HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scoty
Inventar |
#2861 erstellt: 15. Jun 2017, 09:09 | |||
@sidamos Man kann es etwas minimieren aber komplett weg bekommt man es nicht außer man verzichtet auf ein neutrales Bild. Wegen Oled frag am besten im Oled Thread bitte nach. Eine weitere unnötigen Diskussion hier muss nicht sein. |
||||
Rotti1975
Inventar |
#2862 erstellt: 15. Jun 2017, 09:11 | |||
@Scoty würde mich jetzt interessieren, warum du den HD51 verkauft hast. Genau diesen wollte ich ja kaufen, da ich mit dem Bild des internen Receivers unzufrieden bin. Wie ist der Bild vergleich? Lohnt es sich den HD51 statt dem internen bildtechnisch gesehen zu kaufen? Rest ist mir egal. Ich will nur ein gutes und ruhiges Bild |
||||
|
||||
sidamos
Stammgast |
#2863 erstellt: 15. Jun 2017, 09:14 | |||
@Scoty: Ich frage hier ja nicht wegen den OLED-Problemen, sondern wegen dem Sony und den Effekten des Edge-Lights. [Beitrag von sidamos am 15. Jun 2017, 09:15 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
#2864 erstellt: 15. Jun 2017, 09:21 | |||
@Rotti1975 Bild Unterschied gibt es eigentlich keinen. Einzig die Bedienung ist deutlich besser und man hat mehr Möglichkeiten allerdings läuft nicht immer alles so gut. Je nach dem welches Image man verwendet kann es auch Probleme geben allerdings sehr selten und in denn entsprechenden Foren bekommt man sehr schnell Hilfe. Empfehlen kann ich denn HD51 auf jeden fall. Man muss sich aber damit schon etwas beschäftigen wie bei allen Linux Boxen halt. |
||||
netguru
Inventar |
#2865 erstellt: 15. Jun 2017, 14:40 | |||
Läuft mit OpenATV 1a |
||||
McCorc
Stammgast |
#2866 erstellt: 15. Jun 2017, 15:23 | |||
Meinst du ab Minute 4:00? Das Video ist dort extrem überbelichtet um den Effekt deutlicher zu machen, das weißt du oder? In der Realität sieht es nicht mal annähernd so schlimm aus, man sieht es nur wenn man den Raum ganz abdunkelt.. Mit den Einstellungen bekommst du das nicht unbedingt ganz weg, am Besten hilft meiner Meinung nach eine diffuse Hintergrundbeleuchtung hinterm TV, dann sind alle Bloomings auch gleich weg. |
||||
Scoty
Inventar |
#2867 erstellt: 15. Jun 2017, 15:43 | |||
@McCorc Doch man sieht es und das sehr deutlich auch Tagsüber wohlgemerkt. |
||||
nelix1
Stammgast |
#2868 erstellt: 15. Jun 2017, 17:40 | |||
ging mir ebenso, hab auch auf warm eingestellt.... |
||||
biggreen
Ist häufiger hier |
#2869 erstellt: 15. Jun 2017, 18:54 | |||
So, ich schicke meinen KDL-55HX925, mit dem ich sehr zu frieden war, nun in Rente . Nachdem ich wochenlang eigentlich den 65DXW904 kaufen wollte( habe nur auf einen guten Preis gewartet), ist es kurz entschlossen der 65XE9305 geworden. Er ist bestellt. Den XE 94 hatte ich auch im Visier, werde nun mir lieber für das gesparte Geld irgendwann einen Beamer holen. Ich hoffe, dass ich gegenüber dem HX925 nicht enttäuscht sein werde Ich berichte. Werde dazu auch ein paar Kontrastmesungen machen |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2870 erstellt: 15. Jun 2017, 19:19 | |||
Willkommen an Board! Glaube sich den Panasonic zu klemmen war eine gute Idee. Die Bewegtbilddarstellung soll ja nicht so dolle sein. Zudem ist in dem ja auch hinten eine Windparkanlage verbaut worden. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 15. Jun 2017, 19:19 bearbeitet] |
||||
McCorc
Stammgast |
#2871 erstellt: 15. Jun 2017, 19:49 | |||
ruffy
Inventar |
#2872 erstellt: 15. Jun 2017, 19:53 | |||
Die man schon bei leiser Lautstärke nicht hört. Dafür hat man ein guten FALD mit 512 Zonendimming. Was willste mehr? Bei MM habe ich den 65DXW904 jetzt für 2666€ gesehen. Aber das nur nebenbei. [Beitrag von ruffy am 15. Jun 2017, 19:55 bearbeitet] |
||||
biggreen
Ist häufiger hier |
#2873 erstellt: 15. Jun 2017, 19:54 | |||
@ John Das waren unter anderem die Gründe. Design spielte auch eine Rolle . Muss man ja auch zu Hause verkaufen. Ja, der dxw hat den besseren Schwarzwert, nützt mir bloß nichts, da eh immer Lampen an sind. Für Dunkel und groß wird dann der Beamer da sein. [Beitrag von biggreen am 15. Jun 2017, 19:59 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
#2874 erstellt: 15. Jun 2017, 19:58 | |||
Ja das Design vom Pana find ich auch nicht so toll. Aber dafür ist die Bedienung wiederum ganz gut und wer den internen Tuner nutzt, für den ist auch interessant, dass Pana die besten Tuner liefert. HDR sieht dank FALD natürlich auch super aus. Aber das gehört eigentlich nicht hier hin. [Beitrag von ruffy am 15. Jun 2017, 20:00 bearbeitet] |
||||
McCorc
Stammgast |
#2875 erstellt: 15. Jun 2017, 20:24 | |||
Ich habe den Panasonic 65-DXW904 ja letzte Woche zurückgegeben und bin auf den XE93 umgestiegen. Das Bild vom DXW war auch schon ganz gut, aber letztlich haben mich die Schlieren extrem gestört. Ganz deutlich sah ich diese bei Pro Evolution Soccer wo man die Mannschaften auswählt und dabei nach rechts oder links scrollt. Die ganzen Flaggen der Mannschaften verwischten dabei extremst. Die Lüfter fand ich jetzt nicht soo gravierend. Dafür aber den Stromverbrauch im HDR-Betrieb. |
||||
Micha68307
Stammgast |
#2876 erstellt: 15. Jun 2017, 20:26 | |||
Der Pana hat die besseren Tuner und macht das bessere Schwarz da er ein Fald ist, aber er hat Probleme mit der Bewegtbilddarstellung und er ist sehr Stromhungrig, da Strom nicht billiger wird eher das Gegenteil ist das auch ein Argument gegen den Pana. [Beitrag von Micha68307 am 15. Jun 2017, 20:29 bearbeitet] |
||||
sidamos
Stammgast |
#2877 erstellt: 15. Jun 2017, 21:08 | |||
@McCorc Vielen Dank für die Aufnahmen! @McCorc, @Scoty Habt Ihr unterschiedliche Einstellungen für Schwarzwert oder anderes, was das beeinflussen kann? |
||||
Micha68307
Stammgast |
#2878 erstellt: 15. Jun 2017, 22:52 | |||
Eine Frage an alle Sony Besitzer, gibt es bei Sony auch solche Cashback oder Zugaben Aktionen wie bei Samsung, wenn ja wo kann man das in Erfahrung bringen. |
||||
McCorc
Stammgast |
#2879 erstellt: 15. Jun 2017, 22:55 | |||
Also meine Einstellungen sind die aus dem digitalfernsehen youtube-Video. Keinerlei helle Balken bei mir. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2880 erstellt: 16. Jun 2017, 05:03 | |||
Ich habe bei mir auch keine sichtbaren Aufhellungen. Tagsüber schon garnicht und Abends müsste ich alles komplett dunkel machen, damit man es sieht. Das Einzige was auffallen kann, sind die Halos der Dimmingzonen bei stark seitlichem Blickwinkel. Das hat man aber nun mal bei allen LCDs mit VA Panel und ist kein XE93 Phänomen. Ich muss sagen, dass ich nach fast einem halben Jahr mit dem XE93 immernoch schwer begeistert bin von dem Gerät! Was man dort für ein Bild gezaubert bekommt, trotz Edge Technik, ist einfach hammer. Da hat sich Sony echt was einfallen lassen mit dem Slim Backlight Drive+. |
||||
ruffy
Inventar |
#2881 erstellt: 16. Jun 2017, 05:19 | |||
Ich glaube diese Aufhellung der Kinobalken an bestimmten Stellen ist in meisten Fällen bei HDR-Material. Wenn man bei HDR eine helle Bildscene in der nähe der Balken hat, wird der Bereich auch mit aufgehellt. Da beim XE93 die Edge-Leisten oben und unten verbaut sind, ist das bauartbedingt normal. Der XD93 hat ja die Leisten links und rechts. Da sieht das schon anders aus. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2882 erstellt: 16. Jun 2017, 05:24 | |||
Meist ist aber der helle Bildinhalt am Rand heller als die Aufhellung in den Kinobalken und somit ist das ganze für das Auge nicht mehr wirklich sichtbar. Der Blooming Effekt hat auch Vorteile. |
||||
Scoty
Inventar |
#2883 erstellt: 16. Jun 2017, 08:37 | |||
Für mich ist es sichtbar und das zum Teil sehr so viel dazu. Wobei ohne xdr ist es deutlich weniger bis kaum noch vorhanden. Ich nutze xdr aber nur auf niedrig was aber schon reicht für das aufhellen. |
||||
McCorc
Stammgast |
#2884 erstellt: 16. Jun 2017, 08:56 | |||
Scoty, eventuell ist etwas mit deinem Panel nicht in Ordnung? Wo kommst du denn her? |
||||
Matz71
Inventar |
#2885 erstellt: 16. Jun 2017, 09:02 | |||
Die Lüfter hörst du nicht,und Bildqualität ist top beim DXW904. |
||||
netguru
Inventar |
#2886 erstellt: 16. Jun 2017, 09:11 | |||
Gibt es, im Gegensatz zu Samsung aber sehr selten. Denke die WM wird wieder CashBack liefern, bei der EM gab es das auch ... Also bei vereinzelten Händlern in KOOP mit Sony ... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2887 erstellt: 16. Jun 2017, 09:27 | |||
Naja, lila Schlieren und Ruckeln. Top ist für mich etwas anderes! Und es gibt Leute, die die Lüfter gestört haben. Ich kann auf so etwas verzichten. |
||||
Micha68307
Stammgast |
#2888 erstellt: 16. Jun 2017, 09:33 | |||
@Matz71 ist der dxw904 dem xe93 vorzuziehen wie ist deine Meinung dazu, hab den Dxw noch nicht in Aktion gesehen aber er soll ja Probleme mit der Bewegtbilddarstellung und Nachzieheffekten haben. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2889 erstellt: 16. Jun 2017, 09:39 | |||
Ich war auch mal kurz davor mir den zu holen. Aber wegen diesen beiden Sachen hab ich es wieder verworfen. |
||||
ruffy
Inventar |
#2890 erstellt: 16. Jun 2017, 09:53 | |||
Naja, jeder sollte sich ein eigenes Bild davon machen. Bildtechnisch gibt es mMn keine großen Unterschiede. Der Pana hat nur einen riesengroßen Vorteil ... FALD. Und so schlecht ist die Bewegtbilddarstellung auch nicht. Klar, die von Sony ist mMn die beste am Markt, aber die vom Pana ist auch nicht schlecht. Dazu kommt, dass der Pana andere Vorzüge hat. Wie gesagt, FALD ist schon ein sehr, sehr gutes Argument und die Bedienung ist mMn auch besser bzw. flüssiger als bei Sony. Dazu kommt die besten Tuner auf dem Markt und eine sehr hochwertige, beleuchtete Fernbedienung. Die von Sony sehen immer aus wie von einem 400€ Jaytech Gerät. Dagegen hat der Pana aber bedingt durch FALD den höheren Stromverbrauch und er soll extrem Blickwinkelabhängig sein. Ach so, und was mich stören würde beim Pana, dass er kein DTS-Signal per HDMI durchschleift. Jedes Gerät hat halt seine Vor-und Nachteile. Man muss selber entscheiden, mit welchen Nachteilen man besser Leben kann. [Beitrag von ruffy am 16. Jun 2017, 10:01 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
#2891 erstellt: 16. Jun 2017, 10:05 | |||
Wie ruffy sagt ist der Panasonic ein Full LED und der Sony ein Edge LED. Der Sony bekommt das Dolby Vision Update. Ich habe ja den XE94,und der ist heller,kontrastreicher,bessere Farbe 🎨. Der DXW904 hat aber auch ein top Bild. |
||||
Geralt
Ist häufiger hier |
#2892 erstellt: 16. Jun 2017, 10:09 | |||
Da sich bei meinem 65er XD9305 eine Folie hinter der Scheibe löst wird dieser nun von SONY gegen den XE9305 getauscht. Welche Unterschiede geibt es zwischen den Modellen? Soweit ich weiß, soll Dolby Vision kommen? Gibt es bereits bekannte Kinderkrankheiten? Ich denke da so an die lila Schlieren in dunkeln Szenen beim XD Modell. Der Fuß ist ja ein wenig anders gestaltet als beim XD. Wie sieht es mit den Kabeln aus, welche unten aus der Abdeckung laufen. Hängen die dann mittig raus, so dass man die Kabel von vorne sieht, oder kann man sie durch die beiden Standfüße links und rechts legen? [Beitrag von Geralt am 16. Jun 2017, 10:37 bearbeitet] |
||||
Micha68307
Stammgast |
#2893 erstellt: 16. Jun 2017, 10:39 | |||
Der XE93 denke ich hat 2 Nachteile gegenüber dem dxw904 und das wird das Schwarz sein Dank der 512 Dimmingzonen des Dxw und die Tumer, und ich glaube das wird es gewesen sein. Der XE hat dafür das bessere Bewegtbild keine Nachzieheffekte, bekommt DV und verbraucht weniger Strom, das ist das was ich aus den meisten Tests weiß liege ich da richtig. |
||||
andynrw
Neuling |
#2894 erstellt: 16. Jun 2017, 12:36 | |||
Hallo zusammen, bei meinem 65XE9305 ist im oberen Bereich (siehe Bild) das Bild auch etwas abgedunkelt. Man sieht das auch nur bei großflächig einfarbigen dunklen, bzw. sehr hellen Bildern. Das von mir gemacht Bild ist auch nur etwas nachgebessert damit man den Effekt sehen kann. Im normalem Betrieb ist es garnicht wahrnehmbar. Der madmax2182 hat im Post #2703 das Problem erwähnt. Des weiteren sind bei meinem Fernseher auch Bläschen hinter dem Panel aufgetaucht. Beim Auslieferungszustand waren die nicht vorhanden. Das Problem wurde auch schon von ruffy im Post #2311 geschildert. Mit der Zeit wird es auch mehr, habe vor ca. 3-4 Wochen schon Bilder gemacht, gestern wurden die Bläschen aber auch an anderen Stellen gesehen. Gibt es noch mehr Besitzer der XE - Reihe die diese Probleme auch haben? [Beitrag von andynrw am 16. Jun 2017, 13:21 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
#2895 erstellt: 16. Jun 2017, 14:12 | |||
Ja, bei mir wurden diese Bläschen auch von Zeit zu Zeit mehr. Schreib dein Händler an. Das Gerät sollte dann getauscht werden. |
||||
biggreen
Ist häufiger hier |
#2896 erstellt: 16. Jun 2017, 14:40 | |||
Die CS Balken sind beim dxw dunkler ohne Aufhellungen durch FALD. Laut Audiovision ist der ANSI Kontrast beim XE93 besser. Also, mir ist der Ansi wichtiger. Bei dem DXW hatte ich auch in den Geschäften eine "Aura" um die Bewegtbilder gesehen. Hoffe das ist beim xe93 besser. Am Mittwoch kommt meiner. Dann wieß ich mehr. |
||||
Nick81
Inventar |
#2897 erstellt: 16. Jun 2017, 16:34 | |||
Gibt es Bilder von diesen Bläschen hinter dem Panel? Woran liegt das denn, weiß man das? Das darf natürlich nixht vorkommen, schon etwas enttäuschend in dieser Preisliga! |
||||
ruffy
Inventar |
#2898 erstellt: 16. Jun 2017, 16:37 | |||
Hier z.B. http://www.hifi-foru...193&postID=2311#2311 oder http://www.hifi-foru...193&postID=2346#2346 [Beitrag von ruffy am 16. Jun 2017, 16:39 bearbeitet] |
||||
andynrw
Neuling |
#2899 erstellt: 16. Jun 2017, 16:55 | |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2900 erstellt: 16. Jun 2017, 17:00 | |||
Siehst du das auch wenn der TV an ist? |
||||
andynrw
Neuling |
#2901 erstellt: 16. Jun 2017, 17:03 | |||
Die Bilder sind natürlich stark vergrößert, habe mir das gerade aber auch beim eingeschaltetem Fernseher angeschaut. Und man sieht die auch im eigeschaltetem Zustand! |
||||
Geralt
Ist häufiger hier |
#2902 erstellt: 16. Jun 2017, 17:18 | |||
Genau die selben Blasen hab ich aktuell auch bei meinem XD93. Auf Grund dessen wirder nun gegen den XE93 getauscht. Ziemlich unerfreulich, dass dieses Problem auch hier auftritt. Mein XD93 ist Baujahr 12/2016. Da dieses Problem im letzten Jahr hiernicht zur Sprache kam, scheint wohl seit einem halben Jahr irgendetwas bei der Produktion schief zu laufen?! Hier mal meine Bläschen. Ich hoffe ich werde beim XE93 davon verschont. [Beitrag von Geralt am 16. Jun 2017, 17:20 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2903 erstellt: 16. Jun 2017, 17:35 | |||
Also wenn man dicht davor steht, sieht man sie wenn der TV läuft? Und wenn du ganz normal TV kuckst von der Couch aus oder nem Meter Entfernung? |
||||
madmax2182
Ist häufiger hier |
#2904 erstellt: 16. Jun 2017, 17:35 | |||
Bei mir genau das gleiche, wie bei andynrw... Der obere Bereich ist ein wenig abgedunkelt und an der linken Seite habe ich auch diese Bläschen, wobei ich diese im angeschalteten Zustand nicht bemerke... Was nun? Nochmal tauschen? Geld zurück lohnt sich nicht, da ich ja wie gesagt nur 2450,- Euro bezahlt habe und dafür keinen vergleichbaren TV bekomme... Ist langsam echt nervig... Naja, 1 Jahr Garantie habe ich ja noch. Überlege noch, ob ich mit den Mängeln jetzt klar komme. Mal schauen... Man weiß ja auch nicht, was der nächste wieder hat... |
||||
ruffy
Inventar |
#2905 erstellt: 16. Jun 2017, 17:40 | |||
@andynrw 100% genau so sah es bei meinem 55XE93 aus und er wurde ausgetauscht. Danach habe ich ihn verkauft
Klar würde ich tauschen. Du hast soviel Kohle bezahlt. Da würde ich ein 100% einwandfreies Gerät verlangen. |
||||
madmax2182
Ist häufiger hier |
#2906 erstellt: 16. Jun 2017, 17:46 | |||
@ruffy Mittlerweile glaube ich, dass es 100% einwandfreie Geräte gar nicht gibt... |
||||
Scoty
Inventar |
#2907 erstellt: 16. Jun 2017, 18:32 | |||
Wo kann man sehen von wann der TV ist? |
||||
ruffy
Inventar |
#2908 erstellt: 16. Jun 2017, 18:45 | |||
Auf dem Karton an dem seitlichen Aufkleber oder hinten auf dem großen Aufkleber am TV, wo auch die Seriennummer steht. Da steht dann z.B. 2017/03 für produziert im März 2017 (war mein 55XE9305 übrigens). [Beitrag von ruffy am 16. Jun 2017, 18:46 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
#2909 erstellt: 16. Jun 2017, 19:03 | |||
Bei mir steht auch 2017/03. |
||||
Andork
Ist häufiger hier |
#2910 erstellt: 16. Jun 2017, 20:33 | |||
Ich besitze nun seit Dienstag den 65 XE 9305, als TV-Gerät vorher hatte ich einen 46"-Full HD-Plasma von Panasonic (2009), weiterhin im Betrieb ist ein FullHD Beamer von Epson. Hauptgrund für den Kauf war, dass ich am Tage keinen Bock mehr auf den doch recht kleinen 46 Zöller mehr hatte und immer mehr Games auch 4k-Grafik und vor allem HDR bieten. Mein Sitzabstand ist für TV und Beamer derselbe, ca. 3,2 m. Nun zu meinem Ersteindruck: Amazon Instant Video-App zeigt beim Versuch UHD-Videos abzuspielen nur ein schwarzes Bild, Ton läuft. Full HD-Inhalte werden dagegen abgespielt. Das ist das einzig Negative an diesem TV! "Horizon Zero Dawn" mit der PS4-Pro sah in Full HD-SD-Bild schon verdammt gut aus, mit HDR ist es atemberaubend. Szenen mit Sonnenaufgang, wo man von der Sonne regelrecht geblendet wird und wegschauen muss - trotzdem Detailreichtum im Schatten, so habe ich gehofft , dass HDR ausschaut. "Ghost Recon - Wildlands" auf der Xbox One-S sah auch in Full-HD gut aus, auf dem Sony ein Wahnsinnsbild in HDR. Auf der Xbox One S läuft die Amazon Video-App übrigens problemlos in UHD mit HDR. Das TV-Bild von ZDF HD und ARD HD finde ich überraschend gut. Netflix in 4k einfach Klasse. Mein AV-Receiver ist noch ein alter Yamaha RX-V 3067, ich hatte ihn erst per ARC und HDMI-Port 3 mit dem Sony verbunden, leite aber nun per optischen Digitalkabel den Ton vom Sony an den AV. Alle Gamer, die vielleicht Zweifel haben, soviel Geld zu investieren, kann ich nur raten traut euch, es lohnt sich echt. Natürlich hätte es bei meinen Sitzabstand auch ein 75" werden können, aber irgendwo muss man eben Kompromisse machen. Nächste Anschaffung ist dann ein hochwertiger Verstärker. |
||||
bereft
Inventar |
#2911 erstellt: 16. Jun 2017, 21:41 | |||
Kommst ja auch von einem Uralt-Fernseher, 2009er Plasma.. was da alleine in Sachen Schärfe, Farbdarstellung und Helligkeit heutzutage geht, klar ist es das Geld wert. Ob nun LCD oder OLED. Seit spätestens 2016 lohnt es sich definitiv von mindestens 5 Jahre alten Fernsehern umzusteigen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787