HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anykey
Inventar |
#3838 erstellt: 17. Sep 2007, 21:00 | |||
@ Romero Bei einen neu gerät stehen mir immer die letzten Haare zu Berge, bitte an das einfahren denken. (erst recht mit deiner 360er) |
||||
romero
Ist häufiger hier |
#3839 erstellt: 17. Sep 2007, 22:06 | |||
na ja, viel falsch machen kann man ja nicht. wenn ich es richtig verstanden habe soll der kontrast nicht über 50 prozent liegen und nur formatfüllend geschaut werden. die 360 werd ich mir die ersten 100 stunden nicht verkneifen können, geht nicht |
||||
|
||||
darkphan
Inventar |
#3840 erstellt: 18. Sep 2007, 09:51 | |||
Es ist möglicherweise unvernünftig, sich das nicht zu verkneifen. Du hast keine Garantie auf Einbrennungen! Allerdings hab ich hier im Forum auch schon gelesen, dass das Daddeln von Beginn an dem Plasma nicht geschadet hat. Dennoch: Lieber am Anfang vorsichtig sein, ist auch mein Rat! |
||||
saian
Neuling |
#3841 erstellt: 18. Sep 2007, 09:57 | |||
Hallo ihr! Habe mich hier mal durch die unzaehligen Seiten gekämpft. Klingt recht gut was man so zu dem TV liest, besonders zu dem Preis. Was mich noch interessieren würde wäre die Ausgabequalität bei einer Wii und bei Anschluss an einem PC, falls jemand damit Erfahrungen hat wäre nett wenn ihr was dazu schreiben könntet. Danke schonmal Gruss |
||||
Anykey
Inventar |
#3842 erstellt: 18. Sep 2007, 10:23 | |||
@darkphan Vorsicht ist besser wie Nachsicht ! Also ich will wenn es sich vermeiden Lässt kein Lebenslangs Bioshock Hud oder Froza 2 Tacho (wobei man hier alles wirklich alles abstellen kann!) Es ist doch so ein neues Auto tritt man doch auch nicht direkt und fährt es vorsichtig ein. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3843 erstellt: 18. Sep 2007, 10:36 | |||
Einspruch Euer Ehren ! Das Auto bekommt vom ersten Kilometer eine auf die Mütze. Wer seine Karre einfährt wie ein Rentner, der wird später viele Probs bekommen. Sage nur halbes Jahr Stadtverkehr und dann aber ab auf die Autobahn. Urlaub ab in den Süden. Wollen doch mal sehen, was der so bringt ... er bringt meistens Kontakt mit dem Pannendienst. Und wenn man beim Pana es normal angehen läßt und Kontrast nicht auf 100 hat, brennt da nichts mehr ein ... Das ist die 10. Generation ! Solche Aussagen kommen leider oft von LCD-FanBoys und verfestigen sich. <<< ABER §1 ... JEDER MACHT SEINS >>>> |
||||
TH37User
Stammgast |
#3844 erstellt: 18. Sep 2007, 11:14 | |||
Hallo flordia4sale Hast du dir schoneinmal die Anleitung von einem TH42PV71F Seite5 rechts oben angeguckt ?? http://www.panasonic.co.uk/customer-Support/download-centre.asp Da wird eindeutig vor einem Einbrennen gewarnt, und eine Garantie ausgeschlossen,.. (soviel zum Gerücht und Plasmatechnik der 10ten Generation ) |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3845 erstellt: 18. Sep 2007, 11:26 | |||
McDonald's muß auch auf jeden Becher schreiben, daß man sich an heißen Getränken verbrühen kann und man nicht (mehr) für anfallende Dummheit blecht. Klar also, daß Pansonic das so angeben muß. Die Rechtsabteilung gibt das so vor. Und hatte ich das mit dem §1 geschrieben ... hatte ich. Erholsamen, regenfreien Feierabend ansonsten. |
||||
Anykey
Inventar |
#3846 erstellt: 18. Sep 2007, 11:58 | |||
Jeder geht halt mit seinen Sachen anders um, sei es sie haben zu viel Geld oder kennen es von Haus aus nicht anders. |
||||
Adon0604
Stammgast |
#3847 erstellt: 18. Sep 2007, 21:15 | |||
Vor allem das Bioshock HUD ist voll die Kretze. Habe zwar "nur" einen PV60, der hat jedoch schon (geschätzte) 2000 Betriebsstunden. Mußte ihn am Sonntag auf ca. 2 Stunden Dauergrieseln stellen um diese Verbandskasten- und Eveanzeigen wieder weg zu bekommen. Traue mich schon gar nicht mehr an das Spiel ran.... Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß Panasonic beim PV71 einen dermaßen großen Schritt nach Vorne gemacht hat, daß der Einbrenneffekt/Nachleuchteffekt gar nicht mehr auftaucht. Gruß, Adon |
||||
Rav3n
Stammgast |
#3848 erstellt: 18. Sep 2007, 22:41 | |||
Hallo, hat niemand eine Lösung für mich? Ich habe mir inzwischen überlegt, das die Xbox, die ja über YUV in 720p läuft, sich nicht automatisch umstellt, wenn man sie über VGA anschließt? Ich weiß sonst einfach keinen Rat mehr, nur das halt der VGA-Eingang defekt ist... MfG |
||||
Anykey
Inventar |
#3849 erstellt: 19. Sep 2007, 08:32 | |||
Die X-Box läuft nie Automatisch egal mit was für einen Kabel In 720p oder Höher ! Dazu muss man erst einmal denn kleinen HD Schalter am Stecker Kopf umlegen und es im Dashboard Konfigurieren. Selbst wenn diese Auflösung anliegen sollte , kann das nicht das Problem sein. Verwende doch einfach das Cinch Kabel um zu sehen ob die Box- überhaupt ein Bild anzeigt. Aber das wirst du wohl schon ausprobiert haben. |
||||
florida4sale
Gesperrt |
#3850 erstellt: 19. Sep 2007, 08:57 | |||
Habe Bioshock als Demo gezockt. Oft. Viele Kumpels haben es angetestet. Habe Bioshock 2x durchgespielt. Viele Bekannte haben ebenfalls als Besuch das Teil gedaddelt. Dabei lief das Spiel mindestens immer 2 bis drei Stunden im Stück (bei mir allein eher länger). Und Nichts mit Einbrennen/Nachleuchten und so. Gilt übrigens auch für HS24/QVC Logos etc. pp |
||||
Anykey
Inventar |
#3851 erstellt: 19. Sep 2007, 09:14 | |||
Jeder nimmt es anders war, wenn man es sehen will sieht man es auch. Schaue dir doch einmal nach den zocken die Bildfläche im abgedunkelten Raum an die stellen wo dein Hud – Tacho – Kompass ect. war ! Das ist nachleuchten was mal schneller weg ist aber auch mal hartnäckiger sein kann ! Gehe mit den Nase rüg mal näher dran er beißt nicht. Schnell verschwundenes Nachleuten kann man schon nach ein paar sek. Sehen! Beim PV60E sowie beim PV70P |
||||
darkphan
Inventar |
#3852 erstellt: 19. Sep 2007, 09:23 | |||
@Florida: Der Nachleuchteffekt ist immer da. Wenn du einen Spielfilm schaust im Cinemascope-Format, kannst du danach die schwarzen Balken oben und unten auf einem Schwarzschirm bis Ultimo sehen. Erst wenn du ein anderes Programm drüber flimmern lässt, verschwinden sie wieder langsam. Dasselbe gilt für 4:3-Sendungen oder kontrastreiche Menüs etwa des HDD-Recorders. Da bleiben Schatten der Linien zu sehen. Das MUSS bei Spielekonsolen ähnlich sein, es sei denn, die haben keine feststehenden kontrastreichen Grafiken. Dunkle den Raum ab, dann siehst du es sogar auf 3 Meter Entfernung sofort... |
||||
Jomox
Stammgast |
#3853 erstellt: 19. Sep 2007, 09:40 | |||
Ich kann Anykey und darkphan bezüglich des Nachleuchtens nur zustimmen. Selbst nach mehreren hundert Betriebsstunden und im Kinomodus mit Kontrast unter 50% ist das Nachleuchten sehr gut zu sehen und hält sich mal mehr, mal weniger hartnäckig. Ich hatte einen PV60 und habe einen PV71 und beide zeigen keine Unterschiede im Nachleuchtverhalten. |
||||
romero
Ist häufiger hier |
#3854 erstellt: 19. Sep 2007, 09:42 | |||
das lässt sich nunmal nicht vermeiden, aber so gravierend ist das nachleuchten nicht. wie schon erwähnt, sobald eine weile bewegte bilder drüberliefen ist es wieder verschwunden. ich habe übrigens das problem mit dem phosphorlag, bei spielen über xbox und bei schnellen bewegungen in filmen ist ab und an mal ein kurzes, gelbliches blitzen zu erkennen. es stört nicht wirklich, aber ist wahrnehmbar. würde es ähnlich wie den regenbogeneffekt bei dlp-projektoren beschreiben. dann ist mir noch aufgefallen, dass alte und schlecht gemasterte dvd´s auf einem hd-ready plasma ein graus sind. viele artefakte und teils schlechter kontrast. ein top bild lieferte bei meinen bisherigen testläufen nur herr der ringe. werde mir also zwangsläufig ende des jahres oder im frühjahr noch einen hd-player anschaffen müssen |
||||
MyOwnShadow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3855 erstellt: 19. Sep 2007, 18:31 | |||
Hallo! Habe seit kurzem 'nen 42PV71F und seitdem viel getestet. Hehe... um ehrlich zu sein: Ich habe noch keinen einzigen Film damit in voller Länge gesehen weil ich immer wieder mal diese, mal jene DVD reingeschmissen habe, nur um zu sehen, wie die jetzt aussieht. Mein genereller Eindruck von dem Gerät: Überragend. Noch besser als ich erwartet hätte. Bei "Königreich das Himmel" war das Bild so scharf und "tief", dass ich fast einen dreidimensionalen Eindruck bekommen habe. Ehrlich, ich hatte das Gefühl, mein Pana sei ein Fenster. Zum Phosphor-Lag: Wenn man drauf achtet, kann man's sehen. (Hätte ich doch nur nie dieses Forum entdeckt! ) Allerdings: Ich habe dann mal "Renaissance" eingelegt. Der Film besteht ja nur aus schwarz-weiß mit scharfen Kontrasten (keine Graustufen!) und müsste eigentlich DER Plasma-Killer-Film sein. Ich hatte Schlimmes erwartet und tatsächlich erkennt man den Lag. Aber das ist bei Weitem nicht so schlimm, dass der Film ungenießbar würde. Die unglaubliche (hatte vorher 'ne 72'er Röhre) Detailfülle des Bildes machen das wieder wett. Was schade ist, ist dass detaillierte Hintergründe dadurch bei Bewegung schon etwas verschwimmen. Naja... Übrigens empfand ich es zuerst als anstrengend, mit dem Pana DVDs zu sehen. Ich wollte immer noch dichter an's Bild, weil ich meinte, da noch Details zu erkennen. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Was mir aber negativ auffiel: In irgendeinem Test im Netz stand, dass die Szene bei Gladiator bei 1:02:00 (Luftansicht der Arena) bei dem Fernseher kein Problem sei. Okay, sieht auch nicht schlecht aus, aber die Ziegel der Dächer zeigen Streifen (Moire-Effekt?) und flimmen bei Bewegung. Da ich den Player immerhin über ein gutes YUV-Kabel mit Progressive Scan angeschlossen habe, hätte ich das nicht erwartet. Ist das bei euch auch so, liegt's am Player oder ist mit YUV generell nichts anderes zu erwarten. Das ist aber nichts, das den positiven Gesamteindruck stören könnte. |
||||
Anykey
Inventar |
#3856 erstellt: 19. Sep 2007, 18:49 | |||
Cool mal wieder einen Positiven Post zu vernehmen . Was für einen Player hast du denn und was fährst du für eine Auflösung 576p – 720p – 1080p ? |
||||
Adon0604
Stammgast |
#3857 erstellt: 19. Sep 2007, 21:10 | |||
@Florida Das Nachleuchten ist im normalen TV-Betrieb auch nicht erkennbar. Bei einem sehr hellen Bild (bei mir DVD-Rekorder bei fehlendem Eingangssignal) sind die Anzeigen dann doch noch deutlich erkennbar und sogar entzifferbar. Der Kontrast ist natürlich auch bei mir unter 50% eingestellt. Mir ist schon klar, das ich gerade auf sehr hohem Niveau meckere und evtl. überpingelig bin (ts,ts... ein Nachleuchten, das im normalen Betrieb nicht/kaum wahrnehmbar ist), trotzdem trübt es den unbeschwerten Zockgenuß doch ein wenig. Ist das Nachleuchten dann -selbst beim hellen Bild- wieder weg, kommen natürlich (die zum Teil unbegründeten) Bedenken, das bei der nächsten Spielsession die eben gleichen Anzeigen wieder an den eben gleichen ("vorbelasteten") Stellen sind und der Effekt diesmal schneller und eventuell nachhaltiger Auftritt als bisher... |
||||
MyOwnShadow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3858 erstellt: 19. Sep 2007, 22:12 | |||
@Anykey: 576p Ich glaube, ich habe auch gar keine Möglichkeit das einzustellen. Ist eine alte Philips LX 8300 Heimkinoanlage. |
||||
Anykey
Inventar |
#3859 erstellt: 20. Sep 2007, 06:01 | |||
Ist das nicht so eine 250€ Komplett Anlage ? hmmm wenn die Boxen Für dich einen ausreichemden Klang haben ok, aber den Player könnte man in Rente schicken. Nicht deswegen weil er kein HDMI und UP to 720p ect. zeug hat nein weil denke so ein guter Plasma braucht einfach einen besseren Player. Gute günstige Player gibt es schon für 100€ – 160€ von Panasonic und Pioneer , die besseren kommen von Denon und fangen mit einen 1900er an. |
||||
lorient2006
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3860 erstellt: 20. Sep 2007, 06:49 | |||
Habe gestern den Film "The Contract" mit Morgan Freeman auf original DVD geguckt... genau bei 36:00 Minuten läuft eine kleine "Kampfscene" in einer dunklen Höhle ab,.. da passierten für Bruchteilen von Sekunden die gleichen "Grüneffekte" durch den Phosphorlag wie bei youtube,.. In den dunklen Szenen habe ich keine Grüneffekte sondern komplett lila Flächen - das ist schon keine lila Pest mehr gewesen, sondern ein komplett eingefärbter Film. War spaßig. [Beitrag von lorient2006 am 20. Sep 2007, 06:53 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#3861 erstellt: 20. Sep 2007, 07:38 | |||
Manchmal ist das ganze aber auch sehr stark von der DVD abhängig. Es gibt viele Teils schlecht gemachte Disc diese bringen dann schon von Haus aus viele Artefakte und nachzieh Effekte mit. Wenn das ganze dann noch mit einen Lahmen Billig LCD oder Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten eh Phosphorlag betrachtet wird ……….. |
||||
Don.Philippe
Stammgast |
#3862 erstellt: 20. Sep 2007, 11:48 | |||
Muss ich den monströsen Karton eigentlich aufbewahren für einen eventuellen Garantiefall? Der nimmt ordentlich Platz ein auf dem Dachboden. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#3863 erstellt: 20. Sep 2007, 11:52 | |||
Siehe hier: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=3290 bye [Beitrag von norbert.s am 20. Sep 2007, 11:52 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#3864 erstellt: 20. Sep 2007, 12:05 | |||
Ich habe direkt zwei von den Monstern in meinen Keller . Da heißt es so dünn machen wie es geht, Bauch rein – Breite Brust noch größer raus |
||||
snarf55
Ist häufiger hier |
#3865 erstellt: 20. Sep 2007, 15:35 | |||
Moinsen... hab jetzt auch die tolle Glotze @ home! Hab ihn in einem TV-Möbel von Ikea untergebracht (Link zu Ikea), und mach mir nun ein wenig sorgen wegen der abwärme, da nach oben und zu den Seiten nur ca. 1,5 - 2 cm Luft sind. Habe nun geplant ein Lüftungsblech über dem Fernseher zu installieren. Panasonic gibt jedoch in der Anleitung zu allen Seiten einen Mindestabstand von min. 10cm vor...Was meint ihr bekomme ich ein hitzeproblem? |
||||
Muppi
Inventar |
#3866 erstellt: 20. Sep 2007, 15:41 | |||
Also 1,5-2cm ist schon recht eng, da könnte es zumindest im Sommer zu einem Hitzestau kommen |
||||
Anykey
Inventar |
#3867 erstellt: 20. Sep 2007, 16:32 | |||
Wenn er nicht direkt irgendwie noch zusätzlich Sonneneinstrahlung Bekommt, sollte das mit Lüftungsblech über dem Fernseher schon reichen aber auch unbedingt gemacht werden. Denn mir ist aufgefallen das er doch schon Richtig warm wird ! Selbst vorne an scheibe – im Vergleich mit dem PV60E mit Seinen 3 Lüftern. |
||||
fraster
Inventar |
#3868 erstellt: 20. Sep 2007, 16:43 | |||
Das mit dem Lüftungsblech im Regalboden über dem Pana ist doch eine super Idee. |
||||
snarf55
Ist häufiger hier |
#3869 erstellt: 20. Sep 2007, 17:09 | |||
so war jetzt grad mal im baumarkt in dem chuck norris 20% auf Tiernahrung bekommt^^ hab mir zwei Lüftungsbleche 50cm x 8 cm in weiß besorgt...werde die am we einbauen. desweiteren werde ich zu den seiten noch etwas platz schaffen (musste eh schon eine op am möbelstück vornehmen um den fernseher überhaupt stellen zu können). dann müsste ich zu den seiten in etwa 5-7 cm platz haben. das sollte dann wohl reichen um dem vorzeitgen hitzetod entgegen zu wirken oder was meint ihr? so long... |
||||
fraster
Inventar |
#3870 erstellt: 20. Sep 2007, 17:22 | |||
Passt schon. Ach ja, und ich dachte, vor allem Bruce Willis bekommt da 20% Rabatt... |
||||
Anykey
Inventar |
#3871 erstellt: 20. Sep 2007, 19:00 | |||
Kann mir mal einer denn Witz im Witz der 20% Gestallten im Baumarkt erklären ? |
||||
Norton1982
Neuling |
#3872 erstellt: 20. Sep 2007, 19:58 | |||
hallo leute... ich möchte mir auch dieses Plasma Panasonic 42pv71 kaufen, mir wurde gesagt das viele probleme mit dem Bild auftreten sowie streifen am bildshirmmitte usw... hat jemand das problem auch gehabt oder so ähnliche... ich bitte um hilfe weil muss noch anfang nächste monat einen Fernseher kaufen MFG Norton1982... |
||||
MyOwnShadow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3873 erstellt: 20. Sep 2007, 20:02 | |||
Ich habe meinen Pana erst seit Kurzem aber bisher keinerlei Probleme mit irgendwelchen Streifen. |
||||
Norton1982
Neuling |
#3874 erstellt: 20. Sep 2007, 20:07 | |||
danke für das antwort... ja gibt es vielleicht noch andere die mit Panasonic 42pv71, zufrieden sind oder diesen streifen Problem hatten ... MFG Norton1982 [Beitrag von Norton1982 am 20. Sep 2007, 20:11 bearbeitet] |
||||
janmeyer
Ist häufiger hier |
#3875 erstellt: 20. Sep 2007, 20:52 | |||
wurde bestimmt schonmal gesagt aber der pv 70 ist der selbe oder? bei redcoon ist er wohl wieder verfügbar für 998€ das ist ja noch ne ecke günstiger als der pv71 |
||||
romero
Ist häufiger hier |
#3876 erstellt: 20. Sep 2007, 21:12 | |||
ja, ist der gleiche. für 59,- euro mehr bekommste bei amazon den px 71, ebenfalls das gleiche modell, aber mit dvb-t tuner. |
||||
MyOwnShadow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3877 erstellt: 20. Sep 2007, 21:32 | |||
Hehehe....Höre ich da in der Frage eine implizite Geringschätzung meiner Anlage?! Naja, damals hat sie immerhin 400.-EUR gekostet. Aber schon klar: Es gibt klar Besseres.
Hmmm... das Problem ist vor allem, dass die Boxen schon locker für die Nachbarn reichen. Jedenfalls macht der aktive Sub schon ganz schön Wumms. So leicht kann ich den Player alleine leider nicht austauschen weil der mit so einem Spezialkabel am Sub hängt, wovon er nicht nur den Saft bekommt, sondern durch das er auch seine Sounddaten durch den Sub an die Speaker schickt. Daher muss ich, wenn ich etwas ändere, mir nicht nur einen neuen Player, sondern auch einen neuen Receiver samt Boxen kaufen, wofür ich im Moment nicht die Kohlen habe. Vielleicht schaue ich mich mal im entsprechenden Unterforum um, ob es empfehlenswerte Heimkinoanlagen gibt. |
||||
Anykey
Inventar |
#3878 erstellt: 20. Sep 2007, 22:20 | |||
Wenn du aber Persönlich mit dem Bild zu frieden bist, würde erst mal alles so lassen wie es ist. Auch neuere Player haben kein AA und werden die Kanten auch nicht viel Besser darstellen, aber die allgemeine Bild Ruhe – Schärfe – Farben – Zeilenflimmern werden von einen guten Videoprozessor schon Profitieren. |
||||
TheWolf
Inventar |
#3879 erstellt: 21. Sep 2007, 07:01 | |||
Guten morgen zusammen. Ich reihe mich hiermit jetzt "offiziell" als TH-42PV71F-Nutzer ein. Seit vorgestern steht das gute Teil nun bei mir und hat den Platz des TH-42PV60EH eingenommen, der leider an der lila Pest erkranke ist. Heilungsversuche durch den Panasonic-Service brachten zwar eine Linderung, aber diese war selbst dem PSC-Techniker nicht ausreichend genug. Daher hat er umgehend den kostenlosen Tausch des 60er's gegen den 71er bei Panasonic angeleiert, der dann vorgestern vorgenommen wurde. Ein wenig "gewöhnungsbedürftig" beim 71er ist dass schwarze Gehäuse (besonders der Klavierlack-Rahmen und -Fuß) zumal sich alle anderen Geräte in Silber präsentieren. Sehr gut gelöst find ich die Eingangs-Wahl mit der Liste der Eingänge, wobei ja die nichtbenutzen Eingänge sogar noch dekativiert werden können und dann in der Auswahl-Liste nicht mehr auftauchen. Auch die Einschaltzeit scheint bei PV71 etwas kürzer zu sein als beim PV60, denn die Kombination PV60/SAT-Receiver startete fast zeitgleich, während der PV71 immer ein wenig auf den SAT-Receiver warten muss. Das Wichtigste aber ist das Bild: Meiner Meinung ist es noch einen Hauch schärfer, brillianter als beim PV60 und das schon direkt nach dem Einschalten, also ohne nenneswerte Einlaufzeit. Ich habe die Bild-Parameter (Helligkeit, Kontrast, Schärfe) erstmal genauso eingestellt, wie sie beim PV60 auch waren und lasse ihn damit erstmal "einlaufen". Danach wird man sehen, ob und welche Werte noch verändert werden können. Unterm Strich hat der Tausch bis heute für mich nur Vorteile gebracht und ich hoffe mal, das dies auch in Zukunft so bleibt. P.S. Natürlich ist der PV71 absolut "Pest-Frei" und wird mit meiner Harmony 885 bedient. |
||||
Tshoco
Ist häufiger hier |
#3880 erstellt: 21. Sep 2007, 14:25 | |||
Ich will mir jetzt auch einen PV71 kaufen, allerdings weiß ich nicht ob 42 oder 37 Zoll, da ja kaum ein Unterschied im Preis vorhanden ist. Mein Sitzabstand beträgt 2,50 m! denkt ihr ein 42er wird zu groß sein (wegen Artefakten etc.)? |
||||
banni74
Ist häufiger hier |
#3881 erstellt: 21. Sep 2007, 14:44 | |||
Mein Sitzabstand beträgt knapp 3 meter, und das bei einem minderwertigem 42er Medion - Scheißteil. (Ist gerade zerbröselt :|) Ich rate dir zum 42 Zoll Gerät! |
||||
MyOwnShadow
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3882 erstellt: 21. Sep 2007, 16:05 | |||
Bei mir sind es auch nur knappe 3m, deswegen hatte ich auch erst gezweifelt. Nun denke ich, dass 42 Zoll doch okay sind. Das hängt aber sicher auch von den Sehgewohnheiten ab. Ich schaue viel DVD, wo ich ohnehin keine Artefakte habe. (Aber auch beim analogen Kabel sind die 42 eigentlich echt okay für mich.) Bei DVDs würde ich inzwischen sogar sagen, dass man nicht soooo viel weiter weg sitzen sollte, denn was bringen einem die ganzen dargestellten Details wenn man so weit weg sitzt, dass man sie gar nicht mehr erkennt? |
||||
fraster
Inventar |
#3883 erstellt: 21. Sep 2007, 16:19 | |||
Diese Fragestellung ist wie immer ein zweischneidiges Schwert. Das in den nächsten Jahren nach wie vor von PAL dominierte TV-Programm (erst recht, wenn du nur Kabel analog hast) sieht erst ab 3m Entfernung bei 42 Zoll annehmbar aus, darunter ist es einfach zu schlecht. Da würde ich bei nur 2,50m den 37er nehmen. Anders verhält es sich bei DVD- und noch eindeutiger bei HD-Zuspielung. In beiden Fällen - gute Verbindungskabel und eine vernünftige Signalart vorausgesetzt (HDMI oder YUV) - sind 42 Zoll bei 2,50m perfekt. Es kommt also an, ob du mehr der TV-Gucker oder der Heimkino-Cineast bist, der viele Filme schauen möchte. Im ersten Fall nimm den 37er, im zweiten den 42er. |
||||
Muppi
Inventar |
#3884 erstellt: 21. Sep 2007, 16:21 | |||
Dem kann ich nur zustimmen |
||||
Tshoco
Ist häufiger hier |
#3885 erstellt: 21. Sep 2007, 16:25 | |||
hm echt schwierige entscheidung, ich schaue ehrlich gesagt eigentlich größtenteils nur TV, über Digi-Sat Receiver mit YUV Anschluss, späterer (aber nicht soo schnell) Umstieg auf HD Receiver nicht ausgeschlossen Sollte ich in diesem fall also den 37er nehmen oder gilt das nur für TV Analog? [Beitrag von Tshoco am 21. Sep 2007, 16:32 bearbeitet] |
||||
Anykey
Inventar |
#3886 erstellt: 21. Sep 2007, 16:32 | |||
2.50m wären für HDTV Optimal, für Kabel Analog ist 3.50m – 4.00m grade so erträglich. Für DVD und Digitalkabel sind 3.50m noch gut. Ich habe mal Stühle vor Meinen 42er gehabt. Klar ich sage auch mal ein 37er sollte es sein, recht wenn man das erste mal von Röhre weg zu einen Flachbildschirm wechselt . Über Sat k.a. hatte ich noch nie [Beitrag von Anykey am 21. Sep 2007, 16:36 bearbeitet] |
||||
fraster
Inventar |
#3887 erstellt: 21. Sep 2007, 17:07 | |||
OK, Tshoko, du kannst echt auch den 42er nehmen, aber dann musst du mir folgendes versprechen: 1. Da ja schon vorhanden, nutze deinen digitalen DVB-S-Receiver mit einem sehr guten YUV-Kabel. 2. Schlage schon bald zu und besorg dir nen gescheiten DVB-S2-Receiver, der HDTV empfangen kann und HDMI hat. Somit kommst du schon heute in den Genuss von immerhin hochscaliertem Pseudo-HDTV. 3. Wähle die in den FAQ beschriebenen idealen Bildeinstellungen 4. Schaue stets fern im Originalformat, d.h. 4:3-Sendungen solltest du nicht auch noch zusätzlich aufzoomen. Wenn du das befolgst, dürftest du mit 42 Zoll glücklich werden, und natürlich erst recht beim DVD- oder BluRay-Schauen. Und da in 2-3 Jahren auch die öffentlich-rechtlichen Sender HDTV ausstrahlen, bist du mit der größeren Diagonale gut für die zukünftige TV-Landschaft gerüstet. Ergo: Im Zweifel nimm den (im Grunde gleichteuren) 42er, du wirst dich an die schiere Größe schnell gewöhnen. |
||||
banni74
Ist häufiger hier |
#3888 erstellt: 21. Sep 2007, 17:16 | |||
Jau, jetzt hab ich mich entschlossen Werd mir demnächst den PV71F ins Wohnzimmer stellen! Ihr habt mich überzeugt Preislich kommt aber nur eine Online - Bestellung in Frage. Hab mich mal umgeschaut: 1160.- bis 1200.- inkl. Vers. ist durchaus machbar. Wer kann mir Tip´s geben Gute oder schlechte Shops, worauf muß ich besonders acht geben Schon mal Danke für die Mühe Gruß banni |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856