HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
bereft
Inventar |
21:41
![]() |
#2911
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Kommst ja auch von einem Uralt-Fernseher, 2009er Plasma.. was da alleine in Sachen Schärfe, Farbdarstellung und Helligkeit heutzutage geht, klar ist es das Geld wert. Ob nun LCD oder OLED. Seit spätestens 2016 lohnt es sich definitiv von mindestens 5 Jahre alten Fernsehern umzusteigen.
|
||||
@l€x
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#2912
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Hallo Leute, ich wollte auch meine Erfahrungen mit dem xe9305 kund tun. Ende Mai habe ich ein neues Gerät 65" bei eBay, von Medimax angeboten, für 2799 inklusive Lieferung, ersteigert. Habe mich super gefreut, der Fernseher stand nach drei Tagen bei mir zuhause. Als er dann an der Wand hing und ich die letzte Folie entfernt habe, sah ich diese seltsame Bläschen im oberen Bereich und an der linken Seite. Da war meine Freude erstmal dahin. Der Umtausch ging problemlos, sechs Tage später stand bei mir das zweite Gerät. Ausgepackt, Folie ab, siehe da, links wieder Bläschen! Also wieder Kontakt mit Medimax angenommen. Einen Tag später dann die Antwort, das Austellungsgerät bei denen in der Filiale hat denselben Defekt! Sie haben dann mit Sony telefoniert, Sony liefert ihnen in ca. drei Wochen eine neue Charge, dann wird mein Fernseher umgetauscht, bis dahin darf ich den zweiten benutzen. Beide Geräte wurden, laut Datum auf der Verpackung, 02/2017 produziert. Also, das Teil hängt jetzt bei mir an der Wand. Das Android-Update habe ich gleich nach der Neuinstallation eingespielt. Mit Bedienung habe bisher überhaupt kein Probleme, als Fernbedienung nutze ich eine 'oneforall', damit habe keine Verzögerungen, weder beim Kanalumschalten, noch im Menü bzw. bei Wählen von etwaigen Einstellungen, der Fernseher reagiert sofort, gleich nach dem Klick. Das Gerät, welches ich jetzt noch habe, hat leichtes horizontales Banding im oberen Bereich, was mich aber nicht so stört. Sonst habe ich nichts gravierendes entdecken können, das Bild ist brauchbar, es gibt viele Einstellmöglichkeiten. Die Ausleuchtung ist nicht 100%, geht aber m. M. nach in Ordnung, jedenfalls besser, als beim Samsung ks8090. Der Klang ist gut aber nicht umwerfend, beim Samsung ks8090, den ich wegen Panelfehler und dreifach nicht gelungenen Reparaturversuchen(auch Panelfehler, nur andere!) zurückgegeben habe, fand ich den Ton deutlich besser. |
||||
|
||||
ruffy
Inventar |
04:58
![]() |
#2913
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Jetzt häufen sich ja die Geräte mit den Bläschen. Meiner war 03/2017 und 55 Zoll. Dann haben wir bis jetzt die Baumonate Februar & März und 55" & 65" die davon betroffen sind. Was mir aufgefallen ist: Bis jetzt nur im linken und oberen Panelbereich. Mal schauen, wie viel sich noch dazugesellen. [Beitrag von ruffy am 17. Jun 2017, 05:00 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:32
![]() |
#2914
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Beim A1 OLED ist das wohl auch schon vorgekommen. |
||||
andynrw
Neuling |
06:53
![]() |
#2915
erstellt: 17. Jun 2017, |||
ruffy
Inventar |
07:38
![]() |
#2916
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ah ok. Dann ist wohl der gesamte Panelaußenbereich betroffen. Bei mir war es so, dass am Anfang überhaupt keine Bläschen vorhanden waren. Das wäre mir mit Sicherheit aufgefallen, da ich immer akribisch das Panel begutachte. Nach ein paar Tagen Betrieb sind mir dann am linken Panelbereich diese Bläschen aufgefallen und wiederum ein paar Tage später im oberen Bereich. Ich möchte nicht wissen, wie das Panel nach einem Jahr ausgesehen hätte. Naja, wie gesagt, schreibt euren Händler an und am besten die Bilder mit senden. Das Gerät sollte dann getauscht werden. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:05
![]() |
#2917
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Das wird bei allen aktuellen Panels vorkommen, egal welche TV Serie. Das ist mit sicherheit produktionstechnisch bedingt. Wahrscheinlich wird am Kleber gespart, oder der ist einfach suboptimal und reagiert auf die thermische Beanspruchung im Betrieb. Solange man aber nichts im laufenden Betrieb sieht (mit der Nase auf dem Display zählt nicht :D) würde ich mich da erstmal nicht verrückt machen. Dann tauscht man dauernd den TV aus und nach 1-2 Monaten hat man die wieder, dafür aber noch andere Probleme (Banding, DSE usw.). |
||||
ruffy
Inventar |
08:26
![]() |
#2918
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich hatte schon etliche TVs hier und das Problem hatte keiner von denen. Ich kann mich erinnern, dass ein LG 55C6D mal 2-3 mini Blasen hatte, aber bei weitem nicht so schlimm wie der XE93. Sicher ist das produktions techn. bedingt. Es ist aber ein Produktionsfehler und nicht normal. Also ich würde das so nicht hinnehmen. Ich stand deswegen auch mit Sony in Kontakt und Sony selber schrieb mir, dass es ein Produktionsfehler sein wird und Sony hätte mir das Gerät auch getauscht. Hier das Foto vom OLED. Wie gesagt, bei weitem nicht so schlimm wie bei Sony. ![]() [Beitrag von ruffy am 17. Jun 2017, 08:32 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:34
![]() |
#2919
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Logisch kannst du tauschen, aber das wird nichts bringen. ![]() ![]() Warte mal noch ein paar Wochen ruffy! ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 17. Jun 2017, 08:35 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
08:58
![]() |
#2920
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich dachte du/ihr habt das Problem nicht? ![]() Beim XD93 habe ich das Problem nicht gehabt und auch bei jenen der insgesamt drei W805C auch nicht ... ach so, und beim W905 ebenfalls nicht. Von daher glaube ich nicht, dass es alle Panels haben. Klar können mal produktionsbedingt Fehler unterlaufen, so wie die Bläschen. Aber als normal würde ich das nicht bezeichnen. Daher würde ich immer austauschen lassen. [Beitrag von ruffy am 17. Jun 2017, 09:03 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:14
![]() |
#2921
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich meinte damit vor allem alle Serien. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 17. Jun 2017, 09:15 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
09:37
![]() |
#2922
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Vielleicht sollte Sony dann mal über die korrekte Fertigung nachdenken ![]() Ich kann mich nur wiederholen: Bis auf den XE93 hatte das bis jetzt keiner meiner TVs, egal welcher Hersteller und welche Technologie. |
||||
_Gamer24
Stammgast |
09:37
![]() |
#2923
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Die "Bläschen" hatte ich auch. Ich bekam sofort ein neues Gerät und da waren keine Bläschen mehr auf dem Panel ![]() |
||||
Scoty
Inventar |
09:45
![]() |
#2924
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Da habe ich mit meinen ja mal Glück denn ich meine bis jetzt keine gesehen zu haben. Habe aber auch noch nicht wirklich jeden cm untersucht. |
||||
andynrw
Neuling |
09:57
![]() |
#2925
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Die Bläschen sieht man auch kaum wenn man sich das Bild nicht vom Nahen anschaut... was mich aber mehr nervt ist das Ausleuchtungs-Problem wie im Bild im Post #2894 zu sehen ist. Habt Ihr das wirklich nicht? Es ist wirklich nur bei sehr hellen oder eher dunklen großflächigen Bildern zu sehen. Im unteren Bereich ist es auch, aber nur minimal. Kann es sein, dass es durch die Anordnung der 2-fachen LED Beleuchtung oben und unten zu verschulden ist. Es müsste dann aber bei jedem XE9305 zu bemerken sein. |
||||
ruffy
Inventar |
10:00
![]() |
#2926
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich denke das was du beschreibst hat mehr oder weniger jeder Edge-LCD. Je größer die Diagonale, desto mehr kommen die Nachteile vom Edge zum vorschein. Nochmal zu den Bläschen. Ich hab die Bläschen gesehen, selbst wenn ich ca. 2m entfernt, seitlich auf dem TV geschaut habe. Da man es wusste, hat man automatisch immer dahin geguckt und es hat genervt. [Beitrag von ruffy am 17. Jun 2017, 10:02 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:07
![]() |
#2927
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Also ich selbst habe zum Glück keine Ausleuchtungsprobleme. ![]() |
||||
E.Skywalker
Neuling |
10:35
![]() |
#2928
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Hallo an alle! Bis jetzt auch noch keine Bläschen! Den horizontalen DSE-Banding Effekt konnte ich etwas mindern, natürlich geht dabei etwas die Helligkeit drauf. Und Mit der Öko Einstellung auf Hoch ist es fast weg.Übelege ob ich mich damit abfinde denn keine meiner Freunde fällt etwas auf noch meiner Freudin. Und ich muss schon sagen mittlerweile kann man es nur noch erahnen. Die größte Angst die ich habe ist wenn ich ihn tausche und der dann noch schlimmer ist. Damals hab ich meinen 65Hx925 drei mal gewechselt und erst der dritte war endlich DSE frei.Und der 7er Oled war weit mehr verseucht von DSE als jeder andere denn ich bis jetzt hatte.Es gibt momentan wirklich keinen 100% perfekten TV 😞 naja viellicht der X4500, der hatte wirklich nix, ist aber leider etwas aus der Mode gekommen 😂 Was ich zum Update sagen kann... Ich finde es läuft alles viel viel schneller! Bis jetzt hatte ich keinen einzigen Absturz selbst beim einlesen der 4K Filme auf dem USBport. Der TV startet auch schneller von Gefühl her und ist schneller bereit. Ich hab das Gefühl das die Helligkeit etwas gesteigert wurde bei dem gleichen Einstellungen... somit das es mehr zu Einleuchten in den schwarzen Balken vorkommt. Das man aber mit dem Reduzieren der Helligkeit und dem Schwarzwert korrigieren kann. Das 4K&Hdr Bild finde ich irgedwie noch knackiger... verwende momentan Farbtemperatur Warm da Experte deutlich rötlich wirkt. Trotz horizontalen-Banding bin ich immer noch sehr begeistert, einer der besten Tvs zum zocken selbst Clanwars spiele ich momentan drauf was sonnst bei Tvs nie möglich war wegen dem hohen Imputlag. Die Farben sind fantastisch und 4K& Hdr ist einfach ein Traum. Solange die Bläschen und der DSE Effekt nicht schlimmer wird kann ich damit Leben. Ansonsten muss ich wieder mal bei Sony anklopfen. Lg Sky |
||||
Scoty
Inventar |
10:42
![]() |
#2929
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Du bist aber auch der EINZIGE hier und in anderen Foren der ständig sagt wie mega der TV ist uns so ganz ohne einen einzigen Fehler. Will dir nicht zu nahe treten aber ich glaube dir das nicht mehr. Das ist völlig unmöglich das deiner nix hat oder du siehst so schlecht das du es nicht bemerkst oder sonst was. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:48
![]() |
#2930
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich bin nicht der Einzige! Da hat letztens einer das Selbe geschrieben. Und es gibt noch einige mehr. Mein Display ist im oberen oder unteren Drittel nun mal nicht dunkler. Dafür kann ich auch nichts. ![]() ![]() |
||||
Nick81
Inventar |
10:49
![]() |
#2931
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Vielleicht ist er auch nur einer der wenigen, die gelernt haben, mal zufrieden sein zu können. Ich bin nun auch schon eine ganze Weile hier angemeldet und ganz ehrlich, wenn man nach den Threads ALLER TVs und aller Hersteller geht, gibt es auf dem gesamten Markt nur Müll zu kaufen ![]() Wir können eigentlich nur hoffen, dass uns irgendwann ein paar freundliche Aliens nen brauchbaren TV auf die Erde beamen. ![]() [Beitrag von Nick81 am 17. Jun 2017, 10:51 bearbeitet] |
||||
E.Skywalker
Neuling |
10:54
![]() |
#2932
erstellt: 17. Jun 2017, |||
[quote="VF-2_John_Banks (Beitrag #2930)"]Ich bin nicht der Einzige! Da hat letztens einer das Selbe geschrieben. Und es gibt noch einige mehr. Mein Display ist im oberen oder unteren Drittel nun mal.... Kann schon sein das er es ist! Meiner war vor kurzem auch perfekt und hatte garnichts! Sag mal hast du ihn aufgehängt oder Tischfuß? Lg Sky |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:01
![]() |
#2933
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Meiner steht auf dem Fuß. Hätte ich das dunkle obere Drittel, hätte ich den auch sofort getauscht. Mein Philips zeigte auch erst nach knapp einem Jahr sporadisch eine tote Pixelreihe. Da ging er natürlich zurück. Entdecke ich einen Pixelfehler, geht er zurück. Sieht die Folie irgendwann aus, wie mein Rücken nach nem Sonnenbrand, geht er zurück. Ich habe zur Zeit diese Phänomene aber nicht. Und ich bleibe erstmal einfach ganz locker und genieße das tolle Bild. |
||||
E.Skywalker
Neuling |
11:21
![]() |
#2934
erstellt: 17. Jun 2017, |||
[quote="VF-2_John_Banks (Beitrag #2933)"]Meiner steht auf dem Fuß. Hätte ich das dunkle obere Drittel, hätte ich den auch sofort getauscht. Mein Philips zeigte auch erst nach knapp einem Jahr sporadisch eine tote Pixelreihe. Da ging er natürlich zurück. Entdecke ich einen Pixelfehler, geht er zurück. Sieht die Folie irgendwann aus, wie mein Rücken nach nem Sonnenbrand, geht er zurück. Ich habe zur Zeit diese Phänomene aber nicht. Und ich bleibe erstmal einfach ganz locker und genieße das toll. Ja dann freue dich 😉 Ich hoffe nicht das es an der Tv-Aufhängung liegt? Die Frage ist ob noch jemand horizontales-Banding auf dem TischFuß hat? Was ich so gesehen hab die meisten haben ihn hängen... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:26
![]() |
#2935
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Würde mich wundern. Das Teil wiegt gefühlt eine Tonne. Es sollte eigentlich robust genug sein, damit sich der TV nicht verzieht. |
||||
dgp.
Neuling |
12:03
![]() |
#2936
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Genau auf den Punkt gebracht. Ich geniesse meinen XE93 täglich aufs Neue, die Bildqualität ist nach meinem Empfinden exellent. Ich komme vom GT30, und bin gewiss nicht anspruchslos. ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:02
![]() |
#2937
erstellt: 17. Jun 2017, |||
![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 17. Jun 2017, 14:58 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
13:58
![]() |
#2938
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ist aber auch nicht richtig, vorausgesetzt du meinst es genau so, wie geschrieben. Ich "lerne" jedenfalls nicht zufrieden zu sein. Entweder bin ich es oder nicht. Wenn wir z.B. Produktionsfehler o.ä. akzeptieren und lernen damit zufrieden zu sein, dann bekommen wir irgendwann nur noch Schrott geliefert. Ich jedenfalls zeige jeden Mangel beim Hersteller an. Nur so "lernen" die Hersteller, dass wir deren Fehler nicht akzeptieren. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:03
![]() |
#2939
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich musste bisher bei jedem TV tauschen oder reparieren lassen. Ich kenn es eigentlich nicht anders. ![]() |
||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#2940
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich habe vor ca einer Woche meinen 65XE9305 bekommen (04/2017). Keine Luftblasen zu erkennen. Aber mein TV hat viele Cloudings auf der linken Seite. Der Fernseher hat eine Schaltung, in der die Cloudings nicht oft zu sehen sind. Das Bild oft sehr schwarz und dann ist es zB nur bei der Youtube App zu sehen, wenn man zB das Menü davon links aufruft. Man bemerkt es in Filmen/Spielen usw aber so gut wie gar nicht. Kann mir jemand beschreiben, wie man diesen "5 % Grau" Test machen kann? Ansonsten bin ich total zufrieden. Die HDR Games auf der PS4 sehen sehr schön aus. Ultra HD Demo Material (z.B. LG Demo Schach) unglaublich schön. Die Helligkeit ist einmalig!! Endlich genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aus dem Grunde habe ich ja den OLED65B6D zurück gegeben, weil ständig gedimmt wurde. |
||||
nelix1
Stammgast |
14:36
![]() |
#2941
erstellt: 17. Jun 2017, |||
so isses.....hab auch ein super Bild, bislang keinerlei Bläschen....exellentes Schwarz, und hierzu schon hier folgendes gepostet: ![]() ![]() ich kann VF-2_John_Banks schon verstehen. Und nein, ich habe meine Augen weit geöffnet beim TV schauen. Wenn da was nicht passt merk ich das schon ![]() meiner ist 2/2017 hergestellt [Beitrag von nelix1 am 17. Jun 2017, 14:41 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:53
![]() |
#2942
erstellt: 17. Jun 2017, |||
![]() ![]() |
||||
ruffy
Inventar |
14:59
![]() |
#2943
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Das ist doof. Ich hatte bis auf jetzt den Sony und einen Pana Plasma immer gute Geräte. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:11
![]() |
#2944
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Da bin ich und meine Familie verflucht. ![]() ![]() |
||||
McCorc
Stammgast |
15:26
![]() |
#2945
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Ich bin auch einer der super zufrieden ist und keinerlei Probleme bei seinem XE93 feststellen kann. Gestern habe ich mit einem X-Light-Taschenlampe den Fernseher cm für cm auf Bläschen untersucht und konnte nix feststellen. Was ich nur doof gefunden habe waren viele kleine "Kratzer" auf dem Glas-Rahmen, da wo Bravia aufgedruckt ist. Sieht man aber nur wenn man aus direkter Nähe mit einer Taschenlampe draufleuchtet, sonst auch bei Tageslicht nicht zu erkennen ![]() Ihr merkt ich suche akribisch nach irgendwelchen Macken, was ich aber kaum finden kann. Ich würde jetzt, wo einige andere den XE93 besitzen, Euch nochmal darum bitten ein Test-Video aufzurufen. Auf Youtube bitte nach "Light Bleed Black Bars" suchen und einmal den Black Bar Test ab Minute 0:20 aufrufen. Ist das Bild bei Euch komplett schwarz oder sind hellgraue Streifen oben und unten zu sehen ungefähr so: ![]() |
||||
_Gamer24
Stammgast |
16:01
![]() |
#2946
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Also mein neuer XE9305 hat auch keines der oben beschriebenen probleme. Die Bläschen waren wie schon geschrieben bei meinem ersten XE9305. Den aktuellen habe ich mit ganz vielen Testbildern/Videos überprüft. Schwarz ist Schwarz und Weiß ist Weiß. Ich kann es ja auch kaum glauben aber ich habe wohl auch so ein Top Gerät bekommen wie VF-2_John_Banks. Das Testvideo von Youtube habe ich bereits gesehen. Keine Aufhellungen oder Hellgraue Streifen. Das Bild ist Schwarz! Diesen TV gebe ich so schnell nicht wieder her. Allerdings bin ich nicht mit der Bildqualität der privaten TV Sender zufrieden. (HD+) Meint ihr UHD kommt 2018/19 auch bei den privaten TV Sendern? Die Bitrate ist teilweise katastrophal. -.- Sobald ich auf ARD umschalte oder eben Amazon Video ist die Bildqualität wieder top. Auch auf den Testsendern habe ich eine hervorragende Bildqualität. Es wird Zeit dass die privaten Sender mal etwas machen! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:20
![]() |
#2947
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Das mit den Sendern ist leider so. Der TV zeigt gnadenlos die Schwächen auf. Die Qualität schwankt halt dramatisch. |
||||
McCorc
Stammgast |
20:36
![]() |
#2948
erstellt: 17. Jun 2017, |||
@Gamer24, komisch bei mir sind graue Streifen vorhanden. Welchen Schwarzwert, Helligkeit und Kontrast hast du denn eingestellt? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:51
![]() |
#2949
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Schon in Tests waren die Panels des XE93 sehr gut, was ja auch hier oft bestätigt wurde. Man hat zwar ganz leicht die Schattenränder, die aber in der Praxis nicht stören und bei hoher Helligkeit minimiert werden können. Gute Panels sind also wohl eher die Norm, als die Ausnahme. Die Blasen kommen ja anscheinend meist nach einer Weile, wie man hier rauslesen konnte. Bei einem im A1 Forum sah es echt übel aus. Ich hoffe ja, dass bei uns nicht eines Tages die Folie regelrecht abfällt. ![]() |
||||
biggreen
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#2950
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Gerade gesehen: Auf rtings wurde der Q9 getestet. XE93 hat viel besser abgeschnitten ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:59
![]() |
#2951
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Die Q Serie ist wohl auch nicht so der Renner dieses Jahr. ![]() |
||||
Se-Bastian
Ist häufiger hier |
02:40
![]() |
#2952
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Ich bin ja immernoch am überlegen ob XE93 (55 Zoll) oder XE90 (49 oder 55), aber wenn ich das hier lese mit den Blasen und so vergeht mir schon wieder die Lust am tatsächlichen Kauf, gibt's das beim XE90 auch mit den Blasen ? Was ich mich hier auch wirklich frage ist, ob diese Geräte tatsächlich zu SONY zurückgehen, oder ob die Geräte dann an einfach an Läden abgegeben werden die diese dann als B Ware verkaufen oder billiger verkaufen, weiss auch keiner wirklich ne Antwort darauf oder ? Ich brauch wirklich nen neuen TV (hab nen Phillips TN Panel 32 Zoll mit so dunklen Schatten drin ... von 2010 ....) , der XE93 schien mit hier die beste Wahl und ein krasses Upgrade, aber ich hab einfach keine Lust auf sone Umtauschaktionen (hatte schon den Samsung KS 7090 zurückgegeben wegen Einleuchten der LEDs vor nem halben Jahr) .... |
||||
vincenth
Stammgast |
06:20
![]() |
#2953
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Naja, so wie sich die Berichte anhören, kann das wohl bei allen aktuellen Sonys passieren. Wenn es auch beim A1 zur Bläschenbildung kommt, dann kann es wohl auch bei dem XE90 passieren. Als ich hier von dem Problem gelesen habe, habe ich direkt meinen XE93 gecheckt und habe dort kein einziges Bläschen gefunden. Wenn du auf ganz Nummer sicher gehen willst, kaufe dir nen Aussteller. Da kannst du vorher im Laden alle möglichen Ausleuchtungstests, etc. machen und das Panel auf Bläschen kontrollieren. Ein paar Stunden Laufzeit sind bei nem LCD ja auch nicht so wild wie beispielsweise bei nem OLED. |
||||
monstermolt84
Stammgast |
06:25
![]() |
#2954
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Also bei mir ist das Bild definitiv nicht schwarz. Es sind hellgraue Streifen oben und unten zu sehen, so wie es auch sein soll!!!!!! Oder hab ich die Frage falsch gelesen. Es geht ja bei dem Test darum das man sieht ob die Kinobalken einleuchten, was bei mir definitiv der Fall ist. Ist halt ein Edge TV es kann mir auch keiner erzählen das er das nicht hat in einem abgedunkelten Raum ohne weitere Lichtquellen. Deswegen will ich meinem TV LED Beleuchtung für hinten spendieren, damit das nicht mehr auffällt. |
||||
ruffy
Inventar |
06:40
![]() |
#2955
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Wieso sind ein paar Std Laufzeit auf einem OLED wild? |
||||
Scoty
Inventar |
07:42
![]() |
#2956
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Bei dem Test Video ist auch nicht alles schwarz und auch auf meinen Amoled Handy nicht. Daher wer sagt es ist alles schwarz ist Blind oder hat schwarz so stark hoch geschraubt das der TV dann so wieso schon komplett falsch eingestellt ist. Verwendet jemand bei seinen Sony Unicable Sat? Daher kann man die vorteile von Unicable am Sony nutzen. [Beitrag von Scoty am 18. Jun 2017, 07:48 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:29
![]() |
#2957
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Die Blasen können wohl auch erst nach einer gewissen Zeit auftreten. Mich wundert, dass man darüber nichts bei LG oder Samsung ließt. Die nutzen ja zum Teil die selben Panels. Ich hab mal gegoogelt und solche Blasen sind in den letzten Jahren überall mal aufgetreten. Auch bei Handies und Tablets. |
||||
Jakobboon
Stammgast |
10:09
![]() |
#2958
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Leute jedem dass seine, wenn einem ein Oled oder ein Samsung besser gefällt soll er gerne zugreifen... Ich bin mit dem xe93 sehr zufrieden, wäre mit dem ZD9 noch glücklicher aber will nicht so viel ausgeben. Frage benutzt jemand hier Magine tv direkt über android tv ? Ich habe leider nur den Ton und ein schwarzes Bild auf meinem Smartphone läuft aber alles, kann mir da jemand helfen? |
||||
_Gamer24
Stammgast |
10:24
![]() |
#2959
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Also im abgedunkelten Raum seh ich Sie nun auch. Ist das gut oder schlecht? [Beitrag von _Gamer24 am 18. Jun 2017, 10:25 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:28
![]() |
#2960
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Das muss so sein, also gut. ![]() |
||||
McCorc
Stammgast |
11:57
![]() |
#2961
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Danke Euch, da bin ich ja echt beruhigt, da ich auch die grauen Streifen habe und das meiner Meinung nach auch normal so ist. War nur verwirrt da jemand anders den gleichen Test mit seiner XE90 gemacht hat und dort aber das Bild komplett schwarz ist: ![]() Aber ich glaub das ist ein fake, oder er hat den Schwarzwert extra für den test extrem runtergeschraubt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.880