesssen sind natürlich auch die Transportbedingungen, wie Schock/Stoss, Vibration, evtl. größere Temperaturwechsel und Handhabungsprobleme, da so eine Verpackung durchaus ja auch einmal (oder sogar mehrmals) umfallen kann, das sieht man Ihr meist dann auch nicht an, wenn nicht gerade eine Ecke engedrückt wurde. Hersteller können das nur zum Teil voraussehen, einplanen und kontrollieren, da sie nicht jeden Eventualfall abdecken können, das wäre viel zu teuer. Einige dieser Probleme treffen auch bei "regulärem" Transport zu, mit Palettentransport usw. und sind wohl generell nicht zu vermeiden. Meist geht es ja auch gut... [Beitrag von burkm am 19. Nov 2016, 10:17 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Lenkbron
Stammgast |
00:14
![]() |
#3334
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Spricht eigentlich etwas dagegen einen Aussteller zu kaufen, falls man einen für einen guten Preis bekommen könnte und dieser kein oder nur minimales DSE aufweist? Einbrenner wie vielleicht im schlimmsten Fall bei OLEDs möglich sollte es ja nicht geben, sollte man davon abgesehen auf noch irgendwas was achten, außer, dass er natürlich optisch in Ordnung sein müsste? Theoretisch könnte man so ja noch ein paar Euro sparen und geht mit höherer Wahrscheinlichkeit einer Retoure aus dem Weg als bei einem Neukauf. Bin zwar eigentlich jemand der lieber neu kauft, hab aber die Nase eigentlich voll von aus und wieder einpacken nur weil wieder etwas nicht stimmt, gerade bei Geräten dieser Größe. Bin sonst schwer angetan vom ZD9, nur das Thema DSE verunsichert ein wenig. Bildqualität und Verarbeitung sind echt klasse, Android schreckt mich nur bedingt ab, zumal da auch immer noch Hoffnung auf Besserung besteht. Brauche endlich ein Gerät was meinen Kuro ablöst. [Beitrag von Lenkbron am 19. Nov 2016, 00:15 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
ToS4
Stammgast |
00:36
![]() |
#3335
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
@ burkm Dabei gibt es Möglichkeiten, Probleme bezüglich unsachgemäßer Behandlung der TVs weitgehend zu eliminieren. Bei meinem ersten Flachbild-TV waren damals an der Umverpackung zwei Indikatoren angebracht, die auf Falschlagerung (Liegend-Transport) und übermäßige Belastungen durch Stoß oder Erschütterungen reagierten. Nach der Anlieferung musste ich zusammen mit dem anliefernden Fahrer eine Verpackungskontrolle vornehmen und den ordnungsgemäßen Zustand der Indikatoren per Unterschrift bestätigen. Der Fahrer war zudem angewiesen, bei einem ausgelösten Indikator die Ware umgehend mitzunehmen. Auch musste die Verpackung aufgehoben werden, um im Falle einer nachträglichen Rücksendung einen einwandfreien Transport zu gewährleisten. Aber man kennt das inzwischen bei vielen Dingen, wo einfach aus reinen Kostenersparnisgründen Vieles wegrationalisiert wird. Und so bleibt oft nur die Hoffnung, dass alles gut geht. ![]() |
|||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
05:39
![]() |
#3336
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Nein, Man kann den TV ja vor Ort sehr gut beurteilen und wenn der Preis stimmt, warum nicht... Über das Service Menu könnte man auch noch die Betriebsstunden auslesen. |
|||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
07:18
![]() |
#3337
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Mein 75er wurde damals stehend auf einer kleinen Palette transportiert was bei den großen Diagonalen auch nicht anders geht. Nimmt aufrecht am wenigsten Platz weg und wird auch nicht getragen. |
|||||||||||||||||
Ben_Utzmich*
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#3338
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
@ ClèéNER Ich lasse die mkv 2160p Filme über Festplatte der Solo 4k zum ZD9 laufen. Läuft einwandfrei ohne Artefakte oder Fehler. |
|||||||||||||||||
Lenkbron
Stammgast |
09:42
![]() |
#3339
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Alles klar, dann werde ich mal die Augen offen halten. Bei den 4k Demo Fußball Sequenzen die dort öfter laufen sollte man ja eigentlich sehr gut sehen können ob der TV DSE aufweist, oder? Da ja im Markt meist extreme Einstellungen gefahren werden, sieht man das DSE trotzdem problemlos oder sollte man realistischere Einstellungen für den Heimgebrauch testen? |
|||||||||||||||||
burkm
Inventar |
10:02
![]() |
#3340
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Also ich würde in den meisten Fällen keinen Aussteller bei TVs kaufen. a) werden die fast immer (ca. 10 Stden werktäglich) im "Shop-/Demo-Modus" betrieben, was einen erhöhten Verschleiss (Netzteil, Display) und Erwärmung mit sich bringt b) bleibt des Öfteren mal für längere Zeit ein "Standbild" stehen c) ist der Umgang des Bedienpersonals und der Kunden damit meist nicht gerade pfleglich Man möge sich einmal die Bedingungungen in einem typischen MM oder Sa.... oder MediM..-Markt oder Metro usw. ansehen. Die ausgehandelte (eher geringe) Ersparnis gegen über einem Neupreis, z.B. im Netz usw., dabei steht meiner Ansicht nach in keinem Verhältnis zu den genannten (problematischen) Bedingungen. |
|||||||||||||||||
Lenkbron
Stammgast |
12:48
![]() |
#3341
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Prinzipiell sind das natürlich Punkte die nicht grundsätzlich falsch sind, aber lassen sich natürlich teilweise prüfen. Betriebsstunden lassen sich im Servicemenü checken, wie mit dem Gerät umgegangen wurde kann man natürlich selbst überprüfen anhand des optischen Zustandes. Zum Thema Standbild, natürlich nicht unmöglich, aber beim ansässigen Saturn läuft eigentlich den ganzen Tag eine Sony Demo in Endlosschleife. Muss natürlich passen, wenn dann muss wie gesagt der Preis stimmen und das Gerät auch in Ordnung sein. Vorteil wäre eben das man das Thema DSE evtl schon vorher abgehakt hat, denn auf eine Retourenorgie habe ich überhaupt keine Lust. Betriebsstunden würde ich auch gerne prüfen, wie macht man das beim ZD9? |
|||||||||||||||||
turbolover
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#3342
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Danke an hagge, wodgod und hmt für die spannende DSE Diskussion, welche vermutlich einen eigenen Thread verdient hat. ![]() ![]() Ich als Endkunde suche in 75"-80" Gerät und will das Beste aller Bilder, Ton läuft eh hintenrum. Daher ist der ZD9 zusammen mit dem XD94 in der Endauswahl gelandet. Ich bin nun aber massiv irritiert durch diese "Qualitätsbeanstandungen". Ich liebe meinen factory-THX-kalibrierten Panasonic TX-P65VT30 aber er ist langsam in die Jahre gekommen und mir zu klein. Ich kann mir daher vorstellen, auch mit einem aktuellen LCD-Panel glücklich zu werden, fürchte mich aber noch ein bisschen ![]() |
|||||||||||||||||
florian16
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#3343
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Panasonic hat gerade eine Cashback-Aktion bekannt gegeben. Ist das auch bald von Sony zu erwarten? |
|||||||||||||||||
wodgod
Stammgast |
19:36
![]() |
#3344
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
@turnolover letztendlich hilft dir nur ein persönlicher Test mit ausgewählten Material, das du für gewöhnlich konsumierst . Mit freundlichen Grüßen Daniel |
|||||||||||||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
21:00
![]() |
#3345
erstellt: 19. Nov 2016, ||||||||||||||||
Habe jetzt meinen ZD9. Sat Kabel an Main . Sky Modul drin . Ich finde keine Sender .brauche Hilfe das Menue ist grausam |
|||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
05:41
![]() |
#3346
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
bei der Inbetriebnahme (Erstinstallation) geht der TV doch alle Schritte durch, auch den Sendersuchlauf etc., dazu muss zuvor lediglich der Satellit (Astra) ausgewählt werden. |
|||||||||||||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
07:09
![]() |
#3347
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Nach dem 3.mal hat er alles gefunden . Erst 10 dann ca 600 und zum Schluss alle Sender Dauerte Ellenlang Tv ist von 11 2016 vielleicht klappte das nicht weil im Hintergrund Software lief vielleicht .Werde heue mal testen . Er steht auf dem Fuss etwas schräg nach hinten .bei euch auch. ?? Und ich konnte Google nicht mit dem Tablet verbinden . . [Beitrag von Samsung-Klaus am 20. Nov 2016, 07:10 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
07:24
![]() |
#3348
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Nein ! meiner hängt an der Wand ![]() ![]() Spaß beiseite, ist generell so, wurde auch bereits in den Specs (hier im Thread) so abgebildet |
|||||||||||||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
07:45
![]() |
#3349
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
09:27
![]() |
#3350
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Und bei 4k videos über Youtube Auflösung 2160 puffert er immer zwischen der runde Kreis läuft. Liegt es meiner 1und 1 Leitung ca 11mb die ich habe ??? Muss jetzt ein bischen nerven hier ![]() |
|||||||||||||||||
meistro.b
Inventar |
09:47
![]() |
#3351
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Tablet verbinden : Taste oben links an der Fernbedienung drücken dann Im Menü ganz runter , Bildschirm spiegeln ![]() |
|||||||||||||||||
holzli
Stammgast |
11:03
![]() |
#3352
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Gestern habe hab auch ich meinen ZD9 65" bekommen, soweit zufrieden nach den ersten Einstellungen. Leider hat DSE.....das hatte ich bei meinem Vorgänger 55XD9305 nicht so festgestellt. Nun leider ist meine Wandhalterung Vogels 345 Ultra Thin viel zu schwach, verbiegt sich bedrohlich. Hat jemand hier einen Tip für eine gute, Drehbare Wandhalterung? Ich schwanke zwischen Vogels 2350 und 2450, mich stört aber der Wandabstand von 108mm. Bin für einen Tip dankbar. |
|||||||||||||||||
Dahlkowski
Inventar |
11:20
![]() |
#3353
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
32kg auf MAX 25kg ![]() [Beitrag von Dahlkowski am 20. Nov 2016, 11:24 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
WurstFachVerkäuferIn
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#3354
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich glaube Youtube 2160p hat eine Bitrate von ~20 Mbps, da sollte man also schon mindestens einer 25er Leitung haben. |
|||||||||||||||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#3355
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
moin moin, gibt es einen extra thread für einstellungen für den zd9 ? |
|||||||||||||||||
Dahlkowski
Inventar |
12:43
![]() |
#3356
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
für einfache und dennoch ordentliche grundeinstellungen benutz mal die app THX TUNE UP mußt eine bildschrimspiegelung machen! |
|||||||||||||||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#3357
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
funktioniert leider überhaupt nicht die app |
|||||||||||||||||
Dahlkowski
Inventar |
12:50
![]() |
#3358
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
android oder apple? wenn android, lade dir über google die thx tune up apk datei 1.0 runter.... die läuft bei mir... die aktuelle auch nicht ![]() [Beitrag von Dahlkowski am 20. Nov 2016, 12:51 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
12:59
![]() |
#3359
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#3360
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
super danke, ![]() |
|||||||||||||||||
martweisb
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#3361
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Hallo wieder mal zusammen! Habe jetzt das 3mal meinen Zd9 75 Zoll getauscht bekommen und diesmal keinen Pixelfehler oder Strich. Aber ich bilde mir ein das DSE stärker ist. Werde mal versuchen ein Video hochzuladen das Ihr mal beurteilen könnt . Wäre das wenn ihr 3mal schon getauscht habt und diesmal kein Pixelfehler oder Strich vorhanden, trotzdem nochmals einen Tausch anstreben? Lg [Beitrag von martweisb am 20. Nov 2016, 17:20 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
martweisb
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#3362
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
martweisb
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#3363
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
18:16
![]() |
#3364
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
18:22
![]() |
#3365
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich seh da nichts. Ihr? |
|||||||||||||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
18:27
![]() |
#3366
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Sieht doch gut aus oder? |
|||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
18:28
![]() |
#3367
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
in real sehe ich jedenfalls keine negativen Eigenschaften wie Striche oder Flecken |
|||||||||||||||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#3368
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
solange du im normalen betrieb so gut wie nix siehst ist doch alles ok, so nen weisses testbild guckste ja im normal tv oder film nicht |
|||||||||||||||||
Ben_Utzmich*
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#3369
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich habe oft das Gefühl, dass manche Leute auf teufel komm raus Fehler finden wollen und wenn sie keinen finden bilden sie sich ein welche zu sehen nur damit man etwas gefunden hat ^^. Dazu werden dann die unrealistischsten Testbilder genommen, die niemals im normalem tv Betrib vorkommen um dann irgendwas zu beanstanden ![]() |
|||||||||||||||||
Ben_Utzmich*
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#3370
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Sony ZD9 PS4 Pro Uncharted 4 HDR ![]() Geil ![]() Neuste Sony update soll wohl inputlag entfernen. SONY Updates TVs, HDR + Game Mode Now Available = Less Input Lag ![]() [Beitrag von Ben_Utzmich* am 20. Nov 2016, 19:07 bearbeitet] |
|||||||||||||||||
ToS4
Stammgast |
19:53
![]() |
#3371
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Dem kann man sich nur anschließen. ![]() Die Aufnahmen der Bildschirmoberfläche sind meines Erachtens absolut einwandfrei. Bei meinem 75 Zoll ZD9 sieht das genau so aus. Charakteristisch ist zudem im Kanten- und Eckenbereich die beginnende leichte Abdunklung, die im realen Betrieb so nicht auffällt. Wenn dieses "DSE" aber stärker sein soll wie bei den zuvor umgetauschten Geräten, dann frage ich mich allerdings, was du da wirklich gesehen hast. ![]() |
|||||||||||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
20:39
![]() |
#3372
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Die leichte Abdunklung an den 4 Ecken, weil die LED anders angeordnet sind. |
|||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
21:23
![]() |
#3373
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Wie soll man denn sonst sofort und mit Sicherheit Fehler finden. Bei normalem TV auf der Lauer liegen, dann mal ein Problem sehen und weiter auf der Lauer liegen um den Fehler noch mal zu sehen wird's nicht annähernd bringen. |
|||||||||||||||||
martweisb
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#3374
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten. Und muss Euch ehrlich sagen das ich froh bin, das Ihr mir sagt das ich übertreibe. Wahrscheinlich bin ich schon krank von dem perfekten TV suchen .... :-) Der letzte TV hatte 4 Pixelfehler und Kratzer deshalb ging dieser zum Austausch. Eine Frage möchte ich dennoch stellen und hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel. Mir ist aufgefallen, bei den Filmen mit schwarzen Balken das links unten ganz leicht Clouding zu sehen ist. Natürlich wenn ich die Steuerung off schalte ist es stärker zum sehen. Wie wenn nur von dort ein einziger kleiner Strahl hervorkommt. Bitte erklärt mich nicht komplett für verrückt aber (ich weiß das wird immer erwähnt) um das Geld muss ich so blöd fragen..... |
|||||||||||||||||
holzli
Stammgast |
22:13
![]() |
#3375
erstellt: 20. Nov 2016, ||||||||||||||||
Ich habe ebenfalls unten links leichtes Clouding bei Filmen mit schwarzen Balken, wenn darüber z. Bsp. ein weiser Ball rollt, sieht das so aus, als würde der Ball im Schwarzen Balken noch durchschimmern. Das Clouding ist sogar stärker als bei meinem Vorgänger 55XD9305! Stört mich richtig. Ebefalls habe ich bei hellen Flächen senkrechte Streifen, speziell im linken Drittel ist eine "Bahn" ca 5cm breit zu erkennen. All diese Phänomene hatte mein Vorgänger nicht. Ich hoffe das Clouding unten links kann durch ein Software Update gelöst werden, ich denke, beim ZD9 sind die LED`s wohl links und rechts symetrisch angeordnet, also ergibt es keinen Sinn, das er nur links Clouding in den schwarzen Balken zeigt, denke darum ist ein Software Fehler. |
|||||||||||||||||
martweisb
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#3376
erstellt: 21. Nov 2016, ||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.032