Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der ultimative TX-P - - GW10 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
nova2005
Stammgast
#604 erstellt: 03. Apr 2009, 15:32
... und wenn Du genug Kohle hast, um das Produkt von den Konzernen zu kaufen, was Du haben möchtest, ist es ja auch kein Problem.

@aroaro
Du hast es kapiert!

Grüße
nova


[Beitrag von nova2005 am 03. Apr 2009, 15:33 bearbeitet]
BeerNico
Neuling
#605 erstellt: 03. Apr 2009, 15:37
Servus. Hab heute meinen 46er bestellt.
Alphacrypt, Halter und Kabel sind heute Abend dran. TV Rack steht schon im Kinderzimmer bereit und wartet auf seinen Einsatz.
Bald hat das Röhren dasein sein Ende. Bin schon ganz fickrig.

Gruss
naturalbornkoller
Schaut ab und zu mal vorbei
#606 erstellt: 03. Apr 2009, 15:53
Servus Leute,

ist mein erster Beitrag in im hifi-forum. War mir nach ewiger Suche eigentlich schon sicher, den P46GW10 bald zu ordern. Allerdings wollte ich noch ein wenig warten, bis der Preis in für mich erschwinglichere Regionen rutscht.

Wenn Panasonic das mit dem Vertriebsverträgen durchsetzt, hat sich das Thema für mich erledigt. Ich bin prinzipiell zwar bereit über 1300 Euro zu gehen, aber da auch dieser Flat-TV (wie alle anderen) nicht perfekt ist und nicht ewig Up-To-Date sein wird, werde ich mich wohl für einen anderen Flat-TV entscheiden müssen. Warten wir ab was passiert.

Gruß


Edit: ok wohl doch 2 Beiträge mittlerweile


[Beitrag von naturalbornkoller am 03. Apr 2009, 16:20 bearbeitet]
Bogoli
Stammgast
#607 erstellt: 03. Apr 2009, 16:34
Finde das an sich lustig das da von Preis verreißerei geredet wird.
Kaufen die I-Net händler nicht auch bei Pana ein ? Und zahlen die Händler nicht den HEK Preis? Also ist es für Pana doch Apfel wie Banane wer den TV kauf und um wieviel er ihn weiter Verkauft Oder denke ich da falsch?
Also ich denke das sowas nur gemacht wird weil die Flächenmärkte (Geil und Blöd) druck auf Pana machen und die geben nach

Daher: Danke Pana somit ist das ding nicht mher Interessant für mich denn ich bin bei weitem nicht gewillt den Listenpreis dafür hin zu Blättern.
Da ich erst in 2 Monaten Kaufen werde warte ich mal ab was sich da tut wenn die nicht billiger werden wirds ein LCD von Sony oder Toshi und die machen sicher auch ein gutes Bild und beim Zocken brauche ich nicht überlegen ob ich das Risiko eines PL ein gehe.

(Bitte keine Grundsatzdiskussion Plasma - LCD)
LL_COOL_PATCH
Ist häufiger hier
#608 erstellt: 03. Apr 2009, 16:51

bas-t! schrieb:
@ LL_COOL_PATCH

Kannst du mal was zum Scaler deines PZ85 im Vergleich zum Scaler der DM800 sagen? Ich habe den Eindruck, dass der Scaler der DM800 nicht so der Burner ist...


also ich hab die Dream 800 auf 1080i stehen wie ich es eigentlich immer mache und das Bild ist SD wie HD besser als mit Kathrein 910 vieleicht aber hast du Recht und mit anderer Einstellung ist es besser hab ich noch nicht gemacht...
naturalbornkoller
Schaut ab und zu mal vorbei
#609 erstellt: 03. Apr 2009, 17:05
@Bogoli:genau meine Sichtweise.
Werde notfalls auch das Lager wechseln und mir einen LCD kaufen. Vom GW-Modell bin ich überzeugt, weil er deutlich weniger Strom verbraucht als ältere Plasma Modelle aber die Vorteile dieser Technik mitbringt (bessere Bildquali). Aber nicht zu jedem Preis
daily
Ist häufiger hier
#610 erstellt: 03. Apr 2009, 17:16

aroaro schrieb:
ist doch auch nicht schlecht, wenn die Dinger mal etwas wertstabiler werden

Nur das der Wert hier nicht aufgrund der Wertigkeit stabil bleibt sondern künstlich stabilisiert wird.
Wozu das letztendlich führt, hat Pioneer doch gerade erst vorgemacht.
Nunja, Gier frißt bekanntlich Hirn.

CU,
daily


[Beitrag von daily am 03. Apr 2009, 17:28 bearbeitet]
mr_olympia
Stammgast
#611 erstellt: 03. Apr 2009, 17:55

Bogoli schrieb:
Finde das an sich lustig das da von Preis verreißerei geredet wird.
Kaufen die I-Net händler nicht auch bei Pana ein ? Und zahlen die Händler nicht den HEK Preis? Also ist es für Pana doch Apfel wie Banane wer den TV kauf und um wieviel er ihn weiter Verkauft Oder denke ich da falsch?
:.

würde mich auch mal interessieren wieso die sich da reinhängen . das kann doch panasonic egal sein wenn ein internetshop bloß 2 Euro pro tv verdient
zftkr18
Inventar
#612 erstellt: 03. Apr 2009, 18:05
Ich finde das OK wenn Panasonic den Kistenschiebern im Internet die Geräte vorenthält und dafür den Fachhändlern den Rücken stärkt.

Unter anderem wegen der "Geiz ist Geil", "Wo geht es noch billiger" und "Wie bekomme ich noch mehr" Mentalität haben wir diese globale finanzielle Schieflage.

Mir ist ein kleiner Fachhändler lieber und dafür zahle ich auch etwas mehr. Zumal ich dort beraten werde und im Schadensfall auch ein Ersatzgerät bekomme. Und ich habe einen Menschen vor mir der mit den Jahren meine Neigungen kennt und mir auch mal den einen oder anderen guten Tip gibt.

Gruß Klaus
GrafSpeeDVD
Ist häufiger hier
#613 erstellt: 03. Apr 2009, 18:15
Ich kaufe solche Großen Sachen auch lieber vor Ort, ein weiteres Plus ist auch das man wenn gewünscht, das sie alte TV Geräte mitnehmen. Was den Preis angeht wird halt für das Modell gespart was man haben will so wie man es früher auch schon gemacht hat.

Wer nicht bereit ist den Preis zu bezahlen der muss sich halt woanders umsehen.
mr_olympia
Stammgast
#614 erstellt: 03. Apr 2009, 19:28

zftkr18 schrieb:
Ich finde das OK wenn Panasonic den Kistenschiebern im Internet die Geräte vorenthält und dafür den Fachhändlern den Rücken stärkt.

Unter anderem wegen der "Geiz ist Geil", "Wo geht es noch billiger" und "Wie bekomme ich noch mehr" Mentalität haben wir diese globale finanzielle Schieflage.

Mir ist ein kleiner Fachhändler lieber und dafür zahle ich auch etwas mehr. Zumal ich dort beraten werde und im Schadensfall auch ein Ersatzgerät bekomme. Und ich habe einen Menschen vor mir der mit den Jahren meine Neigungen kennt und mir auch mal den einen oder anderen guten Tip gibt.

Gruß Klaus

wenn an meinem lohn gegeizt wird werde ich die kohle sicher nicht mit vollen händen zum fenster rausschmeißen . das geld ist einfach nichts mehr wert und da überlegt man halt wofür man es raushaut . und als ertes spare ich ja wohl bei dingen die ich nicht wirklich brauche , denn die meisten hier bräuchten sicherlich keinen neuen tv ,sondern wollen sich nur verbessern oder vergrössern . und im fachhandel seine kohle zurück bekommen wenn man nicht zufrieden ist ,ist ja mal richtig schwierig . das schreckt echt ab hatte da schon des öfteren schlechte erfahrung gemacht
daily
Ist häufiger hier
#615 erstellt: 03. Apr 2009, 19:39

GrafSpeeDVD schrieb:
Was den Preis angeht wird halt für das Modell gespart was man haben will so wie man es früher auch schon gemacht hat.

Früher hat man sich aber auch nur einen neuen TV gekauft, weil der alte den Geist aufgegeben hatte. Wenn das immer noch wäre, könnten Panasonic & Co einpacken. Aber die Zeiten ändern sich halt. Von daher ist dieser Vergleich zu "Früher" völlig überflüssig.

CU,
daily
GrafSpeeDVD
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 03. Apr 2009, 20:19

daily schrieb:

Früher hat man sich aber auch nur einen neuen TV gekauft, weil der alte den Geist aufgegeben hatte. Wenn das immer noch wäre, könnten Panasonic & Co einpacken. Aber die Zeiten ändern sich halt. Von daher ist dieser Vergleich zu "Früher" völlig überflüssig.
CU,
daily


Ist er nicht, ich spare immer wenn ich etwas haben möchte, wenn andere das nicht können dann ist das ihr Problem wie schon gesagt wer nicht bereit ist die Preise zu bezahlen der soll es halt lassen, und sich nach etwas anderem umschauen Panasonic zwingt ja keinen nur die Geräte von Panasonic zu kaufen.

Heute ist es auch immer noch so das manche erst einen neuen TV kaufen wenn der alte Kaputt ist.
daily
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 03. Apr 2009, 20:30
Ich spare auch immer noch solange, bis ich mir etwas leisten kann. Auf Pump wird da nichts gekauft.
Aber der Grund, warum ich hier inzwischen einen Plasma stehen habe und nicht mehr meine Röhre (die durchaus noch gut war) ist einzig der, daß der Preis für einen Plasma letztes Jahr auf einem Level angekommen war, daß ich 1.) mir ihn leisten konnte und 2.) bereit war, entsprechenden Betrag dafür auszugeben. Ansonsten hätte ich heute noch meine Röhre, und der Plasma Anbieter hätte an mir nicht einen Cent Gewinn gemacht. Und ich denke, daß ich bzgl. dieses Handelns bei weitem nicht der einzige bin.

CU,
daily
Steinello
Stammgast
#618 erstellt: 03. Apr 2009, 20:34
... ich sehe das Preisdumping im Internet auch als sehr bedenklich an.

... aber ich glaube nicht, das Panasonic da gegen den Strom schwimmen kann.

... das traurige an der ganzen Angelegenheit ist nur, dass in jedem Fall die Fachhändler die Verlierer sein werden.

... der Trend ist nun mal entweder der Kauf im Internet oder bei einem der "Ich-bin-doch-nicht-blöd"-Märkte.

... ich denke Panasonic ist von seiner Produktpalette auf "Quantität" ausgelegt und braucht oben genannte Anbieter.

... die Zeit wird uns aber zeigen ob die Rechnung aufgeht.

... unumstritten muss man Panasonic zugestehen, dass viele der angebotenen Produkte sehr innovativ und technisch gut sind.

... sonst wären wir alle sicher nicht hier

Gruß
Steinello
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#619 erstellt: 03. Apr 2009, 20:48
@daily,
grüße aus der eisbären heimat
Beuf
Ist häufiger hier
#620 erstellt: 03. Apr 2009, 21:01
Wenn Panasonic die Plasmatechnik auch zukünftig am Leben halten möchte, müssen sie schon mehr bieten, als einen GW10. Sofern mit dem GW10 kaum ein technicher Fortschritt gegenüber dem PZ800 auszumachen ist, obwohl sich hier die Preise zwischenzeitlich sehr nahe gekommen sind, dann sollten wir doch tatsächlich erst ein Mal GW15 und V10 abwarten. Ggf. ergibt sich ja hier der "Quantensprung", der einen Wechsel rechtfertigt. Oder hat hier wirklich jemand damit gerechnet, dass die neue "Mittelklasse" von Panasonic spürbar besser ist als das Vorgänger-Top-Modell (PZ800)?
Wenn ein V10 bei angemessener Preisdifferenz ebenfalls keinen großen Unterschied zum GW 10 zeigt, wird das Preis-Leistungsverhältnis die Entscheidung bringen. Vielleicht mag das unter Forum-Freunden verpönt sein, aber ich freuen mich auch auf die zahlreichen Tests kommerzieller Hifi-Video-Zeitschriften, insbesondere unter Berücksichtigung der LCD-Entwicklung, welche sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren 5 Jahren wesenlich schneller entwickelt hat als die Plasmatechnik. Berücksichtigt man die Schwarzwerte aktueller Top-LCDs (80.000:1)und den immernoch sehr hohen Stromverbrauch aktueller Plasmamodelle, werden die Argumente für Plasmaenthusiasten in einigen Monaten sehr dünn...
luckybastard
Inventar
#621 erstellt: 03. Apr 2009, 21:50

riemy schrieb:
Wie schon gesagt:
Der GW10 mag ein kein schlechtes Bild machen, aber dafür, dass das Teil 3 Generationen weiter ist als mein G9 Panel, seh ich einfach zu wenig. Vor allem bei Blu Ray ist das Ding einfach net so gut wie ich erhofft hatte.
Gestern machten wir nen Filmabend bei nem Kumpel - Blu Rays auf nem Full HD-Sharp LCD. Tja....war überrascht, aber das Bild war besser als beim Pana GW10 (einzig die Leuchtkraft war beim LCD im dunklen Raum natürlich net ganz so kräftig).
Aber sonst...kein Flimmern, super Schärfe.....dabei war das Ding nicht mal ein 100 Hz Gerät (war der LC46 X20).
Für mich wieder ein Grund gewesen, mich doch nochmal nebenbei auf dem LCD-Sektor umzusehen (Sony, Sharp etc).


Wieviel zahlt SHARP für einen Beitrag wie diesen ?

Gerade die X20er haben doch ein ziemlich bescheidenes Bild.

Zweifeln lässt mich, vor allen Dingen, daß ein Plasma mehr Leuchtkraft als ein LCD haben soll.


[Beitrag von luckybastard am 03. Apr 2009, 21:58 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#622 erstellt: 03. Apr 2009, 21:56

Beuf schrieb:
Wenn Panasonic die Plasmatechnik auch zukünftig am Leben halten möchte, müssen sie schon mehr bieten, als einen GW10. Sofern mit dem GW10 kaum ein technicher Fortschritt gegenüber dem PZ800 auszumachen ist, obwohl sich hier die Preise zwischenzeitlich sehr nahe gekommen sind, dann sollten wir doch tatsächlich erst ein Mal GW15 und V10 abwarten. Ggf. ergibt sich ja hier der "Quantensprung", der einen Wechsel rechtfertigt. Oder hat hier wirklich jemand damit gerechnet, dass die neue "Mittelklasse" von Panasonic spürbar besser ist als das Vorgänger-Top-Modell (PZ800)?
Wenn ein V10 bei angemessener Preisdifferenz ebenfalls keinen großen Unterschied zum GW 10 zeigt, wird das Preis-Leistungsverhältnis die Entscheidung bringen. Vielleicht mag das unter Forum-Freunden verpönt sein, aber ich freuen mich auch auf die zahlreichen Tests kommerzieller Hifi-Video-Zeitschriften, insbesondere unter Berücksichtigung der LCD-Entwicklung, welche sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren 5 Jahren wesenlich schneller entwickelt hat als die Plasmatechnik. Berücksichtigt man die Schwarzwerte aktueller Top-LCDs (80.000:1)und den immernoch sehr hohen Stromverbrauch aktueller Plasmamodelle, werden die Argumente für Plasmaenthusiasten in einigen Monaten sehr dünn...



Yep, sehe ich genauso, ist ein ganz ungünstiger Zeitpunkt, um diese Strategie umzusetzen, Plasma hat so schon kaum noch nennenswerte Marktanteile.
Pumax
Stammgast
#623 erstellt: 03. Apr 2009, 22:36

bas-t! schrieb:


Frage mich jetzt nur, was das mit dem GW10 zu tun hat!? Und wenn der das Einstiegsmodell ist, was sind dann bitte X- / S- / C-10?


Der G10 ist bestimmt kein Einstiegsmodell wie "Beuf" schrieb, totaler Blödsinn, eher Mittelklasse.
Times
Stammgast
#624 erstellt: 03. Apr 2009, 22:54

Beuf schrieb:
...Oder hat hier wirklich jemand damit gerechnet, dass die neue "Mittelklasse" von Panasonic spürbar besser ist als das Vorgänger-Top-Modell (PZ800)?...


Nein... zumindest ich für meinen Teil nicht. Aber der GW10 bietet imho eine ähnliche Bildqualität (ob minimal besser oder schlechter ist wohl persönliches Empfinden), mit einem stark gesenkten Stromverbrauch und zu einem deutlich günstigeren Einstiegs-Preis. Wenn ich mir anschaue, was der PZ800 zur Einführung gekostet hat, verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Sei's drum. Ich hab mir den GW10 gekauft, in 42 Zoll, obwohl im Laden die LCDs drum rum überwiegend ein besseres Bild unter der künstlichen Festbeleuchtung abgeben haben.

Heute Abend habe ich ihn aufgebaut, angeschlossen, eingerichtet und mir anschliessend ein wenig TV (SD und HD), DVD und gerade eben noch Madagascar 2 und einen Teil von Dark Knight auf BluRay angeschaut. Die anfänglichen Zweifel, die ich durch die vielen (über-)kritischen Beiträge hier hatte, sind aber nun engültig beseitigt:
Für das Geld ist das Teil ist schlichtweg der Hammer. Ein guter Freund von mir hat sich den 200Hz Bravia von Sony geholt, der bestimmt mindestens genau so gut aussieht. Aber er hat das Doppelte bezahlt. Diese Tatsache wird bei den ganzen Contra-Argumenten meist vergessen.

Grüße von einem glücklichen GW10 Besitzer,
Times
Bogoli
Stammgast
#625 erstellt: 03. Apr 2009, 23:12

Times schrieb:


Heute Abend habe ich ihn aufgebaut, angeschlossen, eingerichtet und mir anschliessend ein wenig TV (SD und HD), DVD und gerade eben noch Madagascar 2 und einen Teil von Dark Knight auf BluRay angeschaut. Die anfänglichen Zweifel, die ich durch die vielen (über-)kritischen Beiträge hier hatte, sind aber nun engültig beseitigt:
Für das Geld ist das Teil ist schlichtweg der Hammer. Ein guter Freund von mir hat sich den 200Hz Bravia von Sony geholt, der bestimmt mindestens genau so gut aussieht. Aber er hat das Doppelte bezahlt. Diese Tatsache wird bei den ganzen Contra-Argumenten meist vergessen.

Grüße von einem glücklichen GW10 Besitzer,
Times

Und genau das ist das was ich mir schon dachte.
Der GW ist sicher für den Normalsterblichen (vermutlich 90% hier im Forum) mehr als zufriedenstellend, und (vermutlich) sein Geld wert.
Das einzige Argument das ich noch nicht wirklich bestätigen kann ist der Stromverbrauch. Habe bisher noch niemanden gefunden der die Stromersparnis "beweisen" kann. Denn die Strommessungen die bisher hier im Forum gepostet wurden sind nicht gerade Überzeugend. Und wenn die Stimmen ist der Stromverbrauch noch immer Welten von dem eines LCD´s entfernt (Spreche hier jedoch von FHD Display am 46")
Wobei, wie gesagt gibts noch nicht all zu viele Messwerte ...
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#626 erstellt: 04. Apr 2009, 02:32

Times schrieb:

Beuf schrieb:
...Oder hat hier wirklich jemand damit gerechnet, dass die neue "Mittelklasse" von Panasonic spürbar besser ist als das Vorgänger-Top-Modell (PZ800)?...


Nein... zumindest ich für meinen Teil nicht. Aber der GW10 bietet imho eine ähnliche Bildqualität (ob minimal besser oder schlechter ist wohl persönliches Empfinden), mit einem stark gesenkten Stromverbrauch und zu einem deutlich günstigeren Einstiegs-Preis. Wenn ich mir anschaue, was der PZ800 zur Einführung gekostet hat, verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Sei's drum. Ich hab mir den GW10 gekauft, in 42 Zoll, obwohl im Laden die LCDs drum rum überwiegend ein besseres Bild unter der künstlichen Festbeleuchtung abgeben haben.

Heute Abend habe ich ihn aufgebaut, angeschlossen, eingerichtet und mir anschliessend ein wenig TV (SD und HD), DVD und gerade eben noch Madagascar 2 und einen Teil von Dark Knight auf BluRay angeschaut. Die anfänglichen Zweifel, die ich durch die vielen (über-)kritischen Beiträge hier hatte, sind aber nun engültig beseitigt:
Für das Geld ist das Teil ist schlichtweg der Hammer. Ein guter Freund von mir hat sich den 200Hz Bravia von Sony geholt, der bestimmt mindestens genau so gut aussieht. Aber er hat das Doppelte bezahlt. Diese Tatsache wird bei den ganzen Contra-Argumenten meist vergessen.

Grüße von einem glücklichen GW10 Besitzer,
Times


Im Bereich Schwarzwert und Kontrast kommt ein Z4500 nicht an den GW10 heran.
Ein Z4500 hat einen Schwarzwert von 0,09 cd/m2, der GW10 nur noch ein Drittel davon, dementsprechend ist auch der Kontrast bei den Panas dreimal so hoch.
Der GW10 bekommt sehr gute Reviews und ist bildqualitativ alles andere als nur Mittelklasse.
Im AVS Forum haben sie ihn mit einem der neuen Luxia 7000er LCD's kalibriert verglichen und beide Geräte nehmen sich nicht viel, letztendlich Geschmackssache.
Der Luxia sieht zwar schicker aus, schön flach, aber kostet auch in 40Zoll fast 1800,-.
Plasmas mit sehr gutem Schwarzwert und Kontrast, wie der GW10 zeigen ihr wahres Können erst bei sehr dezenter Beleuchtung richtig.
Umgebungslicht ist ein absoluter Kontrastkiller, nicht nur bei Plasmas, sondern auch bei LCD's, bei Plasma ist es aber besonders drastisch.
Schaut man auf den Preis des GW10, bekommt man eine Bildqualität, Kontrastwerte, Schwarzwert, für die man 2008 noch sehr tief in die Tasche greifen musste.
Dazu besitzen die neuen Panas eine ausgezeichnete Durchzeichnung, auf allerhöchstem Niveau.
Der GW10 hat einen Schwarzwert und Kontrast auf dem Niveau eines Samsung A956/959, von daher kann ich manch überzogene Kritik ehrlich gesagt hier nicht nachvollziehen.
Für das was die Geräte kosten bieten sie derzeit sehr gute Bildqualität.
Quantensprünge konnte man nicht erwarten und jeder der sich auch über Foren wie dem AVS informiert hat, wusste das auch.
Hier waren auch teilweise völlig überzogene Erwartungen und ein grenzenloser Hype, realtivierende Stimmen waren in der Phase vor dem Launch absolut unerwünscht, von Kuro Killer war die Rede, u.v.m..
Die Verbesserungen im Bereich Schwarzwert und Kontrast wird man in erster Linie bei sehr gedämpften Umgebungslicht gegenüber den 2008er Panas auch sehen, man sollte aber auch nicht vergessen, das auch die schon sehr kontraststark waren und einen im Vergleich zu LCD's sehr guten Schwarzwert hatten.
Es ist halt Evolution, nicht Revolution, ausserdem ist ein Grossteil der Panasonic Linie auf P/L ausgelegt.
Sicherlich hätte man die Geräte noch besser machen können, insbesondere im Bereich Video Processing, Scaling, wie bei den Kuros, aber dann gehen die Preise auch deutlich in die Höhe.
Dazu hätte man den neuen Modellen schon ab der G Serie ein moderneres Design verpassen können.
Wem das schon hohe Niveau des GW10 nicht ausreicht, soll sich bei den Kuros umschauen, oder sich einen doppelt oder dreifach so teueren Local Dimming LCD holen, die V-Serie wird zwar wertiger erscheinen, besseres Design haben, ein paar Extra Features, signifikante Unterschiede im Bereich Bildqualität sollte man aber nicht erwarten.
Die wesentlich Features der G und V Serie, PDP Module, Driver, Driver Software sind absolut identisch.
Was mich hier im Forum auch immer wundert, das Leute ernsthaft ein Fazit aus einem MM oder Saturn Vergleich ziehen.
Unter solchen Lichtbedingungen spielen sehr hoher Kontrast und guter Schwarzwert kaum eine Rolle, da sehen auch Kuros schlecht aus, im abendlichen Wohnzimmerkino sieht das aber wieder ganz anders aus.
In meinen Augen ist die G-Serie im Anbetracht der Preise ein überzeugendes Produkt, bei den für die Bildqualität wichtigsten Kriterien, Schwarzwert, Kontrast, Durchzeichnung, Farbreproduktion gibt es nicht sehr viele Geräte die sehr viel besser sind, die sind dann aber auch derzeit ein gutes Stück teurer.
Das was dem Gerät fehlt, aber auch 99% aller anderen Flat-TV's fehlt, ist eine hochwertigere Bild- und Signalverarbeitung, ein richtig gutes VP und Scaling, das macht die Geräte aber sofort deutlich teurer, lässt sich aber mit Geräten wie einem DVDO Edge auch nachrüsten.
Das ist im Prinzip bei modernen TV's auch noch einer der grössten Schwachpunkte, im Bereich Schwarzwert, Kontrast sind die meisten Geräte mittlerweile wirklich sehr gut, Plasma und LCD nähern sich dort immer weiter an, im Bereich VP/Scaling gibt es aber noch massive Defizite.
Schaut man viel TV und DVD, hat man häufig sehr viel mehr davon, ein paar hundert Euronen in einen guten externen Scaler zu investieren, als ein noch teureres Modell mit noch etwas besserem Schwarzwert/Kontrast zu kaufen.


[Beitrag von Kudd3l am 04. Apr 2009, 03:51 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#627 erstellt: 04. Apr 2009, 07:53
Ist schon was dran.
Man muss schon immer den Preis sehen.
Für das Geld, dass der GW10 kostet, bekommt man wirklich nen guten Fernseher (einzig Leute, die schon sehr verwöhnt sind und immer noch besser wollen - leider so wie ich - werden etwas enttäuscht sein).
Für nen LCD, der ein ähnlich gutes Bild macht, muss man schon etwas mehr in die Tasche greifen (Sony W4500 oder Z4500, Sharp kann vielleicht noch mithalten mit den neueren Modellen).
An die neuen Pioneer-Plasma-TVs kommen sie wie schon erwähnt leider alle nicht hin. Wäre aber auch schlimm, wenn es so wäre - dann wäre ja der Preis der Pioneers in Frage zu stellen!
Mazar01
Stammgast
#628 erstellt: 04. Apr 2009, 12:27
Damit Plasma am leben bleibt muss ein gewisser (großer) Anteil über die Masse geben. Sonst können sich die Fixkosten nie amortisieren, außer der Preis geht ins unermässliche (.. wie bei Pioneer. Löwe z.B. kauft Panels zu, ohne Entwicklunskosten - also hauptsächlich variable Kosten)

Diese Masche, den Preis "oben zu halten" bringt Panasonic selbst wenig. Händler die besonders effizient arbeiten (Vgl redcoon vs TV-Laden) erzielen zwar mehr Gewinn, der Kunde jedoch ist der Dumme. Schließlich könnte der Kunde einen Samsung o.ä. ohne die riesen Marge kaufen.
Es geht ja um's Preis-Leistungsverhältnis.

Letztlich könnte man die Masche bei den Premiummodellen machen, nicht aber bei der Budgetserie (PX,S10) und dem mittleren Segment GW10/15..

Panasonic denkt halt man könne jetzt als bester "Plasma Anbieter" abschöpfen - Idioten. Ich kauf aus Trotz bei solchen Vertriebsstrategien nix. Ist nicht sehr marktwirtschaftlich.
schnico85
Stammgast
#629 erstellt: 04. Apr 2009, 12:39
also ich hab beide ausgiebig getestet und der gw10 ist wirklich besser...

naja geschmackssache
nova2005
Stammgast
#630 erstellt: 04. Apr 2009, 12:45

Mazar01 schrieb:


Panasonic denkt halt man könne jetzt als bester "Plasma Anbieter" abschöpfen - Idioten. Ich kauf aus Trotz bei solchen Vertriebsstrategien nix. Ist nicht sehr marktwirtschaftlich.


1. Kein Grund, beleidigend zu werden
2. Hast es scheinbar immer noch nicht verstanden!?!

Grüße
nova
daily
Ist häufiger hier
#631 erstellt: 04. Apr 2009, 12:50

nova2005 schrieb:

2. Hast es scheinbar immer noch nicht verstanden!?!erden

Sag' mal, in welchem Auftrag seid ihr (Du und Dein Kumpel JokerofDarkness) hier unterwegs? Als Panasonic Missionare?


CU,
daily
nova2005
Stammgast
#632 erstellt: 04. Apr 2009, 12:53
Ich kann für mich sagen, dass ich in meinem Auftrag unterwegs bin, keinesfalls involviert oder was mir sonst noch so alles angelastet wird!
Was soll ich sagen? Ist halt meine Meinung. Und Die darf ich hier genauso äußern, wie jeder Andere auch. Oder bist Du da anderer Meinung?


Grüße
nova
schnico85
Stammgast
#633 erstellt: 04. Apr 2009, 13:03
@ Kudd3l

ich bin genau deiner Meinung!!!!!

endlich mal jemand der ganz normale Beiträge schreibt..
Viele übertreibe echt maßlos .
Ich hab den Panasonic und Pioneer LX5090 H verglichen...
beide super gutes Blue Ray bild...
Der Pioneer noch ein kleines Tick besser.Bei Scaling is der pioneer vlt auch besser aber ich nutze überweiegnd nur die PS3 oder Blue Ray. Und das Bild war beim Panasonic super gut.
Super farben,super bewegungsdarstellung kein Ruckeln /Nix...
Jeder musss immer selber sehen wieviel ihm es Wert ist.
Für mich war das bisschen bessere Bild nicht 800 Euro mehr Wert.Wer natürlich das Geld hat und nicht groß sparen brauch ,dann würd ich mir auch den Pioneer holen.Aber als Normalverbraucher hab ich mich für das beste Preisleistungsverhältnis in meinen Augen entschieden.
Zu mal ich den Fernsehr nicht 10 Jahre habe werde ,sondern ich denke in ca. 3-4 Jahren mir die neue OLED oder FED Technik kaufen.
Für 1700 Euro 50 Zoll mit anlieferung ... full hd ..
kann man nicht meckern.

Es gibt immer irgendwo was besseres ,aber wer sagt der Panasonic hat ein scheiß Bild,der brauch wohl ne Brille *G*

Also ich hab mit 5 kompententen / Freunden mir die Fernsehr angeguckt und die haben alle sich für den Panasonic entschieden.

Also ein 1700 Euro LCD kann mit dem überhaupt nicht mithalten.
Plasma allgemein ,find ich viel natürlicher und schöner...
schnico85
Stammgast
#634 erstellt: 04. Apr 2009, 13:20
noch ne Frage .
ich hab mir auch den Panasonic bestellt
SOll ich den vorher einfahren lassen ?sprich .. Burn in DVD laufen lassen ????
wenn ja wie lange ?
velmont956
Stammgast
#635 erstellt: 04. Apr 2009, 13:23

schnico85 schrieb:
noch ne Frage .
ich hab mir auch den Panasonic bestellt
SOll ich den vorher einfahren lassen ?sprich .. Burn in DVD laufen lassen ????
wenn ja wie lange ?


Du brauchst keine #burn in DVD laufen lassen. Benutz den Pana einfach ganz normal wie jeden anderen TV auch.

Mach ich bei meinem GW10 jedenfalls so und hab keine Probleme.

Gruss Velmont
justin_teim
Stammgast
#636 erstellt: 04. Apr 2009, 13:33

schnico85 schrieb:
Für 1700 Euro 50 Zoll mit anlieferung ... full hd ..
kann man nicht meckern.

Sag doch mal bitte, wo genau hast du diesen Preis bekommen?? Da ich mir den gleichen zulegen will aber nur (durch Verhandeln!) auf 1730 inkl. Anlieferung komme frag ich mich wo ihr den für 1699 gefunden habt??
schnico85
Stammgast
#637 erstellt: 04. Apr 2009, 13:46
saturn in köln hansaring..
also erst wollte er 1730 dann hab ich noch bisschen gedrückt =) bisschen rumgelabert und dann hab ich es geschafft =)
justin_teim
Stammgast
#638 erstellt: 04. Apr 2009, 15:21
Also hast du ihn von 1799 runtergehandelt? Inkl. Lieferung?
tombman
Stammgast
#639 erstellt: 04. Apr 2009, 15:27
PIXPERAN VERFOLGUNGSTEST AUSFÜHREN AUF DEM GW10!

JETZT!

DANACH MAXIMAL LESBARE STUFE HIER MITTEILEN!

ENDE DER DURCHSAGE!
schnico85
Stammgast
#640 erstellt: 04. Apr 2009, 15:34
japp hab ich.. hab vlt auch glück gehabt ..
der wolllte erst nicht.. hab immer weiter genervt =)
Berlin1982
Schaut ab und zu mal vorbei
#641 erstellt: 04. Apr 2009, 16:43
Hallo ^^

Ich hab mal wieder eine Frage bezüglich des TX-P46GW10.

In dem Laden bei mir um die Ecke wird mit 600Hz geworben, auch im Internet finde ich eigentlich nur die 600Hz, doch im Otto Katalog stehen 100Hz!? Druckfehler?, oder gibt es das Modell auch mit 100Hz???

Dort steht halt Wie zuvor, also der TX-P42GW10, halt nur 116cm...

Danke schonmal
Bogoli
Stammgast
#642 erstellt: 04. Apr 2009, 16:55
Ne 100hz Bildwiederholung ist Korrekt
aber auch 600hz Subfielfdrive ist Korrekt
Das eine sind die Bildwiederholungen und das andere wie oft die einzelnen Bildpunkte angesteuert werden.

Also beides Richtig
Berlin1982
Schaut ab und zu mal vorbei
#643 erstellt: 04. Apr 2009, 16:57
Mich wundert es halt nur warum damit dann halt nich auch im Katalog von otto geworben wird, sondern nur die 100 erwähnt werden...

Also gibt es nur ein Tx-P46GW10 !? ^^
Bogoli
Stammgast
#644 erstellt: 04. Apr 2009, 17:01
Ja ein 46GW10 ist und bleibt ein 46GW10 egal wo du ihn bestellst.
Berlin1982
Schaut ab und zu mal vorbei
#645 erstellt: 04. Apr 2009, 17:07
Danke, letzte Frage. Worauf sollte ich bei einem hdmi kabel achten, da ich meine ps3 bisher von hdmi->dvi hatte.
aroaro
Inventar
#646 erstellt: 04. Apr 2009, 17:21

Berlin1982 schrieb:
Danke, letzte Frage. Worauf sollte ich bei einem hdmi kabel achten, da ich meine ps3 bisher von hdmi->dvi hatte.

einfach, das es nach HDMI-Standard 1.3 ist
dann gehen alle theoretischen Features
tinom87
Inventar
#647 erstellt: 04. Apr 2009, 17:24
Muss auch sagen das der GW10 ein sehr guter TV ist. Ich denke für das Geld gibt es derzeit keinen besseren TV und dann noch mit DVB-C und DVB-S Receiver
schnico85
Stammgast
#648 erstellt: 04. Apr 2009, 17:27
auf jedenfall...
bin froh das ich den genommen habe.
Ich glaube der hat auch nicht mehr soviele Probleme mit Phosphorlag.Und wenn es minimal ist bzw nur bei bestimmten Spielen .. ein wenig dann ist es nicht so schlimm.

Für 1700 ein 50 zoll full hd mit so ein guten schwarzwert...
schafft auch kein LCD .
tombman
Stammgast
#649 erstellt: 04. Apr 2009, 17:48

schnico85 schrieb:
auf jedenfall...
bin froh das ich den genommen habe.
Ich glaube der hat auch nicht mehr soviele Probleme mit Phosphorlag.Und wenn es minimal ist bzw nur bei bestimmten Spielen .. ein wenig dann ist es nicht so schlimm.

Für 1700 ein 50 zoll full hd mit so ein guten schwarzwert...
schafft auch kein LCD .

http://www.hifi-foru...=6826&postID=639#639
Bogoli
Stammgast
#650 erstellt: 04. Apr 2009, 20:08
Soll das ein dezenter Hinweis sein das die Leute für dich Testen sollen
T0bi1985
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 04. Apr 2009, 21:02
billiger versuch....

dazu noch ohne bitte und danke...

wie ich finde, eine frechheit! sowas sollte dann halt niemand machen^^

ein bisschen etiquette darfs doch sein



btw.

ich hätte auch eine frage:

kennt jemand einen händler in der nähe von 67071 ludwigshafen, der diesen Fernseher führt bzw. ausgestellt hat?

Media Markt Oggersheim leider nicht, MM Worms werd ich kommende Woche mal auskundschaften
nova2005
Stammgast
#652 erstellt: 04. Apr 2009, 21:16
Hast schon bei Hirsch + Ille nachgesehen?
Weiß auch nicht ob die das Gerät haben aber wäre 'ne Chance.

Wenn bei mir Ordnung eingekehrt ist, kannst das Prachtstück auch bei mir bewundern.

Komme aus Bad Dürkheim.

Grüße
nova
tombman
Stammgast
#653 erstellt: 04. Apr 2009, 21:17

T0bi1985 schrieb:
billiger versuch....

dazu noch ohne bitte und danke...

wie ich finde, eine frechheit! sowas sollte dann halt niemand machen^^

ein bisschen etiquette darfs doch sein

Leider werden diese Tests auch mit "bitte" und "danke" nicht gemacht- das würde ja etwas Objektivität in dieses Forum bringen- oh, wie schröcklich!
Das würde ja tausende "gut" oder "schlecht" Bewertungen
pro Gerät überflüssig machen- omg, wir würden alle sterben

Btw, natürlich werde _ich_ diese Tests machen, wenn ich die Geräte in die Hand bekomme- ob ich die Ergebnisse dann hier poste, hängt auch von so "netten" Leuten ("sollte man dann nicht machen^^") wie zb dir ab
Siemm
Stammgast
#654 erstellt: 04. Apr 2009, 21:31

T0bi1985 schrieb:
billiger versuch....

dazu noch ohne bitte und danke...

wie ich finde, eine frechheit! sowas sollte dann halt niemand machen^^

ein bisschen etiquette darfs doch sein



btw.

ich hätte auch eine frage:

kennt jemand einen händler in der nähe von 67071 ludwigshafen, der diesen Fernseher führt bzw. ausgestellt hat?

Media Markt Oggersheim leider nicht, MM Worms werd ich kommende Woche mal auskundschaften :)


HiFinesse Audio/Video GmbH
Pariser Strasse 8
D-66482 Zweibrücken

Telefon: 06332/487990
Telefax: 06332/487997
Email: hifinesse@t-online.de
die haben den für 1199 siehe Geizhals.at als 42er Modell
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P - - G15 Thread
windschief am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Thread
schnutinio am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  11566 Beiträge
Der ultimative TX-P--C10 Thread
Dj-BinIchNicht am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread
Italia99 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  1633 Beiträge
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread
chimba am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  5 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD
spartain am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  464 Beiträge
Der ultimative TX-P S20 Settings Thread
User-Michi am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  182 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD
spartain am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  1968 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.971