Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
stupendousman
Stammgast
#851 erstellt: 25. Apr 2012, 15:31
Entscheidend für mich an diesem Bericht ist nur das Ende:

"But if you work during the day like me, then I'd say go for the ST50 or GT50 without a shadow of a doubt. The ST50 is an incredible TV."

Die Kinder sollen im Sommer untertags eh draußen im Garten spielen und nicht drinnen vor der Glotze sitzen. Insofern... Hauptkriterium ist das Sehen am Abend.
mule
Hat sich gelöscht
#852 erstellt: 25. Apr 2012, 15:36

stupendousman schrieb:
Entscheidend für mich an diesem Bericht ist nur das Ende:

"But if you work during the day like me, then I'd say go for the ST50 or GT50 without a shadow of a doubt. The ST50 is an incredible TV."

Die Kinder sollen im Sommer untertags eh draußen im Garten spielen und nicht drinnen vor der Glotze sitzen. Insofern... Hauptkriterium ist das Sehen am Abend.


Da frage ich mich bloß, wann bei Euch so die Sonne untergeht bzw. wie lange die Kinder so im Garten bleiben müssen damit es dann, wenn Sie den Garten wieder verlassen dürfen, auch schön Dunkel um den TV ist. Oder werden schon um 19-20Uhr alle Schotten dicht gemacht, frei nach dem Motto: "Erna guck mal, die Nachbarn schauen gerade wieder Fernsehen, es sind alle Rolläden runter"? Ach noch eine bessere Idee: Das Haus einfach ohne Fenster bauen, dann kommt der Schwarzwert noch viel besser.
Ich kann das Wort "Schwarzwert" ehrlich nicht mehr hören. Weshalb heißt das Unterforum eigentlich "Panasonic" und nicht "Schwarzwertplasma". Alle anderen TV-Eigenschaften scheinen ja irgendwie egal zu sein...

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein!


[Beitrag von mule am 25. Apr 2012, 15:42 bearbeitet]
Siebert78
Hat sich gelöscht
#853 erstellt: 25. Apr 2012, 15:47

mule schrieb:

stupendousman schrieb:
Entscheidend für mich an diesem Bericht ist nur das Ende:

"But if you work during the day like me, then I'd say go for the ST50 or GT50 without a shadow of a doubt. The ST50 is an incredible TV."

Die Kinder sollen im Sommer untertags eh draußen im Garten spielen und nicht drinnen vor der Glotze sitzen. Insofern... Hauptkriterium ist das Sehen am Abend.


Da frage ich mich bloß, wann bei Euch so die Sonne untergeht bzw. wie lange die Kinder so im Garten bleiben müssen damit es dann, wenn Sie den Garten wieder verlassen dürfen, auch schön Dunkel um den TV ist. Oder werden schon um 19-20Uhr alle Schotten dicht gemacht, frei nach dem Motto: "Erna guck mal, die Nachbarn schauen gerade wieder Fernsehen, es sind alle Rolläden runter"? Ach noch eine bessere Idee: Das Haus einfach ohne Fenster bauen, dann kommt der Schwarzwert noch viel besser.
Ich kann das Wort "Schwarzwert" ehrlich nicht mehr hören. Weshalb heißt das Unterforum eigentlich "Panasonic" und nicht "Schwarzwertplasma". Alle anderen TV-Eigenschaften scheinen ja irgendwie egal zu sein...

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein!


Ich kann mule schon ein bisschen verstehen.
Das Thema Schwarzwert finde ich ehrlich gesagt auch völlig übertrieben.
Ist nicht unwichtig - keine Frage, aber ein Sony Z4500 hatte 2008 auch keinen Top-Schwarzwert, war jedoch damals mit der beste TV den es gab und hatte einen extremen 3D-Effekt.
Bzw. die Panasonic Plasma vor einigen Jahren - heute lachhafter Schwarzwert - damals Top-Bild und auch heute noch sehr gut (PV60 als Beispiel).
stupendousman
Stammgast
#854 erstellt: 25. Apr 2012, 15:50
Naja, die Sonne geht so unter wie immer, bei allen anderen auch...

Und nein, die Kinder müssen nicht bis 21:00 draußen bleiben.
Bin trotzdem der Meinung dass die Kinder bei SOmmer und SOnne sich eher draußen aufhalten sollten als drinnen vor Glotze oder PC zu sitzen....
Wir haben halt ein süd ausgerichtetes Wohnzimmer, und keiner bei uns in der Fam. hat ein Problem damit einen Rolladen runter zu lassen damit man anständig fernsehen kann. Ohne dem gehts nicht, ganz egal ob PLasma oder Led.
Ob der Schwarzwert darunter leidet oder nicht ist mir persönlich furzegal...
Bzw. wenn bei uns jemand unbedingt Fernsehen muss, zu einem Zeitpunkt, wo die SOnne extrem reinknallt, dann gehts ab in den Keller. Da ists Stockdunkel und 120" kommen eh besser als die jetzigen 42" im Wohnzimmer...
NooXy
Hat sich gelöscht
#855 erstellt: 25. Apr 2012, 16:53
tagsüber erübrigt sich für mich das Fernsehen, da gibt es nichts worauf ich nicht verzichten könnte

ansonsten war die Röhre gegen Tageslicht auch relativ stark empfindlich, da war Schwarz nur noch Grau.
whych
Stammgast
#856 erstellt: 25. Apr 2012, 16:58
Ich schau auf meinem PX80 auch am Tag also was werd ich das mit dem STW50 nicht tun.
Nui
Inventar
#857 erstellt: 25. Apr 2012, 17:25
Was ist diese Sonne von der ihr sprecht?


Es mag ja sein, dass Schwarzwert für manche von euch kein Thema ist, aber da der Schwarzwert ein enorm wichtiger Faktor ist, wird auch weiterhin darüber gesprochen. Ich beschwere mich auch nicht über die für mich nutzlosen Gespräche über die Helligkeit der TVs oder die Darstellung von nicht kalibrierbaren Modi zB.
Cortana
Inventar
#858 erstellt: 25. Apr 2012, 17:37
Naja, ich arbeite irgentwie nicht 7 Tage die Woche?
wanderwolke
Inventar
#859 erstellt: 25. Apr 2012, 17:39
anscheind haben die Neuen doch in der Helligkeit bis zu 30% zugelegt.
Habe den Link von den WT50 Leuten.


http://www.youtube.c...RU5WuEo0T6MYNNN3TYw=

Ist zwar GT50 und VT50 aber egal.
allwonder
Inventar
#860 erstellt: 25. Apr 2012, 18:17
Hi,

ich habe ja nur den angeblichen so dunklen VT30. In meinem taghellen Wohnzimmer gucke ich sogar im
Kino Modus mit Kontrast 30. Der Eco Modus muss dann natürlich auf "Ein" gestellt werden.

Wenn ich bei gleichen Einstellungen in den Normal Modus gehe, habe ich eine Lichtkanone ala LCD.

Einen Samsung LED LCD habe ich auch noch, kann deshalb direkt vergleichen. Die Befürchtungen, die neuen Panas könnten zu dunkel sein ist wohl unberechtigt.

Wer grelle überstrahlte Bilder bevorzugt, sollte zum LCD greifen.

Gruß
allwonder
fesmeedy
Inventar
#861 erstellt: 25. Apr 2012, 18:19
Hallo,
Habe dieses Video auf Youtube auch gesehen.
Aber was mir nicht ganz schlüssig ist, ob dieses transferieren des laufenden TV Bildes auf das iPad nur bei dem VT und GT geht oder
auch beim ST. Jedenfalls Flash Unterstützung hat der ST nicht. Das wurde ganz klar demonstriert.

Würde mich so auf einen ST in 55" freuen. Ansonsten wird es eben ein GT in 50", falls der ST diese Funktion nicht hat.!
Weiß das jemand?

LG
Plasmatic
Inventar
#862 erstellt: 25. Apr 2012, 20:06

mule schrieb:


Da frage ich mich bloß, wann bei Euch so die Sonne untergeht bzw. wie lange die Kinder so im Garten bleiben müssen damit es dann, wenn Sie den Garten wieder verlassen dürfen, auch schön Dunkel um den TV ist. Oder werden schon um 19-20Uhr alle Schotten dicht gemacht, frei nach dem Motto: "Erna guck mal, die Nachbarn schauen gerade wieder Fernsehen, es sind alle Rolläden runter"? Ach noch eine bessere Idee: Das Haus einfach ohne Fenster bauen, dann kommt der Schwarzwert noch viel besser.
Ich kann das Wort "Schwarzwert" ehrlich nicht mehr hören. Weshalb heißt das Unterforum eigentlich "Panasonic" und nicht "Schwarzwertplasma". Alle anderen TV-Eigenschaften scheinen ja irgendwie egal zu sein...

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein!


So ein Quark.
Der Schwarzwert ist für einen abgedunkelten Raum - und da sehen Cineasten üblicherweise Filme*) - von enormer Bedeutung. In Sachen Farbdarstellung und Kontrast ist bereits der VT30 überragend, das bedarf keiner Erwähnung. Das wird beim STW50 nicht anders sein.

Mit meinem VT30 sehe ich ebenfalls tagsüber mit einem Kontrast von 30. Eco-Mode aus. Und wenn die Sonne reinscheint, wird halt der Rolladen etwas runtergelassen. Wo ist das Problem?
_____________________
*) Fürs RTL-Unterschichtenfernsehen tagsüber sind in der Tat LCDs vorzuziehen.


[Beitrag von Plasmatic am 25. Apr 2012, 20:11 bearbeitet]
hosenknopf
Ist häufiger hier
#863 erstellt: 25. Apr 2012, 20:23

mule schrieb:

Da frage ich mich bloß, wann bei Euch so die Sonne untergeht bzw. wie lange die Kinder so im Garten bleiben müssen damit es dann, wenn Sie den Garten wieder verlassen dürfen, auch schön Dunkel um den TV ist. Oder werden schon um 19-20Uhr alle Schotten dicht gemacht, frei nach dem Motto: "Erna guck mal, die Nachbarn schauen gerade wieder Fernsehen, es sind alle Rolläden runter"? Ach noch eine bessere Idee: Das Haus einfach ohne Fenster bauen, dann kommt der Schwarzwert noch viel besser.
Ich kann das Wort "Schwarzwert" ehrlich nicht mehr hören. Weshalb heißt das Unterforum eigentlich "Panasonic" und nicht "Schwarzwertplasma". Alle anderen TV-Eigenschaften scheinen ja irgendwie egal zu sein...

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein!


super!!

Danke, du sprichst mir aus der Seele
dlj11
Stammgast
#864 erstellt: 25. Apr 2012, 20:24

mule schrieb:

Ich kann das Wort "Schwarzwert" ehrlich nicht mehr hören. Weshalb heißt das Unterforum eigentlich "Panasonic" und nicht "Schwarzwertplasma". Alle anderen TV-Eigenschaften scheinen ja irgendwie egal zu sein...

Sorry, aber das musste jetzt einfach mal sein!


Oh Mann, wenn man sowas liest weiß man dass du dich nicht wirklich mit der Materie beschäftigst. Der Schwarzwert ist (meiner Meinung nach) der wichtigste Faktor: Besserer Schwarzwert --> besserer Kontrast --> Plastischeres Bild --> Mehr Details in dunklen Szenen --> usw....

Du weißt schon wie man den Kontrast ausrechnet? Und mit dem Kontrast meine ich den ANSI - Kontrast, und nicht das ganze dynamische Reinfummeln (5 000 000:1) Kontrast! Gute TV´s schaffen native 5000:1, sehr gute (darunter auch die 50er Serie) ~10 000:1, kommt auf die Helligkeit an (gerechnet mit 100cd/m2 und einem SW von 0,01cd/m2). Die besten ~47 000:1 (Pioneer Elite KURO 9.5G, laut Messungen von D-Nice).

Und die anderen WICHTIGEN Kriterien erfüllt die 50er Serie tadellos: Refernz-Farben ab GT50 (da FullCMS), Referenz-Grautreppe und Gamma, Referenzbewegtbilddarstellung - außer man sieht den 50Hz-Bug.

Ein TV ist zum Fernsehen & Filme schauen da, das ganze SMART-TV Zeugs ist ein netter Gimmick, mehr aber auch nicht. Und wenn einer sagt dass man einen STW/GT/VT nicht tagsüber schauen kann, dann sollte man das auch nicht ohne Testen glauben. Ich schaue auf meinem S10 auch tagsüber bei hellem Raum, Kontrast 30 - dieser hat keine tolle Filterscheibe wie die neue Serie, trotzdem reicht die Helligkeit vollkommen aus!

Will jetzt aber nicht weiter in die TV/Filme-Welt einsteigen, darüber könnte man laaange diskutieren
mule
Hat sich gelöscht
#865 erstellt: 25. Apr 2012, 20:42
[quote="dlj11"][quote="mule"]

Oh Mann, wenn man sowas liest weiß man dass du dich nicht wirklich mit der Materie beschäftigst. Der Schwarzwert ist (meiner Meinung nach) der wichtigste Faktor: Besserer Schwarzwert --> besserer Kontrast --> Plastischeres Bild --> Mehr Details in dunklen Szenen --> usw....
[/quote]

ich würde wetten das ich mich mit der Materie schon länger beschäftige als Du oder hast Du auch bereits in den 90ern einen Beamer in VGA-Auflösung betrieben? Also bitte versuch mich nicht über wichtige Bildparamter zu belehren. Und der Schwarzwert ist eben nur ein Bildparamter von Vielen. Erst alle Paramter zusammen ergeben ein Gesamtbild. Aber soll jeder mit seinem Schwarzwert glücklich werden...

Und damit ich nicht falsch verstanden werde: Es geht hier nicht um eine Bewertung meinerseits der Panasonic-Plasmas, sondern lediglich darum, das man auch über den Schwarzwerttellerrand hinausschen sollte und sich selbst darüber im Klaren sein sollte wo die eigenen Präferenzen liegen und wie die Verwendungsszenarien für den TV wirklich aussehen.
mule
Hat sich gelöscht
#866 erstellt: 25. Apr 2012, 20:48

Plasmatic schrieb:


So ein Quark.
Der Schwarzwert ist für einen abgedunkelten Raum - und da sehen Cineasten üblicherweise Filme*) - von enormer Bedeutung. In Sachen Farbdarstellung und Kontrast ist bereits der VT30 überragend, das bedarf keiner Erwähnung. Das wird beim STW50 nicht anders sein.

Mit meinem VT30 sehe ich ebenfalls tagsüber mit einem Kontrast von 30. Eco-Mode aus. Und wenn die Sonne reinscheint, wird halt der Rolladen etwas runtergelassen. Wo ist das Problem?
_____________________
*) Fürs RTL-Unterschichtenfernsehen tagsüber sind in der Tat LCDs vorzuziehen. :P


Ich sage nur: Nichts verstanden von dem was ich geschrieben habe! Es geht doch nicht darum, ob der Schwarzwert ein bedeutender Bildparameter ist! Es gibt aber neben dem Schwarzwert x genauso bedeutende Bildparameter. Wenn man sich diesen Thread jedoch durchliest, dann wird 90% über den Bildparameter Schwarzwert philiosophiert und nur 10% über die genauso wichtigen anderen Bildparameter. Und nur um dieses Ungleichgewicht ging es und um nichts anderes!
Siebert78
Hat sich gelöscht
#867 erstellt: 25. Apr 2012, 20:59

mule schrieb:

Plasmatic schrieb:


So ein Quark.
Der Schwarzwert ist für einen abgedunkelten Raum - und da sehen Cineasten üblicherweise Filme*) - von enormer Bedeutung. In Sachen Farbdarstellung und Kontrast ist bereits der VT30 überragend, das bedarf keiner Erwähnung. Das wird beim STW50 nicht anders sein.

Mit meinem VT30 sehe ich ebenfalls tagsüber mit einem Kontrast von 30. Eco-Mode aus. Und wenn die Sonne reinscheint, wird halt der Rolladen etwas runtergelassen. Wo ist das Problem?
_____________________
*) Fürs RTL-Unterschichtenfernsehen tagsüber sind in der Tat LCDs vorzuziehen. :P


Ich sage nur: Nichts verstanden von dem was ich geschrieben habe! Es geht doch nicht darum, ob der Schwarzwert ein bedeutender Bildparameter ist! Es gibt aber neben dem Schwarzwert x genauso bedeutende Bildparameter. Wenn man sich diesen Thread jedoch durchliest, dann wird 90% über den Bildparameter Schwarzwert philiosophiert und nur 10% über die genauso wichtigen anderen Bildparameter. Und nur um dieses Ungleichgewicht ging es und um nichts anderes!


Bin ich absolut deiner Meinung!
Anbei:
Mit irgendwelchen Zahlen und Messdaten braucht mir echt keiner mehr kommen. Das Einzige was zählt ist am Ende das Bild, das ich selbst vor Augen habe und als angenehm/gut/schlecht einstufe/empfinde.
Oder kauft ihr eure Autos auch nur anhand von Zahlen (PS,NM,0-100 Beschleunigung, Gewicht usw)?

Manchmal frag ich mich schon, warum ich hier im Forum überhaupt noch mitlese und mitschreibe. Teils wird es schon etwas zu arg zahlenbetont und überdetailiert. Dabei tummeln sich auch viele normale Leute hier, die einfach nur froh wären, wenn jemand ihnen in Normalsprache und ohne Supergescheit-Experten-Zahlen-Gelaber diesen oder jenen TV empfiehlt.


[Beitrag von Siebert78 am 25. Apr 2012, 21:00 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#868 erstellt: 25. Apr 2012, 21:02
Ich hab den STW50 wegen dem Schwarzwert gekauft
Und wenn das andere auch Top ist, umso besser


[Beitrag von babydoll32 am 25. Apr 2012, 21:03 bearbeitet]
Nui
Inventar
#869 erstellt: 25. Apr 2012, 21:10
@ Siebert78
Sprich du hast Probleme damit, dass sich hier Menschen sammeln, die sich genauer und technischer mit der Materie beschäftigt haben, weil sie das eben schneller oder viel mehr überhaupt ans Ziel führt, nämlich ein für unser Auge stimmiges Bild. Und das ist ein Problem für dich?
Wenn ein Nutzer mit weniger technischem Verständnis eine Frage hat, dann soll er sie einfach nur stellen. Derjenige wird nicht mit Zahlen erschlagen und auf der Strecke gelassen.


Und generell lese das nun schon so häufig, dieses herunterspielen von Messdaten, "Auge statt Messungen". Glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns nur aus Spaß an diese Zahlen klammern? Dass wir uns dann besser fühlen? Nein. Sie helfen uns lediglich ein für uns stimmiges Bild zu erstellen und sogar Fehler objektiv zu beschreiben!
Siebert78
Hat sich gelöscht
#870 erstellt: 25. Apr 2012, 21:15

Nui schrieb:
@ Siebert78
Sprich du hast Probleme damit, dass sich hier Menschen sammeln, die sich genauer und technischer mit der Materie beschäftigt haben, weil sie das eben schneller oder viel mehr überhaupt ans Ziel führt, nämlich ein für unser Auge stimmiges Bild. Und das ist ein Problem für dich?
Wenn ein Nutzer mit weniger technischem Verständnis eine Frage hat, dann soll er sie einfach nur stellen. Derjenige wird nicht mit Zahlen erschlagen und auf der Strecke gelassen.


Und generell lese das nun schon so häufig, dieses herunterspielen von Messdaten, "Auge statt Messungen". Glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns nur aus Spaß an diese Zahlen klammern? Dass wir uns dann besser fühlen? Nein. Sie helfen uns lediglich ein für uns stimmiges Bild zu erstellen und sogar Fehler objektiv zu beschreiben!


Nein - es ist ja ok und ich bin dankbar, wenn Experten hier helfen, aber manchmal ist es doch etwas zuviel des Guten.
Und oftmals habe ich das Gefühl, wenn jemand, der sich nicht so gut auskennt mit der extremen Materie und einfach schreibt, dass der oder der TV ihm besser gefällt, von einem dieser Experten mit Zahlen niedergemacht wird (nach dem Motto: "Der TV kann nicht besser sein, weil der Schwarzwert nur .... beträgt").
Und das ist einfach nur albern und macht für mich den Eindruck, dass dann eben keine anderen Argumente mehr da sind, als mit solchen Zahlensachen zu kommen. Das bezieht sich nicht speziell auf diesen Thread (hier gehts noch relativ angenehm zur Sache), aber wenn ich an andere Threads denke....oh Mann.

BIn ja auch froh, dass dieses Forum existiert - also nicht komplett falsch verstehen
Nui
Inventar
#871 erstellt: 25. Apr 2012, 21:21
Dann ich dich falsch verstanden

Klar. Messdaten können natürlich für unsinn missbraucht werden. Auch das vorschreiben wie man seinen TV zu betreiben hat, halte ich für unsinn. Ehrlich gesagt, beneide ich die Leute, die einen TV anschalten und einfach genießen können
Deshalb erkläre ich auch niemanden was ich sehe, wie es besser sein könnte, etc, es sei denn derjenige hat bereits probleme
dlj11
Stammgast
#872 erstellt: 25. Apr 2012, 21:31
@Nui

+1, komplett richtig!

@Siebert78

Gerade mit Zahlen kann man gewisse Dinge besser erklären. Das gilt besonders ind Sachen Schwarzwert/Kontrast... Gerade mit Zahlen wollen die ganzen TV-Hersteller den Kunden betrügen (Kontrast 5 000 000:1 usw ). Wenn man das hört denken sich halt die Otto-Normalverbraucher dass das ja sooo toll ist! Und ich bin mir sicher, wenn du Otto-Normalverbraucher wärst - würdest du dich sicher nicht hier rumtreiben im Forum

Kein Mensch kann dir beschreiben was er subjektiv sieht, wenn einer sagt mein Schwarz ist so dunkel wie die Nacht, was verstehst du darunter? Verstehst du auf was ich hinaus will? Keiner will hier irgendwen verunsichern mit Zahlen/Grafiken usw, aber nur die können einige Sachen erklären so dass man zumindest im Ansatz weiß (wenn man sich gar nicht damit beschäftigt) wo man steht!

Was zählt sind Fakten. Punkt.

Sorry für OT, sollte aber mal gesagt werden - dass zumindest die "Otto-Normalverbraucher" wissen warum wir hier so schreiben!
Nui
Inventar
#873 erstellt: 25. Apr 2012, 22:11
@ mule
Für meinen Teil spreche ich weniger behandelte Problemzonen nur ungerne an, weil es mir nicht viel bringt, aber dafür sorgen kann, dass es anderen und darunter auch besitzern mehr auffällt. Mir mindert das den Spaß am gucken, ich will andere nicht mit runterziehen
NooXy
Hat sich gelöscht
#874 erstellt: 25. Apr 2012, 22:13
nackte Zahlen muss man aber auch mit Vorsicht genießen und in einen Kontext setzen. Der beste Schwarzwert wird erst in dunkelster Umgebung voll ausgenutzt. Im taghellen Raum kann sogar ein LCD dank des besseren Filters trotz eines viel schlechterem Schwarzwerts ein besseres Schwarz erzielen. Der Kontrast ist auch dank der höheren Helligkeit sogar besser (bei Handydisplays wird manchmal der Kontrast unter reflektierenden Bedingungen gemessen).

Daher ist die Fokussierung nur auf den Schwarzwert zu einseitig, da die Helligkeit, die auch ein Messwert ist, vernachlässigt wird. Im übrigen wirkt ein Bild immer kontrastreicher, egal ob das Schwarz oder das Weiß verbessert wird.

Selbst ein einheitlicher Schwarzwert wirkt unterschiedlich schwarz, je nachdem wie hell das Bild sein kann. Also hat jeder Messwert auch eine klare subjektive Komponente, ist aber sicher die einzige Möglichkeit Geräte objektiv zu vergleichen.
phoenix0870
Inventar
#875 erstellt: 25. Apr 2012, 22:24

NooXy schrieb:
Im übrigen wirkt ein Bild immer kontrastreicher, egal ob das Schwarz oder das Weiß verbessert wird.


Von der Theorie her durchaus richtig, aber in der Praxis leider nicht!

Je tiefer der Schwarzwert, desto höher der Kontrast, bei gleichzeitig angenehmer Bilddarstellung

Je höher die Helligkeit, desto höher der Kontrast, bei gleichzeitig extremster Blendung des Auges!

Deshalb ist aus der Praxis heraus ein tieferer Schwarzwert für den "perfekten" Kontrast WESENTLICH stärker zu gewichten, als extreme Helligkeit.

MfG Phoenix
Nui
Inventar
#876 erstellt: 25. Apr 2012, 22:26
Man muss dann aber auch bedenken:

Helligkeit wird nicht von jedem als beliebig variable Größe angesehen. Das stelle ich auf meine Präferenz ein, weil mehr für mich das Bild nur verschlechtert und mir Kopfschmerzen bereitet :P. Ist für mich also schonmal fix.

Zudem hilft einem die hohe Helligkeit desto weniger je dunkler die Bildszene wird, bis hin zur garnicht. Und hier hab ich auch mein Problem mit dem Schwarzwert.

Schwarz hat in allen Fällen den größeren Einfluss auf den Kontrast. Um den Kontrast zu verdoppeln, muss schließlich die Helligkeit verdoppelt werden. Sowas wird bei einem Plasma wohl nicht mehr passieren (sagen wir mal +70 cd/m²). Oder eben den Schwarzwert halbieren (- 0.0045 cd/m²).


[Beitrag von Nui am 25. Apr 2012, 22:26 bearbeitet]
tullm
Stammgast
#877 erstellt: 25. Apr 2012, 22:33

fesmeedy schrieb:
Hallo,
Habe dieses Video auf Youtube auch gesehen.
Aber was mir nicht ganz schlüssig ist, ob dieses transferieren des laufenden TV Bildes auf das iPad nur bei dem VT und GT geht oder
auch beim ST. Jedenfalls Flash Unterstützung hat der ST nicht. Das wurde ganz klar demonstriert.

Würde mich so auf einen ST in 55" freuen. Ansonsten wird es eben ein GT in 50", falls der ST diese Funktion nicht hat.!
Weiß das jemand?

LG


Hi,

bin der Meinung gelesen zu haben das das leider nicht geht beim STW.

Vielleicht kann babydoll32 ja mal testen. Er hat ja scheinbar beides wenn ich das richtig verstanden habe. Danke

Gruß

TUllm


[Beitrag von tullm am 25. Apr 2012, 22:34 bearbeitet]
tobi1984
Ist häufiger hier
#878 erstellt: 26. Apr 2012, 07:29

tullm schrieb:

fesmeedy schrieb:
Hallo,
Habe dieses Video auf Youtube auch gesehen.
Aber was mir nicht ganz schlüssig ist, ob dieses transferieren des laufenden TV Bildes auf das iPad nur bei dem VT und GT geht oder
auch beim ST. Jedenfalls Flash Unterstützung hat der ST nicht. Das wurde ganz klar demonstriert.

Würde mich so auf einen ST in 55" freuen. Ansonsten wird es eben ein GT in 50", falls der ST diese Funktion nicht hat.!
Weiß das jemand?

LG


Hi,

bin der Meinung gelesen zu haben das das leider nicht geht beim STW.

Vielleicht kann babydoll32 ja mal testen. Er hat ja scheinbar beides wenn ich das richtig verstanden habe. Danke

Gruß

TUllm



Es geht nur bei GT und VT, da der STW kein DLNA SERVER hat. Nur Empfänger.
Cupa
Inventar
#879 erstellt: 26. Apr 2012, 09:07
Diese ganze Diskussion bzgl. der Helligkeit etc. lässt mich doch ein wenig am Plasma zweifeln.Da ich bis dato immer LCD-TV's hatte, kann ich mir hier schlecht ein Bild machen.
Ich habe aktuell keine Rollläden und eine Dachterasse welche Süd-West-Ausrichtung hat - mit großer Fensterfläche.

Mein aktueller Sony KDL-52X3500 hat laut technischen Daten eine Helligkeit von 500cd/m²
Dami war ich immer zufrieden! Hat mir vollkommen ausgereicht.
Mein Philips 37PFL7606 im Schlafzimmer ist mir dort z.B. schon zu hell.

nun lese ich hier beim Pana was von 120cd/m² - was ja deutlich dunkler wäre...

Natürlich gucke ich mehr TV Abends als Tagsüber.
Aber ich möchte am Samstag beim Fussball auch schon was erkennen

Wie ist es denn nun mit der Helligkeit ?
Wir hier übertrieben ? Oder ist es wirklich ein starker Kritikpunkt ?
Denn dann wirds schon eng an Alternativen mit 65" und guter Bildqualität etc.
Ralfael
Stammgast
#880 erstellt: 26. Apr 2012, 09:19
Diese Diskussionen wegen der Helligkeit landen so langsam im Tal der Tränen.

Ist doch jetzt ausreichend bekannt das LCDs heller sind. Der eine mag´s...der andere brauchts...und dem nächsten reicht die Helligkeit eines Plasmas.

Wem ein Plasma zu dunkel ist soll sich einen LCD kaufen. Wieso wird den so extrem auf dem Thema herumgekaut?

R
Nick11
Inventar
#881 erstellt: 26. Apr 2012, 09:46

Siebert78 schrieb:
Ich kann mule schon ein bisschen verstehen.
Das Thema Schwarzwert finde ich ehrlich gesagt auch völlig übertrieben.
Ist nicht unwichtig - keine Frage, aber ein Sony Z4500 hatte 2008 auch keinen Top-Schwarzwert, war jedoch damals mit der beste TV den es gab

Nein, von "mit der beste TV den es gab" war der Sony m.E. schon damals entfernt.

Ich find das Tageslicht-Thema im Übrigen maßlos übertrieben. Benutze nun seit 4 Jahren einen Pana-Plasma - natürlich auch am Tag - und vermisse da überhaupt nichts. Im Gegenteil: Top-Bild und ich habe noch keinen LCD/LED kennengelernt, den ich stattdessen lieber hätte. Von den Gurken aus diesem Segment (die heute zwar seltener sind) mal ganz abgesehen.
Bamzulli
Stammgast
#882 erstellt: 26. Apr 2012, 10:52
Ich bin ja jetzt auch schon einige Monate hier unterwegs auf der Suche nach einem neuen Fernseher.
Nach dem was ich alles gelesen habe, überzeugt mich der 55stw50 am meisten.

Nur wenn ich mir die Fernseher im Saturn oder Media Markt angucke, gefallen mir die Plasmas nicht so richitg:

- Es flimmert
- Es krieselt
- Das Bild ist im vergleich recht dunkel.
- Aktives 3D im Markt strängt extrem die Augen an und Flimmert

Jetzt weiß ich natürlich auch, dass so ein Geschäft nicht der Ideale Ort ist für ein Plasma.
Glaubt ihr, dass mich das Plasmabild doch noch überzeugen wird, so wie viele hier auch, wenn ich es im dunklen sehe?
Sind die oben genannten Effekte dann weitesgehend weg? Ist das bei euch auch so, dass ihr diese "Fehler" in einem Fachgeschäft seht?
mfg

Leider gibt es auch keine wirkliche alternative zum Stw..
LGs lm670s vllt noch
Samsungs es6540 (leider dieses jahr ohne Clear Panel -.-

naja. Vielleicht könnt ihr mir ja mut machen!
scheffler_st
Ist häufiger hier
#883 erstellt: 26. Apr 2012, 10:54
Hallo,
ist schon eine optimale Feineinstellung / Kalibrierung für den STW50 bekannt?

Danke und MFG


[Beitrag von scheffler_st am 26. Apr 2012, 10:57 bearbeitet]
Sh330
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 26. Apr 2012, 11:19
Moin,

nur zur Info:

Bei uns im ProMarkt steht der 50 Zoll STW50 für 1099 Eur schon bereit.
Daneben stand der Karton mit dem 55 Zoll STW50 für 1699 Eur. Mann der Karton ist echt groß gewesen. Beide Fernseher noch nicht angeschlossen gewesen.

Gruss
Scriper
Stammgast
#885 erstellt: 26. Apr 2012, 11:34

tobi1984 schrieb:

tullm schrieb:

fesmeedy schrieb:
Hallo,
Habe dieses Video auf Youtube auch gesehen.
Aber was mir nicht ganz schlüssig ist, ob dieses transferieren des laufenden TV Bildes auf das iPad nur bei dem VT und GT geht oder
auch beim ST. Jedenfalls Flash Unterstützung hat der ST nicht. Das wurde ganz klar demonstriert.

Würde mich so auf einen ST in 55" freuen. Ansonsten wird es eben ein GT in 50", falls der ST diese Funktion nicht hat.!
Weiß das jemand?

LG


Hi,

bin der Meinung gelesen zu haben das das leider nicht geht beim STW.

Vielleicht kann babydoll32 ja mal testen. Er hat ja scheinbar beides wenn ich das richtig verstanden habe. Danke

Gruß

TUllm


Es geht nur bei GT und VT, da der STW kein DLNA SERVER hat. Nur Empfänger.


D.h. vom Tablet/Smartphone zum STW etwas senden und wiedergeben funkioniert aber vom TV zum Smartphone/Tablet nicht?
Sowas in der Art wurde auch hier bei Amazon geschrieben.

Das Gerät ist geil, mega viele Funktionen (Bilder, Videos, Musik übers Smartphone direkt aufs Gerät senden).


Kannst du das bestätigen tobi?
Vom TV zum Gerät interessiert mich nicht aber vom Gerät zum TV ist interessant.


[Beitrag von Scriper am 26. Apr 2012, 11:35 bearbeitet]
tawos
Schaut ab und zu mal vorbei
#886 erstellt: 26. Apr 2012, 11:57

Sh330 schrieb:
Moin,
Bei uns im ProMarkt steht der 50 Zoll STW50 für 1099 Eur schon bereit.
Gruss
moin, in welchem ort denn, bzw kann mir einer von Euch Sagen wo man sich den STW50 im Raum Osnabrück / Bielefeld ansehen bzw zu dem Preis auch kaufen kann? Im Saturn sowie MM war gestern nicht viel von Panasonic zu sehen... geschweige denn die neuen Modelle.
tobi1984
Ist häufiger hier
#887 erstellt: 26. Apr 2012, 12:05
[
Scriper schrieb:
Kannst du das bestätigen tobi?
Vom TV zum Gerät interessiert mich nicht aber vom Gerät zum TV ist interessant. :)

kann ich 100 % unterschreiben.... fotos und videos aufs TV in der App Swipen und dann auf dem TV anschauen funktioniert!
tullm
Stammgast
#888 erstellt: 26. Apr 2012, 12:18

Sh330 schrieb:
Moin,

nur zur Info:

Bei uns im ProMarkt steht der 50 Zoll STW50 für 1099 Eur schon bereit.
Daneben stand der Karton mit dem 55 Zoll STW50 für 1699 Eur. Mann der Karton ist echt groß gewesen. Beide Fernseher noch nicht angeschlossen gewesen.

Gruss


Da in Deinem Profil was von Hamburg steht interessiert mich das auch. Welcher ProMarkt denn genau? 1099 ist man ein gute Preis. . . .
babydoll32
Inventar
#889 erstellt: 26. Apr 2012, 12:21

Bamzulli schrieb:

- Es flimmert
- Es krieselt



Das wirst du auch zuhause sehen. Ich sehe nix davon auf meinem Sitzplatz. Meine Freundin sieht aber das Grieseln deutlich, sagt sie


Bamzulli schrieb:

- Das Bild ist im vergleich recht dunkel.
- Aktives 3D im Markt strängt extrem die Augen an und Flimmert


Zuhause ist das Bild nicht mehr so dunkel.
Aktibe 3D Brillen flimmern bei bestimmten Lampen und Sonnenlicht, das ist nun mal so.



scheffler_st schrieb:
Hallo,
ist schon eine optimale Feineinstellung / Kalibrierung für den STW50 bekannt?

Danke und MFG



Siehe meine Signatur! Probiere es auch und sag mir, ob bei dir auch der True Cinema Modus danach wie der Normal Modus ausschaut Bei mir war es so, nachdem ich alle Einstellungen 1:1 auf dem STW50 übertragen hab.


[Beitrag von babydoll32 am 26. Apr 2012, 12:23 bearbeitet]
Sh330
Ist häufiger hier
#890 erstellt: 26. Apr 2012, 13:03
Hm, mein Profil müsste ich auch mal wieder überarbeiten.

Der ProMarkt ist in Rostock (Hanse Center).

Gruss
inet_user
Schaut ab und zu mal vorbei
#891 erstellt: 26. Apr 2012, 13:17
Hey Leute,

vielleicht ne ungewöhnliche Frage aber ich muss Sie einfach stellen, da ich trotz intensiver Suche nichts gefunden habe.

Habe im Moment einen TH-42PX80E. Wo wären die Vorteile wenn ich mir den STW50 kaufen würde, mal abgesehen von der Größe? Ist das Bild wirklich so viel besser? Taugt der DVB-S2 Receiver was?

Danke schon mal

LG
NooXy
Hat sich gelöscht
#892 erstellt: 26. Apr 2012, 14:15
der Schwarzwert wurde die letzten Jahre verbessert, daher dürfte da sicher ein Unterschied zu sehen sein. Die Helligkeit könnte wieder annähernd so hoch sein wie die älteren Plasmas von vor 2009. Farbtreue ist fast perfekt kalibrierbar. Die Unterschiede sind sicher sichtbar, aber es könnte auch eine Enttäuschung sein, da die älteren Plasmas das SD-Bild besser darstellen konnten.

Am besten nach Hause liefern lassen und direkt vergleichen
Siebert78
Hat sich gelöscht
#893 erstellt: 26. Apr 2012, 15:58

Bamzulli schrieb:
Ich bin ja jetzt auch schon einige Monate hier unterwegs auf der Suche nach einem neuen Fernseher.
Nach dem was ich alles gelesen habe, überzeugt mich der 55stw50 am meisten.

Nur wenn ich mir die Fernseher im Saturn oder Media Markt angucke, gefallen mir die Plasmas nicht so richitg:

- Es flimmert
- Es krieselt
- Das Bild ist im vergleich recht dunkel.
- Aktives 3D im Markt strängt extrem die Augen an und Flimmert

Jetzt weiß ich natürlich auch, dass so ein Geschäft nicht der Ideale Ort ist für ein Plasma.
Glaubt ihr, dass mich das Plasmabild doch noch überzeugen wird, so wie viele hier auch, wenn ich es im dunklen sehe?
Sind die oben genannten Effekte dann weitesgehend weg? Ist das bei euch auch so, dass ihr diese "Fehler" in einem Fachgeschäft seht?
mfg

Leider gibt es auch keine wirkliche alternative zum Stw..
LGs lm670s vllt noch
Samsungs es6540 (leider dieses jahr ohne Clear Panel -.-

naja. Vielleicht könnt ihr mir ja mut machen! :D


Ist immer wieder super-interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ein Grieseln oder Flimmern hab ich z.B. noch nie wahrgenommen bei Plasma-TVs. Dunkel finde ich die Plasma aber schon.

Problem ist:
Das, was man wahrnimmt, wird sich auch daheim nicht ändern.
Wie babydoll also schon richtig sagt bzw. dessen Freundin grad spürt:
Das Flimmern und Grieseln wirst du auch daheim sehen - leider.
Sofern es extrem stört, kannst gleich ins LED Lager wechseln. Gibt keinerlei Lösung dafür.
whych
Stammgast
#894 erstellt: 26. Apr 2012, 16:03

Siebert78 schrieb:

Ist immer wieder super-interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Ein Grieseln oder Flimmern hab ich z.B. noch nie wahrgenommen bei Plasma-TVs. Dunkel finde ich die Plasma aber schon.


Meine Freundin und ich sehen zum Glueck auch kein Plasmaflimmern. Mein Kollege mit dem ich oefters in der Mittagspause unterwegs bin dafuer um so deutlicher. Er hat sich jetzt auch einen LCD gekauft. Bringt ja nix.
diba
Inventar
#895 erstellt: 26. Apr 2012, 16:38

Ralfael schrieb:
Wem ein Plasma zu dunkel ist soll sich einen LCD kaufen. Wieso wird den so extrem auf dem Thema herumgekaut?

Oder einen 1000W Strahler, der ist noch heller, billiger und hat im ausgeschalteten Zustand auch einen hervorragenden Schwarzwert, falls nichts anderes von Interesse ist ...

Ich habe mir als Zweitfernseher einmal auf die Schnelle einen 46GW30 gekauft.
Ich kenne keine Daten von dem TV.
Ich schaue häufig tagsüber.
Ich habe keinen LED gesehen, der mir auch nur annähernd so gut gefällt (ich mag nicht, wenn die Gesichter so aussehen, als wäre 1cm Makeup auf der Wange - auch da weiß ich nicht wie der Effekt heißt, da können die einen Schwarzwert haben der hier manche zum Orgasmus bringen würde).
Ich bin mit dem GW30 glücklich (nur als Erstfernseher ist er mir zu klein ).

edit: Ach ja, was ich noch vergessen habe - ich habe ihn nicht eingefahren (obwohl in der Bedienungsanleitung nirgends irgend etwas derartiges erwähnt ist).


[Beitrag von diba am 26. Apr 2012, 16:47 bearbeitet]
SirRabbat
Stammgast
#896 erstellt: 26. Apr 2012, 17:40

tullm schrieb:

Da in Deinem Profil was von Hamburg steht interessiert mich das auch. Welcher ProMarkt denn genau? 1099 ist man ein gute Preis. . . .


War heute nochma bei meinem ProMarkt. Die bekommen den 50er erst im Laufe der nächsten Woche.

Du kannst aber mal in Schwerin oder Rostock anrufen. Die sollen schon welche da haben in 50".
turbosnake
Hat sich gelöscht
#897 erstellt: 26. Apr 2012, 19:12
Die jetzigen Straßenpreise werden doch erstmal konstant beliben und nicht mehr großartig sinken?
Mir geht es eigentlich nur um den 42".
Siebert78
Hat sich gelöscht
#898 erstellt: 26. Apr 2012, 19:32

turbosnake schrieb:
Die jetzigen Straßenpreise werden doch erstmal konstant beliben und nicht mehr großartig sinken?
Mir geht es eigentlich nur um den 42".


Das glaub ich nicht.
Spätestens im Herbst gehts nochmal krass abwärts.
Mit etwas Glück kannst da bei Amazon Warehouse-Dealz nen 42 Zoll in Top-Zustand für 600 Euro abgreifen.
turbosnake
Hat sich gelöscht
#899 erstellt: 26. Apr 2012, 19:38
Herbst dauert, aber noch ein halbes Jahr und das sie dann runtergehen ist mir klar.
Meinte eher die nächste 2-3 Monate.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#900 erstellt: 26. Apr 2012, 19:46

turbosnake schrieb:
Herbst dauert, aber noch ein halbes Jahr und das sie dann runtergehen ist mir klar.
Meinte eher die nächste 2-3 Monate.


Natürlich nicht so heftig. Wie auch? Die Dinger sind grad auf dem Markt und solange sie sich super verkaufen, was anfangs immer der Fall ist, wird Pana nicht runtergehen mit den Preisen und die Händler auch nicht.
Trotzdem dürfte ein STW50 in 42 Zoll für 750-800 Euro bei Warehousedealz zu kriegen sein in 1-2 Monaten.
SirRabbat
Stammgast
#901 erstellt: 26. Apr 2012, 19:52
Den 42er bekommst du ja jetzt schon für 800€ bei ProMarkt. Warum dann einen Rückläufer kaufen von Amazon.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedCaseyZed
  • Gesamtzahl an Themen1.559.665
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.931