HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||
Autor |
| |||
mt74
Neuling |
#3788 erstellt: 11. Sep 2007, 10:37 | |||
@ Anykey ...wie bereits erwähnt handelt es sich bei mir um einen TH-42PX71E. Ich weiß im Moment echt nicht was ich tun soll!? Panasonic will einen Techniker vorbeischicken - aber wie ich nun aus nem anderen Thread erfahren habe, wird das voraussichtlich auch nicht unbedingt viel bringen (Alternative Plastikspray auf Leistungsstufe oder so ähnlich!? bringt wohl auch nicht wirklich was!?) Was meint ihr? Soll ich den Techniker auf alle Fälle mal kommen lassen (wär mir vom Aufwand her ja am liebsten - solangs auch was bringt!) oder das Teil innerhalb der 2 Wochen gleich an das Online-Versandhaus zurückschicken!? (obs da dann besser ist? ..und wie siehts da überhaupt mit dem Versand aus?) Ach ja, das für mich eigentlich größte Problem ist, daß der Plasma sogar noch surrt und summt wenn ich den Stand-By-Knopf ausgemacht habe. Damit das Teil völlige Ruhe gibt muss ich jedes Mal den Stecker ziehen! Das ist doch nicht normal!? Wer kennt das Problem? Was zum Geier ist das? Danke für Eure Antworten Ach ja, noch ne Frage Wie geht Ihr denn mit dem Stand-By um? Schaltet Ihr abends nur über die Fernbedienung ab? ...oder drückt ihr jeden Abend den Knopf am Fernseher? ..oder hängt ihr den Plasma gar ganz von der Steckdose ab(schaltbare Mehrfachsteckdose)? Was ist für das Gerät am besten? [Beitrag von mt74 am 11. Sep 2007, 10:46 bearbeitet] |
||||
TH37User
Stammgast |
#3789 erstellt: 11. Sep 2007, 11:06 | |||
... hey du Pechvogel ich würde an deiner Stelle auf "nr-Sicher" gehen, und das Teil zurück schicken. (wo hast du es denn bestellt??) Innerhalb von 2 Wochen würde ich nicht erst probieren, dass Gerät reparieren zu lassen. Wie gesagt, es wird sicherlich ein Schwingen vom Schaltnetzteil sein, dass kann oftmals ein ganz primitiver Grund sein (Kühlkörper erzeugt Schwingung an einem anderem Blech etc.). Ich schalte in der Regel das Gerät nur über die FB aus. Bauteile altern in der Regel mehr, wenn Sie komplett ausgeschaltet sind und sterben dann meistens beim Einschalten (höherer Einschaltstrom etc.) ... sollte heute aber keine Rolle mehr großartig spielen, solange wir von einer Lebensdauer von (ich sach mal) 7-10 Jahren sprechen. Wer natürlich auch das letzte Watt sparen will, sollte den Schalter drücken. (PS: von rumsprühen halte ich nix,.. dadurch kannst du eher einen Wärmestau fördern und dann stirbt der ein oder andere doch eher ) mfG. als tausch um |
||||
|
||||
aroaro
Inventar |
#3790 erstellt: 11. Sep 2007, 11:12 | |||
gib ihn zurück - auch wenns unbequem ist das wird eine ewige Odyssee mit dem Ding, wenn du anfängst mit Servicetechniker und Co da sitzt du doch nie mehr entspannt vor der Glotze ... wie gesagt, nach einem halben Jahr ist meiner immer noch still . [Beitrag von aroaro am 11. Sep 2007, 11:53 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#3791 erstellt: 11. Sep 2007, 11:25 | |||
@bumbum55 Laut den Testberichten schon und der Logischen Erklärung der Starken Hochrechnung. Ich Habe leider selber noch keinen Full HD in aller Ruhe gesehen- ausprobieren können. Es gilt aber für jeden Plasma oder LCD ,das die Bild Qualität bei Kabel analog mehr schlecht wie recht ist. Da die meisten Programme in 4/3 vorliegen oder ausgestrahlt werden, oder aber nicht Anamorph daher kommen ect. Anders sieht es da schon bei denn Digital Programmen aus die je nach Sender und Datenrate fast schon DVD Qualität erreichen oder bieten (bis auf die Digitalen Artefakte) Für die Zukunft´s Sicherheit sollte man aber einen Full HD deswegen nicht außer acht lassen - Blu ray- HD-DVD und Digitales HDTV werden in den kommenden Jahren mehr und mehr auftrumpfen. Aber wenn man nicht vorhat seinen Fernseher 6-8 Jahre oder bis zum Ende zu begleiten dann kaufe dir jetzt einen “Billigen“ den wer Billig kauft der kauft zweimal oder wie war das. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3792 erstellt: 11. Sep 2007, 11:42 | |||
Na dann auch meinen Senf zum full HD: Ich bin der Meinung, daß man momentan mit einem 42" auf der sicheren - besseren BildQualität bei überwiegend Pal-Konsum ist. Full HD nebs 24p-ruckelfrei (auch so eine Lüge - richtiges Ruckelfrei gibt es erst in zwei ... drei Jahren ...) sollen zu teureren Geräten verlocken. Nicht außer Betracht lassen: Ein 50" full HD "ruckelfrei" verbraucht locker 200 Watt mehr !!! ========== Und zu dem Teil mit dem Brummen ... weg damit ... jeder Tag zählt. Einmal Umtausch bitte ! |
||||
fraster
Inventar |
#3793 erstellt: 11. Sep 2007, 14:05 | |||
Also bei mir hat die Verlackung der beiden Leistungsstufen was gebracht. Vom Servicetechniker in der Pana-Werkstatt sauber durchgeführt und anschließend bei mir zuhause in meinen Pana eingebaut. Der Techniker hatte ein Lautstärkemessgerät dabei, das immerhin eine Lärmpegelreduktion von 1,5 oder 2 dB anzeigte. Inzwischen ist der TV eingefahren, die Leistungsstufen hatten schonmal ihre erneute, wenn auch leisere Sirrphase, inzwischen ist aber Ruhe eingekehrt. Mein Deckenfluter sirrt jedenfalls lauter. |
||||
Rav3n
Stammgast |
#3794 erstellt: 11. Sep 2007, 18:41 | |||
Hallo, reicht es eigentlich den PV71F per Fernbedienung auszuschalten, oder sollte man noch direkt am Gerät selbst den Knopf drücken? Ich frage nämlich wegen dem Stromverbrauch. Danke für eine Antwort im voraus, MfG |
||||
TH37User
Stammgast |
#3795 erstellt: 11. Sep 2007, 19:17 | |||
sorry,.. aber eigentlich sagt es schon das Wort "Standby",.. wenn du 0,7Watt sparen willst (Angabe laut Datenblatt),.. dann drück den Knopf... zudem verbrennt das "Aufstehen" ca. 10 Kalorien |
||||
Flubbi
Stammgast |
#3796 erstellt: 11. Sep 2007, 20:16 | |||
Hat jemand Bilder des PV-71/70 mit PS3, Xbox 360 und/oder Wii parat? Konnte im Thread nichts dazu finden. |
||||
mullu
Neuling |
#3797 erstellt: 12. Sep 2007, 01:28 | |||
lächerliche 1500 Euro - zumindest hier in Nürnberg, bei Expert exakt der gleiche Preis. |
||||
bumbum55
Stammgast |
#3798 erstellt: 12. Sep 2007, 13:34 | |||
Danke fur die Info Ach ich werde nichts von den Typ holen weil es Raub ist. Also für 1100eu werde ich mir Lieber ne pv71f oder ne Q91 holen ist besser mit Garantie. Was würdest du dir holen pv71 oder ne q91? Ich brauche es für DVD und SDTV Satellitenempfang mit humax hd-1000. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3799 erstellt: 12. Sep 2007, 13:55 | |||
Hol Dir was Vernünftiges ... Zum Beispiel ein Gerät, was mit dem EISA Award ausgezeichnet wurde !!! Description: Panasonic TH-42PV70/PX70 (version for Europe, except France, Germany and Austria) For movie enthusiasts, plasma displays are still the most cinematic performers, especially in terms of their black level capability. For the perfect illustration of this point, look no further than Panasonic’s TH-42PV70 plasma display (TH-42PX70 with built in DVB-T tuner in some countries). This product line redefines plasma performance with its 10th Generation panel. It arrives ready for HD with a 1080p-compatible HDMI input, and delivers almost perfect picture quality out of the box thanks to Panasonic’s advanced Vreal2 image processing. Thus performance is assured, but so too is convenience: the Viera Link feature lets this product’s handset control compatible companion products such as DVD players and the like. Most impressive of all, however, is the highly affordable price. Panasonic TH-42PV71/PX71 (version for France, Germany and Austria) For movie enthusiasts, plasma displays are still the most cinematic performers, especially in terms of their black level capability. For the perfect illustration of this point, look no further than Panasonic’s TH-42PV71 plasma display (TH-42PX71 with built in DVB-T tuner in some countries). This product line redefines plasma performance with its 10th Generation panel. It arrives ready for HD with a 1080p-compatible HDMI input, and delivers almost perfect picture quality out of the box thanks to Panasonic’s advanced Vreal2 image processing. Thus performance is assured, but so too is convenience: the Viera Link feature lets this product’s handset control compatible companion products such as DVD players and the like. Most impressive of all, however, is the highly affordable price. Der Link dazu - click here ! |
||||
djm99
Neuling |
#3800 erstellt: 12. Sep 2007, 15:31 | |||
Hi, das Gerät speichert ja je Eingang (AV1/AV2/...) die Bildeinstellungen, aber das gewählte Seitenverhältnis wohl nicht? Also wenn ich bei AV1 16:9 wähle dann gilt diese Auswahl auch für TV/AV2/... ? Mario |
||||
fraster
Inventar |
#3801 erstellt: 12. Sep 2007, 16:42 | |||
So ist es. Einzige Ausnahme: Es erfolgt eine automatische Umschaltung auf "Breitbild", sofern deine Zuspieler jeweils so verkabelt sind, dass sie ein Umschaltsignal senden, wie z. B. bei Scart. |
||||
djm99
Neuling |
#3802 erstellt: 12. Sep 2007, 17:14 | |||
Hi, ok. Nun bin ich im Bilde. Was Scart/HDMI angeht, da dachte ich HDMI ist der Nachfolger von Scart. Trotzdem benötigt man Scart weiterhin für DirectRec und Kanaldownload. Irgendwie blöd Mario |
||||
fraster
Inventar |
#3803 erstellt: 12. Sep 2007, 17:17 | |||
Steckt halt leider noch immer in den Kinderschuhen... |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#3804 erstellt: 14. Sep 2007, 12:03 | |||
Hallo, bin seit gestern auch (stolzer) Besitzers eines TH-37PV71F ! Habe vorher viel hier mitgelesen ! Habe gestern alle Geräte angeschlossen und im Prinzip klappt auch alles ganz gut. Drei Fragen habe ich allerdings doch noch. 1. Ich habe 2 Sat-Receiver, einen Topfield 5500 und eine Grobi TVBox. Den Topfield habe ich per Scart an AV1 ange- schlossen und die Grobi TVBox per Komponentenkabel an den Komponentenanschluß. Obwohl ja eigentlich in den meisten Beiträgen die ich hier bisher gelesen drin stand das der Anschluß per Komponentenkabel ein besseres Bild ergibt als der Anschluß per Scart (in dem Scart-RGB) kann ich zumindestens bei mir nicht bestätigen. Im Vergleich zu dem Bild über das Scartkabel vom Topfield sieht das Bild von der Grobi TVBox wesentlich "unsauberer" aus und hat insbesondere um Logos und Texte leichte "Schatten" die im Bild vom Topfield nicht sehe. Alle Ka- bel die ich verwende sind von Clicktronic weil ich denen auch hier bisher nur gutes gelesen habe. Auf beiden Ein- gängen sind am Panasonic alle Bildverbesserer abgeschal- tet. Gibt es hier noch einen Trick oder ist das Bild beim Pansonic über Scart-RGB einfacher sauberer als am Kompo- nentenanschluß ? 2. Über das Thema Einbrennen, Nachleuchten etc. ist ja auch hier im Forum viel zu lesen. Aufgrund dessen habe ich den Kontrast und die Helligkeit auf ca. 35% (im Kinomodus) auf allen Eingängen eingestellt. Auf der IFA hat mir auf dem Messestand von Panasonic zwar ein netter Mitarbeiter gesagt das dies bei den aktuellen Panasonic Plasmas nicht mehr nötig wäre, was aber der Mail von Panasonic im FAQ hier im Forum ja wiederspricht. Kann man den Kontrast nach 100 Stun- den dann bedenkenlos auf die allgemein empfohlenenden 51% anheben oder sollte man dies doch eher später tun ? Und wie sieht es mit Spielen, z. B. mit einer PS3 aus ? Sollte man darauf in den ersten 100-200 Stunden gänzlich verzichten oder man da auch noch etwas besonders beachten ? Dazu habe ich leider keine konkreten Empfehlungen gefunden, oder ich habe nicht richtig gesucht ?! 3. Noch 2 Kleinigkeiten: Wenn ich über den AV1-Eingang im RGB- Format schaue und ich die Programmwahltaste rauf oder runter drücke kann ich irgendeinen Wert der links oben in der Ecke im Infofenster erscheint verändern. Leider finde ich dazu nichts in der Beschreibung ? Was ist dies für ein Wert. Ich sehe keine Auswirkung bei Veränderung des Wertes. Auf was für Werte habt den Schärfe-Regler ? In den FAQ´s finde ich dazu keine Empfehlungen ! Schon jetzt meinen Dank für eure Antworten ! Grüße Uwe |
||||
Muppi
Inventar |
#3805 erstellt: 14. Sep 2007, 12:06 | |||
@UweJansen Stell die Schärfe einfach nach deinen Bedürfnissen ein, mir z.B. kann es nicht scharf genug sein |
||||
Snorefingers
Neuling |
#3806 erstellt: 14. Sep 2007, 13:59 | |||
Ich habe ein Problem, ich habe mir ein Komponenten Kabel gekauft um meine PS2 am PV71F anzuschließen nur leider kommt mit dem Kabel nur Ton aber kein Bild. Kann es sein dass der PV71F das Signal von der PS2 über Komponente nicht annehmen kann oder muss ich da nur was einstellen? |
||||
UweJansen
Ist häufiger hier |
#3807 erstellt: 14. Sep 2007, 19:56 | |||
Hallo nochmal, im Normal kann doch bei anderen Geräten am Komponentenanschluß (des TV´s) vom Zuspielgerät (Sat-Receiver oder DVD-Player) im YUV- oder RGB-Modus das Signal übertragen werden, oder !? Wenn ich meine Grobi TVBox die mit einem Komponentenkabel mit dem Panasonic Plasma auf YUV-Ausgabe stelle bekomme ich auch ein "richtiges" Bild wie gesagt leicht unsauber, wenn ich auf RGB-Ausgabe an der Grobi TVBox umstelle wird das Bild am Pana- sonic grün ! Kann der Panasonic Plasma am Komponenteneingang kein RGB an- nehmen, oder !? Wer kann mir helfen ? Grüße Uwe |
||||
AyGee
Inventar |
#3808 erstellt: 15. Sep 2007, 07:27 | |||
Also die meisten Geräte nehmen RGB nur über Scart und YUV über den Komponenten-Eingang an. Es gibt ein paar Geräte (Player, Sat-Receiver etc.) die auch YUV über Scart ausgeben können. Aber dass es Geräte gibt, die RGB über Komponente wiedergeben und Displays die das auch annehmen können, wäre mir neu. |
||||
DerStecher
Neuling |
#3809 erstellt: 15. Sep 2007, 08:07 | |||
Hast du im Setup der PS2 denn auch den YUV Ausgang aktiviert? Man kann da zwischen RGB und YUV wählen. |
||||
TH37User
Stammgast |
#3810 erstellt: 15. Sep 2007, 08:46 | |||
Ich glaube, ich muss mich aus dem Forum austragen Wenn ich nicht hier "mitlesen" würde, würde mir wahrscheinlich der ein oder andere Effekt garnicht auffallen, aber so... (nun hat man ja ein "geschäften Blick " Habe gestern den Film "The Contract" mit Morgan Freeman auf original DVD geguckt... genau bei 36:00 Minuten läuft eine kleine "Kampfscene" in einer dunklen Höhle ab,.. da passierten für Bruchteilen von Sekunden die gleichen "Grüneffekte" durch den Phosphorlag wie bei youtube,.. ohje,.. hoffentlich werden ich nicht zu empfindlich (Vielleicht guckt jemand ja demnächst den gleichen Film,.. aufpassen ) |
||||
Anykey
Inventar |
#3811 erstellt: 15. Sep 2007, 09:07 | |||
Ich kenne den Film nicht aber wenn es sehr Hektisch wird, dazu noch im Halb dunkeln und die Kamera schlägt Hard hin und her wird der Effekt (Phosphorlag) 100% sichtbar sein. Kannst du bei dir wenn zeit vorhanden ist die gleiche Szene mal ohne 100Hz anschauen dann wiederum müssten zumindest die noch anfallenden Artefakte wegfallen. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3812 erstellt: 15. Sep 2007, 10:46 | |||
Also jetzt zum letzten mal der Hinweis: > Das Video auf Youtube ist gute 5 [fünf] Monate alt. < Also mit einem Gerät der 8. / 9. Generation. Bei meinem 42er muß man schon viel provozieren, um diesen Effekt hervorzukitzeln. Und ja, es stimmt ... wenn man einen Hund prügeln will, dann findet man auch einen Stock ... und dann geht es los. Aber das hier die Besitzer eines guten Gerätes verrückt gemacht werden ... kann ich nicht nachvollziehen - sorry ! P.S.: Soviel Langeweile möche ich auch mal haben ... TH37 User hat die richtige Bemerkung dazu getätigt. Sonniges Wochenende und solltet ihr mal an die Luft gehen ... nicht dauernd den Blick von links nach rechts rasen lassen ...Phosphorlag ! |
||||
Anykey
Inventar |
#3813 erstellt: 15. Sep 2007, 11:38 | |||
Sonniges Wochenende und solltet ihr mal an die Luft gehen ... nicht dauernd den Blick von links nach rechts rasen lassen ...Phosphorlag ! ****************************************** Hmmmmm Und wie ist das an der Luft beim Tennis. Der Phosphorlag ist nicht von der Hand zuweisen, und erst recht bei GOW. Dazu gab’s hier im Forum schon etliche Postest. Es kommt bei vielen spielen vor die schnelle Kamera (Ego Ansicht) Schwenks erfordern. Ich meine aber immer noch das es bei Games mit mehr PPS weniger vorkommt oder auffällt als bei Games mit niedriger FPS. Die Hintergrund Farbe und die bevorzugte Thematik mit ihr eigenen Farbe spielen irgendwie auch einer Rolle den bei Games wie The Darknees oder Bioshock fällt es fast gar nicht auf, wenn es nicht erwähnt wird oder nach gesucht wird ! |
||||
TH37User
Stammgast |
#3814 erstellt: 15. Sep 2007, 11:50 | |||
HAE??! ich verstehe deine Übersprungreaktion nicht ganz, vielleich liegt es auch daran, dass ich ein Anfang 40er bin, und mit Gamekonsolen bei PS1 abgeschlossen habe ich will NUR gut TV-gucken, und das zu 90%TV, Rest DVD. Und dieser Thread ist KEIN Thread für oder gegen eine Kaufentscheidung, sondern eine Sammlung an Erfahrungen von TH Besitzern. Ich finde jeder sollte wissen, worauf er achtet, wenn er sich einen guten Plasma gönnt. Nur durch Erfahrungen NACH dem Kauf, sind mir Eigenschaften von Plasmas aufgefallen, die ich vor einem Kauf niemals als beachtenswert gefunden hätte, wie auch immer sonnigen Samstag PS: Im Nachbarbeitrag, hat jemand Fragen wegen seinem 5 Monate alten TH-42PV71,.. also nix Generation 8/9 [Beitrag von TH37User am 15. Sep 2007, 11:52 bearbeitet] |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3815 erstellt: 15. Sep 2007, 13:45 | |||
Meine "Übersprungreaktion" kommt daher, weil dieses Thema schon oft in diesem Thread gebracht wurde. Will sagen ... nichts Neues. Will meinen ... etwas übertrieben. Dieser Thread bezieht sich auf den Panasonic TH-42 PV 71 F. Kann man oben lesen ... Und er dient sehrwohl als Kaufentscheidung. Kann man auch auf den 189 Seiten oft nachlesen. Habe übrigens mit 54 1/2 eine 360 und noch nicht abgeschlossen. So, nu is aber gut. Es bleibt dabei: Sonniges Wochenende |
||||
TH37User
Stammgast |
#3816 erstellt: 15. Sep 2007, 15:53 | |||
-> dieser Beitrag hat 76 Seiten,.. auf 1 1/2 wird davon gesprochen..
-> ja, was die Games (youtubr) angeht,.. nein wenn man es beim DVD gucken eindeutig merkt. -> ich gehe davon aus, dass etwa 80% der TH42PV71F (oder auch TH37PV71F) Besitzer garnicht wissen was "Phosphorlag" ist, und wie man es erkannt, o.k., man muss ja nicht jeden drauf stossen,.. ich habe den "alten" youtube link nur nochmal gepostet, als Hinweis was ich meine, falls jemand aktuell "The Contract" anguckt,.. wenn jemand wie du, den Phosporlag als nicht beachtenswert findet, so akzeptiere ich das natürlich, habe aber auch bitte Verständis, wenn sich andere vielleicht doch über diese Phänomen äussern... Zudem spielt auch immer ein subjektives Empfinden eine Rolle, der eine sieht auch den Regenbogeneffekt, der andere halt nicht.. (aber vielleicht gibt sich das ja mit dem Alter ) (PS: ich brauche auch nicht das letzte Wort haben,.. die meisten Leser/Schreiber in diesem Thread haben auch bereits schon einen TH42-PV und Ihre eigene Meinung) |
||||
Rav3n
Stammgast |
#3817 erstellt: 15. Sep 2007, 16:16 | |||
Hallo zusammen, folgendes Problem bei mir: Ich wollte heute mal meinen 37" & Xbox360 mit einem VGA Kabel verbinden (sonst über YUV) aber ich bekomme einfach kein Bild - der Pana bleibt schwarz... Alles bereits schon 10x gecheckt, Anleitung nochmal studiert, nix. Viell. der Anschluß defekt? Hat vielleicht irgendwer noch einen Tip für mich? Bin für jede Hilfe dankbar... Ciao |
||||
Anykey
Inventar |
#3818 erstellt: 15. Sep 2007, 19:10 | |||
Stimmt ansprechen ist i.o. nur mansche Leute könnten echt erschreckt werden mit den besagten You tube Video. Und deswegen jedes und alle Plasmas verfluchen . Fakt ist nach wie vor das jeder Plasma egal ob von Pioneer – Hitatschi – Panasonic oder sonst wenn, generell weniger für PC´s und Konsolen im dauerzocken geeignet sind ! Wenn man aber etwas sorgfältiger (Bewusster)mit seinen Plasma umgeht sollte es aber auch kein Problem mehr darstellen, mit dem Nachleuten -Starke Nachleuter bis hin zum einbrennen. Der Phosporlag kommt bei normalen DVD schauen eigentlich eher selten vor wenn man nicht darauf wartet oder ihn sucht. Da stören mich Persönlich die Doppelbild Artefakte und leichtes schlieren im 100Hz Modus der neuen PV70+ Serie eigentlich mehr. Es liegt ja nicht speziell an der neuen Serie aber hier kann man im Gegensatz zu den G-9 Panel´n mal auf 50 Hz herunterschalten und es spürbar sehen. (nicht nur das in den ersten paar Min. das extrem Starke flackern- ) Es kommt aber auch immer auf den Betrachter an, es ist doch so da sitzen Mansche zuhause vor ihrer 2.50 Leinwand mit ihren guten Schwartzwert ihres des DLP Projektor und Nehmen den Regenbogen Effekt ihres 1 Chip DLP´s mit lahmen Farbrad nicht wahr. Wo andere Kopfschmerzen von Kriegen und sich einen Teuren 3 Chip DLP oder gar Deswegen einen LCD Projektor kaufen. Was ich sagen will jedes und alles hat vor und Nachteile die mansche nicht bewusst oder nicht indirekt störend wahrnehmen. Ich bin leider ein mir fällt alles auf Seher Mensch oder so was – deswegen auch bei mir eher ein Plasma oder besser zwei 60E – 70P da bei mir jedes LCD Bild meist schon auf den ersten Blick Platt ohne wirkliche Bildtiefe, merkwürdig aufgesetzt wirkt und bei Dunkelnden Szenen absäuft und milchig wirkt. (na hoffentlich ist keiner mit einen LCD hier ) EDIT um 0:00 http://img505.imageshack.us/img505/768/hierqf0.jpg noch ein schock Thema = Crosstalk [Beitrag von Anykey am 15. Sep 2007, 22:05 bearbeitet] |
||||
TH37User
Stammgast |
#3819 erstellt: 16. Sep 2007, 07:33 | |||
Crosstalk kenne ich als Begriff noch nicht habe aber auch sofort diesen Effekt gemerkt, als der WDR3 Fernsehsprecher irgendwie Streifen von der Wetterkarte weiter im Gesicht verlaufen hatte. Habe auch den Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-3112.html gesehen,.. da hat sich mein Auge gottseidank schon fast dran gewöhnt |
||||
Don.Philippe
Stammgast |
#3820 erstellt: 16. Sep 2007, 10:29 | |||
Wie reinigt ihr das Display eures Geräts eigentlich? Ich habe bisher das Microfasertuch meiner Brille benutzt, doch gestern habe ich einen kleinen, aber hartnäckigen Fleck auf dem Glas entdeckt und das Fasertuch ein wenig mit Leitungswasser angefeuchtet. Nun habe ich in der Ecke des Fleckes hässliche Schlieren, und jedes mal wenn ich versuche, sie zu bereinigen, wird es nur noch mehr. Wie krieg ich die wieder weg? Laut Handbuch sollte man das Display so selten wie möglich berühren, um irgendeiner Spezialbeschichtung so viel Lebenszeit wie möglich einzuräumen. |
||||
ruffy
Inventar |
#3821 erstellt: 16. Sep 2007, 11:04 | |||
Es gibt so spezielle Feuchttücher in einer Box. Ich habe diese hier Bildschirmreinigungstücher. Kosten bei Karstadt 5€. |
||||
Anykey
Inventar |
#3822 erstellt: 16. Sep 2007, 11:10 | |||
Wenn richtig große Balken durch das Bild Ziehen, kann es sich ja auch um eine Brummschleife handeln, den mir ist es echt noch nie in einen Film über DVD als Zuspieler aufgefallen außer im Setup des Player! Aber über analog wie auch Digital Kabel kommt es fast ständig vor wenn man es sehen will -… Daher habe ich mir jetzt einen Koax Masse-Entkoppler Brummfilter Mantelstromfilter Bestellt und werde ihn natürlich Testen. (8€@ebay) Zur Reinigung Ich benutze ca.1 im Monat (k.a. nie viel Staub – Nicht raucher) ein Reinigungsmittel von Rogge. Ein leicht angefeuchtetes Microfasertuch sollte aber auch weiwandfrei Funktionieren ! [Beitrag von Anykey am 16. Sep 2007, 11:10 bearbeitet] |
||||
rebbo
Stammgast |
#3823 erstellt: 16. Sep 2007, 12:38 | |||
Ich hatte das Probem mit transparenten Störbalken bei meinem Satreceiver. Hab mir dann ein ordentliches Oehlbach Scartkabel geholt, und das Problem war gegessen. Bei hochwertigeren Signalen wie Yuv und VGA habe ich sowas noch nie bemerkt. [Beitrag von rebbo am 16. Sep 2007, 12:39 bearbeitet] |
||||
Fahro
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3824 erstellt: 16. Sep 2007, 14:01 | |||
Hallo allerseits, habe mir vo kurzem Panasonic TH42-PV71F und Playstation 3 geholt und habe noch Probleme die richigen Einstellungen zu finden. Wenn ich den RGB Bereich auf voll stelle, habe ich "richtiges" Schwarz, jedoch verliere ich viele Bilddetails. Wenn ich RBG auf auf begrenzt lasse, ist zwar Das Bild ausgewogen, jedoch ttwas PS3 typisch verwaschen. Wie sind eure Einstellungen bei PS3 Spielen? Lässt Ihr die PS3 automatisch die jeweils richtige Auflösung wählen (meist Zeigt der TV bei mir 1080p an)? Schreibt mir bitte eure Bildeinstellungen (PS3 ist übrigens über HDMI angeschlossen; bin bei'm Stöbern im Forum nicht wirklich schlau geworden) sowohl die der PS3 als auch die des Fehrnsehers (kontrast, helligkeit usw.. Danke! Grüße, Fahro |
||||
ralph1964
Inventar |
#3825 erstellt: 16. Sep 2007, 14:16 | |||
Laut User Squib passen diese Einstellungen auch zum TH42-PV71F. Probier sie doch mal aus. www.hifi-forum.de/in...m_id=149&thread=2981 Grüsse Ralph |
||||
Corey8maggot
Ist häufiger hier |
#3826 erstellt: 16. Sep 2007, 15:24 | |||
Nochmal ne Frage zur Auflösung ... Sollte man lieber 1080i einschalten , oder 1080p ? Da ich jetzt die Xbox360Elite habe und ich mit dem HDMI Anschluß nun auch 1080p aktivieren kann . thc Gruß Corey |
||||
Anykey
Inventar |
#3827 erstellt: 16. Sep 2007, 15:52 | |||
@ Corey8maggot Ich glaube noch zu wiesen das du vorher die X-Box 360er über VGA in 1360x768 laufen lassen hast, und es als am besten Endfunden hattest. Also was liegt näher ? Poste doch bitte mal was über die Bild Qualität der 360er über HDMI. Sprich wie ist die Schärfe – was ist mit den etwas blassen Farben über VGA und wie verhält es sich mit Farbüberlappung und Doppelkonjekturen ? Edit 18:05 Welche Auflösungen und erweiterte Einstellungen werden über HDMI geboten ? In den Test berichten die ich lass wurde immer 1080p hervorgehoben. Ist es jetzt irgendwie Möglich über HDMI über 50Hz – 60Hz zu bestimmen ? Kann man beim Plasma dann gegeben falls die 100Hz auf 50Hz herunterschrauben [Beitrag von Anykey am 16. Sep 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||
TH37User
Stammgast |
#3828 erstellt: 16. Sep 2007, 20:08 | |||
Hey Don,.. upps gratuliere wenn du zu toll in der Ecke "gerubelt" hast, hast du jetzt die matte Entspieglungsschicht "gläzend" poliert. Was die Reinigung angeht, gibt es doch einen guten "Putzfrauen" Thread http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=3180 @Anykey+rebbo,.. (betr. Crosstalk) stimmt, bei DVD habe ich das auch noch nie gesehen, dachte aber immer, dass es eher an der besseren Quelle liegt. Vom Scartkabel glaube ich eigentlich nicht, ist ein eigentlich ausreichendes hochwertiges Kabel (40Eu). Ist mir bei ARD auch noch nie aufgefallen, eher halt 4:3 Sender wie reginonales WDR3 Programm,.. (fällt aber nicht so sehr auf, und auch nicht so oft.) Gucke ja DVB-S (digital also, und fette Streifen sind es auch nicht). Halt nur so ein Schatten wie auf deinem Bild wenn neben einer Person, z.B. eine Wetterkarte abgebildet ist. Gerade aber wieder über Phosporlag beim Tatort "geärgert",.. in den letzten 5 Minuten ist der Anwalt aus dem Gericht schnell die Treppe runter gelaufen,.. da ich nur 1,5m entfernt auf der Sofakannte den Hund gestreichelt hatte, tat mir das schon fast im "Auge weh", sorry.. Muss ich meine Ikea LEDs halt blinken lassen ,.. dann merkt das Auge auch keine grünen Schatten mehr |
||||
Corey8maggot
Ist häufiger hier |
#3829 erstellt: 17. Sep 2007, 12:03 | |||
Bild ist über HDMI deutlich schärfer und die Farben sind auch sehr kräftig ( du hast dort aber auch wieder die möglichkeit , den Pegel einzuschstellen ... wie bei VGA ) also ich zocke momentan mit 1080p und es sieht schon sehr nett aus ( muss aber noch mal genau schauen ob mir so irgendwelche Details verloren gehen, die theoretisch über 720p/1080i sichtbar sind . Filme über 1080p zu gucken sieht aber minimal besser aus |
||||
kiryu02
Stammgast |
#3830 erstellt: 17. Sep 2007, 13:01 | |||
Morgen soll mein TH37PV70E endlich kommen...am 8.8. bei redcoon bestellt...1,5 Monate...mann, das hat ja auch lange gedauert. Nachdem ich ja schon zwei LCDs (Toshiba und Samsung) zurückgegeben habe, hoffe ich, dass mich der Plasma endlich bildlich zufriedenstellt. |
||||
Don.Philippe
Stammgast |
#3831 erstellt: 17. Sep 2007, 13:24 | |||
So etwas hatte ich auch schon vermutet, zumal ich das schon bei meinem LCD-Monitor geschafft habe. Nur kann ich von Entspiegelung nicht viel sehen, auch dort, wo ich noch nicht mit der Flex drüber war ;). Im Display könnte man sich glatt schminken. |
||||
romero
Ist häufiger hier |
#3832 erstellt: 17. Sep 2007, 15:30 | |||
hallo zusammen. nach ewigem informieren, grübeln und testen hatte ich mir letzten sonntag bei amazon den 42-px71 bestellt. heute um 11.20 kam er dann endlich bei mir an. obwohl ich die dimensionen der verpackung und des displays kannte, war ich doch etwas erschlagen. das aufbauen ging echt sehr schnell und einfach, eigentlich ohne probleme allein zu schaffen, wenn man nicht gerade irgendwelche rückenprobleme hat . ich schaue tv über den integrierten dvb tuner, dvd über einen denon 1910, mit dvi-hdmi verbunden, (576) . über den komponenteneingang habe ich meine xbox 360 angeschlossen. das bild ist bei tv sendungen von sender zu sender qualitativ sehr unterschiedlich, am besten wird zdf bei mir dargestellt, allgemein reicht das bild aber nicht an eine röhre heran. dvd,s sehen sehr gut aus, konnte bisher keine negativen punkte ausmachen. xbox 360 sieht ebenfalls sehr gut aus, satte farben, scharf und keine bewegungsunschärfen feststellbar. mit den bildeinstellungen habe ich allerdings noch nicht viel herumprobiert, im moment habe ich über dv und xbox den kinomodus (warm) laufen, kontrast etwa bei 50 prozent, helligkeit 30 prozent, farbe und schärfe bei etwa 50. ich werde mir in den nächsten tagen mal zeit zum einstellen nehmen und die bildmodi etwas austesten. das wars fürs erste, ich schreibe bestimmt nochmal etwas detailiertere angaben, wenn alles optimal läuft. im moment bin ich einfach zu durcheinander, fühle mich wie ein kleines kind an weihnachten |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3833 erstellt: 17. Sep 2007, 15:39 | |||
Na das ist doch eine schöne Bescherung ! Viel Spaß mit derGlotze - Willkommen im Club ! |
||||
Matze1985
Ist häufiger hier |
#3834 erstellt: 17. Sep 2007, 15:51 | |||
@romero glückwunsch zum neuen fernseher ! du schreibst du hast die kiste bei amazon bestellt, ich spiele auch mit dem gedanken, nur stört mich da der vermerk "für gewöhnlich versandfertig in 4 bis 6 wochen" stand das zum zeitpunkt deiner bestellung da auch schon? wenn ja, würd ich die kiste nämlich jetzt auch dort odern (oder hat wer nen besseren shop erblickt?)! du schreibst auch, dass die sendungen per dvbt sehr unterschiedlich aussehen! würd auch am liebsten den tuner nutzen, die bildqualität ist von daher ein nicht zu unterschätzendes kaufkriterium bei mir, zumal ich sonst nur auf analog sat zurückgreifen könnt! mfg matze |
||||
TH37User
Stammgast |
#3835 erstellt: 17. Sep 2007, 18:21 | |||
o.k. in einer Viel-Mieter-Partei nicht gaanz einfach, aber ansonsten würde ich doch ganz easy das Analoge LNB gegen ein digitales LNB tauschen (z.B. Inverto QUAD 30Euro) Die anderen analogen Receiver funktionieren dann ja trotzdem noch mit dem digitalem LNB,.. einen digitalen Receiver möchte ICH nicht mehr missen... (und mein Technisat T1 DVB-T steht nur noch in der Ecke bis das ganze grooosse Schneetreiben kommt) |
||||
aroaro
Inventar |
#3836 erstellt: 17. Sep 2007, 18:24 | |||
Bestätigung tausche den LNB - alle anderen gehen noch und du hast digital - wieviele hängen denn dran ? |
||||
romero
Ist häufiger hier |
#3837 erstellt: 17. Sep 2007, 18:33 | |||
@ Matze1985 als ich bei amazon bestellt hatte waren noch 2 stück auf lager. solange da diese 4-6 wochen stehen wird er auch nicht vorrätig sein. generell sind die pv/px geräte anscheinend gerade knapp, redcoon hat gerade auch keinen px. die kommen aber bestimmt wieder rein. |
||||
Anykey
Inventar |
#3838 erstellt: 17. Sep 2007, 21:00 | |||
@ Romero Bei einen neu gerät stehen mir immer die letzten Haare zu Berge, bitte an das einfahren denken. (erst recht mit deiner 360er) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857