HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness ... | |
|
Die ultimative ST30/GT30/VT30 Floating Brightness Umfrage!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Alvir
Stammgast |
#808 erstellt: 07. Jul 2011, 11:18 | |||||
Bei meinem 65er habe ich bisher auch kein Gammapumpen feststellen können. Und mein Ansprechpartner bei Panasonic hat bisher auch keine Informationen über ein offizielles Update. Er ist immer noch in dem Betastadium . Aber da es von Japan zugespielt wird, kann sich das jeden Tag ändern. Für diejenigen, die den Patch eingespielt haben eine Frage: hat der Patch Auswirkungen auf false contour? Er ist ja glücklicher Weise deutlich geringer als beim VT20, aber immer noch sichtbar manchmal. Wimbledon Tennis war ein gutes Versuchsfeld dafür mit den vielen Hautanteilen... Grüße Alvir |
||||||
Nui
Inventar |
#809 erstellt: 07. Jul 2011, 11:57 | |||||
|
||||||
|
||||||
Sneaky
Inventar |
#810 erstellt: 07. Jul 2011, 13:58 | |||||
Was den FC Bug angeht,so kann ich die Eindrücke bez. GREYS ANATOMY auf ORF HD nur bestätigen.Abgesehen davon das mir der kühle Look der Serie nicht wirklich gefällt,scheint sich mit dem Update zumindest im THX Modus sehr sehr viel getan zu haben. Würde nicht behaupten das es ganz weg ist da ich es eigentlich nur bei schnellen Schwenks noch meine gesehen zu haben,kann aber auch daran liegen das ich IFC aus habe! Wie gesagt : Im THX Modus ein ganz ganz klarer Fortschritt! Update bisher nicht bereut Und auch an den THX Modus am hellichten Tage habe ich mich mittlerweile gewöhnt |
||||||
Barabas
Hat sich gelöscht |
#811 erstellt: 07. Jul 2011, 14:23 | |||||
Dr.Dirt
Inventar |
#812 erstellt: 07. Jul 2011, 22:01 | |||||
Ich hab jetzt seit drei Tagen den 65VT30 und hab heute das erste mal diese FBr wargenommen bei der BD "Burke and Hare", und zwar im Prof1 Modus mit Firmware 1518. |
||||||
Dark.Dave
Ist häufiger hier |
#813 erstellt: 08. Jul 2011, 10:25 | |||||
Bug http://youtu.be/LJPI8-yPUyk seems to be fixed http://youtu.be/b7uwyGAP7BU naja so fast jedenfalls Was meint ihr dazu??? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#814 erstellt: 08. Jul 2011, 10:39 | |||||
Hast du den Thread verfolgt soweit? Ist längst bekannt, inklusive Link zur neuen Firmware. Gruß Tobi |
||||||
Dark.Dave
Ist häufiger hier |
#815 erstellt: 08. Jul 2011, 14:02 | |||||
Nein ich habe nicht den gesamten Thread verfolgt. Mich hätte nur interessiert ob ihr diese beiden Vids kennt und ob es wirklich um so vieles besser geworden ist? [Beitrag von Dark.Dave am 08. Jul 2011, 14:06 bearbeitet] |
||||||
Skaarah
Inventar |
#816 erstellt: 08. Jul 2011, 14:56 | |||||
Jupp kennen wir und jupp laut den meisten, die die FW geflasht haben ist der Unterschied so deutlich. |
||||||
shinyelve
Stammgast |
#817 erstellt: 10. Jul 2011, 21:30 | |||||
So, nachdem ich in der letzten Woche kaum zum TV schauen gekommen bin und mich gestern Abend FBr mal wieder tierisch angenervt hat, habe ich heute meinen GT30 ebenfalls geflasht. Hatte keinen großen Bock, neu und alt zu vergleichen. Aber: Vorher: Aufnahme der ersten Folge "Falling Skies" gesehen -> wirklich heftigste FBr. Nachher: Zweite Folge -> so gut wie gar kein FBr. In ein paar Szenen war es ganz leicht wahrnehmbar, aber längst nicht so großflächig wie vorher. Und vor allem in den vielen NAcht und Zwielicht Szenen, wo es vorher gern mal auftrat, keinerlei FBr sichtbar! eher so wie in dem Demo Video, wo es auch ganz leicht in Matt Damons Gesicht zu sehen ist. Da die Aufnahmen, die ich angesehen habe vom USB Stick kamen, konnte ich nicht mit THX, sondern mit nur "True Cinema" schauen. Aber wie gesagt, hier war eine wesentliche Verbesserung spürbar! Würde sagen, wenn es bei den nächsten Filmen auch so minimal auftritt, hat sich das Update auf alle Fälle gelohnt und ich kann endlich anfangen den GT30 zu genießen! |
||||||
Mario77
Ist häufiger hier |
#818 erstellt: 11. Jul 2011, 15:44 | |||||
Ich schau alles im Prof-Mod.Beim TV schaun seh ichs auch selten minimal,aber kein Vergleich zu vorher.Kann teilweise auch am Bildmaterial liegen-man is jetzt halt bissl übersenibilisiert.Bei DVD/BD seh ich gar nix mehr.Wahrscheinlich ist es gar nicht weg sondern die Anpassung erfolgt deutlich schneller,vieleicht 50ms nach Anzeige des Bildes statt vorher nach so 500ms. |
||||||
Louisa17
Ist häufiger hier |
#819 erstellt: 11. Jul 2011, 19:06 | |||||
Ich hab den 42VT30 jetzt eine Woche.Aktuell 85 Stunden gelaufen.Die meiste Zeit davon liefen Break In Bilder während ich arbeiten war. FB konnte ich anfangs überhaupt nicht feststellen weder beim 'normalen' fernsehen, Blu-Ray oder DVD Filmen.Ich schaue meist im Prof 1 Modus mit den Einstellungen aus der HD TV. Eco und Sparmodus auf aus. Nach etwa 65 Stunden dann ,fiel es mir das erste Mal auf. Beim Film Darknes Falls(oder so ähnlich) auf Pro Sieben. Da wiederholte sich das gleich mehrmals.Seitdem konnte ich FB auch bei Blu-Ray und DVD Filmen warnehmen. Es ist zwar lange nicht so schlimm das es mich extrem stört,dennoch fällt es einem merklich auf. Ich hab mir gestern die 1520 Firmware draufgespielt.Klappte ohne Probleme. Kann natürlich noch nichts konkretes sagen,aber ich meine es wäre besser geworden. Hab den gleichen Film(Dark Knight) wo mir FB das zweite Mal häufiger aufgefallen war nochmal geschaut und konnte bis auf einmal kurz kein FB mehr warnehmen. Wie es bei anderen Filmen etc. ist bleibt abzuwarten. |
||||||
Sneaky
Inventar |
#820 erstellt: 11. Jul 2011, 22:39 | |||||
Oh man,wie schön ruhig ist das doch hier geworden.Da kommen mal eben 2 Updates und die gefräßige Meute verspeist es nach dem einige Vorkoster ihren Segen dazu gegeben haben und ist nun gesättigt Jetzt kann mir aber noch mal einer der technischen Genies vielleicht versuchen zu verklickern wieso das FBr nicht überall weggemacht wurde.Konnte man bei Dynamik,Normal oder Game nicht so in die Gamma Kurve (oder was auch immer der Auslöser war) eingreifen oder waren die Jungs einfach nur zu faul bzw. wollten die Sache schnell vom Tisch haben und es kommt noch ein komplettes Update? Fakt ist,auch Hasenpfote Tobi kann jetzt auch langsam zuschlagen.Shyni ist ja auch mittlerweile auf aktuellem Stand und hochzufrieden [Beitrag von Sneaky am 11. Jul 2011, 22:41 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#821 erstellt: 12. Jul 2011, 07:02 | |||||
Das Gerät hat an einer Stelle die Eigenschaft zu floaten und nun hat man an anderer Stelle versucht inverses Verhalten zu implementieren, sodass sich beide Effekte im bestfall aufheben. Dies ist aber einfacher, sobald der Bildmodus kein weiteres dynamisches Bildverhalten an den Tag legt wie zB Dynamik, Normal und Game. Es klingt zumindest gut |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#822 erstellt: 12. Jul 2011, 08:46 | |||||
Das lass ich mal schön bleiben. Ich habe meine Infos, die das Update für mich indiskutabel machen. EDIT: War nur ein kleiner Test, entspricht nicht der Wahrheit!! [Beitrag von Tobi1982 am 12. Jul 2011, 11:22 bearbeitet] |
||||||
Amok4All
Inventar |
#823 erstellt: 12. Jul 2011, 09:20 | |||||
und die wären? bin am überlegen ob der vt30 nochmal ne chance bekommt und ich nochmal einen ordere... |
||||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#824 erstellt: 12. Jul 2011, 09:35 | |||||
hi ho... in den modi dynamik, normal und game wurde es ja stark abgeschwächt. vllt. denkt panasonic einfach, dass es eine funktion ist, die 'otto-normal-user' gut findet. 'profis' denen es das adlerauge stört, schalten dann eben in den profi modus. wenn die glotze hängt teste ich mal ´n bissl und wenn ich was unschönes sehe, werde ich auch sofort updaten (wenns bei dem gerät nicht sogar schon eingespielt ist). mfg |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#825 erstellt: 12. Jul 2011, 10:38 | |||||
Darf ich leider nix dazu sagen, sind vertrauliche Infos von Panasonic. EDIT: Gibt auch nix zu sagen, war ein kleiner Spaß meinerseits. [Beitrag von Tobi1982 am 12. Jul 2011, 11:23 bearbeitet] |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#826 erstellt: 12. Jul 2011, 10:46 | |||||
wenn du so einen guten draht zu pana hast, weißt du, ob denn mal ein offizielles update kommen soll, sowohl für vt als auch gt? |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#827 erstellt: 12. Jul 2011, 10:46 | |||||
dann kauf ich einfach nix mehr bei Panasonic, ist ja wohl ein Witz. Bin ja nicht der einzige der auf diese tolle Kundenbeziehungspolitik verzichtet. |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#828 erstellt: 12. Jul 2011, 10:48 | |||||
die frage ist ob pana die wenigen die unzufrieden sn düberhaupt ernst nimmt bzw. dann auch den umsatzverlust, sofern denn konsequent der hersteller gewechselt wird, wahrnimmt |
||||||
bowieh
Inventar |
#829 erstellt: 12. Jul 2011, 10:56 | |||||
Warum hast gerade du sie dann ? Hast du den Paranoia Test bei Panasonic Deutschland bestanden ? Nur mehr lächerlich, was du in deiner Panik aufführst. |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#830 erstellt: 12. Jul 2011, 10:59 | |||||
es soll doch immer leute geben, die näher dran sind als andere, oder? und schließlich kann jeder ja selbst entscheiden ob er sein gerät einen flasch verpasst oder nicht. denk wir sollten hier sachlich bleiben und andere meinungen akzeptieren, vielmehr die chance nutzen mehr zu erfahren, sofern es möglich ist edit: denn zum erfahrungsaustausch sind doch die foren da [Beitrag von mk_stgt am 12. Jul 2011, 11:00 bearbeitet] |
||||||
zungwini
Stammgast |
#831 erstellt: 12. Jul 2011, 11:08 | |||||
Dann sollte man sich so nebulöse Andeutungen aber auch schenken. |
||||||
bowieh
Inventar |
#832 erstellt: 12. Jul 2011, 11:09 | |||||
Sachlich und Erfahrungsaustausch ? Wo bitte ? Zum Nachdenken: die Firmware ist noch immer bei Panasonic Spanien verfügbar. Wenn es ein Problem gäbe, warum ist sie noch da ? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#833 erstellt: 12. Jul 2011, 11:10 | |||||
Aussagen wie "Ich weiß etwas, darf es aber nicht sagen..." sind immer sehr hilfreich. ;-) Servus |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#834 erstellt: 12. Jul 2011, 11:21 | |||||
Oh Mann Leute, ihr seid aber auch überspannt hier Ich wollt mich nur für die "Hasenpfote" revanchieren und mal ein bisschen Gerüchte streuen - auch aus Interesse, ob das immernoch so leicht geht und man nur unseriöse Andeutungen machen braucht, um hier für Stimmung zu sorgen. Und ja, es funktioniert immernoch Eigentlich wollte ich's heute Abend oder so auflösen, aber das tu ich euch dann doch nicht an, will ja nicht für einen Einbruch in der Arbeitsleistung der Forenmitglieder sorgen.
Ähmm,ja Meine Meinung ist einfach noch die gleiche wie vor ein paar Tagen, solange Panasonic es nicht weltweit und ganz offiziell anbietet, ist es mir nicht ganz koscher und ich verzichte, da mich die FBrs eh nicht stören und das Update sie in meinem zeitmäßig am meisten genutzten Normal-Modus eh nicht komplett behebt. Also sorry, nix für ungut! Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 12. Jul 2011, 11:57 bearbeitet] |
||||||
Louisa17
Ist häufiger hier |
#835 erstellt: 12. Jul 2011, 11:26 | |||||
Wenn man sich mal etwas in den bestehenden englischsprachigen Foren umsieht,da gibt es unheimlich viele die sich die FW 1520 drauf geladen haben und zufrieden sind.Negatives hab ich bisher nicht gelesen.Da dort wesentlich mehr Leute ihre Erfahrungen berichtet haben und diese durchweg gut waren habe ich mich dann entschlossen die FW bei mir ebenfalls drauf zuladen. Für die UK und USA klappt die Version wohl nicht weshalb viele Amis und Engländer in den Foren recht sauer sind. Bisher bereue ich es auch nicht.Hab gestern Bram Stoker's Dracula und Underworld geschaut im THX Modus und ehrlich gesagt ist mir nichts mehr aufgefallen was FB betrifft. Hoffe das bleibt so.... Werd die Tage mal den Normalmodus vesuchen. Den grellen Dynamikmodus würde ich mir ehrlich gesagt so oder so nie antun. |
||||||
VincentVinyl
Stammgast |
#836 erstellt: 12. Jul 2011, 14:03 | |||||
Ich habe mit meinem 65er VT 30 zwar erst rund 30 Stunden "geschafft", bin aber im Professional Modus mit eigenen, angepassten Einstellungen sehr begeistert vom Bild. Den THX-Modus mochte ich übrigens überhaupt nicht, da ich das Bild als unruhig und überstrahlt empfunden habe. Ich habe das Gamma auf 2.4 angepasst, was mir ein realistischer Wert zu sein scheint, wenn man weder überbordendes Weiß noch Schwarz haben will. Dazu muss ich noch sagen, dass ich von einem Sony Bravia 46 W 4000 komme und der VT 30 mein erster Plasma ist - eine interessante Erfahrung. Muss sagen, dass ich bildtechnisch absolut zufrieden bin, KEIN lautes Brummen habe, sondern nur sehr leise und im Normalbetrieb nicht hörbare Betriebsgeräusche und das Floating Black mir bisher nur ein einziges Mal bei einer DVD aufgefallen ist. Was mich eher stört, ist wohl ein grundlegendes Manko der Plasma-Technik an sich: Nach 3 Jahren reinem LCD-Genuss, fällt mir das Bildflimmern, speziell bei Bildinhalten mit viel Weiß, manchmal störend auf. So empfinde ich das LCD-Bild doch subjektiv als ruhiger. Dafür sehe ich im Gegenzug auch den Plasma-Vorteil im Bereich der Bewegungsschärfe, was mir sehr positiv auffällt. Obwohl ich dementsprechend mit dem VT 30 sehr zufrieden bin und einige Jahre davon guthaben möchte, würde ich das nächste Mal wohl wieder zu einem LCD, möglichst mit Full-LED, greifen :-). Das Plasma-Flimmern ist nicht ganz so meine Sache ;-). Damit möchte ich vor allem jedem LCD-Fan raten sich vor dem Umstieg auf Plasma länger mal vor den TV zu setzen und wenn möglich bei Kumpels, im Laden, etc. mal wirklich 1-2 Stunden verschiedene Inhalte zu gucken, um zu beurteilen als wie störend man das Flimmern wahrnimmt. Ich habe das trotz vorheriger Tests etwas unterschätzt. ABER: Nicht falsch verstehen! Der VT 30 ist ein 1a TV und in Kombi mit meinem 46 W 4000 als Zweitgerät für PS3-Spiele eine super Kombi. |
||||||
shinyelve
Stammgast |
#837 erstellt: 12. Jul 2011, 19:34 | |||||
Mal ne Frage bzgl. des Bravia: Dachte Sony wäre in Sachen Bwegungsschärfe topp. Ist dem nicht so, d.h. empfindest Du den VT30 nochmals besser? Frage deshalb, weil ich zwar nach dem 1313er Update bislang zufrieden bin, aber auf der anderen Seite die Schnauze voll hab von Panasonic und deren Kundenpolitik. Was Dein limmern betrifft: Klar, da ist der LDC ruhiger. kommt aber auch bisschen drauf an, wie nah Du vorm TV sitzt. 65" ist nicht wenig und bei zu nahmen Sitzabstand nimmst du die Außenbereiche der Mattscheibe nur mit den Augenwinkeln und deshalb eher als Flimmern wahr. |
||||||
Nui
Inventar |
#838 erstellt: 12. Jul 2011, 19:51 | |||||
@ VincentVinyl Gegen flimmern könnte auch ein niedrigerer Kontrast helfen. Weiß natürlich nicht ob du überhaupt noch niedriger Stellen kannst [Beitrag von Nui am 12. Jul 2011, 20:01 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#839 erstellt: 12. Jul 2011, 22:15 | |||||
Der W4000 schafft 300 Linien Bewegungsauflösung. |
||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#840 erstellt: 12. Jul 2011, 23:15 | |||||
Jup, genau wie jeder andere gute LCD ohne MCFI auch - das Problem ist technologieimmanent und der Hold-Type-Charakteristik von LCDs geschuldet. Interessanterweise genau der Eigenschaft, die auf der anderen Seite für die Flimmerfreiheit sorgt... tja, gewissermaßen also Teufel, Beelzebub oder (LCD mit MCFI vorausgesetzt) Seife...
Gib dazu bitte im Laufe der nächsten Tage/Wochen nochmal Rückmeldung (natürlich auch gerne im VT30-Thread, da hier ja eher off topic) - würde mich sehr interessieren, ob sich das Phänomen bei dir mit der Zeit bessert (soll in den ersten 200h ja angeblich der Fall sein?) oder du dich wenigstens komplett daran gewöhnen kannst. Zufälligerweise liebäugele ich auch damit, Ende des Jahres von meinem heißgeliebten 40W4000 auf einen VT30 oder GT30 zu wechseln, wobei die Bewegtbildschärfe gerade bei schnellen Games für mich das Hauptargument pro Plasma ist. |
||||||
chancenvergeber
Stammgast |
#841 erstellt: 21. Jul 2011, 08:32 | |||||
Hallo, kann man eigentlich von 1313 auf 1306 beim GT30 "downgraden", um wieder die "offizielle" Firmware zu haben? Oder funktioniert das nicht? [Beitrag von chancenvergeber am 21. Jul 2011, 08:32 bearbeitet] |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#842 erstellt: 21. Jul 2011, 08:40 | |||||
Nein, ein Downgrade der Firmware ist nicht möglich, hat mir ein PSC so bestätigt. |
||||||
chancenvergeber
Stammgast |
#843 erstellt: 21. Jul 2011, 09:14 | |||||
Vielen Dank für die schnelle Antwort. [Beitrag von chancenvergeber am 21. Jul 2011, 09:58 bearbeitet] |
||||||
BigMC2006
Schaut ab und zu mal vorbei |
#844 erstellt: 23. Jul 2011, 15:51 | |||||
Hallo, habe Heute meine 65VT 30 erhalten mit der 1520 Firmware. Gruss Mc |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#845 erstellt: 23. Jul 2011, 21:53 | |||||
Interessant, bin ja gespannt ob auch GTs mit "serienmäßiger" 1.313 auftauchen. Gruß Tobi |
||||||
buddyspencer
Stammgast |
#846 erstellt: 24. Jul 2011, 06:03 | |||||
wieso gibt es die neue Serie eigentlich nicht für den GW30 und GT30? Wenn es doch damit läuft und der Fehler behoben ist?! Wieso wird es von Panasonic nicht veröffentlicht? |
||||||
Icemanemp
Stammgast |
#847 erstellt: 24. Jul 2011, 07:16 | |||||
Ich glaube im AVForum.com gibt es welche deren GT30-Modelle direkt die 1.313 hatten... |
||||||
aroaro
Inventar |
#848 erstellt: 24. Jul 2011, 07:49 | |||||
ich hab gestern 50GT30 bestellt - nächste Woche Lieferung mal sehen, ob es eine neue Charge ist |
||||||
Seguroski
Inventar |
#849 erstellt: 24. Jul 2011, 14:25 | |||||
Gibt es doch. Heisst dann 1.313. Ist aber bisher nur halboffiziell über die spanische Panasonic-Seite oder diverse OCH zu erhalten. Warum die noch nicht offiziell released wurde, kA. |
||||||
supersonic11
Neuling |
#850 erstellt: 24. Jul 2011, 15:02 | |||||
Wenn Du den Fernseher offiziell mit dieser FW erhalten hast, wäre es nett wenn Du mal Deine Erfahrungen hier postest. Viele grüße supersonic11 |
||||||
supersonic11
Neuling |
#851 erstellt: 25. Jul 2011, 16:21 | |||||
Ich habe mich heute mit meinem Panasonic Händler unterhalten.Der hatte letzte Woche eine Informationsveranstaltung bei Panasonic.Im Vorfeld hatte ich ihm schon mein Interesse am Panasonic Viera TX-P50VT30E bekundet, worauf er mir zusagte dass er sich dort zum Beispiel nach dem Floating Brightness erkundigt.Er hat dort zur Antwort bekommen dass ihnen das "Problem" bekannt ist, und sie daran arbeiten. Das, und die Tatsache, dass schon Geräte mit der FW 1520 ausgeliefert wurden lässt ja hoffen. Ich denke mal, ich kann bald zuschlagen. [Beitrag von supersonic11 am 25. Jul 2011, 16:23 bearbeitet] |
||||||
mk_stgt
Inventar |
#852 erstellt: 26. Jul 2011, 05:21 | |||||
denk auch, dass bald sowohl für gt als auch für vt die neue fw offiziell zu haben sein wird |
||||||
BigMC2006
Schaut ab und zu mal vorbei |
#853 erstellt: 26. Jul 2011, 07:34 | |||||
Hallo, mach Ich gerne. Vorab, Ich wahr schon sehr nervös bezueglich der Anlieferung und der Qualität des TV. Dies war erstens aufgrund der vielen negativen Berichte Floating, Lüfter,Einbrennen, Plasma (Wasserflecken) etc. aber auch aufgrund da es meine zweite Lieferung war. (Erste war mit Panelschaden). Habe bei MM, bestellt, waren auch super punktlich und haben dann das Gerät aufgebaut und Grundeinstellungen durchgeführt. Erster Eindruck: TV war ohne jeglichen, optischen Schaden. 1A Zweiter Eindruck: Habe als erstes Testbilder durchlaufen lassen, ohne Pixelfehler oder sonstige untypisches Anzeichen im Bild. Lüftergeräusche (bei Ton aus) nur hinter dem Plasma zu hören.(minimal, da macht meine ext. Festplatte mehr krach). Auch keine Erhöhung bei Weißen oder Schwarzen Testbilder, oder beim hin und her schalten. Laufzeit des TV ausgelesen, war bei ~0. Fazit: Sehr zufrieden. Praxistest:TV Sowohl, HD als auch KD super Bild (benutze den internen Receiver). Auch Analog kann mann anschauen ohne das einem Übel wird. (sehe hier ORF) Fazit: Sehr zufrieden. Praxistest: MKV Avatar, zuspielung über TV, teilweise geruckelt (Test ergab, das es sehr stark MKV abhängig ist), über LG 580 kein Problem, super Bild und keinerlei Floating oder was auch immer. Fazit: Sehr zufrieden. Praxistest: BR Green Hornet; super Bild, keinerlei Probleme. Fazit: Sehr zufrieden. Allg. Bildeinstellung Std. mit Normal, THX oder True Cinema. Thema Einbrennen: Bin kein Konsolen Spieler, habe aber bisher nichts beobachtet bezueglich Logos oder Schriftzuegen. Gruss Mc |
||||||
supersonic11
Neuling |
#854 erstellt: 26. Jul 2011, 16:43 | |||||
Hallo und vielen Dank für deine Infos zur Firmware 1520. Ich hoffe ich nerve nicht, aber ich habe noch ein Paar Fragen.Sind auf dem Gerät bei dieser Firmware überhaupt noch Helligkeitssprünge zu sehen? Hast Du die MKV welche etwas ruckelten, über USB abgespielt oder über Netzwerk. MKV mit 720er, oder mit 1080er Auflösung? Vielen dank schon mal, und viele Grüße aus dem Harz. supersonic11 |
||||||
BigMC2006
Schaut ab und zu mal vorbei |
#855 erstellt: 26. Jul 2011, 18:36 | |||||
Hallo und vielen Dank für deine Infos zur Firmware 1520. Ich hoffe ich nerve nicht, aber ich habe noch ein Paar Fragen.Sind auf dem Gerät bei dieser Firmware überhaupt noch Helligkeitssprünge zu sehen? Hast Du die MKV welche etwas ruckelten, über USB abgespielt oder über Netzwerk. MKV mit 720er, oder mit 1080er Auflösung? Vielen dank schon mal, und viele Grüße aus dem Harz. supersonic11[/quote] Hallo, Ich habe keine Helligkeitssprünge festgestellt. Mkv in 1080 über USB. Gruss Mc |
||||||
Mario77
Ist häufiger hier |
#856 erstellt: 26. Jul 2011, 20:49 | |||||
Seit ich vor so 3 Wochen die 1313 draufgemacht hab auf meinen GT30 hatte ich seit dem selten ganz minimale Helligkeitssprünge,wirklich nur schwer zu sehn.Ne einzige krasse Stelle is mir aufgefallen nach so 20 DVDs und 10 BDs bei ner Folge Hausmeister Krause auf DVD wos extrem war.Ich würd mal sagen zu 95% is es weg und so selten das es echt nimmer stört. |
||||||
Piljack
Stammgast |
#857 erstellt: 27. Jul 2011, 13:10 | |||||
Was mir aber immer noch auffällt sind die deutlich sichtbar gestuften Farbverläufe.... VT30 user: wie sind eure Erfahrungen??? Hab die 1520 drauf... [Beitrag von Piljack am 27. Jul 2011, 13:12 bearbeitet] |
||||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#858 erstellt: 27. Jul 2011, 14:26 | |||||
hi ho... hab gestern 'Die Noobs' geguckt und konnte in gesichtern und an armen oft farb-banding feststellen. hab dann mal zum testen den erweiterten farbraum aktiviert und bilde mir ein, dass es danach deutlich besser war. muss ich mal bei anderen filmen drauf achten. es kommt dabei wohl aber auch stark aufs material an. mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VT30 - "Floating Brightness" - abstellen möglich? crash'n'burn am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 16 Beiträge |
46" GW30 / GT30 Unsicherheit zwecks Floating Brightness Mynority am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 4 Beiträge |
Gt30 46 Zoll - Floating Brightness Update? Meinbildruckeltunddasistkacke am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
unterschied st30 und gt30 pepperland99 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 5 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
GT30 VS. VT30 turhanet am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 53 Beiträge |
Panasonic GT30 oder VT30 ? IMYTA am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 22 Beiträge |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
VT30 vs VT50 - Bewegtbilddarstellung Kischte am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.050