HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative TX-P - - GW10 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
tinom87
Inventar |
15:18
![]() |
#3868
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Ich habe schon einen S10 ![]() obwohl ich das Bild vom GW10 besser fand... aber mit dem S10 bin ich auch zufrieden |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:32
![]() |
#3869
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Was hat Dir bildlich im einzelnen beim GW 10 besser gefallen? Aus meiner Sicht gab es bei der Vorführung in einem Heimkino Studio mit DVB-S, DVB-S2 und Blu-ray keinen bildlichen Unterschied zwischen diesen beiden Modellen. |
||||
|
||||
Sanjix
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#3870
erstellt: 02. Sep 2009, |||
WOW, danke für die vielen und schnellen antworten, ich nehme dann den GW10. Ich sehe in diesem Forum bin ich gut aufgehoben ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:36
![]() |
#3871
erstellt: 02. Sep 2009, |||
oder den G10 falls Du den Multituner nicht wünschst?: ![]() |
||||
tinom87
Inventar |
16:51
![]() |
#3872
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Ich empfinde den GW10 als etwas Klarer. weiß nicht genau wie ich es sagen soll, es ist ungefähr so: Wenn der GW10 im Kinomodus ist wirkt das Bild so als hätte es einen kleinen Grauschleier und so finde ich das Bild beim S10 schon im Normal modus... Und die Plastizität kommt beim GW10 irgendwie besser rüber. Und ich hab manchmal beim S10 über den integrierten DVB-C tuner bei Hautfarben komische Farbabstufungen wenn sich zum Beispiel Gesichter schnell bewegen, dass ist mir beim GW10 nicht aufgefallen. Aber ansonsten Bin ich super zufrieden mit meinem S10, habe ihn jetzt schon 200h laufen und das Bild wird immer besser... Blu-ray ist eine Augenweide und ich glaube sogar das das Bild auch auf dem S10 immer klarer wird |
||||
tinom87
Inventar |
16:54
![]() |
#3873
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Der S10 und GW10 vergleich habe ich in dunklen Räumen gemacht, ohne Tageslicht. Also der S10 wirkt auch klar, aber eben nicht ganz so wie der GW10 ![]() |
||||
stoker85
Inventar |
17:59
![]() |
#3874
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Ohne das ich diese Aussage jetzt in Frage stellen will möchte ich mal darauf aufmerksam machen, dass der Grauschleier im direkten Verhältniss zur Helligkeitseinstellung liegt. Drehe ich also die Helligkeit herunter verschwindet der Grauschleier, dafür saufen mir aber Graustufen ab. Deshalb sollte man sich ganz sicher sein, dass bei dem GW nicht die ein oder andere Graustufe abgesoffen ist und das Bild deshalb klarer wirkte, weil die GWs von vorneherein etwas dunkler eingestellt sind. |
||||
Times
Stammgast |
08:38
![]() |
#3875
erstellt: 03. Sep 2009, |||
...falls es jemanden Interessiert: ![]() Gruß, Times |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:04
![]() |
#3876
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Somit ist jeder persönliche Eindruck, subjektiv. Meiner ist dass sie gleich sind im Bild und dass im Hellen bei beiden der Schwarzwert eher gräulich wirkt. Gruss - Nicki |
||||
Sanjix
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#3877
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Hat der GW10 auch bei DVB-S, also Satellitenfernsehen ein gutes Bild, oder kann da der PZ800e trumpfen? |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:06
![]() |
#3878
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Das Bild ist ok. Gut liegt natürlich im Auge des Betrachters. |
||||
kiryu02
Stammgast |
14:31
![]() |
#3879
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Ich liebäugele mit dem GW10. Aber ein Punkt, der mich als Hobbyfotografen abschreckt, ist, dass der TV keinen USB sondern nur einen SD-Karteneingang hat. Ich möchte eigentlich Fotos, die ich auf dem PC bearbeitet habe, auf nen USB-Stick speichern, rein in den TV und angucken (was ja nicht mit dem GW10 gehen würde). Würde denn folgendes funktionieren: Ich besorge mir nen zusätzlichen SD-Karten Port für meinen PC. Dann ziehe ich die jpg-Bilder vom PC auf die micro-SD Karte meiner Kamera. Wenn ich die Karte dann in den TV stecke, müsste ich doch die Bilder auf dem TV geniessen können, oder? |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:10
![]() |
#3880
erstellt: 03. Sep 2009, |||
kiryu Wäre der TX-P42V10 für Deinen Bedarf die richtige Wahl? ![]() Gruss - Nicki |
||||
kiryu02
Stammgast |
17:07
![]() |
#3881
erstellt: 03. Sep 2009, |||
? Da habe ich doch das gleiche Problem, da der auch keinen USB-Anschluss hat. |
||||
KarstenS
Inventar |
18:19
![]() |
#3882
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Nur brauchst du den gar nicht da er einfach die Bilder deines Computers über den Netzzugang anzeigen kann. |
||||
greenhawk
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#3883
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Hi Times, danke vielmals! Bitte schreib doch noch weitere Erfahrungen mit dem Modul in den anderen Thread, falls Dir irgendetwas auffällt. Gruß Tobi P.s. Kann es sein, dass die ![]() ![]() [Beitrag von greenhawk am 03. Sep 2009, 20:59 bearbeitet] |
||||
Conan179
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:35
![]() |
#3884
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hallo erst mal. Ich hab mir am Montag den GW10 als 37zoller LCD gehollt und hab eine frage. Ein bekannter sagte mir das der gw10 ein oder mehrere Testbilder hätte die in der fw versteckt seien sollen, stimmt das? Gruss Conan |
||||
dreass
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#3885
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Du kannst auch den G15 nehmen, der liegt preislich zwischen GW und V und hat ebenfalls Netzwerkanschluss. 2. Möglichkeit, du kaufst einen Adapter, von MicroSD auf SD. Dort steckst Du deine Micro SD einfach rein. 3. Ein USB 32, oder was weis ich was, in 1 Kartenleser für deinen PC, kosten ähnlich wenig (7-10 Euro) wie der Adapter, Du hast dann aber alle Möglichkeiten offen, und dazu eine SDHC Karte zum Abspielen im Pana. ciao dreass |
||||
kiryu02
Stammgast |
10:29
![]() |
#3886
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Von Netzwerk halte ich nicht viel, aber die Adapterlösung scheint mir die praktikabelste. Danke! |
||||
Stoffi
Stammgast |
10:33
![]() |
#3887
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Kurze Frage, der Lochabstand für die Montage einer Halterung bei einem TX-P50GW10, wie groß ist dieser? |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:11
![]() |
#3888
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Diese habe ich bei meinen Eltern noch nicht entdeckt, interessant. kiryu Sorry. Dachte, dass er auch einen USB Anschluss hätte den man dann ua. auch für das Aufspielen einer evtl. neuen SW nutzen kann. Dann ggf. ein anderes Modell suchen, das dieses Feature hat. Gruss aus MG - Nicki |
||||
kiryu02
Stammgast |
15:52
![]() |
#3889
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Hatte heute Gelegenheit mit der Wiedergabe-Funktion von Fotos des GW10 herumzuspielen. Dabei ist mir eines störend aufgefallen: Beim Betrachten von Bilder (nicht Diashow sondern einzeln mit manuellem weiterklicken) poppt jedesmal beim klicken zum nächsten Bild kurz das Menü über die Tastenfuntionen auf. Es immer beim Wechsel zum nächsten Bild für ca. 2s eingeblendet. Ich fand das nervig, jedesmal zum neuen Bild dieses blöde Menü angezeigt zu bekommen. Aber es ließ sich nirgends etwas erkennen, womit man dieses kurze Pop-Up-Display ausstellen kann, auch der Verkäufer hatte keine Ahnung. Kann man dieses Pop-Up Menü nicht ausstellen - muss man dieses kleine Manko hinnehmen? |
||||
Youronas
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#3890
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Mal wieder Hallo in die Runde, ich habe mit meinem GW10 leider das Problem, dass es Kameraschwenks auf gleichmäßigen Oberflächen zu starker Streifenbildung in Schwenkrichtung kommt. Beispielsweise gerade bei der Fussballübertragung auf ZDF, im Rasen ständig hellere Streifen, immer so 2-4 bei den schnelleren Schwenks. Keine klaren Streifen, sonder eher unscharfe, unkontuierte, vielleicht 2-3 Zentimeter breit und etwas heller als der restliche Rasen, die dann zusammen mit dem Kameraschwenk wandern und wieder verschwinden sobald die Kamera stillt steht oder sich langsamer bewegt. Hat irgendwer vielleicht das gleiche Problem oder eine Ahnung woran das liegen könnte? @kiryu02 Ich hatte schon Panasonic deswegen angeschrieben, und die mussten mir mitteilen, dass es außer bei der Diashownutzung nicht dauerhaft ausblendbar ist - warum auch immer. Nervt mich auch sehr, so dass ich im Moment dabei bin, mich nach einer Alternative für die Fotodarstellung umzusehen. |
||||
domicela
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#3891
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Hallo in die Runde!!! Wollte mich mal als Neulingin vorstellen ![]() Pseudonym Domicela, 21 aus Gütersloh... Mein Prob. ist, dass ich mir nicht erklären kann, auch nicht durchs googeln, woher bei meinem 50 gw10 das Flimmer herkommt und wie ich es weg bekomm :-( (habe den ja auch erst seit Freitag) Welche Einstellungen habt ihr denn bei eurem? |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:15
![]() |
#3892
erstellt: 06. Sep 2009, |||
Willkommen im Forum! 1. Das Equipment gehört in die Sig. 2. Bedarf es zu Deinem Problem noch ein paar Infos. Wobei ist es aufgetreten und mit welchem Signal, sprich wie war die Quelle angeschlossen? |
||||
welde
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#3893
erstellt: 07. Sep 2009, |||
serwus.... also der gw 10 ist bombe. nur hab ich ein problem.eben hab ich mein laptop per dvi /hdmi adapter an mein Plasma geschlossen und bemerkt das mein desktop bild auf dem TV viel zu gross ist(ca5cm an den Kanten).wie änder ich die grösse auf meinem Pana das mein Pc-Bild genau dem entspricht was ich auch auf meinem PC sehe. Vielen dank für eine Antwort ;P Gruss ![]() [Beitrag von welde am 07. Sep 2009, 17:16 bearbeitet] |
||||
AnPla
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#3894
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Bei mir auch. Nun habe ich ein neues Board und neue Firmware. Endlich klappt es, wie es soll, obwohl ein reiner Softwareupdate auch gereicht hätte. Aber der Techniker war in Schrauberlaune. Und wenn man schon ne Platine dabei hat ![]() |
||||
grE2k
Neuling |
17:18
![]() |
#3895
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Ich habe den TX P50 GW10 seit ca. einem Monat. Leider summt das Ding ziemlich laut bei hellen Bildern. Bei allen anderen Bildern ist das Summen auch noch deutlich hörbar. Bei Zimmerlautstärke stört das Summen noch stark. Noch jemand dieses Problem? |
||||
welde
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#3896
erstellt: 07. Sep 2009, |||
is normal das summen.klar bei weissen bildpunkten werden die einzelnen bildpunkte mit einer höheren frequenz erregt. einfach lautstärke lauter machen und schon isses weg!! |
||||
luckybastard
Inventar |
17:46
![]() |
#3897
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Ist so nicht ganz richtig. Grundsätzlich kann es zwar, aus den von dir genannten Gründen, zu unerwünschten Nebengräuschen kommen, aber ,normalerweise, sollte dieses Brummen/Summen nur bei sehr hellen Bildern zu hören sein und auch dann nur mit dem Ohr direkt am Gerät. |
||||
rz70
Stammgast |
09:21
![]() |
#3898
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Das nennt sich Overscan und kannst du irgendwo im Menü vom GW10 abschalte (sitze gerade nicht davor). Und darauf achten das der PC Overscan aus hat (falls dort verfügbar) Gruß Richard |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:40
![]() |
#3899
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Warum ist dies technisch, normal? |
||||
grE2k
Neuling |
12:09
![]() |
#3900
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Also ich kann halt auch nicht verstehen, dass so ein Summen normal sein soll. Ein Fernseher für ca. 1700€ sollte doch auch Spaß machen beim Fernsehen. Klar, wenn ich den Fernseher lauter mache, hört man das Summen nicht mehr. Aber man möchte doch nicht immer die Lautstärke so laut haben. Bei Zimmerlautstärke sollte doch eigentlich nichts mehr den Ton übertönen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:26
![]() |
#3901
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Genau ![]() Ein störendes Betriebsgeräusch ist nicht akzeptabel, dem stimme ich zu. Hätte gerne gewusst wie dies Panasonic technisch begründet. |
||||
grE2k
Neuling |
14:02
![]() |
#3902
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hatte mich jetzt erstmal an meinen Händler gewendet und soll nun die Panasonic Plasma Service Hotline anrufen. Der Händler meinte auch, dass ein geringes Betriebsgeräusch normal ist. Sobald dies störend ist, ist das Ganze ein Defekt. Aber das kann man erst durch nen Vor-Ort-Termin des Pana-Services klären. Da werde ich dann wohl jetzt mal anrufen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:40
![]() |
#3903
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Was versteht er unter geringes Betriebsgeräusch, und warum wendet er sich nicht für Dich an Panasonic für Deine Entlastung? [Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2009, 14:41 bearbeitet] |
||||
chris_82
Stammgast |
16:05
![]() |
#3904
erstellt: 08. Sep 2009, |||
wo habt ihr beim pana gwXX die dioder leisten befestigt?? unten sind ja links und rechts die bedientasten bzw. kartenslots. da kann man ja garnicht sauber verlegen. |
||||
voon
Stammgast |
16:41
![]() |
#3905
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Die kleben bei mir mittels Tesa Powerstrips direkt auf der Blechrueckwand, jeweils auf den Schraegen. Haelt bombenfest und (sollte) rueckstandfrei abgehen. Unten habich allerdings gar keine, brauchts fuer mich auch ned ![]() |
||||
chris_82
Stammgast |
18:50
![]() |
#3906
erstellt: 08. Sep 2009, |||
bilder von den befestigen röhren wären nett ![]() ich möchte auf jedenfall auch unten beleuchten. sieht sonst für mich unnatürlich aus wenn 3 seiten beleuchtet sind und unten dunkel. irritiert mich doch sehr. |
||||
-ICH&ICH-
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#3907
erstellt: 08. Sep 2009, |||
hallo zusammen ich bin auf der suche nach einem anständigen ersatz für meine 50cm alte röhren-kiste zuhause. ich liebäugle seit längerem zwischen dem samsung 50B850 und dem pana 50G10, 50GW10 oder sogar 50V10. der samsung hat wegen dem design die nase vorn. technsich kann ich keine grosse unterschiede erkenne. preislich wiederum schon... ich sitze ca 3,25m vom TV weg. habe bedenken dass der TV eigentlich zu gross ist, für meine verhältnisse. (lieber 46"?) gucke hauptsächlich tv, doch auch bluerays oder die ps3 sollen stimmung in die bude bringen. meine frage an euch: die pana plasmas haben anscheinend einen gamemode. was ist das? funktioniert das auch über hdmi? und wie schaut es mit einer bildverzögerung beim zocken aus? für mich (und die meisten gamer) sind lags oder bildverzögerungen ein NO-GO! dann lasse ich lieber die finger vom tv... danke und gruss [Beitrag von -ICH&ICH- am 08. Sep 2009, 19:09 bearbeitet] |
||||
Stolichnaya
Neuling |
07:42
![]() |
#3908
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Moin moin, habe bisher nur mitgelesen, und muß nun doch mal eine konkrete Frage stellen. Ich überlege, mir den GW10 (oder G10) zuzulegen, bin aber etwas verunsichert wegen der Kommentare zum De-Interlacer (z.B. bei hdtvtest.co.uk). Ich habe brav die Suchfunktion verwendet und tatsächlich ist das Thema auf Seite 28 dieses Threads andiskutiert worden - meine Frage ist damit aber nicht voll beantwortet. hdtvtest.co.uk empfiehlt, das De-Interlacing nicht dem GW10 sondern besser einem vorgeschalteten Gerät zu überlassen. Wäre es somit besser, den G10 zu nehmen und einen externen Sat-Receiver zu verwenden? Müßte man das De-Interlacing dann am Fernseher irgendwie deaktivieren und am Sat-Receiver aktivieren oder würde das automatisch geschehen? Hoffentlich keine allzu dämliche Frage für euch Cracks hier ![]() Danke vorab ! |
||||
KarstenS
Inventar |
08:47
![]() |
#3909
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Der Fernseher nutzt seinen Deinterlacer nur wenn er muß. Doch es stellt sich zuerst die Frage, was für einen Anschluß dein Sat-Receiver denn verwendet. Wenn er das Bild per Scart übergibt stellt sich die Frage gar nicht da er dann nur Halbbilder übergeben kann und der GW-10 seinen Deinterlacer nutzen muß! |
||||
Sanjix
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#3910
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Wie kriegt man eigentlich die neusten Updates auf den GW10, muss man da im Internet schauen, oder Panasonic anrufen, und die schicken was? Und was ist eigentlich die aktuellste Version? |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:15
![]() |
#3911
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Man muss sich an die Hotline wenden und den Besuch eines Technikers erbitten zur Aufspielung der SW. ICH&ICH Hallo. Bei einer angeschlossenen Spielekonsole über AV sorgt eine schnelle Reaktionszeit und eine verbesserte Farb- und Grauabstufung in dunklen Bereichen für die optimale Darstellung und maximalen Spielspaß. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Sep 2009, 09:16 bearbeitet] |
||||
juanitolo1
Stammgast |
09:27
![]() |
#3912
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Eventuell liegt es an den Einstellungen des Laptop. Wenn der zweite Monitor -also der Panasonic- als Klon des Laptops eingestellt ist, fehlen Dir rechts und links Pixel. Laptop 1920x1200, Panasonic 1920x1080 Im Grafikkartenmenü des Laptops kann man aber im Allgemeinen einstellen, das der zweite Monitor mit seiner eigenen nativen Auflösung 1920x1080 betrieben werden soll. Bei mir zumindest wurde der Panasonic auch als "Panasonic" Monitor angezeigt mit der Option, den auf 1920x1080 zu betreiben. Einfach mal probieren. Rechtsklick Desktop >Eigenschaften >Einstellungen Da taucht das Monitor Menü auf. |
||||
Stolichnaya
Neuling |
10:12
![]() |
#3913
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Sat-Receiver (hab ich auch noch nicht, geplant Technist HD8-S) wird auf jeden Fall HD sein und über HDMI angeschlossen. Was heißt das dann für's De-Interlacing? Macht das der Receiver? Danke nochmal. |
||||
Nui
Inventar |
12:15
![]() |
#3914
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Im Panasonic Menu unter Setup (3. Menu) - Andere Einstellungen - Overscan zu Nein stellen. Wenn du nun oben, unten, rechts und links schwarze ränder siehst, dann verfügt dein laptop oder vielmehr die Anzeigeeinstellung über eine Option namens Underscan und das muss dann auch noch auf 0% gesetzt werden. Jetzt da ich mich eh schon angemeldet habe, kann ich ja mal beobachten über meinen GW10 los werden ![]() ![]() Phosphorlag - Ich war etwas besorgt was spiele angeht, ist aber echt halb so wild. Gespielt habe ich folgendes: Star Wars The Force Unleashed < das einzige spiel bei dem ich es bis jetzt als nervig empfand. ABER auch hier kann man es ignorieren DiRT2 demo - hier ist es eher ein lustiger effekt, stört mich nicht Ninja Gaiden Sigma - ist nur sichtbar wenn man weiß wo man hinschauen muss und selbst dann nicht störend. GTA IV - auch hier irrelevant Crysis Warhead - für mich unsichtbar, hab schon danach gesucht... Was ich aber interessant finde ist die Tatsache, dass sich scheinbar das eigene Auge bewegen muss, damit das Phosphorlag zu sehen ist. Wenn man es also schafft sein Auge starr zu halten, wird man, komme was wolle, keine falschen farben sehen! Noch was. Je besser ein Spiel läuft, desto weniger fällt das Lag auf. Schade nur dass aktuelle Konsolenspiele die Konsolen in die Knie zwingen ![]() Nachleuchten: Ninja Gaiden Sigma - Bei diesem spiel ist die Lebensanzeige ein problem. Das mistding ist nämlich nahezu weiß an manchen stellen und war deshalb für ne weile bei einem ganz weißem bild sichtbar. Nun nur noch leicht auf einem ganz grünem bild, aber auch das ist schon merkbar zurückgegangen. In "echtem" Videomaterial nicht sichtbar. Ansonsten ist mir nichts von anderen spielen aufgefallen, dieses war aber auch das einzige was ich über einige Stunden gespielt hatte ![]() 24p Das Bild ruckelt nicht. Das Bild flimmert aber bei schneller bewegtem Bild und erscheint dadurch ruckelig - kann man etwas dagegen tun ? Schwarzwert ich komme von einer Röhre und einem Röhrenmonitor. Den monitor hatte ich auf tiefstes schwarz getrimmt und war dadurch praktisch nicht sichtbar in einem Raum ohne lichtquelle. Auch nicht von An und Aus zu unterscheiden :D. Dagegen finde ich den schwarzwert vom Fernseher schon ziemlich lächerlich ;). Für dunkle Filme sollte man also, meiner Meinung nach, über eine Hintergrundbeleuchtung nachdenken. Fazit Bis auf das Bildflackern von 24p stört mich hier garnichts. Der Schwarzwert stört nur bei wirklich dunklen Szenen in einem abedunkeltem Raum, ansonsten sorgt er für ein kontrastreiches, tolles Bild. Der Fernseher ist super ![]() |
||||
KarstenS
Inventar |
13:15
![]() |
#3915
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Wenn du dem Receiver dann angibst das er ein p Signal ausgeben soll, verzichtet der GW-10 oder G-10 auf seinen Interlacer, bei i wie z.B. 1080i nutzt er ihn hingegen. |
||||
KarstenS
Inventar |
13:18
![]() |
#3916
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Nicht beim GW-10, erst mit dem V-10 geht das mittels 24p Smooth, also einer Zwischenbildberechnung, die allerdings wie üblich etwas Soap-Effekt erzeugt. |
||||
Nui
Inventar |
14:59
![]() |
#3917
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Ich meinte auch eigentlich garkeine zwischenbilder berechnung. Der Fernseher scheint nur unnötig zu flackern bei 24p. naja es hätte mich auch gewundert, wenn ich hier nun einfach eine lösung dafür bekomme ![]() |
||||
MrJones4470
Stammgast |
15:17
![]() |
#3918
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Oha... also mit solchen Aussagen musst Du hier sehr sehr vorsichtig sein. Wird gar nicht gern gehört. Hatte mal was ähnliches gepostet. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative GW10 Setting Thread MrJones4470 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 677 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative TX-P S10 Thread schnutinio am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 11566 Beiträge |
Der ultimative TX-P--C10 Thread Dj-BinIchNicht am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 4 Beiträge |
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread Italia99 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 1633 Beiträge |
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread chimba am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD spartain am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 464 Beiträge |
Der ultimative TX-P S20 Settings Thread User-Michi am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 182 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD spartain am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 1968 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764