HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Onbekend
Inventar |
14:51
![]() |
#401
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Endlich schreibt das ein (Ex-)Samsunger!... Mir ist schlicht kein anderer Hersteller bekannt, der eine so gute Bewegtdarstellung schafft wie SONY... nicht Samsung, nicht Panasonic, nicht LG... Stets ist behauptet worden, die anderen seien genauso gut... Aber nun ist gut... ich wollte es nur kurz loswerden! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
15:13
![]() |
#402
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Sony hat schon sehr lange die beste Bewegtbilddarstellung. War selber jahrelang Sony-Anhänger. MfG |
||||||
|
||||||
Bespi
Stammgast |
15:19
![]() |
#403
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Naja, Sony hatte in diesem Jahr ein stärker sichtbares Smearing als Samsung, das relativiert die gute Bildengine dann doch wieder... |
||||||
klinisch_brot
Gesperrt |
15:32
![]() |
#404
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Was hier für Wörter bzw. Mängel erfunden werden, geht auf keine Kuhhaut. |
||||||
Bespi
Stammgast |
15:46
![]() |
#405
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Ich habe nichts erfunden, sondern beziehe mich auf die Testvideos von Digitalfernsehen zum Sony XD9305 und Samsung KS9590, der Sony schmiert hier deutlich stärker. Es bleibt aber natürlich noch Hoffnung, dass der ZD9 ein besseres Panel verwendet. [Beitrag von Bespi am 28. Jul 2016, 15:48 bearbeitet] |
||||||
CornDrums
Stammgast |
16:07
![]() |
#406
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Also Daniel, wenn du den 75ks8090 oder den xd94 75er holst, ich glaube ich würde auf den Fald gehen. Aber geh auf jeden Fall zu einem Fachhändler und mach einen 1:1 Vergleich mit kalibrierten TVs ![]() |
||||||
Ralf65
Inventar |
16:16
![]() |
#407
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Der getestete Samsung war kein Seriengerät sondern ein Produktmuster.... Den bisherigen Infos nach werden im ZD9 andere Panels verbaut sein als im XD94, die dem jedoch sehr ähnlich sein sollen, das bezieht jedoch dann nur auf die 75er Variante des ZD9, im 65er arbeitet ja eh ein anderes Panel (Hersteller ?) |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
16:25
![]() |
#408
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
[Beitrag von mr.niceguy1979 am 28. Jul 2016, 16:29 bearbeitet] |
||||||
Danizo
Inventar |
16:26
![]() |
#409
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Wenn jetzt noch ein LG´ler zugibt das deren FI grottig ist....und man teilweise meint...man schielt....hätten die Sony´boys ja was zu feiern... ![]() ![]() |
||||||
Ralf65
Inventar |
16:48
![]() |
#410
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Ääähm... have a ![]() ![]() ich muss aber ehrliche Weise dazu sagen, diese Microruckler beim Samsung traten erst nach einem FW Update auf, wohl gemerkt einem ungewollten Update (deaktvierte Update Funktion), weshalb ich Samsung auch mittlerweile verteufele ![]() Diese teilweise aufgezwungenen Updates gehen gar nicht, weshalb ich mein TV am Ende vom Netzwerk getrennt habe, ist natürlich für ein SmartTV nicht gerade hilfreich. ![]() [Beitrag von Ralf65 am 28. Jul 2016, 16:49 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
17:55
![]() |
#412
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
die ZD9 Serie bei Sony ![]() der 65" für 4989 € (ab dem 27.09 verfügbar) der 75" für 7989 € (ab dem 27.09 verfügbar) der 100" für 69989 € (ab dem 16.11 verfügbar) [Beitrag von Ralf65 am 28. Jul 2016, 17:58 bearbeitet] |
||||||
klinisch_brot
Gesperrt |
17:57
![]() |
#413
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Dann stehen die Kisten (65er und 75er jedenfalls) spät. ab Anfang September im Sony Store, Berlin. |
||||||
Onbekend
Inventar |
18:35
![]() |
#414
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Ich meine, dass auch Rtings.com festgestellt hatte, dass der XD93 leicht "schlechter" als der X93C ist... da ich aber eh nicht auf ein "Kino-Ruckler-Look" stehe, sondern eher auf eine gute Mischung aus Scharf und Judderfreiheit, hatte mir die MF-Leistung des XD93 völlig ausgereicht... und trotzdem war es frei von Halos und andere MCFI-Artefakte... auch Untertitel fransen nicht aus... Bei Samsung oder Panasonic brauche ich weniger als eine Minute, um die Artefakte zu erkennen. |
||||||
Mary_1271
Inventar |
20:10
![]() |
#415
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Hallo
Wobei man aber auch sagen muß, daß "entsprechender LG´ler" ein regelrechter "Ningelbruder" zu sein scheint!!! Etliche Besitzer der 2016er OLEDs sind zufrieden mit dem Bewegtbild (oder sie haben eine höhere Schmerzgrenze). Liebe Grüße Mary |
||||||
CornDrums
Stammgast |
20:26
![]() |
#416
erstellt: 28. Jul 2016, |||||
Naja..nochmal zu Xd93 und X93C, die X93C Baureihe hatte, wie die X85C Reihe, Probleme mit seitlichem Einleuchten und deshalb finde ich zumindest, dass Sony mit dem XD93 (bzgl Slim Backlight Drive) echt ein klasse Sprung gelungen ist ![]() |
||||||
Strange
Stammgast |
08:36
![]() |
#417
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
september....das wird dann höchste eisenbahn.... sonst schiebt mir meine frau da einen riegel zwischen.... famillienvergrößerung steht an... hust ![]() ![]() |
||||||
Danizo
Inventar |
09:42
![]() |
#418
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Ich bin ja mal gespannt...wie sich bei ZD Serie das Verhältnis, extrem genaues LocalDimming und enorme Hellkeit, auswirken wird. Also..."überstrahlen" ganz feines Details (gerade bei der hohen Helligkeit und bei HDR)...wenn das Local Dimming entsprechend hoch eingestellt wird? Das scheint ja einer der Kompromisse zu sein...die Hersteller beachten sollten. Entweder die maximale Helligkeit anpassen....oder sich beim LocalDimming in feinen Detail "zurückhalten" um ein Ausbrennen von feinen Details zu vermeiden. Oder !?..... |
||||||
Ralf65
Inventar |
10:02
![]() |
#419
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
insofern die einzelnen Bereiche gut gegeneinander abgeschottet sind, wird das LocalDimming auf jeden Fall differenzierter arbeiten, als bei jedem anderen bis dato bekannten FALD LCD. Wie fein gegliedert, hängt ja dann von der Anzahl der verwendeten LEDs ab, hierzu gibt es ja leider keine gesicherten Infos bezüglich der Staffelung und der Diagonale. Die Aussagen und Meinungen von der Präsentation waren soweit zu beurteilen, alle sehr positiv beeindruckt von der Qualität des Dimmings, es gab wohl frontal gesehen nur minimalsten Blooming. In dem ![]() [Beitrag von Ralf65 am 29. Jul 2016, 10:09 bearbeitet] |
||||||
hmt
Inventar |
12:46
![]() |
#420
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Die Abschottung wird nicht wirklich viel bringen. Die Halos sehen dann eben leider auch eher hart abgestuft aus. |
||||||
Ralf65
Inventar |
13:03
![]() |
#421
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
die Größe der Halos ist dann abhängig von der Größe (und Anzahl) der Bereiche, ansonsten sollen ja gerade die neuen LEDs mit geringer Streuung dem entgegen wirken |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
13:12
![]() |
#422
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Wir können LG dankbar sein das die Ihr OLED rausgebracht haben. Ohne OLED würde wohl kein Hersteller von Edge auf FALD in der Entwicklung gehen - schon gar nicht so ein Gerät wie diesen ZD 9 anbieten. Wir würden weiterhin mit Edge gelumps beglückt werden - von daher.......danke LG ![]() |
||||||
hmt
Inventar |
13:26
![]() |
#423
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Dafür sind die Halos eben beim Sony intensiver, da sie nicht gleichmäßig verlaufen. Am Ende des Tages sieht es dort immer noch schlecht aus, wenn eine Objektkante zwischen den LEDs liegt oder kleiner ist. Da wird man bei Sony dann kein weit auslaufendes Halo, sondern eine Doppelkontur sehen. Ich bleibe dabei, der Sony löst keine der Probleme der LCDs. Er macht nur eben alles, was LCD können nur etwas besser. An der Problemzonen ändert sich sehr wenig. |
||||||
klinisch_brot
Gesperrt |
13:59
![]() |
#424
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Der Sony Store, Berlin bekommt 65ZD9 und 75ZD9 in KW 36 – als Aussteller als auch zum Verkauf. |
||||||
tovaxxx
Inventar |
14:01
![]() |
#425
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Hoffentlich auch bald irgendwo in FFM ![]() |
||||||
Onbekend
Inventar |
14:54
![]() |
#426
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Hast du das Gerät in echt gesehen, oder redest auf der Grundlage deiner persönlichen, theoretischen Überlegungen? |
||||||
ChampionWay
Gesperrt |
15:30
![]() |
#427
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
+1 Jeder Brand Ohne sein eigne LCDs Teile ( Brand ) hat, Schrott ist, NUR Firmware Kosmetik, |
||||||
Ralf65
Inventar |
16:46
![]() |
#428
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
FALD gab es aber bereits weit vor OLED (Samsung, Toshiba, Sony) |
||||||
Ralf65
Inventar |
17:00
![]() |
#429
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
selbst beim X9405C sind diese Halos nur von der Seite deutlich zu sehen, von vorne wirkt dies absolut unauffällig, und da sind es auch nur 128 Zonen mit 96 Kontrolern. Dieser Effekt ist jedenfalls unauffälliger, als so mancher Effekt, der von OLED Besitzern bemängelt wurde bzw. wird. aber einfach ist es nunmal, etwas zu bemägeln, ohne es vermutlich selbst je in eigenen 4 Wänden gesehen zu haben ![]() |
||||||
LeDeNi
Stammgast |
17:21
![]() |
#430
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Ah solche Leute wird es immer geben ![]() Schade das du bereits an einen Wechsel deines XD94 denkst.. |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:22
![]() |
#431
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Das ist mir schon klar. Die Entwicklung ging aber weg von FALD. Selbst die top Geräte waren nur noch edge. Bis OLED kam und FALD wieder neu aufgelegt und verbessert wurde. Das Ergebnis ist jetzt der neue Sony. Ohne OLED würde der nicht auf den Markt kommen. |
||||||
klinisch_brot
Gesperrt |
17:29
![]() |
#432
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Die LG-Geräte sind so fehlerbehaftet, da kann ein Kaugummiautomat mithalten. |
||||||
Ralf65
Inventar |
17:39
![]() |
#433
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Na ja, zugegeben, ich denke darüber nach..... Nicht weil der XD94 schlecht ist, ist er nämlich nicht, im Gegenteil ![]() Ich denke einfach nur, in Bezug auf HDR haben die in großer Anzahl vorhandenen Zonen beim ZD9 einfach einen nicht zu wiederlegenden Vorteil Allerdings werde ich erst einmal die ersten realen Bewertungen abwarten ![]() |
||||||
Ralf65
Inventar |
17:51
![]() |
#434
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
ich vermute eher HDR als die eigentliche OLED Technik als Grund für ein Gerät dieser Art, denn mit der herkömmlichen Edge Technik könnte man HDR nunmal in der Weise nicht realisieren. |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#435
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Ich sehe das auch so, OLED hat evtl. ein wenig zur beschleunigten FALD Entwicklung beigetragen, jedoch wird HDR wohl der ausschlaggebende Grund gewesen sein. Bzgl. dem Blooming und den scharfen "Kanten" denke ich, dass der Sony seine Sache sehr gut machen wird. Es gab ja von hagge bereits Nahafnahmen von weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund, also vom Abspann eines Films - und da war so gut wie nix von den Halo Effekten zu sehen. Der Panasonic DXW904 z.B. zeigt diese Effekte deutlich stärker, siehe Youtube Testvideo von Digital Fernsehen. Das liegt daran, dass Panasonic diese "Honeycomb", also Wabenstruktur benutzt, was zwar das überstrahlen in benachbarte Bereiche verhindert, jedoch als Nebenwirkung das ganze zu hart abgegrenzt aussehen lässt. Beim Sony ZD9 geht man einen ganz anderen Weg, dort wird keine Wabenstruktur benutzt, sondern kommen "kalibrierte" Led's zum Einsatz, die einfach nur punktueller als bisher abstrahlen. Der Diffuser sorgt dafür, dass eine gleichmäßige Abstrahlung auf das Panel erfolgt, die jedoch nicht hart wirkt, sondern halt diffus und nur minimalst in benachbarte Bereiche hineinreicht. Aufgrund der hohen Anzahl an LED's ist das jedoch überhaupt kein Problem. Man denke einfach nur daran, wie gut das Dimming bereits mit den ca. 128 Zonen und den nicht kalibrierten LED's bereits auf dem X9405c und XD94 funktioniert, selbst bei einem Filmabspann stören Haloeffekte nur sehr gering. Wenn man sich nun vorstellt, dass ungefähr 20 mal soviele LED's verbaut sein werden und diese auch noch etwas punktueller abstrahlen, jedoch in keine Wabenstruktur eingelassen sind und hart abstrahlen, so kann das Backlight Master Drive eigentlich nur sehr gut funktionieren. Und Fotos dazu, wie gut es arbeitet hat hagge ja in diesem Thread bereits wie erwähnt gemacht. Ich habe jeden Falls keinen Zweifel daran, dass niemand irgendetwas am ZD9 in dieser Hinsicht zu bemängeln haben wird. Und bzgl. der Farben wird der Sony mit Sicherheit ebenfalls wieder top sein, es war schon immer so, dass man bei Sony sehr viel Wert auf gute Farben gelegt hat, sei es in der Projektor oder TV oder Produktions Sparte. Was ich hoffe ist, dass Sony es gelungen ist den Farbraum nochmals etwas zu vergrößern, also einen etwas größeren Bereich von BT.2020 abzudecken als bisher, das wäre toll. Es wird ja im Hintergrund parallel an den Quantum Dots und ähnlichen Techniken weiterhin gearbeitet, damit irgendwann der volle BT.2020 Farbraum von TV's darstellbar ist. [Beitrag von nolimithardware am 29. Jul 2016, 19:53 bearbeitet] |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#436
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Ich denke, dass die Veranschaulichung von Sony in abgemildeter Form so auch zutreffen wird. ![]() Und hier noch der Schnappschuss vom ZD9, den hagge bei der Produktvorstellung in England gemacht hat. Man bedenke, dass es in der Realität bestimmt noch besser aussieht, weil Kameras Haloeffekte immer etwas zu deutlich darstellen. ![]() Ich glaube, dass da keine Wünsche mehr offen bleiben. [Beitrag von nolimithardware am 29. Jul 2016, 20:08 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
20:05
![]() |
#437
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Stimmt, HDR auch :-) |
||||||
Mary_1271
Inventar |
20:08
![]() |
#438
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Hallo
Nun, da habe ich aber ein anderes ![]() ![]() Schau Dir mal die Bilder genau an. Man sieht hier beim 65ZD9 sehr deutlich eine "Aura" um die Schrift (Menü) herum. Und bei Bild 3 sieht man sehr gut die "Halos" um den Schriftzug "HDMI3/ARC" und "Stereo 3840x2160p" oben links. Das läßt mich zweifeln. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#439
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Das liegt am Blickwinkel und der Kamera, das ist bei meinem X9405c genauso. In Natura wird davon nix zu sehen sein, so lange man frontal auf's Bild schaut. Ich glaube, dass es von der Seite immer zusehen sein wird, da es den VA-Panels geschuldet ist. Dafür ist der Schwarzwert halt besser als bei IPS. Das Foto von hagge über dir wurde frontal aufgenommen, das kann man als Referenz erstmal nehmen. [Beitrag von nolimithardware am 29. Jul 2016, 20:16 bearbeitet] |
||||||
Mary_1271
Inventar |
20:41
![]() |
#440
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Hallo Das nimmt mir trotzdem die Vorfreude. Denn soviel schlechter sieht es auf unseren betagten FALD LCD auch nicht aus. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#441
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Fotos darfst du auch nicht zu viel Beachtung schenken, da dabei einige Faktoren eine Rolle spielen. Wie gut der Blickwinkel letztendlich ist, kannst du auch nur vor Ort begutachten. OLED wird immer die besseren Blickwinkel haben, jedoch dafür wieder andere Problemchen. Jeder hat individuelle Anforderungen an einen TV, für den einen ist dieses wichtiger, für den anderen jenes. |
||||||
CornDrums
Stammgast |
22:45
![]() |
#442
erstellt: 29. Jul 2016, |||||
Also bitte Mary, aufgrund eines Fotos(welches mich mit dem Hdmi auch etwas verwundert hat), den TV direkt abzuschreiben und zu sagen, man hole jetzt ja doch 'en OLED aber schaue sich den ZD9 trotzdem an, halte ich für dezent voreilig! Ich kann auch nichts über den TV sagen was spruchreif ist und ich möchte ihn auch nicht "in Schutz nehmen", aber besonders schlecht machen und abschreiben vor unabhängigen Reviews? Nein danke. [Beitrag von CornDrums am 29. Jul 2016, 23:32 bearbeitet] |
||||||
hmt
Inventar |
00:13
![]() |
#443
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
Nö. Sobald auch helle Bildinhalte zu sehen sind kannst du Fotos von TV-Bildern vergessen. |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
04:11
![]() |
#444
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
Hagge schrieb doch selbst, dass er in Natura kein Blooming sah, nur die Kamera die leichte Aura erzeugte:
Ich denke deshalb auch, dass beim ZD9 niemand bzgl. des Backlights etwas auszusetzen haben wird. Selbst der Blickwinkel soll extrem gut sein:
Wir machen es uns immer mit irgendwelchen Vermutungen schwer, obwohl eigentlich alles bereits im Thread aus erster Hand vorzufinden ist. Dass das Serienmodell schlechter sein wird, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Auch, dass der ZD9 wohl kein Dolby Vision unterstützen wird (der letzte Drops ist diesbzgl. ja auch noch nicht gelutscht) ist zwar schade, aber HDR10, evtl. später mit dynamischen Metadaten, sieht mit Sicherheit trotzdem verdammt gut aus. Und das nochmals verbesserte und objektbasierte HDR "Upscaling" ist für mich persönlich sowieso das wichtigste, denn man schaut ja eh noch zu 99% SDR Kontent. Ich habe bereits verdammt viel Spass mit meinem X9405c in der Hinsicht, obwohl er viel weniger Zonen hat und nicht so präzise wie der ZD9 werkeln dürfte. Wenn ich meinen X9405c irgendwie noch anständig verkaufen könnte, würde ich ohne zu zögern den ZD9 blind bestellen, so überzeugt bin ich davon, dass das der TV schlechthin wird ![]() [Beitrag von nolimithardware am 30. Jul 2016, 04:45 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
05:20
![]() |
#445
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
evtl. vorhandene Halos (wenn es sie also gibt), dürften sich auf Grund der unterschiedlichen Anzahl der verwendeten LEDs bei den Diagonalen auch entsprechend in der Intensität leicht unterscheiden. Wenn man den letzten Angaben aus dem ![]() unbestätigten Infos nach sollen die Anzahl der LEDs beim 65", bzw. 75" Modell wie folgt ausfallen 65" ~ 48x27 for 1296 LEDs/Zones 75" ~ 64x36 for 2304 LEDs/Zones würde man diese Infos zu Grunde legen und entsprechend der Diagonale (Fläche) hochrechnen, so ergäbe sich in etwa folgende Zonengröße (pro LED), je Diagonale 65" ~ 30,0 x 30,7 mm 75" ~ 26,0 x 26,5 mm 100" ~ 23,3 x 23,7 mm da sich die Darstellungsgröße im Bildinhalt natürlich mit kleiner werdender Diagonale mit verkleinert, deckt jede einzelne Zone mit geringer werdender Diagonale dadurch dann auch einen größeren Anzeigebereich des Bildinhaltes ab, dadurch wird die Abgrenzung mit kleiner werdender Diagonale dann grober, die Halos also theoretisch dadurch größer. ![]() [Beitrag von Ralf65 am 30. Jul 2016, 06:00 bearbeitet] |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#446
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
Reicht dicke ![]() Es braucht sich eigentlich niemand mehr über dieses Thema Gedanken zu machen, selbst den pingeligsten Erbsenzähler dürfte da nichts mehr stören. Solch ein Backlight hat man sich vor nicht allzu langer Zeit nicht mal erträumen lassen. Nicht nur die Anzahl der LED's ist enorm, auch die präzise Ansteuerung ohne Nebeneffekte wie harte Abgrenzungen etc. ist genial. Halo Effekte kann man eh auf einem LED-TV niemals zu 100% ausschließen, Ralf - liegt schliesslich in der Natur der Sache. Aber wen sollte sowas stören, wenn es im Bild nicht augenscheinlich zu erkennen ist. Ich gehe bestimmt nicht mit ner Lupe vor's Bild, schaue mir dann einen Film und sage - Mist, da war jetzt ein leichter Schweif, der Film macht jetzt keinen Spass mehr ![]() Da kann wirklich nur noch OLED Paroli bieten, ich glaube aber kaum, dass es 75 Zoll Geräte ohne die bekannten Macken in absehbarer Zeit in dieser Preisklasse geben wird, das wird noch locker 2-3 Jahre dauern, wenn überhaupt. Einen besseren Zeitpunkt einen neuen TV zu kaufen, gab es mMn schon lange nicht. Leider war zum Zeitpunkt des Kauf's meines X9405c meine Glaskugel nicht auffindbar ![]() Wann hatte Sony eigentlich zuletzt schon mal eine extra Veranstaltung außerhalb der Messen wie CES, IFA und Roadshow usw. für ein neues TV Modell gemacht ? Kann mich an keine erinnern ? PS: Euphoriemodus erstmal wieder aus, die Nörgler und Misstrauischen dürfen wieder Einspruch erheben ![]() [Beitrag von nolimithardware am 30. Jul 2016, 05:59 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
05:58
![]() |
#447
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
nicht ganz, denn es wird immer wieder jemanden geben, der das trotzdem nicht versteht ![]() ![]() |
||||||
barny291
Stammgast |
05:59
![]() |
#448
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
würde auch gerne mal etwas zu dem 3d sagen. wir haben jetzt über 100 .3d bluray zu hause, und schauen lieber auf aktiv als auf passiv. die auflösung ist wesentlich besser und läuft auch flüssig. ruckler oder anderes konnten wir bis jetzt kaum feststellen. bei passiv sehen wir immer diese ganz feinen schwarzen linien. am besten bei hellen stellen oder himmel sieht man diese. und die stören da sehr. und die auflösung ist halt schlecht. und ruckelt. aber jedem das seine grüße barny |
||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
06:01
![]() |
#449
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
Hab grade als Du deinen Comment gepostet hast noch den Satz: PS: Euphoriemodus erstmal wieder aus, die Nörgler und Misstrauischen dürfen wieder Einspruch erheben " hinzugefügt. ![]() Übrigens schöne Veranschaulichungsbildchen, hast Du die selber grade mit Paint gemacht oder aus 'nem Forum ? [Beitrag von nolimithardware am 30. Jul 2016, 06:04 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
06:26
![]() |
#450
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
![]() ![]() mal eben mit PP gemacht.... passt nicht zu 100% (sind die zugrunde liegenden Infos ja auch nicht ![]() [Beitrag von Ralf65 am 30. Jul 2016, 07:07 bearbeitet] |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:19
![]() |
#451
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
Ralf65
Inventar |
07:28
![]() |
#452
erstellt: 30. Jul 2016, |||||
wurde ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646