Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
Mikelheikel
Stammgast
#3426 erstellt: 23. Nov 2016, 13:51
Wenn ich das hier alles lese, überlege ich mir doch einen Oled umzusteigen. Mein 75" Sony ist für nächste Woche geplant, vieleicht doch stonieren? was meint ihr?

Beste Grüße
Michael
Cinema3D
Inventar
#3427 erstellt: 23. Nov 2016, 13:58
Die Entscheidung musst du wohl selbst treffen... Probleme hat jeder TV aber der Sony hat halt leider ordentlich mit DSE/Banding zu kämpfen.
Master_Vegeta
Ist häufiger hier
#3428 erstellt: 23. Nov 2016, 14:09
moin wieso hat der sony< trotz aktiver internetverbndung kein internet ?

wlan ist eingerichtet und verbunden wenn cih aber auf prime youtube etc gehe sagt er keine internetverbndung , kann das jemand helfen
martweisb
Ist häufiger hier
#3429 erstellt: 23. Nov 2016, 14:37
@ Cinema3D

Du hast kein DSE/Banding bei deinem TV ?

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Bin gespannt ob Sony mir entgegenkommt....
Cinema3D
Inventar
#3430 erstellt: 23. Nov 2016, 15:12
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Das ist korrekt... kein wahrnehmbares Banding/DSE
Hatte aber in der Vergangenheit schon sehr oft bei der "Panellotterie" die Niete gezogen... aber es gibt bandingfreie Geräte


[Beitrag von hgdo am 23. Nov 2016, 18:32 bearbeitet]
Samsung-Klaus
Stammgast
#3431 erstellt: 23. Nov 2016, 15:59
Habe gerade meine Pro an den ZD 9 angeschlossen zeigt hdmi 3840 2160 .muss man noch was einstellen im Menue wie beim Samsung den Spielemodus ???
martweisb
Ist häufiger hier
#3432 erstellt: 23. Nov 2016, 15:59
Ok . Danke für die INFO. Gut zu wissen.

Hoffe nur nicht das mich jetzt Sony auf so einer Gurke

sitzen lässt. Weil es jetzt dann schon der 4 Tausch wäre..
Ralf65
Inventar
#3433 erstellt: 23. Nov 2016, 16:04

Cinema3D (Beitrag #3425) schrieb:
75 Zoll und absolut kein Banding/DSE... das hatte ich bisher noch bei keinem LED-TV! :prost


dann ließ mal die Berichte zum X9405C
Ralf65
Inventar
#3434 erstellt: 23. Nov 2016, 16:07

Mikelheikel (Beitrag #3426) schrieb:
Wenn ich das hier alles lese, überlege ich mir doch einen Oled umzusteigen. Mein 75" Sony ist für nächste Woche geplant, vieleicht doch stonieren? was meint ihr?

Beste Grüße
Michael


und welche Alternative hättest Du in 75" bei den OLEDs ?
welche Alternative gäbe es überhaupt in 75" (78") derzeit, mit einer gleichwertigen Dimming Technik...


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2016, 16:13 bearbeitet]
Samsung-Klaus
Stammgast
#3435 erstellt: 23. Nov 2016, 16:11
Hat der ZD9 nur 2 HDCP HDMI eingänge . Habe die Pro an HDMI 4 Ps4 sagt HDR AUF DEINEM TV :NUR 2K unterstützt
Ralf65
Inventar
#3436 erstellt: 23. Nov 2016, 16:17
Nein
HDCP 2.2 für alle Eingänge
18Gbps:4K 60p 4:4:4(8bit), 4:2:2(8,10,12bit), 4:2:0(8,10bit) für alle Eingänge

HDR "nur" an HDMI 2 / 3

Snap7


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2016, 16:21 bearbeitet]
zickzack72
Stammgast
#3437 erstellt: 23. Nov 2016, 16:27

Mikelheikel (Beitrag #3426) schrieb:
Wenn ich das hier alles lese, überlege ich mir doch einen Oled umzusteigen. Mein 75" Sony ist für nächste Woche geplant, vieleicht doch stonieren? was meint ihr?

Beste Grüße
Michael


Tue das bitte auf keinen Fall.

Ich habe selbst das 75" Modell und bin jeden Tag vom Bild begeistert.

Wenn man Local Diminig verwendet und z.B. Den TV mit den Einstellungen von digitalfernsehen betreibt hat man ein wunderbares Bild. Egal ob Bewegtbild oder HDR 4k Bild der Sony ist super. Gestern noch das BVB Spiel in UHD auf Sky geschaut...einfach Wahnsinn. Das muss mal selbst gesehen haben. Ausserdem gibt es in 75" einfach kaum Alternativen und schon gar nicht im OLED Lager.

Meine Empfehlung:
Lasse dich nicht hier durch negativ Beispiele einzelner User verunsichern. Ich will niemanden sein DSE oder Banding absprechen aber sieht man es im normalen TV Betrieb wirklich? Ich behaupte zu 95% nein. Ich versuche es gar nicht den TV zu Fehlern zu zwingen indem ich alles abschalte oder mir weisse Bilder stundenlang anschaue und nach Fehlern suche. Ich kann das hier teilweise nicht nachvollziehen.

Und jetzt könnt ihr mich steinigen.
Samsung-Klaus
Stammgast
#3438 erstellt: 23. Nov 2016, 16:45
Hdmi 2 geht .HDR spiele an der Pro gerade The last of us ..Quali besser als die PS4 .
Haitek
Stammgast
#3439 erstellt: 23. Nov 2016, 17:11
@zickzack72

Nö, alles richtig was Du da schreibst


[Beitrag von Haitek am 23. Nov 2016, 17:12 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#3440 erstellt: 23. Nov 2016, 17:16

zickzack72 (Beitrag #3437) schrieb:

Mikelheikel (Beitrag #3426) schrieb:
Wenn ich das hier alles lese, überlege ich mir doch einen Oled umzusteigen. Mein 75" Sony ist für nächste Woche geplant, vieleicht doch stonieren? was meint ihr?

Beste Grüße
Michael


Ich habe selbst das 75" Modell und bin jeden Tag vom Bild begeistert.

Wenn man Local Diminig verwendet und z.B. Den TV mit den Einstellungen von digitalfernsehen betreibt hat man ein wunderbares Bild. Egal ob Bewegtbild oder HDR 4k Bild der Sony ist super. Ausserdem gibt es in 75" einfach kaum Alternativen und schon gar nicht im OLED Lager.

Ich kann das hier teilweise nicht nachvollziehen.


das unterstreiche ich so......
Mikelheikel
Stammgast
#3441 erstellt: 23. Nov 2016, 18:13
Danke
Samsung-Klaus
Stammgast
#3442 erstellt: 23. Nov 2016, 18:18
Habe auch den 75 er die Bedienung ist etwas traege bei euch auch
Ralf65
Inventar
#3443 erstellt: 23. Nov 2016, 18:35
Ja,
da ich den TV nur für externe Quellen nutze (nur Ein und Ausschalten) ist dies aber nebensächlich.

Habe stets das Gefühl der TV arbeitet und sammelt im Hintergrund zu viele Daten (Apps ?), wenn man einen Reboot macht (löscht wohl auch den Speicher) ist der TV richtig flott und gar nicht träge.
Wittmann
Ist häufiger hier
#3444 erstellt: 23. Nov 2016, 19:27
Hallo Leute,

heute morgen um 08:00 ist endlich mein Sony ZD9 in 75 Zoll eingetroffen und was soll ich sagen ? Ich bin schwer begeistert und dabei habe ich bisher erst 3 Blu Rays und normales HD Pogramm getestet: Farben Helligkeit Kontrast ich bin wirklich super zufrieden und war mehrmals sprachlos. Der Sony macht einfach nur einen tollen Job, ich freu mich schon richtig auf 4K Inhalte. Mein alter Panasonic Plasma sieht dagegen aber schon jetzt richtig blass aus. Nachdem ich hier einige Horrormeldungen gelesen habe ist mir im Vorfeld schon fast die Lust vergangen, wobei ich ehrlich gesagt das Gefühl habe das hier einige nun wirklich mit ihren Gerät Pecht gehabt haben, einfach nur übertreiben, oder völlig überzogene Vorstellungen vom Stand der Technik haben ....

Ich werde allerdings auch kein Test Pogramm für ein weißes Bild drüber laufen lassen, wozu soll das bitte gut sein ? Solange die Filme und Sport für den Zuschauer richtig gut aussehen ist die Welt doch in Ordnung, wozu installiere ich mir ein Pogramm um mir etwas zu zeigen was ich selber niemals gesehen hätte? Naja egal jeder wie er es mag ...

Und an dieejnigen von Euch die vorbestellt haben macht euch keine Sorgen, solange das Gerät keinen Transportschaden hat wird alles gut


Eine Frage hätte ich noch hat sich schon jemand intensiver mit den einzelnen Einstellungen beschäfftigt ?
Ich nutzte derzeit für Cinema home und pro die Einstellungen von AVForums und zwar diese hier:

https://www.youtube.com/watch?v=hu3emM6RjKQ

Alle Anderen Bild Modi sind bei mir noch auf Werkseinstellungen.

Aber evenutell hat ja noch jemand ein paar Tipps für Einstellungen auf Lager. Ich würde mich über einen Austausch freuen.
Samsung-Klaus
Stammgast
#3445 erstellt: 23. Nov 2016, 19:35
Welcher Produktionsmonat steht auf deinem Karton ???
Wittmann
Ist häufiger hier
#3446 erstellt: 23. Nov 2016, 19:43
Hallo Klaus,

auf dem Karton steht 10.2016 muss wohl ende Oktober gefertigt worden sein, das Gerät kam direkt über meinen Händler von Sony. Welcher Monate sind denn gut oder schlecht ?

Bei mir sehen die Schwarzen Balken wirklich auch Pechschwarz aus und Ghosting konnte ich auch nicht feststellen. Das einzige was ich einmal auf Sky in Standard Bild Mode hatte war das beim Abspann schwarzer Hintergrund mit der durchlaufenden weißen Schrift, die Schrift etwas geflimmert hat, ist mir nachdem ich auf den Cinema Mode gegangen ging bisher nicht nochmal aufgefallen.
Ralf65
Inventar
#3447 erstellt: 23. Nov 2016, 19:48

Wittmann (Beitrag #3444) schrieb:


Eine Frage hätte ich noch hat sich schon jemand intensiver mit den einzelnen Einstellungen beschäfftigt ?
Ich nutzte derzeit für Cinema home und pro die Einstellungen von AVForums und zwar diese hier:

https://www.youtube.com/watch?v=hu3emM6RjKQ

Alle Anderen Bild Modi sind bei mir noch auf Werkseinstellungen.

Aber evenutell hat ja noch jemand ein paar Tipps für Einstellungen auf Lager. Ich würde mich über einen Austausch freuen.


falls nicht im Video erwähnt, den Menupunkt "Anzeigebereich" auf "Vollpixel" stellen
das Ganze findet man im Menu "Bildschirm einstellen"


[Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2016, 19:49 bearbeitet]
Samsung-Klaus
Stammgast
#3448 erstellt: 23. Nov 2016, 19:55
[quote="Wittmann (Beitrag #3446)"]Hallo Klaus,

auf dem Karton steht 10.2016 muss wohl ende Oktober gefertigt worden sein, das Gerät kam direkt über meinen Händler von Sony. Welcher Monate sind denn gut oder schlecht ?

nur Interessehalber meiner ist von 11/2016..
MuLatte
Inventar
#3449 erstellt: 23. Nov 2016, 21:35

Wittmann (Beitrag #3444) schrieb:
Ich werde allerdings auch kein Test Pogramm für ein weißes Bild drüber laufen lassen, wozu soll das bitte gut sein ? Solange die Filme und Sport für den Zuschauer richtig gut aussehen ist die Welt doch in Ordnung, wozu installiere ich mir ein Pogramm um mir etwas zu zeigen was ich selber niemals gesehen hätte? Naja egal jeder wie er es mag ...


Ich würde wissen wollen was ich für mein Geld kriege. Bei normalem TV-Konsum bekommt man nicht gleich jeden Fehler mit und bei der Anfangsbegeisterung wohl sowieso nicht. Wenn es zu spät ist den TV zu reklamieren dann aber bitte nicht rumheulen.
Wittmann
Ist häufiger hier
#3450 erstellt: 23. Nov 2016, 21:44
@ Ralf danke ich habe auf Vollpixel umgestellt und teste das mal. Ich musste zwar die Automatische Bildanpassung auf aus stellen, aber das scheint normal zu sein.

@ MuLatte dies ist nicht mein erstes technisches Gerät in dieser Preisklasse und zugegeben Anfangs habe ich auch immer alles drüber laufen lassen was ging, am Ende hat es mir außer schlechter Laune nie viel gebracht.
Seitdem kaufe ich und teste die Geräte die Zeit im täglichen Gebrauch, heute habe ich zum Besipiel extra frei genommen und konnte schon einige Stunden einstellen, einige Filme / Serien schauen und das werde ich auch voll umfänglich in den nächsten Tagen machen. Damit bin ich in den letzten Jahren immer gut gefahren und es gab nie einen Grund sich zu beschweren. Denn falls es wirklich etwas zu bemängeln gibt, wird es mir in den ersten Wochen Monaten auffallen. Denn wenn ich ein so kostspieliges Gerät kaufe, dann nutze ich es auch in der Regel übertdurchschnittlich viel


[Beitrag von Wittmann am 23. Nov 2016, 21:44 bearbeitet]
Dahlkowski
Inventar
#3451 erstellt: 23. Nov 2016, 22:17


endlich mal einer

dachte hier tummeln sich nur leute rum, welche fehler kaufen
Ralf65
Inventar
#3452 erstellt: 24. Nov 2016, 04:41

MuLatte (Beitrag #3449) schrieb:

Wittmann (Beitrag #3444) schrieb:
Ich werde allerdings auch kein Test Pogramm für ein weißes Bild drüber laufen lassen, wozu soll das bitte gut sein ? Solange die Filme und Sport für den Zuschauer richtig gut aussehen ist die Welt doch in Ordnung, wozu installiere ich mir ein Pogramm um mir etwas zu zeigen was ich selber niemals gesehen hätte? Naja egal jeder wie er es mag ...


Ich würde wissen wollen was ich für mein Geld kriege. Bei normalem TV-Konsum bekommt man nicht gleich jeden Fehler mit und bei der Anfangsbegeisterung wohl sowieso nicht. Wenn es zu spät ist den TV zu reklamieren dann aber bitte nicht rumheulen.


ich würde schon davon ausgehen, das man vorhandene Mängel (z.B. DSE, Streifen, Ausleuchtungsprobleme) bereits im normalen TV Konsum erkennen kann (Fußball, Cinemascopebalken z.B).
Denn niemand wird sich wohl einen neuen TV kaufen und nicht in den ersten Stunden etwas genauer auf das Bild als solches (nicht unbedingt auf Fehler) achten, eben weil es ein neues Gerät ist und in den meisten Fällen unmittelbar "automatisch" mit dem alten TV verglichen wird, dabei fallen vorhandene grobe Mängel bzw. Verbesserungen in der Regel bereits sofort auf.

Was einem nicht unmittelbar auffällt (innerhalb 2-3 Tagen), hinterfragt man im Normalfall auch nicht weiter mit irgendwelchen Testsequencen, die kommen in den Regel meist nur bei einem vorhandenen Anfangsverdacht für erahnte Unzulänglichkeiten zum Einsatz um seine Vermutung zu bestätigen....

Ich habe daher bei meinem ZD9 auch nicht speziell nach Fehlern gesucht, aber ich achte im Normal Fall sofort auf Dinge, die ich an meinem vorherigen TV (sagen wir) bereits als verbesserungswürdig empfunden habe.....


[Beitrag von Ralf65 am 24. Nov 2016, 05:04 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3453 erstellt: 24. Nov 2016, 06:55
Das ist in der Regel auch das normale Verhalten. Erst beim täglichen Schauen fallen einem Fehler/Ungereimtheiten auf, danach mach man sich auf die Suche nach Erklärungen/Lösungen - am Besten in einschlägig bekannten Foren. Deswegen kann ich auch die Betroffenen hier im Threaf gut verstehen, die von einem fehlerhaften TV betroffen sind und jetzt natürlich unzufrieden damit, deren gutes Recht... gerade bei einem solchen Kaufpreis. Da diese Fehler glücklicherweise nicht jedes Gerät betreffen und nur Einzelfälle sind, finde ich es umso wichtiger, den Betroffenen Hilfestellung zu geben.
Und genau deswegen finde ich hier einige unqualifizierte Beiträge von anderen Usern falsch angebracht, die anscheinend nur Lobeshymnen über den ZD9 hier sehen wollen oder dulden.
Sinn und Zweck eben eines solchen Forums ist der Austausch von Erfahrungen/Informationen ob nun positiv oder negativ.
Amen


[Beitrag von Cinema3D am 24. Nov 2016, 07:22 bearbeitet]
holzli
Stammgast
#3454 erstellt: 24. Nov 2016, 07:21
Eine Frage:

Mein ZD9 macht eigentlich keine Fehler mehr, seit er an der Wand hängt. Die viel besprochene Aufhellung unten links ist bei mir jetzt weg, weiss nicht genau warum. habe aber auch festgestellt, das die Aufhellung sehr stark mit dem Blickwinkel zusammenhängt. Habe noch 2 Fragen an euch hier im Forum:

1.
Wenn jedoch zum Beispiel ein blauer Himmel mit weissen Wolken im Bild ist, sehe ich sobald es Bewegung im Bild gibt, DSE.
Bei Fotos, Standbild ist nichts zu sehen.
Ist dies Normal? Oder hat jemand einen der kein DSE bei Bewegung hat?

2. Bei mir ist die HDMI Zentrale die Yamaha Vorstufe CX-A5100, alle Zuspieler gehen da rein, an den beiden HDMI Ausgängen hängt mein Beamer Sony VW520 und der ZD9. Nun, schauen mit dem ZD9 funktioniert problemlos, schaue ich jedoch mit dem Beamer, und schalte den TV aus, fängt nach ca 20 min der TV an HDMI Handshakes durchzuführen, was jedes mal einen Bildausfall beim Beamer zur Folge hat. Dieses Phänomen hatte schon der XD9305,mein Vorheriger Sony 4K ohne Android machte das nicht. Habe in der Zwischenzeit auch mal eine Panasonic 804 angehängt, der macht ebenfalls keine Störung. Selbstverständlich habe ich am TV alle HDMI Steuerungen abgeschaltet, Braviasync....auch verschiedene HDMI Eingänge probiert, hilft nicht. Nur HDMI Kabel ziehen, oder den TV vom Strom nehmen hilft.
Hat jemand hier auch eine ähnliche Konstellation der Geräte? Eine Idee? ich vermute es ist ein Fehler im Android System...

Grüsse

Holzli


[Beitrag von holzli am 24. Nov 2016, 07:23 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3455 erstellt: 24. Nov 2016, 07:27
DSE ist ein herstellungsbedingter Schönheitsfehler, der mittlerweile auch Einzug in die Toleranz-Spezifikationen der Hersteller genommen hat. DSE entsteht durch die Diffusorfolien des Panels. Hier gibt es in der Tat mal mehr und mal weniger betroffene Modelle, sogar DSE-freie! Leider ist das wirklich Glücksache und hat nichts zu tun mit Montageart oder unsachgemäßer Aufstellung oder Transport .
Im Gegenteil zu Clouding ist DSE nicht beeinflussbar und bleibt Dauerhaft.


[Beitrag von Cinema3D am 24. Nov 2016, 07:29 bearbeitet]
gwe
Stammgast
#3456 erstellt: 24. Nov 2016, 07:36
Darf ich nochmal nachfragen ob man jetzt die AV-Synchronität beinflussen kann?
Hat noch jemand Probleme mit asynchronen Ton bei z.B. amazon video?
Danke
CHL
Stammgast
#3457 erstellt: 24. Nov 2016, 07:49
Auf keinen Fall. Lass Dich nicht verrückt machen.

Bei meinem 65" Zoll läßt sich DSE bei Testbildern erahnen. Im laufenden Betrieb (und das ist der einzigst wichtige Punkt) ist es nicht zu sehen.
Manchmal habe hier das Gefühl das stundenlang auf irgend welchen Testbildern Fehler gesucht werden die völlig irrelevant sind. Dazu werden teilweise
Einstellungen benutzt die völlig verdreht sind, nur um etwas darzustellen.
Cinema3D
Inventar
#3458 erstellt: 24. Nov 2016, 08:22
Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Du schließt jetzt von deinem Modell auf Andere und das ist Falsch. Ich kenne auch ZD9 (ein Aussteller im Saturn sowie der ZD9 65" meines Kollegen) mit deutlich sichtbaren DSE/Banding. Fußball ist darauf nicht schön anzusehen.
Dazu benötigt man wahrlich keine Testbilder, wenn ich so einen Quatsch schon immer lese


[Beitrag von hgdo am 24. Nov 2016, 10:20 bearbeitet]
Master_Vegeta
Ist häufiger hier
#3459 erstellt: 24. Nov 2016, 10:15
Aber evenutell hat ja noch jemand ein paar Tipps für Einstellungen auf Lager. Ich würde mich über einen Austausch freuen.[/quote]

falls nicht im Video erwähnt, den Menupunkt "Anzeigebereich" auf "Vollpixel" stellen
das Ganze findet man im Menu "Bildschirm einstellen"[/quote]

wie geht das ? bei mir sind die modi alle gesperrt kann da nicht drauf zu greifen `?
Robert_N
Ist häufiger hier
#3460 erstellt: 24. Nov 2016, 11:02
Mir scheint echt so, als ob eher das 65er Modell von DSE und Banding betroffen ist. Mein 75er ist extrem gut vom Panel her. Kein Banding und nur sehr leichtes DSE. Wesentlich homogener als mein alter UE55 F8090 von Samsung.
meistro.b
Inventar
#3461 erstellt: 24. Nov 2016, 12:09
Ja dann hab ich wohl Glück mit meinen 65er gehabt.
Im normalen Betrieb zb TV ,PS4 ,Amazon Prime ist das Bild top.
Mit anderen Worten ich genieße einfach nur

Das einzige was ich nicht so gut finde ist die Einstellung des Timers,
( sehr umständlich ) und das man HbbTV nicht abschalten kann .

Mit der Einstellung von Digitalfernsehen bin ich sehr zufrieden und das
jetzt schon gut 2 Monate.
KLN-AM
Stammgast
#3462 erstellt: 24. Nov 2016, 12:30
Wenn ich das so höre, kann ich auch bei meinem 5 Jahre alten Panasonic Plasma bleiben der hat auch Banding, aber kein DSE, aber auch kein 4K. Ein Einleuchten in die schwarzen Balken gibt es Technologiebedingt auch nicht.

Schade. Ich dachte nun kommt auch für mich die 4k Ära.
Robert_N
Ist häufiger hier
#3463 erstellt: 24. Nov 2016, 12:33
Vielleicht findest du ein Geschäft, bei dem du den TV vorher ansehen darfs. Ich bin mit ps4 und usb Stick bewaffnet zu einem großen Händler hin. Hatte aber auch das Glück, dass die eine Dunkelkammer haben (hatte auch einen Termin)

Es lohnt sich der TV ist ein Traum. Bis auf die blöde Quell Einblendung.
KLN-AM
Stammgast
#3464 erstellt: 24. Nov 2016, 12:41
Naja nichts desto trotz Scheint das banding ja ein allgemeins Thema zu sein....

und nur wegen 10 Zoll mehr 7000 € auszugeben ist es mir nicht wert.

Wenn ich hier die Horrorbilder so sehe schein es ein echtes Glücksspiel zu sein.
MuLatte
Inventar
#3465 erstellt: 24. Nov 2016, 12:49

KLN-AM (Beitrag #3464) schrieb:

und nur wegen 10 Zoll mehr 7000 € auszugeben ist es mir nicht wert.
.


Wenn du das einmal hattest geht kleiner nicht mehr.
KLN-AM
Stammgast
#3466 erstellt: 24. Nov 2016, 13:15
Das glaube ich sofort, ich würde mich aber hart über die Fehler ärgern. Die bei meinem Plasma sind okay und mit denen kann ich leben, Mit DSE kann ich 0,0 leben


[Beitrag von hgdo am 24. Nov 2016, 14:04 bearbeitet]
Samsung-Klaus
Stammgast
#3467 erstellt: 24. Nov 2016, 15:41
Welcher USB ist richtg für 3.0 500 GBFestpaltte mit 4 K fiilme habe noch eine unbespielte Festplatte von Sony die sogenannte Privileg BoX mit 5 Filmen , gab es damals beim Kauf eines 9005 b dazu .
dse-cloud-streifen
Gesperrt
#3468 erstellt: 24. Nov 2016, 15:46
usb-2.0-vs-usb-3.0-blue-port

Samsung-Klaus
Stammgast
#3469 erstellt: 24. Nov 2016, 15:51
Sieht beim ZD9 aber anders aus
Ralf65
Inventar
#3470 erstellt: 24. Nov 2016, 16:17
[quote="Master_Vegeta (Beitrag #3459)"]Aber evenutell hat ja noch jemand ein paar Tipps für Einstellungen auf Lager. Ich würde mich über einen Austausch freuen.[/quote]

falls nicht im Video erwähnt, den Menupunkt "Anzeigebereich" auf "Vollpixel" stellen
das Ganze findet man im Menu "Bildschirm einstellen"[/quote]

wie geht das ? bei mir sind die modi alle gesperrt kann da nicht drauf zu greifen `?[/quote]

hängt evtl. mit einer anderen Einstellung bei Dir zusammen, oder mit der Auflösung in der Zuspielung

wie ist bei dir der Menupunkt "Automatischer Anzeigenbereich" eingestellt ?
der sollte wohl auf "Aus" stehen, sonst ist "Vollpixel" nicht anwählbar....
hagge
Inventar
#3471 erstellt: 24. Nov 2016, 16:23

Cinema3D (Beitrag #3455) schrieb:
DSE ist ein herstellungsbedingter Schönheitsfehler, der mittlerweile auch Einzug in die Toleranz-Spezifikationen der Hersteller genommen hat. DSE entsteht durch die Diffusorfolien des Panels.

Wer sagt das? Das Problem *kann* durch die Diffusorfolien auftreten, aber nicht nur.

DSE heißt Dirty Screen Effect. Das ist ein Effekt der auftritt, wenn überwiegend helle Bilder nicht ganz gleichmäßig hell sind. Bei natürlichen Bildern (Fotos, Video) fällt das gar nicht groß auf, solange sich das Bild nicht bewegt. Wenn dann aber ein Kameraschwenk oder eine andere Bewegung kommt, dann würde man erwarten, dass die dunkle Stelle sich mitbewegt. Da diese aber stehen bleibt (sie ist ja nicht im angezeigten Bild, sondern nur im Bildschirm), fällt das dann auf. Man denkt dann spontan, dass der Bildschirm an dieser Stelle dreckig ist und darum etwas dunkler. Darum heißt das Dirty Screen Effect.

Ursachen kann es dafür aber viele geben. Zum Beispiel auch unterschiedlich hell leuchtende LEDs bei FALD. Dann ist auch eine Stelle dunkler. Oder Druck auf das Panel, so dass die Polarisation beeinflusst wird. Wir hatten das erst kürzlich hier im Thread, siehe Beitrag #3299. Und gerade bei solchen Druck- und Verwindungssachen spielt die Behandlung und die Montage sehr wohl eine Rolle.


Im Gegenteil zu Clouding ist DSE nicht beeinflussbar und bleibt Dauerhaft.

Wer sagt das? Ob man es beeinflussen kann, hängt davon ab, wie es entsteht. Man kann manche Arten also sehr wohl beeinflussen.

Abgesehen davon sind DSE und Clouding im Prinzip genau das Gleiche. Es sind ungleichmäßige Ausleuchtungen. Treten die Effekte eher als helle Stellen in dunklen Bildern auf, sieht das fast wie eine Wolke am Nachthimmel aus. Dann nennt man es Clouding. Tritt der Effekt eher als dunkle Stellen in hellen Bildern auf, nennt man es DSE, aus dem schon genannten Grund. Die Ursachen dafür können aber jeweils die gleichen sein.

Gruß

Hagge
Master_Vegeta
Ist häufiger hier
#3472 erstellt: 24. Nov 2016, 16:25
[quote="Ralf65 (Beitrag #3470)"][quote="Master_Vegeta (Beitrag #3459)"]Aber evenutell hat ja noch jemand ein paar Tipps für Einstellungen auf Lager. Ich würde mich über einen Austausch freuen.[/quote]

falls nicht im Video erwähnt, den Menupunkt "Anzeigebereich" auf "Vollpixel" stellen
das Ganze findet man im Menu "Bildschirm einstellen"[/quote]

wie geht das ? bei mir sind die modi alle gesperrt kann da nicht drauf zu greifen `?[/quote]

hängt evtl. mit einer anderen Einstellung bei Dir zusammen, oder mit der Auflösung in der Zuspielung

wie ist bei dir der Menupunkt "Automatischer Anzeigenbereich" eingestellt ?
der sollte wohl auf "Aus" stehen, sonst ist "Vollpixel" nicht anwählbar....[/quote]


ich kann da überhaupt gar nix anwählen, in dem menu, weder was an noch aus machen
meistro.b
Inventar
#3473 erstellt: 24. Nov 2016, 16:46
Home auf der Fernbedienung dann ganz runter .
Einstellung auswählen
der_hurtig
Stammgast
#3474 erstellt: 24. Nov 2016, 17:46
hat jmd ne ahnung ob sony nen black friday angebot macht? das aus england ist jawohl der hammer...
Ralf65
Inventar
#3475 erstellt: 24. Nov 2016, 17:52

Cinema3D (Beitrag #3455) schrieb:
DSE ist ein herstellungsbedingter Schönheitsfehler, der mittlerweile auch Einzug in die Toleranz-Spezifikationen der Hersteller genommen hat. DSE entsteht durch die Diffusorfolien des Panels. Hier gibt es in der Tat mal mehr und mal weniger betroffene Modelle, sogar DSE-freie! Leider ist das wirklich Glücksache und hat nichts zu tun mit Montageart oder unsachgemäßer Aufstellung oder Transport .
Im Gegenteil zu Clouding ist DSE nicht beeinflussbar und bleibt Dauerhaft.


dann schau mal ins Samsung Forum, da gibt es Aussagen dazu, das nach der Wandmontage plötzlich starkes DSE bzw. Clouding aufgetreten ist.
Den Bericht aus dem letzten Jahr, bei dem diverse User mit einem Holzbalken Clouding DSE aus dem Panel massiert haben, kennst Du hoffentlich, also hat mechanische Einwirkung in welcher Form auch immer einen Einfluß auf diese Faktoren.
Ein weiteres Beispiel ist die Tatsache, das man durch lösen der Schrauben an der Rückwand Einfluß auf vorhandenes Clouding nehmen kann.

oder:
Bei mir ist das Clouding, nachdem ich sanft mit nem Handtuch gegen die Ecken gedrückt habe ETWAS besser geworden
oder:
doch heute hat sich furchtbares Clouding in allen 4 Ecken gebildet.


[Beitrag von Ralf65 am 24. Nov 2016, 18:06 bearbeitet]
hmt
Inventar
#3476 erstellt: 24. Nov 2016, 18:12
Ohne vorher nachher Fotos glaube ich da nichts. Placebo lässt grüßen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.595
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.082

Hersteller in diesem Thread Widget schließen