HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
martweisb
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#3376
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
martweisb
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#3377
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
|
|||||
ToS4
Stammgast |
01:57
![]() |
#3378
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Erst einmal keine Panik. Die Probleme liegen oft an anderer Stelle. Du musst schon mitteilen, welchen Ursprung das Filmmaterial hat. Handelt es sich um ein gesendetes Bild von Sky oder um ein Streaming-Angebot? Der Verdacht liegt nahe. Bedenke, dass auch die schwarzen Balken Teil des Bildes sind. Ist der Film schlecht gemastert, sind die Balken z.T. auch nicht wirklich schwarz. Sie sind dann bestenfalls dunkelgrau oder grießeln leicht. Oft schlägt eine helle Bildstelle dann zusätzlich in den Balkenbereich mit durch. Wo es an Qualität fehlt, offenbart der ZD9 dies gnadenlos. Mein alter Plasma war da etwas weniger empfindlich. Ich habe das in dieser Art schon auch bei mir gesehen. Überprüfe dein Gerät mit optimal gemasterten Film-Content über einen guten Blu-ray-Player. Ich habe das mit entsprechendem Material mit meinem Denon 3313UD getestet. Da gibt es wirklich keine Beanstandungen am Bildschirm. Die Ursache war danach klar. |
|||||
holzli
Stammgast |
06:55
![]() |
#3379
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Also das hat mit dem zugespielten Filmmaterial nichts zu tun. Mein TV macht das Clouding unten links bei verschiedenem Material, am stärksten fällt es mir zum Beispiel beim UHD Film "Lucy* auf, da dass Bild über den schwarzen Balken da teilweise sehr hell ist. |
|||||
hmt
Inventar |
07:15
![]() |
#3380
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Sehe ich auch so, dieses Einstrahlen in die Balken konnte man imo auch schon im Test von Heimkinoraum sehen. Das Clouding ist leider bei LCDs eher normal, man sieht es bei den TVs mit Local Dimming eben nicht, weil da das Schwarz zu tief ist um für das Auge sichtbar zu sein. |
|||||
wodgod
Stammgast |
08:35
![]() |
#3381
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
ok also liegts am Quellmaterial? Und ich dachte immer Sony ist so super gut in Sachen schlechtes Quellmaterial, das am Ende aller spitzenmäßig aussieht? das wird hier jedem jedenfalls suggeriert.. und kaum postet ein nicht ganz zufriedener Kunde Bilder, liegt es am Material? Ich hatte mir damals auch GoT zum testen mitgenommen und auch ich hatte die Erfahrung gemacht, das der ZD auch nicht zaubern kann, nur dachte ich es liegt evtl. an falschen Einstellungen... Kann dazu ein Besitzer sich evtl einmal äußern, wie man am effekrtivsten Macroblocking bei schlechten Quellmaterial am ZD kaschiert? mfg daniel |
|||||
tovaxxx
Inventar |
10:30
![]() |
#3382
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Also ich hatte einen OLED 65EF9509 und kann nur mit dem vergleichen. GoT oder auch Penny Dreadfull sahen auf dem OLED für mich katastrophal aus. Das macht der ZD9 weit aus besser. Ich hab allerdings auch Smooth Gradation auf mittel stehen. In Schulnoten würde ich diese Disziplin so vergeben: EF9509 : 4- ZD9: 2+ ![]() |
|||||
ToS4
Stammgast |
10:37
![]() |
#3383
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Bildverbesserung hat seine Grenzen. Bei Photoshop gibt es seit einiger Zeit einen Filter, mit dem man bei leichten Bildverwacklern (Unschärfen) aus dem Quellmaterial noch ein brauchbares Bild machen kann, aber auch das hat Grenzen. Grundsätzlich werkelt immer ein Software-Algorithmus im Hintergrund, der dann eben irgendwann an seine Grenzen stößt. Das gilt gerade bei automatisierten Veränderungen. Die schlechte Bildqualität ist mir z.B. bei Sky und den gezeigten Star War Episoden deutlich aufgefallen. Vieles, was Streaming-Dienste anbieten, ist nicht von bester technischer Qualität. Ich denke, dass durch softwaremäßiges Finetuning noch Verbesserungen gemacht werden können, die in Form von Updates weitergegeben werden können. Das kennt man ja aus der PC-Welt zur Genüge. Aber selbst das ausgeklügeltste Verbesserungssystem stößt irgendwann wieder an seine Grenzen und kann dann sogar noch das Ganze verschlimmern. Mir fällt da immer die automatische Rechtschreibekorrektur von Word ein, die zwar gut gemeint ist, aber durch sinnlose Korrekturen mehr nervt als nützt. |
|||||
wodgod
Stammgast |
11:27
![]() |
#3384
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
@tovax danke dir, sonst noch irgendwelche Einstellungen um das zu verbessern? cih würde das gerne mal nachstellen... mfg daniel |
|||||
hagge
Inventar |
12:28
![]() |
#3385
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Aber das Local Dimming hast Du an?
Eigentlich nicht.
Nein, da sind sie gleichmäßig verteilt hinter dem Bild angebracht. Das ist ja gerade der Unterschied beim ZD9 verglichen zum XD93.
Nein, es ist ein Panel-Fehler, da kann man mit der Software nichts machen. Aber wie gesagt sollte das Local Dimming solches Clouding speziell im Cinemascope-Balken eliminieren, darum fragte ich, ob Du das überhaupt an hast. @martweisb Gleiche Frage an Dich, auf was steht das Local Dimming? Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 21. Nov 2016, 12:33 bearbeitet] |
|||||
holzli
Stammgast |
12:32
![]() |
#3386
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Natürlich ist local Dimming an, hilft nicht. Du denkst Panelfehler? |
|||||
holzli
Stammgast |
12:35
![]() |
#3387
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
P.S. Das Clouding ist nur dann Sichtbar, wenn sich über den Cinema Scope Balken ein helles Bild befindet, ist das ganze Bild dunkel, habe ich kein Clouding. Darum denke ich, die linken LED s werden bei hellem Inhalt zu hell angesteuert, darum habe ich gedacht, das dies evtl. ein Software Fehler sein könnte. |
|||||
hagge
Inventar |
12:41
![]() |
#3388
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Das verstehe ich nicht. Ein solcher Cinemascope-Balken ist schwarz. Also sollte der TV bei aktivem Local Dimming dort das Backlight abschalten. Wo soll dann das Licht herkommen, das dort etwas aufhellt, wie es bei martweisb im Bild zu sehen ist? Wo man unterscheiden muss: die Kante des Cinemascope-Balkens fällt natürlich nicht unbedingt genau auf die Grenze von den Local-Dimming-Zonen, also zwischen zwei LED-Zeilen. Das heißt der obere Rand des Balkens kann darum manchmal nicht gedimmt werden, erst ab einem gewissen Abstand zum Bild. Wenn dann im Bild selbst an der Kante zum Balken ein sehr helles Element ist, dann kann das in der Tat ein Stückchen weit einen helleren Schimmer in den Balken hinein erzeugen, halt so groß wie der Rest der Zone bzw. der LED ist. Gruß, Hagge |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
13:00
![]() |
#3389
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Ich finde das die Aufhellung im schwarzen Balken nicht normal ist - hat auch nichts mit Film zu tun. Gerade ein FALD Display kann diesen Bereich runterdimmen so das die Balken einheitlich dunkel sein müssten - das sieht nach Fehler aus. Sieht ja schlimmer aus als meine Edge LED Gurke ![]() [Beitrag von Honda_Steffen am 21. Nov 2016, 13:01 bearbeitet] |
|||||
ToS4
Stammgast |
16:20
![]() |
#3390
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Das Ganze bringt nichts, solange hier sehr unsystematisch an die Sache gegangen wird. Bevor eine sinnvolle Diagnose gestellt werden kann, muss zuerst eine Anamnese erhoben werden. So müsste der Betroffene mehr Informationen geben, die die Sache nachvollziehbar machen. Ansonsten ist alles wilde Spekulation. Daher sollte der Betroffene folgende Fragen beantworten: 1) Ist diese Einleuchtung bei allen Filmen mit sogenanntem Kinobalken zu sehen oder nur gelegentlich? 2) Welchem Content entstammen die Filme, die diesen Effekt zeigten? (Fernsehsender, Stream, Blu-Ray ...) 3) Wurde der Film mit einem Player Player (Name?) angeschaut? 4) Um welchen Film handelte es sich konkret, der das Problem mit sich brachte? (Hier könnte man das an einem anderen ZD9 oder einem anderen TV vergleichend überprüfen) 5) Welche Grundeinstellungen des TVs lagen dem Schauen zugrunde? Ohne konkrete Antworten ist alles andere nur wilde Spekulation. Oder geht jemand zum Arzt, beklagt Kopfschmerzen und erwartet, dass der Arzt sofort die Antwort hat? Erst nach Befragen und einigen Untersuchungen gibt es eine brauchbare Diagnose und Behandlung. |
|||||
Ralf65
Inventar |
16:30
![]() |
#3391
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Die ![]() ![]() den ZD 9 in 65" für £3999 in 75" für £6999 incl. einer 5 J Garantie + PS4 Pro 1TB + Soundbar HR-CT 790 + 500€ Gutschein |
|||||
Bobby15230
Stammgast |
16:39
![]() |
#3392
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
@ToS4: Frage zu Pkt. 3: Was ist ein "Player Player", handelt es sich hierbei um eine neue, bisher unbekannte Gerätegattung? ![]() Gruß Bobby |
|||||
Igelfrau
Inventar |
16:41
![]() |
#3393
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Fehlt eigentlich nur noch das Jahresabo Popcorn incl. inhouse Lieferung dazu... |
|||||
ToS4
Stammgast |
18:18
![]() |
#3394
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Ein banaler Schreibfehler durch versehentliche Verdopplung - sorry, passiert auch mal mir auf die Schnelle ![]() ![]() |
|||||
WurstFachVerkäuferIn
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#3395
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Das gilt nicht für den ZD9 und Input Lag "entfernen" ist auch schwer möglich, eher verringern. Siehe den Original Beitrag: ![]()
Das ist nicht alles inklusive, man muss sich eines der letzten 3 genannten Dinge aussuchen :) ("choose one free gift") |
|||||
hmt
Inventar |
19:37
![]() |
#3396
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Nein tut es eben nicht. Steht da oben dich geschrieben. |
|||||
Cinema3D
Inventar |
21:03
![]() |
#3397
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Das ist kein Clouding... dieser Einleuchter wird durch einen Druckpunkt auf das Panel erzeugt. Wahrscheinlich drückt der Rahmen oder ein anderes Bauteil an dieser Stelle auf das Panel. Normal ist das nicht und das wird von alleine auch nicht mehr weggehen. Das dürfte selbst das LocalDimming auf maximal Einstellung nicht kaschieren können. Nicht gut ![]() [Beitrag von Cinema3D am 21. Nov 2016, 21:29 bearbeitet] |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#3398
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Also ich habe immer mit meinen Panasonic 4k Player - 4K Blurays gesehen . Also meiner Meinung nach die beste Möglichkeit - Filmmaterial wiederzugeben. Ich hatte bis jetzt 3 Geräte des ZD9 zuhause stehen gehabt: Der 1. ZD9 hatte in der Mitte den Strich sehr stark ausgeprägt gehabt und das war sogar in hellen Stellen in Filmen zu sehen . Sony sagte Sie tauschen ! Der 2. ZD9 hatte Kratzer und 4 rote Pixelfehler . Der Strich in der Mitte war leicht wahrnehmbar aber störte nicht . Sony sagte nach 14 Tagen Sie tauschen . Der 3. ZD9 hat leichtes Clouding links unten und was mich besonders stört - starkes BANDING UND DSE. Ich wusste zuvor nicht wirklich was es ist . Jetzt weiß ich es leider. Ich spiele auch auf der PS4 und bei Games mit Helligkeit sehe ich es immer wieder . In Filmen ist es manchmal wahrnehmbar . Leider ist es nur in der Bewegung sichtbar somit kann ich es nicht dokumentieren. Ist das bei Euch auch so stark sichtbar? Und ja ich weiß manche erklären mich schon für verrückt hier aber ich lege so wie alle hier großen Wert auf geile Bildqualität und muss auch sagen das ich das im ZD9 gefunden habe, außer die besagten Probleme .(Komme vom LG OLED E6) Das die Kosten auch nicht ohne sind für so ein Gerät und ich Qualität verlange, werde ich einige Befürworter haben . Gruss Martin |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#3399
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
[Beitrag von martweisb am 21. Nov 2016, 22:42 bearbeitet] |
|||||
ToS4
Stammgast |
23:01
![]() |
#3400
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Sorry, das Bild ist so klein, da sieht man nicht wirklich etwas. Zu deinem Player: Waren die Aufnahmen der Aufhellung des Kinobalkens von einem Film, den du über dieses Gerät auf dem ZD9 abgespielt hast? |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#3401
erstellt: 21. Nov 2016, ||||
Nein leider die Aufhellung hat nichts mit dem Film zu tun... Habe ich mal stärker mal schwächer . Aber das Banding ist das Normal ? Bzw dieser DSE Effekt ? |
|||||
Cinema3D
Inventar |
07:40
![]() |
#3402
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Ja, wenn man die Überbelichtung des Fotos rausnimmt kann man DSE und Banding erkennen. Tja, was will man da machen - Banding kann man eigentlich nicht wirklich reduzieren und ist auch dauerhaft vorhanden, sprich es wird nicht weniger mit der Zeit. Sorry, aber wenn ich das so lese, dann war der Tausch zu deinem pixelfehlerbehafteten Gerät jetzt eher ein Rückschritt. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass du mit diesem Exemplar glücklich wirst. |
|||||
hmt
Inventar |
07:41
![]() |
#3403
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Sowas sieht man am besten in Bewegung, da unser Auge da relativ empfindlich auf kleinere Helligkeitsunterschiede ist. Und ja, das ist leider wohl mehr oder weniger "normal", wobei es auch LCD TVs gibt bei denen das nicht so ausgeprägt ist. Ich meine zB dass die KS9500er von Samsung, die ich gesehen habe das nicht so stark zeigten. |
|||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#3404
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
kurze grage mein zd9 65zoll kommt gleich, ist hdr an jedem hdmi eingang und arc ? |
|||||
netguru
Inventar |
11:18
![]() |
#3405
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
HDR an jedem, ARC nur an einem (ist immer so) |
|||||
Master_Vegeta
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#3406
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
arc dannn an hdmi eins ? da dann am besten den denon ran ? |
|||||
RikStar
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#3407
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Ich kenn den TV zwar nicht, aber wenn an meinem Sony W805b explizit "ARC" an der HDMI-Bezeichnung steht, wird's am ZD9 wohl auch stehen ![]() Und ja, da deinen AV-R ran. |
|||||
shintex
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:00
![]() |
#3408
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Ich habe wirklich lange gewartet mit dem Upgrade. Mein Fernseher aus dem Jahr 2007, ein Sony KDL-40X2500 läuft immer noch gut (9 Jahre!), aber es ist an der Zeit für etwas größeres.Nach dem Lesen dieses Threads und der allgemeinen Meinung hier im Forum, dass Edge-Beleuchtung ein Relikt aus einer Zeit in der mein KDL-40X2500 State of the Art war, ist, habe ich mich entschlossen mir den KD-65ZD9 zu holen. Auch wenn es noch nicht die Perfektion eines Selbstleuchters erreicht, kommt der ZD9 dem ganzen wohl doch schon recht nahe. Sitzabstand wird knappe 2m betragen. Ich denke ich mache mal nichts falsches wenn ich ein paar Scheine für den hier auf den Tisch lege und wieder den Fernseher für eine lange Zeit habe ![]() ![]() Zu Hagges Ausführung auf Seite 62 oder 63 über die REC2020 / BT2020 möchte ich noch hinzufügen, dass die Bittiefe auf 10 bzw. 12 gegenüber dem "normalen" 8 Bit steigt. Interessanterweise wird nicht der komplette diskrete Wertebereich für Farbinformationen genutzt (möglich sind Werte von 0-1023 bei 10Bit, 0-4095 bei 12 Bit). Die unteren und oberen Wertebereiche werden zur Kodierung von Zeitinformationen genutzt, der Farbbereich bei 10 Bit beläuft sich von 64 bis 940, also 876 Werte. Normale Fernseher ohne erhöhten Farbraum arbeiten mit 0-255 und decken auch dort nicht den komplett möglichen Farbraum ab, den die Ziffern/Codes vorgeben würde. Bilder von HDR-Content bzw abgefilmtes Material von HDR-fähigen Fernseher kann somit den Farbraum nicht wiedergeben, weil entweder die Kamera nur im eingeschränkten Farbraum aufnimmt, und/oder das Anzeigegerät (meist ein PC-Monitor, vor dem wir gerade sitzen) auch wieder nur Standard-RGB wiedergibt. Langer Rede kurzer Sinn: Man muss HDR-Inhalte Live sehen und ihr könnt euch vorstellen wie ich umgefallen bin... Schliesslich komme ich von einem 40X2500 ![]() |
|||||
Cinema3D
Inventar |
14:14
![]() |
#3409
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
martweisb
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#3410
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Vielen Dank Cinema30 für deine Veranschaulichung! Habe das Foto jetzt noch zusätzlich zu Sony geschickt . Hoffe ich bleibe auf dem Gerät nicht sitzen..... |
|||||
Ralf65
Inventar |
16:16
![]() |
#3411
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
wurde schon mehrfach zum ZD9 angemerkt und sollte bei möglicher Wandmontage daher zuvor beachtet werden....... HDR "nur" an HDMI 2 / 3 [Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2016, 16:21 bearbeitet] |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#3412
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Ralf65
Inventar |
18:24
![]() |
#3413
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
was hast Du jetzt gemacht, sieht ja gruselig aus..... Local Dimming deaktviert ? |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#3414
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Ja genau Ralf. So schlimm hat es trotz Local Dimming off nicht ausgesehen bei den anderen 2 Geräten . Wollte es nur mal testen ... Bin verzweifelt. Habe jetzt mal alle Fotos an Sony geschickt mit einer längeren Mail . Hoffe das Sony mich nicht im Stich lässt . [Beitrag von martweisb am 22. Nov 2016, 18:39 bearbeitet] |
|||||
Cinema3D
Inventar |
19:27
![]() |
#3415
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Das ist echt heftig... erweckt den Anschein als würde Sony mittlerweile nur noch gegen Rückläufer-TVs austauschen. Bei einem Rubbellos würde man das wohl als Niete bezeichnen. |
|||||
hardyew
Inventar |
20:00
![]() |
#3416
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Aus meiner Sicht absolut inakzeptabel für ein Gerät dieser Klasse. Kommt das nur auf dem Bild so krass, oder wirklich? Unfassbar..... |
|||||
Cinema3D
Inventar |
20:41
![]() |
#3417
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Auf jeden Fall gibt es dem Begriff DSE eine völlig neue Intention ![]() ![]() |
|||||
Wolfgang1133
Inventar |
23:09
![]() |
#3418
erstellt: 22. Nov 2016, ||||
Hi Martin. Du hast aber echt Pech mit deiner Kiste. Ich weiß wie Du dich fühlst. Hatte mit nem Beamer auch mal Stress. Aber wie so eigentlich an Sony die Mail. Warum kontaktierst Du nicht deinen Händler. [Beitrag von Wolfgang1133 am 22. Nov 2016, 23:10 bearbeitet] |
|||||
gwe
Stammgast |
09:14
![]() |
#3419
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Hi, habe jetzt seit 2 Wochen ebenfalls den 65" ZD9 und bin hin- und hergerissen, aber letzlich doch etwas enttäuscht. Hatte vorher einen Samsung 65HU8590. Beim ZD9 stören mich eigentlich drei Dinge: Erstens: Banding, zweitens Ghosting im 3D Betrieb und drittens eine nicht behebbare Asynchronität beim Abspielen von Streamingangeboten wie z.B amazon. Kann leider keine Einstellmöglichkeit im ZD9 finden, die den Synch regeln könnte. Tonausgabe ist über ARC am Denon 4100W, dort kann ich leider nur Sync im Plusbereich regel, ich müsste aber verzögern. Wegen dem Banding überleg ich mir echt zu reklamieren, die ersten Tage war es noch nicht so stark, mittlerweile ist es aber mehr geworden und zwar genau am Anfang der rechten Bildhälfte und da stört es doch stark. Bild im 4k Modus und HDR ist allerdings sensationell! P.S. gibt es eigentlich irgendwo ein richtiges Manual zum Download? [Beitrag von gwe am 23. Nov 2016, 09:14 bearbeitet] |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#3420
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
@GWe Ist dein Banding/DSE auch so stark ausgeprägt wie bei mir ? |
|||||
gwe
Stammgast |
09:33
![]() |
#3421
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Nein so in dem Maße nicht. Aber: Je größer der TV desto mehr stößt man hier halt an die technischen Grenzen und DSE/Banding wird potenziell mehr zu sehen sein bzw. vorkommen. Habe vertikales Banding, das nur bei Bewegung zu sehen ist. |
|||||
martweisb
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#3422
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Ok. Sei froh darüber. Das ist jetzt mein 3 TV und der 1 zb hatte das fast überhaupt nicht. Dafür einen Strich in der MITTE.. Ich persönlich bin am verzweifeln . Und wenn mich Sony jetzt noch sitzen lässt darauf dann wäre es perfekt! |
|||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:23
![]() |
#3423
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Das stimmt so nicht ganz. Eigenartigerweise sind die 65 Zoll grössen von diesem Banding mehr betroffen als die 75 Zoll. Mein 85 Zoll samsung hat so gut wie überhaupt kein Banding.....wenn ich da an meinen damaligen 65er mit Local Dimming (Serie 925) denke wird mir übel. |
|||||
hmt
Inventar |
13:22
![]() |
#3424
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Nein sind sie nicht, es werden nur sehr viel mehr 65" Geräte verkauft. |
|||||
Cinema3D
Inventar |
13:47
![]() |
#3425
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
75 Zoll und absolut kein Banding/DSE... das hatte ich bisher noch bei keinem LED-TV! ![]() |
|||||
Mikelheikel
Stammgast |
13:51
![]() |
#3426
erstellt: 23. Nov 2016, ||||
Wenn ich das hier alles lese, überlege ich mir doch einen Oled umzusteigen. Mein 75" Sony ist für nächste Woche geplant, vieleicht doch stonieren? was meint ihr? ![]() Beste Grüße Michael |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.047