Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
_Gamer24
Stammgast
#903 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:15
PS:

Wie stellt man den Bildschirm ein bei Anzeige? Ich kann darauf nicht zugreifen ! Er sagt immer " nicht verfügbar". Ich will z.b den Anzeigebereich auf Vollpixel stellen. Das geht aber wie gesagt nicht.
Tossi84
Inventar
#904 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:19
Du musst den automatischen Anzeigebereich deaktivieren, dann geht das einstellen von Vollpixel.
VF-2_John_Banks
Inventar
#905 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:28
So, Ton ist auch synchron und das Bild ist wirklich top. Jetzt versuch ich erstmal das Bild für BluRay einzustellen. Hab derweil den TV etwas "gepimpt" mit einer LED Beleuchtung. Ist für das Auge deutlich angenehmer.
Sony
_Gamer24
Stammgast
#906 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:35
Bin ein wenig enttäuscht. Schaue gerade auf Amazon Prime eine Ultra HD HDR Serie . Ziemliches Clouding ...


20170325_192645
roland13
Stammgast
#907 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:37
Das Foto ist mies, ich seh da links am Rand einen grauen Rahmen an der Hose.

Bitte bessere Fotos.
_Gamer24
Stammgast
#908 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:46

Tossi84 (Beitrag #904) schrieb:
Du musst den automatischen Anzeigebereich deaktivieren, dann geht das einstellen von Vollpixel.


Ich kann bei Anzeige - Bildschirm einstellen GAR NICHTS verändern. Da steht "funktion nicht Verfügbar". Anschluss HDMI 4 Sky Pro UHD Receiver. Das funktioniert nicht . Warum auch immer.
Wanderley
Ist häufiger hier
#909 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:48
Der XE93 in 65" kostet satte EURO 3700,-- das ist es mir für einen LCD absolut nicht wert im Vergleich dazu zb. zum OLED LG B6V der rund EURO 1.000,-- günstiger ist in Ö und punkto Schwarzwert Kontrast u. Motion Blur dem XE93 sowie jeden LCD weit überlegen ist. Das einzige was mir halt an den OLEDS stört ist diese Image Retention(Nachleuchten) und evtl. doch mal die Gefahr des "Einbrennens". Daher schwanke ich dzt. hin und her was ich mir hole. Alternative evtl. der XE90 der aber sogar bei Rtings.com auch ein Nachleuchten nachgewiesen wurde, wobei ich immer dachte bei LCD nicht möglich !
VF-2_John_Banks
Inventar
#910 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:49
Wer übrigens ein flüssiges Bild bei Filmen möchte, muss unbedingt den Filmodus unter dem Menupunkt Bewegung aktivieren. Ansonsten zuckelt es wie bei einer reinen 24P Ausgabe.

@Gamer24. Bei nem reinen Schwarzbild ist das eventuell nicht sonderlich überraschend. Die Frage ist, wie sind deine Einstellungen? Ist dein Local Dimming aktiv? Ist das schon eine Szene aus der Serie selbst oder noch ein Übergangsbildschirm, wo eventuell TV seitig noch nix aktiv ist? Bei mir sehen z. B. die Kinobalken echt spitze aus. Hab grad die UHD von Der Marsianer drinn. Das Schwarz wäre selbst ohne Licht hinter dem TV sehr gut. Das konntest beim Philips vergessen, da war es völlig grau.
VF-2_John_Banks
Inventar
#911 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:52

jruhe (Beitrag #888) schrieb:
Hast Du mal nach dem Offline Tool geguckt?

jruhe


Nein noch nicht. Da werde ich das Wochenende auch nicht mehr zu kommen. Ich versuch es erstmal so.
cyberpunky
Inventar
#912 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:54

_Gamer24 (Beitrag #906) schrieb:
Bin ein wenig enttäuscht. Schaue gerade auf Amazon Prime eine Ultra HD HDR Serie . Ziemliches Clouding ...


20170325_192645


Auch wenn das Foto keine gute Quali hat ist es doch sehr aufschlussreich, was passiert denn mit den Einstellungen im HDR-Modus, LD scheint ja deaktiviert zu sein.
Scoty
Inventar
#913 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:55
Bei Übergangsscreens habe ich seitlich und etwas mittig ein übles einleuchten ähnlich dem Bild oben selbst mit Zimmerlicht was mir erst jetzt aufgefallen ist als ich Amazon mal testen wollte. Das hat mit nicht gefallen. Da ich es im normalen Betrieb aber noch nicht so hatte ist es mir egal erst mal.

Habe mir gerade mal denn Test auf der englischen Seite welche oben verlinkt angeschaut wegen deren Bild Settings. Und die haben das Licht auf 1 gestellt. Das ist doch extrem Dunkel bitte.


[Beitrag von Scoty am 25. Mrz 2017, 20:06 bearbeitet]
_Gamer24
Stammgast
#914 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:06
Richtig!

Im normalen Betrieb ist es nicht so! Nur im HDR Modus bei STANDBILDERN. Merkwürdig! Scheint wohl nur das Übergangsbild zu sein. Schaue gerade ein Video (Banding/Clouding) auf Youtube. Tiefschwarz! Keine hellen Flecken und keine falsche Ausleuchtung. Echt merkwürdig! Im normalen TV Betrieb ebenfalls kein Clouding/Banding.


[Beitrag von _Gamer24 am 25. Mrz 2017, 20:08 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#915 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:09
Beim Filmabspann kann man Clouding und Flashlights auch immer gut sehen, vielleicht mal ein Foto davon.
_Gamer24
Stammgast
#916 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:21
Ich verwende übrigens die Einstellungen von digitalfernsehen.de

Gibt es noch andere? Evtl bessere?
jruhe
Inventar
#917 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:26
Wenn ich nicht selbst kalibriere (oder kann), würde ich immer die Einstellungen von den Nerds aus dem englischen AVS Forum nehmen.

jruhe
Scoty
Inventar
#918 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:32
Hatte gerade einen üblen Ausfall. Es ging kein Sender mehr zu schauen. CI raus rein brachte nichts. Musste denn TV komplett vom Strom nehmen und dann ging wieder alles. Hoffentlich war das gerade nur eine Ausnahme.

Bei avs gibt es noch keine Settings.


[Beitrag von Scoty am 25. Mrz 2017, 20:36 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#919 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:37
Scoty. Das war ein androidbedingter Absturz der TV Funktion. Hatte ich beim Philips auch manchmal. Nur da kam eine Meldung dazu, da wusste man dann, dass die TV App abgestürzt ist.
Kam bei euch eigentlich was wegen Softwareupdate? Bei mir noch nicht.
_Gamer24
Stammgast
#920 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:41
Nein,

Noch kein Softwareupdate. Postet mal eure Einstellungen in den Einstellungsthread den Ralf erstellt hat. Danke
Scoty
Inventar
#921 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:42
Gleich am Anfang hatte ich eine Update Meldung. Man kann das Update aber auch selber bei Sony downloaden.
Lonex
Stammgast
#922 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:47
Hier könnt ihr das Update laden: https://www.sony.de/...SoftwareAndDownloads

Hat schon jmd ne Einstellung gefunden um die Halos zu reduzieren bzw zu mindern?
VF-2_John_Banks
Inventar
#923 erstellt: 25. Mrz 2017, 20:58
Wie muss man das auf den stick packen? Mit oder ohne Verzeichnis? Der TV erkennt das Update dann automatisch nehme ich an?
Scoty
Inventar
#924 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:04
Zip entpacken und auf denn USB Stick ohne Ordner kopieren. Der TV erkennt dann von selbst das Update. Überlege selber gerade ob ich es nochmal einspielen soll da das erste Update Online gemacht wurde. Bin mir nicht sicher ob das so sauber durchlief.
VF-2_John_Banks
Inventar
#925 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:13
Ok, danke. Konnte übrigens bisher keine Halos feststellen und das obwohl ich die Dimmung auf max habe.
Scoty
Inventar
#926 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:16
Ja weil eben auf Max. Habe es auf niedrig wie empfohlen. Verwendet​jemand denn Lichtsensor? Wenn ich denn aktiviert habe wird das Bild sehr dunkel.


[Beitrag von Scoty am 25. Mrz 2017, 21:21 bearbeitet]
Tossi84
Inventar
#927 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:30
Ich habe den Lichtsensor an, aber Bild ist nicht zu dunkel.
Scoty
Inventar
#928 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:34
Vielleicht liegt es an meinen Licht. Verwendet ihr Reality Creation, soll ja gerade für Sender sein die nicht so eine gute Qualität haben. Auf Auto merke ich keinen Unterschied, weiß aber auch nicht was da genau gemacht wird und worauf man achten sollte.
_Gamer24
Stammgast
#929 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:37
http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=9282

Meine Einstellungen im Einstellungsthread vom Sony XE93. Würde mich freuen wenn ihr einfach meinen Beitrag kopiert und nur eure eigenen Werte dann ersetzt. Dann können wir gemeinsam an den Einstellungen schrauben
Scoty
Inventar
#930 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:48
@Gamer24 gute Idee.

Schaue gerade ARD HD. Eignet sich gut zum Einstellen durch die vielen Lichteffekte und mal Hell und dann wieder dunkler. Teste gerade herum.


[Beitrag von Scoty am 25. Mrz 2017, 21:56 bearbeitet]
Lonex
Stammgast
#931 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:56

VF-2_John_Banks (Beitrag #925) schrieb:
Ok, danke. Konnte übrigens bisher keine Halos feststellen und das obwohl ich die Dimmung auf max habe.


Soweit ich gelesen habe sieht man diese Halos aber immer weil zu wenige Zonen vorhanden sind. Ich sehe die immer, weiss aber nicht ob das Einstellungsbedingt ist. Es gibt Szenen da fällt es kaum auf, in manchen extrem dunklen fällt es wiederum mehr auf, ich muss ma schaun das ich ein Foto/Video mache.
VF-2_John_Banks
Inventar
#932 erstellt: 25. Mrz 2017, 21:57
Lichtsensor ist immer mist! Da ändert sich das Bild dynamisch, ohne das man das möchte. Reality Creation hab ich auf aus. Wenn ich allerdings Sachen kucke die mir mein Chef gebrannt hat, dann werd ich es mal testen. Da ist die Qualität nicht so berauschend.
Scoty
Inventar
#933 erstellt: 25. Mrz 2017, 22:06
Also dieses Reality Creation bringt schon was auf Manuel. Gerade bei der ARD mit 18 und anderen Settings bin ich jetzt schon sehr zufrieden. Alles mit dem Internen Tuner.
Lonex
Stammgast
#934 erstellt: 25. Mrz 2017, 23:50


Die Bilder stammen von folgendem Video: http://demo-uhd3d.com/fiche.php?cat=uhd&id=145


Hier hat mein Bruder mit seiner Spiegelreflex Kamera Bilder gemacht und dabei so belichtet, dass die Halos ungefähr der Wahrnehmung entsprechen.

Alle Bilder wurden in einem völlig dunklen Raum geschossen. Meine Bildsettings:

Helligkeit 30, Farbe 60, Lichtsensor Ein, Kontrast 90, Schwarzabgleich Mittel, Schwarzwert 50, Kontrastverstärker niedrig, Dimming Hoch, Xtended Dynamic Range Niedrig, Farbtemp. Neutral, Farbbrillanz Niedrig, Bildschärfe 60, Reality Creation Auto, 2x Rauschen Auto, Abstufung Mittel,
Motionflow Standard, Filmmodus Ein.


Könnte jemand mit dem 65 Zoll Modell das selbe tun um einen Vergleich zu haben?


[Beitrag von Lonex am 25. Mrz 2017, 23:51 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#935 erstellt: 25. Mrz 2017, 23:53
Warum habt ihr alle die Helligkeit so weit runter geschraubt? Mögt ihr alle keine leuchtenden Farben?
Scoty
Inventar
#936 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:01
@Lonex welcher Bildmodus?
Lonex
Stammgast
#937 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:01

VF-2_John_Banks (Beitrag #935) schrieb:
Warum habt ihr alle die Helligkeit so weit runter geschraubt? Mögt ihr alle keine leuchtenden Farben? :X


Ich sitz nur ungern mit der Sonnenbrille vor dem TV
Lonex
Stammgast
#938 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:03

Scoty (Beitrag #936) schrieb:
@Lonex welcher Bildmodus?


Standard, vergessen hinzuzufügen.
Scoty
Inventar
#939 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:08
Kann es sein das du das neueste Update noch nicht hast denn die Werte von dir habe ich so nicht mehr.
Lonex
Stammgast
#940 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:15

Scoty (Beitrag #939) schrieb:
Kann es sein das du das neueste Update noch nicht hast denn die Werte von dir habe ich so nicht mehr.


Das aktuellste Update habe ich per USB Stick am 16.03. installiert.

Ich habe 2-3 Werte verändert um die Halos zu verändern, aber habe noch nix passendes gefunden.

Ich frage mich ja wie der XD93 so gut im Dimming test abschneiden konnte wenn der nur die hälfte im Vergleich zum XE93 hat. Ist die Steuerungssoftware vllt noch nicht ausgereift?
VF-2_John_Banks
Inventar
#941 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:39
Kann man sich die Softwareversion des TVs irgendwie anzeigen lassen? Ich hab es auch noch nicht geschafft das Bild auf Vollpixel zu stellen. Wie macht ihr das?
Shaoran
Inventar
#942 erstellt: 26. Mrz 2017, 00:51

VF-2_John_Banks (Beitrag #935) schrieb:
Warum habt ihr alle die Helligkeit so weit runter geschraubt? Mögt ihr alle keine leuchtenden Farben? :X


Ich verstehe das auch immer nicht, vor allem die Helligkeit auf Max und Klarheit auf 1 bei Motionflow bringt auch mehr für die Bewegtbildschärfe

Und wie ich das nun hier verfolgt habe, heißt es das Local Dimming in der internen Amazon App nicht funktioniert? Das selbe hab ich schon bei meinem 2014er Sony und dachte das wäre inzwischen lange anders, grad im HDR Zeitalter muss doch Local Dimming funktionieren.

Das wäre auf jeden Fall ein Grund für mich gegen den XE93 doch noch
pa-freak2
Hat sich gelöscht
#943 erstellt: 26. Mrz 2017, 01:18
Ich bin mal gespannt was sony für den A1E Oled verlangt nachdem man sich im jahr 2017 traut 3600 Euro für den 65er " Edge LED" zu verlangen.
Ich sehe den XE93 als 4K variante des 2013er w905 , in solchen preisregionen hat definitiv nur mehr oled was verloren.
Ich habe ebenfalls viel zu veil für meinen zd9 abgelegt , er punktet eigentlich nur in der zwischenbildberechnung und vorhandenes bfi gegen einen oled .
Ralf65
Inventar
#944 erstellt: 26. Mrz 2017, 04:17

_Gamer24 (Beitrag #908) schrieb:

Tossi84 (Beitrag #904) schrieb:
Du musst den automatischen Anzeigebereich deaktivieren, dann geht das einstellen von Vollpixel.


Ich kann bei Anzeige - Bildschirm einstellen GAR NICHTS verändern. Da steht "funktion nicht Verfügbar". Anschluss HDMI 4 Sky Pro UHD Receiver. Das funktioniert nicht . Warum auch immer.


die möglichen Einstellungen sind teils abhängig von der verwendeten Auflösung (720p / 1080i / 4K) am Ausgabegerät (Set-Top Box, BD Player, etc.)
auf welche Auflösung ist Deine Sky Pro UHD Receiver eingestellt, 4K vermutlich, oder ?

aus dem Kopf herraus sind bei 4K keine Einstellungen möglich, da die Auflösung der Panelauflösung entspricht, bei 720p und 1080p steht "Vollpixel, +1, -1 etc." zur Auswahl, bei 1080i steht "Normal, +1, -1 etc.) zur Auswahl


[Beitrag von Ralf65 am 26. Mrz 2017, 04:23 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#945 erstellt: 26. Mrz 2017, 09:23
Die Zwischenbildberechnung ist bei Sony wirklich ein Traum. Man kann die Bildverbesserer extrem hoch stellen ohne Artefakte zu bekommen. Dadurch lässt sich der TV sehr einfach einstellen ohne viel Gefummel.
Scoty
Inventar
#946 erstellt: 26. Mrz 2017, 10:56
Welche Werte verwendet ihr bei der Zwischenbildberechnung?
VF-2_John_Banks
Inventar
#947 erstellt: 26. Mrz 2017, 10:59
Bei Motion hab ich Glätte auf 4 glaub ich und das zweite auf Minimum. Dazu diese Kinofilmfunktion auf Max.. Ohne dieses Kinodingens sind Filme auch nicht flüssig. Also ab Stufe Mittel wird es richtig gut.
Scoty
Inventar
#948 erstellt: 26. Mrz 2017, 13:47
Gibt es für denn TV Guide nur diese eine Ansicht oder noch andere? Eine kompaktere Ansicht wäre schön oder kennt wer einen alternativen Guide denn man anpassen kann.

Edit: So nach nun 2 1/2 Tagen intensiven testens werde ich denn TV nun doch zurück geben. Egal was ich auch Einstelle ich bekomme kein vernümftiges TV Bild hin für alle Sender. Während bei einen Sender das Bild besser wurde sieht es auf einen anderen Sender weiterhin schlecht aus. Habe nun meinen kleinen Samsung TV kurz angeschlossen und sofort hatte ich ein gestochen scharfen Bild. So gut der Sony TV bei guten Material auch ist so ist mir das alleine zu wenig und vor allem dann keine 2800 Euro Wert. Ich werde so lange warten bis die Sender einfach in einer besseren Qualität ausstrahlen was noch einige Jahre dauern wird aber 4K TV können nun mal nicht zaubern beim Hochrechnen und die Auflösungen werden ja noch weiter steigen bzw neuere Techniken kommen was es nur noch verschlimmert. Die Sendeanstalten hinken jetzt schon zu sehr hinterher und die machen aber leider keine Anstalten da was zu ändern. Es gibt nach wie vor noch zu viele Sender die nicht mal in HD Senden bzw mein Provider die HD Varianten einfach nicht einspeisen tut und der Großteil wenn in HD gesendet wird dann nur in 720 und das mit lausiger Bitrate.

Habe jetzt meinen Händler eine Email geschickt. Mal schauen was die sagen.


[Beitrag von Scoty am 26. Mrz 2017, 14:53 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#949 erstellt: 26. Mrz 2017, 15:02
Ist normal, wenn das TV-Signal auf 4k hochgerechnet werden muss. Deshalb hab ich auch noch keinen 4k TV .
Wer viel 4k Inhalte schaut, für den macht so ein Fernseher schon Sinn. Für alle anderen ist so ein Gerät sinnfrei.
VF-2_John_Banks
Inventar
#950 erstellt: 26. Mrz 2017, 15:16
Bei mir sehen die Sender wirklich gut aus. Ich bin es aber auch schon gewohnt und vielleicht hat mein Kabelanbieter auch eine bessere Einspeisung was die Bitrate betrifft. Zusätzlich hab ich ja noch einen soliden Verstärker im Wohnzimmer, damit ich im Schlafzimmer noch ein brauchbares Signal bekomme. Beim Philips konnte ich mir ja die Signalqualität und Signalstärke ja anzeigen lassen, welche immer um die 100% lag.
ruffy
Inventar
#951 erstellt: 26. Mrz 2017, 15:21
@Scoty
Wie empfängst du denn deine TV-Programme?
Ich habe jetzt nicht alles verfolgt. Poste mal deine Bild-Einstellungen.


[Beitrag von ruffy am 26. Mrz 2017, 15:25 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#952 erstellt: 26. Mrz 2017, 15:36

ruffy (Beitrag #949) schrieb:
Ist normal, wenn das TV-Signal auf 4k hochgerechnet werden muss. Deshalb hab ich auch noch keinen 4k TV .
Wer viel 4k Inhalte schaut, für den macht so ein Fernseher schon Sinn. Für alle anderen ist so ein Gerät sinnfrei.


Nein, normal ist das sicherlich nicht und sinnfrei ist höchstens Deine Behauptung dazu...
es ist zweifelsfrei richtig, das die Darstellungsqualität von der Signalquelle (und Kontent) abhängig ist, ein 720p oder 1080i Signal ansich, sieht bereits super aus, selbst bei 75"
Wenn hier das Bild auf dem 65" (oder waren es 55" ?) so schlecht aussieht, das er ihn zurück geben will, dann ist da definitv was faul, entweder am TV, oder an der Qualität des Anbieters.
Bin seinerzeit von 46" HD auf 65" 4K gewechselt und da war auch nichts schlechter, im Gegenteil, es waren durch die größere Diagonale sogar mehr Einzelheiten zu sehen die in der kleineren Diagonale einfach untergingen....


[Beitrag von Ralf65 am 26. Mrz 2017, 15:41 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#953 erstellt: 26. Mrz 2017, 15:45
@ruffy

Habe Kabel TV von UPC und die Settings spielen im Grunde keine rolle da ich wirklich sehr viel getestet habe mit immer wieder unterschiedlichen kompinationen. Habe ja 2 Tage damit verbracht und da konnte ich wirklich viel durch gehen. Mein Problem ist ja das ich auch von einen viel kleineren TV komme der aber eben wirklich Perfekt ist was das Bild betrifft.

Am TV selbst denke ich liegt es nicht außer det Interne Tuner ist nicht der beste. 4k Videos und Demos mit hoher Bitrate sehen Geil aus, sogar FullHD dann. Es wird einfach mein Kabel Betreiber sein der nicht in bester Qualität sendet. Ich könnte noch die Horizon Box mir anschaffen aber da muss ich mich wieder 1 Jahr neu binden und ob dann das Bild besser wäre ist ja auch nicht gesagt.

Ich bin halt einfach sehr empfindlich wenn es um das Bild geht. Vielleicht würde ich in paar Wochen mich daran gewöhnen oder auch nicht. Wenn der Händler sagt er nimmt ihn nicht zurück weil ich denn TV ja vor ort mit Test Videos getestet habe und für gut befunden habe kann ich eh nix machen. Mir geht es nur rein um das TV Bild und das konnte ich dort nicht richtig testen.


[Beitrag von Scoty am 26. Mrz 2017, 15:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.245
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.887