Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
immortl
Stammgast
#1308 erstellt: 07. Apr 2017, 15:51
Preis im Saturn war UVP also 3699,-
monstermolt84
Stammgast
#1309 erstellt: 07. Apr 2017, 15:57
Ich kann dir das Foto vom Preisschild senden vielleicht hilft es beim verhandeln.

Gruß
bluebery
Stammgast
#1310 erstellt: 07. Apr 2017, 16:18
Habe den xe93 gestern bei MM gekauft und sind 300 Euros runtergegangen. Naja falls an dem Tag nicht verkauft wurde dann gehe die auch runter.

Gruß Blue.

Die Youtube 4k frage interresiert mich auch.
Collo
Stammgast
#1311 erstellt: 07. Apr 2017, 16:53
Test des "KD65XE9305" in der "VIDEO 5/2017".
TeeKay22
Ist häufiger hier
#1312 erstellt: 07. Apr 2017, 17:21
Hat jemand zufällig ne 2,5" Festplatte an seinem XE93 zur Wiedergabe von Medieninhalten am laufen? Ich bekomms ums verrecken nicht hin, dass er meine erkennt/akzeptiert. Egal ob Fat32 oder NTFS egal ob m USB 2.0 Port mit 500mA oder USB Port mit 900mA. Hab jetzt 2 verschiedene USB 3.0 Platten probiert....er zeigt sie zwar unter em ESExplorer, aber anwählen und Inhalt anzeigen is nich...

Schließ ich hingegen nen USB Stick oder externe SSD ( egl ob FAT32 oder NTFS) an, läuft der Hase...

Gibts da irgendwie nen Trick? Kann doch net sein...
andynrw
Neuling
#1313 erstellt: 07. Apr 2017, 18:02
Bild1 Hab heute meinen 65XE9305 geliefert bekommen
Hängt jetzt schon an der Wand
Bild ist Top, sogar SD kann man schauen, HD1080 TOP, UHD überragend

Preis bei Saturn war nach kurzer Verhandlung für 3499 incl. Lieferung + 220 Euro Coupon Card
wanderwolke
Inventar
#1314 erstellt: 07. Apr 2017, 19:10
Habe die Video heute auch bekommen, die haben auch den Q9 von Samsung getestet. Der Q9 ist nur vom Blickwinkel und der Spitzenhelligkeit besser.
Der XE93 hat die bessere Ausleuchtung, am wenigsten Banding, DSE Besserer Schwarzwert, ist der beste Edge den sie jemals getestet haben.
Der Q9 liegt zwar von den Punkten vor dem Sony aber das ist Programm bei dieser Zeitschrift.
Leon7791
Inventar
#1315 erstellt: 07. Apr 2017, 19:34
Klingt echt krass, dann ist der Sony ein echtes Monster, superschwarzwert, gute spitzenhwlligkeit, Bewegtbilder sehr gut, kein bändigt und dse, bestes Bild auch im spiele Modus und hat neben Hdr10, Dolby Vision der Preis ist deutlich günstiger als bei anderen TVs mit ähnlicher Leistung. Wollte mir bis jetzt den xe9005 laufen aber ich glaube auf Dauer lohnt sich der mehr Preis, und vill kriegt man den in 2-3 Monaten auch für 3000€

Der samsung sollte allerdings deutlich besseres Farbvolumen haben, das war schon mit der ks Reihe so


[Beitrag von Leon7791 am 07. Apr 2017, 19:35 bearbeitet]
BassT83
Stammgast
#1316 erstellt: 07. Apr 2017, 19:43
Der "Test" vom Q9 liest sich auch eher wie eine Werbung von Samsung....davon gibt es auch ein unboxing und fazit Video bei YT unter den wachsamen Augen eines Samsung Mitarbeiters...ein Schelm wer böses dabei denkt
Leon7791
Inventar
#1317 erstellt: 07. Apr 2017, 20:00
Ich denke dennoch das er wirklich gut ist wenn sich den Test von trustedreviews anschaut und einer im Forum hat ihn auch mit dem ks9590 verglichen. Dennoch in der Summe scheint der Sony besser zu sein und im Preis sowieso
wanderwolke
Inventar
#1318 erstellt: 07. Apr 2017, 20:12
Das Beste zum Schluss das verbaute Panel beim XE93 ist ein Samsung Panel der KS Serie das haben die an der Pixel stroktur erkannt.
Im Preis um die 1300€ günstiger da fällt ein nichts mehr zu ein. Übrigens bei der Flächen Helligkeit liegt XE93 sogar vor dem Q9.


[Beitrag von wanderwolke am 07. Apr 2017, 20:16 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1319 erstellt: 07. Apr 2017, 21:17
Das mit dem Panel hab ich mir fast gedacht. Der XE93 ist wirklich ein Hammer TV. Fällt mir nach zwei Wochen immer noch schwer zu glauben, dass es ein Edge ist.
hagge
Inventar
#1320 erstellt: 08. Apr 2017, 05:00

Heimkineast (Beitrag #1306) schrieb:
Woher weißt du dass Sonys Lösung mit dem X1 Extreme es sogar noch besser macht? Gibt es dazu Artikel oder Vergleichstests? Danke dir vorab!

Direkter Vergleich Samsung KS9590 mit Sony ZD9 (und LG E6 oder G6 OLED) .letzten Herbst. Siehe hier im ZD9-Thread.

Gruß,

Hagge
monstermolt84
Stammgast
#1321 erstellt: 08. Apr 2017, 07:48
Hab mir auch die Video gekauft und bin enttäuscht das die Bildqualität beim XD93 besser ist als beim XE93.
Paul146
Stammgast
#1322 erstellt: 08. Apr 2017, 08:11
Moin in die Runde,

mein 55XE93 macht seit kurzem Bildaussetzer. Das Bild wird kurz Schwarz, der Ton ist weiterhin zu hören. Mal öfters in kurzen Abständen, mal längere Pausen dazwischen.

Hat einer eine Idee was das sein kann?

Software ist die Aktuelle drauf. Habe auch schon einmal auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Trotzdem noch das Problem da.


Beste Grüße

Paul
Tossi84
Inventar
#1323 erstellt: 08. Apr 2017, 08:23
eventuell was am Mainboard oder so defekt. Kontaktiere doch mal den Sony Support. Denke wenn es ein Defekt ist, kann ein Techniker dies schnell beheben.
monstermolt84
Stammgast
#1324 erstellt: 08. Apr 2017, 08:26
Ich kann dir nur raten auf keinen Fall den Sony Support zu kontaktieren sondern nur dein Händler.

Bei meinem ersten XD93 hat ich auch Probleme mit Bildausfällen bzw. komische Artefakte.

Der TV müsste ausgetauscht werden.


[Beitrag von monstermolt84 am 08. Apr 2017, 08:57 bearbeitet]
Paul146
Stammgast
#1325 erstellt: 08. Apr 2017, 09:03
Danke für die schnellen Antworten. Ich telefoniere mal mit meinem Händler.
wanderwolke
Inventar
#1326 erstellt: 08. Apr 2017, 09:05
@ monstermolt84

Die haben die Punkte für die Bildbewertung angehoben das machen die glaube ich jedes Jahr. Das sieht man auch daran das der Q9 oder LG Oled weniger Punkte als im letzten Jahr bekommen haben. Was auch zum Punktabzug führt ist, dass ex93 kein 3D mehr hat.


[Beitrag von wanderwolke am 08. Apr 2017, 09:23 bearbeitet]
monstermolt84
Stammgast
#1327 erstellt: 08. Apr 2017, 09:34

wanderwolke (Beitrag #1326) schrieb:
@ monstermolt84

Die haben die Punkte für die Bildbewertung angehoben das machen die glaube ich jedes Jahr. Das sieht man auch daran das der Q9 oder LG Oled weniger Punkte als im letzten Jahr bekommen haben. Was auch zum Punktabzug führt ist, dass ex93 kein 3D mehr hat.



So wie ich das lese ist der XD schon nach der neuen Bewertung mit max 520 Punkten in der Bildqualität bewertet worden.
Und 3D wird ja glaub ich bei Ausstattung bewertet.

Kann mir ja in 1-2 Wochen selber ein Bild von machen.

Edit:

Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und hab die Ausgabe gekauft wo der XD getestet worden ist.

Wanderwolke hat absolut recht und die Punkte sind anders.

In Prozent hat der XD 91% und der XE 94% bei der Bildqualität.


[Beitrag von monstermolt84 am 08. Apr 2017, 10:46 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1328 erstellt: 08. Apr 2017, 10:49
Ich denke auch, dass der xd eine Abwertung bekommen hat, sie sagen nicht umsonst der xe sei der beste Edge aller Zeiten.
wanderwolke
Inventar
#1329 erstellt: 08. Apr 2017, 11:21
3D war sonst immer bei der Bildbewertung mit drin nicht bei der Ausstattung. Wenn ich später zu hause bin schaue ich aber gerne noch mal nach.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1330 erstellt: 08. Apr 2017, 11:34

monstermolt84 (Beitrag #1324) schrieb:
Ich kann dir nur raten auf keinen Fall den Sony Support zu kontaktieren sondern nur dein Händler.

Bei meinem ersten XD93 hat ich auch Probleme mit Bildausfällen bzw. komische Artefakte.

Der TV müsste ausgetauscht werden.


Ist aber Quatsch, weil es innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung immer über den Hersteller läuft. Es sei denn, man ist noch innerhalb der ersten zwei Wochen, in denen man ohne Grund tauschen, reklamieren und der gleichen kann. Mein Händler meinte vor drei Wochen auch, dass ich es direkt Philips melden muss, da dem Hersteller auch die Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt werden muss.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Apr 2017, 11:35 bearbeitet]
monstermolt84
Stammgast
#1331 erstellt: 08. Apr 2017, 11:37
Ist es auch, Geometrie /3D Räumlichkeit gab beim XD max. 60 Punkte beim XE Geometrie / Blickwinkel max. 40 Punkte
monstermolt84
Stammgast
#1332 erstellt: 08. Apr 2017, 11:45

VF-2_John_Banks (Beitrag #1330) schrieb:


Ist aber Quatsch, weil es innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung immer über den Hersteller läuft. Es sei denn, man ist noch innerhalb der ersten zwei Wochen, in denen man ohne Grund tauschen, reklamieren und der gleichen kann. Mein Händler meinte vor drei Wochen auch, dass ich es direkt Philips melden muss, da dem Hersteller auch die Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt werden muss.


Das ist leider absolut falsch.

Du verwechselst Garantie und Gewehrleistung.

Garantie ist eine freiwillige Sache vom Hersteller.

Gewehrleistung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sache vom Händler.

Dein Ansprechpartner ist nur der Händler und man sollte sich auch auf nichts anders einlassen.

Und das mit den 2 Wochen stimmt auch nur beim Fernabsatzgeschäft, nicht wenn man im Laden kauft.

.


[Beitrag von monstermolt84 am 08. Apr 2017, 11:59 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1333 erstellt: 08. Apr 2017, 11:50
Bei technischen Defekten kann dir der Händler auch nicht helfen, da muss der Support vom Hersteller greifen! Soll dir etwa Media Markt oder Saturn nen Techniker vorbei schicken? Das läuft immer über den Hersteller. Eventuell ruft dein Händler selber dort an, aber der Ablauf bleibt der selbe. Du kannst übrigens alles innerhalb von zwei Wochen umtauschen. Das ist zwar freiwillig, aber fast alle Händler machen das.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Apr 2017, 11:51 bearbeitet]
monstermolt84
Stammgast
#1334 erstellt: 08. Apr 2017, 12:02
Es geht rein um die Rechte.


Bei Gewehrleistung hat man das Recht bei einem Defekt sich auszusuchen ob er repariert wird oder durch ein neuen ausgetauscht wird.(es sei den der Defekt ist leicht zu beheben)

Bei Gewehrleistung ist das aber nur die ersten 6 Monate problemlos möglich.

Garantie ist wie gesagt freiwillige Sache vom Hersteller und kann frei ausgelegt werden.

Bei Sony bekommst du ein neuen oder neuwertigen TV.

In meinem Fall wurde mein 3 Wochen alter XD93 gegen ein XD93 mit 1120 Betriebsstunden getauscht und das ist auch vollkommen legitim nach der Garantiereglung von Sony.

Deswegen vom Händler nie an den Hersteller verweisen lassen.

Nur der Händler ist der Vertragspartner, wie er das intern regelt kann dir egal sein.

Das Thema ist sehr komplex am besten selber mal schlau machen.


[Beitrag von monstermolt84 am 08. Apr 2017, 12:06 bearbeitet]
Paul146
Stammgast
#1335 erstellt: 08. Apr 2017, 12:04
War gerade bei meinem Händler. Hole mir nächste Woche einen neuen ab und tausche den gegen meinen aus. War ein Gespräch von 2 Minuten. So stelle ich mir das vor als Kunde. Mein Händler ist ein Örtlicher MM.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1336 erstellt: 08. Apr 2017, 12:08
Die ersten Monate mag das klappen, wenn dein Händler noch Geräte hat. Wäre natürlich schön, wenn man einfach hin geht und einen neuen bekommt. Nach über einem Jahr sieht das etwas anders aus. Wenn Sony aber grundsätzlich gegen ein Neugerät oder neuwertiges Gerät tauscht, ist das doch schon mal sehr löblich.
Ralf65
Inventar
#1337 erstellt: 08. Apr 2017, 12:12
hier wird ja richtig scharf geschossen (Gewehrleistung)

zum Thema Gewährleistung gibts HIER ein Paar Infos


[Beitrag von Ralf65 am 08. Apr 2017, 12:14 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#1338 erstellt: 08. Apr 2017, 12:16
Hat einer der glücklichen Besitzer früher mal einen w905 gehabt? Wenn ja ist der schwarzwert und Kontrast vergleichbar?
Leon7791
Inventar
#1339 erstellt: 08. Apr 2017, 13:17
Ja hat einer hier schon rein geschrieben, zwar ging es um den xe9005 aber der xe ist nochmals besser. Der 9005er hatte aber schon einen leichten Vorteil gegenüber dem 905 in Bezug auf schwarzwert und bildplatzität, sobald ich meinen xe9005 oder 9305 werde ich diese mal direkt mit meinen 905vergleichen
immortl
Stammgast
#1340 erstellt: 08. Apr 2017, 13:24
Ich geh auch den Schritt vom W905 zum XE93
Alex_Quien_85
Inventar
#1341 erstellt: 08. Apr 2017, 15:54
Danke ich bin gespannt
Micha68307
Stammgast
#1342 erstellt: 08. Apr 2017, 17:47
Hallo an alle,
da ich mit meinem ks9590 Probleme habe, und eventuell einen Neuen TV kaufen muss wenn der 9590 zurück geht, wollte ich mal die Besitzer des xe93 fragen wie denn der TV so ist. Hat der TV DSE, Clouding, Lichtschwerter, Einleuchten in die Kinobalken, wie ist das Bild bei HDTV und SDTV, wäre Super wenn Ihr mir einfach mal eure Eindrücke schildert was ist gut was ist Schlecht.


[Beitrag von Micha68307 am 08. Apr 2017, 19:08 bearbeitet]
BVB09fan
Ist häufiger hier
#1343 erstellt: 08. Apr 2017, 18:10

BVB09fan (Beitrag #1305) schrieb:
Halllo,

Im XE ist laut Spezifikation ein Chromecast integriert.
Weiß jemand ob dieser Chromecast auch 4K fähig ist? Leider ist bei sony.de das nicht näher beschrieben, ob es der normale oder der Ultra (4k) ist.
Die App über den Fernseher würde ich ungern nutzen wollen.



Ich wollte das noch mal vorbringen. Hoffe das ist ok
DavidK
Inventar
#1344 erstellt: 08. Apr 2017, 20:55
Kann jetzt nur für den 9005 sprechen, dürfte aber gleich sein, YouTube Videos gehen über built-in Chromecast und laufen laut einblendung in 4k.
wanderwolke
Inventar
#1345 erstellt: 08. Apr 2017, 22:00
@ Micha68307

Also viele haben hier noch kein xe93 liegt sicherlich noch am Preis der aber weiter fallen wird. Ich fasse mal zusammen die einen haben sind zufrieden bis sehr zufrieden. Den einen oder anderen Total Ausfall gab es wohl auch schon. Das kann aber bei jeder andere TV Marke auch passieren. Siehe mein Pana Plasma ist beim erst einschalten abgeraucht. Nach einer Woche gab es einen neuen und alles war gut.
bluebery
Stammgast
#1346 erstellt: 08. Apr 2017, 23:07
Bei mir geht der Fernseher zurück. Schade eiglt. Die Futures sind Top und funktonieren sehr gut. Allerdings ich finde die Farben etwas blast und Milchig. Habe mir sogar das Video Magazin gekauft und alles mögliche versucht. Es läuft flüssig aber die Farben sind für mich einfach nur Blast als ob man ein extrem dünnnes Tuch da zwischen hat. BluRay skaliert sehr gut hoch. Man hat echtes Kinofeeling und Bildgewalt. Dennoch für SD und sogar HD braucht man mehr Abstand zum FS.(65Zoll) . Die Helligkeit ist krass . Mehr würde nur die Augen beschädigen. Schwarzwert kann ich nicht beurteilen. Vlls konnte ich es nicht richtig einstellen. Naja

Sowie der Sound ist auch das Bild ist geschmack sache. Jeder soll sich selber ein Bild machen.

Gruß Blue
VF-2_John_Banks
Inventar
#1347 erstellt: 08. Apr 2017, 23:27
Merkwürdig. Der TV macht wirklich ein verdammt gutes Bild und man muss auch nichts weiter an der Farbe verändern. Eventuell hast du denn Kontrast zu weit runter geschraubt?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1348 erstellt: 09. Apr 2017, 06:14
Hatten wir ja nun schon mehrfach hier. Man kauft sich 'ne Riesenplatte und der Rest (Abstand/TV-Signal Zuspielgewohnheiten) bleiben einfach gleich. Nun soll der TV mal machen.


Habe mir sogar das Video Magazin gekauft und alles mögliche versucht


Aber vielleicht war das noch nicht genug. Denn wie sonst kommst du selber zu der Erkenntnis??? ==


Vlls konnte ich es nicht richtig einstellen
monstermolt84
Stammgast
#1349 erstellt: 09. Apr 2017, 07:29
Kann ich nicht verstehen, selbst mein XD gibt SD Inhalte für die Größe sehr gut wieder.
Und der X1 Extrem sollte das doch nochmal besser können.
Ralf65
Inventar
#1350 erstellt: 09. Apr 2017, 07:57

bluebery (Beitrag #1346) schrieb:
Bei mir geht der Fernseher zurück. Schade eiglt. Die Futures sind Top und funktonieren sehr gut. Allerdings ich finde die Farben etwas blast und Milchig. Es läuft flüssig aber die Farben sind für mich einfach nur Blast als ob man ein extrem dünnnes Tuch da zwischen hat. BluRay skaliert sehr gut hoch. Man hat echtes Kinofeeling und Bildgewalt. Dennoch für SD und sogar HD braucht man mehr Abstand zum FS.(65Zoll) . Die Helligkeit ist krass . Mehr würde nur die Augen beschädigen. Schwarzwert kann ich nicht beurteilen. Vlls konnte ich es nicht richtig einstellen. Naja

Gruß Blue


ist der Farbraum richtig gewählt, sowohl beim TV als auch beim BD-Player ?

beim TV kann man eigentlich sämtliche Einstellungen für die HDMI Eingänge auf "Auto" lassen, fest eingestellte Werte können hingegen zu Wiedergabefehlern (Bild zu hell, Kontrastverlust) führen


[Beitrag von Ralf65 am 09. Apr 2017, 07:58 bearbeitet]
Chris61178
Schaut ab und zu mal vorbei
#1351 erstellt: 09. Apr 2017, 10:34
Hallo Leute, woran kann es liegen, das mein TV beim Abspielen von Hdr Videos über YouTube diese nicht automatisch als Hdr erkennt? Kann nur diesen Quasi Hdr Effekt einschalten indem ich Hdr auf EIN stelle. Weiss nicht mehr weiter.
Tossi84
Inventar
#1352 erstellt: 09. Apr 2017, 10:41
Wie es bei YouTube ist kann ich dir leider nicht genau sagen, aber bei Amazon schaltet der TV von alleine in den HDR Modus. Da muss nichts mehr manuell gemacht werden.

LG
cyberpunky
Inventar
#1353 erstellt: 09. Apr 2017, 10:48

Paul146 (Beitrag #1322) schrieb:
Moin in die Runde,

mein 55XE93 macht seit kurzem Bildaussetzer. Das Bild wird kurz Schwarz, der Ton ist weiterhin zu hören. Mal öfters in kurzen Abständen, mal längere Pausen dazwischen.


Ist ein Receiver zwischengeschaltet oder Ton direkt über TV?
Chris61178
Schaut ab und zu mal vorbei
#1354 erstellt: 09. Apr 2017, 10:56
Bei Amazon und Netflix wird Hdr auch immer automatisch erkannt. Da hab ich das Problem nicht. Nur bei YouTube. Egal welches HDR Video ich abspielen, Keine HDR Erkennung.
Rotti1975
Inventar
#1355 erstellt: 09. Apr 2017, 11:04
Kann es sein dass der TV kein HDR bei Youtube darstellen kann? Bei den 2016er Oled kann auch nur die "G" Serie das. B,C und E Serie unterstützen das auch nicht.
jruhe
Inventar
#1356 erstellt: 09. Apr 2017, 11:15
HDR bei YouTube kommt erst mit Android 7. Generell können nicht speziell angepasste Apps erst mit Android 7 überhaupt etwas mit HDR machen.
Größere Farbräume kommen sogar erst mit Android 8.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 09. Apr 2017, 11:16 bearbeitet]
Rotti1975
Inventar
#1357 erstellt: 09. Apr 2017, 12:16
Ist Android 7 bei Sony TV bestätigt?
orionics
Inventar
#1358 erstellt: 09. Apr 2017, 12:23

bluebery (Beitrag #1346) schrieb:
Bei mir geht der Fernseher zurück. Schade eiglt. Die Futures sind Top und funktonieren sehr gut. Allerdings ich finde die Farben etwas blast und Milchig. Habe mir sogar das Video Magazin gekauft und alles mögliche versucht. Es läuft flüssig aber die Farben sind für mich einfach nur Blast als ob man ein extrem dünnnes Tuch da zwischen hat. BluRay skaliert sehr gut hoch. Man hat echtes Kinofeeling und Bildgewalt. Dennoch für SD und sogar HD braucht man mehr Abstand zum FS.(65Zoll) . Die Helligkeit ist krass . Mehr würde nur die Augen beschädigen. Schwarzwert kann ich nicht beurteilen. Vlls konnte ich es nicht richtig einstellen. Naja

Sowie der Sound ist auch das Bild ist geschmack sache. Jeder soll sich selber ein Bild machen.

Gruß Blue


Wenn man so was liest wird man sofort hellhörig und die Vermutung des falsch eingestellten Farbraums beim Zuspielgerät (BD-Player) bzw. TV-Gerät liegt hier wirklich sehr nah.

Hilfreich wären zusätzliche Angaben, die bis jetzt gemachten sind bisschen zu allgemein, über die vorhandenen Komponenten aber besonders über die gewählten Einstellungen, beispielhaft wie:

- BD-Player (vielleicht Modellangabe, besonders die gewählten Hdmi Einstellungen sind sehr wichtig)
- wie ist die Bildqualität des internen TV-Tuners
- wie ist die Bildqualität des Internet-Videomaterials
- und letztendlich wie sehen die Videos, die direkt am TV-Gerät vom USB-Stick abgespielt werden.

Alles das würde enorm helfen die eigentliche Fehlerquelle zu definieren.

Obwohl die Automatik je nach Hersteller und Gerät in der Regel auch die optimalen Ergebnisse liefert, ist es manchmal notwendig je nach Geräte-Kombination (Zuspieler -> TV) manche Einstellungen manuell zu machen wie beispielhaft in diesem Video erläutert (ab Position 1:47) Link 1

Mögliche Einstellungen des Farbraums (16-235 = begrenzt, 0-255 = voll) Zuspielgerät und TV und daraus resultierende Bildwiedergabe / Bildergebnis:

1.
Player: RGB 16-235
TV: RGB 16-235
Ergebnis: korrekt

2.
Player: RGB 0-255
TV: RGB 0-255
Ergebnis: korrekt

3.
Player: RGB 16-235
TV: RGB 0-255
Ergebnis: falsch

4.
Player: RGB 0-255
TV: RGB 16-235
Ergebnis: falsch

Eine kurze Erklärung (Farbraum) bei Rtings, Abschnitt "FULL/LIMITED RGB" Link 2

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 09. Apr 2017, 12:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.273
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.608