HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#13779
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Für mich sieht das Bild auch so aus, als sei der PX80 zu hell eingestellt. Kannst Du, wenn Du nahe hingehst, noch Zellen grün grisseln sehen? Dann mußt Du die Helligkeit runter drehen, bis keine Zelle mehr leuchtet. Das ist dann der dunkelst mögliche Wert. |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#13780
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Das ist ein belegter HDMI-Eingang ohne Signal. Hier nochmal ohne Hintergrundbeleuchtung: ![]() ![]() Hier mit Bildmaterial (Anfang von Wall-E BD): ![]() ![]() Die Bilder sind nicht optimal, sollten aber ungefähr einen Eindruck verschaffen. [Beitrag von T:omic am 19. Mai 2009, 13:58 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#13781
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Nein, Helligkeit ist unter 50%, bzw 2 bis 3 Klicks nach links bei Einstellung Cinema oder Normal. Das ist auch genau das, was ich seltsam finde. Wenn ich es dunkler stelle, wird es nicht schwärzer nur das Bild säuft ab. Also ab ungefähr der Mitte des Reglers wird es nicht mehr wirklich dunkler. Edit: Gerade mal den Grisseltest gemacht ![]() [Beitrag von T:omic am 19. Mai 2009, 14:03 bearbeitet] |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#13782
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Dann hast Du schon den dunkelsten Punkt. Generell ist ein "helles" schwarz bei dunklem Bild bzw. geringen Kontrasten und blauer Hintergrundbeleuchtung deutlich auffälliger. Mehr als die gelbliche Beleuchtung kannst Du aber nicht tun. Dunkler wirds nicht. Auch nicht im Servicemenü. Der Schwarzwert des PX80 kann nicht mit den Kuros mithalten. Wenn er Dir nicht gut genug ist, kannst Du nur versuchen, den PX80 zu verkaufen und Dir was anderes zuzulegen. |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#13783
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Ist es denn normal, dass die Helligkeit sich nur in der rechten Häfte des Reglers einstellen lässt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur ein Kuro hilft. Der Schwarzwert des PX80 sollte doch zumindest aktzeptabel sein. Mein alter Samsung PS-42P7H Plasma war besser und selbst meinen 200 EUR LCD-Monitor finde ich schwärzer. |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#13784
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Ehrlich gesagt, war das auch mein Plan. Allerdings finde ich den Schwarzwert mittlerweile so schlecht, dass ich Bedenken hatte, den so zu verkaufen und mich deshalb an den Service gewandt. Aber der Servicemensch schien mir nicht soo kompetent. Meinte nur, es ist halt kein Loewe oder Metz [sic] |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#13785
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Da ich bisher keinen anderen Plasma hatte und nur den Schwarzwert Vergleich mit den Kuros machen konnte, kann ich nicht sagen, wie "akzeptabel" der Schwarzwert des PX80 ist. Du kannst die Helligkeit natürlich weiter nach links drehen, dann werden die anderen Farben dunkler, aber am Schwarz ändert das nichts mehr. Ich habe aber auch bei knapp nach rechts schon bei Schwarz keine Zelle mehr leuchten. Scheint also normal zu sein. Für meinen Geschmack könnte das Schwarz auch dunkler sein, ich würde aber sagen, es entspricht in etwa dem Schwarz meiner Röhre vorher. Insofern stört es mich jetzt nicht so. |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#13786
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Ich versuche nur meinen PX80 einzuordnen. Wenn der Schwarzwert normal ist, habe ich echt ein Problem. Denn was soll ich den dann kaufen? ![]() Da ich davon ausgehe, dass der PX80 jetzt mal nicht ganz schlecht ist, bzw. sich schwarzwerttechnisch zumindest in der oberen Mittelklasse befindet, ich den aber ziemlich schlecht finde, ist die Auswahl nicht so groß. Laut Tests sind doch nur die G12 einen Spur schwärzer (zumindest die NeoPDP), ein Kuro oder teilweise ein LCD mit LED-Backlight. Aber bei einem Sternenhimmel sieht es da wohl auch schlecht aus. Deswegen hoffe ich eigentlich, dass mit meinem Pana etwas nicht stimmt. ![]() |
||||||
Ale><
Inventar |
21:30
![]() |
#13787
erstellt: 19. Mai 2009, |||||
Deinem zweiten Bild nach zu urteilen ist der Schwarzwert völlig normal.
So sehe ich das auch - mehr kann (sollte) man vom günstigsten Plasma in dieser Größe nicht erwarten ..zumal es im Film (mir) überhaupt nicht auffällt.
Das dachte ich mir ehrlich gesagt schon ![]() |
||||||
elektrosteve
Inventar |
04:30
![]() |
#13788
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
der schwarzwert des px80 ist wirklich nicht das beste. das ist einfach so. ausserdem wirst du selbst mit kontrast oder helligkeitsabsenkung den schwarzwert nicht verbessern. oder? jedenfalls sieht das schwarz bei 0 kontrast genau so aus wie bei 100. also die pz serie ist besser beim schwarzwert und der gw noch ein stueck weit besser. also ist im vergleich gw10 - px80 ein grosser unterschied zu sehen. der gw10 kostet aber auch das doppelte. der schwarzwert des px80 liegt auf dem level heutiger gleichteuerer lcd geraete. der px80 ist auch nicht mehr der neuste. was aber bei plasma toll ist, dass das schwarz sehr gleichmaessig verteilt wird, gleichmaessiger gehts garnicht. was man bei keinem lcd behaupten kann, spaetestens bei seitlicher betrachtung. und das schwarz, grau erscheint und nicht blaeulich wie bei lcd. |
||||||
rura
Inventar |
05:41
![]() |
#13789
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Wenn man den Schwarzwert eines Kuro haben möchte.. Kuro kaufen ![]() |
||||||
Cobra_2000
Ist häufiger hier |
05:57
![]() |
#13790
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
42PX80 für 599€ beim MM Mülheim a.d.R. Wer nicht immer gleich das Neueste braucht ![]() |
||||||
Jesse01
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:30
![]() |
#13791
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Danke -DNS-, hat funktioniert. Wäre alleine nicht drauf gekommen. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigter. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#13792
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Ich frag mich schon die ganze Zeit, ob nicht auch der extrem schwarze Klavierlackrahmen dazu beiträgt, dass einem der Schwarzwert des Bildes so "hell" vorkommt. Hat jemand einen silbernen PX8 oder konnte ihn ihm Verleich mit einem PX80 sehen? Macht das vom Schwarz"eindruck" einen Unterschied, wenn man einen hellen Rahmen hat? Müßte es doch eigentlich, oder? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:13
![]() |
#13793
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
... da haste Recht! Ist die alte Leier: Wer was will muss dafür zahlen - viele meinen aber man könne zum Nulltarif haben... ![]() |
||||||
-DNS-
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#13794
erstellt: 20. Mai 2009, |||||
Kein Problem! ![]() Aber ich find auch, da haben Panasonic wohl nicht nachgedacht. Obwohl sie auf des Nachleuchten/Einbrennen Problem hinweisen, hauen sie einem bei der DVB-T Fehlermeldung 'n hellleuchtendes weißes Schild mit knalliger roter Schrift auf schwarzem Hintergrund drauf. Obwohl ich jetzt schon knapp 400h Laufzeit habe, muss des Bild nur ca. 15 Sekunden auf dem Display sein und "schwupps", das Nachleuchten ist da! ![]() Naja, trotzdem sehr geiles Gerät, kannst ruhig noch beruhigter sein. ![]() MfG, -DNS- |
||||||
Drudge
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#13795
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hallo! Habe mir den PX80 nun auch zugelegt. Miz dem bild ansich bin ichsd ehr zufrieden, jedoch schaue ich jedes WE Fussball bei Premiere und mir ist es jetz schon häufiger aufgefallen, dass die Spieler manchmal einen "Schweif" hinter sich herziehen. Am stärksten fällt dies aber beim Schiedsrichter auf, wenn der ein rotes Oberteil anhat. Außerdem sind die Feldlienein, also Strafraum und Mittelkreis etwas blockig. Ist das normal?! Hatte viel gutes über den TV gelesen und grade bei fussball sollte er, laut User Aussagen, KEINE Schlieren ziehen. Aber dem ist ja leider nicht so. |
||||||
Matze78
Stammgast |
00:56
![]() |
#13796
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Hallo Drudge, also bei mir über Entertain von T-Online zieht er keine Streifen bei der Bildwiedergabe. Ab und zu allerdings sind auch meine Seitenränder beim Fußball etwas "blockig". Streifen wie beim LCD (älterer Bauart) sollte er aber nicht ziehen! Grüße Matze |
||||||
elektrosteve
Inventar |
01:40
![]() |
#13797
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
ein plasma zieht keine streifen, wenn dann wird es bei bewegten bildern leicht unscharf. der px80 mit 400hz subfield ist nicht der allerschnellste plasma. die kuros haben zb 840hz oder der gw10 hat 600. trotzdem zieht er keine steifen. es liegt also wahrscheinlich an der bildquelle, sprich an der kamera die das aufgenohmen hat. oder an einem schlechten kabel. [Beitrag von elektrosteve am 21. Mai 2009, 01:40 bearbeitet] |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#13798
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Und ich dachte, wenn ich für 700 EUR einen HD-Ready-Plasma kaufe, habe ich den besten Fernseher der Welt. Mein Fehler ![]() Nee, ernsthaft. Der Pana ist für mich eine Kompromisslösung. Viel Leistung fürs Geld. Und mit den sonstigen Schwächen kann ich wunderbar leben. Nur ausgerechnet der Schwarzwert gehört bei einem Plasma nicht dazu. Zumal mein voriger Samsung deutlich schwärzer war. Sonst war der in ALLEN Belangen schlechter. Wenn ich mir die Messwerte von hdtvtest.co.uk anschaue, bekomme ich nicht den Eindruck, der PX80 wäre im Schwarzwert nur Mittelmaß: Plasma Television Calibrated Black Level (in cd/m2) Pioneer PDP-4280XD 0.03 Panasonic TH42PX80 0.05 Panasonic TH42PZ70 0.06 Panasonic TH42PX70 0.08 Panasonic TX-P42G10 0.03 Zum Vergleich aktuelle LCD: Samsung LE40B650 0.04 (Deepest among non-LED LCDs) Sony KDL40Z4500 0.06 (excellent for an LCD) Diese Werte deute ich so, dass der PX80 natürlich nicht perfekt ist, aber zumindest nicht schlecht. Ich kann meinen PX80 nur mit einem Samsung aus 2006 vergleichen und der müsste dann eigentlich den Pioneer in Sachen Schwarzwert schlagen. Oder mein PX80 ist nicht optimal. Am Dienstag kommt der Service und will die Boards austauschen. Vielleicht hilft es ja. [Beitrag von T:omic am 21. Mai 2009, 06:14 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
11:36
![]() |
#13799
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Warte einmal den Techniker ab. Denn der Schwarzwert ist wirklich nicht schlecht, obwohl der Kuro da echt besser ist. Ein Bild sollte auch immer in seiner Gesamtheit betrachtet werden, einzelne Werte helfen da wenig. Und auch die Beurteilung eines Bildes ist immer und so sollte es auch sein, rein persönlich. 5 Mann(Frau), gleicher TV, jeder hat eine andere Bildeinstellung, oder wie in meiner Umgebung, andere Modi. Deshalb sollte man sich die TVs auch immer selber anschauen, denn was der eine hier im Forum bejubelt, kann für den nächsten schon iiigit sein ![]() |
||||||
kathrinunddavid
Neuling |
13:04
![]() |
#13800
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
![]() Ich bin mir mit dem DVB-C-Tuner auch nicht sicher. Habe zwar einen PX81 (Frankreich-Modell), aber bis auf den HD-Tuner und den optischen Audiousgang sollten die identisch sein. Habe ein Werksreset gemacht, und "Schweden" als Land ausgewählt, jetzt habe ich auf jeden Fall schonmal eine Programm-Vorschau aller Sender auf der "Guide"-Tastenbelegung. Aber ich habe keine Ahnung, ob ich nun DVB-C empfangen kann. Haben nur eine "Hausanlage", und einziger digitaler Sender, der hier eingespeist wird, ist Premiere. Und den kann man ja, wenn ich richtig gelesen habe, wegen der Verschlüsselung auch mit dem X10 mit DVB-C nicht finden (also auch nicht als verschlüsseltes Signal), oder? Beim Nachfolger X10 ist es ja auch so, dass der DVB-C Tuner erst über eine neuere Software-Version aktiviert ist, vielleicht bei unserem ähnlich? Wozu sollte sonst der Slot für das CI-Modul sein??? Damit kann man ja so nichts anfangen, oder irre ich mich? Grüße kathrinunddavid |
||||||
cavendish
Inventar |
14:52
![]() |
#13801
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Der Ci Slot ist für den Empfang verschlüselter Sender über DVB-T vorgesehen. Für DE aber uninteressant. |
||||||
rura
Inventar |
16:24
![]() |
#13802
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Lt. ![]() kathrinunddavid schrieb:
Premiere kannst du mit einem DVB-C Tuner finden, müssten also in deiner Senderliste auftauchen. Öffnen kann man sie natürlich nur mit Abo. Das du jetzt eine Programmvorschau hast, deutet auf eine Aktivierung es EPG (Guide+) hin. |
||||||
kathrinunddavid
Neuling |
19:19
![]() |
#13803
erstellt: 21. Mai 2009, |||||
Dort geht es aber m.E. um den X10. Ich habe ja auch gehofft, dass der PX80/81 damit auch gemeint ist, aber ich bin mir hier absolut nicht sicher. Hat schonmal jemand anderes versucht, einen evtl. DVB-C-Tuner zu aktivieren? kathrinunddavid |
||||||
rura
Inventar |
04:08
![]() |
#13804
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Meine auch den TH---X10, also den Nachfolger des PX80. Ofiziell hat er keinen, siehe Antwort von Panasonic an mich:
|
||||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
06:50
![]() |
#13805
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
@kathrinunddavid Beim X10 ist es so dass das französische Modell, also der TX-PF--X10, über einen eingebauten DVB-C Tuner verfügt. Der offiziell in Deutschland angebotene TX-P--X10 aber nicht. Die Verwirrung ist entstanden weil das französische Modell auch von einigen deutschen Händlern verkauft wird. In der jeweiligen Bedienungsanleitung werden die Unterschiede diesbezüglich auch ausgewiesen. Wer nachschauen will soll sich die Unterschiede auf Seite 2 und Seite 32 ansehen. Die Angaben in der Mail die rura von Panasonic erhalten hat scheinen also zu stimmen. Beim PX80 verfügt meines Wissens keines der Modelle über einen DVB-C Tuner. Die Differenz zum in Frankreich vertriebenen PX81FV ist die, dass bei letzterem ein HD-Tuner für DVB-T eingebaut ist. |
||||||
rura
Inventar |
09:49
![]() |
#13806
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Gut erläutert, so ist es. ![]() |
||||||
icc
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#13807
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Kurze Frage! Wenn ich meine Wii an den Komponenten Eingang anschließe, kann ich dann am audio out vom px80 (stereo cinch) mit meinem a/v Receiver Pro Logic II abgreifen?! |
||||||
daniel1977
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#13808
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
moin, moin eine frage an die "glücklichen Käufer" des TH50PX8EA . Wie sind eure Erfahrungen??? 1. Fussball? (premiere) 2. "normales fernsehen"? (premiere bzw. "normale sterbliche Sender" pro7;rtl etc...) 3. Xbox bzw. playse? 4. DVD schauen? eins wäre auch noch wichtig, über welche quelle ihr den pana einspeist. (analog, dvb-c kabeldeutschland welcher receiver?, dvb-s oder dvb-t). danke für eure antworten. ![]() |
||||||
rura
Inventar |
20:37
![]() |
#13809
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Es gibt für deinen TV einen extra Thread, ![]() ![]() |
||||||
kathrinunddavid
Neuling |
20:49
![]() |
#13810
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
... und im Vergleich zum PX80 der optische Audioausgang beim PX81. Hat der PF-X10 den eigentlich auch? Der P-X10 hat soweit ich gesehen habe keinen. Schade mit dem DVB-C-Tuner ![]() ![]() |
||||||
rura
Inventar |
21:50
![]() |
#13811
erstellt: 22. Mai 2009, |||||
Der PF hat einen optischen Audioausgang. |
||||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
00:50
![]() |
#13812
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Das stimmt natürlich. Fiel mir später zwar noch ein, aber da dies was das Tuner-Thema betrifft nur nebensächlich ist, habe ich meinen Beitrag nicht mehr editiert. [Beitrag von rockin'_ritwik am 23. Mai 2009, 00:51 bearbeitet] |
||||||
kathrinunddavid
Neuling |
20:15
![]() |
#13813
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Mir ist noch aufgefallen, dass bei der Einstellung "Land: Schweden" wahrscheinlich bei DVB-T-Empfang Sender mit einer horizontalen Polarisation nicht empfangen werden. Jedenfalls hat es bei "Deutschland" Sender von 2 unterschiedlichen Standorten (zwar auf dem gleichen Kanal, aber einal horizontal und einmal vertikal) auch 2x angezeigt, jetzt nur noch 1x (ich denke, die horizontalen fehlen). Da ja aber in Zukunft bei uns alles auf vertikal umgestellt werden soll, ist das egal. Noch eine Frage zu DVB-T HD: In Stuttgart sollte m.W. die DVB-T-Ausstrahlung auf HD umgestellt werden. Weiß jemand, ob das schon erfolgt ist, und ob das für den Rest Deutschlands auch geplant ist? Wie ist die Qualität bei DVB-T HD? |
||||||
Tom_K
Inventar |
20:19
![]() |
#13814
erstellt: 23. Mai 2009, |||||
Soweit ich weiß wird in Stuttgart DVB-T verschlüsselt seitens RTL aber es wird nichts mit HD. Gruß Tom |
||||||
rura
Inventar |
08:42
![]() |
#13815
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen über DVB-T in der Region Stuttgart wird künftig von der Eutelsat visAvision GmbH vermarktet und betreut. Sie setzt auf effizientere Kompression mittels H.264, um bei gleicher Qualität mehr Sender im vorhandenen Frequenzspektrum unterzubringen. Und sie ermöglicht Bezahlfernsehen (Pay-TV). HDTV ist über DVB-T weiterhin nicht geplant. Das ist alles eine Frage des Geldverdienens, denn hier geht es nicht um die Qualität der Übertragung. Dazu müssten auch die Sender mit einer höheren Datenrate senden, was wiederum auf Kosten der Sendervielfallt geht. Wird auch endlich Zeit, dass die gute, alte analoge Übertragung endlich in Rente geschickt wird ![]() |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#13816
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Das macht definitiv einiges aus. Ich war heute auf der High-End in München und bei Panasonic gab es z.B. den GW10 und einen TX-P54Z1E zu sehen. Der P54 ist oben und unten silber und die nicht perfekt schwarzen Streifen im Film fielen da definitiv weniger auf. Da allerdings ein 6000 EUR Plasma auch nicht perfekt ist, relativiert das die Sicht auf meinen PX80 wieder etwas ![]() |
||||||
tino01
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#13817
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
Könnt Ihr helfen, hab über die Suchfunktion leider nichts gefunden. Habe heute meine Kurzurlaubsbilder über die Diashow anschauen wollen. Funktioniert soweit ganz gut. Wie kann ich aber einzelne Bilder , bei laufender Diashow, um 90 grd drehen. [Beitrag von tino01 am 24. Mai 2009, 16:56 bearbeitet] |
||||||
daniel1977
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#13818
erstellt: 24. Mai 2009, |||||
kann mir einer sagen wo der unterschied ist zwischen G10 und G11 ? lohnt sich es zu kaufen oder merke ich es nciht als normaler sterblicher??? |
||||||
Hoernum
Inventar |
12:47
![]() |
#13819
erstellt: 25. Mai 2009, |||||
M.E lohnt es sich nicht! ![]() |
||||||
arcondo
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#13820
erstellt: 26. Mai 2009, |||||
Guten morgen zusammen! Ich besitze einen PX80 42" und habe meinen PC über DVI<->HDMI an den PX80 angeschlossen. Nun schaue ich Filme über den PC. Bisher hatte ich Windows Vista und die Fabreinstellungen am PX80 waren ideal. die schwarzen Balken oben und unten während des Filmes waren im satten schwarz und auch die Farben in den Filmen waren optimal. Nun habe ich allerdings den Release Candidate von Windows 7 als Betriebssystem laufen und seitdem sind die schwarzen Balken eher schwarzgrau und auch die Farben in den Filmen etwas schwach. Besonders auffallen tuts allerdings erst in den dunklen Szenen bzw. bei den schwarzen Balken, die sind wirklich hellschwarz und nicht sattschwarz. Ich hatte zuerst an einen Fehler beim PX80 gedacht, aber beim normalen TV schauen über Sat-Receiver sind Balken und andere dunkle Farben etc. schön satt. Als Bildmodus habe ich Kino eingestellt, die Voreinstellungen allerdings etwas verändert. Da jedoch die Einstellungen genau so sind wie ich sie schon unter Vista hatte, müsste es meiner Meinung nach am Betriebssystem liegen. Hat vllt. jemand eine Idee, wie ich die Farben "korrigieren" kann?Als Grafikkarte habe ich eine Sparkle GeForce 9500 GT und kann somit auf die NVidia Systemsteuerung zugreifen. Habe schon einige Dinge ausprobiert, allerdings bleibt das schwarz einfach hellschwarz. Am TFT-Monitor selbst sind die Farben normal. Wenn ich den Dualview Modus nutze kann ich Fenster vom PC ja auf den PX80 ziehen, diese Fenster sind wie gesagt am PC normal schwarz, am PX 80 allerdings grauschwarz. Ich hoffe ich habe mein Problem genau genug beschrieben und jmd. hat eine Idee, um mit zu helfen ![]() Vielen Dank im Voraus schon mal! Freundliche Grüße, arcondo |
||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#13821
erstellt: 26. Mai 2009, |||||
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am PC bzw. am evtl. unfertigen Treiber (Win7 ist nun mal noch ein RC ...). Schon mal mit den Farbeinstellungen in der Nvidia Systemsteuerung (Anzeige/Desktop-Farbeinstellungen) rumgespielt? Natürlich darauf achten, dass auch die richtige Anzeige (also der DVI Ausgang) ausgewählt wird ... |
||||||
Teoha
Inventar |
09:51
![]() |
#13822
erstellt: 26. Mai 2009, |||||
Sehe ich auch so. Warum spielt man sich so einen unfertigen Kram drauf ? |
||||||
arcondo
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#13823
erstellt: 26. Mai 2009, |||||
weils meiner meinung nach wesentlich besser, sprich stabiler und schneller und allgemein runder läuft als vista. zurück zu meinem problem: ich werde mal noch ein wenig mit den nvidia einstellungen herumspielen, vllt bekomme ich das ja so hin, danke erstmal |
||||||
deepmac
Inventar |
21:49
![]() |
#13824
erstellt: 26. Mai 2009, |||||
kannst ja mal XP probieren, dass läuft stabil und die Spiele gehen auch damit... ![]() |
||||||
gucul
Neuling |
19:29
![]() |
#13825
erstellt: 27. Mai 2009, |||||
Den 37 Pana gibt es übrigens bei Amazon für 549€ inl Versand! Abverkauf? ![]() Günstiger wird es wahrscheinlich nicht mehr ![]() Ich habe zugeschlagen - konnte nicht mehr den Thread hier einfach so lesen ![]() |
||||||
gucul
Neuling |
19:31
![]() |
#13826
erstellt: 27. Mai 2009, |||||
Hier an der Stelle danke an alle für die stillschweigende Kaufberatung! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
elektrosteve
Inventar |
19:42
![]() |
#13827
erstellt: 27. Mai 2009, |||||
ist schon guenstig. hier ist noch ein px80 in anderem gewand und paar aenderungen ![]() aber wenn dir das design des px80 zusagt, ist alles wunderbar. [Beitrag von elektrosteve am 27. Mai 2009, 19:45 bearbeitet] |
||||||
T:omic
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#13828
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Der Panasonic-Service hat jetzt die Boards in meinem PX80 ausgetauscht. Tja, ich war ja schon skeptisch und habe mit nichts gerechnet. Aber hier das Ergebnis: Vorher: ![]() ![]() Nachher: ![]() ![]() Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Während eines Filmes habe ich nicht mehr die dunkelgrauen Balken im Augenwinkel. Das immer noch nicht perfekte Schwarz fällt nur noch in extremen Situationen (Sternenhimmel)auf. Ansonsten ist es jetzt top und ich kann meinen PX80 genießen. An der Stelle muss man auch mal den Panasonic-Service loben. Mir war von Anfang an klar, dass das eher ein Luxus-Problem ist. Aber Panasonic hat schnell reagiert und alles versucht, das Problem zu lösen. Sie hätten auch den Standardspruch vom "Stand der Technik" bringen können. [Beitrag von T:omic am 28. Mai 2009, 11:44 bearbeitet] |
||||||
chief74
Stammgast |
06:20
![]() |
#13829
erstellt: 28. Mai 2009, |||||
Schaut ja gleich wesentlich besser aus, jetzt ist der Schwarzwert normal und du kannst deinen Pana genießen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186